Thomas Rauschenbach (* 14. Dezember 1952 in Tübingen) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und leitete von 2002 bis Ende September 2021 das Deutsche Jugendinstitut in München.[1]
Von 1971 bis zum Diplom 1978 studierte Rauschenbach Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Tübingen. 1981 erfolgte die Promotion in Erziehungswissenschaft zum Dr. rer. soc. bei Hans Thiersch.
Von 1980 bis 1983 arbeitete er als Wissenschaftlicher Angestellter und Geschäftsführer am Institut für Erziehungswissenschaft I der Universität Tübingen und von 1983 bis 1989 ebendort als Akademischer Rat im Arbeitsbereich Sozialpädagogik. Seit 1989 war er Lehrstuhlinhaber für Sozialpädagogik am Fachbereich 12 Erziehungswissenschaft und Soziologie der Technischen Universität Dortmund und ist dort seit 2002 beurlaubt.
2008 wurde er in das Kuratorium der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung berufen, dem er bis 2015 angehörte.[2] Er brachte seine erziehungswissenschaftliche Expertise in verschiedenste Projekte ein.[3]