Die FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2018 war die neunte Auflage der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft , der seit ihrer Gründung im Jahr 2002 alle zwei Jahre stattfindenden internationalen Frauen-Jugendfußballmeisterschaft, die von den U-20 -Nationalmannschaften der Mitgliedsverbände der FIFA ausgetragen wird wie die FIFA U-19-Frauen-Weltmeisterschaft (die Altersgrenze wurde 2006 von 19 auf 20 Jahre angehoben).
Das Turnier fand zwischen dem 5. und 24. August 2018 in der Bretagne , Frankreich statt, [2] die auch die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 ausrichten würde . Haiti und die Niederlande gaben ihr Debüt bei einer U-20-Frauen-Weltmeisterschaft. Nordkorea war Titelverteidiger, schied aber im Viertelfinale gegen Gastgeber Frankreich aus.
Das Finale fand im Stade de la Rabine in Vannes zwischen Spanien und Japan statt , ein Rückkampf aus der Gruppenphase. Japan gewann seinen ersten Titel und schlug Spanien im Finale mit 3: 1.
Am 6. März 2014 gab die FIFA bekannt, dass die Ausschreibung für die FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2018 begonnen hat. An der Ausrichtung interessierte Mitgliedsverbände müssen bis zum 15. April 2014 eine Interessenerklärung einreichen und bis zum 31. Oktober 2014 die vollständigen Bewerbungsunterlagen vorlegen. [3] Das FIFA-Exekutivkomitee würde die Ausrichter im Jahr 2015 auswählen. Grundsätzlich hat die FIFA 2019 den Vorzug gegeben Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und die FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2018 werden von demselben Mitgliedsverband ausgerichtet, aber falls die Umstände dies erfordern, behält sich die FIFA das Recht vor, die Ausrichtung der Veranstaltungen separat zu vergeben.
Die folgenden Länder haben sich offiziell für die Ausrichtung der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2018 und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 beworben, indem sie ihre Unterlagen bis zum 31. Oktober 2014 eingereicht haben: [4] [5]
Die folgenden Länder haben ihre Bewerbung für die Ausrichtung der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2018 und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 zurückgezogen: