Seite halb geschützt
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775-1783), auch bekannt als der Unabhängigkeitskrieg und der amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, wurde von von den Delegierten initiiert dreizehn amerikanischen Kolonien von britischem Amerika im Kongress gegen Großbritannien über ihre Einwände gegen Parlamente Steuerpolitik und Mangel an Kolonial Darstellung . [m] Seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert waren die Kolonien weitgehend selbst regiert. Die Kosten des Sieges im französischen und indischen Krieg von 1754 bis 1763 und im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763die britische Regierung hoch verschuldet; Versuche, die Kolonien für ihre eigene Verteidigung bezahlen zu lassen, wurden heftig abgelehnt. Das Stamp Act und das Townshend Act provozierten koloniale Opposition und Unruhen und führten 1770 zum Boston Massacre und 1773 zur Boston Tea Party . Wenn das Parlament die verhängten Unerträgliches Acts auf Massachusetts , zwölf Kolonien geschickt Delegierten des Ersten Kontinentalkongress einen entwerfen Petition an den König und einen Boykott britischer Waren zu organisieren. [n]

Am 19. April 1775 kam es zu Kämpfen: Die britische Garnison in Boston wurde von der Miliz von Massachusetts in Lexington und Concord belästigt, nachdem sie die Pulvervorräte der Kolonialversammlung zerstört hatte. Im Juni ernannte der Zweite Kontinentalkongress George Washington , um eine Kontinentalarmee zu gründen und die Eroberung von Boston zu überwachen . Die Patrioten sandten ihre Petition für den Olivenzweig an den König und das Parlament, die beide sie zurückwiesen. Als Reaktion darauf fielen sie in Britisch-Quebec ein , wurden aber zurückgeschlagen. Im Juli 1776 verabschiedete der Kongress einstimmig die Unabhängigkeitserklärung . Hoffnungen auf eine schnelle Lösung wurden von unterstütztAmerikanische Sympathisanten im Parlament, die sich gegen Lord Norths "Zwangspolitik" in den Kolonien aussprachen . Nachdem die Briten aus Boston vertrieben worden waren , startete der neue britische Oberbefehlshaber, General Sir William Howe , eine Gegenoffensive und eroberte New York City. Nach der Überquerung des Delaware engagierte und leitete Washington die hessischen Streitkräfte in der Schlacht von Trenton und die Briten in der Schlacht von Princeton . Nachdem sich der britische General Burgoyne im Oktober 1777 bei den Schlachten von Saratoga ergeben hatte, folgte Howes Feldzug von 1777 bis 1778 in Philadelphiaeroberte diese Stadt. Washington zog sich im Winter 1777–1778 nach Valley Forge zurück, wo der preußische Alliierte General von Steuben die weitgehend untrainierte Kontinentalarmee in eine organisierte Kampfeinheit bohrte .

Der französische Außenminister Vergennes sah den Krieg als einen Weg, ein Amerika zu schaffen, das wirtschaftlich und militärisch von Frankreich und nicht von Großbritannien abhängig ist. Obwohl die Gespräche über ein formelles Bündnis Ende 1776 begannen, gingen sie langsam voran, bis der Patriot im Oktober 1777 in Saratoga siegte. Der Kongress befürchtete, dass eine frühzeitige Einigung mit Großbritannien dazu führen könnte, dass Frankreich und die Vereinigten Staaten im Februar 1778 zwei Verträge unterzeichneten. Der erste war ein Handelsvertrag , der zweite ein Bündnisvertrag ; Als Gegenleistung für eine französische Garantie der amerikanischen Unabhängigkeit erklärte sich der Kongress bereit, sich dem Krieg gegen Großbritannien anzuschließen und die französischen Westindischen Inseln zu verteidigen . Obwohl Spanien sich im Vertrag von Aranjuez von 1779 weigerte, dem französisch-amerikanischen Bündnis beizutretenSie einigten sich darauf, Frankreich in seinem globalen Krieg mit Großbritannien zu unterstützen , in der Hoffnung, die 1713 entstandenen Verluste wiederzugewinnen.

An anderen Fronten in Nordamerika verlegte der Gouverneur des spanischen Louisiana, Bernardo Gálvez, britische Streitkräfte aus Louisiana . Die Spanier lieferten zusammen mit amerikanischen Freibeutern 1779 die amerikanische Eroberung von West-Quebec ( später das US-Nordwestterritorium ). [31] Gálvez vertrieb daraufhin die britischen Streitkräfte während der Schlacht von Fort Charlotte und der Belagerung von Pensacola aus Mobile und unterbrach die britische Militärhilfe für ihre indianischen Verbündeten im inneren Südosten. Howes Nachfolger, General Sir Henry Clinton , setzte 1778 eine " Southern Strategy " von Charleston aus um. Nach demDie Eroberung von Savannah , Niederlagen in der Schlacht von Kings Mountain und in der Schlacht von Cowpens zwangen Cornwallis , sich nach Yorktown zurückzuziehen , wo seine Armee von einer alliierten französischen und amerikanischen Streitmacht belagert wurde. Ein Versuch, die Garnison wieder zu versorgen, wurde von der französischen Marine in der Schlacht am Chesapeake zurückgewiesen , und Cornwallis ergab sich im Oktober 1781.

Obwohl ihr Krieg mit Frankreich und Spanien noch zwei Jahre andauerte, beendete Yorktown den britischen Willen, den Krieg in Nordamerika fortzusetzen. Das Nordministerium wurde durch Lord Rockingham ersetzt , der sein Amt auf der Grundlage annahm, dass George III. Der amerikanischen Unabhängigkeit zustimmte. Vorläufige Artikel wurden im November 1782 unterzeichnet, und im April 1783 akzeptierte der Kongress britische Bedingungen; Dazu gehörten die Unabhängigkeit, die Evakuierung britischer Truppen, die Abtretung des Territoriums bis zum Mississippi und die Seefahrt sowie die Fischereirechte in Neufundland. Am 3. September 1783 wurde der Vertrag von Paris zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnet und im folgenden Frühjahr ratifiziert.

Vorspiel zur Revolution

Proklamationslinie von 1763

Der französische und indische Krieg und der größere Konflikt, der als Siebenjähriger Krieg bekannt ist, endeten mit dem Pariser Frieden von 1763 , der Frankreich aus Nordamerika vertrieb . [32] Gleichzeitig hoben die Briten Bestimmungen von Kolonialurkunden auf, die behaupteten, sich vom Atlantik bis zum Pazifik zu erstrecken . Der Mississippi wurde zur Trennlinie zwischen britischen und spanischen Besitztümern auf dem amerikanischen Kontinent, auf der er "zum offenen Meer" frei navigieren konnte. 1763 wechselte mehr amerikanisches Territorium den Besitzer als jede Siedlung zuvor oder danach, was bestehende Allianzen und Handelsnetzwerke destabilisierte und zu Konflikten zwischen Siedlern und Indianern führte.[33]

Die Proklamationslinie von 1763 sollte die koloniale Expansion nach Norden nach Nova Scotia oder nach Süden nach Florida konzentrieren und gleichzeitig Indianer und Kolonialherren trennen, indem die Besiedlung im Westen eingeschränkt wurde. Beide Seiten stimmten dem Grundsatz zu, waren sich jedoch nicht einig, wo die Grenze festgelegt werden sollte. Die Wahrung des Friedens erforderte Garnisonen regulärer Truppen entlang der Grenze und führte zu Streitigkeiten mit den kolonialen Gesetzgebern darüber, wer die Kosten tragen sollte. [34]

Steuern und Gesetzgebung

19. Jahrhundert Druck der 1774 Boston Tea Party

Obwohl die Kolonien direkt von der Krone verwaltet wurden und über einen lokalen Gouverneur handelten, wurden sie größtenteils von einheimischen Eigentümern regiert. Während externe Angelegenheiten von verwaltet wurden London , Kolonial Miliz wurden lokal finanziert , sondern mit der im Jahre 1763 von der Französisch Bedrohung endet, erwartet die Gesetzgebungen weniger Steuern, mehr nicht. Gleichzeitig erwartete das Parlament aufgrund der enormen Kosten des Siebenjährigen Krieges, dass die Kolonien ihre eigene Verteidigung finanzieren würden. [34] Das Ergebnis war eine Reihe von Streitigkeiten darüber, wie diese Ausgaben zu zahlen sind. [35]

Das Ministerium von 1763 bis 1765 in Grenville wies die Royal Navy zunächst an, die Schmuggelware einzudämmen und die in amerikanischen Häfen erhobenen Zölle durchzusetzen. [34] Das wichtigste war das Melassegesetz von 1733 ; Vor 1763 routinemäßig ignoriert, hatte dies erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen, da 85% der Rum-Exporte aus Neuengland aus importierter Melasse hergestellt wurden. Diesen Maßnahmen folgten das Zucker- und Briefmarkengesetz , das den Kolonien zusätzliche Steuern auferlegte, um die Verteidigung der Westgrenze zu finanzieren. [36] Im Juli 1765 gründeten die Whigs das erste Rockingham-Ministerium, der das Stempelgesetz aufhob und die Steuer auf ausländische Melasse senkte, um der Wirtschaft in Neuengland zu helfen, aber die parlamentarische Autorität im Deklarationsgesetz erneut bekräftigte . [37]

Loyalistischer Zollbeamter, geteert und gefiedert von Sons of Liberty

Dies trug jedoch wenig dazu bei, die Unzufriedenheit zu beenden. 1768 kam es in Boston zu einem Aufstand, als die Behörden die Schaluppe Liberty wegen des Verdachts des Schmuggels beschlagnahmten . [38] Die Spannungen eskalierten im März 1770 weiter, als britische Truppen auf Zivilisten feuerten, die Steine ​​werfen, und fünf bei dem sogenannten Boston-Massaker töteten . [39] Das Massaker fiel mit der teilweisen Aufhebung der Townshend Acts durch das in Tory ansässige Nordministerium zusammen , das im Januar 1770 an die Macht kam und bis 1781 im Amt blieb. North bestand darauf, die Teepflicht beizubehalten, um das Recht des Parlaments auf Besteuerung des Gesetzes zu verankern Kolonien; Der Betrag war gering, ignorierte jedoch die Tatsache, dass genau diese Grundsätze von den Amerikanern beanstandet wurden. [40]

Die Spannungen eskalierten nach der Zerstörung eines Zollschiffs in der Gaspee-Affäre im Juni 1772 und spitzten sich 1773 zu. Eine Bankenkrise führte zum baldigen Zusammenbruch der East India Company , die die britische Wirtschaft beherrschte. Um dies zu unterstützen, verabschiedete das Parlament das Teegesetz und gab ihm ein Handelsmonopol für Nordamerika. Da der größte Teil des amerikanischen Tees von den Niederländern geschmuggelt wurde, wurde das Gesetz von denjenigen abgelehnt, die den illegalen Handel verwalteten, und als ein weiterer Versuch angesehen, das Prinzip der Besteuerung durch das Parlament durchzusetzen. [41] Nach dem Protest der Sons of Liberty im Dezember 1773, bekannt als Boston Tea Party , verabschiedete das Parlament die sogenannteUnerträgliche Handlungen . Viele in Amerika und innerhalb der Whig-Opposition richteten sich zwar speziell an Massachusetts, betrachteten sie jedoch als Bedrohung für die Freiheit im Allgemeinen. Dies führte zu einer verstärkten Sympathie für die Sache der Patrioten vor Ort sowie im Parlament und in der Londoner Presse. [42]

Brechen Sie mit der britischen Krone

Im Laufe des 18. Jahrhunderts rissen die gewählten Unterhäuser in den kolonialen Gesetzgebungen ihren königlichen Gouverneuren nach und nach die Macht ab. [43] Diese Versammlungen, die von kleineren Landbesitzern und Kaufleuten dominiert werden, errichteten nun Ad-hoc-Gesetzgebungen in den Provinzen, die als Kongresse, Konventionen und Konferenzen bezeichnet werden und die königliche Kontrolle wirksam ersetzen. Mit Ausnahme von Georgien entsandten zwölf Kolonien Vertreter zum Ersten Kontinentalkongress , um eine einheitliche Reaktion auf die Krise zu vereinbaren. [44] Viele der Delegierten befürchteten, dass ein Boykott zu einem Krieg führen würde, und sandten eine Petition an den König , in der sie die Aufhebung der unerträglichen Gesetze forderten. [45]Nach einigen Debatten billigte der Kongress am 17. September 1774 die Massachusetts Suffolk Resolves und verabschiedete am 20. Oktober die Continental Association . Auf der Grundlage eines Entwurfs, der im August von der First Virginia Convention ausgearbeitet wurde , wurden damit Wirtschaftssanktionen gegen Großbritannien verhängt . [46]

  • Koloniale Antwort
  • Patrick Henry , "Gib mir Freiheit oder gib mir den Tod!", 2. Virginia Convention , berichtete in allen Kolonien

  • Juli 1775; George Washington (stehend, Mitte) wurde vom Kongress zum Oberbefehlshaber ernannt

Eine von James Duane und dem zukünftigen Loyalisten Joseph Galloway angeführte Fraktion bestritt zwar ihre Autorität in Bezug auf innere amerikanische Angelegenheiten, bestand jedoch darauf, dass der Kongress das Recht des Parlaments anerkannte, den Kolonialhandel zu regulieren. [46] [o] In Erwartung von Zugeständnissen durch die Nordverwaltung ermächtigte der Kongress die extralegalen Komitees und Konventionen der kolonialen Gesetzgeber, den Boykott durchzusetzen. Dies gelang es, die britischen Importe von 1774 bis 1775 um 97% zu senken. [47] Am 9. Februar erklärte das Parlament Massachusetts jedoch für rebellisch und leitete eine Blockade der Kolonie ein. [48] Im Juli beschränkten die Restraining Acts den Kolonialhandel mit Britisch-Westindienund Großbritannien und New England Schiffe von der Neufundland Kabeljaufischerei ausgeschlossen . Die Zunahme der Spannungen führte zu einem Kampf um die Kontrolle der Milizvorräte, zu dessen Verteidigung jede Versammlung gesetzlich verpflichtet war. [49] Am 19. April gipfelte ein britischer Versuch, das Concord-Arsenal zu sichern, in den Schlachten von Lexington und Concord, mit denen der Krieg begann. [50]

  • Nordamerika mit europäischen Kolonialgrenzen und indianischen Sprachgruppen
  • Britisches Nordamerika 1777; Beachten Sie die Zugeständnisse nach 1763 aus Frankreich (grün) und Spanien (gelb).

