Tonträgerunternehmen (umgangssprachlich Schallplattenfirma, Plattenfirma) ist ein Verlag der Unterhaltungs- oder Musikindustrie, der die Produktion und den Vertrieb akustischer Werke wie Musik, Hörbücher und Hörspielen auf Tonträgern betreibt.
Der Begriff Tonträgerunternehmen ist neutral und umfasst alle heute noch erhältlichen Musik-Tonträger wie insbesondere Schallplatten, Kompaktkassetten, Compact Discs, MiniDisks oder DVD-Audio. Durch die Markteinführung der Compact Disc im Jahre 1982 wurde die Schallplatte weitgehend verdrängt, sodass die Bezeichnungen Schallplattenfirma oder Plattenfirma nicht mehr der Realität entsprachen und dem Begriff Tonträgerunternehmen weichen mussten. Heute verkaufen Tonträgerunternehmen Musik auch in „nicht-physischer“ Form als Musik-Download (Audiodateien zum Herunterladen).
Tonträgerunternehmen bilden heute den wichtigsten Teil der Musikindustrie, zu der neben Musiklabels auch Musikverlage, Tonstudios oder Interpreten gehören.
Am 27. Juni 1887 wurde mit der „American Gramophone Co.“ durch den aus Deutschland ausgewanderten Emile Berliner weltweit die erste Plattenfirma gegründet. Es folgte die 1888 in Philadelphia gegründete „Berliner Gramophone Co.“,[1] an welcher Berliner nur wenige Aktien besaß. Er hatte zuvor am 8. November 1887 und am 15. Mai 1888 in den Vereinigten Staaten die Patente 372.786 und 382.790 für das von ihm erfundene Grammophon erhalten.[2] Die ersten Schallplatten entwickelte Berliner am 25. Oktober 1887 aus wachsbeschichtetem Zink. Die erste Schallplatte der Berliner Gramophone Co. erschien im Mai 1888 unter der Tonträgerkatalog-# 1 mit Chef-Trompeter Emil Cassi der Rough Riders unter dem Musiktitel Bugle Calls.
Einige Quellen behaupten, dass bis zum Herbst 1894 etwa 25.000 Schallplatten und 1.000 Abspielgeräte die Berliner-Fabrik verlassen haben sollen,[3][4] 1898 waren es bereits über 700.000 Stück.[5] Die nächsten drei amerikanischen Labels entstanden mit Edison Amberol (Juni 1888), Columbia Records (Januar 1889 als „Columbia Phonograph Co.“) und Victor Talking Machine Company (Januar 1901).