![]() | |
Turnierdetails | |
---|---|
Termine | 24. März 2021 - 29. März 2022 |
Teams | 55 (von 1 Konföderation) |
Turnierstatistik | |
Spiele gespielt | 75 |
Tore geschossen | 237 (3,16 pro Spiel) |
Teilnahme | 58.100 (775 pro Spiel) |
Topscorer | ![]() (5 Tore) |
UEFA European Qualifiers |
---|
Die europäische Sektion der 2022 FIFA WM - Qualifikation dient als Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 , die in Katar statt, für Nationalmannschaften , die Mitglieder der sind Union of European Football Associations (UEFA). [1] Für die UEFA-Mannschaften stehen insgesamt 13 Plätze in der Endrunde zur Verfügung. [2]
Teilnehmer [ Bearbeiten ]
Alle 55 mit der FIFA verbundenen UEFA-Nationalmannschaften werden sich qualifizieren.
Am 9. Dezember 2019 erteilte die Welt-Anti-Doping-Agentur Russland zunächst ein vierjähriges Verbot aller wichtigen Sportereignisse, nachdem festgestellt wurde , dass RUSADA für die Übergabe manipulierter Labordaten an Ermittler nicht konform ist. [3] Die russische Nationalmannschaft könnte jedoch noch in die Qualifikation eintreten, da das Verbot nur für die Endrunde gilt, um den Weltmeister zu bestimmen. Das WADA-Urteil erlaubte Athleten, die nicht an Doping oder Vertuschung beteiligt waren, an Wettkämpfen teilzunehmen, untersagte jedoch die Verwendung der russischen Flagge und Hymne bei großen internationalen Sportveranstaltungen. [4] Beim Schiedsgericht für Sport wurde Berufung eingelegt. [5]Die Entscheidung der WADA wurde jedoch bestätigt und auf ein zweijähriges Verbot reduziert. [6] Das CAS-Urteil erlaubte auch, dass der Name "Russland" auf Uniformen angezeigt wird, wenn die Wörter "Neutraler Athlet" oder "Neutrales Team" gleich stark vertreten sind. [7] Wenn sich Russland für das Turnier qualifiziert, können seine Spieler den Namen ihres Landes, die Flagge oder die Hymne bei der Weltmeisterschaft nicht allein verwenden, da die Nation zwei Jahre lang Weltmeisterschaften und Olympische Spiele in allen Sportarten verboten hat . [7]
Formatieren [ Bearbeiten ]
Das Qualifikationsformat wurde vom UEFA-Exekutivkomitee während seiner Sitzung in Nyon , Schweiz, am 4. Dezember 2019 bestätigt. [8] [9] Die Qualifikation wird teilweise von den Ergebnissen der UEFA Nations League 2020-21 abhängen , wenn auch von a geringerer Abschluss als die UEFA Euro 2020 . Die Struktur behält die übliche Struktur der UEFA für Gruppenphase / Playoff-Phase bei, wobei nur das spezifische Format der Play-offs geändert wird. [10] [11] [12]
- Gruppenphase : 10 Gruppen mit 5 oder 6 Teams (wobei die 4 Teams, aus denen das UEFA Nations League-Finale 2021 besteht , in kleinere Gruppen eingeteilt werden) mit Gruppensiegern, die sich für das Weltcup-Finale qualifizieren.
- Play-off-Phase : Zu den 10 Zweitplatzierten der Gruppe gehören die besten 2 Gruppensieger der Nations League , basierend auf der Gesamtrangliste der Nations League , die außerhalb der Top 2 ihrer Qualifikationsgruppe landeten. Diese 12 Teams werden in drei Play-off-Pfade gezogen und spielen zwei Runden von Einzelspiel-Play-offs (Halbfinale und Finale, wobei die Heimmannschaften gezogen werden), wobei sich die 3 Pfad-Gewinner für die Weltmeisterschaft qualifizieren.
