Gresse-en-Vercors ist eine französische Gemeinde mit 368 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Grenoble und gehört zum Kanton Matheysine-Trièves (bis 2015: Kanton Monestier-de-Clermont). Die Einwohner werden Gressois (auch: Gressots) genannt.
Der Wintersportort Gresse-en-Vercors mit seinen zahlreichen Skipisten liegt etwa 28 Kilometer südsüdwestlich von Grenoble auf einer Hochebene im Vercors-Gebirge. Hier entspringt der Fluss Gresse. Umgeben wird Gresse-en-Vercors von den Nachbargemeinden Saint-Andèol im Norden, Saint-Guillaume im Nordosten, Saint-Paul-lès-Monestier im Osten und Nordosten, Roissard im Osten, Saint-Michel-les-Portes im Südosten, Chichilianne im Süden und Südosten, Romeyer im Süden und Südwesten sowie Saint-Agnan-en-Vercors im Westen.
Mit der italienischen Gemeinde Calvanico in der Provinz Salerno (Kampanien) besteht seit 2003 eine Partnerschaft.