Lorenzo Rustici (auch als Lorenzo Brazzi erwähnt, Il Rustico genannt, * 1521 in Siena; † 1572 ebenda) war ein italienischer Maler und Stuckateur, der hauptsächlich in Siena aktiv war.
Sein Vater war Cristoforo di Lorenzo Brazzi († 16. November 1545 in Siena); er zog als Architekt von Piacenza nach Siena. Lorenzo Rustici war der Vater von Cristoforo Rustici, Vincenzo Rustici, und Schwiegervater von Alessandro Casolani, der seine Tochter Aurelia Rustici ehelichte. Aus dieser Ehe entstammen seine Neffen, Cristoforo Casolani und Ilario Casolani. Seine Ausbildung erhielt er wahrscheinlich bei Giovanni Antonio Bazzi (Sodoma genannt). Seine erste Romreise ist 1558 dokumentiert, dann hielt er sich dort von 1560 bis 1562 auf, um in der Accademia di San Luca zu arbeiten.
Am 10. Oktober 1570 wurde er als Kollege von Bartolomeo Neroni (Il Riccio) in einer Urkunde erwähnt. Er starb um den 10. Juni 1572[1] in Siena und wurde in der Basilica di San Domenico unter dem Altar von San Pietro Martire beigesetzt.