Liste der Abgeordneten zum Wiener Landtag und Mitglieder des Wiener Gemeinderats (14. Wahlperiode)


Diese Liste der Abgeordneten zum Wiener Landtag und Mitglieder des Wiener Gemeinderats (14. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Wiener Landtag und Gemeinderat in der 14. Wahlperiode auf. Der Landtag und der Gemeinderat konstituierten sich am 9. Dezember 1987, die Auflösung nach 50 Gemeinderatssitzungen und 34 Landtagssitzungen erfolgte am 12. September 1991. Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl 1987 entfielen 62 (58) der 100 Mandate auf die SPÖ, 30 (24) auf die ÖVP und 8 (1) auf die FPÖ (in Klammern die Anzahl der Grundmandate). Der Landtag wählte nach der Angelobung die Landesregierung Zilk II.

Das Amt des 1. Landtagspräsidenten hatte zu Beginn der Amtszeit Fritz Hofmann (SPÖ) inne. Hofmann wurde am 1. März 1991 von seiner Parteikollegin Eveline Andrlik abgelöst. 2. Landtagspräsidentin war zunächst Gertrude Stiehl (SPÖ). Nachdem Stiehl am 15. Dezember 1989 aus dem Landtag ausgeschieden war, übernahm an diesem Tag Eveline Andrlik das Amt der 2. Landtagspräsidentin. Nach dem Aufrücken Andrliks zur 1. Landtagspräsidentin rückte am 1. März 1991 Ernst Outolny (SPÖ) als 2. Landtagspräsident nach. 2. Landtagspräsident war zunächst der ÖVP Abgeordnete Manfried Welan, der am 27. November 1990 durch Wolfgang Petrik ersetzt wurde.

Das Amt des ersten, zweiten, vierten und fünften Vorsitzenden wurde der SPÖ, das Amt des dritten und sechsten Vorsitzenden des Gemeinderats der ÖVP zugesprochen. 1. Vorsitzender des Gemeinderats war zunächst Gerhard Lustig, der nach seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat am 16. Dezember 1988 von Eveline Andrlik abgelöst wurde. Nach deren Wahl zur 2. Landtagspräsidentin rückte am 15. Dezember 1989 Ernst Outolny nach, der nach seiner Wahl zum 2. Landtagspräsidenten durch Herbert Dinhof ersetzt wurde. 2. Vorsitzende des Gemeinderates war zunächst Eveline Andrlik gewesen, sie wurde am 16. Dezember 1988 von Ernst Outolny abgelöst, am 15. Dezember 1989 folgte ihm Herbert Dinhof nach, nach dessen Wahl zum 1. Vorsitzenden rückte Herta Slabina als 2. Vorsitzende nach. Das Amt des 3. Vorsitzenden des Gemeinderates übernahm zunächst der ÖVP-Abgeordnete Karl Daller, ihm folgte am 30. Oktober 1989 Johannes Prochaska nach, der nach seiner Wahl zum Klubobmann durch Eva Petrik ersetzt wurde. 4. Vorsitzender des Gemeinderates waren Ernst Outolny, ab 16. Dezember 1988 Herbert Dinhof und ab 15. Dezember 1989 Erik Hanke. 5. Vorsitzenden waren Herbert Dinhof, ab 16. Dezember 1988 Erik Hanke, ab 15. Dezember 1989 Herta Slabina und ab 1. März 1991 Hans Brosch. 6. Vorsitzender war Heinz Wöber, der am 14. Dezember 1990 von Peter Mayr abgelöst wurde.