Unabhängige Behörden der Vereinigten Staaten werden durch den Kongress per Gesetz eingerichtet. Im Rahmen dieses Einrichtungsgesetzes werden die Aufgaben der Behörde bestimmt. Sie kann darüber hinaus ermächtigt werden, in ihrem Zuständigkeitsgebiet Verordnungen mit Gesetzesrang zu erlassen. Der Begriff der Unabhängigkeit darf hier nicht so verstanden werden, dass die Behörden von Weisungen der Regierung unabhängig sind. Stattdessen bedeutet unabhängig hier nur, dass sie zu keinem Ministerium direkt gehören.
Die Ministerien der Vereinigten Staaten machen den größten Teil der Bundesregierung aus, viele Bereiche werden aber durch unabhängige Behörden abgedeckt. Die meisten gehören der Exekutive an, einige wenige unterstehen der Legislative, so das Government Accountability Office oder die Library of Congress.
Aufgaben und Ziele der unabhängigen Behörden sind sehr unterschiedlich. Einige sind Aufsichtsbehörden, die für die Überwachung bestimmter Bereiche der Wirtschaft zuständig sind. Andere haben Dienstleistungs- und Beratungsfunktionen für die Bundesregierung oder Unternehmen und Privatpersonen. Sie wurden zumeist eingerichtet, wenn ein Arbeitsgebiet zu komplex wurde, um es als Abteilung eines Ministeriums zu führen. So wurde 1970 die Environmental Protection Agency (Umweltschutzbehörde) errichtet, um die Tätigkeit der Bundesregierung auf dem Gebiet des Umweltschutzes zu koordinieren.
Die Central Intelligence Agency ist der wichtigste Auslands-Nachrichtendienst der USA. Bis zur Einrichtung des Director of National Intelligence im Jahr 2005 koordinierte die CIA auch die Zusammenarbeit aller Nachrichtendienste.
Die Commodity Futures Trading Commission reguliert Future- und Optionsmärkte in den USA und schützt die Handelspartner vor Manipulationen, missbräuchlichen Handelspraktiken und Betrug. Durch wirkungsvolle Aufsicht und Regulierung setzt die CFTC die Märkte in die Lage, ihre wichtigen Aufgaben für die Volkswirtschaft zu erfüllen, indem sie für einen Mechanismus der Preisbildung sorgt und Preisrisiken ausgleicht.
Die Environmental Protection Agency ist Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für alle Bereiche des Umwelt- und Naturschutzes in den USA. Ihre Zuständigkeit reicht von geschützten Tierarten bis zu Abfällen der chemischen Industrie.