  • Nordamerika; große indianische Sprachgruppen und Stammesgrenzen

Politische Reaktionen

Nach dem Sieg der Patrioten bei Concord entwarfen Moderatoren im Kongress unter der Leitung von John Dickinson die Petition für den Olivenzweig und boten an, die königliche Autorität als Gegenleistung für die Vermittlung von George III. Im Streit anzunehmen. [51] Da jedoch unmittelbar darauf die Erklärung der Ursachen und der Notwendigkeit der Waffenübernahme folgte , betrachtete Kolonialsekretär Dartmouth das Angebot als unaufrichtig. er weigerte sich, dem König die Petition vorzulegen, die daher Anfang September abgelehnt wurde. [52] Obwohl verfassungsrechtlich korrekt, da George sich seiner eigenen Regierung nicht widersetzen konnte, enttäuschte es jene Amerikaner, die hofften, er würde in den Streit vermitteln, während die Feindseligkeit seiner Sprache sogar ärgerteLoyalistische Kongressmitglieder. [51] In Kombination mit der Proklamation der Rebellion , die am 23. August als Reaktion auf die Schlacht am Bunker Hill herausgegeben wurde, beendete sie die Hoffnungen auf eine friedliche Lösung. [53]

Mit Unterstützung der Whigs lehnte das Parlament zunächst die Einführung von Zwangsmaßnahmen mit 170 Stimmen ab, da es befürchtete, eine aggressive Politik würde die Amerikaner einfach in Richtung Unabhängigkeit treiben. [54] Ende 1774 bedeutete der Zusammenbruch der britischen Autorität jedoch, dass sowohl North als auch George III davon überzeugt waren, dass ein Krieg unvermeidlich war. [55] Nach Boston stellte Gage den Betrieb ein und wartete auf Verstärkung. Das irische Parlament stimmte der Rekrutierung neuer Regimenter zu und erlaubte den Katholiken erstmals, sich zu engagieren. [56] Großbritannien unterzeichnete auch eine Reihe von Verträgen mit deutschen Staaten, um zusätzliche Truppen zu versorgen . [57]Innerhalb eines Jahres hatte es eine Armee von über 32.000 Mann in Amerika, die größte, die jemals außerhalb Europas geschickt wurde. [58]

Das Fünferkomitee für die Erklärung
Adams , Sherman , Livingston ,
Jefferson , Franklin (vlnr)

Der Einsatz deutscher Söldner und Katholiken wurde jedoch von vielen im Parlament und in den protestantisch dominierten Kolonialversammlungen abgelehnt. In Verbindung mit der mangelnden Aktivität von Gage konnten die Patrioten die Kontrolle über die Gesetzgebung übernehmen. [59] Die Unterstützung für die Unabhängigkeit wurde durch die Broschüre Common Sense von Thomas Paine verstärkt , die weithin nachgedruckt wurde. [60] Um eine Unabhängigkeitserklärung zu verfassen , ernannte der Kongress das aus fünf Mitgliedern bestehende Komitee , bestehend aus Thomas Jefferson , John Adams , Benjamin Franklin , Roger Sherman und Robert Livingston . [61]Indem die Bewohner der dreizehn Kolonien als "ein Volk" identifiziert wurden, lösten sie gleichzeitig die politischen Verbindungen zu Großbritannien auf und enthielten eine lange Liste mutmaßlicher Verstöße gegen die "englischen Rechte", die von George III begangen wurden. [62]

Am 2. Juli stimmte der Kongress für die Unabhängigkeit und veröffentlichte am 4. Juli die Erklärung [63], die Washington seinen Truppen am 9. Juli in New York City vorlas. [64] Zu diesem Zeitpunkt war die Revolution kein interner Handelsstreit mehr und Steuerpolitik und wurde ein Bürgerkrieg. Die im Kongress vertretenen Staaten kämpften mit Großbritannien, wurden jedoch jeweils zwischen Patrioten und Loyalisten aufgeteilt. [65] Patrioten unterstützten im Allgemeinen die Unabhängigkeit von Großbritannien und eine neue nationale Union im Kongress, während Loyalisten der britischen Herrschaft treu blieben. Die Schätzungen der Anzahl variieren, ein Vorschlag ist, dass die Gesamtbevölkerung gleichmäßig zwischen engagierten Patrioten, engagierten Loyalisten und Gleichgültigen aufgeteilt wurde. [66]Andere berechnen die Verschüttung als 40% Patriot, 40% Neutral, 20% Loyalist, jedoch mit erheblichen regionalen Abweichungen. [67]

Zu Beginn des Krieges erkannte der Kongress, dass das Besiegen Großbritanniens ausländische Allianzen und das Sammeln von Informationen erforderte. Das Komitee für geheime Korrespondenz wurde gebildet, "um ausschließlich mit unseren Freunden in Großbritannien und anderen Teilen der Welt zu korrespondieren". Von 1775 bis 1776 tauschte sie Informationen aus und baute Allianzen durch geheime Korrespondenz auf. Außerdem beschäftigte sie Geheimagenten in Europa, um Informationen zu sammeln, verdeckte Operationen durchzuführen, ausländische Veröffentlichungen zu analysieren und Propagandakampagnen der Patrioten zu initiieren. [68] Paine diente als Sekretär, während Silas Deane maßgeblich zur Sicherung der französischen Hilfe in Paris beitrug. [69]

Krieg bricht aus

Als sich der amerikanische Unabhängigkeitskrieg in Nordamerika abspielte, gab es in den dreizehn Bundesstaaten zwei Hauptkampagnen-Theater und ein kleineres, aber strategisch wichtiges westlich der Appalachen bis zum Mississippi und nördlich bis zu den Großen Seen. Die umfassenden militärischen Kampagnen begannen in den Bundesstaaten nördlich von Maryland , und zwischen 1775 und 1778 waren die Kämpfe dort am häufigsten und am heftigsten. Die Patrioten erzielten im Süden mehrere strategische Siege , die Briten verloren ihre erste Armee in Saratoga und die Franzosen traten in die USA ein Krieg als amerikanischer Verbündeter. [70]

Im erweiterten Theater im Norden und bei der Überwinterung in Valley Forge beobachtete General Washington britische Operationen, die 1778 in der Schlacht von Monmouth aus New York kamen . Anschließend schloss er britische Initiativen durch eine Reihe von Überfällen ab, an denen die britische Armee in New York City beteiligt war. Im selben Jahr eroberte der von Spanien gelieferte Oberst von Virginia, George Rogers Clark, zusammen mit frankophonen Siedlern und ihren indischen Verbündeten West-Quebec , das US- Nordwestterritorium .

Ab 1779 initiierten die Briten eine Strategie des Südens , um in Savannah zu beginnen , loyalistische Unterstützung zu sammeln und das von Patrioten kontrollierte Gebiet nördlich der Chesapeake Bay wieder zu besetzen . Anfangs waren die Briten erfolgreich, und die Amerikaner verloren bei der Belagerung von Charleston eine ganze Armee , was den Patrioten in der Region einen schweren Rückschlag verursachte. Aber dann führten britische Manöver nach Norden dazu, dass eine kombinierte amerikanische und französische Truppe eine zweite britische Armee in der Schlacht von Yorktown in die Enge trieb und ihre Kapitulation den Unabhängigkeitskrieg effektiv beendete. [66]

Frühe Engagements

Am 14. April 1775 erhielt Sir Thomas Gage , der von 1763 bis 1775 Oberbefehlshaber Nordamerikas war und 1774 zum Gouverneur von Massachusetts ernannt wurde, von London den Befehl, gegen die Patrioten vorzugehen. Auf Geheimdienstbasis plante Gage , über Lexington Vorräte an Milizgeschützen in Concord zu zerstören und John Hancock und Samuel Adams zu fangen , die als die beiden Hauptprovokateure der Rebellion angesehen wurden. Die Operation sollte am 19. April vor Mitternacht beginnen und die Miliz überraschen, während sie ihre Ziele erreicht und sich nach Boston zurückzieht, bevor eine Vielzahl patriotischer Milizen reagieren kann. [71] [72]Der Geheimdienst der Patrioten , an dessen Organisation Paul Revere mitgewirkt hatte, erfuhr jedoch von Gages Absichten, und Revere alarmierte Captain John Parker , den Kommandeur der Concord-Miliz. [73] Die erste Aktion des Krieges war ein kurzes Gefecht in Lexington , gefolgt von einer Schlacht in vollem Umfang während der Schlachten von Lexington und Concord . Nach rund 300 Opfern zogen sich britische Truppen nach Boston zurück, gefolgt von lokalen Milizen, die die Stadt belagerten . [74]

Die Briten marschieren nach Concord

Im nächsten Monat trafen 4.500 britische Verstärkungen mit den Generälen William Howe , John Burgoyne und Sir Henry Clinton ein . [75] Am 17. Juni eroberten sie die Charlestown Peninsula in der Schlacht von Bunker Hill , einem Frontalangriff, bei dem sie über 1.000 Opfer forderten. [76] Bestürzt über den kostspieligen Angriff, der ihnen wenig gebracht hatte, [77] appellierte Gage an London, eine große Armee zu entsenden, um den Aufstand zu unterdrücken. [78] Stattdessen ersetzten sie ihn und Howe übernahm das Kommando. [76]

Am 14. Juni 1775 übernahm der Kontinentalkongress offiziell das Kommando über die Patriotentruppen in Boston und brachte die Kontinentalarmee zur Welt, die nun einen Oberbefehlshaber benötigte. Um die Patriotentruppen in der Umgebung von Boston zu führen, ernannte der Kongressleiter John Adams aus Massachusetts den Virginia-Delegierten George Washington im Juni 1775 zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee . Zu diesem Zeitpunkt waren die Delegierten von Washington so beeindruckt, dass seine Ernennung als abgeschlossen angesehen wurde . [79] Am 16. Juni gab John Hancock offiziell bekannt, dass Washington fortan "General und Oberbefehlshaber der Armee der Vereinigten Kolonien" sei. [80]Washington hatte zuvor während des französischen und indischen Krieges Virginia-Milizregimenter in britischen Kampfkommandos kommandiert . [81] Er ging nach Boston, um am 3. Juli das Feldkommando über die laufende Belagerung zu übernehmen. [82] Howe verwickelte sich nicht in eine Auseinandersetzung mit Washington, [83] und Washington machte keinen Plan, die Stadt anzugreifen. [84] statt, die Amerikaner befestigte Dorchester Heights .

Anfang März 1776 traf Oberst Henry Knox mit schwerer Artillerie ein, die bei einem Überfall auf Fort Ticonderoga erbeutet worden war . [85] Unter dem Schutz der Dunkelheit Washington legte seine Artillerie oben auf Dorchester Heights 5. März [86] bedrohlichen Boston und die britische Schiffe im Hafen. Howe befürchtete eine weitere Schlacht wie Bunker Hill und evakuierte Boston. Die Briten durften sich am 17. März (bekannt als Evakuierungstag ) ohne weitere Verluste zurückziehen und segelten nach Halifax, Nova Scotia . Washington verlegte dann seine Armee nach Süden nach New York . [87]

Ab August 1775 begannen amerikanische Freibeuter , Dörfer in Nova Scotia zu überfallen, zuerst in Saint John , dann in Charlottetown und Yarmouth . 1776 überfielen John Paul Jones und Jonathan Eddy Canso und griffen Fort Cumberland an.

Britische Stammgäste und kanadische Milizen wehren amerikanische Angriffe auf Quebec ab

Britische Beamte in Quebec begannen mit den Irokesen über ihre Unterstützung zu verhandeln [88], während die Amerikaner sie aufforderten, die Neutralität aufrechtzuerhalten. [89] Der Kongress war sich der Neigung der amerikanischen Ureinwohner zu den Briten bewusst und befürchtete einen anglo-indischen Angriff aus Kanada. Er genehmigte im April 1775 eine Invasion in Quebec. [90] [p]

Die zweite amerikanische Expedition in das ehemalige französische Territorium wurde in der Schlacht von Quebec am 31. Dezember besiegt [91] und nach einer losen Belagerung zogen sich die Amerikaner am 6. Mai 1776 zurück. [92] Ein gescheiterter amerikanischer Gegenangriff in Trois-Rivières am 8. Juni beendeten ihre Operationen in Quebec. [93] Die britische Verfolgung wurde jedoch von amerikanischen Schiffen am Lake Champlain blockiert, bis sie am 11. Oktober in der Schlacht von Valcour Island geräumt wurden . Die amerikanischen Truppen mussten sich nach Fort Ticonderoga zurückziehen und beendeten den Feldzug. Im November 1776 wurde ein von Massachusetts gesponserter Aufstand in Nova Scotia während der Schlacht von Fort Cumberland aufgelöst .[94] Die kumulativen Misserfolge kosteten die Patrioten Unterstützung in der lokalen öffentlichen Meinung, [95] und aggressive antiloyalistische Maßnahmen in den Kolonien Neuenglands entfremdeten die Kanadier. [96] Die Patrioten unternahmen keine weiteren Versuche, in den Norden einzudringen. [97]

In Virginia versuchte der königliche Gouverneur Lord Dunmore , die Miliz der Versammlung zu entwaffnen, als die Spannungen zunahmen, obwohl keine Kämpfe ausbrachen. [98] Am 7. November 1775 gab er eine Proklamation heraus , in der er Sklaven, die vor ihren Patriot-Herren geflohen waren , die Freiheit versprach , für die Krone zu kämpfen. [99] Dunmores Truppen wurden in der Schlacht von Great Bridge zurückgeschlagen , und Dunmore floh zu britischen Schiffen, die vor dem nahe gelegenen Hafen von Norfolk ankerten. Die Third Virginia Convention weigerte sich, ihre Miliz aufzulösen oder das Kriegsrecht zu akzeptieren. In der letzten Sitzung der Royal Virginia Assembly sprach Sprecher Peyton Randolphantwortete Lord Dunmore nicht bezüglich der versöhnlichen Entschließung des Parlaments . Die Verhandlungen scheiterten teilweise, weil Randolph auch Präsident der ersten Virginia Conventions of Burgesses war und sich auf den Ersten Kontinentalkongress zurückzog , wo er auch Präsident war. Dunmore befahl den Schiffsbesatzungen , Norfolk am 1. Januar 1776 zu verbrennen . [100]

