Selwyn District


Der Selwyn District ist eine zur Region Canterbury gehörende Verwaltungseinheit in Neuseeland. Der Rat des Distrikts, Selwyn District Council (Distriktrat) genannt, hat seinen Sitz in der Stadt Rolleston, ebenso wie die Verwaltung des Distrikts.

Der Distrikt erhielt seinen Namen durch den Selwyn River/Waikirikiri, der wiederum seinen Namen von George Augustus Selwyn, dem ersten anglikanischen Bischof Neuseelands, verliehen bekamen.[4]

Der Selwyn District verfügt über eine reine Landfläche von 6381 km² und ist damit der viertgrößte Distrikt der Region Canterbury. Zum Census im Jahr 2013 zählte der Distrikt 44.595 Einwohner[2] und brachte es damit auf eine Bevölkerungsdichte von 7,0 Einwohner pro km².[3]

Im Nordwesten grenzt der Distrikt an den Westland District an, der zur Region West Coast gehört. Im Südwesten bildet der Ashburton District die gemeinsame Grenze und im Nordosten tut dies der Hurunui District sowie der Waimakariri District. Östlich grenzt das Stadtgebiet von Christchurch City an und die südöstlich Grenze bildet die Küstenlinie des Pazifischen Ozeans.[3]

Landschaftlich bestimmend ist im Südosten des Distrikt die weite Ebene der Canterbury Plains zwischen dem Rakaia River und dem Waimakariri River. Der nordwestliche Teil des Distrikts wird dagegen durch die Neuseeländischen Alpen und deren östlichen Ausläufern bestimmt. Der höchste Berg des Distriktes ist der 2408 m hohe Mount Murchison. Ihn umgeben zahlreiche weitere Zweitausender-Gipfel. Südlich vom Mount Murchison liegt der zweitgrößte See des Distrikts, der Lake Coleridge. Der größte See, Lake Ellesmere (Te Waihora), liegt an der Küste.[5]

Der größte Ort des Distrikts ist mit 9555 Einwohnern Rolleston, gefolgt von Lincoln mit 3924, Darfield mit 1935, Leeston mit 1935 und dem Burnham Military Camp mit 1089 Einwohnern. Alle anderen Orte liegen unterhalb von 1000 Einwohnern.