Der Okres Hradec Králové (deutsch Bezirk Königgrätz) ist ein Bezirk im Královéhradecký kraj in Tschechien. Bezirksstadt ist Hradec Králové.
Der Okres Hradec Králové befindet sich inmitten Ostböhmens. Nördlich hat er gemeinsame Grenzen mit Okres Jičín, Trutnov und Náchod, im Osten mit Okres Rychnov nad Kněžnou, im Süden mit Okres Pardubice (Region Pardubice) und im Westen mit der Mittelböhmischen Region und dessen Bezirken Okres Nymburk und Okres Kolín. Die Fläche beträgt rund 892 km². Er ist damit der drittkleinste Bezirk in der Region, nach der Einwohnerzahl allerdings der größte Bezirk mit etwa 164.435 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021[1]). (ca. 30 % Bevölkerung der Region). Die Bevölkerungsdichte beträgt 180 Einwohner/km². Der Bezirk besteht aus leichten Anhöhen mit etwa 132 bis 334 m ü. M. Das Klima ist angenehm, der Süden wärmer und trockener, der Norden leicht feucht.
Die wichtigsten Flüsse sind die Obere Elbe mit den Zuflüssen der Orlice, Cidlina und Trotina. Für die Bewässerung wichtig sind auch Mlýnský, Lužický und Piletický Bach. Die Wasserfläche nimmt ca. 2 % der Gesamtfläche ein.
71,2 % des Bodens werden landwirtschaftlich genutzt, 16 % sind größtenteils mit Laubbäumen bewaldet (niedrigste Waldfläche im Kreis).
Es handelt sich um eine Industrieregion mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Industrie ist vor allem in der Bezirksstadt und den Landteilen Novobydžovsko, Chlumecko a Třebechovicko angesiedelt. Schwerpunkte sind Maschinenbau und Metallverarbeitung. In diesen Branchen ist etwa ein Viertel der Beschäftigten tätig.
Wichtiger Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. 2/3 der Betriebe sind inzwischen privatisiert, ein Viertel wird als Genossenschaft betrieben. 739 Unternehmen bewirtschaften 58.000 Hektar Bodenfläche. Schwerpunkte sind Pflanzen- und Getreideanbau. In der Viehzucht dominiert die Schweinezucht.