Bleichenberg


Der höchste Punkt des rund zwei Kilometer langen Hügels liegt auf einer Höhe von 502 m ü. M. Der Hügel wird landwirtschaftlich genutzt mit Ackerbau, Viehzucht und Fruchtanbau. Im Nordosten gibt es eine Waldfläche. Im Norden grenzt der Bleichenberg an Zuchwil. Im Osten des Hügels fliesst die Emme. Unterhalb des Bleichenbergs verläuft in einem Tunnel die A5. Am südlichen Hang liegt der Biberister Ortsteil Bleichenberg.

 Alt-Falkenstein |Alt-Bechburg |Alt-Kienberg |Balm |Blauenstein |Vorder- und Hinter-Bleichenberg |Blumenstein |Buchegg |Dorneck |Frohburg |Gilgenberg |Grenchen |Göskon (Obergösgen) |Turmburg Halten |Hilsenstein |Hintere Erlinsburg |Hinterste Erlinsburg |Kienberg-Heidegg |Mittlere Erlinsburg |Neu-Bechburg |Neu-Falkenstein |Neu-Thierstein |Niedergösgen |Rotberg |Schauenburg |Staalenhof |Sternenberg |Waldegg |Wartenfels


Hinter-Bleichenberg