Amsterdam (niederländisch ) ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 18. Rang der größten Städte der Europäischen Union. Die Gemeinde Amsterdam hat 921.468 Einwohner (Stand: 1. Januar 2023)[2] und als Agglomeration Groot-Amsterdam 1.459.493 Einwohner (Stand: 1. Januar 2023).[3] Während sich der Regierungssitz des Landes sowie die Königsresidenz sowie auch der Hohe Rat (oberstes Gericht für Zivil-, Straf- und Steuerrecht), der Staatsrat (oberstes Gericht für Verwaltungsrecht) und alle Ministerien und Botschaften[4] im 60 Kilometer entfernten Den Haag befinden, ist Amsterdam seit 1983 gemäß niederländischer Verfassung die Hauptstadt der Niederlande.[5]
Seit dem 24. März 2022 besteht die Metropolregion Amsterdam (MRA) aus 30 Gemeinden in sieben Teilregionen.
Amsterdam liegt in der niederländischen Provinz Nordholland, am kanalisierten Fluss Amstel und dem früheren Meeresarm IJ. Der Hafen der Stadt ist durch den Nordseekanal mit der Nordsee verbunden. Amsterdam ist für seine Grachten weltberühmt.
Amsterdam ist seit der Neugliederung am 1. Mai 2010 in sieben + einen (= das Gewerbe- und Industriegebiet Westpoort) Stadtbezirk unterteilt. Davor gab es 14 Bezirke, von denen drei unverändert blieben und die anderen zu vier neuen Bezirken fusionierten. Mit dem 24. März 2022 wurde die bis dahin selbständige Stadt und Gemeinde Weesp als neunter Stadtbezirk nach Amsterdam eingemeindet.[6] Jeder Stadtbezirk hat eine eigene Bezirksverwaltung und ein gewähltes Bezirkskomitee. Die Stadtbezirke sind wiederum in die nachfolgend aufgelisteten Stadtteile von Amsterdam (niederländisch wijken) unterteilt.[7] Darüber hinaus ist jeder Stadtteil in seine einzelnen Wohnviertel (buurten) gegliedert.
Der Amsterdamer Pegel wurde 1683/1684 als Nullpunkt für Höhenmessungen festgelegt. Es wurde der Wasserstand des Mittleren Hochwassers (MHW) gewählt. Dieser Wasserspiegel lag ca. 17 cm über dem Mittelwasser. Der Wasserspiegel der Amsterdamer Grachten liegt heute etwa 40 cm unter dem Meeresspiegel der Nordsee.
Das niederländische Wetter variiert in der Regel von einem leichten Frost im Winter mit etwas Schnee bis zu sonnigen Tagen von 20 bis 30 °C im Sommer. Frühling und Herbst sind mild, können aber auch sehr nass und verregnet sein (über 100 mm Niederschlag pro Monat).