Am 4. Dezember 2019 genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee zunächst die Verwendung des Video Assistant Referee- Systems für die Qualifikanten. [10] VAR wurde jedoch aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die betrieblichen und logistischen Fähigkeiten letztendlich nicht implementiert . [13]
Zeitplan [ Bearbeiten ]
Nachfolgend finden Sie den Zeitplan der europäischen Qualifikationsspiele für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 . [9]
Im März 2020 kündigte die UEFA an, dass die beiden für Juni 2021 geplanten Spieltage aufgrund der Verschiebung der UEFA Euro 2020 auf Juni und Juli 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben werden . [14] Um den planmäßigen Abschluss der Qualifikationsgruppenphase im November 2021 zu ermöglichen, gab die UEFA am 24. September 2020 bekannt, dass die Fenster März und September 2021 im FIFA-Spielkalender für internationale Spiele von zwei auf drei Spieltage erweitert wurden. [15] [16] Die Änderungen am internationalen Spielkalender für März und September 2021, mit denen jedes Fenster um einen Tag verlängert wurde, wurden am 4. Dezember 2020 vom FIFA-Rat genehmigt . [17]
Runden | Spieltag | Termine |
---|---|---|
Erste Runde (Gruppenphase) | Spieltag 1 | 24. bis 25. März 2021 |
Spieltag 2 | 27. bis 28. März 2021 | |
Spieltag 3 | 30. bis 31. März 2021 | |
Spieltag 4 | 1. bis 2. September 2021 | |
Spieltag 5 | 4. bis 5. September 2021 | |
Spieltag 6 | 7. bis 8. September 2021 | |
Spieltag 7 | 8. bis 9. Oktober 2021 | |
Spieltag 8 | 11. bis 12. Oktober 2021 | |
Spieltag 9 | 11. bis 13. November 2021 | |
Spieltag 10 | 14. bis 16. November 2021 | |
Zweite Runde (Play-offs) | Semifinale | 24. bis 25. März 2022 |
Finale | 28. bis 29. März 2022 |
Der ursprüngliche Zeitplan für die Qualifikationsgruppenphase, wie er vor der Pandemie geplant war, war wie folgt. [9]
Spieltag | Termine |
---|---|
Spieltag 1 | 25. bis 27. März 2021 |
Spieltag 2 | 28. bis 30. März 2021 |
Spieltag 3 | 4. bis 5. Juni 2021 |
Spieltag 4 | 7. bis 8. Juni 2021 |
Spieltag 5 | 2. bis 4. September 2021 |
Spieltag 6 | 5. bis 7. September 2021 |
Spieltag 7 | 7. bis 9. Oktober 2021 |
Spieltag 8 | 10. bis 12. Oktober 2021 |
Spieltag 9 | 11. bis 13. November 2021 |
Spieltag 10 | 14. bis 16. November 2021 |
Erste Runde [ Bearbeiten ]
Seeding [ Bearbeiten ]
Die Auslosung für die erste Runde (Gruppenphase) fand am 7. Dezember 2020 um 18:00 Uhr MEZ ( UTC + 1 ) in Zürich statt . [18] [19] [20] [21] [22] [23] Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Auslosung jedoch als virtuelle Veranstaltung ohne Vertreter von Mitgliedsverbänden durchgeführt. Es sollte ursprünglich am 29. November 2020 stattfinden. [24] Am 18. Juni 2020 genehmigte das UEFA-Exekutivkomitee die Auslosungsbestimmungen für die Qualifikationsgruppenphase. [25] Die Auslosung wurde von der spanischen Journalistin Cristina Gullón präsentiert und vom amtierenden FIFA-Wettbewerbsdirektor Jaime Yarza geleitet. [26]Er wurde von den ehemaligen Fußballern Daniele De Rossi und Rafael van der Vaart unterstützt , die die Bälle aus den Töpfen zogen. [27]
Die 55 Mannschaften wurden nach Abschluss der Ligaphase der UEFA-Nationen-Liga 2020-21 auf der Grundlage der FIFA-Weltrangliste vom November 2020 in sechs Töpfe gesetzt . Die Pots 1 bis 5 enthielten zehn Teams, während Pot 6 fünf Teams enthielt. Die Teams wurden in zehn Gruppen eingeteilt: fünf Gruppen zu je fünf Teams (Gruppen A - E) und fünf Gruppen zu je sechs Teams (Gruppen F - J). Die Auslosung begann mit Pot 1 und endete mit Pot 6, von wo aus ein Team gezogen und der ersten verfügbaren Gruppe in alphabetischer Reihenfolge zugewiesen wurde. Daher enthält jede Gruppe mit sechs Teams ein Team aus jedem der sechs Töpfe, während jede Gruppe mit fünf Teams jeweils ein Team aus jedem der ersten fünf Töpfe enthält. [28]
Die folgenden Einschränkungen wurden mit Computerunterstützung angewendet: [16] [29] [30]
- Finalisten der Nations League : Die vier am UEFA Nations League-Finale 2021 teilnehmenden Teams (Belgien, Frankreich, Italien und Spanien) wurden in eine Gruppe mit fünf Teams (Gruppen A - E) eingeteilt. Zusätzlich konnte eine Gruppe maximal einen Finalisten der Nations League enthalten, aber alle vier Teams befanden sich bei der Auslosung im selben Pot.
