![]() | ||||
Vollständiger Name | Associazione Sportiva Roma SpA | |||
---|---|---|---|---|
Spitzname (n) | Ich Giallorossi (Die Gelben und Roten) La Lupa (Die Wölfin ) La Magica (Die Magische) | |||
Gegründet | 7. Juni 1927 | (von Italo Foschi)|||
Boden | Stadio Olimpico | |||
Kapazität | 70.634 [1] | |||
Inhaber | Die Friedkin-Gruppe (86,6%) | |||
Präsident | Dan Friedkin | |||
Cheftrainer | Paulo Fonseca | |||
Liga | Serie A. | |||
2019–20 | Serie A, 5. von 20 | |||
Webseite | Club-Website | |||
Associazione Sportiva Roma ( BIT : ASR , LSE : 0MT1 , Rom Sportverband ), gemeinhin als Roma ( italienische Aussprache: [Roma] ) ist ein italienischer Profi - Fußballverein mit Sitz in Rom . Die durch einen Zusammenschluss im Jahr 1927 gegründeten Roma haben bis auf die Saison 1951/52 während ihres gesamten Bestehens an der Spitze des italienischen Fußballs teilgenommen . Roma haben die Serie A dreimal gewonnen, 1941–42 , 1982–83 und 2000–01 sowie neun Coppa Italia- Titel und zwei Supercoppa Italiana- Titel zu gewinnen. In der europäischen Wettbewerben gewannen Roma die Messestadt-Pokal in 1960-1961 und waren Zweiter in dem 1983-84 European Cup und dem 1990-91 UEFA Cup .
15 Spieler haben die FIFA-Weltmeisterschaft bei Roma gewonnen: Ferraris, Guaita und Masetti (1934); Donati, Monzeglio und Serantoni (1938); Bruno Conti (1982); Rudi Voller und Berthold (1990); Aldair (1994); Candela (1998); Cafu (2002); Daniele De Rossi , Simone Perrotta und Francesco Totti (2006).
Seit 1953 spielen die Roma ihre Heimspiele im Stadio Olimpico , einem Austragungsort, den sie mit dem Stadtrivalen Lazio teilen . Mit einer Kapazität von über 72.000 ist es das zweitgrößte seiner Art in Italien, wobei nur der San Siro mehr Sitzplätze bietet . Der Verein plant den Umzug in ein neues Stadion , der Bau muss jedoch noch beginnen.
Die Heimatfarben des Clubs sind Karminrot und Goldgelb , was den Roma den Spitznamen " I Giallorossi " ("Das Gelb und die Roten") gibt. Diese Farben wurden oft mit weißen Shorts kombiniert. Ihr Clubabzeichen zeigt eine Wölfin, eine Anspielung auf den Gründungsmythos von Rom .
Geschichte
Der AS Roma wurde im Frühjahr 1927 gegründet, als Italo Foschi [2] den Zusammenschluss von drei älteren italienischen Fußball-Meisterschaftsclubs aus Rom initiierte : Roman FC , SS Alba-Audace und Fortitudo-Pro Roma SGS . [2] Italo Foschi war ein wichtiger römischer Vertreter der regierenden Nationalen Faschistischen Partei . [3] [4]
Ziel des Zusammenschlusses war es, der italienischen Hauptstadt einen starken Verein zu geben, der mit dem der dominanteren norditalienischen Vereine der damaligen Zeit mithalten kann. [2] Der einzige große römische Verein, der sich der Fusion widersetzte, war Latium aufgrund der Intervention des Armeegeneral Vaccaro, eines Mitglieds des Vereins und Exekutivdirektors des italienischen Fußballverbandes. Alle drei Gründungsclubs stiegen ab , aber die faschistisch ausgerichtete FIGC setzte auf die Fähigkeit des neuen Teams, die Hauptstadt Italiens stärker zu vertreten, und erhielt eine Wild Card für die Divisione Nazionale , den Vorläufer der Serie A. Der Verein spielte seine frühesten Spielzeiten im Motovelodromo Appio Stadion.[5] bevor sie sich in den Straßen der Arbeiterklasse von Testaccio niederließen, wo sie einen ganz aus Holz gefertigten Campo Testaccio bauten; Dies wurde im November 1929 eröffnet. [6] Eine frühe Saison, in der die Roma einen großen Eindruck hinterlassen haben, war dieMeisterschaft 1930/31 , in der der Verein als Zweiter hinter Juventus endete. [7] Kapitän Attilio Ferraris warin dieser Zeitzusammen mit Guido Masetti , Fulvio Bernardini und Rodolfo Volk ein äußerst wichtiger Spieler. [8]
Erster Titelgewinn und Niedergang
Nach einem Einbruch in der Ligaform und dem Abgang hochkarätiger Spieler bauten die Roma ihren Kader schließlich wieder auf und fügten Torschützen wie den Argentinier Enrique Guaita hinzu . [9] Unter der Leitung von Luigi Barbesino kam der römische Klub 1935/36 seinem ersten Titel nahe und belegte nur einen Punkt Rückstand auf Meister Bologna . [10]
Die Roma kehrten in ihre Form zurück, nachdem sie in den späten 1930er Jahren weitgehend inkonsistent waren. Roma verzeichneten in der Saison 1941/42 einen unerwarteten Titeltriumph, indem sie ihren ersten Scudetto- Titel gewannen . [11] Die 18 Tore des lokalen Spielers Amedeo Amadei waren entscheidend für den Titelgewinn der von Alfréd Schaffer trainierten Roma. Zu dieser Zeit war Italien in den Zweiten Weltkrieg verwickelt und Roma spielten im Stadio del Partito Nazionale Fascista . [12]
In den Jahren unmittelbar nach dem Krieg konnten die Roma ab den frühen 1940er Jahren ihre Ligastatur nicht wiedererlangen. Roma fertig in der unteren Hälfte der Serie A für fünf Jahreszeit in einer Reihe, bevor ihn schließlich zu erliegen, ihren immer nur den Abstieg zu Serie B am Ende der 1950-51 Saison , [7] [13] um ein Jahrzehnt nach ihrem Titelgewinn . Unter Zukunft Italien Nationalelf - Manager Giuseppe Viani , Förderung geradem Rücken bestand erreicht. [14]
Nach der Rückkehr in die Serie A gelang es den Roma, sich mit Spielern wie Egisto Pandolfini , Dino Da Costa und Dane Helge Bronée wieder als Top-Half-Club zu stabilisieren . [7] Ihr bestes Ergebnis in dieser Zeit war unter der Leitung des Engländers Jesse Carver , als sie 1954/55 Zweiter wurden , nachdem Udinese , der ursprünglich Zweiter wurde, wegen Korruption abgestiegen war. [7] Obwohl die Roma im folgenden Jahrzehnt nicht in die Top 4 einsteigen konnten, erzielten sie ein gewisses Maß an Pokalerfolg. Ihre erste Ehre außerhalb Italiens wurde 1960–61 verzeichnet, als die Roma dieInter-Cities Fairs Cup gegen Birmingham City 4-2 im Finale. [15] Einige Jahre später gewannen die Roma 1963/64 ihre erste Coppa Italia- Trophäe, nachdem sie Turin mit 1: 0 besiegt hatten. [16]
Ihr tiefster Punkt kam in der Saison 1964/65, als Trainer Juan Carlos Lorenzo bekannt gab, dass der Verein seine Spieler nicht bezahlen könne und es sich wahrscheinlich nicht leisten könne, nach Vicenza zu reisen , um das nächste Spiel zu bestreiten. Die Unterstützer hielten den Club mit einer Spendenaktion im Sixtinischen Theater am Laufen und der Bankrott wurde mit der Wahl eines neuen Clubpräsidenten Franco Evangelisti vermieden .
Ihre zweite Coppa Italia-Trophäe wurde 1968/69 gewonnen, als sie in einem kleinen, ligaähnlichen System antrat. [16] Giacomo Losi stellte 1969 mit 450 Einsätzen in allen Wettbewerben einen Roma-Rekord auf, ein Rekord, der 38 Jahre dauern würde. [17]
Zeit des gemischten Schicksals
Roma konnten 1972 einen weiteren Pokal in ihre Sammlung aufnehmen, mit einem 3: 1-Sieg über Blackpool im anglo-italienischen Pokal . [18] Während eines Großteils der 1970er Jahre war Romas Auftritt in der oberen Hälfte der Serie A sporadisch. Der beste Platz, den der Verein in diesem Jahrzehnt erreichen konnte, war 1974/75 der dritte Platz . [7] Bemerkenswerte Spieler, die sich in dieser Zeit für den Verein herausstellten, waren die Mittelfeldspieler Giancarlo De Sisti und Francesco Rocca .
Der Beginn einer neuen erfolgreichen Ära in der Geschichte des Roma-Fußballs wurde mit einem weiteren Sieg von Coppa Italia eingeleitet. Sie besiegten Turin im Elfmeterschießen und gewannen die Ausgabe 1979/80. [16] Roma würde erreichen Höhen in der Liga , die sie seit den 1940er Jahren nicht berührt hatten , von eng und kontrovers als Finalist bis zur Weiterverarbeitung Juventus in 1980-1981 . [19] Der frühere Mailänder Spieler Nils Liedholm war zu dieser Zeit der Manager mit Spielern wie Bruno Conti , Agostino Di Bartolomei , Roberto Pruzzo und Falcão . [20]
Der zweite Scudetto entging den Roma nicht mehr lange. In 1982-83 , gewann der römische Verein die Titel zum ersten Mal in 41 Jahren, inmitten Feierlichkeiten in der Hauptstadt. [21] Die folgende Saison beendete Roma als Vizemeister in Italien [7] und eine Coppa Italia Titel gesammelt, [16] sie auch als Zweitplatzierten im fertigen Europa - Cup Finale 1984 . [22] Das Europapokalfinale mit Liverpool endete mit einem 1: 1-Unentschieden mit einem Tor von Pruzzo, aber die Roma verloren schließlich im Elfmeterschießen. [22] Romas erfolgreicher Lauf in den 1980er Jahren würde mit einem zweiten Platz abschließen1985–86 [7] und ein Sieg von Coppa Italia gegen Sampdoria 3–2. [16]
Danach begann ein vergleichbarer Rückgang in der Liga, einer der wenigen Liga-Höchststände aus der folgenden Periode war der dritte Platz in den Jahren 1987 bis 1988 . [7] Zu Beginn der 1990er Jahre wurde der Verein in einem All-italienischen beteiligt UEFA - Cup - Finale , wo sie 2-1 verloren Internazionale in 1991 . [23] In der gleichen Saison gewann der Verein seine siebte Coppa Italia [16] und beendete den zweiten Platz bei Sampdoria in der Supercoppa Italiana . Abgesehen davon, dass er in einem Coppa Italia-Finale Zweiter bei Turin wurde, [16]Der Rest des Jahrzehnts war in der Geschichte der Roma weitgehend unterdurchschnittlich, insbesondere in der Liga, in der 1997/98 der vierte Platz der höchste war, den sie erreichen konnten . [7] In den frühen neunziger Jahren tauchte auch der einheimische Stürmer Francesco Totti auf , der später ein wichtiges Mitglied der Mannschaft und der legendäre Kapitän des Vereins sein sollte.