Sgt. Jasper hisst die Flagge des Forts,
Schlacht von Sullivans Insel , Juni 1776

Die Belagerung von Old Fields Savage begann am 19. November in South Carolina zwischen Loyalisten und Patriot Milizen, [101] und die Loyalisten wurden anschließend von der Kolonie in der verjagt Schnee Kampagne . [102] Loyalisten wurden in North Carolina rekrutiert, um die Kolonialherrschaft im Süden wiederherzustellen, aber sie wurden in der Schlacht um Moores Creek Bridge entscheidend besiegt und die loyalistische Stimmung wurde unterdrückt. [103] Eine Truppe britischer Stammgäste machte sich auf den Weg, um South Carolina zurückzuerobern , und startete am 28. Juni 1776 während der Schlacht von Sullivans Insel einen Angriff auf Charleston.[104] aber es scheiterte und ließ den Süden bis 1780 in patriotischer Kontrolle. [105]

Der Mangel an Patriot-Schießpulver veranlasste den Kongress, eine Expedition gegen die Bahamas in Britisch-Westindien zu genehmigen , um dort zusätzliche Kampfmittel zu beschaffen. [106] Am 3. März 1776 landeten die Amerikaner und verpflichteten die Briten beim Überfall auf Nassau , aber die örtliche Miliz leistete keinen Widerstand. [107] Die Expedition konfiszierte welche Lieferungen sie können , und segelte nach Hause am 17. März [108] Ein Monat später nach einem kurzen Gefecht an der Schlacht von Block Island mit dem Royal Navy Fregatte HMS  Glasgow , das Geschwaders an die Basis der amerikanischen zurück Marineoperationen während der Revolution in New London , Connecticut. [109]

Britische New Yorker Gegenoffensive

Nach seiner Umgruppierung in Halifax, Nova Scotia , war William Howe entschlossen, den Kampf zu den Amerikanern zu führen. [110] Er segelte im Juni 1776 nach New York und begann am 2. Juli mit der Landung von Truppen auf Staten Island nahe der Einfahrt zum New Yorker Hafen . Die Amerikaner lehnten Howes informellen Versuch ab, am 30. Juli über Frieden zu verhandeln. [111] Washington wusste, dass ein Angriff auf die Stadt unmittelbar bevorstand, und erkannte, dass er Vorinformationen benötigte, um mit disziplinierten britischen regulären Truppen fertig zu werden. Am 12. August 1776 erhielt Patriot Thomas Knowlton den Befehl, eine Elitegruppe für Aufklärungs- und Geheimmissionen zu bilden. Knowlton's Rangers , zu denen auch Nathan Hale gehörtewurde die erste Geheimdiensteinheit der Armee. [112] [q] Als Washington von Long Island vertrieben wurde, wurde ihm schnell klar, dass er mehr als militärische Macht und Amateurspione brauchen würde, um die Briten zu besiegen. Er war entschlossen, den militärischen Geheimdienst zu professionalisieren, und mit Hilfe von Benjamin Tallmadge starteten sie den sechsköpfigen Culper-Spionagering . [115] [r] Die Bemühungen Washingtons und des Culper Spy Ring haben die effektive Allokation und den Einsatz kontinentaler Regimenter vor Ort erheblich verbessert. [115] Im Verlauf des Krieges gab Washington mehr als 10 Prozent seiner gesamten Militärmittel für Geheimdienstoperationen aus. [116]

Amerikaner während der Schlacht von Long Island , 1776

Washington teilte seine Armee auf Positionen auf Manhattan Island und über den East River im Westen von Long Island auf . [117] Am 27. August in der Schlacht von Long Island flankierte Howe Washington und zwang ihn zurück nach Brooklyn Heights , aber er versuchte nicht, Washingtons Streitkräfte zu umkreisen. [118] In der Nacht des 28. August bombardierte General Henry Knox die Briten. Washington wusste, dass sie mit überwältigenden Widrigkeiten konfrontiert waren, und ordnete am 29. August die Versammlung eines Kriegsrats an. Alle waren sich einig, sich nach Manhattan zurückzuziehen. Washington hatte schnell seine Truppen versammelt und brachten die sie über den East River nach Manhattan auf flachem Boden Frachtbooteohne Verluste an Männern oder Kampfmitteln, so dass die Regimenter von General Thomas Mifflin als Nachhut zurückbleiben. [119]

General Howe traf sich offiziell mit einer Delegation des Kongresses auf der Staten Island-Friedenskonferenz im September , konnte jedoch keinen Frieden schließen, da die britischen Delegierten nur die Befugnis hatten, Begnadigungen anzubieten, und die Unabhängigkeit nicht anerkennen konnten. [120] Am 15. September übernahm Howe die Kontrolle über New York City, als die Briten in Kip's Bay landeten und die Amerikaner am folgenden Tag erfolglos in der Schlacht von Harlem Heights engagierten . [121] Am 18. Oktober konnte Howe die Amerikaner in der Schlacht von Pell's Point nicht umkreisen , und die Amerikaner zogen sich zurück. Howe lehnte es ab, am 28. Oktober in der Schlacht von White Plains mit Washingtons Armee zu schließenund griff stattdessen einen Hügel an, der keinen strategischen Wert hatte. [122]

Britisch erzwungener Hudson River verengt sich

Washingtons Rückzug isolierte seine verbliebenen Streitkräfte und die Briten eroberten Fort Washington am 16. November. Der britische Sieg dort war Washingtons katastrophalste Niederlage mit dem Verlust von 3.000 Gefangenen. [123] Die verbleibenden amerikanischen Regimenter auf Long Island fielen vier Tage später zurück. [124] General Sir Henry Clinton wollte Washingtons unorganisierte Armee verfolgen, musste jedoch zunächst 6.000 Soldaten einsetzen, um Newport, Rhode Island , zu erobern und den loyalistischen Hafen zu sichern. [125] [s] General Charles Cornwallis verfolgte Washington, aber Howe befahl ihm anzuhalten und Washington unbehelligt zu lassen. [127]

Die Aussichten für die amerikanische Sache waren düster: Die reduzierte Armee war auf weniger als 5.000 Mann geschrumpft und würde weiter reduziert, wenn die Einberufung Ende des Jahres auslief. [128] Die Unterstützung der Bevölkerung schwankte, die Moral nahm ab und der Kongress verließ Philadelphia für Baltimore . [129] Die loyalistischen Aktivitäten nahmen nach der amerikanischen Niederlage zu, insbesondere im Bundesstaat New York . [130]

Washington überquert den Delaware

In London wurde die Nachricht von der siegreichen Long Island-Kampagne mit Feierlichkeiten in der Hauptstadt gut aufgenommen. Die öffentliche Unterstützung erreichte einen Höhepunkt [131] und König George III. Vergab Howe den Orden des Bades . [132] Strategische Mängel unter den Patriotentruppen waren offensichtlich: Washington teilte eine zahlenmäßig schwächere Armee angesichts einer stärkeren, sein unerfahrener Stab verstand die militärische Situation falsch und amerikanische Truppen flohen angesichts des feindlichen Feuers. Die Erfolge führten zu Vorhersagen, dass die Briten innerhalb eines Jahres gewinnen könnten. [133] In der Zwischenzeit richteten die Briten Winterquartiere in der Region New York City ein und erwarteten eine erneute Kampagne im folgenden Frühjahr. [134]

Zwei Wochen, nachdem sich der Kongress in das sicherere Maryland zurückgezogen hatte , überquerte Washington in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember 1776 den eisbedeckten Delaware River etwa 30 Meilen flussaufwärts von Philadelphia . Seine Annäherung über gefrorene Pfade überraschte den hessischen Oberst Johann Rall . Die Kontinente überwältigten die hessische Garnison in Trenton, New Jersey , und machten 900 Gefangene. [135] [t] Der gefeierte Sieg rettete die schwindende Moral der amerikanischen Armee, gab der patriotischen Sache neue Hoffnung [137] und zerstreute einen Großteil der Angst vor professionellen hessischen "Söldnern". [138]Cornwallis marschierte, um Trenton zurückzuerobern, wurde aber in der Schlacht am Assunpink Creek zurückgeschlagen . [139] In der Nacht des 2. Januar manövrierte Washington Cornwallis aus und besiegte am folgenden Tag seine Nachhut in der Schlacht von Princeton . Die beiden Siege trugen dazu bei, die Franzosen davon zu überzeugen, dass die Amerikaner lohnende militärische Verbündete waren. [140]

Washington betrat von Januar bis Mai 1778 das Winterquartier in Morristown, New Jersey , [141] und erhielt die Anweisung des Kongresses, alle kontinentalen Truppen gegen Pocken zu impfen . [142] [u] Obwohl ein Feldkrieg zwischen den Armeen bis März fortgesetzt, [144] Howe versuchte nicht , die Amerikaner über den Winter von 1776 bis 1777 zu attackieren. [145]

Die britische Nordstrategie scheitert

Karte mit den Bewegungen der gegnerischen Armeen in der Saratoga-Kampagne und Plan der Schlachten von Saratoga (Einschub)

Die Kampagne von 1776 zeigte, dass die Wiedererlangung Neuenglands eine langwierige Angelegenheit sein würde, die zu einer Änderung der britischen Strategie führte. Dies beinhaltete die Isolierung des Nordens vom Rest des Landes durch Übernahme der Kontrolle über den Hudson River , so dass sie sich auf den Süden konzentrieren konnten, wo die loyalistische Unterstützung als beträchtlich angesehen wurde. [146] Im Dezember 1776 schrieb Howe an den Kolonialsekretär Lord Germain und schlug eine begrenzte Offensive gegen Philadelphia vor, während eine zweite Truppe aus Kanada den Hudson hinunterzog. [147] Germain erhielt dies am 23. Februar 1777, einige Tage später folgte ein Memorandum von Burgoyne, das dann in London beurlaubt war. [148]

Burgoyne lieferte mehrere Alternativen, die ihm die Verantwortung für die Offensive gaben, während Howe in der Defensive blieb. Die gewählte Option erforderte, dass er die Hauptstreitkräfte südlich von Montreal das Hudson Valley hinunter führte, während eine Abteilung unter Barry St. Leger vom Ontariosee nach Osten zog. Die beiden würden sich in Albany treffen und Howe verlassen, um zu entscheiden, ob sie sich ihnen anschließen sollten. [148] Dies war im Prinzip vernünftig und berücksichtigte nicht die logistischen Schwierigkeiten, und Burgoyne ging fälschlicherweise davon aus, dass Howe in der Defensive bleiben würde. Germains Versäumnis, dies klar zu machen, bedeutete, dass er sich entschied, stattdessen Philadelphia anzugreifen . [149]

Burgoyne machte sich am 14. Juni 1777 mit einer gemischten Truppe britischer Stammgäste, deutscher Hilfstruppen und kanadischer Milizen auf den Weg und eroberte am 5. Juli Fort Ticonderoga . Als sich General Horatio Gates zurückzog, blockierten seine Truppen Straßen, zerstörten Brücken, stauten Bäche ab und zogen sie aus der Bereich der Lebensmittel. [150] Dies verlangsamte Burgoynes Fortschritt und zwang ihn, große Futtersuchexpeditionen auszusenden. Auf einer dieser Truppen wurden am 16. August mehr als 700 britische Truppen in der Schlacht von Bennington gefangen genommen. [151] St. Leger zog nach Osten und belagerte Fort Stanwix . trotz des Besiegens einer amerikanischen Hilfstruppe in der Schlacht von OriskanyAm 6. August wurde er von seinen indischen Verbündeten verlassen und zog sich am 22. August nach Quebec zurück. [152] Burgoyne, der nun von Gates isoliert und zahlenmäßig unterlegen war, fuhr weiter nach Albany, anstatt sich nach Fort Ticonderoga zurückzuziehen und am 13. September Saratoga zu erreichen die Stadt und bat Clinton um Unterstützung beim Bau von Verteidigungsanlagen rund um die Stadt. [153]

" Die Übergabe in Saratoga ", General John Burgoyne (l.), An General Horatio Gates

Die Moral unter seinen Truppen nahm rapide ab, und ein erfolgloser Versuch, in der Schlacht von Freeman Farms am 19. September an Gates vorbei zu brechen, führte zu 600 britischen Opfern. [154] Als Clinton anwies, er könne sie nicht erreichen, rieten Burgoynes Untergebene zum Rückzug; Eine am 7. Oktober in Kraft getretene Aufklärung wurde von Gates in der Schlacht von Bemis Heights zurückgeschlagen und zwang sie mit schweren Verlusten zurück nach Saratoga. Bis zum 11. Oktober war alle Hoffnung auf Flucht verschwunden; anhaltender Regen reduzierte das Lager auf eine "schmutzige Hölle" aus Schlamm und hungerndem Vieh, die Vorräte waren gefährlich niedrig und viele der Verwundeten qualvoll. [155] Burgoyne kapitulierte am 17. Oktober; rund 6.222 Soldaten, darunter deutsche Streitkräfte unter dem KommandoGeneral Riedesel gab ihre Waffen ab, bevor er nach Boston gebracht wurde, wo sie nach England transportiert werden sollten. [156]

Nachdem er zusätzliche Vorräte gesichert hatte, unternahm Howe am 24. August einen weiteren Versuch in Philadelphia, indem er seine Truppen in Chesapeake Bay landete . [157] Er versäumte es nun, Burgoyne zu unterstützen, indem er wiederholte Gelegenheiten verpasste, seinen Gegner zu zerstören, und besiegte Washington in der Schlacht von Brandywine im September 11, dann erlaubt ihm, sich in guter Reihenfolge zurückzuziehen. [158] Nachdem Cornwallis am 20. September eine amerikanische Abteilung in Paoli aufgelöst hatte , besetzte er Philadelphia am 26. September mit der Hauptstreitmacht von 9.000 unter Howe im Norden von Germantown . [159] Hier wurden sie am 4. Oktober von Washington angegriffen , aber zurückgeschlagen.[160]

