Hilfe:Audio


In der Wikipedia finden sich neben Texten und Bildern auch Audio- und Videodaten, die im Containerformat Ogg oder als MIDI-Steuerdaten vorliegen. Letzteres sollte tunlichst vermieden werden, weil sie die Barrierefreiheit unterlaufen und Zusatzsoftware erfordern. VLC kann damit nichts anfangen. Diese Seite erklärt, wie man mit den in der Wikipedia angebotenen Audio-Daten umgehen kann. Für Video-Daten siehe Hilfe:Video.

Beim erstmaligen Aufruf der Funktion pro PC entsteht eine kleine Wartezeit, da erst ein JavaScript geladen werden muss.

Man kann sich die Datei auch lokal auf seinem Computer abspeichern. Zum Anhören muss dann jedoch ein Programm installiert sein, das das Dateiformat der Audio-Datei unterstützt. Dies sind in der Wikipedia, wie schon erwähnt, Dateien in den Formaten MIDI und Ogg Vorbis. Das Abspielen von MIDI stellt meist – außer auf Mac OS – kein Problem dar, bei Ogg Vorbis ist unter Windows oder Mac OS bestimmte Software oder ein Plug-in nötig, das ebenfalls Ogg-Vorbis-Dateien wiedergeben kann. Im Folgenden ist eine Auswahl gegeben:

Auf Wikimedia Commons vorhandene Audiodateien im Ogg-Format können direkt in Artikel eingebunden werden. Vorlagen und weitere Informationen zum Einbinden von Audiodateien in Wikipedia-Artikel gibt es auch unter Wikipedia:Textbausteine/Multimedia.

Die Software TimedMediaHandler, die zum Abspielen verwendet wird bzw. wurde, verwendete noch drei weitere Parameter:

Auch in einigen weiteren Vorlagen können Audiodateien über zusätzliche Parameter eingebunden werden. Das betrifft einige Sprachvorlagen, vor allem Vorlage:lang, Vorlage:IPA (Vorlage zur Auszeichnung und Formatierung von Lautschrift), und Vorlage:Infobox Phon. Siehe auch Suche nach Vorlagen, die {{AudioSymbol}} einbinden (zum Zeitpunkt des Schreibens hat nur Vorlage:Gesprochen das Symbol genutzt ohne eine Möglichkeit, eine Datei einzubinden).


Klavierkonzert von Beethoven
Klavierkonzert von Beethoven
Info zur Audio-Datei
Klavierkonzert von Beethoven