Im neuen Jahrtausend
2000–2010
Die Roma kehrten in den 2000er Jahren in ihre Form zurück und begannen das Jahrzehnt mit großem Stil, indem sie 2000-01 ihren dritten Titel in der Serie A gewannen . Der Scudetto wurde am letzten Tag der Saison nach dem Sieg über Parma 3-1 gewonnen, Juventus um zwei Punkte. [7] Der Kapitän Club, Francesco Totti, war ein großer Grund für den Titelgewinn und er ist einer der wichtigsten Helden in der Vereinsgeschichte, werden würde [20] los zu brechen mehrere Clubunterlagen . [20] Weitere wichtige Spieler in dieser Zeit enthalten Aldair , Cafu , Gabriel Batistuta und Vincenzo Montella . [24]
Der Verein versuchte in der folgenden Saison , den Titel zu verteidigen , endete jedoch mit einem Punkt Vorsprung auf Juventus. [7] Dies wäre der Beginn des mehrmaligen zweiten Platzes der Roma in der Serie A und in Coppa Italia in den 2000er Jahren - sie verloren im Finale von Coppa Italia 2003 mit 4: 2 gegen Mailand [16] und gegen Mailand erneut mit dem zweiten Platz in der Serie A für die Saison 2003/04 . [7] Der Verein hat auch mehrere Male in der Saison 2003/04 rekapitalisiert. Im November 2003 wurden von "Roma 2000" 37,5 Mio. EUR zur Deckung des Halbjahresverlusts und des Verlusts aus dem Vorjahr bereitgestellt. [25] und erneut am 30. Juni für 44,57 Mio. EUR.[26] Über die Börse wurden weitere 19,850 Mio. € an neuen Aktien ausgegeben, und zum Jahresende betrug das Grundkapital 19,878 Mio. €, [27] was 2011 unverändert blieb[aktualisieren]. In der folgenden Saison schieden Walter Samuel für 25 Millionen Euro und Emerson für 28 Millionen Euro aus, was die Stärke des Kaders verringerte. Der Giallorossi belegte damit den achten Platz, eine der schlechtesten der letzten Saisons.
Am 9. Juli 2006 waren Romas Francesco Totti, Daniele De Rossi und Simone Perrotta Teil der italienischen Nationalmannschaft, die Frankreich im Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 besiegte . [28] Eine Serie A Skandal wurde im Jahr 2006 enthüllt; Roma gehörten nicht zu den beteiligten Teams. Nach Strafen ausgestellt wurden, Roma war neu klassifiziert als Zweitplatzierten für 2005-06 , [29] sie an zweiter Stelle in der Coppa Italia der gleichen Saison zu Inter verlieren abgeschlossen. [16] In den beiden folgenden Spielzeiten 2006–07 und 2007–08Die Roma wurden Vizemeister der Serie A, was bedeutet, dass die Roma in den 2000er Jahren mehr als jedes andere Jahrzehnt in ihrer Geschichte unter den ersten beiden Positionen gelandet sind. [30] In der UEFA Champions League erreichten sie in beiden Spielzeiten das Viertelfinale, bevor sie zu Manchester United gingen . Trotz des schlampigen Starts in der Champions League 2008/09 gelang es den Roma, die Ko-Phase vor Chelsea in ihrer Gruppe zu erreichen und damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte als Sieger der Gruppenphase zu landen. Die Giallorossi würden jedoch im Achtelfinale durch Elfmeter gegen Arsenal verlieren und damit ihre Champions-League-Saison beenden.
Nach einem enttäuschenden Start in die Saison 2009-10 , Claudio Ranieri ersetzt Luciano Spalletti als Cheftrainer. Zum Zeitpunkt des Schalters, legte Roma Boden der Serie A nach Verlusten zu Juventus und Genua . Trotz dieses Rückschlags würden die Roma später eine unglaubliche ungeschlagene Serie von 24 Spielen in der Liga beginnen - wobei der letzte der 24 ein 2: 1-Sieg gegen den Rivalen Lazio war, wobei die Roma zur Halbzeit von 1: 0 nach unten kamen, um zu besiegen Ihre Stadtrivalen, nachdem Ranieri in der Pause mutig sowohl Totti als auch De Rossi ausgewechselt hatte. [31] Die Giallorossiwaren einmal an der Spitze der Tabelle, bevor sie später in der Saison gegen Sampdoria verloren. Roma würde sowohl in der Serie A als auch in der Coppa Italia erneut den zweiten Platz bei Internazionale belegen. Dies rundete ein äußerst erfolgreiches Jahrzehnt in der Geschichte der Roma ab, nachdem die Ergebnisse der neunziger Jahre etwas mittelmäßig waren. In den 2000er Jahren hatten die Roma endlich den Scudetto , zwei Coppa Italia-Trophäen und ihre ersten beiden Supercoppa Italiana-Titel zurückerobert . Weitere bemerkenswerte Beiträge zur Vereinsgeschichte waren die Rückkehr zum Viertelfinale der Champions League (in den Ausgaben 2006/07 und 2007/08 ) seit 1984, sechs Zweitplatzierte in der Liga, vier Coppa Italia-Finals und drei Supercoppa-Finals. Dies ist Romas größtes Jahrzehnt aller Zeiten.
Die Ära "AS Roma SPV LLC"
Im Sommer 2010 erklärte sich die Familie Sensi bereit, ihre Kontrolle über die Roma im Rahmen eines Schuldenregulierungsvertrags aufzugeben. Dies beendete die Präsidentschaftsregierung der Familie Sensi, die seit 1993 den Vorsitz im Club hatte. Bis zur Ernennung eines neuen Eigentümers würde Rosella Sensi ihre Führungsrolle im Club fortsetzen. In der Saison 2010/11 hatten die Roma erneut ein gemischtes Schicksal auf nationaler und europäischer Ebene. Dazu gehörten Niederlagen gegen Cagliari , Brescia und eine 0: 2-Niederlage gegen Bayern München in der Gruppenphase der Champions League, in der Trainer Claudio Ranieri spielteoffen von seinen Spielern kritisiert. Begleitet wurden diese jedoch von Siegen gegen Inter und einem sensationellen Sieg gegen Bayern München im Rückspiel, bei dem sich die Roma zur Halbzeit von 0: 2 nach unten wehrten, um als 3: 2-Sieger hervorzugehen. Nach einer Reihe von schlechten Ergebnissen, bei denen die Roma in fünf aufeinanderfolgenden Spielen eine Siegesserie bestritten hatten, trat Ranieri im Februar 2011 als Cheftrainer zurück, und der frühere Stürmer Vincenzo Montella wurde bis zum Ende der Saison zum Manager des Hausmeisters ernannt. In dieser Saison erzielte die Roma-Ikone Francesco Totti im März 2011 sein 200. Tor in der Serie A gegen Fiorentina und war damit nur der sechste Spieler, der jemals eine solche Leistung vollbracht hat.
Am 16. April 2011 wurde der Übernahmevertrag mit einer amerikanischen Investmentgruppe unter der Leitung von Thomas R. DiBenedetto geschlossen , deren Partner James Pallotta , Michael Ruane und Richard D'Amore waren. DiBenedetto wurde vom 27. September 2011 bis zum 27. August 2012 der 22. Präsident des Clubs und wurde von Pallotta abgelöst. [32] Die neue Zwischenholding, die NEEP Roma Holding, war zu 60% im Besitz der amerikanischen "AS Roma SPV, LLC", und der Rest (40%) wurde vom Gläubiger von Sensi, UniCredit, behalten . Im Gegenzug besaß NEEP alle zuvor von Sensi gehaltenen Aktien (ca. 67%), der Rest im Streubesitz an der Börse. UniCredit desinvestierte später die NEEP Roma Holding, um sie an "AS Roma SPV, LLC" und Pallotta zu verkaufen.
Die neue Eigentümerschaft trat sofort in Kraft, indem sie bedeutende Änderungen im Verein vornahm und Walter Sabatini als Fußballdirektor und den ehemaligen spanischen Nationalspieler und Barcelona B- Trainer Luis Enrique als Trainer engagierte. Die ersten hochkarätigen Spieler des Duos waren der Angriff auf Mittelfeldspieler Erik Lamela von River Plate , Stürmer Bojan aus Barcelona , Torhüter Maarten Stekelenburg von Ajax und den unverbundenen Verteidiger Gabriel Heinze . Der Verein verkaufte und entließ auch Verteidiger John Arne Riise , Torhüter Doniund vorwärts Jérémy Ménez und Mirko Vučinić . Auf finanzieller Ebene hatte das Unternehmen eine Rekapitalisierung von mehr als 100 Mio. EUR vorgenommen. Die letzte Rekapitalisierung erfolgte Anfang der 2000er Jahre.
Roma schied jedoch aus der Play-off-Runde der UEFA Europa League 2011/12 aus. Nach der offiziellen Übernahme am 18. August kauften die Roma den Stürmer Dani Osvaldo , die Mittelfeldspieler Miralem Pjanić und Fernando Gago sowie den Verteidiger Simon Kjær und den jungen Fabio Borini , die den Verein mehr als 40 Millionen Euro kosteten. Im Jahr 2012 wurde Pallotta der neue Präsident.
Die Vorsaison 2012/13 begann mit der Einstellung des ehemaligen Managers Zdeněk Zeman im Juni . Zeman ersetzte Luis Enrique, der zum Ende der Saison 2011/12 zurücktrat. Luis Enriques einzige Saison war die enttäuschende Niederlage gegen Slovan Bratislava in der UEFA Europa League sowie die Unfähigkeit, sich für internationale Wettbewerbe für die Saison 2012/13 zu qualifizieren. Roma wurde schließlich Siebter und verlor die Verfolgungsjagd in der Europa League gegen die Rivalen Lazio, Napoli und Internazionale. Zeman brachte seine hochkarätige 4-3-3-Formation und seine harte Arbeitsmoral zurück, die das ehemalige Team Pescara erfolgreich leiteteEr wurde jedoch am 2. Februar 2013 entlassen. Er wurde durch den Hausmeister-Manager Aurelio Andreazzoli ersetzt , dessen Regierungszeit die Fortsetzung einer enttäuschenden Saison bedeutete. Das Team belegte den sechsten Platz in der Serie A und verlor gleichzeitig 1 –0 gegen den Rivalen Lazio im Finale von Coppa Italia . Infolgedessen verpassten die Roma in der zweiten Saison in Folge den europäischen Wettbewerb.
Am 12. Juni 2013 gab Pallotta bekannt, dass Rudi Garcia zum neuen Manager der Roma ernannt wurde. [33] Er hatte einen fantastischen Start in seine Roma-Karriere und gewann seine ersten zehn Spiele (ein Rekord in der Serie A aller Zeiten), darunter einen 2: 0-Derby-Sieg gegen Lazio, einen 0: 3-Auswärtssieg gegen Internazionale und einen 2: 0-Sieg Heimsieg gegen Titelrivalen Napoli. [34]Während dieses Laufs erzielten die Roma 24 Tore, während sie nur einmal gegen Parma kassierten. In der Saison 2013/14 war einer der besten Romas in der Serie A, der Verein erzielte beeindruckende 85 Punkte und wurde Zweiter nach Juventus, der die Liga mit rekordverdächtigen 102 Punkten gewann. Romas Verteidigung war mit nur 25 Gegentoren und insgesamt 21 Gegentoren deutlich besser als in den vergangenen Spielzeiten, davon neun in den ersten zehn Spielen.
