Die UEFA Nations League A 2020-21 ist die höchste Spielklasse der Ausgabe 2020-21 der UEFA Nations League , der zweiten Saison des internationalen Fußballwettbewerbs, an der die Herren-Nationalmannschaften der 55 Mitgliedsverbände der UEFA teilnehmen . [1] Liga A wird im Oktober 2021 mit dem Finale der Nations League gipfeln , um die Meister des Wettbewerbs zu ermitteln.
2020–21 UEFA Nations League A
Turnierdetails
Termine
Ligaphase: 3. September – 18. November 2020 Nations League Finale: 6. – 10. Oktober 2021
Alle Statistiken korrekt, Stand 18. November 2020.
Portugal war der Titelverteidiger, konnte sich jedoch nicht für die Endrunde 2021 qualifizieren, nachdem er in seiner Gruppe hinter Frankreich den zweiten Platz belegt hatte .
Format
Nach einem Formatwechsel zur ersten Saison wurde die Liga A von 12 auf 16 Teams erweitert. [2] Die Liga bestand aus den bestplatzierten UEFA-Mitgliedern von 1–16 in der Gesamtrangliste der UEFA Nations League 2018–19 , aufgeteilt in vier Vierergruppen. Jede Mannschaft bestritt sechs Spiele innerhalb ihrer Gruppe, wobei an Doppelspieltagen im September, Oktober und November 2020 das Hin- und Rückrunden- Format verwendet wurde. [3] Die Sieger jeder Gruppe erreichten das Finale der UEFA Nations League 2021 und die die viertplatzierte Mannschaft jeder Gruppe stieg in die UEFA Nations League B 2022–23 ab . [4]
Das Finale der Nations League wird im K.-o.-Format ausgetragen, bestehend aus Halbfinale, Play-off um den dritten Platz und Finale. Die Halbfinalpaarungen wurden mittels offener Auslosung ermittelt. Das Gastgeberland Italien wurde vom UEFA-Exekutivkomitee unter den vier qualifizierten Mannschaften ausgewählt und die Sieger des Endspiels zum Meister der UEFA Nations League gekürt. Obwohl ursprünglich für den 2. bis 6. Juni 2021 geplant, wurden die Finals der Nations League nach der Verschiebung der UEFA Euro 2020 auf Juni und Juli 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Oktober 2021 verschoben . [5] [6] [7]
Die vier Gruppensieger werden für die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Gruppen zu fünf Teams gezogen (um das Finale der Nations League zu ermöglichen).
Mannschaften
Teamwechsel
Im Folgenden waren die Teamänderungen der Liga A ab der Saison 2018/19:
Die folgenden Teamänderungen waren ursprünglich in der Liga A vorgesehen, wurden jedoch aufgrund der Formatänderung durch die UEFA nicht abgestiegen, nachdem keine Mannschaften abgestiegen waren:
In der Zugangsliste 2020-21 rangierte die UEFA auf der Grundlage der Gesamtrangliste der Nations League 2018-19 , mit einer geringfügigen Änderung: Mannschaften, die in der Vorsaison ursprünglich abgestiegen waren, wurden vor der Formatänderung direkt hinter den Aufsteigern platziert. [8] [9] Die Setztöpfe für die Ligaphase wurden am 4. Dezember 2019 bestätigt, [10] und basierten auf der Rangliste der Access Lists. [4] [11]
Topf 1
Mannschaft
Rang
Portugal (Titelträger)
1
Niederlande
2
England
3
Schweiz
4
Topf 2
Mannschaft
Rang
Belgien
5
Frankreich
6
Spanien
7
Italien
8
Topf 3
Mannschaft
Rang
Bosnien und Herzegowina
9
Ukraine
10
Dänemark
11
Schweden
12
Topf 4
Mannschaft
Rang
Kroatien
13
Polen
14
Deutschland
fünfzehn
Island
16
Die Auslosung der Ligaphase fand am 3. März 2020 um 18:00 Uhr MEZ im Beurs van Berlage Conference Center in Amsterdam , Niederlande, statt . [12] [13] [14] [15] Jede Gruppe bestand aus einem Team aus jedem Topf.