- Verbotene Zusammenstöße: Aus politischen Gründen wurden Spiele zwischen folgenden Teampaaren als verbotene Zusammenstöße angesehen, die nicht in dieselbe Gruppe eingezogen werden konnten: Kosovo / Bosnien und Herzegowina , Kosovo / Serbien , Kosovo / Russland , Russland / Ukraine . ( Armenien / Aserbaidschan und Gibraltar / Spanien wurden ebenfalls als verbotene Zusammenstöße identifiziert, aber die Teams des ersteren Paares befanden sich für die Auslosung im selben Topf, während die Teams des letzteren Paares auf Gruppen unterschiedlicher Größe beschränkt waren, basierend auf den Auslosungstöpfen und Bedingungen.)
- Winter-Austragungsorte: In jeder Gruppe können maximal zwei Teams platziert werden, deren Austragungsorte ein hohes oder mittleres Risiko für strenge Winterbedingungen aufweisen: Weißrussland, Estland, Färöer, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen, Russland, Ukraine.
- Die beiden "harten Winterorte" (Färöer und Island) können im März oder November im Allgemeinen keine Spiele ausrichten und konnten daher nicht zusammengezogen werden. Die anderen spielen im März und November so wenig Heimspiele wie möglich.
- Übermäßiges Reisen: In jeder Gruppe können maximal ein Teampaar mit übermäßiger Reisestrecke im Vergleich zu anderen Ländern platziert werden:
- Aserbaidschan: mit Island, Gibraltar, Portugal.
- Island: mit Armenien, Zypern, Georgien, Israel.
- Kasachstan: mit England, Frankreich, Gibraltar, Island, Malta, Nordirland, Portugal, Republik Irland, Schottland, Spanien, Wales. (Die Andorra- und Färöer-Inseln wurden wegen einer übermäßigen Reisedistanz ebenfalls mit Kasachstan identifiziert, aber die Teams befanden sich bei der Auslosung im selben Topf.)
Die Teams wurden wie folgt den Aussaattöpfen zugeordnet ( FIFA-Rangliste vom November 2020 in der zweiten Spalte). [31] [32]
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Gruppen [ bearbeiten ]
Die Spielplanliste wurde von der UEFA am 8. Dezember 2020, dem Tag nach der Auslosung, bestätigt. [33] [34] [35] Katar ist eine Partnerschaft mit der Gruppe A mit fünf Teams eingegangen , die es den Gastgebern der Weltmeisterschaft 2022 ermöglicht, an ihren "freien" Spieldaten zentralisierte Freundschaftsspiele gegen diese Länder zu bestreiten . Diese Freundschaftsspiele zählen jedoch nicht in der Qualifikation der Gruppen. [36] [37]
Gruppe A [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 3 | +3 | 7 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 14. November | 12. Oktober | 1 Sep. | 1–0 | |
2 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 7 | 5 | +2 | 7 | Vormarsch in die zweite Runde | 2–2 | - - | 4 Sep. | 3–2 | 12. Oktober | |
3 | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | −1 | 3 | 1–3 | 9. Oktober | - - | 14. November | 1 Sep. | ||
4 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 4 | −2 | 0 | 11. November | 7. September | 0–1 | - - | 4 Sep. | ||
5 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | −2 | 0 | 7. September | 1–2 | 11. November | 9. Oktober | - - |
Gruppe B [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 3 | +3 | 7 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 14. November | 1–1 | 5 Sep. | 3–1 | |
2 | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 0 | +4 | 6 | Vormarsch in die zweite Runde | 2 Sep. | - - | 12. Oktober | 1–0 | 9. Oktober | |
3 | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | 2 | 11. November | 8 Sep. | - - | 1–1 | 14. November | ||
4 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 4 | −2 | 1 | 1–2 | 11. November | 9. Oktober | - - | 2 Sep. | ||