Um zu verhindern, dass Howes Streitkräfte in Philadelphia auf dem Seeweg wieder versorgt werden, errichteten die Patrioten Fort Mifflin und das nahe gelegene Fort Mercer am Ost- und Westufer des Delaware und stellten Hindernisse in den Fluss südlich der Stadt. Dies wurde von einer kleinen Flottille von Schiffen der Continental Navy auf der Delaware unterstützt, ergänzt durch die Pennsylvania State Navy unter dem Kommando von John Hazelwood . Ein Versuch der Royal Navy, die Forts in der Schlacht von Red Bank vom 20. bis 22. Oktober einzunehmen, schlug fehl. [161] [162]Ein zweiter Angriff eroberte Fort Mifflin am 16. November, während Fort Mercer zwei Tage später verlassen wurde, als Cornwallis die Mauern durchbrach. [163] Seine Versorgungsleitungen gesichert, versuchte Howe, Washington zum Kampf zu verleiten, aber nach nicht schlüssigen Gefechten in der Schlacht von White Marsh vom 5. bis 8. Dezember zog er sich für den Winter nach Philadelphia zurück. [164]

General von Steuben trainiert
"Model Infantry" in Valley Forge

Am 19. Dezember folgten die Amerikaner diesem Beispiel und betraten das Winterquartier in Valley Forge . Während Washingtons einheimische Gegner seinen mangelnden Erfolg auf dem Schlachtfeld Gates 'Sieg in Saratoga gegenüberstellten, [165] waren ausländische Beobachter wie Friedrich der Große gleichermaßen beeindruckt von Germantown, das Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit bewies. [166] Im Winter führten schlechte Bedingungen, Versorgungsprobleme und eine schlechte Moral zu 2.000 Todesfällen, weitere 3.000 waren aufgrund fehlender Schuhe nicht dienstfähig. [167] Baron Friedrich Wilhelm von Steuben nutzte jedoch die Gelegenheit, um die preußische Armee vorzustellenDrill- und Infanterietaktiken für die gesamte Kontinentalarmee; Er tat dies, indem er "Modellfirmen" in jedem Regiment ausbildete, die dann ihre Heimeinheiten unterwiesen. [168] Obwohl Valley Forge nur dreißig Kilometer entfernt war, unternahm Howe keine Anstrengungen, um ihr Lager anzugreifen. Eine Aktion, von der einige Kritiker behaupten, sie hätte den Krieg beenden können. [169]

Ausländische Intervention

Der französische Außenminister Vergennes , der die Verträge von 1778 aushandelte

Wie seine Vorgänger betrachtete der französische Außenminister Vergennes den Frieden von 1763 als nationale Demütigung und betrachtete den Krieg als Chance, Großbritannien zu schwächen. Er vermied zunächst offene Konflikte, erlaubte amerikanischen Schiffen jedoch, Ladungen in französischen Häfen aufzunehmen, was eine technische Verletzung der Neutralität darstellt. [170] Obwohl die öffentliche Meinung die amerikanische Sache befürwortete, argumentierte Finanzminister Turgot , sie brauchten keine französische Hilfe, um Unabhängigkeit zu erlangen, und der Krieg sei zu teuer. Stattdessen überredete Vergennes Ludwig XVI. , Eine Regierungsfrontfirma heimlich zu finanzieren , um Munition für die Patrioten zu kaufen, die in neutralen niederländischen Schiffen befördert und über Sint Eustatius in der Karibik importiert wurde .[171]

Viele Amerikaner lehnten ein französisches Bündnis ab und befürchteten, "eine Tyrannei gegen eine andere auszutauschen". Dies änderte sich jedoch nach einer Reihe militärischer Rückschläge Anfang 1776. Da Frankreich von den Kolonien, die sich mit Großbritannien versöhnten, nichts zu gewinnen hatte, hatte der Kongress drei Möglichkeiten. Frieden zu britischen Bedingungen schließen, den Kampf alleine fortsetzen oder die von Frankreich garantierte Unabhängigkeit proklamieren. Obwohl die Unabhängigkeitserklärung vom Juli 1776 breite öffentliche Unterstützung fand, zögerte Adams, den Preis eines Bündnisses mit Frankreich zu zahlen, und über 20% der Kongressabgeordneten stimmten dagegen. [172] Der Kongress stimmte dem Vertrag mit Widerwillen zu und verlor im Zuge des Krieges zunehmend das Interesse daran. [173]

Silas Deane wurde nach Paris geschickt, um Verhandlungen mit Vergennes aufzunehmen, dessen Hauptziel darin bestand, Großbritannien als primären kommerziellen und militärischen Partner der Vereinigten Staaten zu ersetzen und gleichzeitig die französischen Westindischen Inseln vor der amerikanischen Expansion zu schützen. [174] Diese Inseln waren äußerst wertvoll; 1772 überstieg der Wert von Zucker und Kaffee, den Saint-Domingue allein produzierte, den aller amerikanischen Exporte zusammen. [175]Die Gespräche gingen langsam voran bis Oktober 1777, als die britische Niederlage in Saratoga und ihre offensichtliche Bereitschaft, über Frieden zu verhandeln, Vergennes davon überzeugten, dass nur ein dauerhaftes Bündnis die "Katastrophe" der angloamerikanischen Annäherung verhindern konnte. Die Zusicherung einer formellen französischen Unterstützung ermöglichte es dem Kongress, die Carlisle Peace Commission abzulehnen und auf nichts weniger als völliger Unabhängigkeit zu bestehen. [176]

Am 6. Februar 1778 unterzeichneten Frankreich und die Vereinigten Staaten den Vertrag über Freundschaft und Handel zur Regelung des Handels zwischen den beiden Ländern, gefolgt von einem defensiven Militärbündnis gegen Großbritannien, dem Bündnisvertrag . Als Gegenleistung für die französischen Garantien der amerikanischen Unabhängigkeit verpflichtete sich der Kongress, ihre Interessen in Westindien zu verteidigen, während beide Seiten sich darauf einigten, keinen separaten Frieden zu schließen. Ein Konflikt um diese Bestimmungen würde zum Quasi-Krieg von 1798 bis 1800 führen . [173] Karl III. Von Spanien wurde zu denselben Bedingungen eingeladen, lehnte dies jedoch ab, hauptsächlich aufgrund der Besorgnis über die Auswirkungen der Revolution auf die spanischen Kolonien in Amerika. Spanien hatte sich mehrfach über Eingriffe amerikanischer Siedler beschwertLouisiana , ein Problem, das sich nur verschlimmern konnte, wenn die USA Großbritannien ersetzten. [177]

Obwohl Spanien letztendlich wichtige Beiträge zum amerikanischen Erfolg leistete, erklärte sich Charles im Vertrag von Aranjuez (1779) nur bereit, den Krieg Frankreichs mit Großbritannien außerhalb Amerikas zu unterstützen, als Gegenleistung für die Hilfe bei der Wiederherstellung von Gibraltar , Menorca und den Floridas . [178] Die Bedingungen waren vertraulich, da mehrere mit amerikanischen Zielen in Konflikt standen; Zum Beispiel beanspruchten die Franzosen die ausschließliche Kontrolle über die Kabeljaufischerei in Neufundland, die für Kolonien wie Massachusetts nicht verhandelbar ist. [179] Eine weniger bekannte Auswirkung dieses Abkommens war das anhaltende Misstrauen der USA gegenüber "ausländischen Verstrickungen"; Die USA würden erst mit der NATO einen weiteren Vertrag unterzeichnenEinigung im Jahr 1949. [173] Dies lag daran, dass die USA vereinbart hatten, keinen Frieden ohne Frankreich zu schließen, während Aranjuez Frankreich verpflichtete, weiter zu kämpfen, bis Spanien Gibraltar wiedererlangte, was es ohne Wissen des Kongresses zu einer Bedingung der Unabhängigkeit der USA machte. [180]

Schlacht von Flamborough Head ; Amerikanische Kriegsschiffe, die in europäischen Gewässern operierten, erhielten Zugang zu niederländischen, französischen und spanischen Häfen

Um die französische Teilnahme am Unabhängigkeitskampf zu fördern, versprach der US-Vertreter in Paris, Silas Deane , jedem französischen Offizier, der sich der Kontinentalarmee anschloss, Beförderungs- und Kommandopositionen. Obwohl sich viele als inkompetent erwiesen, war Gilbert du Motier, Marquis de Lafayette , den der Kongress zum Generalmajor ernannte , eine herausragende Ausnahme . [181] Zusätzlich zu seinen militärischen Fähigkeiten zeigte Lafayette beträchtliche politische Fähigkeiten, um unter seinen Offizieren und innerhalb des Kongresses Unterstützung für Washington aufzubauen, mit französischen Armee- und Marinekommandanten in Verbindung zu treten und die Sache der Patrioten in Frankreich zu fördern. [ Zitat benötigt ]

Als der Krieg begann, versuchte Großbritannien, die in den Niederlanden ansässige schottische Brigade für den Dienst in Amerika auszuleihen , aber die Stimmung der Patrioten veranlasste die Generalstaaten, sich zu weigern. [182] Obwohl die Republik keine Großmacht mehr war, dominierten sie vor 1774 noch den europäischen Transporthandel, und niederländische Kaufleute machten große Gewinne mit dem Versand von französisch gelieferter Munition an die Patrioten. Dies endete, als Großbritannien im Dezember 1780 den Krieg erklärte , ein Konflikt, der sich für die niederländische Wirtschaft als katastrophal erwies. [183] Die Niederländer wurden auch aus der Ersten Liga der bewaffneten Neutralität ausgeschlossen, gegründet von Russland, Schweden und Dänemark im März 1780, um die neutrale Schifffahrt davor zu schützen, von Großbritannien und Frankreich gestoppt und nach Schmuggelware gesucht zu werden. [184]

Die britische Regierung berücksichtigte nicht die Stärke der amerikanischen Handelsmarine und die Unterstützung durch europäische Länder, die es den Kolonien ermöglichten, Munition zu importieren und relativ ungestraft weiter zu handeln. Obwohl die Nordregierung sich dessen bewusst war, verzögerte sie aus Kostengründen die Aufstellung der Royal Navy auf Kriegsbasis. Dies verhinderte die Einleitung einer wirksamen Blockade und beschränkte sie auf ineffektive diplomatische Proteste. [185] Die traditionelle britische Politik bestand darin, europäische Verbündete an Land einzusetzen, um die Opposition abzulenken, eine Rolle, die Preußen im Siebenjährigen Krieg innehatte. 1778 waren sie diplomatisch isoliert und standen an mehreren Fronten vor einem Krieg. [186]

In der Zwischenzeit hatte George III. Aufgegeben, Amerika zu unterwerfen, während Großbritannien einen europäischen Krieg zu führen hatte. [187] Er begrüßte den Krieg mit Frankreich nicht, glaubte jedoch an die britischen Siege über Frankreich im Siebenjährigen Krieg als Grund, an den endgültigen Sieg über Frankreich zu glauben. [188] Großbritannien konnte unter den Großmächten keinen mächtigen Verbündeten finden, um Frankreich auf dem europäischen Kontinent zu engagieren. [189] Großbritannien verlagerte daraufhin seinen Fokus auf das karibische Theater [190] und lenkte wichtige militärische Ressourcen von Amerika weg. [191]

Patt im Norden

Gemeinsame Expedition des französischen Adm. D'Estaing mit US-General Sullivan in Newport RI

Ende 1777 trat Howe zurück und wurde am 24. Mai 1778 durch Sir Henry Clinton ersetzt. Mit dem französischen Kriegseintritt wurde ihm befohlen, seine Streitkräfte in New York zu konsolidieren. [192] Am 18. Juni verließen die Briten Philadelphia mit den wiederbelebten Amerikanern, um sie zu verfolgen. Die Schlacht von Monmouth am 28. Juni war nicht schlüssig, steigerte aber die Moral der Patrioten. Washington hatte Charles Lees zerbrochene Regimenter versammelt, die Kontinente die britischen Bajonettangriffe zurückgewiesen, die britische Nachhut verlor vielleicht 50 Prozent mehr Opfer, und die Amerikaner hielten am Ende des Tages das Feld. In dieser Mitternacht setzte der neu installierte Clinton seinen Rückzug nach New York fort. [193]

Eine französische Seestreitmacht unter Admiral Charles Henri Hector d'Estaing wurde geschickt, um Washington zu unterstützen. Die Entscheidung, New York zu treffen, war ein zu gewaltiges Ziel. Im August starteten sie einen kombinierten Angriff auf Newport, wobei General John Sullivan die Landstreitkräfte befehligte. [194] Die daraus resultierende Schlacht von Rhode Island war unentschlossen; Durch einen Sturm schwer beschädigt, zogen sich die Franzosen zurück, um ihre Schiffe nicht in Gefahr zu bringen. [195] Weitere Aktivitäten beschränkten sich auf britische Überfälle auf Chestnut Neck und Little Egg Harbor im Oktober. [196]

Im Juli 1779 eroberten die Amerikaner britische Stellungen in Stony Point und Paulus Hook . [197] Clinton versuchte erfolglos, Washington zu einem entscheidenden Engagement zu verleiten, indem er General William Tryon schickte , um Connecticut zu überfallen . [198] Im Juli versuchte eine große amerikanische Marineoperation, die Penobscot Expedition , Maine , damals Teil von Massachusetts, zurückzuerobern, wurde jedoch besiegt. [199] Anhaltende Überfälle der Irokesen entlang der Grenze zu Quebec führten im April 1779 zur strafenden Sullivan-Expedition , bei der viele Siedlungen zerstört, aber nicht gestoppt wurden. [200]

Im Winter 1779–1780 litt die Kontinentalarmee unter größeren Schwierigkeiten als in Valley Forge. [201] Die Moral war schlecht, die öffentliche Unterstützung fiel im langen Krieg weg, der Kontinental-Dollar war praktisch wertlos, die Armee war von Versorgungsproblemen geplagt, Desertion war häufig und Meutereien traten in den Regimentern der Pennsylvania Line und der New Jersey Line unter den Bedingungen auf Anfang 1780. [202]

Kontinente, die den britischen Angriff auf Springfield abwehren - "Gib ihnen Watt, Jungs!"