In den Jahren 2014-15 belegte Roma nach einer schlechten Form im Jahr 2015 zum zweiten Mal in Folge den zweiten Platz hinter Juventus. Am Ende der Saison wurde der Verein wegen Verlusts und Verstoßes gegen die UEFA-Bestimmungen für finanzielles Fairplay bestraft .
Am 12. August 2015, und nach Monaten der Spekulation während des 2015 Sommer - Transfermarkt erworben Roma Bosnien international , Edin Džeko von Manchester City auf 4 Mio. € Darlehen mit 11 Mio. € Optionsklausel zu kaufen, [35] [36] Dies wird am 1. Oktober 2015 aktiviert und macht einen Starstürmer zu einer dauerhaften Ergänzung des Vereins. [37] gemacht Džeko sein Serie A - Debüt 10 Tage später die Gesamtheit eines 1-1 - Unentschieden bei Spielen Hellas Verona , [38] und erzielte sein erstes Tor für den Verein in seinem zweiten Auftritt am 30. August, das Siegtor in der 79. Minute, um den amtierenden Meister Juventus 2-1 zu besiegenStadio Olimpico . [39]
Am 13. Januar 2016 wurde Garcia nach einem Sieg in sieben Spielen der Serie A entlassen. [40] Luciano Spalletti wurde später für seinen zweiten Spruch zum Manager der Roma ernannt. [41] Am 21. Februar kritisierte Totti Spalletti öffentlich wegen seines eigenen Mangels an Spielzeit seit seiner Rückkehr von einer Verletzung. Infolgedessen wurde Totti später von Spalletti für Romas 5-0 Sieg gegen Palermo fallen gelassen , wobei die Entscheidung einen Aufruhr unter den Fans und in den Medien verursachte. [42]Nach anfänglichen Meinungsverschiedenheiten begann Spalletti, Totti als sofortigen Ersatz zu verwenden, was sich als wirksame Entscheidung erwies, als die Roma Nummer 10 seine Form wiederentdeckte und mit vier Toren und einer Vorlage beitrug, nachdem sie in fünf aufeinander folgenden Serien A von der Bank gefallen war Streichhölzer. [43] [44] Als Ergebnis Spalletti war in der Lage Roma aus einem Mittelfeld der Tabelle vor Ort zu einem dritten Platz in führen Serie A , Clinchen die UEFA Champion League Play-off - Platz. [45]
Im Sommer 2016 verlor Roma Star-Mittelfeldspieler Miralem Pjanić gegen den Rivalen Juventus, um seine finanzielle Position zu verbessern. [46] Am 27. April 2017 ernannten die Roma den Sportdirektor von Sevilla FC , Monchi, zum neuen Sportdirektor. [47] Am 28. Mai 2017, am letzten Tag der Saison 2016/17 , machte Francesco Totti seinen 786. und letzten Auftritt für Roma, bevor er bei einem 3: 2-Heimsieg gegen Genua als Ersatz für Mohamed Salah in den Ruhestand ging die 54. Minute und erhielt stehende Ovationen von den Fans. [48] Bei dem Sieg wurde Roma in der Serie A hinter Juventus Zweiter. Nach Tottis Rücktritt Daniele De Rossi wurde Clubkapitän und unterzeichnete einen neuen Zweijahresvertrag. [49]
Am 13. Juni 2017 wurde der ehemalige Roma-Spieler Eusebio Di Francesco zum neuen Trainer des Vereins ernannt und ersetzte Spalletti, der den Verein verlassen hatte, um die Leitung der Internazionale zu übernehmen. [50] Während des Sommer-Transferfensters verlor Roma erneut einen Schlüsselspieler. Mohamed Salah wechselte gegen eine Gebühr von 39 Millionen Euro zu Liverpool FC . [51] Mehrere neue Spieler traten dem Verein bei, darunter ein Rekordvertrag für Sampdorias Stürmer Patrik Schick [52] und Aleksandar Kolarov in einem Wechsel von 5 Millionen Euro von Manchester City. [53] Di Francesco holte auch Gregoire Defrelvon seinem vorherigen Verein Sassuolo in einem 18-Millionen-Euro-Deal. [54] Am 5. Dezember 2017 erhielt das Projekt Stadio della Roma nach fünfjährigen Verzögerungen aufgrund widersprüchlicher Interessen verschiedener Parteien in der römischen Stadtregierung die Genehmigung für den Baubeginn. Es soll pünktlich zur Saison 2020/21 eröffnet werden und das Stadio Olimpico als Roma-Stadion ersetzen. [55] In der Gruppenphase der UEFA Champions League 2017/18 wurden die Roma in einer harten Gruppe C mit Chelsea , Atletico Madrid und Qarabag ausgelost . [56]Nachdem Roma in der Gruppenphase eine starke Leistung gezeigt hatte, einschließlich eines 3: 0-Heimsiegs gegen Chelsea, erreichte er nach Diego Perottis einzigem Tor beim 1: 0-Sieg gegen Qarabag als Sieger der Gruppe C die Ko- Runde. [57] Nachdem die Roma im Achtelfinale an Shakhtar Donetsk vorbeigekommen waren, wurden sie im Viertelfinale gegen den FC Barcelona ausgelost . Am 4. April 2018 wurden Roma 4-1 weg nach Barcelona zu dem Besiegten Camp Nou im Hinspiel nach eigenen Zielen von Daniele De Rossi und Kostas Manolas , obwohl Edin Džeko einen späten Hoffnungsschimmer durch Scoring einen Auswärtstor zur Verfügung gestellt. [58]Am 10. April feierten die Roma im Stadio Olimpico ein sensationelles Comeback im Rückspiel , um Barcelona mit 3: 0 zu schlagen und das Halbfinale der Champions League mit Auswärtstoren zu erreichen. Ein frühes Tor von Edin Džeko und ein Elfmeter von De Rossi in der 58. Minute hatten den Giallorossi dazu gebracht , ein weiteres Tor zu erzielen, bevor Manolas das entscheidende dritte Tor erzielte und acht Minuten vor Schluss am Pfosten vorbeikam. Damit war Roma nur die dritte Mannschaft in der Geschichte der Champions League, die eine Niederlage im Hinspiel mit drei oder mehr Toren überwunden hat und zum ersten Mal seit 1984 die letzten vier des Wettbewerbs erreicht hat . [59] Roma wurden anschließend gegen Liverpool gezogen, die Mannschaft, die sie im Europapokalfinale 1984 im Halbfinale besiegt hatte. [60] Liverpool würde weiterhin das Unentschieden 7-6 insgesamt gewinnen. [61] Roma beendete die Saison 2017–2018 mit 77 Punkten auf dem 3. Platz und qualifizierte sich für die Champions League der folgenden Saison.
Im Sommer 2018 waren die Roma auf dem Transfermarkt beschäftigt, was zum großen Teil auf die 83 Millionen Euro zurückzuführen war, die sie durch das Erreichen des Halbfinals der Champions League erhalten hatten, sowie auf den Verkauf von Alisson für einen Weltrekord von 72 Millionen Euro, einschließlich Boni an Liverpool. [62]In einem sehr geschäftigen Fenster gaben die Roma 150 Millionen Euro aus, um Shick, Nzonzi, Pastore, Kluivert, Defrel und andere zu verpflichten, während sie ihre beiden Start-Mittelfeldspieler aus der vergangenen Saison, Nainggolan und Strootman, verkauften. Die Saison 2018-2019 der Serie A war eine Enttäuschung für die Roma, da sie die erste Saisonhälfte zwischen dem 6. und 10. Platz verbracht haben. Hinzu kam, dass viele der Neuverpflichtungen keine Wirkung zeigten. Nachdem die Roma im Achtelfinale der Champions League insgesamt mit 4: 3 gegen Porto ausgeschieden waren, wurde Di Francesco entlassen und durch Claudio Ranieri ersetzt, der als Hausmeister fungierte. [63]Am nächsten Tag trat Sportdirektor Monchi zurück. Er erklärte: „Ich habe Roma aus einem einfachen Grund verlassen: Mir wurde klar, dass die Ideen der Eigentümer anders waren als meine. Der Präsident hielt es für besser, nach rechts zu gehen, ich dachte, es wäre besser, nach links zu gehen. “ [64] James Pallotta schlug zurück und sagte: „Ich gab ihm [Monchi] 100 Prozent Kontrolle, um den Trainer zu ernennen, den er wollte, die Co-Trainer und das Leistungspersonal einzustellen, das Scouting zu leiten und die Spieler zu holen, die er wollte. Wenn Sie sich unsere Ergebnisse und Leistungen ansehen, ist klar, dass dies nicht funktioniert hat. Er bat mich, ihm zu vertrauen und ihn es auf seine Weise tun zu lassen. Wir haben ihm die vollständige Kontrolle gegeben und jetzt haben wir mehr Verletzungen als jemals zuvor und laufen Gefahr, zum ersten Mal seit 2014 nicht mehr unter die Top 3 zu kommen. " [65]In Monchis zwei Jahren im Club gab er 208 Millionen Pfund für 21 Neuverpflichtungen aus. Innerhalb von zwei Jahren blieben jedoch nur 12 seiner Neuverpflichtungen im Club. [66] Unter Ranieri verbesserten sich die Ergebnisse, Roma konnte sich jedoch nicht für die Champions League qualifizieren und belegte mit 66 Punkten den 6. Platz.
