14. Juni


Der 14. Juni ist der 165. Tag des gregorianischen Kalenders (der 166. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 200 Tage bis zum Jahresende.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.


1177: Kriegszug der Khmer gegen die Cham
1381: Richard II. trifft die Aufständischen
1666: In der Seeschlacht der vier Tage eroberte Schiffe
1777: Sternenbanner
1800: General Bonaparte und sein Stabschef Berthier in der Schlacht von Marengo
1846: Bear Flag
1866: Deutscher Bund
1904: Auguste Viktoria
1949: Bảo Đại
1982: Argentinische Kriegsgefangene in Port Stanley
1987: Hans-Jochen Vogel
1999: Thabo Mbeki
1951: UNIVAC I
1906: Die SMS Gneisenau
1956: Wolfgang Pauli
1998: Storebæltsbroen
1800: Friedrich Schiller
1925: Kunsthalle Mannheim
1891: einge­stürzte Eisen­bahn­brücke
1914: Olympische Ringe
1959: Logo von Fenerbahçe
Charles Augustin de Coulomb (* 1736)
Herriet Beecher Stowe (* 1811)
Alois Alzheimer (* 1864)
Amedeo Ruggeri (* 1889)
Jenny Jugo (* 1904)
Burl Ives (* 1909)
Georg Henrik von Wright (* 1916)
Che Guevara (* 1928)
Jerzy Kosiński (* 1933)
Steny Hoyer (* 1939)
Donald Trump (* 1946)
Alexander Sokurow (* 1951)
Olaf Scholz (* 1958)
Steffi Graf (* 1969)
Alida Kurras (* 1977)
Lang Lang (* 1982)
Lucy Hale (* 1989)
Orlando di Lasso († 1594)
Max Weber († 1920)
Niijima Yae († 1932)
G. K. Chesterton († 1936)
Felix Calonder († 1952)
Helmut Fischer († 1997)
Volker Kriegel († 2003)
Robert Lebeck († 2014)