United States Census 2020


Der 24. United States Census war eine Volkszählung, deren Stichtag der 1. April 2020 war.[1] Sie wurde vom United States Census Bureau durchgeführt, einer Behörde, die dem Handelsministerium untersteht.

Gemäß US-Verfassung muss die Volkszählung alle zehn Jahre stattfinden, die vorherige war der United States Census 2010.

Für den Zeitpunkt des Zensus wurde vorab eine Bevölkerungszahl von 329.459.499 errechnet, was einen Anstieg um 6,7 % gegenüber der Zählung von 2010 bedeuten würde.[2]

Gemäß den Bestimmungen des Titel 13 des United States Code unterliegen persönlich zuordenbare Informationen, die durch den Zensus erlangt werden, grundsätzlich der Geheimhaltung. Allerdings ist das National Archives and Records Administration (NARA) bevollmächtigt, sämtliche Daten nach Ablauf von 72 Jahren zu veröffentlichen. Im Falle des Zensus 2020 wird dies also im Jahre 2092 der Fall sein.[3]

Die über den Zensus 2020 erhobenen Einwohnerzahlen der einzelnen Bundesstaaten sind für die Sitzverteilung der Delegierten im US-Repräsentantenhaus sowie für das Electoral College (Wahlmännerkollegium) relevant. Die Zahlen werden hierbei den zukünftigen Präsidentschaftswahlen 2024 und 2028 zugrunde liegen.

Zum ersten Mal gab es zusätzlich zum klassischen Ausfüllen eines Papierformulars die Möglichkeit, die Zensusangaben auch komplett online sowie telefonisch zu machen.[7] Dabei wurde grundsätzlich zuerst davon ausgegangen, dass die Angaben online gemacht werden. Nach Ablauf einer bestimmten Frist wurden den Haushalten dann jedoch die Formulare in Papierform nachträglich zugestellt. Ausgewählten Regionen mit niedriger Verbreitung des Internets wurden die Papierformulare gleich zu Beginn zugesandt.