Am 11. Juni 2019 ernannten die Roma Paulo Fonseca zu ihrem neuen Manager. [67]
Im Dezember 2019 befand sich AS Roma SPV LLC in endgültigen Verhandlungen über den Verkauf des Teams für 872 Millionen US-Dollar an den amerikanischen Geschäftsmann Dan Friedkin . Die Verhandlungen wurden jedoch während der COVID-19-Pandemie eingestellt . [68] [69] Am 6. August 2020 unterzeichnete Friedkin den vorläufigen Vertrag über die Zahlung von 591 Millionen US-Dollar an Pallotta, den Hauptaktionär der Roma. [70]
Farben, Kits, Wappen und Spitznamen
![]() | Wikimedia Commons bietet Medien zu AS Roma-Kits . |
Romas Farben Karminrot mit goldgelbem Rand repräsentieren die traditionellen Farben Roms, das offizielle Siegel der Comune di Roma weist die gleichen Farben auf. [71] Das Gold und das Purpurrot repräsentieren die römische Kaiserwürde. [72] Weiße Shorts und schwarze Socken werden normalerweise zum roten Hemd getragen. Bei besonders High Key Matches haben Shorts und Socken jedoch die gleiche Farbe wie das Heimtrikot. [73]
Das Kit selbst wurde ursprünglich vom Roman Football Club getragen . einer der drei Vereine, die sich 1927 zur heutigen Inkarnation zusammengeschlossen haben. [74] Aufgrund der Farben, die sie tragen, werden Roma oft als i giallorossi bezeichnet, was Gelb-Rot bedeutet. [75] Romas Auswärtstrikot ist traditionell weiß, wobei ein drittes Trikot von Zeit zu Zeit seine Farbe ändert. [ Zitat benötigt ]
Ein beliebter Spitzname für den Club ist " i lupi " ("die Wölfe") - das Tier war im Laufe seiner Geschichte immer in verschiedenen Formen auf dem Clubabzeichen abgebildet. Das Wahrzeichen der Mannschaft ist derzeit dasjenige, das bei der Gründung des Vereins verwendet wurde. Es zeigt den weiblichen Wolf mit den beiden infant Brüder Romulus und Remus ist , die den Mythos der Gründung Roms , [76] auf einem bipartite goldgelb überlagert über einem braunen roten Schild. [77] In dem Mythos, nach dem der Club seinen Spitznamen und sein Logo trägt, werden die Zwillinge (Söhne von Mars und Rhea Silvia ) von ihrem Onkel Amulius in den Tiber geworfen. Eine Wölfin rettete dann die Zwillinge und kümmerte sich um sie. [76] Schließlich rächten sich die beiden Zwillinge an Amulius, bevor sie sich auseinandersetzten - Romulus tötete Remus und wurde so zum König einer neuen Stadt ernannt, die ihm zu Ehren Rom genannt wurde. [76]
Kit-Lieferanten und Shirt-Sponsoren
Zeitraum | Kit-Hersteller | Shirt Sponsor |
---|---|---|
1970–71 | Lacoste | Keiner |
1972–76 | Keiner | |
1977–79 | Adidas | |
1979–80 | Pouchain | |
1980–81 | Spielplatz | |
1981–82 | Barilla (Nudeln) | |
1982–83 | Patrick | |
1983–86 | Kappa | |
1986–91 | NR | |
1991–94 | Adidas | |
1994–95 | ASICS | Nuova Tirrena (Versicherung) |
1995–97 | INA Assitalia (Versicherung) | |
1997–00 | Diadora | |
2000–02 | Kappa | |
2002–03 | Mazda (Automobil) | |
2003–05 | Diadora | |
2005–06 | Banca Italease (Bankengruppe) | |
2006–07 | Keiner | |
2007–13 | Kappa | WIND (Telekommunikation) |
2013–14 | Eigenproduktion | Roma Cares (gemeinnützige Organisation) [78] |
2014–18 | Nike [79] | Keiner |
2018–21 | Qatar Airways (Fluggesellschaften) [80] |
Uniformen / Kits Angebote
Kit-Lieferant | Zeitraum | Vertrags Ankündigung | Vertragslaufzeit | Wert | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
2014 - heute | 2014–2024 (10 Jahre) | Nicht bekannt gegeben [81] |
Einrichtungen
Stadien
Olimpico | |
Ort | Viale dello Stadio Olimpico, Foro Italico , Rom , Italien |
---|---|
Inhaber | Italienisches Nationales Olympisches Komitee |
Operator | AS Roma und SS Lazio |
Kapazität | 70.643 sitzend |
Konstruktion | |
Grundsteinlegung | 1927 |
Geöffnet | 1953 |
Renoviert | 1990 |
Architekt | Annibale Vitellozzi |
Mieter | |
AS Roma (1953 - heute), SS Lazio (1953 - heute) |
Die erste Sportanlage, die Roma nutzte, war das Motovelodromo Appio, das zuvor von Alba-Audace genutzt wurde . Die Roma spielten dort nur die Saison 1927/28, bis sie in der nächsten Saison nach Campo Testaccio wechselten. Campo Testaccio wurde von 1929 bis 1940 eingesetzt. Das Team zog später in das Stadio Nazionale del PNF , wo es 13 Jahre verbrachte, bevor es erneut umzog.
In der Saison 1953/54 zogen die Roma in die Olympia-Arena Stadio Olimpico , die sie mit Lazio teilen. Die Arena hat im Laufe der Jahre mehrere Veränderungen erfahren. Die bedeutendste Veränderung fand in den neunziger Jahren statt, als das Stadio Olimpico abgerissen und für die FIFA-Weltmeisterschaft 1990 in Italien wieder aufgebaut wurde. Roma haben seit 1953/54 fast jede Saison gespielt, mit Ausnahme der Spielzeiten 1989/90 aufgrund des Wiederaufbaus des Stadio Olimpico. In diesem Jahr bestritt die Roma ihre Heimspiele im Stadio Flaminio .
Am 30. Dezember 2012 Roma Club - Präsident James Pallotta kündigte den Bau eines neuen Stadions im Tor di Valle Gegend von Rom. Das neue Stadion, Stadio della Roma , wird eine Kapazität von 52.500 Zuschauern haben. [82] Am 2. Februar 2017 lehnten die Region Latium und der Bürgermeister von Rom den Vorschlag zum Bau eines neuen Stadions ab. [83] Sie wurde jedoch später am 24. Februar nach der endgültigen Überprüfung der Designanpassungen des Stadions genehmigt. [84] Im August 2017 erlitt das Stadion eine weitere Verzögerung, [85] was die Roma zwang, ihren Mietvertrag mit dem Stadio Olimpico bis 2020 zu verlängern. [86]Es ist derzeit ungewiss, wann das Stadion eröffnet wird. [87] Am 5. Dezember 2017 erhielt das Projekt Stadio della Roma nach fünfjährigen Verzögerungen aufgrund widersprüchlicher Interessen verschiedener Parteien in der römischen Stadtregierung die Genehmigung für den Baubeginn. Das Stadion wird voraussichtlich fertig sein für die Saison 2020-21 zu öffnen. [55] Am 26. Februar 2021 wurde bekannt gegeben, dass das Stadionprojekt eingestellt wurde. [88]
Liste der vom Verein genutzten Stadien
- 1927–1928 Motovelodromo Appio
- 1929–1940 Campo Testaccio
- 1940–1953 Stadio Nazionale del PNF
- 1953– Stadio Olimpico (1989–1990 Stadio Flaminio aufgrund von Renovierungsarbeiten am Olimpico)
Trigoria
Ein Sportzentrum in Trigoria, Kilometer 3600 im Südosten Roms, wurde am 22. Juli 1977 vom damaligen Clubpräsidenten Gaetano Anzalone gekauft . Es wurde am 23. Juli 1979 als Anzalones letzte Amtszeit als Präsident eröffnet. [89] Der Komplex wurde 1984 zum ersten Mal erweitert, als der Club 1998 von Dino Viola und 1998 von Franco Sensi geleitet wurde . [90] Der offizielle Name des Zentrums lautet Fulvio Bernardini di Trigoria , benannt nach der Clubikone Fulvio Bernardini .
Am 4. September 2019 diente das Trigoria-Trainingsgelände auch als Privatschule mit dem Namen "Liceo Scientifico Sportivo AS Roma", in der ausschließlich die Jugendspieler des Teams in einem renovierten Gebäude auf dem Trainingsgelände unterrichtet wurden. [91] Derzeit sind 80 Schüler in der Schule eingeschrieben, die über eine eigene Cafeteria und ein Fitnessstudio verfügt.
Das Zentrum ist auch dafür bekannt, die argentinische Nationalmannschaft während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien auszurichten.
Unterstützer
Laut der Studie des Doxa Institute-L'Espresso vom April 2006 ist Roma nach Juventus, Internazionale, dem AC Mailand und Napoli der fünfthäufigste Fußballverein Italiens . [92] ] Historisch gesehen stammt der größte Teil der Roma-Anhänger in der Stadt Rom aus der Innenstadt , insbesondere aus Testaccio . [6]
Die traditionelle Ultras- Gruppe des Clubs war Commando Ultrà Curva Sud [93], allgemein als CUCS abgekürzt . Diese Gruppe wurde durch den Zusammenschluss vieler kleinerer Gruppen gegründet und galt als eine der historischsten in der Geschichte des europäischen Fußballs . [93] Bis Mitte der neunziger Jahre wurde CUCS jedoch von rivalisierenden Fraktionen usurpiert und löste sich schließlich auf. Seit dieser Zeit wird die Curva Sud des Stadio Olimpico von mehr rechten Gruppen kontrolliert [93], darunter AS Roma Ultras , Boys und Giovinezza, unter anderen. Die älteste Gruppe, Fedayn , ist jedoch unpolitisch, und Politik ist nicht die Hauptidentität der Roma, sondern nur ein Teil ihrer Gesamtidentität. Neben Ultras-Gruppen wird angenommen, dass Roma-Fans die Linke unterstützen, im Gegensatz zu Lazio-Anhängern, die bekanntermaßen stolz auf ihre rechte Zugehörigkeit sind. [94]
Im November 2015 boykottierten Romas Ultras und ihre Kollegen aus Latium den 1: 0-Sieg von Roma im Derby della Capitale aus Protest gegen neue Sicherheitsmaßnahmen im Stadio Olimpico. Die von Roms Präfekt Franco Gabrielli auferlegten Maßnahmen hatten die Installation von Trennwänden aus Kunststoffglas sowohl in der Curva Sud als auch in der Curva Nord zur Folge gehabt, wobei die Abschnitte hinter jedem Tor in zwei Teile geteilt wurden. [95] Beide Ultras-Sets setzten ihre Proteste für den Rest der Saison fort, auch während Romas 4: 1-Sieg im Rückspiel. Lazios Ultras kehrten im Dezember 2016 zum 1: 4-Sieg der Roma in die Curva Nord zurück, aber die Roma-Ultras boykottieren weiterhin Spiele. [96]
Die bekannteste Clubhymne ist "Roma (non-si discute, si ama)", auch bekannt als "Roma Roma", [97] [98] von Sänger Antonello Venditti . Der Titel bedeutet ungefähr "Roma sind nicht in Frage zu stellen, sie sind zu lieben" und wird vor jedem Spiel gesungen. Das Lied "Grazie Roma" des gleichen Sängers wird am Ende der siegreichen Heimspiele gespielt. In letzter Zeit ist das Hauptriff von The White Stripes 'Song " Seven Nation Army " auch bei Spielen weit verbreitet. [99]
Rivalitäten