Gruppen
Der ursprüngliche Spielplan wurde von der UEFA am 3. März 2020 nach der Auslosung bestätigt. [16] Am 17. Juni 2020 hat das UEFA-Exekutivkomitee den Zeitplan für die Ligaphase für Oktober und November 2020 angepasst, um den Abschluss der Qualifikations-Playoffs zur UEFA Euro 2020 zu ermöglichen . [17] [18] Nach der Änderung hat die UEFA am 26. Juni 2020 einen überarbeiteten Spielplan für die Spiele im Oktober und November 2020 veröffentlicht. [19] [20]
Die Zeiten sind MEZ / MESZ , [Anmerkung 1], wie von der UEFA angegeben (lokale Zeiten, falls abweichend, sind in Klammern angegeben).
^ a b An Kopf-an-Kopf-Punkten gebunden (3). Head-to-Head-Tordifferenz: Schweiz +2, Ukraine -2.
^ Das Spiel Schweiz gegen Ukraine wurde als 3-0-Sieg für die Schweiz vergeben, nachdem es abgesagt wurde, da die Ukraine vor dem Spiel aufgrund positiver SARS-CoV-2- Tests im Team unterQuarantäne gestellt wurde.
Aus den vier qualifizierten Mannschaften wurde der Gastgeber des Nations League Finales, Italien, ausgewählt. [73] Die Halbfinalpaarungen wurden durch eine offene Auslosung am 3. Dezember 2020, 17:30 Uhr MEZ im UEFA-Hauptquartier in Nyon , Schweiz, ermittelt. Aus terminlichen Gründen wurde das Gastgeberteam dem Halbfinale 1 als administratives Heimteam zugeteilt. [74]
Die Zeiten sind MESZ ( UTC+2 ), wie von der UEFA angegeben.
Halterung
Semifinale
Finale
6. Oktober – Mailand
Italien
10. Oktober – Mailand
Spanien
Gewinner Match 1
7. Oktober – Turin
Gewinner Match 2
Belgien
Frankreich
Spiel um Platz drei
10. Oktober – Turin
Verlierer Match 1
Verlierer Match 2
Semifinale
Italien
Spiel 1
Spanien
Bericht
San Siro , Mailand
Belgien
Spiel 2
Frankreich
Bericht
Juventus-Stadion , Turin
Spiel um Platz drei
Verlierer Match 1
Spiel 3
Verlierer Match 2
Bericht
Juventus-Stadion , Turin
Finale
Torschützen
In 47 Spielen wurden 129 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 2,74 Toren pro Spiel entspricht (Stand: 18. November 2020).
5 Tore
Romelu Lukaku
4 Tore
Christian Eriksen
Timo Werner
Ferran Torres
3 Tore
Trocknet Mertens
Olivier Giroud
Georginio Wijnaldum
Diogo Jota
2 Tore
Michy Batshuayi
Youri Tielemans
Mateo Kovačić
Nikola Vlasic
Phil Foden
Maurerberg
Antoine Griezmann
Kylian Mbappé
Domenico Berardi
Memphis Depay
Robert Lewandowski
Ruben Dias
João Félix
Cristiano Ronaldo
Mikel Oyarzabal
Sergio Ramos
Remo Freuler
Mario Gavranović
1 Tor
Kevin De Bruyne
Jason Denayer
Jérémy Doku
Axel Witsel
Edin Džeko
Haris Hajradinović
Smail Prevljak
Josip Brekalo
Andrej Kramarić
Dejan Lovren
Bruno Petković
Robert Skov
Jonas Wind
Marcus Rashford
Declan Reis
Raheem Sterling
Kingsley Coman
N'Golo Kanté
Benjamin Pavard
Dayot Upamecano
Matthias Ginter
Serge Gnabry
Leon Goretzka
lkay Gündoğan
Kai Havertz
Leroy Sané
Hólmbert Friðjónsson
Viðar Örn Kjartansson
Birkir Már Sævarsson
Nicolò Barella
Andrea Belotti
Jorginho
Lorenzo Pellegrini
Stefano Sensi
Donny van de Beek
Steven Bergwijn
Kamil Glik
Kamil Grosicki
Kamil Jóźwiak
Karol Linetty
João Cancelo
André Silva
Bernardo Silva
Ansu Fati
José Gayà
Gerard
lvaro Morata
Rodri
Marcus Berg
Viktor Claesson
Marcus Danielson
Dejan Kulusevski
Robin Quaison
Haris Seferović
Silvan Widmer
Ruslan Malinovskyi
Viktor Tsyhankov
Roman Jaremtschuk
Andriy Yarmolenko
Oleksandr Zinchenko
1 Eigentor
Nacer Chadli (gegen Dänemark)
Dominik Livaković (gegen Frankreich)
Rúnar Már Sigurjónsson (gegen Dänemark)
Marcus Danielson (gegen Kroatien)
Gesamtrangliste
Die 16 Teams der Liga A werden in der UEFA Nations League 2020-21 gemäß den folgenden Regeln auf den Plätzen 1 bis 16 platziert: [4] [75]
Die Teams, die in den Gruppen den ersten Platz belegen, werden gemäß den Ergebnissen der Nations League Finals auf den Plätzen 1 bis 4 platziert.
