Der Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen ist ein Korporationsverband.
Die Farben des Verbandes sind weiß-grün-rot-weiß. Sie vereinen die Farben der Vorläuferverbände Deutsche Landsmannschaft (weiß-grün-weiß) und Vertreter-Convent der Turnerschaften (rot-weiß-rot). Der Wahlspruch des Coburger Convents lautet „Ehre – Freiheit – Freundschaft – Vaterland“.[4]
Wichtigster Grundsatz des Coburger Convents ist die Selbsterziehung seiner Mitglieder. Erfüllt wird diese Aufgabe durch die Einzelverbindungen. Die Leitbegriffe des CC – Ehre, Freiheit, Freundschaft und Vaterland – sollen dabei Richtschnur sein.
Der Coburger Convent besteht aus zwei tragenden Säulen. Die erste Säule sind die Alten Herren. Die Altherrenverbände der Korporationen sind im Verband Alter Herren des Coburger Convents (AHCC) zusammengeschlossen. Der AHCC wird ergänzt durch die Vereinigungen Alter Herren des Coburger Convents (VACC). Die zweite Säule besteht aus den Aktivitates, die im aktiven Coburger Convent (CC) zusammengeschlossen sind. Beide Säulen sind statutenmäßig getrennt.
Der AHCC ist ein im Coburger Vereinsregister eingetragener Verein. Der CC ist ein nichteingetragener, nichtrechtsfähiger Verein. Die lokalen VACC fasst die Alten Herren der im Coburger Convent (CC) vereinigten Bünde in ihren bündischen und örtlichen Zusammenschlüssen zusammen, um ihr Interesse an der Entwicklung und Leistung des CC und seiner Bünde wachzuhalten und den CC durch wirtschaftliche Hilfe zu fördern. CC-Korporationen, die am gleichen Hochschulort ansässig sind, bilden jeweils einen Ortsverband des Coburger Convents (OCC).
Die Legislative des Verbandes besteht aus drei Mitgliederversammlungen: Dem CC-Tag, dem AHCC-Tag und dem Coburger Generalconvent (CGC). Auf dem CC-Tag hat jeder aktive Bund eine Stimme. Bünde, die suspendiert sind, d. h. aufgrund einer zu geringen Stärke keinen täglichen Studentenbetrieb mehr vollziehen, verlieren ihr Stimmrecht. Auf dem AHCC-Tag hat jede Altherrenschaften eine Stimme, auch wenn der dazugehörige aktive Bund suspendiert ist. Zusätzlich haben auf dem AHCC-Tag alle örtliche Vereinigungen Alter Herren des Coburger Convents (VACC) Stimmrecht. Die Stimmen der VACC werden nach deren Mitgliederstärke berechnet. Auf dem CGC haben alle auf dem CC-Tag stimmberechtigten Bünde, alle Altherrenschaften sowie alle VACC eine Stimme.