5 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 6 | −5 | 0 | 8 Sep. | 0–3 | 5 Sep. | 12. Oktober | - - |
Gruppe C [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 0 | +6 | 9 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 12. November | 2–0 | 2 Sep. | 8 Sep. | |
2 | ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | +3 | 6 | Vormarsch in die zweite Runde | 5 Sep. | - - | 9. Oktober | 15. November | 1–0 | |
3 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | −2 | 1 | 15. November | 8 Sep. | - - | 0–0 | 12. November | ||
4 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 5 | −4 | 1 | 0–2 | 1–3 | 12. Oktober | - - | 5 Sep. | ||
5 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 3 | −3 | 0 | 0–2 | 12. Oktober | 2 Sep. | 9. Oktober | - - |
Gruppe D [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 4 | 1 | +3 | 7 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 1–1 | 7. September | 1 Sep. | 13. November | |
2 | ![]() | 3 | 0 | 3 | 0 | 3 | 3 | 0 | 3 | Vormarsch in die zweite Runde | 4 Sep. | - - | 1–1 | 12. Oktober | 1–1 | |
3 | ![]() | 2 | 0 | 2 | 0 | 3 | 3 | 0 | 2 | 16. November | 9. Oktober | - - | 2–2 | 4 Sep. | ||
4 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 3 | −1 | 1 | 0–1 | 16. November | 13. November | - - | 7. September | ||
5 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 3 | −2 | 1 | 0–2 | 1 Sep. | 12. Oktober | 9. Oktober | - - |
Gruppe E [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 12 | 2 | +10 | 7 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 5 Sep. | 3–1 | 8–0 | 13. November | |
2 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 7 | 4 | +3 | 4 | Vormarsch in die zweite Runde | 1–1 | - - | 8 Okt. | 2 Sep. | 16. November | |
3 | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | −1 | 3 | 16. November | 1–0 | - - | 13. November | 8 Sep. | ||
4 | ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | 10 | −6 | 3 | 8 Sep. | 11. Oktober | 5 Sep. | - - | 4–2 | ||
5 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 4 | 10 | −6 | 0 | 2 Sep. | 2–6 | 11. Oktober | 8 Okt. | - - |
Gruppe F [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 14 | 0 | +14 | 9 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 1 Sep. | 7. September | 12. Oktober | 12. November | 8–0 | |
2 | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 7 | 3 | +4 | 5 | Vormarsch in die zweite Runde | 15. November | - - | 9. Oktober | 2–2 | 4–0 | 4 Sep. | |
3 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 4 | +1 | 4 | 0–2 | 1–1 | - - | 4 Sep. | 15. November | 12. Oktober | ||
4 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 7 | −2 | 4 | 0–4 | 7. September | 12. November | - - | 3–1 | 15. November | ||
5 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 8 | −6 | 1 | 4 Sep. | 12. Oktober | 1 Sep. | 9. Oktober | - - | 7. September | ||
6 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2 | 13 | −11 | 1 | 9. Oktober | 12. November | 1–4 | 1 Sep. | 1–1 | - - |
Gruppe G [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 10 | 5 | +5 | 7 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 4–2 | 1 Sep. | 8 Okt. | 3–3 | 13. November | |
2 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 11 | 4 | +7 | 6 | Vormarsch in die zweite Runde | 7. September | - - | 4 Sep. | 16. November | 2–0 | 11. Oktober | |
3 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 3 | +3 | 6 | 16. November | 13. November | - - | 0–1 | 7. September | 4–1 | ||
4 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 3 | +1 | 6 | 0–3 | 1 Sep. | 11. Oktober | - - | 13. November | 7. September | ||
5 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | 7 | −3 | 1 | 11. Oktober | 8 Okt. | 1–2 | 4 Sep. | - - | 1 Sep. | ||