Im Juni 1780 schickte Clinton 6.000 Männer unter Wilhelm von Knyphausen , um New Jersey zurückzuerobern, aber sie wurden von der örtlichen Miliz in der Schlacht von Connecticut Farms gestoppt . Obwohl sich die Amerikaner zurückzogen, fühlte sich Knyphausen nicht stark genug, um Washingtons Hauptstreitmacht anzugreifen, und zog sich zurück. [203] Ein zweiter Versuch zwei Wochen später endete mit einer britischen Niederlage in der Schlacht von Springfield , wodurch ihre Ambitionen in New Jersey effektiv beendet wurden. [204] Im Juli ernannte Washington Benedict Arnold zum Kommandeur von West Point . Sein Versuch, das Fort an die Briten zu verraten, schlug aufgrund inkompetenter Planung fehl, und die Verschwörung wurde enthüllt, als sein britischer Kontakt John Andréwurde gefangen genommen und später ausgeführt. [205] Arnold floh nach New York und wechselte die Seite, eine Aktion, die in einer Broschüre mit dem Titel " An die Einwohner Amerikas " gerechtfertigt ist . Die Patrioten verurteilten seinen Verrat, während er sich bei den Briten fast ebenso unbeliebt fühlte. [206]

Der Gouverneur von Quebec, Hamilton, ergibt sich Oberst Clark in Vincennes, 1779

Der Krieg westlich der Appalachen beschränkte sich größtenteils auf Scharmützel und Überfälle. Im Februar 1778 wurde eine Miliz-Expedition zur Zerstörung britischer Militärgüter in Siedlungen entlang des Cuyahoga-Flusses durch widriges Wetter gestoppt. [207] Später im Jahr wurde eine zweite Kampagne durchgeführt, um das Land Illinois von den Briten zu erobern . Die Miliz von Virginia, kanadische Siedler und indische Verbündete unter dem Kommando von Oberst George Rogers Clark eroberten Kaskaskia am 4. Juli und sicherten Vincennes , obwohl Vincennes vom Gouverneur von Quebec, Henry Hamilton, zurückerobert wurde. Anfang 1779 griffen die Virginians die Belagerung von Fort Vincennes an und nahmen Hamilton gefangen. Clark sicherte sich im Vertrag von Paris, der den Krieg abschloss, das westliche Britisch-Quebec als amerikanisches Nordwestterritorium . [208]

Am 25. Mai 1780 marschierte der britische Oberst Henry Bird im Rahmen einer breiteren Operation in Kentucky ein, um den amerikanischen Widerstand von Quebec an die Golfküste zu beseitigen. Ihr Pensacola-Vormarsch auf New Orleans wurde von der Offensive des spanischen Gouverneurs Gálvez auf Mobile überwunden. Gleichzeitige britische Angriffe wurden vom spanischen Vizegouverneur de Leyba auf St. Louis und von Oberstleutnant Clark auf das Gerichtsgebäude des Bezirks Virginia in Cahokia zurückgeschlagen. Die britische Initiative unter Bird aus Detroit wurde mit dem Gerücht von Clark beendet. [v] Das Ausmaß der Gewalt im Licking River Valley , beispielsweise während der Schlacht von Blue Lickswar extrem "auch für Grenzstandards". Es führte dazu, dass Männer englischer und deutscher Siedlungen sich Clarks Miliz anschlossen, als sich die Briten und ihre Hilfstruppen an die Großen Seen zurückzogen. [209] Die Amerikaner reagierten im August mit einer Großoffensive entlang des Mad River, die in der Schlacht von Piqua einige Erfolge erzielte, die indianischen Überfälle jedoch nicht beendete. [210]

Der französische Soldat Augustin de La Balme führte kanadische Milizionäre an, um Detroit zu erobern, aber sie zerstreuten sich, als die von Little Turtle angeführten Miami-Indianer am 5. November die Lagersiedler angriffen. [211] [w] Der Krieg im Westen war zu einer Pattsituation geworden Die britische Garnison in Detroit und die Virginians dehnen ihre Siedlungen nördlich des Ohio River nach Westen aus, angesichts des Widerstandes der britisch-alliierten Indianer. [213]

Krieg im Süden

Britische Belagerung von Charleston im Jahre 1780

Die "Southern Strategy" wurde von Lord Germain auf der Grundlage von Beiträgen von in London ansässigen Loyalisten wie Joseph Galloway entwickelt. Sie argumentierten, es sei nicht sinnvoll, gegen die Patrioten im Norden zu kämpfen, wo sie am stärksten waren, während die Wirtschaft Neuenglands auf den Handel mit Großbritannien angewiesen war, unabhängig davon, wer sie regierte. Auf der anderen Seite machten Tabakzölle den Süden für Großbritannien weitaus profitabler, während die Unterstützung vor Ort bedeutete, dass für seine Sicherung nur wenige reguläre Truppen erforderlich waren. Der Sieg würde die abgeschnittenen Vereinigten Staaten vor britischen Besitztümern im Süden, Kanada im Norden und Ohio an ihrer Westgrenze zurücklassen. Da die Atlantikküste von der Royal Navy kontrolliert wird, wäre der Kongress gezwungen, Bedingungen zu vereinbaren. Die Annahmen über das Ausmaß der loyalistischen Unterstützung erwiesen sich jedoch als äußerst optimistisch. [214]

Germain befahl dementsprechend Augustine Prévost , dem britischen Befehlshaber in Ostflorida , im Dezember 1778 nach Georgia vorzurücken . Oberstleutnant Archibald Campbell , ein erfahrener Offizier, der zu Beginn des Krieges gefangen genommen worden war, bevor er gegen Ethan Allen ausgetauscht wurde, eroberte Savannah am 29. Dezember 1778. Er rekrutierte eine loyalistische Miliz von fast 1.100 Personen, von denen sich viele angeblich erst angeschlossen hatten, nachdem Campbell damit gedroht hatte, ihr Eigentum zu beschlagnahmen. [215] Schlechte Motivation und Ausbildung machten sie zu unzuverlässigen Truppen, wie ihre Niederlage gegen die Patriot-Miliz in der Schlacht von Kettle Creek am 14. Februar 1779 zeigte, obwohl dies durch den britischen Sieg bei ausgeglichen wurdeBrier Creek am 3. März. [216]

Im Juni startete Prévost einen vorzeitigen Angriff auf Charleston, bevor er sich nach Savannah zurückzog, einer Operation, die für die weit verbreitete Plünderung durch britische Truppen berüchtigt ist und sowohl Loyalisten als auch Patrioten wütend machte. Im Oktober gelang es einer gemeinsamen französischen und amerikanischen Operation unter Admiral d'Estaing und General Benjamin Lincoln nicht, Savannah zurückzuerobern . [217] Prévost wurde durch Lord Cornwallis ersetzt , der die Verantwortung für Germains Strategie übernahm. Bald stellte er fest, dass die Schätzungen der loyalistischen Unterstützung erheblich überbewertet waren und er eine weitaus größere Anzahl regulärer Streitkräfte benötigte. [218]

Amerikanische und britische Kavallerie treffen auf
Battle of Cowpens , 1781

Von Clinton verstärkt, eroberten seine Truppen Charleston im Mai 1780 und verursachten die schwerste Niederlage der Patrioten im Krieg. Über 5.000 Gefangene wurden gefangen genommen und die Kontinentalarmee im Süden effektiv zerstört. Am 29. Mai besiegte der loyalistische Stammgast Banastre Tarleton in der Schlacht von Waxhaws eine amerikanische Streitmacht von 400 Mann . über 120 wurden getötet, viele angeblich nach der Kapitulation. Die Verantwortung ist umstritten. Loyalisten behaupten, Tarleton sei bei der Aushandlung der Übergabebedingungen angeschossen worden, wurde aber später von den Patrioten als Rekrutierungsinstrument eingesetzt. [219]

Clinton kehrte nach New York zurück und verließ Cornwallis, um den Süden zu überwachen. Trotz ihres Erfolges gingen die beiden Männer kaum zu Wort, was schwerwiegende Konsequenzen für die künftige Kriegsführung hatte. [220] Die Strategie des Südens hing von der Unterstützung vor Ort ab, was jedoch durch eine Reihe von Zwangsmaßnahmen untergraben wurde. Zuvor wurden gefangene Patrioten nach Hause geschickt, nachdem sie geschworen hatten, keine Waffen gegen den König zu erheben. Sie mussten nun gegen ihre ehemaligen Kameraden kämpfen, während die Beschlagnahme von Plantagen im Besitz der Patrioten ehemals neutrale " Granden " dazu veranlasste, sich ihnen anzuschließen . [221] Scharmützel auf Williamsons Plantage , Cedar Springs, Rocky Mount und Hanging Rocksignalisierte weit verbreiteten Widerstand gegen die neuen Eide in ganz South Carolina. [222]

Im Juli ernannte der Kongress General Horatio Gates zum Kommandeur im Süden. Er wurde in der Schlacht von Camden am 16. August besiegt und ließ Cornwallis frei, um nach North Carolina einzureisen. [223] Trotz des Erfolgs auf dem Schlachtfeld konnten die Briten das Land nicht kontrollieren und die Angriffe der Patrioten gingen weiter. Bevor Cornwallis nach Norden zog, sandte er eine loyalistische Miliz unter Major Patrick Ferguson , um seine linke Flanke zu bedecken, und ließ ihre Streitkräfte zu weit voneinander entfernt, um sich gegenseitig zu unterstützen. [224] Anfang Oktober wurde Ferguson in der Schlacht am Kings Mountain besiegt und zerstreute den organisierten loyalistischen Widerstand in der Region. [225]Trotzdem fuhr Cornwallis weiter nach North Carolina und hoffte auf loyalistische Unterstützung, während Washington Gates im Dezember 1780 durch General Nathanael Greene ersetzte . [226]

   1. Maryland Regiment
Schlacht von Guilford Court House

Greene teilte seine Armee und führte seine von Cornwallis verfolgte Hauptstreitmacht nach Südosten. Eine Abteilung wurde unter Daniel Morgan nach Südwesten geschickt , der am 17. Januar 1781 Tarletons britische Legion in Cowpens besiegte und sie als Streitmacht beinahe eliminierte. [227] Die Patrioten hielten jetzt die Initiative im Süden, mit Ausnahme eines Überfalls auf Richmond, der von Benedict Arnold im Januar 1781 angeführt wurde. [228] Greene führte Cornwallis auf einer Reihe von Gegenmärschen um North Carolina; Anfang März waren die Briten erschöpft und hatten nicht genügend Vorräte, und Greene fühlte sich stark genug, um die Schlacht am Guilford Court House zu führenam 15. März. Obwohl siegreich, erlitt Cornwallis schwere Verluste und zog sich nach Wilmington, North Carolina, zurück, um Nachschub und Verstärkung zu suchen. [229]

Die Patrioten kontrollierten jetzt die meisten Karolinen und Georgien außerhalb der Küstengebiete. Nach einer kleinen Umkehrung in der Schlacht von Hobkirk's Hill eroberten sie am 15. April Fort Watson und Fort Motte zurück . [230] Am 6. Juni eroberte Brigadegeneral Andrew Pickens Augusta und ließ die Briten in Georgia in Charleston und Savannah zurück. [231] Die Annahme, dass Loyalisten die meisten Kämpfe führen würden, ließ die Briten ohne Truppen und Siege auf dem Schlachtfeld auf Kosten von Verlusten, die sie nicht ersetzen konnten. Trotz des Stopps von Greenes Vormarsch in der Schlacht von Eutaw SpringsAm 8. September zog sich Cornwallis nach Charleston zurück, ohne etwas für seine Kampagne zu zeigen. [232]

Westliche Kampagne

Als Spanien 1779 dem französischen Krieg gegen Großbritannien beitrat, schloss sein Vertrag die spanischen Militäraktionen in Nordamerika ausdrücklich aus. Von Beginn des Krieges an erlaubte Bernardo de Gálvez , der Gouverneur von Spanisch-Louisiana , den Amerikanern, Vorräte und Munition nach New Orleans zu importieren und sie dann nach Pittsburgh zu versenden . [233] Dies stellte eine alternative Transportroute für die Kontinentalarmee dar, die die britische Blockade der Atlantikküste umging. [234]

Der Handel wurde von Oliver Pollock organisiert , einem erfolgreichen Händler in Havanna und New Orleans, der zum US-Handelsvertreter ernannt wurde. [235] Es half auch, die amerikanische Kampagne im Westen zu unterstützen ; In der Illinois-Kampagne von 1778 räumte die Miliz unter General George Rogers Clark die Briten aus dem damaligen Teil von Quebec und schuf Illinois County, Virginia . [236]

Trotz offizieller Neutralität leitete Gálvez Offensivoperationen gegen britische Außenposten ein. [237] Zuerst räumte er britische Garnisonen in Baton Rouge , Louisiana , Fort Bute und Natchez , Mississippi , und eroberte fünf Forts. [238] Damit eröffnete Gálvez die Schifffahrt auf dem Mississippi nach Norden zur amerikanischen Siedlung in Pittsburg. [239]

1781 kämpften Galvez und Pollock entlang der Golfküste nach Osten , um West Florida zu sichern, einschließlich Mobile und Pensacola in britischem Besitz . [240] Die spanischen Operationen lähmten die britische Rüstungsversorgung britisch-indischer Verbündeter, wodurch ein Militärbündnis zum Angriff auf Siedler zwischen dem Mississippi und den Appalachen effektiv aufgehoben wurde. [241] [x]

Britische Niederlage in Amerika

Die französische Flotte (links) tritt 1781 in die britische
Schlacht am Chesapeake ein

Clinton verbrachte den größten Teil des Jahres 1781 in New York City. Er konnte keine kohärente operative Strategie entwickeln, was teilweise auf seine schwierige Beziehung zu Admiral Marriot Arbuthnot zurückzuführen war . [242] In Charleston entwickelte Cornwallis unabhängig einen aggressiven Plan für einen Feldzug in Virginia, von dem er hoffte, dass er Greenes Armee in den Carolinas isolieren und den Zusammenbruch des patriotischen Widerstands im Süden verursachen würde. Dies wurde von Lord Germain in London genehmigt, aber keiner von ihnen informierte Clinton. [243]

Washington und Rochambeau diskutierten nun ihre Optionen; Ersterer wollte New York angreifen, letzteres Virginia, wo die Streitkräfte von Cornwallis weniger gut etabliert und daher leichter zu besiegen waren. [244] Washington gab schließlich nach und Lafayette nahm eine kombinierte französisch-amerikanische Truppe nach Virginia, [245] aber Clinton interpretierte seine Bewegungen als Vorbereitung für einen Angriff auf New York falsch. Angesichts dieser Bedrohung wies er Cornwallis an, eine befestigte Basis zu errichten, auf der die Royal Navy seine Truppen evakuieren konnte, um New York zu verteidigen. [246]