Die Zweitplatzierten der Gruppen belegten die Plätze 5 bis 8 nach den Ergebnissen der Ligaphase.
Die Gruppendritten belegten die Plätze 9 bis 12 nach den Ergebnissen der Ligaphase.
Die Teams, die in den Gruppen den vierten Platz belegten, belegten nach den Ergebnissen der Ligaphase die Ränge 13 bis 16.
Rnk
Grp
Mannschaft
v
t
e
Pld
W
D
L
GF
GA
GD
Punkte
noch offen
A3
Frankreich
6
5
1
0
12
5
+7
16
noch offen
A2
Belgien
6
5
0
1
16
6
+10
fünfzehn
noch offen
A1
Italien
6
3
3
0
7
2
+5
12
noch offen
A4
Spanien
6
3
2
1
13
3
+10
11
5
A3
Portugal
6
4
1
1
12
4
+8
13
6
A1
Niederlande
6
3
2
1
7
4
+3
11
7
A2
Dänemark
6
3
1
2
8
7
+1
10
8
A4
Deutschland
6
2
3
1
10
13
-3
9
9
A2
England
6
3
1
2
7
4
+3
10
10
A1
Polen
6
2
1
3
6
6
0
7
11
A4
Schweiz
6
1
3
2
9
8
+1
6
12
A3
Kroatien
6
1
0
5
9
16
-7
3
13
A4
Ukraine
6
2
0
4
5
13
-8
6
14
A3
Schweden
6
1
0
5
5
13
-8
3
fünfzehn
A1
Bosnien und Herzegowina
6
0
2
4
3
11
-8
2
16
A2
Island
6
0
0
6
3
17
-14
0
Aktualisiert auf Spiel(e), die am 18. November 2020 ausgetragen wurden. Quelle: UEFA- Klassifizierungsregeln: Ranglistenkriterien
Anmerkungen
^ MESZ ( UTC+2 ) für die Spieltage 1–4 (September und Oktober 2020), MEZ ( UTC+1 ) für die Spieltage 5–6 (November 2020).
^ a b c d e f g h i j k l m n o p Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Europa wurden alle für September 2020 geplanten Spiele hinter verschlossenen Türen ausgetragen . [22] [23]
^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Europa wurde das Spiel hinter verschlossenen Türen ausgetragen .
^ Das Spiel Schweiz gegen Ukraine wurde abgesagt und als 3:0-Sieg an die Schweiz vergeben, nachdem die ukrainische Nationalmannschaft vom Gesundheitsamt des Kantons Luzern aufgrund positiver SARS-CoV-2- Tests im Kader unterQuarantäne gestellt wurde. [70] Der ukrainische Fußballverband legte gegen die Entscheidung beim Schiedsgericht für Sport Berufung ein, [71] die daraufhin abgewiesen wurde. [72]
Verweise
^ "UEFA Nations League erhält grünes Licht der Verbände" . Uefa. 27. März 2014.
