Liste der Länderspiele der estnischen Fußballnationalmannschaft


Diese Liste enthält alle offiziellen, von der FIFA anerkannten, Spiele der estnischen Fußballnationalmannschaft der Männer.

Ein Jahr bevor der estnische Fußballverband gegründet wurde, absolvierte eine Mannschaft ein erstes sogenanntes Ur-Länderspiel gegen Finnland in Helsinki und verlor 0:6.[1]

Estland ist die erste europäische Mannschaft, die bis zum Beitritt des Kosovos, gegen den noch nicht gespielt wurde, gegen alle anderen aktuellen Mitglieder der UEFA gespielt hat. Estland hat aber gegen keines der ehemaligen Mitglieder gespielt. Estland war erster Länderspielgegner von Andorra (1996), Lettland (1922) und Litauen (1923), ist zudem häufigster Länderspielgegner von Andorra und Lettland sowie zweithäufigster Gegner von Litauen. Estland ist der bisher einzige europäische Gegner von Äquatorialguinea (2009), Fidschi (2017), den Philippinen (1997) sowie Vanuatu (2017) und spielte als erste europäische Mannschaft gegen Turkmenistan (1999[4]) und Vietnam (1995), sowie als erste europäische Mannschaft nach dessen Aufnahme in die FIFA gegen Neukaledonien (2017[5]).

Albanien |Andorra |Armenien |Aserbaidschan |Belarus |Belgien |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark |Deutschland |England |Estland |Färöer |Finnland |Frankreich |Georgien |Gibraltar |Griechenland |Irland |Island |Israel |Italien |Kasachstan |Kosovo |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Moldau |Montenegro |Niederlande |Nordirland |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland |San Marino |Schottland |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien |Tschechien |Türkei |Ukraine |Ungarn |Wales |Zypern, Republik

Böhmen (1906–1908) |Böhmen und Mähren |Irland (IFA) |DDR |Jugoslawien |Bundesrepublik Jugoslawien/Serbien-Montenegro |Saarland |Tschechoslowakei |UdSSR (mit GUS)

AFC (Asien) |CAF (Afrika) |CONCACAF (Nord- und Zentralamerika sowie Karibik) |CONMEBOL (Südamerika) |OFC (Ozeanien)


Das Logo des estnischen Fußballverbandes Eesti Jalgpalli Liit (EJL)