Als Lafayette in Virginia einmarschierte, folgte Cornwallis Clintons Anweisungen und zog sich nach Yorktown zurück , wo er starke Verteidigungsanlagen errichtete und auf die Evakuierung wartete. [247] Eine Vereinbarung der spanischen Marine zur Verteidigung der französischen Westindischen Inseln ermöglichte es Admiral de Grasse , an die Atlantikküste zu ziehen, ein Schritt, den Arbuthnot nicht erwartet hatte. [242] Dies bot Lafayette Marineunterstützung, während das Scheitern früherer kombinierter Operationen in Newport und Savannah bedeutete, dass ihre Koordination sorgfältiger geplant wurde. [248] Trotz wiederholten Drängen seiner Untergebenen unternahm Cornwallis keinen Versuch, Lafayette anzugreifen, bevor er Belagerungslinien errichten konnte. [249]Schlimmer noch, er erwartete, innerhalb weniger Tage zurückgezogen zu werden, und gab die äußeren Verteidigungsanlagen auf, die sofort von den Belagerern besetzt wurden, und beschleunigte die britische Niederlage. [250]

Übergabe von Cornwallis in Yorktown

Am 31. August verließ eine britische Flotte unter Thomas Graves New York nach Yorktown. [251] Nachdem de Grasse am 30. August Truppen und Munition für die Belagerer gelandet hatte, war er in der Chesapeake Bay geblieben und hatte ihn am 5. September abgefangen. Obwohl die Schlacht am Chesapeake in Bezug auf Verluste unentschlossen war, musste sich Graves zurückziehen und Cornwallis isoliert lassen. [252] Ein versuchter Ausbruch über den York River am Gloucester Point schlug aufgrund schlechten Wetters fehl. [253]Unter heftigen Bombardierungen mit schwindenden Vorräten hielt Cornwallis seine Situation für hoffnungslos und sandte am 16. Oktober Abgesandte nach Washington, um über die Kapitulation zu verhandeln. Nach zwölfstündigen Verhandlungen wurden diese am nächsten Tag abgeschlossen. [254]

Obwohl der globale Konflikt Großbritanniens mit Frankreich und Spanien noch zwei Jahre andauerte, war Yorktown das endgültige Engagement des amerikanischen Krieges. [255] Die Verantwortung für die Niederlage war Gegenstand heftiger öffentlicher Debatten zwischen Cornwallis, Clinton und Germain. Trotz der Kritik seiner Nachwuchsoffiziere behielt Cornwallis das Vertrauen seiner Kollegen und bekleidete später eine Reihe von Führungspositionen in der Regierung. Clinton nahm letztendlich die meiste Schuld auf sich und verbrachte den Rest seines Lebens im Dunkeln. [256]

Strategie und Kommandeure

Hauptkampagnen der amerikanischen Revolution. [257] Britische Bewegung in Rot, Amerikaner in Blau. Die Zeitleiste zeigt, dass die Briten in der ersten Hälfte die meisten Schlachten gewonnen haben. Die Amerikaner gewannen in der zweiten Hälfte am meisten.

Um ihren Aufstand zu gewinnen, mussten die Amerikaner den britischen Willen überdauern, den Kampf fortzusetzen. Um das Imperium wiederherzustellen, mussten die Briten in den ersten Monaten die Kontinentalarmee besiegen und den Kongress zwingen, sich aufzulösen. [258] Der Historiker Terry M. Mays identifiziert drei verschiedene Arten der Kriegsführung, von denen die erste ein Kolonialkonflikt ist, bei dem Einwände gegen die imperiale Handelsregulierung ebenso bedeutsam waren wie die Steuerpolitik. Der zweite war ein Bürgerkrieg, in dem alle dreizehn Staaten zwischen Patrioten, Loyalisten und denen aufgeteilt waren, die es vorzogen, neutral zu bleiben. Insbesondere im Süden wurden viele Kämpfe zwischen Patrioten und Loyalisten ohne britische Beteiligung geführt, was zu Spaltungen führte, die nach Erreichen der Unabhängigkeit fortgesetzt wurden. [259]

Das dritte Element war ein globaler Krieg zwischen Frankreich, Spanien, der niederländischen Republik und Großbritannien, wobei Amerika eines von mehreren verschiedenen Theatern war. [259] Nach dem Kriegseintritt im Jahr 1778 stellte Frankreich den Amerikanern Geld, Waffen, Soldaten und Seehilfe zur Verfügung, während französische Truppen unter US-Kommando in Nordamerika kämpften. Spanien trat zwar nicht offiziell dem Krieg in Amerika bei, gewährte jedoch Zugang zum Mississippi und verweigerte der Royal Navy durch die Eroberung britischer Besitztümer am Golf von Mexiko Stützpunkte sowie die Rückeroberung von Menorca und die Belagerung von Gibraltar in Europa. [260]

Obwohl die niederländische Republik keine Großmacht mehr war, dominierten sie vor 1774 noch den europäischen Transporthandel, und niederländische Kaufleute erzielten große Gewinne, indem sie von Frankreich gelieferte Munition an die Patrioten schickten. Dies endete, als Großbritannien im Dezember 1780 den Krieg erklärte und der Konflikt sich als katastrophal für seine Wirtschaft erwies. [261] Die Niederländer wurden auch aus der Ersten Liga der bewaffneten Neutralität ausgeschlossen , die im März 1780 von Russland, Schweden und Dänemark gegründet wurde, um die neutrale Schifffahrt davor zu schützen, von Großbritannien und Frankreich gestoppt und nach Schmuggelware gesucht zu werden. [184] Obwohl diese Interventionen nur eine begrenzte Wirkung hatten, zwangen sie die Briten, Männer und Ressourcen von Nordamerika wegzulenken. [66]

Amerikanische Strategie

Amerikanische Bevölkerungsdichte, 1775

Der Kongress hatte mehrere Vorteile, wenn sich der Aufstand in einen langwierigen Krieg verwandelte. Ihre wohlhabende staatliche Bevölkerung hing eher von der lokalen Produktion von Nahrungsmitteln und Vorräten ab als von Importen aus ihrem Mutterland, die sechs bis zwölf Wochen mit dem Segel entfernt lagen. Sie waren über den größten Teil der nordamerikanischen Atlantikküste verteilt und erstreckten sich über 1.000 Meilen. Die meisten Farmen waren von den Seehäfen entfernt, und die Kontrolle über vier oder fünf große Häfen gab den britischen Armeen keine Kontrolle über die Binnengebiete. Jeder Staat hatte interne Vertriebssysteme eingerichtet. [262]

Jede ehemalige Kolonie verfügte über ein seit langem etabliertes System lokaler Milizen, das dreizehn Jahre zuvor zur Unterstützung britischer Stammgäste kampferprobt wurde, um ein erweitertes britisches Empire zu sichern. Zusammen nahmen sie im französischen und indischen Krieg französische Ansprüche in Nordamerika westlich des Mississippi weg . Die staatlichen Gesetzgeber finanzierten und kontrollierten unabhängig ihre lokalen Milizen. In der amerikanischen Revolution bildeten sie Regimenter der Continental Line aus und stellten sie der regulären Armee zur Verfügung, jedes mit seinem eigenen Staatsoffizierkorps. [262] Motivation war auch ein großer Vorteil: Jede Kolonialhauptstadt hatte ihre eigenen Zeitungen und Drucker, und die Patrioten hatten mehr Unterstützung in der Bevölkerung als die Loyalisten. Die Briten hofften, dass die Loyalisten einen Großteil der Kämpfe führen würden, aber sie kämpften weniger als erwartet. [8]

Kontinentalarmee

General Washington
befehligt die Kontinentalarmee

Zu Beginn des Krieges fehlte dem Kongress eine professionelle Armee oder Marine, und jede Kolonie unterhielt nur lokale Milizen. Milizsoldaten waren leicht bewaffnet, hatten wenig Ausbildung und hatten normalerweise keine Uniformen. Ihre Einheiten dienten jeweils nur wenige Wochen oder Monate und es fehlte ihnen die Ausbildung und Disziplin erfahrener Soldaten. Die örtlichen Bezirksmilizen zögerten, weit von zu Hause weg zu reisen, und standen für längere Operationen nicht zur Verfügung. [263] Um dies zu kompensieren, richtete der Kongress am 14. Juni 1775 eine reguläre Streitmacht ein, die als Kontinentalarmee bekannt ist und den Ursprung der modernen US-Armee darstelltund ernannte Washington zum Oberbefehlshaber. Es litt jedoch erheblich unter dem Fehlen eines wirksamen Ausbildungsprogramms und unter weitgehend unerfahrenen Offizieren und Sergeanten, die durch einige hochrangige Offiziere ausgeglichen wurden. [264]

Jeder Landesgesetzgeber ernannte Offiziere sowohl für Kreis- als auch für Staatsmilizen und deren Regimentsoffiziere der Continental Line. Obwohl Washington gezwungen war, Ernennungen im Kongress anzunehmen, durfte er dennoch seine eigenen Generäle wie Nathanael Greene , seinen Artilleriechef Henry Knox , und Alexander Hamilton , den Stabschef , auswählen und befehligen . [265] Einer der erfolgreichsten Rekruten Washingtons für den Generaloffizier war Baron Friedrich Wilhelm von Steuben , ein Veteran des preußischen Generalstabs, der das Drill-Handbuch für den Unabhängigkeitskrieg verfasste . [264]Die Entwicklung der Kontinentalarmee war immer in Arbeit, und Washington setzte während des gesamten Krieges sowohl seine Stammgäste als auch seine Staatsmiliz ein. Bei richtiger Beschäftigung konnten sie durch die Kombination kleinere britische Streitkräfte wie Concord, Boston, Bennington und Saratoga überwältigen. Beide Seiten setzten Partisanenkriege ein, aber die staatlichen Milizen unterdrückten effektiv loyalistische Aktivitäten, wenn britische Stammgäste nicht in der Gegend waren. [263] [y]

Washington entwarf in Zusammenarbeit mit dem Kongress die militärische Gesamtstrategie des Krieges, etablierte das Prinzip der zivilen Vorherrschaft in militärischen Angelegenheiten, rekrutierte persönlich sein hochrangiges Bürokorps und konzentrierte die Staaten auf ein gemeinsames Ziel. [268] In den ersten drei Jahren bis nach Valley Forge wurde die Kontinentalarmee weitgehend durch lokale staatliche Milizen ergänzt. Zunächst beschäftigte Washington die unerfahrenen Offiziere und ungeschulten Truppen in Fabian-Strategien, anstatt Frontalangriffe gegen die professionellen Soldaten und Offiziere Großbritanniens zu riskieren. [269]Während des gesamten Krieges verlor Washington mehr Schlachten als er gewann, aber er gab seine Truppen nie auf und unterhielt eine Streitmacht gegen britische Feldarmeen und gab den Kampf für die amerikanische Sache nie auf. [270]

Bild verschiedener Uniformen der
Kontinentalarmee

Nach den geltenden europäischen Standards waren die Armeen in Amerika relativ klein, begrenzt durch mangelnde Versorgung und Logistik. Insbesondere die Briten waren durch die Schwierigkeit, Truppen über den Atlantik zu transportieren, und die Abhängigkeit von lokaler Versorgung eingeschränkt. Washington befehligte nie direkt mehr als 17.000 Mann [271], während die kombinierte französisch-amerikanische Armee in Yorktown nur etwa 19.000 Mann umfasste . [272] Zu Beginn des Jahres 1776 bestand die Patriotentruppe aus 20.000 Mann, zwei Drittel in der Kontinentalarmee und das andere Drittel in den verschiedenen staatlichen Milizen. Ungefähr 250.000 Männer dienten während des Krieges acht Jahre lang als Stammgäste oder Milizen für die revolutionäre Sache, aber es waren nie mehr als 90.000 Männer gleichzeitig unter Waffen. [273]

Insgesamt haben amerikanische Offiziere ihre Gegner in Taktik und Manövern nie erreicht, und sie haben die meisten Schlachten verloren. Die großen Erfolge in Boston (1776), Saratoga (1777) und Yorktown (1781) wurden erzielt , indem die Briten weit entfernt von der Basis mit einer größeren Anzahl von Truppen gefangen wurden. [265] Dennoch wurde Washingtons Armee nach 1778 in eine diszipliniertere und effektivere Streitmacht umgewandelt, hauptsächlich durch die Ausbildung von Baron von Steuben . [264] Unmittelbar nachdem die Armee aus Valley Forge hervorgegangen war, bewies sie ihre Fähigkeit, mit den britischen Truppen in der Schlacht von Monmouth mitzuhaltendarunter ein schwarzes Rhode Island-Regiment, das einen britischen Bajonettangriff abwehrt und dann zum ersten Mal in Washingtons Armee Gegenangriffe ausführt. [274] Hier erkannte Washington, dass es nicht notwendig war, ganze Städte zu retten, aber auf lange Sicht war es wichtiger, seine Armee zu erhalten und den revolutionären Geist am Leben zu erhalten. Washington informierte Henry Laurens [z], "dass der Besitz unserer Städte, während wir eine Armee auf dem Feld haben, ihnen wenig nützen wird." [276]

Obwohl der Kongress für die Kriegsanstrengungen verantwortlich war und die Truppen versorgte, übernahm Washington es selbst, den Kongress und die staatlichen Gesetzgeber unter Druck zu setzen, das Wesentliche des Krieges zu liefern. es gab nie annähernd genug. [277] Der Kongress entwickelte sich in seiner Ausschussaufsicht weiter und richtete das Board of War ein, dem Mitglieder des Militärs angehörten. [278] Da das Board of War auch ein Komitee war, das mit seinen eigenen internen Verfahren ausgestattet war, schuf der Kongress auch das Amt des Kriegsministers und ernannte Generalmajor Benjamin Lincoln im Februar 1781 in die Position. Washington arbeitete eng mit Lincoln zusammen, um die zivilen und militärischen Behörden zu koordinieren, und übernahm die Ausbildung und Versorgung der Armee. [82] [264]

Kontinentalmarine

Während des ersten Sommers des Krieges begann Washington, Schoner und andere kleine Seeschiffe auszurüsten, um Schiffe zu jagen, die die Briten in Boston beliefern. [279] Der Kongress gründete am 13. Oktober 1775 die Kontinentalmarine und ernannte Esek Hopkins zum ersten Kommandeur. [280] Während des größten Teils des Krieges bestand es aus einer Handvoll kleiner Fregatten und Schaluppen, die von zahlreichen Freibeutern unterstützt wurden. [281] Am 10. November 1775 genehmigte der Kongress die Gründung der Continental Marines , des Vorfahren des United States Marine Corps . [267]

