Liste der Länderspiele der österreichischen Fußballnationalmannschaft


Folgende Statistiken enthalten nur offizielle Länderspiele der österreichischen Fußballnationalmannschaft.

Österreich absolvierte bisher drei Elfmeterschießen, von denen sie eines gewann (gegen Japan 2007) und zwei verlor (gegen Zypern bzw. Lettland 2005). Die dadurch entschiedenen Spiele zählen im Folgenden als Unentschieden, die im Elfmeterschießen erzielten Tore werden für das Torverhältnis nicht berücksichtigt.

Österreich war erster Länderspielgegner von Ungarn (1902), Bulgarien (1924) und Malta (1957, das Spiel wird aber nur vom maltesischen Verband gezählt). Die Begegnung Österreich gegen Ungarn ist seit dem 5. Oktober 1919 die am häufigsten ausgetragene Partie in Europa, zuvor war es die Partie England gegen Schottland. Nur Argentinien und Uruguay spielten häufiger gegeneinander (seit dem 15. November 1914 häufigste Paarung).

Die österreichische Nationalmannschaft trat bis heute gegen 71 verschiedene Nationalmannschaften an[18], darunter sind:

Das häufigste Resultat in den Länderspielen der österreichischen Nationalmannschaft ist ein 1:1. 73 von 819 Spielen, d. h. 8,9 % der Spiele endeten so. Es folgen das 2:1 (62 Spiele), das 1:0 (58 Spiele) sowie das 0:1 (57 Spiele). 47 Spiele endeten torlos.

Albanien |Andorra |Armenien |Aserbaidschan |Belarus |Belgien |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark |Deutschland |England |Estland |Färöer |Finnland |Frankreich |Georgien |Gibraltar |Griechenland |Irland |Island |Israel |Italien |Kasachstan |Kosovo |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Moldau |Montenegro |Niederlande |Nordirland |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland |San Marino |Schottland |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien |Tschechien |Türkei |Ukraine |Ungarn |Wales |Zypern, Republik


ÖFB-Logo
Altes ÖFB-Logo