Der Orden wurde am 23. Februar 1777 in Halle gegründet und bekämpfte von Anfang an den dortigen Unitistenorden. Er trat in zahlreichen weiteren Universitätsstädten in Erscheinung, so in Altdorf, Erlangen, Frankfurt an der Oder, Göttingen, Heidelberg, Helmstedt, Leipzig, Marburg, Rostock, Wien, Wittenberg und Würzburg; die größte Bedeutung hatte jedoch seine Tochterloge in Jena, die sich insbesondere mit den drei anderen Orden vor Ort, den Amicisten, Unitisten und den Harmonisten stritt. Nur 1792 konnten sich die vier Orden einmal einigen, als es darum ging einen Verräter namens Polizio zu bekämpfen.
Der Orden hat den Wahlspruch: Vivant fratres Constantia conjuncti (V.F.C.C.) und unter anderem einen Zirkel, bestehend aus dem dreifachen Buchstaben "f" (fff) mit angehängtem oder darum geschlungenen C, was für floreant fratres fideles oder floreat foedus fratrum constantiae steht.