วิกิภาษาไทย

1981 FIFA-Jugend-Weltmeisterschaft


Die FIFA-Jugendweltmeisterschaft 1981 , die dritte Ausgabe der FIFA-Jugendweltmeisterschaft , fand vom 3. bis 18. Oktober 1981 in Australien statt. Das Turnier fand an sechs Austragungsorten statt, in denen insgesamt 32 Spiele ausgetragen wurden. Adelaide , Brisbane , Canberra , Melbourne , Newcastle und Sydney – Der Gewinner war Westdeutschland , das das Überraschungspaket Katar in einem Finale auf dem Sydney Cricket Ground mit 4-0 besiegte .

1981 FIFA-Jugend-Weltmeisterschaft
FIFA Jugend-Weltmeisterschaft Australien 1981
1981 FIFA-Jugend-Weltmeisterschaft.png
Turnierdetails
GastlandAustralien
Termine3.–18. Oktober
Mannschaften16 (von 6 Konföderationen)
Veranstaltungsort(e)6 (in 6 Austragungsstädten)
Endplatzierungen
Meister Westdeutschland (1. Titel)
Zweitplatzierter Katar
Dritter Platz Rumänien
Vierter Platz England
Turnierstatistiken
Gespielte Spiele32
Tore geschossen87 (2,72 pro Spiel)
Teilnahme443.094 (13.847 pro Spiel)
Topscorer(s)West Deutschland Ralf Loose Roland Wohlfarth Taher Abouzaid Mark Koussas (4 Tore)
West Deutschland
Ägypten
Australien
Beste Spieler)Rumänien Romulus Gabor
Fairplay-Auszeichnung Australien
← 1979
1983 →

Qualifikation

Staatenbund Qualifikationsturnier Qualifikation(en)
AFC (Asien) 1980 AFC-Jugendmeisterschaft  Katar 1
 Südkorea
CAF (Afrika) 1981 Afrikanische Jugendmeisterschaft  Kamerun 1
 Ägypten 1
CONCACAF
(Nord-, Mittelamerika & Karibik)
1980 CONCACAF U-20-Turnier  Mexiko
 Vereinigte Staaten 1
CONMEBOL (Südamerika) 1981 Südamerikanische Jugendmeisterschaft  Argentinien
 Brasilien
 Uruguay
OFC (Ozeanien) Gastgeberland  Australien 1
UEFA (Europa) 1980 UEFA-U18-Fußball-Europameisterschaft  England 1
 Italien
 Polen
 Rumänien 1
 Spanien
 Westdeutschland 1
1. ^ Teams, die ihr Debüt gaben.

Kader

Eine Liste aller Kader, die an der Endrunde teilgenommen haben, finden Sie unter Kader der FIFA-Jugendweltmeisterschaft 1981 .

Gruppenbühne

Gruppe A

Pos Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte Ergebnis der Gruppenphase
1  Uruguay 3 3 0 0 5 0 +5 6 Vorstoß in die K.o.-Phase
2  Katar 3 1 1 1 2 2 0 3
3  Polen 3 1 0 2 4 2 +2 2
4  Vereinigte Staaten 3 0 1 2 1 8 -7 1
Quelle: [ Zitat erforderlich ]
3. Oktober 1981
18:30 Uhr
Polen  0–1 Katar
(Bericht)Bilal 37'
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 17.200
Schiedsrichter: Tony Boskovic ( Australien )

3. Oktober 1981
20:30 Uhr
Vereinigte Staaten  0–3 Uruguay
(Bericht)López Báez 5'
Aguilera 60'
Da Silva 67'
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 17.200
Schiedsrichter: Emilio Soriano Aladren ( Spanien )

6. Oktober 1981
18:30 Uhr
Vereinigte Staaten  1-1 Katar
Devey 43'(Bericht)Bilal 56'
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 10.122
Schiedsrichter: Tesfaye Gebreyesus ( Äthiopien ) [1]

6. Oktober 1981
20:30 Uhr
Uruguay  1-0 Polen
Da Silva 58'(Bericht)
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 10.122
Schiedsrichter: Antonio Márquez Ramírez ( Mexiko )

8. Oktober 1981
19:00
Katar  0–1 Uruguay
(Bericht)Villazan 52'
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 8.264
Schiedsrichter: Stanislas Kamdem ( Kamerun )

8. Oktober 1981
21:00
Polen  4–0 Vereinigte Staaten
Rzepka 17'
Kowalik 18'
Dziekanowski 65', 67'
(Bericht)
Lang Park , Brisbane
Teilnehmerzahl: 8.264
Schiedsrichter: Tony Boskovic ( Australien )