6 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 14 | −13 | 0 | 4 Sep. | 0–7 | 8 Okt. | 0–3 | 16. November | - - |
Gruppe H [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 1 | +3 | 6 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 14. November | 11. Oktober | 1–0 | 7. September | 3–0 | |
2 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 4 | +2 | 6 | Vormarsch in die zweite Runde | 1 Sep. | - - | 8 Okt. | 11. November | 2–1 | 7. September | |
3 | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4 | 3 | +1 | 5 | 4 Sep. | 2–1 | - - | 7. September | 11. November | 2–2 | ||
4 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 4 | 8 Okt. | 4 Sep. | 0–0 | - - | 1–0 | 11. Oktober | ||
5 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | 3 | −1 | 3 | 1–0 | 11. Oktober | 1 Sep. | 14. November | - - | 4 Sep. | ||
6 | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 8 | −5 | 1 | 11. November | 1–3 | 14. November | 1 Sep. | 8 Okt. | - - |
Gruppe I [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 9 | 1 | +8 | 9 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 12. Oktober | 12. November | 2–1 | 5 Sep. | 5–0 | |
2 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 10 | 4 | +6 | 7 | Vormarsch in die zweite Runde | 2 Sep. | - - | 9. Oktober | 3–3 | 8 Sep. | 12. November | |
3 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 2 | +1 | 6 | 0–2 | 5 Sep. | - - | 12. Oktober | 15. November | 8 Sep. | ||
4 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 7 | 5 | +2 | 4 | 8 Sep. | 15. November | 2 Sep. | - - | 3–0 | 9. Oktober | ||
5 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 8 | −7 | 0 | 9. Oktober | 1–4 | 0–1 | 12. November | - - | 2 Sep. | ||
6 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 0 | 10 | −10 | 0 | 15. November | 0–3 | 0–2 | 5 Sep. | 12. Oktober | - - |
Gruppe J [ Bearbeiten ]
Pos | Mannschaft | Pld | W. | D. | L. | GF | GA | GD | Pkt | Qualifikation | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 2 | +4 | 9 | Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 | - - | 11. November | 14. November | 3–2 | 2–0 | 8 Sep. | |
2 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 9 | 4 | +5 | 6 | Vormarsch in die zweite Runde | 2 Sep. | - - | 11. Oktober | 8 Sep. | 14. November | 5–0 | |
3 | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 2 | +3 | 6 | 5 Sep. | 1–2 | - - | 8 Okt. | 3–0 | 11. November | ||
4 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 5 | 6 | −1 | 3 | 11. Oktober | 3–2 | 0–1 | - - | 11. November | 5 Sep. | ||
5 | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | −2 | 3 | 8 Okt. | 5 Sep. | 8 Sep. | 2 Sep. | - - | 11. Oktober | ||
6 | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 10 | −9 | 0 | 0–1 | 8 Okt. | 2 Sep. | 14. November | 1–4 | - - |
Zweite Runde [ Bearbeiten ]
Die zweite Runde (Play-offs) wird von den zehn Gruppenzweiten und der besten zwei Nationen League - Gruppensieger bestritten wurde auf der Grundlage der Nationen Liga - Gesamtwertung , [38] , dass fertige außerhalb der Top zwei ihrer Qualifikationsgruppe. Sie werden in drei Play-off-Pfade unterteilt, wobei jeder Pfad zwei Halbfinale mit einem Bein und ein Finale mit einem Bein umfasst. Das Halbfinale wird von den sechs bestplatzierten Zweitplatzierten der qualifizierenden Gruppenphase ausgerichtet, während der Gastgeber des Finales durch ein Unentschieden ermittelt wird. [39] Das Halbfinale wird am 24. und 25. März und das Finale am 28. und 29. März 2022 ausgetragen. Die Gewinner jedes Pfades qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft.
