New York City


New York City (AE: [nuːˈjɔɹk ˈsɪɾi], offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork[4] oder Newyork[5]) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.[6][7][8]

Die Metropolregion New York mit 20 Millionen Einwohnern[9] ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsräume und Handelsplätze der Welt, Sitz vieler internationaler Konzerne und Organisationen wie der Vereinten Nationen sowie wichtiger See- und Binnenhafen an der amerikanischen Ostküste und dem Hudson. Die Stadt genießt mit ihrer großen Anzahl an Sehenswürdigkeiten, den 500 Galerien, etwa 200 Museen, mehr als 150 Theatern und mehr als 18.000 Restaurants Weltruf in den Bereichen Kunst und Kultur und verzeichnet jedes Jahr etwa 50 Millionen Besucher, davon knapp 12 Millionen aus dem Ausland.[10][11] Laut Forbes Magazine ist New York City die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten sowie eine der teuersten Städte weltweit.[12]

Die Stadt wird allgemein zu den wichtigsten Zentren der weltweiten Diplomatie gezählt.[13] Zusammen mit Genf (IKRK sowie europäischer UNO-Sitz), Basel (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) und Straßburg (Europarat), zählt New York City zu den wenigen Städten der Welt, die als Sitz einer der gemeinhin als wichtigsten erachteten internationalen Organisationen fungieren, ohne jedoch Hauptstadt eines Landes zu sein.[14]

Nachdem 1524 Giovanni da Verrazzano und 1609 Henry Hudson die Gegend des heutigen New Yorks erforscht hatten, siedelten ab 1610 niederländische Kaufleute an der Südspitze der Insel Manna-Hatta und bald darauf an der Westspitze von Long Island, dem heutigen Brooklyn. Der Legende nach kaufte Peter Minuit 1626 den Einheimischen, wahrscheinlich Lenni-Lenape-Indianern, die Insel „Manna-hatta“ für Waren im Wert von 60 Gulden ab.[15] Die Siedlung erhielt den Namen Nieuw Amsterdam und war zunächst Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland, bis sie 1664 von den Briten erobert wurde und die Stadt den seither gültigen Namen bekam.[16] Ihr Aufstieg zur Weltstadt begann 1825 mit der Fertigstellung des Eriekanals.

Die Metropolregion New York-Newark-Jersey City erbrachte 2017 eine Wirtschaftsleistung von 1,718 Billionen US-Dollar. Unter den Städten der Welt belegt sie damit den zweiten Rang hinter Tokio und wäre als eigener Staat gezählt unter den 20 größten Volkswirtschaften der Welt.[17]


Satellitenaufnahme von New York City
Gesägtes und angeschliffenes Stück des Fordham Gneiss mit Kleinfalten
Schwarzweißaufnahme eines gesägten und angeschliffenen Stücks (ca. 40 cm breit) des Fordham Gneiss vom östlichen Ende der Washington Bridge mit deutlich erkennbaren Kleinfalten
Angewitterter kristalliner Schiefer der Manhattan Formation in einem Aufschluss im Central Park zeigt Falten verschiedener Größenordnungen
Die 5 Stadtbezirke von New York City:
  • (1) Manhattan
  • (2) Brooklyn
  • (3) Queens
  • (4) Bronx
  • (5) Staten Island
  • Die Flughäfen LaGuardia im Norden und J. F. Kennedy im Süden von Queens sind braun eingefärbt.
    Einwohnerentwicklung der Boroughs von New York City zwischen 1900 und 2010
    Darstellung der ethnischen Bevölkerungsverteilung in New York City im Jahr 2000. Weiß, Schwarz, Asiatisch, Latino.
    Brooklyns wachsende jüdische Gemeinschaft ist mit ca. 600.000 Personen die größte in den Vereinigten Staaten.[35]
    Chinatown, Manhattan (紐約華埠). New York City ist die Heimat der größten Anzahl von Auslandschinesen außerhalb Asiens.[36]
    New York City beherbergt die größte homo- und bisexuelle Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten.[37]
    Schagen-Brief, 1626
    Plan von Neu-Amsterdam 1660
    Die Schlacht von Long Island 1776 war die größte Schlacht im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
    Stadtgliederung New Yorks 1847
    Ansicht von 1865
    Manhattan um 1873
    Mulberry Street in Manhattan 1900
    New York City, Hester Street in Manhattan um 1903 (Little Italy)
    New Yorker Stadtteil Manhattan 1931
    Blick von Queens auf die Skyline mit dem World Trade Center, 1997
    Die New York City Hall ist das älteste Rathaus der USA, das immer noch seine Ursprungsaufgabe erfüllt
    Das Manhattan Municipal Building wurde nach der Vereinigung der Stadtteile 1898 zu New York City gebaut
    Blick vom Rockefeller Center auf Midtown und Lower Manhattan
    Sicht auf Lower Manhattan von der Brooklyn Bridge
    Die Rockefeller Plaza zur Weihnachtszeit
    Blick gen Süden auf dem Broadway in SoHo
    Lyceum, das älteste in Betrieb befindliche Theater am Broadway
    Empire State Building
    Das Empire State Building von der Fifth Avenue aus fotografiert.
    Das 1986 fertiggestellte Lipstick Building von Philip Johnson – im Hintergrund das Citigroup Center
    Brooklyn Bridge von Manhattan aus gesehen
    Häuserzeile im Stadtteil SoHo
    Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte im neugotischen Stil erbaute Kathedrale in den USA.
    Die St. Patrick’s Cathedral ist die größte im neugotischen Stil erbaute Kathedrale in den USA.
    Die Trinity Church ist eine der bekanntesten Kirchen in New York.
    Die Trinity Church ist eine der bekanntesten Kirchen in New York.
    Das Apartmenthaus The Dakota
    John-Ericsson-Denkmal im Battery Park
    Poe-Cottage in Fordham, heute Bronx
    Chinesisches Neujahrsfest 2008
    Ein italienischer Deli in Astoria
    New York Stock Exchange
    Das Chrysler Building mit Hochhauszeile
    Die Haupthalle des Grand Central Terminal
    Mehrere Yellow Cabs auf der 5th Avenue
    U-Bahn-Zug
    Die Verrazzano-Narrows Bridge zwischen Staten Island und Brooklyn
    Die Staten Island Ferry zwischen Manhattan und Staten Island
    1211 Avenue of the Americas, Sitz des Wall Street Journals, eine der auflagenstärksten Zeitungen der USA
    Die NBC-Studios befinden sich im Comcast Building
    Die Shepard Hall des City College of New York
    Low Memorial Library der Columbia University
    Skyline von New York City von der Staten-Island-Fähre
    Blick vom Rockefeller Center nach Süden
    180°-Panorama, Manhattan vom Empire State Building bei Nacht
    360°-Panorama, Manhattan vom Empire State Building bei Tag
    Manhattan bei Nacht