Die Überschwemmung des Gelben Flusses von 1887 war eine verheerende Überschwemmung des Gelben Flusses ( Huang He ) in China . Dieser Fluss ist aufgrund der erhöhten Natur des Flusses, der zwischen Deichen über den ihn umgebenden weiten Ebenen verläuft, hochwassergefährdet. Die Flut, die im September 1887 begann, tötete mindestens 900.000 Menschen. Die höchste geschätzte Zahl der Todesopfer liegt bei 2.000.000. [1] [2] Es war eine der tödlichsten Naturkatastrophen, die jemals registriert wurden . [3]
Geschichte
Seit Jahrhunderten hatten die in der Nähe des Gelben Flusses lebenden Bauern Deiche gebaut , um die Flüsse einzudämmen, die im Laufe der Zeit höher flossen, weil sie ihren Schlamm auf dem Flussbett ablegen mussten, da sie nicht überfluten durften. 1887 überwand dieser ansteigende Fluss, der durch Tage starken Regens angeschwollen war, die Deiche am 28. September und verursachte eine massive Überschwemmung. Da es keine internationale Einheit gibt, die die Stärke einer Flut misst, wird sie normalerweise nach dem Ausmaß des verursachten Schadens, der Wassertiefe und der Anzahl der Opfer klassifiziert.
Es wird allgemein angenommen, dass das Wasser des Gelben Flusses die Deiche in Huayuankou in der Nähe der Stadt Zhengzhou in der Provinz Henan durchbrochen hat . Aufgrund der tief liegenden Ebenen in der Nähe des Gebiets breitete sich die Flut sehr schnell in ganz Nordchina aus und umfasste schätzungsweise 130.000 km 2 , wobei landwirtschaftliche Siedlungen und Handelszentren überflutet wurden. Nach der Flut wurden zwei Millionen obdachlos . [2] Die daraus resultierende Pandemie und der Mangel an Grundnahrungsmitteln forderten ebenso viele Menschenleben wie diejenigen, die direkt durch die Flut verloren gingen. Es war eine der schlimmsten Überschwemmungen in der Geschichte, obwohl die spätere Überschwemmung des Jangtse-Huai 1931 möglicherweise bis zu vier Millionen Menschen getötet hat. [4]
Verweise
- ^ https://listverse.com/2007/09/07/top-10-deadliest-natural-disasters/
- ^ a b Enzyklopädie der Katastrophen: Umweltkatastrophen und menschliche Tragödien , Angus M. Gunn, 2007, Kapitel 35: „Yellow River China Flood 1887“, S. 141–144 (diese Quelle zitiert die Zahl von 900.000 und 2 Millionen Obdachlosen). obwohl einige Quellen andere Zahlen angeben)
- ^ Hough, Peter (2008). "8: Natürliche Bedrohungen für die Sicherheit" . Globale Sicherheit verstehen . Routledge. p. 198. ISBN 9781135042011.
- ^ Trimble, Stanley Wayne (2007). Enzyklopädie der Wasserwissenschaften . CRC Drücken Sie. p. 383. ISBN 978-0-8493-9627-4.
Externe Links
- Umgang mit der Sintflut , Flut! (Nova Online)