Im italienischen Fußball ist Roma ein Verein mit vielen Rivalitäten. In erster Linie ist ihre Rivalität mit Lazio, dem Verein, mit dem sie das Stadio Olimpico teilen. Das Derby zwischen den beiden heißt Derby della Capitale und gehört zu den heißesten und emotionalsten Fußballrivalitäten der Welt. Die Leuchte hat einige gelegentlichen Fälle von Gewalt in der Vergangenheit gesehen, darunter den Tod von Lazio - Fan Vincenzo Paparelli in 1979-1980 als Folge eines Notfackel aus der Curva Sud abgefeuert, [100] und der Verzicht auf eine Übereinstimmung März 2004 nach unbegründeten Gerüchten über einen Todesfall, der zu Gewalt außerhalb des Stadions führte. [101]
Gegen Napoli treten die Roma auch im Derby del Sole an , was "Derby der Sonne" bedeutet. [102] Heutzutage betrachten Fans auch andere Giganten der Serie A wie Juventus (eine Rivalität, die vor allem in den 1980er Jahren geboren wurde), Milan und Internazionale (in den letzten Jahren zugenommen) als ihre Rivalen, da diese vier um die ersten vier Plätze in der Tabelle kämpfen einen Platz in der UEFA Champions League zu sichern. [93]
Rowdytum
Rivalitäten mit anderen Teams haben zu ernsthafter Gewalt eskaliert. Eine Gruppe von Ultras, die sich nach einer Gruppe längst vergessener iranischer Guerillakämpfer als Fedayn - "die Anhänger" - bezeichnen, wird als verantwortlich für den organisierten Rowdytum angesehen. [103] [104] [105] Im Jahr 2014 wurde Daniele De Santis, ein Roma Ultra, wegen Schießens auf Ciro Esposito und zwei weitere Personen bei Zusammenstößen mit Napoli-Fans verurteilt, die wegen des Coppa Italia-Finales ihres Vereins gegen Fiorentina in Rom waren . Esposito starb an seinen Wunden. De Santis wurde zu 26 Jahren Gefängnis verurteilt, später im Berufungsverfahren auf 16 Jahre. Roma Ultras haben Banner gezeigt, auf denen De Santis gefeiert wird. [106]
Es gab mehrere Fälle, in denen Roma- Ultras Anhänger ausländischer Vereine angriffen, als sie in Rom spielten. Bei diesen Angriffen wurden die Roma-Ultras regelmäßig mit Messern, Stangen, Fackeln, Flaschen und Steinen gegen unbewaffnete ausländische Anhänger eingesetzt, was zu mehreren Krankenhausaufenthalten führte. Heimspiele gegen Liverpool in den Jahren 1984 und 2001, [107] [108] Middlesbrough im Jahr 2006, [109] Manchester United im Jahr 2007 , [110] [111] Arsenal im Jahr 2009, [108] [112] Tottenham Hotspur im Jahr 2012, [113] ] [114] und Chelsea im Jahr 2017 [115]haben alle zu mehreren Stichwunden und anderen Verletzungen ausländischer Anhänger geführt. Im Jahr 2018 griffen Roma Ultras, die zu einem Auswärtsspiel in Liverpool reisten, Heimfans an, was dazu führte, dass ein Heimfans schwer verletzt wurde. [116] [117]
Spieler
Aktueller Kader
- Stand 7. März 2021. [118]
Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen . Spieler dürfen mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
|
Primavera-Trupp
Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen . Spieler dürfen mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
|
Ausgeliehen
Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen . Spieler dürfen mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
|
Managementpersonal
Position | Mitarbeiter |
---|---|
Cheftrainer | Paulo Fonseca |
Vizetrainer | Nuno Campos |
Co-Trainer | |
Co-Trainer | |
Torwarttrainer | Marco Savorani |
Sporttrainer | Pedro Moreira |
Sporttrainer | Nuno Romano |
Team-Manager | Morgan De Sanctis |
Team-Manager | Vitaliy Khlivnyuk |
Video Analyst | Tiago Leal |
Video Analyst | Simone Beccaccioli |
Chefarzt | Andrea Causarano |
Mannschaftsarzt | |
Physiotherapeut | Valerio Flammini |
Physiotherapeut | Marco Ferrelli |
Physiotherapeut | Alessandro Cardini |
Physiotherapeut | Marco Esposito |
Podologe | Raniero Russo |
Osteopath | Walter Martinelli |
Ernährungsberater | Guido Rillo |
Quelle: asroma.it
Vorsitzende Geschichte
Die Roma hatten im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Vorsitzende ( italienisch : Presidenti , lit. "Präsidenten" oder italienisch : Presidenti del Consiglio di Amministrazione , lit. "Vorsitzende des Verwaltungsrates"), von denen einige Eigentümer und waren Miteigentümer des Clubs, einige von ihnen wurden von den Eigentümern nominiert. [119] Franco Sensi war bis zu seinem Tod im Jahr 2008 Vorsitzender, und seine Tochter, Rella-CEO Rosella Sensi , trat an seine Stelle als Vorsitzender. [120] [121] Hier ist eine vollständige Liste der Roma-Vorsitzenden von 1927 bis heute. [121]
|
|
Führungsgeschichte
Roma hatten in ihrer Geschichte viele Manager und Trainer, die das Team leiteten. Hier ist eine chronologische Liste von ihnen ab 1927. [14]
|
|
|
Ehrungen
Nationale Titel
Serie A.
- Gewinner (3) : 1941–42 , 1982–83 , 2000–01
Coppa Italia
- Gewinner (9) : 1963–64 , 1968–69 , 1979–80 , 1980–81 , 1983–84 , 1985–86 , 1990–91 , 2006–07 , 2007–08
Supercoppa Italiana
- Gewinner (2) : 2001 , 2007
Serie B.
- Gewinner (1) : 1951–52
Europäische Titel
Inter-Cities Fairs Cup
- Gewinner (1) : 1960–61
Ruhmeshalle
Am 7. Oktober 2012 wurde die AS Roma Hall of Fame bekannt gegeben. [122] Die Hall of Fame-Spieler wurden über die offizielle Website des Clubs und ein spezielles Hall of Fame-Gremium gewählt. Im Jahr 2013 wurden vier Spieler gewählt. Im Jahr 2014, dem dritten Jahr der AS Roma Hall of Fame, wurden vier weitere Spieler gewählt. [123] [124]
Hinzugefügt im Jahr 2012:
| Hinzugefügt im Jahr 2013:
| Hinzugefügt im Jahr 2014:
| Hinzugefügt im Jahr 2015:
|
Hinzugefügt im Jahr 2016:
| Hinzugefügt im Jahr 2017:
|
Clubaufzeichnungen und Statistiken
Francesco Totti hält derzeit Romas offiziellen Auftrittrekord, nachdem er in den letzten 25 Spielzeiten von 1993 bis 2017 786 Auftritte in allen Wettbewerben absolviert hatte. [126] Er hält auch den Rekord für Auftritte in der Serie A mit 619, als er Giacomo Losi mit 1 überholte März 2008 während eines Heimspiels gegen Parma. [127]
Inklusive aller Wettbewerbe ist Totti mit 307 Toren seit seinem Beitritt der führende Torschütze aller Zeiten für Roma, von denen 250 in der Serie A erzielt wurden (ein weiterer Roma-Rekord). [126] Roberto Pruzzo , der seit 1988 der beste Torschütze aller Zeiten war, belegt mit 138 Punkten den zweiten Platz in allen Wettbewerben. In den Jahren 1930/31 erzielte Rodolfo Volk in einer einzigen Saison 29 Tore in der Serie A. Volk war in diesem Jahr nicht nur der beste Torschütze der Liga, sondern stellte auch einen Roma-Rekord für die meisten Tore in einer Saison auf, die später von Edin Džeko in den Jahren 2016–17 erzielt werden sollte .
Nachdem die großen Gründer Fortitudo und Alba Ende der Saison 1926/27 abgestiegen waren, mussten die neu gegründeten Roma für ihre Eröffnungssaison an der Meisterschaft der Southern First Division (Serie B) teilnehmen. Trotzdem beschloss die FIGC eine spezielle Erweiterung der First-Level-Division, um AS Roma und SSC Napoli wieder aufzunehmen. Die ersten offiziellen Spiele, an denen Roma teilnahmen, fanden in der National Division , dem Vorgänger der Serie A, von 1927 bis 1928 gegen Livorno statt , ein 2: 0-Sieg der Roma. [128] Der größte jemals Sieg von Roma aufgezeichnet war 9-0 gegen Cremonese in der Serie A 1929/30 Saison . [126]Die schwerste Niederlage, die Roma jemals erlitten haben, ist 1–7, die fünfmal stattgefunden hat. gegen Juventus 1931–32 , Turin 1947–48 , Manchester United 2006–07 , Bayern München 2014–15 und Fiorentina 2018–19 . [126]
Teilbewegungen
Serie | Jahre | Zuletzt | Promotions | Abstieg |
---|---|---|---|---|
EIN | 88 | 2020–21 | 41 mal nach Europa | ![]() |
B. | 1 | 1951–52 | ![]() | noch nie |
89 Jahre Profifußball in Italien seit 1929 |
Rangliste der UEFA-Klubkoeffizienten
- Stand 12. März 2020 [129]
Rang | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
14 | Chelsea | 83.000 |
15 | Roma | 79.000 |
16 | Napoli | 77.000 |
Lyon | ||
Shakhtar Donetsk |
Als Unternehmen
Einnahmen | ![]() |
---|---|
Betriebsergebnis | ![]() |
Nettoergebnis | ![]() |
Bilanzsumme | ![]() |
Gesamtkapital | ![]() |
Inhaber | AS Roma SPV LLC (91%) - James Pallotta - Thomas R. DiBenedetto - Michael Ruane - Richard D'Amore - Starwood Capital Raptor Holdco LLC (9%) - James Pallotta |
Tochterunternehmen | AS Roma SpA (79,044%) AS Roma Immobilien (100%) Stadio TdV |
Webseite | www .asroma .com |
Handelsname | BIT : ASR |
---|---|
Einnahmen | ![]() |
Betriebsergebnis | ![]() |
Nettoergebnis | ![]() |
Bilanzsumme | ![]() |
Gesamtkapital | ![]() |
Inhaber |
|
Tochterunternehmen |
|
Webseite | www .asroma .com |
Fußnoten / Verweise auf konsolidierter Basis [131] |
Seit 1999, während der Amtszeit von Franco Sensi, ist die Associazione Sportiva Roma eine an der Borsa Italiana gelistete Società per azioni . Von 2004 bis 2011 werden die Aktien von Roma zwischen verteilt; 67,1% an Compagnia Italpetroli SpA (die Holding der Familie Sensi ; Banca di Roma erwarb später 49% der Anteile an Italpetroli aufgrund von Umschuldungen) und 32,9% an andere öffentliche Aktionäre.
Roma ist neben Lazio und Juventus einer von nur drei zitierten italienischen Vereinen. Laut der von den Beratern Deloitte veröffentlichten Football Money League war Roma in der Saison 2010/11 der 15. bestverdienende Fußballverein der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 143,5 Millionen Euro. [132]
Nach monatelangen Spekulationen bestätigte George Soros im April 2008 von Rosella Sensi, CEO des italienischen Fußballclubs AS Roma der Serie A, eine Übernahme. [133] Das Übernahmeangebot wurde nacheinander von der Familie Sensi abgelehnt, die es stattdessen vorzog, das Eigentum des Clubs beizubehalten. Am 17. August 2008 starb der Vorsitzende und Inhaber des Clubs, Franco Sensi, nach langer Krankheit. Sein Platz im Vorsitz des Clubs wurde nacheinander von seiner Tochter Rosella eingenommen.
