Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 5


Der Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 5 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Friedrichshain-Kreuzberg und umfasst im Ortsteil Friedrichshain folgende Gebiete: Hausburgviertel, Richard-Sorge-Viertel östlich Richard-Sorge-Straße/Fritz-Schiff-Weg und südlich Kochhannstraße, Samariterviertel, Traveplatz nördlich Scharnweberstraße.[1][2]

Bei der im Nachhinein für ungültig erklärten[6] Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[7][8]

Bei der Bundestagswahl 2017 wurde Canan Bayram in den deutschen Bundestag gewählt. Daraufhin legte sie Ende 2017 ihr Mandat im Berliner Abgeordnetenhaus nieder. Ihre Parteikollegin Daniela Billig rückte Anfang 2018 als Abgeordnete für den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 5 nach.[10][11]

Der Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg 5 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 das Gebiet S-Bahnhof Frankfurter Allee, Thaerstraße und Warschauer Straße. Es traten folgende Kandidaten an:[15]

Der Wahlkreis Friedrichshain 2 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 das Gebiet S-Bahnhof Frankfurter Allee, Thaerstraße und Warschauer Straße. Es traten folgende Kandidaten an:[16]

1995 gab es im Bezirk Friedrichshain drei Wahlkreise.
Der Wahlkreis Friedrichshain 1 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 die Mollstraße, Proskauer Straße und den Strausberger Platz. In diesem Wahlkreis erhielt Martina Michels (PDS) die meisten Erststimmen.
Der Wahlkreis Friedrichshain 2 umfasste zur Abgeordnetenhaus-Wahl am 22. Oktober 1995 den Strausberger Platz, die Mainzer Straße und Michaelbrücke. In diesem Wahlkreis erhielt Harald Wolf (PDS) die meisten Erststimmen.
Der Wahlkreis Friedrichshain 3 umfasste zur Abgeordnetenhaus-Wahl am 22. Oktober 1995 die Proskauer Straße, Mainzer Straße und Stralau. In diesem Wahlkreis erhielt Frederik Over (PDS) die meisten Erststimmen.[17]