Südafrika
Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika. Er ist der am weitesten entwickelte Wirtschaftsraum des afrikanischen Kontinents. Im Süden und Südosten grenzt Südafrika an den Indischen Ozean, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Norden liegen die Nachbarstaaten Namibia, Botswana und Simbabwe, nordöstlich Mosambik und im Osten Eswatini. Das Königreich Lesotho wird als Enklave von Südafrika umschlossen.
Die Republik Südafrika hat drei Hauptstädte[7]: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein. Die nach Einwohnern größten Metropolen des Landes sind Johannesburg (als Metropolgemeinde) und Kapstadt (als Metropolgemeinde). Englisch ist die Verkehrssprache des Landes, daneben sind Afrikaans und neun Bantu-Sprachen offizielle Sprachen. Die Universität Kapstadt gilt laut THE-Report als beste Universität Afrikas, die Technische Universität Tshwane in Pretoria ist eine der größten Universitäten des Kontinents.
Südafrika (RSA) gehört als einziges afrikanisches Land zu den G20-Wirtschaftsmächten und wird zu den fünf BRICS-Staaten gezählt. Der Sitz des Parlaments der Afrikanischen Union befindet sich in Johannesburg-Midrand. Südafrika ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen.[8] Zudem ist es Mitglied der Commonwealth of Nations.
Die Republik Südafrika ist ein kulturell diverses Land, in dem Menschen mehrerer Ethnien leben und das aufgrund dieser Vielfalt oft als „Regenbogennation“ bezeichnet wird. Da die verschiedenen Bevölkerungsgruppen nicht immer konfliktfrei nebeneinander lebten und leben, belasteten im Verlauf der Geschichte vielschichtige Probleme und Unruhen das Verhältnis beispielsweise zwischen der nichteuropäischen Mehrheitsbevölkerung und den europäischstämmigen („weißen“) Einwanderern sowie ihren im Lande geborenen Nachfahren, aber auch zwischen verschiedenen Nationalitäten innerhalb dieser während der Apartheid definierten Gruppen mit gravierenden Auswirkungen auf die Geschichte und Politik des Landes. Die Khoisan-Urbevölkerung, die in Überresten vereinzelt noch als Wildbeuter lebt, ist heute weitgehend marginalisiert.
Zusammengesetztes Satellitenbild Südafrikas
Satellitenbild des Kaps der Guten Hoffnung, künstliche Perspektive
Migrationsbewegungen in Südafrika
Bevölkerungspyramide Südafrikas 2020
Bevölkerungsentwicklung in Südafrika
Bevölkerungsdichte Südafrikas im Jahr 2011:
<1 Ew./km² 1–3 Ew./km² 3–10 Ew./km² 10–30 Ew./km² 30–100 Ew./km² 100–300 Ew./km² 300–1000 Ew./km² 1000–3000 Ew./km² >3000 Ew./km²
Die Karte zeigt Südafrikas Sprachen in den Gebieten, in denen sie aufgrund der ethnischen Verteilung der Bevölkerung vorherrschend sind.
Langlaagte, eine Farm nahe
Johannesburg, auf der das erste Gold am Witwatersrand gefunden wurde
„Nur für Weiße“-Schild aus der Apartheid-Zeit auf Englisch und Afrikaans
Das südafrikanische Verfassungsgericht in Johannesburg
Sitzungssaal der Nationalversammlung von Südafrika
Gebäude der südafrikanischen Nationalversammlung in Kapstadt
Länder mit diplomatischer Vertretung in Südafrika in blau
Amtsgebäude der
Indian High Commission in Pretoria
Distrikte Südafrikas (Stand 2016)
Karte der Metropolgemeinden in Südafrika (Stand August 2016)
Diamantenmine in Kimberley (1892)
Historische Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts
Pro-Kopf-Einkommen verschiedener ethnischer Gruppen in Südafrika relativ zum Einkommen von Weißen
Früchte werden in
Ceres für den Export verpackt
Hauptgebäude von
Naspers in Kapstadt
Hauptquartier der
SABC im Johannesburger Vorort Auckland Park
Blick auf Kapstadt und den Tafelberg
Das südafrikanische Nationalstraßennetz (N1–N18)
Eisenbahnstreckennetz Südafrikas (graue Linien: ohne Betrieb)
Karte ehemaliger Homelands in Südafrika
Siedlungsgebiet von
Soweto im Jahr 2005
AIDS war die entscheidende Ursache für die zeitweise rückläufige Lebenserwartung in Südafrika (Quelle: World Bank World Development Indicators, 2004)
Hinweis auf gefährliche Hijacking-Stelle auf der Autobahn N4 bei
eMalahleni
Rate der Tötungsdelikte in Südafrika. Die Werte im 20. Jahrhundert sind vermutlich zu niedrig geschätzt.
[161]
Kreuze bei
Polokwane zum Gedenken an ermordete Farmer
Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit in Johannesburg
Südafrikanische Spezialitäten
Soccer City in Johannesburg, größtes Fußballstadion Afrikas
Newlands Cricket Ground in Kapstadt