Seit der Übernahme im Jahr 2011 besitzt die NEEP Roma Holding SpA alle zuvor von Sensi gehaltenen Aktien. NEEP, selbst ein Joint Venture, wurde von DiBenedetto AS Roma LLC (später in AS Roma SPV, LLC umbenannt) und Unicredit im Verhältnis 60–40 von 2011 bis 2013 gehalten, wobei das erstere vier reale Aktionäre im gleichen Verhältnis hatte, angeführt von zukünftiger Roma-Präsident Thomas R. DiBenedetto (2011-12). Die Übernahme aktivierte auch ein obligatorisches Angebot von Aktien aus der Öffentlichkeit, jedoch waren nicht alle Minderheitsaktionäre bereit, ihre Aktien zu verkaufen. Das Pflichtangebot bedeutete, dass NEEP 78,038% der Aktien von AS Roma hielt (erhöht von 67,1% der Sensi). [134] Am 1. August 2013 haben der Präsident der Roma sowie einer der vier amerikanischen Aktionäre der AS Roma SPV, LLC,James Pallotta , kaufte einen zusätzlichen 9% der Anteile der NEEP Roma - Holding von Unicredit (durch Raptor Holdco LLC), da die Bank nicht bereit war , in vollem Umfang von € 120.000 bis € 160.008.905 ( mit Ausnahme in der Kapitalerhöhung von NEEP teilnehmen Agio ). [135] [136] Am 4. April 2014 wurde die Starwood Capital Group auch der fünfte Anteilseigner der AS Roma SPV und ging eine strategische Partnerschaft mit der AS Roma SpA ein, um Immobilien rund um das neue Stadion zu entwickeln. [137] Die private Investmentfirma wurde von Zsolt Kohalmi in AS Roma SPV vertreten, der am 4. April als Partner und Leiter der europäischen Akquisitionen der Firma ernannt wurde. [138]Am 11. August 2014 verkaufte UniCredit die verbleibenden Anteile an NEEP (31%) für 33 Mio. €, was bedeutete, dass AS Roma SPV LLC (91%) und Raptor Holdco LLC (9%) die einzige Zwischenholdinggesellschaft von AS Roma SpA waren. [139]
Seit der Rekapitalisierung in den Jahren 2003 bis 2004 hatten die Roma bis zur Übernahme im Jahr 2011 eine kurzlebige finanzielle Eigenständigkeit. Der Club hatte einen speziellen Amortisationsfonds mit Articolo 18-bis Legge 91/1981 eingerichtet, der hauptsächlich für abnormale Vertragsabschlüsse vorgesehen war Saison 2002/03 (wie Davide Bombardini für einen Kontowert von 11 Millionen Euro im Juni 2002, als der Flop-Spieleraustausch das Saisonergebnis 2001/02 steigerte) und die Steuerzahlung von 2002/03 wurden verschoben. In den Jahren 2004 bis 2005 erzielte Roma einen Nettogewinn von 10.091.689 €, gefolgt von 804.285 Euro in den Jahren 2005 bis 2006. [140] In der Saison 2006/07 wurde die Bilanzierungsmethode auf IFRS geändert, was bedeutete, dass das Ergebnis 2005/06 in einen Nettoverlust von 4.051.905 € umgegliedert wurde und in der Saison 2006/07 ein Nettogewinn von 10.135.539 € (14,011 Mio. € als Gruppe) erzielt wurde. . [141]Darüber hinaus wurde der Spezialfonds (80.189.123 €) aus dem Vermögenswert entfernt und gleichzeitig planmäßig für das Eigenkapital ausgewiesen, was bedeutete, dass die Roma-Gruppe am 30. Juni 2007 ein negatives Eigenkapital von 8,795 Mio. € hatte. Dennoch hatte der Club die Marke an a verkauft Tochtergesellschaft, die den Gewinn in einem separaten Jahresabschluss steigert, den La Repubblica als "Doping" bezeichnet. [142] In den Jahren 2007 bis 2008 erzielte die Roma einen Nettogewinn von 18.699.219 EUR. (19 Mio. EUR als Gruppe) [143] In den Jahren 2008 bis 2009 gingen die Einnahmen aus Gate und TV jedoch zurück, zusammen mit dem sechsten Platz in der Serie A, in dem die Roma einen Nettoverlust von 1.894.330 EUR verzeichneten. (1,56 Mio. EUR als Gruppe ) [144]Die Einnahmen aus Gate und TV gingen 2009/10 weiter zurück und verzeichneten trotz sportlicher Erfolge einen Nettoverlust von 21.917.292 Euro (bereits durch den Verkauf von Alberto Aquilani gefördert ; 22 Millionen Euro als Gruppe) (Platz 2009/10 auf dem zweiten Platz ). [145] Darüber hinaus wies die AS Roma-Gruppe trotz eines positiven Eigenkapitals als eigenständiges Unternehmen (105.142.589 €) ein negatives Eigenkapital in der Konzernbilanz auf und ging von + 8,8 Mio. € auf - 13,2 Mio. € zurück. In der Saison 2010/11 wurde Roma von UniCredit verwaltet, da die Familie Sensi die Bank nicht zurückzahlen konnte und der Club auf den Markt gebracht wurde [146] und ein ruhiges Transferfenster erwartet wurde. [147]Gleichzeitig ohne Verkaufsgewinn für die Spieler stieg der Nettoverlust von Roma auf 30.589.137 € (30,778 Mio. € als Gruppe), und der neue Eigentümer plante bereits eine Neukapitalisierung nach dem obligatorischen Gebot für die Aktien. Positiv zu vermerken ist, dass die TV-Einnahmen von 75.150.744 € auf 78.041.642 € und die Gate-Einnahmen von 23.821.218 € auf 31.017.179 € gestiegen sind. Dies lag daran, dass die Roma in die Champions League 2010/11 eintraten , was die Auswirkungen des neuen Tarifvertrags der Serie A abwägte. In den Jahren 2011/12 wurde der Kader erneuert und in der UEFA Europa League 2011/12 teilgenommenhatte das Finanzergebnis verschlechtert, wobei die Kapitalerhöhung um 50 Mio. € (im Voraus) vollständig durch den Nettoverlust ausgeglichen wurde. In der Saison 2012/13 war die Teilnahme nur an der heimischen Liga nicht nur nicht schädlich für die Einnahmen, sondern auch für die Erhöhung des Gate-Einkommens sowie für den Rückgang der Lohnkosten. Die Roma waren jedoch noch nicht ausgeglichen (40,130 Mio. EUR Nettoverlust in konsolidierte Konten). NEEP Roma hat AS Roma im Zeitraum 2012-2013 im Voraus für weitere 26.550.000 € rekapitalisiert. Am 25. Juni 2014 wurde eine vorgeschlagene Kapitalerhöhung für Roma um 100 Mio. EUR angekündigt. Bis zum 22. Mai 2014 hat NEEP dem Club jedoch bereits 108 Millionen Euro zugeführt, was vom öffentlichen Abonnement abhängt. Mehr als 8 Mio. EUR würden von den Aktionären in mittelfristige Darlehen umgewandelt, anstatt Aktienkapital zu werden. [148]Eine weitere Kapitalerhöhung wurde 2018 durchgeführt.
Ein Joint Venture von Roma, das sich im Besitz von Roma (37,5%), SS Lazio (37,5%) und Parma FC (25%), Società Diritti Sportivi Srl, befand, befand sich seit 2005 in Liquidation. Venture von vier Fußballclubs, darunter Fiorentina. Nach dem Bankrott der alten Bratsche hatten jedoch sowohl Roma als auch Latium ihre Aktienquote von 25% auf 37,5% erhöht. Eine weitere Tochtergesellschaft, "Soccer SAS di Brand Management Srl", war eine Zweckgesellschaft ( Special Purpose Entity, SPV), die Roma 2007 an die Tochtergesellschaft verkaufte. Im Februar 2015 gründete eine weitere SPV, "ASR Media and Sponsorship Srl", [149] wurde eingerichtet, um von Goldman Sachs ein fünfjähriges Bankdarlehen in Höhe von 175 Mio. € für einen dreimonatigen Euribor zu erhalten(min. 0,75%) + 6,25% Spread (dh min. 7% Zinssatz pa). [150] [151]
Im Jahr 2015 waren Inter und Roma die einzigen italienischen Vereine, die von der UEFA wegen Verstoßes gegen die UEFA-Bestimmungen zum finanziellen Fairplay bestraft wurden. Sie unterzeichneten Vergleichsvereinbarungen mit der UEFA. [152] Es folgte Mailand im Jahr 2018.
Die Roma erfüllten 2018 die Anforderungen und das Gesamtziel der Vergleichsvereinbarung, die der Club aus dem Vergleichsregime verließ. [153] [154]
Superleague-Formel
Der AS Roma hatte ein Team in der Superleague Formula- Rennwagenserie, in dem die Teams von Fußballclubs gesponsert wurden. Romas Fahrer war der ehemalige Fahrer der IndyCar-Serie , Franck Perera . Das Team hatte drei Podestplätze gebucht und wurde von Alan Docking Racing betrieben .
Siehe auch
- Fußball in Italien
- Europäische Clubvereinigung
Fußnoten
- ^ a b Eingeschlossene Minderheitsanteile
Verweise
- ^ "Stadi Serie A 2015–2016" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 1. September 2015.
- ^ a b c "La Storia" . asroma.it (auf Italienisch). AS Roma. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2007.
- ^ Hall, Richard; Hodges-Ramon, Luca (11. Dezember 2014). "Roma: Serie A alternativer Vereinsführer" . Der Wächter . London : Guardian News & Media Limited . Abgerufen am 18. Mai 2020 .
- ^ Testa, Alberto; Armstrong, Gary (2010). Fußball, Faschismus und Fandom: Das UltraS des italienischen Fußballs (1. Aufl.). London : A & C Black Publishers Limited . p. 31. ISBN 978-1-4081-2371-3.
- ^ "AS Roma" . AlbionRoad.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 14. April 2008 archiviert .
- ^ a b "Campo Testaccio" . Viva la Roma. 24. Juni 2007.
- ^ A b c d e f g h i j k l Modena, Panini Edizioni (2005). Almanacco Illustrato del Calcio - La Storia 1898–2004 .
- ^ "Attilio Ferraris" . Viva la Roma. 24. Juni 2007.
- ^ "Tutti i calciatori dell'AS Roma" . Viva la Roma. 24. Juni 2007.
- ^ "1935 - '36: Io Faccio I Gol Non La Guerra!" . ASRomaUltras.it. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 22. Oktober 2007 archiviert .
- ^ "Campionato 1941–42 - Roma campione d'Italia" . ASRTalenti. 24. Juni 2007.
- ^ "Ich Campi da Gioco" . ASRomaUltras.it. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 7. August 2007 archiviert .
- ^ "Italien 1951–52 - Serie B" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 9. Mai 2007 archiviert .
- ^ a b "Gli Allenatori dell'AS Roma dal 1927 al Oggi" . Viva la Roma. 24. Juni 2007.
- ^ "Inter-Cities Fairs Cup 1960-61" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 24. Juni 2007.
- ^ A b c d e f g h i "TIM Cup - Coppa Italia" . Vilacom Sports. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 27. September 2011 archiviert .
- ^ "Rekordok, statisztikák" . ASRoma Hunsports. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 11. Oktober 2007 archiviert .
- ^ "Anglo-Italian Cup 1972" . Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 29. Mai 2014 archiviert .
- ^ "Roma - Juventus: Ein historischer Blick" . Goal.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 1. Dezember 2008 archiviert .
- ^ a b c "AS Roma Legends" . LaRoma-Online.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 11. Oktober 2007 archiviert .