Gruppe B

Pos Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte Ergebnis der Gruppenphase
1  Brasilien 3 2 1 0 5 1 +4 5 Vorstoß in die K.o.-Phase
2  Rumänien 3 2 1 0 3 1 +2 5
3  Südkorea 3 1 0 2 4 5 -1 2
4  Italien 3 0 0 3 1 6 -5 0
Quelle: [ Zitat erforderlich ]
3. Oktober 1981
18:30 Uhr
Italien  1–4 Südkorea
Mariani 83'(Bericht)Kwak Sung-ho 7'
Choi Soon-ho 12', 29'
Lee Kyung-nam 88'
Olympiapark , Melbourne
Teilnehmerzahl: 13.538
Schiedsrichter: Gastón Castro ( Chile )

3. Oktober 1981
20:30 Uhr
Rumänien  1-1 Brasilien
Zamfir 82'(Bericht)Leomir 67'
Olympiapark , Melbourne
Teilnehmerzahl: 13.538
Schiedsrichter: George Courtney ( England )

6. Oktober 1981
18:45
Rumänien  1-0 Südkorea
Sertow 5'(Bericht)
Olympiapark , Melbourne
Teilnehmerzahl: 17.500
Schiedsrichter: Jorge Romero ( Argentinien )

6. Oktober 1981
20:45
Brasilien  1-0 Italien
Djalma Baia 56'(Bericht)
Olympiapark , Melbourne
Teilnehmerzahl: 17.500
Schiedsrichter: Jan Redelfs ( Westdeutschland )

8. Oktober 1981
18:45
Südkorea  0–3 Brasilien
(Bericht)Paulo Roberto 48'
Ronaldão 61'
Jun JS 79' ( og )
Olympiapark , Melbourne
Teilnahme: 9.000
Schiedsrichter: Hussein Fahmy Baheig ( Ägypten )

8. Oktober 1981
20:45
Italien  0–1 Rumänien
(Bericht)Gabor 56' ( Stift. )
Olympiapark , Melbourne
Teilnahme: 9.000
Schiedsrichter: Robert Valentine ( Schottland )

Gruppe C

Pos Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte Ergebnis der Gruppenphase
1  West Deutschland 3 2 0 1 6 4 +2 4 Vorstoß in die K.o.-Phase
2  Ägypten 3 1 2 0 7 6 +1 4
3  Mexiko 3 0 2 1 4 5 -1 2
4  Spanien 3 0 2 1 5 7 -2 2
Quelle: [ Zitat erforderlich ]
3. Oktober 1981
19:00
Spanien  2–2 Ägypten
Chano 65'
Nadal 74'
(Bericht)Abouzaid 6', 78'
Hindmarsh-Stadion , Adelaide
Teilnehmerzahl: 7.504
Schiedsrichter: Lee Woo Bong ( Südkorea )

3. Oktober 1981
21:00
West Deutschland  1-0 Mexiko
Lose 2'(Bericht)
Hindmarsh-Stadion , Adelaide
Teilnehmerzahl: 7.504
Schiedsrichter: Robert Valentine ( Schottland )

6. Oktober 1981
19:00
West Deutschland  1-2 Ägypten
Lose 35'(Bericht)Helmi 31'
Abouzaid 54'
Hindmarsh-Stadion , Adelaide
Teilnehmerzahl: 14.120
Schiedsrichter: Rómulo Méndez Molina ( Guatemala )

6. Oktober 1981
21:00
Mexiko  1-1 Spanien
Koss 75'(Bericht)Chano 45' ( Feder. )
Hindmarsh-Stadion , Adelaide
Teilnehmerzahl: 14.120
Schiedsrichter: José Martínez Bazán ( Uruguay )

8. Oktober 1981
18:30 Uhr
Ägypten  3–3 Mexiko
Guillén 33' ( og )
Saleh 64', 71'
(Bericht)Vaca 18'
Farfán 28'
Rios 69'
Bruce-Stadion , Canberra
Teilnahme: 8.150
Schiedsrichter: Henning Lund-Sorensen ( Dänemark )

8. Oktober 1981
20:30 Uhr
Spanien  2–4 West Deutschland
F. López 72'
Fabregat 78'
(Bericht)Trieb 29'
Wohlfarth 47', 85'
Anthes 55'
Bruce-Stadion , Canberra
Teilnehmerzahl: 14.120
Schiedsrichter: Arnaldo Coelho ( Brasilien )

