Der Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7 ist ein ehemaliger Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehörte zum Wahlkreisverband Marzahn-Hellersdorf und umfasste zur Abgeordnetenhauswahl 2006 vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf die Gebiete Hellersdorf-Ost, Hönow-West, Stendaler Straße und Stadtteilzentrum.[1]
Der Wahlkreis wurde im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise 2011 aufgelöst, da sich die Bevölkerung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf verringert hatte.
Der Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Zossener Straße, Stadtteilzentrum und Hönow-West. Es traten folgende Kandidaten an:[3]
Der Wahlkreis Hellersdorf 3 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Zossener Straße, Stadtteilzentrum und Hönow-West. Es traten folgende Kandidaten an:[4]
Die Bezirke Marzahn und Hellersdorf hatten vor ihrer Fusion im Jahr 2001 bei der Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 insgesamt neun Wahlkreise. Ein direkter Vergleich ist daher nicht möglich.[5]
Mitte: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Friedrichshain-Kreuzberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Pankow: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 –Charlottenburg-Wilmersdorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Spandau: 1 |2 |3 |4 |5 –Steglitz-Zehlendorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Tempelhof-Schöneberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 –Neukölln: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Treptow-Köpenick: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Marzahn-Hellersdorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Lichtenberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Reinickendorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6