- ^ "Campionato Serie A - Albo D'oro" . Lega Calcio . Archiviert vom Original am 24. August 2007 . Abgerufen am 12. September 2016 .
- ^ a b "Staffel 1983–84" . Europapokalgeschichte. 24. Juni 2007.
- ^ "Roma - Inter: Ein historischer Blick" . Goal.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 1. Dezember 2008 archiviert .
- ^ "AS Roma 2000-2001" . Italica RAI. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 14. November 2007 archiviert .
- ^ "INFORMATIVA ROMA 2000 SRL" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 12. November 2003. Aus dem Original (PDF) am 10. August 2011 archiviert . Abgerufen am 18. April 2011 .
- ^ "APPROVAZIONE SITUAZIONE MENSILE AL 31 MAGGIO 2004 Roma 2000 pro 44,57 Millionen Euro" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 30. Juni 2004. Aus dem Original (PDF) am 10. August 2011 archiviert . Abgerufen am 18. April 2011 .
- ^ "AS ROMA Spa. RELAZIIONE SEMESTRALE AL 31 DIICEMBRE 2004" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 23. April 2005. Aus dem Original (PDF) am 10. August 2011 archiviert . Abgerufen am 18. April 2011 .
- ^ "Fußball - Weltmeisterschaft 2006 - Zidane fällt aus, als Italien die Weltmeisterschaft gewinnt" .
- ^ "Strafen für italienische Vereine gekürzt" . London: BBC. 24. Juni 2007 . Abgerufen am 5. Januar 2010 .
- ^ "Serie A 2006-07" . La Gazzetta dello Sport . 24. Juni 2007.
- ^ "Eine Hommage an Claudio Ranieris Kokosnüsse - Das Abseits - AS Roma Blog" . Roma.theoffside.com. 19. April 2010. Aus dem Original am 20. Februar 2012 archiviert . Abgerufen am 19. Februar 2012 .
- ^ "GAZZETTA DELLO SPORT Pallotta, è tua! Tra Korb e Fußball. La Scalata di Mister James pro Fahrpreis Grande la Roma - Gazzetta Giallorossa" . 28. August 2012.
- ^ "RUDI GARCIA" . asroma.it. 12. Juni 2013 . Abgerufen am 2. November 2013 .
- ^ "Roma stellten Rekord für den besten Start in die Serie A-Saison auf" . BBC Sport . 27. Oktober 2013 . Abgerufen am 28. Oktober 2013 .
- ^ "Edin Dzeko: Roma verpflichtet Stürmer von Man City für die gesamte Saison" . BBC Sport . 12. August 2015 . Abgerufen am 12. August 2015 .
- ^ "Operazioni di mercato Edin Džeko" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 12. August 2015 . Abgerufen am 12. August 2015 .
- ^ "Roma: Dzeko, Salah, Falque permanent" . Fußball Italia . 1. Oktober 2015 . Abgerufen am 4. Oktober 2015 .
- ^ "Verona gegen Roma" . 21. August 2015 . Abgerufen am 5. Januar 2020 - über www.bbc.co.uk.
- ^ "Edin Dzeko traf, als die Roma Juventus besiegten" . Die irische Zeit . Dublin. 30. August 2015 . Abgerufen am 30. August 2015 .
- ^ Sport, Guardian (13. Januar 2016). "Romas Sacktrainer Rudi García nach einem Sieg in sieben Spielen der Serie A" . Der Wächter .
- ^ "Strootman: 'Auf Wiedersehen Garcia' - Football Italia" .
- ^ "Francesco Totti steht nach kontroversen Kommentaren vor einer ungewissen Zukunft der Roma" . ESPNFC.com . Abgerufen am 23. Februar 2016 .
- ^ Susy Campanale (3. Mai 2016). "Serie A Woche 36: Wussten Sie schon?" . Fußball Italia . Abgerufen am 3. Mai 2016 .
- ^ "Francesco Totti hilft Roma beim Sieg in Genua" . ESPN FC. 2. Mai 2016 . Abgerufen am 3. Mai 2016 .
- ^ Terry Daley (15. Mai 2016). "Higuain-Heldentaten bedeuten, dass die Roma im Kampf um den zweiten Platz in der Serie A knapp werden" . ESPN FC . Abgerufen am 25. Mai 2016 .
- ^ "Miralem Pjanic: Juventus verpflichtet Roma-Mittelfeldspieler für 25,4 Millionen Pfund" . BBC. 13. Juni 2016.
- ^ "AS Roma ernennt Sevilla Sporting Director Monchi" .
- ^ "Roma 3–2 Genua" . BBC Sport . 28. Mai 2017 . Abgerufen am 28. Mai 2017 .
- ^ "Daniele de Rossi: Roma-Kapitäne unterzeichnen neuen Deal" . BBC . 31. Mai 2017.
- ^ "Offiziell: Di Francesco neuer Roma-Trainer" . Fußball Italia. 13. Juni 2017 . Abgerufen am 13. Juni 2017 .
- ^ "Mohamed Salah: Liverpool verpflichtet Romas ehemaligen Chelsea-Flügelspieler für 34 Millionen Pfund" . BBC . 23. Juni 2017.
- ^ "Roma schließen Club-Plattenvertrag für Schick ab" .
- ^ "Aleksandar Kolarov kommt aus Manchester City zu Roma" .
- ^ "Serie A: Roma unterzeichnen 18 Millionen Euro Gregoire Defrel von Sassuolo - Goal.com" .
- ^ a b "Offiziell: Stadio della Roma Entwarnung" . Fußball Italia. 5. Dezember 2017 . Abgerufen am 5. Dezember 2017 .
- ^ "Roma-Chef Monchi: Wir können mit der harten Champions-League-Gruppe Tribal Football umgehen" .
- ^ "Die Roma haben sich als Zweifler erwiesen, als sie die harte Gruppe C anführten", sagt Di Francesco . 5. Dezember 2017.
- ^ "Barcelona 4-1 Roma: Der späte Treffer von Luis Suarez verschafft Ernesto Valverde einen Seitenvorteil" .
- ^ "Roma 3-0 Barcelona (agg: 4-4)" . BBC . 10. April 2018.
- ^ "Liverpool gegen Roma: Werden Italiener für das Halbfinale der Champions League unterschätzt?" . BBC . 23. April 2018.
- ^ Steinberg, Jacob (2. Mai 2018). "Roma 4-2 Liverpool (Agg: 6-7): Champions League-Halbfinale - wie es passiert ist" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . Abgerufen am 27. Juli 2020 .
- ^ Solano, John (12. Dezember 2018). "Gewinn der Roma Champions League 2018/2019" . RomaPress.net . Abgerufen am 27. Juli 2020 .
- ^ Bilder, AFP / Getty. "Roma-Sackmanager Di Francesco, Ranieri als Trinkgeld" . chicagotribune.com . Abgerufen am 27. Juli 2020 .
- ^ "Monchi: Unterschiedliche Ideen zu Roma | Football Italia" . www.football-italia.net . Abgerufen am 28. Juli 2020 .
- ^ "Pallotta: Monchi hatte die vollständige Kontrolle! | Football Italia" . www.football-italia.net . Abgerufen am 28. Juli 2020 .
- ^ "Ein genauerer Blick auf Monchis enttäuschenden Aufenthalt bei AS Roma" .
- ^ "Roma stellen Paulo Fonseca von Shakhtar Donetsk ein" . ProSoccerTalk | NBC Sports . Associated Press. 11. Juni 2019 . Abgerufen am 28. Juli 2020 .
- ^ "US-Milliardär steht kurz vor dem Kauf des AS Roma Soccer Club" . Bloomberg LP 29. Dezember 2019 . Abgerufen am 31. Dezember 2019 .
- ^ bren (9. März 2020). "Monday News & Notes: Friedkin-Updates, COVID-Bedenken und Stadionverzögerungen" . Chiesa Di Totti . Abgerufen am 28. Juli 2020 .
- ^ "Offizielle Erklärung zum Eigentum von AS Roma" . AS Roma . 6. August 2020 . Abgerufen am 6. August 2020 .
- ^ "Stemma Comune di Roma" . Comuni-Italiani. 24. Juni 2007.
- ^ "AS Roma" . 123football.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 21. April 2005 archiviert .
- ^ "Roma - Latium: Februar 2006" . ViewImages.com. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 17. Dezember 2007 archiviert . Abgerufen am 2. Oktober 2007 .
- ^ "Il Roman - La storia (Tratta da" La Roma ")" . ASRomaUltras.it. 24. Juni 2007. Aus dem Original vom 22. August 2007 archiviert .
- ^ "AS Roma" . Fußball in Italien. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 15. September 2007 archiviert . Abgerufen am 20. September 2007 .
- ^ a b c "Die Legende von Romulus und Remus" . Newcastle University. 24. Juni 2007. Aus dem Original am 2. Oktober 2007 archiviert .
- ^ "Roma" . BrandsoftheWorld.com. 24. Juni 2007.
- ^ "AS Roma - Offizielle Website - Rom - Fußball - Fußball" .
- ^ "WIE ROMA UND NIKE NEUE PARTNERSCHAFT ANKÜNDIGEN" . Offizielle Website der AS Roma. 13. März 2013 . Abgerufen am 14. März 2013 .
- ^ "Roma geben Qatar Airways als wichtigsten globalen Partner bekannt" . Offizielle Website der AS Roma. 23. April 2018 . Abgerufen am 24. April 2018 .
- ^ AS Roma sichern sich einen zehnjährigen Kit-Vertrag mit Nike
- ^ "HOME Il Messaggero" .
- ^ "Offiziell: Stadio della Roma abgelehnt" . Fußball Italia. 2. Februar 2017 . Abgerufen am 2. Februar 2017 .
- ^ "Bürgermeister: Historischer Tag für Roma" . Fußball Italia. 24. Februar 2017 . Abgerufen am 24. Februar 2017 .
- ^ "Offiziell: Stadio della Roma wieder verspätet" . Fußball Italia. 9. August 2017.
- ^ "Roma im Stadio Olimpico bis 2020" . Fußball Italia. 12. August 2017.
- ^ "Stadio della Roma steht noch vor Hürden" . Fußball Italia. 25. Februar 2017 . Abgerufen am 25. Februar 2017 .
- ^ "Roma stoppen neues Stadionprojekt in Tor Di Valle" . Fußball Italia. 26. Februar 2021.
- ^ http://archiviostorico.unita.it/cgi-bin/highlightPdf.cgi?t=ebook&file=/archivio/uni_1979_07/19790724_0010.pdf Archiviert am 17. Mai 2014 auf der Wayback-Maschine
- ^ "TRIGORIA / Il 'Trapezio', Tra i Campi della Roma e il Campus Universitario" .
- ^ AS Roma. "Schule für junge Auszubildende in Trigoria vorgestellt" . asroma.com . Offizielle AS Roma Website . Abgerufen am 3. Februar 2021 .
- ^ " L'altra metà del pallone : Anhänger von Fußballclubs in Italien" . L'Expresso. April 2006. Aus dem Original am 6. April 2009 archiviert .