Gruppe D

Pos Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte Ergebnis der Gruppenphase
1  England 3 1 2 0 4 2 +2 4 Vorstoß in die K.o.-Phase
2  Australien (H) 3 1 2 0 6 5 +1 4
3  Argentinien 3 1 1 1 3 3 0 3
4  Kamerun 3 0 1 2 3 6 -3 1
Quelle: [ Zitat erforderlich ]
(H) Host
3. Oktober 1981
13:00
England  2–0 Kamerun
Finnigan 57'
Dey 78'
(Bericht)
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 15.814
Schiedsrichter: Toshikazu Sano ( Japan )

3. Oktober 1981
15:00
Australien  2–1 Argentinien
Koussas 79'
Jäger 89'
(Bericht)Morresi 66'
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 15.814
Schiedsrichter: Alojzy Jarguz ( Polen )

5. Oktober 1981
15:00
Australien  3–3 Kamerun
Mitchell 9'
Koussas 53', 78' ( Stift. )
(Bericht)Olle Olle 17'
Djonkep 35', 52'
Newcastle-Stadion , Newcastle
Teilnehmerzahl: 13.797
Schiedsrichter: Toros Kibritjian ( Syrien )

5. Oktober 1981
15:00
England  1-1 Argentinien
Klein 79'(Bericht)Urruti 57'
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 16.674
Schiedsrichter: Gianfranco Menegali ( Italien )

8. Oktober 1981
19:00
Kamerun  0–1 Argentinien
(Bericht)Cecchi 6'
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 28.932
Schiedsrichter: Mubarak Waleed Saeed ( Katar )

8. Oktober 1981
21:00
England  1-1 Australien
Klein 82'(Bericht)Kussas 7'
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 28.932
Schiedsrichter: Ioan Igna ( Rumänien )

Knockout-Phase

 
Viertel FinaleSemifinaleFinale
 
          
 
11. Oktober - Melbourne
 
 
 Uruguay 1
 
14. Oktober - Melbourne
 
 Rumänien 2
 
 Rumänien 0
 
11. Oktober - Canberra
 
 Westdeutschland ( aet ) 1
 
 West Deutschland 1
 
18. Oktober - Sydney
 
 Australien 0
 
 West Deutschland 4
 
11. Oktober - Newcastle
 
 Katar 0
 
 Brasilien 2
 
14. Oktober - Sydney
 
 Katar 3
 
 Katar 2
 
11. Oktober - Sydney
 
 England 1 Dritter Platz
 
 England 4
 
17. Oktober - Adelaide
 
 Ägypten 2
 
 Rumänien 1
 
 
 England 0
 

Viertel Finale

11. Oktober 1981
15:00
Uruguay  1-2 Rumänien
Berruetta 60'(Bericht)Eduard 25'
Finanziell 84'
Olympiapark , Melbourne
Teilnehmerzahl: 14.800
Schiedsrichter: Gianfranco Menegali ( Italien )

11. Oktober 1981
15:00
Brasilien  2-3 Katar
Ronaldo 27', 78'(Bericht)Al-Muhannadi 10', 54', 87'
Newcastle-Stadion , Newcastle
Teilnehmerzahl: 12.993
Schiedsrichter: Antonio Márquez Ramírez ( Mexiko )

11. Oktober 1981
15:00
West Deutschland  1-0 Australien
Wohlfarth 69'(Bericht)
Bruce-Stadion , Canberra
Teilnehmerzahl: 13.780
Schiedsrichter: Henning Lund-Sorensen ( Dänemark )

11. Oktober 1981
15:00
England  4–2 Ägypten
Webb 41', 64', 82'
Cooke 60'
(Bericht)Abouzaid 28' ( Stift. )
Saleh 40'
Sportplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 8.293
Schiedsrichter: José Martínez Bazán ( Uruguay )

Semifinale

14. Oktober 1981
20:00
Katar  2–1 England
Bilal 12'
Alsada 62'
(Bericht)Klein 70'
Cricketplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 12.476
Schiedsrichter: Jorge Romero ( Argentinien )

14. Oktober 1981
20:30
Rumänien  0–1 ( aet ) West Deutschland
(Bericht)Schön 103'
Olympiapark , Melbourne
Teilnahme: 15.000
Schiedsrichter: Robert Valentine ( Schottland )

