Die Liste der Länderspiele der isländischen Fußballnationalmannschaft enthält alle Spiele der isländischen Fußballnationalmannschaft der Männer, sofern diese in den Liste des nationalen Verbandes Knattspyrnusamband Íslands enthalten sind. Zu beachten ist, dass nicht alle Länderspiele von den gegnerischen Verbänden oder der FIFA als offiziell gewertet werden. Mehrere Quellen (siehe Weblinks) führen noch weitere Länderspiele auf, die jedoch wiederum vom isländischen Verband nicht berücksichtigt werden. Die Ergebnisse sind stets aus isländischer Sicht angegeben. Der Spielausgang ist durch eine grüne (Sieg), gelbe (Unentschieden) respektive rote (Niederlage) Hinterlegung gekennzeichnet. Es gilt das Ergebnis nach der regulären Spielzeit nach 90 oder 120 Minuten. Sowohl in der Hinterlegung als auch in der Bilanz wird ein nach Elfmeterschießen entschiedenes Spiel als Unentschieden gewertet. Im Abschnitt „Statistik“ findet sich die Bilanz der Mannschaft seit dem ersten Länderspiel im Sommer 1946 nach Gegner, Kontinentalverband und Spielort sortiert; eine grüne Unterlegung bedeutet eine positive Gesamtbilanz (mehr Siege als Niederlagen), eine gelbe Unterlegung eine ausgeglichene (ebenso viele Siege wie Niederlagen) und eine rote Unterlegung eine negative Bilanz (mehr Niederlagen als Siege).
Island war 1972 erster und 1988 erster von der FIFA anerkannter Länderspielgegner der Färöer und spielte 1964 als erste europäische Mannschaft gegen Bermuda.
Albanien |Andorra |Armenien |Aserbaidschan |Belarus |Belgien |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark |Deutschland |England |Estland |Färöer |Finnland |Frankreich |Georgien |Gibraltar |Griechenland |Irland |Island |Israel |Italien |Kasachstan |Kosovo |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Moldau |Montenegro |Niederlande |Nordirland |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland |San Marino |Schottland |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien |Tschechien |Türkei |Ukraine |Ungarn |Wales |Zypern, Republik
Böhmen (1906–1908) |Böhmen und Mähren |Irland (IFA) |DDR |Jugoslawien |Bundesrepublik Jugoslawien/Serbien-Montenegro |Saarland |Tschechoslowakei |UdSSR (mit GUS)
AFC (Asien) |CAF (Afrika) |CONCACAF (Nord- und Zentralamerika sowie Karibik) |CONMEBOL (Südamerika) |OFC (Ozeanien)