- ^ a b c d "Italienische Ultraszene" . Blick von der Terrasse. 29. Juni 2007. Aus dem Original vom 8. Mai 2009 archiviert .
- ^ Impiglia, Christopher. "Warum Roma-Lazio eine der schärfsten Rivalitäten des Weltfußballs ist" .
- ^ Bandini, Paolo (9. November 2015). "Roma gewinnen ein verlassenes Derby gegen Lazio, da Ultras auf beiden Seiten einen Punkt macht" . Der Wächter .
- ^ Bandini, Paolo (5. Dezember 2016). "Kein so schönes Spiel: Lazio gegen Roma Derby gerät in Verruf" . Der Wächter .
- ^ "Inno AS Roma" . Sonoromanista.it (soziales Netzwerk der AS Roma-Fans) (auf Italienisch). Archiviert vom Original am 29. Oktober 2013 . Abgerufen am 26. Oktober 2013 .
- ^ "Roma-Profil" . Goal.com. April 2006. Aus dem Original am 26. September 2008 archiviert .
- ^ " ' Seven Nation Army' coro dei tifosi romanisti" . Indie-Rock.it. 29. Juni 2007. Aus dem Original vom 17. September 2007 archiviert . Abgerufen am 20. September 2007 .
- ^ "Ultras Geschichte" . UltrasLazio.it. 29. Juni 2007. Aus dem Original am 16. Juni 2013 archiviert .
- ^ "22. März: Derby Verwirrung" . FootballInRome.co.uk. 29. Juni 2007. Aus dem Original am 21. September 2007 archiviert .
- ^ "Fußball-Derby-Spiele in Italien" . FootballDerbies.com. 29. Juni 2007. Aus dem Original vom 27. März 2014 archiviert . Abgerufen am 20. September 2007 .
- ^ " ' Sie warfen Steine und schwangen Eisenstangen' - Die schmutzige Geschichte von Romas Ultras, als Liverpool-Fans nach Rom reisen" . Irish Independent .
- ^ "Anstelle von 'warum immer Liverpool?' wir sollten fragen 'warum immer Rom? ' " . 30. April 2018.
- ^ "Roma gegen Liverpool: Romas leidenschaftliche Unterstützung durch eine gewalttätige Minderheit" . BBC . 1. Mai 2018.
- ^ AFP. "Notorischer Fußball-Hooligan, der 26 Jahre im Gefängnis sitzt, weil er einen rivalisierenden Fan erschossen hat" .
- ^ "DISGRACE OF ROME" . Täglicher Spiegel . 5. April 2007.
- ^ a b "Times Call for Final Move" . 19. März 2009. Aus dem Original am 15. September 2010 archiviert .
- ^ Gerste, Sophie (7. August 2015). "Boro-Fans in Rom: Rückblick auf ekelhafte Behandlung auf Europareise" .
- ^ "Eine Warnung an Liverpool-Fans, die nach Rom reisen - von einem, der 2001 dort war" . 27. April 2018. Aus dem Original vom 28. April 2018 archiviert . Abgerufen am 27. April 2018 .
- ^ Walker, Michael (5. April 2007). „Anfrage startete nach gewaltsamen Auseinandersetzungen siehe englische Fans erstochen und geschlagen“ . der Wächter .
- ^ "Arsenal-Fan in Rom angegriffen" . BBC News . London. 12. März 2009 . Abgerufen am 5. Januar 2010 .
- ^ Knappen, Nick (29. Oktober 2013). "Italienische Fußballrowdys wegen unprovozierten Angriffs auf Tottenham Hotspur-Fans in Rom inhaftiert" . Der Telegraph .
- ^ "Tottenham-Fans in Rom verletzt" . BBC . 22. November 2012.
- ^ "Roma-Fans greifen Chelsea-Anhänger bei Kneipenschlägereien in Rom an" . Archiviert vom Original am 29. April 2018 . Abgerufen am 28. April 2018 .
- ^ Turner-LE, Ben (26. April 2018). "Italiener vor Gericht, nachdem sie wegen brutalen Angriffs auf Liverpool-Fan angeklagt wurden" .
- ^ Perraudin, Frances (25. April 2018). "Roma verurteilen das Verhalten der Fans nach dem Angriff auf den Liverpooler Anhänger" . der Wächter .
- ^ "Spieler und Stab" . AS Roma. 5. Oktober 2020 . Abgerufen am 5. Oktober 2020 .
- ^ a b "Roma, Cappelli Präsident" Sì, ma solo per un mese " " . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). RCS MediaGroup. 4. Juli 2011 . Abgerufen am 21. August 2017 .
- ^ "Roma, Rosella è Presidente" . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). RCS MediaGroup. 28. August 2008 . Abgerufen am 21. August 2017 .
- ^ a b "I Presidenti dell'AS Roma dall 1927 ad oggi" . Viva la Roma. 8. Juni 2007.
- ^ "AS Roma - Offizielle Website - Rom - Fußball - Fußball" .
- ^ "Pressemitteilung der AS Roma Hall of Fame" (PDF) . AS Roma. Archiviert vom Original (PDF) am 10. Januar 2015 . Abgerufen am 10. Januar 2015 .
- ^ "Hall of Fame" . AS Roma. Archiviert vom Original am 21. Juli 2018 . Abgerufen am 14. April 2017 .
- ^ "AS Roma nehmen Totti in die Hall of Fame auf" . AS Roma. 29. Mai 2017. Aus dem Original am 31. Juli 2017 archiviert . Abgerufen am 31. Juli 2017 .
- ^ a b c d "FC Shakhtar Donetsk gegen AS Roma" (PDF) . UEFA. 24. Juni 2007.
- ^ "Komödie der Fehler hilft Roma, Titelhoffnungen am Leben zu erhalten" . Yahoo! Sport . 1. März 2008.[ toter Link ]
- ^ "Campionato 1928-29 AS Roma" . ASRTalenti. 24. Juni 2007.
- ^ UEFA.com. "Mitgliedsverbände - UEFA-Koeffizienten - Clubkoeffizienten" . UEFA.
- ^ Gruppo NEEP Roma Holding bilancio (Konzernabschluss) am 30. Juni 2014 (in italienischer Sprache) , PDF von der italienischen CCIAA gekauft
- ^ "Relazione Finanziaria Annuale per l'esercizio chiuso al 30-6-2017" (PDF) . cloudinary.com (auf Italienisch). AS Roma. 5. Oktober 2017. Aus dem Original (PDF) am 7. November 2017 archiviert . Abgerufen am 10. Januar 2018 .
- ^ "Football Money League" (PDF) . Deloitte. Februar 2012. Archiviert vom Original (PDF) am 2. Februar 2013.
- ^ "La stretta Finale di Soros distrae lo Sprint della Roma" . La Gazzetta dello Sport (auf Italienisch). 18. April 2008. Aus dem Original am 21. April 2008 archiviert . Abgerufen am 26. April 2008 .
- ^ "AS Roma SpA Ownership" . Consob. 20. September 2012. Aus dem Original am 11. Oktober 2007 archiviert .
- ^ "AS Roma - Offizielle Website - Rom - Fußball - Fußball" (PDF) . Archiviert vom Original (PDF) am 10. August 2013 . Abgerufen am 14. Juli 2014 .
- ^ "AS Roma - Offizielle Website - Rom - Fußball - Fußball" (PDF) .
- ^ "STARWOOD CAPITAL GROUP GEHT IN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT, UM DIE ENTWICKLUNG ALS ROMAS NEUER STADIUMCAMPUS ZU HELFEN" (PDF) . Starwood Capital. 26. März 2014. Aus dem Original (PDF) am 24. April 2015 archiviert . Abgerufen am 14. Juli 2014 .
- ^ "Zsolt Kohalmi zur Überwachung der europäischen Akquisitionsbemühungen benannt" (PDF) . Starwood Capital. 4. April 2014. Aus dem Original (PDF) am 15. Juli 2014 archiviert . Abgerufen am 14. Juli 2014 .
- ^ "PRESSEMITTEILUNG" (PDF) . AS Roma. 11. August 2014 . Abgerufen am 21. April 2015 .
- ^ "Bilancio di esercizio al 30 giugno 2006" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 6. November 2006 . Abgerufen am 24. September 2011 .
- ^ "Bilancio di esercizio e consoleato al 30 giugno 2007" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 7. Dezember 2007. Aus dem Original (PDF) am 8. Juni 2012 archiviert . Abgerufen am 24. September 2011 .
- ^ "Il" Doping "nei conti dei big del pallone perdite komplessive oltre i 68 milioni" . La Repubblica (auf Italienisch). Gruppo Editoriale L'Espresso. 9. November 2006 . Abgerufen am 8. April 2018 .
- ^ "Bilancio di esercizio e consoleato al 30 giugno 2008" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 17. November 2008 . Abgerufen am 24. September 2011 .
- ^ "Bilancio di esercizio e consoleato al 30 giugno 2009" (PDF) (auf Italienisch). AS Roma. 16. November 2009 . Abgerufen am 24. September 2011 .
- ^ "Relazione finanziaria annuale al 30 giugno 2010" (PDF) . AS Roma (auf Italienisch). 13. Oktober 2010 . Abgerufen am 24. September 2011 .
- ^ "Roma-Fußballverein kurz vor der Übernahme von UniCredit" . Financial Times . 5. Juli 2010 . Abgerufen am 8. April 2018 .
- ^ "AS Roma zum Verkauf im vorgeschlagenen Bankgeschäft eingestellt" . Reuters. 9. Juli 2010 . Abgerufen am 8. April 2018 .
- ^ "Prospetto informativo" (PDF) . 28. Juni 2014. Aus dem Original (PDF) am 15. Juli 2014 archiviert .
- ^ "Research Update Media Sponsorship" . Archiviert vom Original am 28. Januar 2016 . Abgerufen am 22. Januar 2016 .
- ^ "Perfezionata l'operazione di rifinanziamento mediante la sottoscrizione di un contratto di finanziamento per un ammontare pari ad Euro 175 milioni con Goldman Sachs, in Qualität" Mandated Lead Arranger and Bookrunner " " (PDF) (in italienischer Sprache). AS Roma. 12. Februar 2015. Aus dem Original (PDF) am 29. Januar 2016 archiviert . Abgerufen am 22. Januar 2016 .
- ^ "Goldman Sachs hat den italienischen Fußball im Visier" . il Sole 24 Erz . 26. Juni 2015 . Abgerufen am 22. Januar 2016 .
- ^ "Vergleichsvereinbarungen: Details" . UEFA. 8. Mai 2015 . Abgerufen am 16. Januar 2016 .
- ^ "Aktualisierung der Finanzkontrollbehörde des UEFA-Clubs zur Überwachung für 2017/18" (Pressemitteilung). UEFA. 13. Juni 2018 . Abgerufen am 17. Oktober 2018 .
- ^ "Roma von der UEFA aus dem FFP-Abkommen entlassen" (Pressemitteilung). AS Roma. 13. Juni 2018 . Abgerufen am 17. Oktober 2018 .
Externe Links
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu AS Roma . |
- Offizielle Website (auf Italienisch)
- AS Roma in der Serie A (auf Italienisch)
- AS Roma bei der UEFA
- AS Roma bei der FIFA