Gruppensieger der Nations League [ Bearbeiten ]
UNL | Rang | UNL-Gruppensieger | Quali Gruppe |
---|---|---|---|
EIN | 1–4 | ![]() | D. |
![]() | E. | ||
![]() | C. | ||
![]() | B. | ||
B. | 17 | ![]() | E. |
18 | ![]() | F. | |
19 | ![]() | E. | |
20 | ![]() | ich | |
C. | 33 | ![]() | H. |
34 | ![]() | G | |
35 | ![]() | ich | |
36 | ![]() | J. | |
D. | 49 | ![]() | G |
50 | ![]() | F. |
Schlüssel
- Das Team ist derzeit in den Top 2 der Qualifikationsgruppe
- Das Team ist derzeit einer der beiden besten UNL-Gruppensieger außerhalb der Top 2 der Qualifikationsgruppen und würde daher in die Play-offs aufsteigen
- Mindestens ein UNL-Gruppensieger muss in dieser Qualifikationsgruppe außerhalb der Top 2 sein
Top-Torschützen [ Bearbeiten ]
In 75 Spielen wurden 237 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 3,16 Toren pro Spiel entspricht (Stand 31. März 2021). Fett hervorgehobene Spieler sind weiterhin im Wettbewerb aktiv.
5 Tore
- Aleksandar Mitrović
4 Tore
- Burak Yılmaz
3 Tore
- Saša Kalajdžić
- Tomáš Souček
- Henri Anier
- Teemu Pukki
- Stevan Jovetić
- Luuk de Jong
- Aleksandar Trajkovski
- Robert Lewandowski
- Diogo Jota
- Artem Dzyuba
- John McGinn
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ "Bestimmungen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 Vorwettbewerb" (PDF) . FIFA.com . FIFA. 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "Aktuelle Zuweisung von FIFA World Cup ™ -Konföderationsslots beibehalten" . FIFA.com. 30. Mai 2015.
- ^ "Russland für vier Jahre verboten, um die Olympischen Spiele 2020 und die Weltmeisterschaft 2022 einzuschließen" . BBC. 9. Dezember 2019 . Abgerufen am 9. Dezember 2019 .
- ^ "Kann Russland bei der Weltmeisterschaft 2022 und der Euro 2020 spielen?" . BBC. 9. Dezember 2019 . Abgerufen am 9. Dezember 2019 .
- ^ "Die WADA reicht beim Schiedsgericht für Sport einen offiziellen Antrag auf Beilegung des RUSADA-Streits ein" . Welt-Anti-Doping-Agentur . 9. Januar 2020 . Abgerufen am 14. Februar 2020 .
- ^ "CAS-Schiedsverfahren WADA gegen RUSADA: Entscheidung" . TAS / CAS . 17. Dezember 2020 . Abgerufen am 18. Dezember 2020 .
- ^ a b "Russland verbot die Verwendung seines Namens, Flagge bei den nächsten beiden Olympischen Spielen" . ESPN. Associated Press. 17. Dezember 2020 . Abgerufen am 18. Dezember 2020 .
- ^ "Tagesordnung des UEFA-Exekutivkomitees für das Nyon-Treffen" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 27. November 2019 . Abgerufen am 28. November 2019 .
- ^ a b c "Bestimmungen der UEFA Nations League, 2020/21" (PDF) . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 13. Oktober 2019. Aus dem Original vom 16. November 2020 archiviert . Abgerufen am 13. Oktober 2019 .
- ^ a b "Game Changer: Gruppenphase für die UEFA Women's Champions League" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 4. Dezember 2019 . Abgerufen am 4. Dezember 2019 .
- ^ "Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022: alles was Sie wissen müssen" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 9. Dezember 2019 . Abgerufen am 5. Januar 2020 .
- ^ "UEFA-Vorentscheidungsformat für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022" (PDF) . FIFA . 4. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "Pandemie für mangelndes VAR in der WM-Qualifikation nach Ronaldo Wut verantwortlich gemacht" . Frankreich 24 . Paris. Agence France-Presse . 29. März 2021 . Abgerufen am 29. März 2021 .
- ^ "Entschließung der europäischen Fußballfamilie zu einer koordinierten Reaktion auf die Auswirkungen des COVID-19 auf Wettbewerbe" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 17. März 2020 . Abgerufen am 17. März 2020 .
- ^ "Zwei Triple-Header für die Fenster der Nationalmannschaft im März und September 2021 genehmigt" . UEFA . 24. September 2020 . Abgerufen am 24. September 2020 .