  • USS Ranger , Kapitän Jones. Frankreich
    begrüßt die US-Flagge zum ersten Mal im Ausland

  • USS Alliance , Capt. Barry, gewann das letzte Engagement

John Paul Jones wurde der erste amerikanische Marineheld, indem er am 24. April 1778 die HMS Drake eroberte , den ersten Sieg eines amerikanischen Militärschiffs in britischen Gewässern. [282] Der letzte war von der Fregatte USS Alliance unter dem Kommando von Captain John Barry . Am 10. März 1783 setzte sich die Allianz in einem 45-minütigen Duell gegen die HMS Sybil durch und eskortierte spanisches Gold von Havanna zum Kongress. [283] Nach Yorktown wurden alle Schiffe der US Navy verkauft oder verschenkt; Es war das erste Mal in der Geschichte Amerikas, dass es auf hoher See keine Streitkräfte gab. [284]

Der Kongress beauftragte in erster Linie Privatpersonen, die Kosten zu senken und den großen Anteil der im britischen Empire vorkommenden Kolonialseeleute auszunutzen. Insgesamt umfassten sie 1.700 Schiffe, die erfolgreich 2.283 feindliche Schiffe eroberten, um die britischen Bemühungen zu beschädigen und sich mit dem Erlös aus dem Verkauf von Fracht und dem Schiff selbst zu bereichern. [285] [aa] Ungefähr 55.000 Seeleute dienten während des Krieges an Bord amerikanischer Freibeuter. [11]

Frankreich

Zunächst hatten die Amerikaner keine großen internationalen Verbündeten, da die meisten Nationalstaaten beobachteten und darauf warteten, dass sich die Entwicklungen in Britisch-Nordamerika entwickelten. Im Laufe der Zeit hat sich die Kontinentalarmee gegenüber britischen Stammgästen und ihren deutschen Hilfskräften, die allen europäischen Großmächten bekannt sind, gut geschlagen. Schlachten wie die Schlacht von Bennington , die Schlachten von Saratoga und sogar Niederlagen wie die Schlacht von Germantown erwiesen sich als entscheidend, um die Aufmerksamkeit und Unterstützung mächtiger europäischer Nationen wie Frankreich und Spanien sowie der niederländischen Republik zu gewinnen . Letztere gingen von der verdeckten Versorgung der Amerikaner mit Waffen und Vorräten zur offenen Unterstützung über. [287]

Der entscheidende amerikanische Sieg in Saratoga spornte Frankreich an, den Amerikanern den Vertrag über Freundschaft und Handel anzubieten . Die beiden Nationen einigten sich auch auf einen defensiven Bündnisvertrag zum Schutz ihres Handels und garantierten auch die amerikanische Unabhängigkeit von Großbritannien. Um die Vereinigten Staaten militärisch als französischen Verbündeten zu engagieren, war der Vertrag davon abhängig, dass Großbritannien einen Krieg gegen Frankreich einleitete, um den Handel mit den USA zu verhindern. Spanien und die niederländische Republik wurden sowohl von Frankreich als auch von den Vereinigten Staaten eingeladen, dem Vertrag beizutreten, gaben jedoch keine formelle Antwort. [288]

Am 13. Juni 1778 erklärte Frankreich Großbritannien den Krieg und berief sich auf das französische Militärbündnis mit den USA, das zusätzliche US-Privatierunterstützung für französische Besitztümer in der Karibik sicherstellte. [ab] Washington arbeitete eng mit den Soldaten und der Marine zusammen, die Frankreich nach Amerika schicken würde, hauptsächlich über Lafayette in seinem Stab. Die französische Hilfe leistete wichtige Beiträge, um General Charles Cornwallis 1781 in Yorktown zu besiegen. [291] [ac]

Britische Strategie

  • Britische politische Landschaft in seinem amerikanischen Empire von 1775 [ad]
  • Die königliche Proklamation von 1763 legte die westliche Grenze für die 13 Kolonien fest

  • Die indischen Verträge von 1768: Irokesen westlich der roten Linie, Cherokees westlich des Purpurs

Das britische Militär hatte beträchtliche Erfahrung mit Kämpfen in Nordamerika, zuletzt während des Siebenjährigen Krieges, der Frankreich 1763 zur Aufgabe von Neu-Frankreich zwang . [293] In früheren Konflikten profitierten sie jedoch von der lokalen Logistik sowie von der Unterstützung durch die USA Kolonialmiliz, die im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nicht verfügbar war. Verstärkungen mussten aus Europa kommen, und die Aufrechterhaltung großer Armeen über solche Entfernungen war äußerst komplex; Es konnte drei Monate dauern, bis Schiffe den Atlantik überquerten, und Bestellungen aus London waren zum Zeitpunkt ihrer Ankunft oft veraltet. [294]

Vor dem Konflikt waren die Kolonien weitgehend autonome wirtschaftliche und politische Einheiten ohne zentralisierten Bereich von letztendlicher strategischer Bedeutung. [295] Dies bedeutete, dass im Gegensatz zu Europa, wo der Fall einer Hauptstadt häufig Kriege beendete, dies in Amerika auch nach dem Verlust wichtiger Siedlungen wie Philadelphia, Sitz des Kongresses, New York und Charleston, fortgesetzt wurde. [296] Die britische Macht war auf die Royal Navy angewiesen, deren Dominanz es ihnen ermöglichte, ihre eigenen Expeditionstruppen wieder zu versorgen und gleichzeitig den Zugang zu feindlichen Häfen zu verhindern. Die Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung war jedoch eher agrarisch als städtisch; Unterstützt von den französischen Marine- und Blockadeläufern in der niederländischen Karibik konnte ihre Wirtschaft überleben. [297]

Die geografische Größe der Kolonien und die begrenzten Arbeitskräfte führten dazu, dass die Briten ohne lokale Unterstützung nicht gleichzeitig militärische Operationen durchführen und Territorium besetzen konnten. Die Debatte darüber, ob ihre Niederlage unvermeidlich war, dauert an. Ein britischer Staatsmann beschrieb es als "wie den Versuch, eine Karte zu erobern". [298] Während Ferling argumentiert, der Sieg der Patrioten sei ein Wunder gewesen, [299] schlägt Ellis vor, dass die Chancen die Amerikaner immer begünstigten, insbesondere nachdem Howe 1776 die Chance auf einen entscheidenden britischen Erfolg verpasst hatte, eine "Chance, die nie wieder kommen würde". . [300] Die US-Militärgeschichte spekuliert, dass das zusätzliche Engagement von 10.000 neuen Truppen im Jahr 1780 den britischen Sieg gebracht hätte. "im Bereich der Möglichkeit ".[301]

Britische Armee

Sir Thomas Gage , britischer Kommandant, 1763–1775

Die Vertreibung Frankreichs aus Nordamerika im Jahr 1763 führte zu einem drastischen Rückgang der britischen Truppenstärke in den Kolonien. 1775 gab es nur 8.500 reguläre Soldaten unter einer Zivilbevölkerung von 2,8 Millionen. [302] Der Großteil der militärischen Ressourcen in Amerika konzentrierte sich auf die Verteidigung der Zuckerinseln in der Karibik. Allein Jamaika erwirtschaftete mehr Einnahmen als alle dreizehn amerikanischen Kolonien zusammen. [303] Mit dem Ende des Siebenjährigen Krieges wurde auch die ständige Armee in Großbritannien zurückgefahren, was zu administrativen Schwierigkeiten führte, als der Krieg ein Jahrzehnt später begann. [304]

Im Verlauf des Krieges gab es vier separate britische Oberbefehlshaber, von denen der erste Thomas Gage war; 1763 ernannt, konzentrierte er sich zunächst auf die Errichtung der britischen Herrschaft in ehemaligen französischen Gebieten Kanadas. Zu Recht oder zu Unrecht machten viele in London die Revolte dafür verantwortlich, dass er nicht früher entschlossen gehandelt hatte, und er war nach den schweren Verlusten in Bunker Hill erleichtert. [305] Sein Nachfolger war Sir William Howe, ein Mitglied der Whig-Fraktion im Parlament, der sich der von Lord North befürworteten Zwangspolitik widersetzte. Cornwallis, der sich später in Yorktown ergab, war einer von vielen hohen Offizieren, die sich zunächst weigerten, in Nordamerika zu dienen. [306]

Die Kampagne von 1775 zeigte, dass die Briten die Fähigkeiten ihrer eigenen Truppen überschätzten und die Kolonialmiliz unterschätzten, was eine Neubewertung von Taktik und Strategie erforderte. [307] Es erlaubte den Patrioten jedoch, die Initiative zu ergreifen, und die britischen Behörden verloren schnell die Kontrolle über jede Kolonie. [308] Howes Verantwortung wird immer noch diskutiert; Trotz zahlreicher Verstärkungen scheint Bunker Hill sein Selbstvertrauen dauerhaft beeinträchtigt zu haben, und mangelnde taktische Flexibilität führte dazu, dass er Gelegenheiten oft nicht wahrnahm. [309] Viele seiner Entscheidungen wurden auf Versorgungsprobleme zurückgeführt, wie die Verzögerung beim Start der New Yorker Kampagne und das Versäumnis, Washingtons geschlagene Armee zu verfolgen. [310]Nachdem er das Vertrauen seiner Untergebenen verloren hatte, wurde er zurückgerufen, nachdem sich Burgoyne in Saratoga ergeben hatte. [311]

Sir William Howe , britischer Kommandant , 1775–1778

Nach dem Scheitern der Carlisle-Kommission änderte sich die britische Politik von der Behandlung der Patrioten als Untertanen, die mit Feinden versöhnt werden mussten, die besiegt werden mussten. [312] 1778 wurde Howe durch Sir Henry Clinton ersetzt, der anstelle von Carleton ernannt wurde, der als übermäßig vorsichtig galt. [313] Als Experte für Taktik und Strategie [311] wurde Clinton wie seine Vorgänger durch chronische Versorgungsprobleme behindert. [314] Infolgedessen war er 1779 und einen Großteil von 1780 weitgehend inaktiv; im Oktober 1780 warnte er Germain vor "fatalen Folgen", wenn sich die Lage nicht besserte. [315]

Darüber hinaus wurde Clintons Strategie durch Konflikte mit politischen Vorgesetzten in London und seinen Kollegen in Nordamerika, insbesondere Admiral Mariot Arbuthnot , beeinträchtigt , die Anfang 1781 durch Rodney ersetzt wurden. [316] Er wurde weder benachrichtigt noch konsultiert, als Germain 1781 die Invasion von Cornwallis im Süden genehmigte, und verzögerte die Zusendung von Verstärkungen, da er glaubte, der größte Teil der Armee Washingtons befände sich noch außerhalb von New York City. [317] Nach der Kapitulation in Yorktown wurde Clinton von Carleton abgelöst, dessen Hauptaufgabe darin bestand, die Evakuierung von Loyalisten und britischen Truppen aus Savannah, Charleston und New York City zu überwachen. [318]

Deutsche Truppen

Sir Henry Clinton , britischer Befehlshaber, 1778–1782, der vorschlug, eher russische als deutsche Truppen in Amerika einzusetzen

Während des 18. Jahrhunderts stellten alle Staaten gewöhnlich ausländische Soldaten ein, insbesondere Großbritannien; Während des Siebenjährigen Krieges machten sie 10% der britischen Armee aus, und ihr Einsatz sorgte für wenig Debatte. [319] Als klar wurde, dass zusätzliche Truppen erforderlich waren, um den Aufstand in Amerika zu unterdrücken, wurde beschlossen, Söldner einzusetzen. Dafür gab es mehrere Gründe, darunter die öffentliche Sympathie für die Sache der Patrioten, die historische Zurückhaltung bei der Erweiterung der britischen Armee und die Zeit, die für die Rekrutierung und Ausbildung neuer Regimenter benötigt wurde. [320] Eine alternative Quelle war im Heiligen Römischen Reich leicht verfügbar , wo viele kleinere Staaten eine lange Tradition darin hatten, ihre Armeen an den Meistbietenden zu vermieten. Das wichtigste war Hessen-Kassel, bekannt als "der Söldnerstaat". [321]

Die ersten Lieferverträge wurden Ende 1775 von der Nordverwaltung unterzeichnet; In den nächsten zehn Jahren kämpften mehr als 40.000 Deutsche in Nordamerika, Gibraltar, Südafrika und Indien, von denen 30.000 im amerikanischen Krieg dienten. [322] Oft allgemein als "Hessen" bezeichnet, schlossen sie Männer aus vielen anderen Staaten ein, darunter Hannover und Braunschweig . [323] Sir Henry Clinton empfahl, russische Truppen zu rekrutieren, die er sehr hoch einschätzte, nachdem er sie in Aktion gegen die Osmanen gesehen hatte . Die Verhandlungen mit Katharina der Großen machten jedoch nur geringe Fortschritte. [324]

Im Gegensatz zu früheren Kriegen führte ihre Verwendung zu intensiven politischen Debatten in Großbritannien, Frankreich und sogar in Deutschland, wo Friedrich der Große sich weigerte, Truppen, die für den amerikanischen Krieg angeheuert wurden, den Durchgang durch seine Gebiete zu ermöglichen. [325] Im März 1776 wurden die Vereinbarungen im Parlament von Whigs angefochten, die sich gegen "Zwang" im Allgemeinen und den Einsatz ausländischer Soldaten zur Unterwerfung "britischer Untertanen" aussprachen. [326] Die Debatten wurden ausführlich von amerikanischen Zeitungen behandelt, die wichtige Reden nachgedruckt hatten, und im Mai 1776 erhielten sie Kopien der Verträge selbst. Von britischen Sympathisanten zur Verfügung gestellt, wurden diese von George Merchant, einem kürzlich freigelassenen amerikanischen Gefangenen, aus London nach Nordamerika geschmuggelt. [327]

Die Aussicht, dass Söldner in den Kolonien eingesetzt werden, stärkte die Unterstützung der Unabhängigkeit mehr als Steuern und andere Handlungen zusammen; Der König wurde beschuldigt, seinen Untertanen den Krieg erklärt zu haben, was zu der Idee führte, dass es jetzt zwei getrennte Regierungen gab. [328] [329] Indem es offenbar zeigte, dass Großbritannien entschlossen war, in den Krieg zu ziehen, ließ es Hoffnungen auf Versöhnung naiv und hoffnungslos erscheinen, während die Beschäftigung von "ausländischen Söldnern" zu einer der Anklagen gegen George III. In der Unabhängigkeitserklärung wurde. [325] Der hessische Ruf in Deutschland für Brutalität verstärkte auch die Unterstützung der patriotischen Sache bei deutsch-amerikanischen Einwanderern. [330]

