Christ Church (Oxford)


Christ Church (lateinisch: Ædes Christi, Das Haus/der Tempel Christi) ist eines von 39 konstituierenden Colleges der University of Oxford in England. Christ Church bildet eine gemeinsame Stiftung mit der Kathedrale der anglikanischen Diözese Oxford. Die Kathedrale befindet sich auf dem Gelände des Colleges und dient auch als Kapelle für dessen akademische Mitglieder.

Vorsteher sowohl der Kathedrale als auch des Colleges ist der Dekan (Dean) von Christ Church. Der jeweilige Souverän des Vereinigten Königreichs, derzeit Charles III., fungiert als Visitor und somit Schirmherr des Colleges.[5]

Christ Church wurde 1546 von König Heinrich VIII. gegründet und ist heute eines der größten Colleges der Universität Oxford mit ungefähr 700 Studenten im Jahr 2020.[6] Es ist auch das reichste College mit einem Stiftungsvermögen von 577,6 Mio. £ im Jahr 2019.[7] Christ Church verfügt über eine Reihe von architektonisch bedeutenden Gebäuden, darunter den von Christopher Wren entworfenen Tom Tower und Tom Quad (das größte Geviert in Oxford), sowie die Great Dining Hall, welche während des Englischen Bürgerkriegs als Parlamentssitz für König Karl I. diente.[8][9] Die Gebäude haben Nachbauten auf der ganzen Welt inspiriert und dienten Filmen wie Harry Potter und Der Goldene Kompass als Kulisse. Christ Church ist mit fast einer halben Million Besuchern pro Jahr zu einem der beliebtesten Colleges für Touristen in Oxford geworden.[10][11]

Christ Church hat viele bemerkenswerte Alumni hervorgebracht, darunter dreizehn britische Premierminister (mehr als jedes andere Oxbridge College)[12], König Eduard VII., König Wilhelm II., siebzehn Erzbischöfe, die Schriftsteller Lewis Carroll (Autor von Alice im Wunderland) und W.H. Auden, der Philosoph John Locke und Wissenschaftler Robert Hooke. Die ersten weiblichen Studentinnen wurden 1980 immatrikuliert.[13]

Der Kardinal Thomas Wolsey nutzte im 16. Jahrhundert seinen Einfluss als Lordkanzler, um die Erlaubnis für die Gründung eines neuen Colleges in Oxford zu erhalten. Der Bau des großen, quadratischen Hofes (englisch: Quadrangle oder kurz Quad), der heute noch als Tom Quad existiert und bis dato das größte Quad Oxfords ist, wurde 1525 nach den Entwürfen von Henry Redman begonnen. Dazu wurden mehrere Klosterbauten der Gemeinde St. Frideswide entweder vollständig oder teilweise abgerissen. Die Klosterkirche St. Frideswide blieb aber weitgehend erhalten und grenzt direkt an Tom Quad. Die von Wolsey durchgezogenen Wände (er plante den Bau eines prächtigeren Gotteshauses) wurden später aufgerissen und die ehemalige Klosterkirche wurde zur Kathedrale geweiht, die sie bis heute ist – die kleinste Kathedrale Englands. Die Neugründung erhielt den Namen Cardinal College, eine Anspielung sowohl auf den Rang des Gründers als auch auf den überragenden Anspruch, vorerst an der Größe der Gebäude gemessen, innerhalb der Universität.


Halle von Christ Church
Halle von Christ Church
Tom Tower