- ^ a b "European Qualifiers 2020–22: Fixture List Procedure" (PDF) . UEFA . 24. September 2020 . Abgerufen am 24. September 2020 .
- ^ "Der FIFA-Rat verabschiedet wegweisende Reformen für Spielerinnen und Trainerinnen und stimmt weiteren Schritten in der COVID-19-Reaktion zu" . FIFA . 4. Dezember 2020 . Abgerufen am 4. Dezember 2020 .
- ^ "Die Auslosung der UEFA für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 steht am 7. Dezember im Mittelpunkt" . FIFA . 22. Oktober 2020 . Abgerufen am 22. Oktober 2020 .
- ^ "2022 WM-Qualifikation: 7. Dezember" . UEFA . Abgerufen am 2. Dezember 2020 .
- ^ "Straße nach Katar 2022 für Europa geplant" . FIFA . 7. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "RELIVE: UEFA-Vorentscheidung für Katar 2022" . FIFA . 7. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "2022 WM-Qualifikation: Frankreich gegen die Ukraine, England gegen Polen" . UEFA . 7. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "FIFA WM-Vorrunde - Unentschieden" (PDF) . UEFA . 7. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "Europäischer Fußballkalender 2020" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände . 1. Januar 2020. Aus dem Original vom 23. Januar 2020 archiviert . Abgerufen am 1. Januar 2020 .
- ^ "Vorübergehende Sofortmaßnahmen für finanzielles Fairplay" . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 18. Juni 2020 . Abgerufen am 18. Juni 2020 .
- ^ "Gullon: Zeichne eine Rolle, eine Ehre, einen Nervenkitzel und eine große Verantwortung" . FIFA . 7. Dezember 2020 . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
- ^ "De Rossi und Van der Vaart als Assistenten bei der UEFA-Auslosung für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 bestätigt" . FIFA . 4. Dezember 2020 . Abgerufen am 6. Dezember 2020 .
- ^ "Europäische Qualifikation: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft - Qualifikationsauslosungsverfahren" (PDF) . UEFA.com . Union der europäischen Fußballverbände. 18. Juni 2020 . Abgerufen am 18. Juni 2020 .
- ^ "UEFA-Vorrunde für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022: Auslosungsverfahren" (PDF) . FIFA . 22. Oktober 2020 . Abgerufen am 22. Oktober 2020 .
- ^ "2022 WM-Qualifikation: 7. Dezember" . UEFA . 24. November 2020 . Abgerufen am 26. November 2020 .
- ^ "FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste - November 2020 (UEFA)" . FIFA . 27. November 2020 . Abgerufen am 27. November 2020 .
- ^ "UEFA-Vorentscheidung für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022: gesetzte Mannschaften bestätigt" . FIFA . 27. November 2020 . Abgerufen am 27. November 2020 .
- ^ "Europäische Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022: alle Spiele" . UEFA . 9. Dezember 2020 . Abgerufen am 12. Dezember 2020 .
- ^ "Spielplan - Europäische Qualifikation 2020–2022: Vorrunde der FIFA-Weltmeisterschaft" (PDF) . UEFA . 8. Dezember 2020 . Abgerufen am 8. Dezember 2020 .
- ^ "Spielplan nach Gruppen - Europäische Qualifikation 2020–2022: Vorrunde der FIFA-Weltmeisterschaft" (PDF) . UEFA . 8. Dezember 2020 . Abgerufen am 8. Dezember 2020 .
- ^ "Gruppe A passt zu Katar" . UEFA . 11. Dezember 2020 . Abgerufen am 12. Dezember 2020 .
- ^ "WM-Qualifikationskalender - Gruppe A mit Katar" (PDF) . UEFA . 8. Dezember 2020 . Abgerufen am 8. Dezember 2020 .
- ^ "Gesamtrangliste der UEFA Nations League 2020/21" (PDF) . UEFA . 1. Dezember 2020 . Abgerufen am 1. Dezember 2020 .
- ^ "Regulierungsartikel für die europäischen Qualifikationsspiele 2020–2022" (PDF) . FIFA . 22. Oktober 2020 . Abgerufen am 22. Oktober 2020 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Offizielle Website der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft
- Qualifikation - Europa , FIFA.com
- Europäische Qualifikation , UEFA.com