Liste der Länderspiele der griechischen Fußballnationalmannschaft


Diese Liste enthält alle offiziellen von der FIFA geführten Spiele der griechischen Fußballnationalmannschaft der Männer.[1] Bisher konnten sich die Griechen für die Fußball-Europameisterschaften 1980, 2004, 2008 und 2012 qualifizieren. Wobei natürlich der überraschende Europameistertitel 2004 gegen Portugal herausragt. Nur an der EM 1964 nahm man nicht teil. Der Grund war der Qualifikationsgegner Albanien mit dem Griechenland zu der Zeit noch im Kriegszustand lag. Die Auftritte bei den Fußball-Weltmeisterschaften 1994 und 2010 waren von wenig Erfolg gekrönt. Beide Male schied man in der Gruppenphase nach insgesamt sechs Spielen mit einem Sieg und drei Punkten sowie 2:15 Toren aus. Bei der WM 2014 gelang allerdings erstmals der Einzug ins Achtelfinale.

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen. Alle Ergebnisse sind aus der Sicht der griechischen Mannschaft angegeben.

Die Spielbilanzen der griechischen Nationalmannschaft gegen die einzelnen Ländermannschaften. Die Grundlage für die Bilanzstatistik ist die Ergebnisdatenbank der FIFA. Griechenland spielte 1969 als erste europäische Mannschaft gegen eine OFC-Mannschaft (Australien) und war 1986 erster europäischer Länderspielgegner von Katar.

Albanien |Andorra |Armenien |Aserbaidschan |Belarus |Belgien |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark |Deutschland |England |Estland |Färöer |Finnland |Frankreich |Georgien |Gibraltar |Griechenland |Irland |Island |Israel |Italien |Kasachstan |Kosovo |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Moldau |Montenegro |Niederlande |Nordirland |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland |San Marino |Schottland |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien |Tschechien |Türkei |Ukraine |Ungarn |Wales |Zypern, Republik

Böhmen (1906–1908) |Böhmen und Mähren |Irland (IFA) |DDR |Jugoslawien |Bundesrepublik Jugoslawien/Serbien-Montenegro |Saarland |Tschechoslowakei |UdSSR (mit GUS)

AFC (Asien) |CAF (Afrika) |CONCACAF (Nord- und Zentralamerika sowie Karibik) |CONMEBOL (Südamerika) |OFC (Ozeanien)


Logo des griechischen Fußballverbandes Elliniki Podosferiki Omospondia (EPO)
Die griechische Fußballnationalmannschaft am 17. November 2010 in Wien beim Länderspiel gegen Österreich