Der Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg 3 ist ein Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehört zum Wahlkreisverband Tempelhof-Schöneberg und umfasst den Ortsteil Friedenau, den südlichen Innsbrucker Platz sowie das Gebiet um das Auguste-Viktoria-Krankenhaus.[1][2]
Bei der im Nachhinein für ungültig erklärten[5] Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021 traten folgende Kandidaten an:[6][7]
Anmerkung: Die Wahlkreise werden für jede Abgeordnetenhauswahl neu eingeteilt. Der Vorgängerwahlkreis mit ähnlicher Abgrenzung war bei den Wahlen von 1990, 1995 und 1999 der Wahlkreis Schöneberg 3.
Mitte: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Friedrichshain-Kreuzberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Pankow: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 –Charlottenburg-Wilmersdorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Spandau: 1 |2 |3 |4 |5 –Steglitz-Zehlendorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Tempelhof-Schöneberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 –Neukölln: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Treptow-Köpenick: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Marzahn-Hellersdorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 –Lichtenberg: 1 |2 |3 |4 |5 |6 –Reinickendorf: 1 |2 |3 |4 |5 |6