^"Formatänderung für die UEFA Nations League 2020/21" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 24.09.2019 . Abgerufen am 24. September 2019 .
^"UEFA Nations League: Alles, was Sie wissen müssen" . UEFA.com . 24.09.2019 . Abgerufen am 24. September 2019 .
^ a b c"Reglement der UEFA Nations League 2020/21" (PDF) . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 13. Oktober 2019. Archiviert vom Original am 16. November 2020 . Abgerufen am 13. Oktober 2019 .
^„Entschließung der europäischen Fußballfamilie zu einer koordinierten Reaktion auf die Auswirkungen des COVID-19 auf die Wettbewerbe“ . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 17. März 2020 . Abgerufen am 17. März 2020 .
^"European Qualifiers: FIFA World Cup – Auslosung der Qualifikation" (PDF) . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 18. Juni 2020 . Abgerufen am 18. Juni 2020 .
^„Zwei Triple-Header für die Nationalmannschaftsfenster 2021 im März und September genehmigt“ . Uefa . 24.09.2020 . Abgerufen am 24. September 2020 .
^"Wie die UEFA Nations League 2020/21 aufgestellt wird" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 24.09.2019 . Abgerufen am 24. September 2019 .
^"UEFA Nations League 2021/21 Gesamtrangliste" (PDF) . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 24.09.2019 . Abgerufen am 24. September 2019 .
^"Agenda des UEFA-Exekutivkomitees für die Sitzung in Nyon" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 27.11.2019 . Abgerufen am 28. November 2019 .
^"2020/21 UEFA Nations League – Auslosung der Ligaphase" (PDF) . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 4. Dezember 2019 . Abgerufen am 4. Dezember 2019 .
^"Liga-Phasen-Auslosung" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände . Abgerufen am 27. Februar 2020 .
^"Game Changer: Gruppenphase der UEFA Women's Champions League" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 4. Dezember 2019 . Abgerufen am 4. Dezember 2019 .
^"2020/21 UEFA Nations League: Auslosung der Ligaphase" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 9. Dezember 2019 . Abgerufen am 13. Dezember 2019 .
^"44. Ordentlicher UEFA-Kongress in Amsterdam" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 4. Februar 2020 . Abgerufen am 4. Februar 2020 .
^"Spielplan der UEFA Nations League 2020–21" (PDF) . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 3. März 2020 . Abgerufen am 3. März 2020 .
^"Nations League Gruppenphase im September, Oktober und November" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 17. Juni 2020 . Abgerufen am 17. Juni 2020 .
^"UEFA-Wettbewerbe werden im August wieder aufgenommen" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 17. Juni 2020 . Abgerufen am 17. Juni 2020 .
^"Nations League Gruppenphase im September, Oktober und November" . UEFA.com . 26. Juni 2020 . Abgerufen am 27. Juni 2020 .
^"Nationenliga 2020/21: Alle bestätigten Spiele" . UEFA.com . 26. Juni 2020 . Abgerufen am 27. Juni 2020 .
^"Italien vs. Bosnien und Herzegowina" . Union Europäischer Fußballverbände. 4. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"UEFA trifft Generalsekretäre der Mitgliedsverbände" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 19.08.2020 . Abgerufen am 1. September 2020 .
^"UEFA-Superpokal testet Teilrückkehr der Zuschauer" . UEFA.com . Union Europäischer Fußballverbände. 25.08.2020 . Abgerufen am 1. September 2020 .