Spiel um Platz drei

17. Oktober 1981
15:00
Rumänien  1-0 England
Gabor 36'(Bericht)
Hindmarsh-Stadion , Adelaide
Teilnehmerzahl: 10.492
Schiedsrichter: Henning Lund-Sorensen ( Dänemark )

Finale

18. Oktober 1981
15:00
West Deutschland  4–0 Katar
Lose 28', 66'
Wohlfarth 42'
Anthes 86'
(Bericht)
Cricketplatz , Sydney
Teilnehmerzahl: 18.531
Schiedsrichter: Arnaldo Coelho ( Brasilien )

Ergebnis

 Sieger der Jugendweltmeisterschaft 1981 

Westdeutschland
Erster Titel

Auszeichnungen

Goldener Schuh Goldener Ball Fairplay-Auszeichnung
Mark Koussas Romulus Gabor  Australien

Torschützen

Mark Koussas aus Australien gewann den Goldenen Schuh für vier Tore. Insgesamt wurden 87 Tore von 56 verschiedenen Spielern erzielt, davon zwei als Eigentore.

4 Tore

  • Mark Koussas
  • Taher Abouzaid
  • Ralf Loose
  • Roland Wohlfarth

3 Tore

  • Ronaldão
  • Hisham Saleh
  • Michael Klein
  • Neil Webb
  • Badr Bilal
  • Khalid Salman

2 Tore

  • Bonaventura Djonkep
  • Dariusz Dziekanowski
  • Romulus Gabor
  • Choi Soon-Ho
  • Chano
  • Holger Anthes
  • Jorge da Silva

1 Tor

  • Claudio Morresi
  • Jorge Cecchi
  • Juan Jose Urruti
  • David Mitchell
  • Ian Hunter
  • Djalma Baia
  • Leomir
  • Paulo Roberto
  • Bertin Olle Olle
  • Mohamed Helmi
  • Anthony Finnigan
  • Geoffrey Dey
  • John Cooke
  • Pietro Mariani
  • Agustín Coss
  • González Farfán
  • Ildefonso Ríos
  • José Enrique Vaca
  • Piotr Rzepka
  • Jerzy Kowalik
  • Ali Alsada
  • Augustin Eduard
  • Cornel Fisic
  • Dorel Zamfir
  • Stere Sertov
  • Kwak Sung-Ho
  • Lee Kyung-Nam
  • Francisco Lopez
  • Jorge Fabregat
  • Sebastian Nadal
  • Mark Devey
  • Carlos Berruetta
  • Javier López Báez
  • Carlos Aguilera
  • Jorge Villazán
  • Alfred Schön
  • Martin Trieb

Eigene Ziele

  • Jose Guillen (spielt gegen Ägypten)
  • Jun Jong-Son (spielt gegen Brasilien)

Endgültige Rangliste

Pos Mannschaft Pld W D L GF GA GD Punkte Endergebnis
1  West Deutschland 6 5 0 1 12 4 +8 10 Meister
2  Katar 6 3 1 2 7 9 -2 7 Zweitplatzierter
3  Rumänien 6 4 1 1 6 3 +3 9 Dritter Platz
4  England 6 2 2 2 9 7 +2 6 Vierter Platz
5  Uruguay 4 3 0 1 6 2 +4 6 Ausgeschieden im
Viertelfinale
6  Brasilien 4 2 1 1 7 4 +3 5
7  Australien (H) 4 1 2 1 6 6 0 4
8  Ägypten 4 1 2 1 9 10 -1 4
9  Argentinien 3 1 1 1 3 3 0 3 Ausgeschieden in der
Gruppenphase
10  Polen 3 1 0 2 4 2 +2 2
11  Südkorea 3 1 0 2 4 5 -1 2
12  Mexiko 3 0 2 1 4 5 -1 2
13  Spanien 3 0 2 1 5 7 -2 2
14  Kamerun 3 0 1 2 3 6 -3 1
fünfzehn  Vereinigte Staaten 3 0 1 2 1 8 -7 1
16  Italien 3 0 0 3 1 6 -5 0
Quelle: rsssf.com
(H) Host

Anmerkungen

  1. ^ Eigentlich Eritrea , wie die FIFA anachronistisch berichtet.

Externe Links

  • FIFA Jugend-Weltmeisterschaft Australien 1981 , FIFA.com
  • RSSSF > FIFA Jugend-Weltmeisterschaft > 1981
  • Technischer FIFA-Bericht
  • Alle Spiele der brasilianischen Fußballmannschaft
  • Todos os Jogos da Seleção Brasileira de Futebol

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy