Aberdeenshire


Aberdeenshire (gälisch Siorrachd Obar Dheathain) ist seit 1996 eine von 32 Council Areas in Schottland. Das Gebiet umfasst das Hinterland der Stadt Aberdeen und grenzt im Wesentlichen an Moray im Nordwesten und Angus im Süden, hat im Westen mit Perth and Kinross und Highland eine kurze gemeinsame Grenze und besitzt mit der Stadt Aberdeen eine Enklave. Von 1975 bis 1996 gehörte das Gebiet zur Region Grampian und war während dieser Zeit in die Districts Banff and Buchan, Gordon und Kincardine and Deeside gegliedert.

Aberdeenshire ist auch eine der traditionellen Grafschaften Schottlands und umfasst als solche auch die Stadt Aberdeen, umgekehrt gehört Kincardineshire nicht dazu. Von 1889 bis 1975 bestand Aberdeenshire außerdem als Verwaltungsgrafschaft, die im Wesentlichen an Banffshire im Nordwesten sowie Angus und Kincardineshire im Südosten grenzte, und hatte mit Inverness-shire und Perthshire im Westen eine kurze gemeinsame Grenze; die Stadt Aberdeen gehörte auch damals schon als „County of City“ nicht zur Verwaltungsgrafschaft. Aberdeenshire ist heute auch eine der Lieutenancy Areas von Schottland.

Die Berge sind der beachtlichste Teil des County. Ben Macdui (1309 Meter), eine großartige Masse, der zweithöchste Berg Großbritanniens, Braeriach (1296 m), Cairn Toul (1291 m), Beinn a’ Bhùird (1197 m), Ben Avon (1171 m), der „dunkle“ Lochnagar (1155 m) aus dem berühmten Gedicht von Lord Byron, An Sgarsoch (1006 m) und Culardoch (900 m) sind die wichtigsten Gipfel in Mar. Weiter nördlich erhebt sich der Buck of Cabrach (722 m) an der Grenze zu Banffshire, das Hillfort auf dem Tap o’ Noth (563 m), der Bennachie (526 m), dessen Spitze von vielen Orten im Nordosten des Landes aus zu sehen ist, und dem John Imlah (* 1799 in Aberdeen; † 1846 auf Jamaika) das Lied O gin I war faur the Gadie rins (O gin I were where the Gadie (Nebenfluss des Don) rins), gewidmet hat, und der Foudland (466).

Die wichtigsten Flüsse sind der Dee (145 Kilometer lang), der Iyon (132), der Ythan (60) mit Muschelbänken an der Mündung, der Ugie (32) und der Deveron (100), der teilweise an der Grenze zu Banffshire liegt. In den Flüssen sind Lachs und Forelle reichlich vorhanden, Perlmuscheln gibt es in Ythan und Don – eine wertvolle Perle in der schottischen Krone soll aus dem Ythan stammen. Loch Muick, der größte der wenigen Seen im County, 399 Meter über dem Meer, ist 2,5 km lang und 500 bis 800 Meter breit, liegt etwa 14 Kilometer südwestlich von Ballater und hat Glas-allt Shiel, ein königliches Jagdhaus, an seinem südwestlichen Ende. Loch Strathbeg, zehn Kilometer südöstlich von Fraserburgh, ist nur durch ein schmales Stück Land vom Meer getrennt. Es gibt eisenhaltige Quellen in Peterhead, Fraserburgh und Pannanich bei Ballater.


Landschaft in Aberdeenshire
Klimadiagramm von Rattray Head
Cairn of Memsie