^"Niederlande gegen Polen" . Union Europäischer Fußballverbände. 4. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Bosnien und Herzegowina vs. Polen" . Union Europäischer Fußballverbände. 7. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Niederlande gegen Italien" . Union Europäischer Fußballverbände. 7. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Bosnien und Herzegowina vs. Niederlande" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Polen vs. Italien" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Italien vs. Niederlande" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Polen vs. Bosnien und Herzegowina" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Niederlande vs. Bosnien und Herzegowina" . Union Europäischer Fußballverbände. 15.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Italien gegen Polen" . Union Europäischer Fußballverbände. 15.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Bosnien und Herzegowina vs. Italien" . Union Europäischer Fußballverbände. 18.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Polen vs. Niederlande" . Union Europäischer Fußballverbände. 18.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Island gegen England" . Union Europäischer Fußballverbände. 5. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Dänemark vs. Belgien" . Union Europäischer Fußballverbände. 5. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Belgien vs. Island" . Union Europäischer Fußballverbände. 8. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Dänemark vs. England" . Union Europäischer Fußballverbände. 8. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"England vs. Belgien" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Island vs. Dänemark" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"England vs. Dänemark" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Island vs. Belgien" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Belgien gegen England" . Union Europäischer Fußballverbände. 15.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Dänemark vs. Island" . Union Europäischer Fußballverbände. 15.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Belgien vs. Dänemark" . Union Europäischer Fußballverbände. 18.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"England vs. Island" . Union Europäischer Fußballverbände. 18.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Portugal vs. Kroatien" . Union Europäischer Fußballverbände. 5. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Schweden gegen Frankreich" . Union Europäischer Fußballverbände. 5. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Frankreich vs. Kroatien" . Union Europäischer Fußballverbände. 8. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Schweden gegen Portugal" . Union Europäischer Fußballverbände. 8. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Kroatien vs. Schweden" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Frankreich gegen Portugal" . Union Europäischer Fußballverbände. 11. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Kroatien vs. Frankreich" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Portugal vs. Schweden" . Union Europäischer Fußballverbände. 14. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Portugal gegen Frankreich" . Union Europäischer Fußballverbände. 14.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Schweden vs. Kroatien" . Union Europäischer Fußballverbände. 14.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Kroatien vs. Portugal" . Union Europäischer Fußballverbände. 17.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Frankreich vs. Schweden" . Union Europäischer Fußballverbände. 17.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Deutschland gegen Spanien" . Union Europäischer Fußballverbände. 3. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Ukraine vs. Schweiz" . Union Europäischer Fußballverbände. 3. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Spanien vs. Ukraine" . Union Europäischer Fußballverbände. 6. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Schweiz vs. Deutschland" . Union Europäischer Fußballverbände. 6. September 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Spanien vs. Schweiz" . Union Europäischer Fußballverbände. 10. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Ukraine vs. Deutschland" . Union Europäischer Fußballverbände. 10. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Deutschland vs. Schweiz" . Union Europäischer Fußballverbände. 13. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Ukraine vs. Spanien" . Union Europäischer Fußballverbände. 13. Oktober 2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Deutschland vs. Ukraine" . Union Europäischer Fußballverbände. 14.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Schweiz vs. Spanien" . Union Europäischer Fußballverbände. 14.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"Spanien vs. Deutschland" . Union Europäischer Fußballverbände. 17.11.2020 . Abgerufen am 19. November 2020 .
^"AB: Schweiz - Ukraine" . Uefa . 25.11.2020 . Abgerufen am 25. November 2020 .
^"Апеляційний комітет УЄФА зарахував збірній України технічну поразку за матч зі Швейцарією" [UEFA-Berufungsgremium hat der Ukraine im Spiel gegen die Schweiz eine technische Niederlage zugesprochen]. Ukrainischer Fußballverband (auf Ukrainisch). 25.11.2020 . Abgerufen am 26. November 2020 .
^«Das Schiedsgericht für Sport (CAS) weist die Berufung des ukrainischen Fussballverbandes ab und bestätigt, dass das Spiel Schweiz-Ukraine mit 3:0 für verfallen erklärt wird» (PDF) (Pressemitteilung). Lausanne: Schiedsgericht für Sport . 19. März 2021. Archiviert (PDF) des Originals am 20. Mai 2021 . Abgerufen am 8. Juni 2021 .
^"Tirana richtet das erste Finale der UEFA Europa Conference League aus" . Uefa . 3. Dezember 2020 . Abgerufen am 3. Dezember 2020 .
^"Auslosung der Endrunden der UEFA Nations League" . Uefa . 27.11.2020 . Abgerufen am 27. November 2020 .
^"Gesamtrangliste der UEFA Nations League 2020/21" (PDF) . Uefa . 1. Dezember 2020 . Abgerufen am 1. Dezember 2020 .