Der Distrikt Hambantota (singhalesisch හම්බන්තොට දිස්ත්රික්කය Hambantoṭa distrikkaya; Tamil அம்பாந்தோட்டை மாவட்டம் Ampāntōṭṭai māvaṭṭam) ist ein Distrikt in der Südprovinz in Sri Lanka. Der Hauptort ist Hambantota.
Der Distrikt Hambantota liegt im Süden der Insel an der Küste und gehört zur Südprovinz. Nachbardistrikte sind Ratnapura und Moneragala im Norden, Ampara im Nordosten, der Indische Ozean im Süden und Matara im Westen.
Der Distrikt Hambantota hat eine Fläche von 2609 Quadratkilometern (davon 2496 Quadratkilometer Land und 113 Quadratkilometer Binnengewässer). Damit ist er flächenmäßig der zwölftgrößte Distrikt Sri Lankas.
Nach der Volkszählung 2012 hat der Distrikt Hambantota 599.903 Einwohner.[1] Mit 240 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt die Bevölkerungsdichte deutlich unter dem Durchschnitt Sri Lankas (325 Einwohner pro Quadratkilometer). Von den Bewohnern waren 294.736 (49,13 %) männlichen und 305.167 (50,87 %) weiblichen Geschlechts. Die Bevölkerung ist ausgesprochen jung. Dies verdeutlicht ein Blick auf die Altersverteilung.
Beinahe die ganze Einwohnerschaft sind Singhalesen. Nur in der Division Hambantota sind mehr als zehn Prozent der Bewohner Angehörige einer ethnischen Minderheit. In allen anderen Divisionen leben fast nur Singhalesen.[2][3]
1 Tiefland- und Kandy-Singhalesen zusammen2 Sri-Lanka-Tamilen und indische Tamilen separat 3 nur sri-lankische Moors4 davon 2001 21 Sri Lanka Chetties und 3 Bharathas; darunter 2012 17 Sri Lanka Cheties und 3 Bharathas