Hessische Truppen ergeben sich nach der Schlacht von Trenton im Dezember 1776

Die Anwesenheit von über 150.000 Deutsch-Amerikanern bedeutete, dass beide Seiten der Ansicht waren, diese Söldner könnten zur Wüste überredet werden. Ein Grund, warum Clinton vorschlug, Russen einzustellen, war, dass er der Meinung war, dass sie weniger wahrscheinlich defekt sind. Als die ersten deutschen Truppen im August 1776 auf Staten Island eintrafen , genehmigte der Kongress den Druck von "Flugblättern", die jedem, der bereit ist, sich der Sache der Patrioten anzuschließen, Land und Staatsbürgerschaft versprechen. Die Briten starteten eine Gegenkampagne, in der behauptet wurde, Deserteure könnten hingerichtet werden, um sich in einen Krieg einzumischen, der ihnen nicht gehörte. [331] Während des gesamten Krieges kam es zu Desertionen unter den Deutschen, wobei die höchste Desertionsrate in der Zeit zwischen der Kapitulation in Yorktown und dem Vertrag von Paris auftrat. [332]Deutsche Regimenter standen im Mittelpunkt der britischen Kriegsanstrengungen; Von den geschätzten 30.000, die nach Amerika geschickt wurden, wurden 13.000 Opfer. [333]

Revolution als Bürgerkrieg

Loyalisten

Wohlhabende Loyalisten überzeugten die britische Regierung, dass die meisten Kolonisten mit der Krone sympathisierten; [334] Folglich verließen sich britische Militärplaner auf die Rekrutierung von Loyalisten, hatten jedoch Schwierigkeiten, eine ausreichende Anzahl zu rekrutieren, da die Patrioten breite Unterstützung hatten. [263] [ae] Trotzdem täuschten sie sich noch 1780, ein Jahr vor dem Ende der Feindseligkeiten, über ihre amerikanische Unterstützung. [335]

Ungefähr 25.000 Loyalisten kämpften während des Krieges für die Briten. [336] Obwohl Loyalisten etwa zwanzig Prozent der Kolonialbevölkerung ausmachten, [67] konzentrierten sie sich auf verschiedene Gemeinschaften. Viele von ihnen lebten unter großen Plantagenbesitzern in der Tidewater-Region und in South Carolina , die Cash Crops in Tabak und Indigo produzierten, vergleichbar mit den globalen Märkten für karibischen Zucker. [67]

Die von der Patriot-Miliz in Kings Mountain geroutete loyalistische Miliz zog sich nach South Carolina zurück. Der Sieg erhöhte die amerikanische Moral.

Als die Briten 1777–1778 begannen, das Hinterland zu erkunden, standen sie vor einem großen Problem: Jedes bedeutende Maß an organisierter loyalistischer Aktivität erforderte die ständige Anwesenheit britischer Stammgäste. [337] Die verfügbaren Arbeitskräfte, über die die Briten in Amerika verfügten, reichten nicht aus, um das loyalistische Territorium zu schützen und amerikanischen Offensiven entgegenzuwirken. [338] Die loyalistischen Milizen im Süden wurden ständig von benachbarten Patriot-Milizen besiegt. Der kritischste Kampf zwischen den beiden Partisanenmilizen fand in der Schlacht am Kings Mountain statt . Der Sieg der Patrioten hat jede weitere Fähigkeit der loyalistischen Miliz im Süden irreversibel verkrüppelt. [229]

Als die frühe Kriegspolitik von General William Howe verwaltet wurde , verhinderte die Notwendigkeit der Krone, die loyalistische Unterstützung aufrechtzuerhalten, dass sie die traditionellen Methoden zur Unterdrückung von Revolten anwendete. [339] Die britische Sache litt darunter, dass ihre Truppen während eines abgebrochenen Angriffs auf Charleston im Jahr 1779, der sowohl Patrioten als auch Loyalisten wütend machte, die Häuser vor Ort durchsuchten. [217] Nachdem der Kongress 1778 die Carlisle Peace Commission abgelehnt hatte und Westminster sich während Clintons Befehl dem "harten Krieg" zuwandte, verbündeten sich neutrale Kolonisten in den Carolinas oft mit den Patrioten, wenn brutale Kämpfe zwischen Tories und Whigs ausbrachen. [340] Umgekehrt erhielten Loyalisten Unterstützung, als Patrioten mutmaßliche Tories einschüchterten, indem sie Eigentum zerstörten oderTeern und Auslaufen . [341]

Eine loyalistische Milizeinheit - die britische Legion - stellte einigen der besten Truppen im britischen Dienst einen Auftrag in der britischen Armee zur Verfügung: [342] Es handelte sich um ein gemischtes Regiment aus 250 Dragonern und 200 Infanteristen, die von Batterien fliegender Artillerie unterstützt wurden. [343] [af] Es wurde von Banastre Tarleton kommandiert und erlangte in den Kolonien einen furchterregenden Ruf für "Brutalität und unnötiges Schlachten". [344] Im Mai 1779 war die britische Legion eines von fünf Regimentern, die das amerikanische Establishment bildeten . [345]

Frauen

Nancy Morgan Hart nahm im Alleingang sechs loyalistische Soldaten gefangen, die in ihr Haus gestürmt waren, um es zu durchsuchen.

Frauen spielten während des Unabhängigkeitskrieges verschiedene Rollen; Sie begleiteten ihre Ehemänner oft, wenn sie dazu berechtigt waren. Während des Krieges war Martha Washington beispielsweise dafür bekannt, ihren Ehemann George in verschiedenen amerikanischen Lagern zu besuchen und ihnen zu helfen [346], und Frederika Charlotte Riedesel dokumentierte die Saratoga-Kampagne . [347] Frauen begleiteten oft Armeen als Anhänger des Lagers , um Waren zu verkaufen und notwendige Aufgaben in Krankenhäusern und Lagern zu erledigen. Sie waren ein notwendiger Bestandteil der Armeen des 18. Jahrhunderts und wurden während des Krieges zu Tausenden gezählt. [348]

Frauen übernahmen auch militärische Rollen: Abgesehen von Hilfsaufgaben wie der Behandlung der Verwundeten oder dem Aufbau eines Lagers waren einige als Männer verkleidet, um den Kampf, den Kampf oder die Spione auf beiden Seiten des Unabhängigkeitskrieges direkt zu unterstützen. [349] Anna Maria Lane schloss sich ihrem Ehemann in der Armee an und trug Männerkleidung, als die Schlacht von Germantown stattfand. Die Generalversammlung von Virginia zitierte später ihre Tapferkeit: Sie kämpfte als Mann gekleidet und "leistete außergewöhnliche Militärdienste und erhielt in der Schlacht von Germantown eine schwere Wunde ... mit dem Mut eines Soldaten". [350]

Am 26. April 1777 ritt Sybil Ludington , um die Milizkräfte von Putnam County, New York, und Danbury, Connecticut, zu alarmieren, um sie vor dem Vorgehen der Briten zu warnen. Sie wurde die "weibliche Paul Revere" genannt. [351] Einige andere haben sich als Männer verkleidet . Deborah Sampson kämpfte, bis ihr Geschlecht entdeckt und entlassen wurde; Sally St. Clair wurde während des Krieges in Aktion getötet. [350]

Afroamerikaner

1975 Briefmarke zum Gedenken an Salem Poor , Black Patriot zitiert wegen Tapferkeit am Bunker Hill

Zu Beginn des Krieges lebten in den dreizehn Kolonien schätzungsweise 500.000 Sklaven, die überwiegend als Arbeiter auf Plantagen im Süden eingesetzt wurden . [352] Im November 1775 gab Lord Dunmore , der königliche Gouverneur von Virginia, eine Proklamation heraus , die allen patriotischen Sklaven, die bereit waren, Waffen zu tragen, die Freiheit versprach. Obwohl die Ankündigung dazu beitrug, einen vorübergehenden Mangel an Arbeitskräften auszugleichen, bedeuteten weiße loyalistische Vorurteile, dass Rekruten schließlich in nicht kämpfende Rollen umgeleitet wurden. Das Motiv der Loyalisten bestand darin, den Pflanzern der Patrioten die Arbeit zu entziehen, anstatt die Sklaverei zu beenden. Loyalistische Sklaven wurden zurückgegeben. [353]

Die von Clinton herausgegebene Philipsburg-Proklamation von 1779 erweiterte das Freiheitsangebot auf patriotische Sklaven in allen Kolonien. Es überzeugte ganze Familien, zu britischen Linien zu fliehen, von denen viele auf Farmen beschäftigt waren, um Nahrung für die Armee anzubauen, indem die Notwendigkeit des Militärdienstes beseitigt wurde. Während Clinton die Black Pioneers organisierte , sorgte er auch dafür, dass flüchtige Sklaven an loyalistische Besitzer zurückgegeben wurden, mit dem Befehl, sie nicht für ihren Fluchtversuch zu bestrafen. [354] Im Verlauf des Krieges wurde der Dienst als reguläre Soldaten in britischen Einheiten immer häufiger. schwarze Loyalisten bildeten 1783 zwei Regimenter der Charleston-Garnison. [355]

Kopie des Kittel, der 1776 an Black Loyalists ausgegeben wurde

Schätzungen der Zahl, die den Briten während des Krieges gedient hat, variieren zwischen 25.000 und 50.000, ausgenommen diejenigen, die während des Krieges geflohen sind. Thomas Jefferson schätzte, dass Virginia insgesamt 30.000 Sklaven bei Fluchtversuchen verloren haben könnte. [356] In South Carolina flohen fast 25.000 Sklaven (etwa 30 Prozent der versklavten Bevölkerung), wanderten aus oder starben, was die Plantagenwirtschaft sowohl während als auch nach dem Krieg erheblich störte. [357]

Schwarze Patrioten wurden von der Kontinentalarmee ausgeschlossen, bis Washington den Kongress im Januar 1778 davon überzeugte, dass es keinen anderen Weg gab, Verluste durch Krankheit und Desertion zu ersetzen. Das im Februar gebildete 1. Rhode Island Regiment umfasste ehemalige Sklaven, deren Besitzer entschädigt wurden; Allerdings waren nur 140 der 225 Soldaten schwarz und die Rekrutierung wurde im Juni 1788 eingestellt. [358] Letztendlich dienten rund 5.000 Afroamerikaner in verschiedenen Rollen in der Kontinentalarmee und der Marine, während weitere 4.000 in Einheiten der Patriot-Miliz beschäftigt waren. an Bord von Freibeutern oder als Teamster, Diener und Spione. Nach dem Krieg erhielt eine kleine Minderheit im Alter Landzuschüsse oder Kongressrenten; Viele andere wurden trotz früherer Freiheitsversprechen nach dem Krieg zu ihren Herren zurückgebracht.[359]

Kontinentale Soldaten, einer aus dem 1. Rhode Island Regiment , gingen

Als ein Patriotensieg immer wahrscheinlicher wurde, wurde die Behandlung von schwarzen Loyalisten zu einem Streitpunkt; Nach der Übergabe von Yorktown im Jahr 1781 bestand Washington darauf, dass alle Flüchtlinge zurückgebracht wurden, aber Cornwallis lehnte ab. In den Jahren 1782 und 1783 wurden rund 8.000 bis 10.000 befreite Schwarze von den Briten aus Charleston, Savannah und New York evakuiert. Einige zogen nach London, während sich 3.000 bis 4.000 in Nova Scotia niederließen , wo sie Siedlungen wie Birchtown gründeten . [360] Weiße Loyalisten transportierten 15.000 versklavte Schwarze nach Jamaika und auf die Bahamas . Zu den freien schwarzen Loyalisten, die nach Britisch-Westindien auswanderten, gehörten reguläre Soldaten aus Dunmores äthiopischem Regimentund diejenigen aus Charleston, die zur Besatzung der Inseln unter dem Winde beigetragen haben . [355]

Amerikanische Indianer

Die meisten Indianer östlich des Mississippi waren vom Krieg betroffen, und viele Stämme waren sich uneinig, wie sie auf den Konflikt reagieren sollten. Einige Stämme waren mit den Kolonisten befreundet, aber die meisten Inder lehnten die Vereinigung der Kolonien als potenzielle Bedrohung für ihr Territorium ab. Ungefähr 13.000 Indianer kämpften auf britischer Seite, wobei die größte Gruppe aus den Irokesenstämmen stammte, die rund 1.500 Männer entsandten. [20]

Anfang Juli 1776 griffen britische Cherokee- Verbündete den kurzlebigen Washington District von North Carolina an . Ihre Niederlage zersplitterte sowohl Cherokee-Siedlungen als auch Menschen und war direkt verantwortlich für den Aufstieg der Chickamauga Cherokee , die die Cherokee-amerikanischen Kriege gegen amerikanische Siedler jahrzehntelang nach dem Ende der Feindseligkeiten mit Großbritannien fortsetzten. [361]

Die Verbündeten von Creek und Seminole in Großbritannien kämpften in Georgia und South Carolina gegen Amerikaner. 1778 zerstörte eine Streitmacht von 800 Creeks amerikanische Siedlungen entlang des Broad River in Georgia. Creek-Krieger schlossen sich auch Thomas Browns Überfällen in South Carolina an und unterstützten Großbritannien während der Belagerung von Savannah . [362] Viele Inder waren an dem Kampf zwischen Großbritannien und Spanien an der Golfküste und entlang der britischen Seite des Mississippi beteiligt. Tausende von Creeks, Chickasaws und Choctaws kämpften in großen Schlachten wie der Schlacht von Fort Charlotte , der Schlacht von Mobile und derBelagerung von Pensacola . [363]

Die Irokesen-Konföderation war infolge des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges erschüttert, egal auf welcher Seite sie stand; Die Stämme Seneca , Onondaga und Cayuga standen auf der Seite der Briten. Mitglieder der Mohawks kämpften auf beiden Seiten; und viele Tuscarora und Oneida stellten sich auf die Seite der Amerikaner. Um sich an Überfällen der Loyalisten und ihrer indischen Verbündeten auf die amerikanische Siedlung zu rächen, entsandte die Kontinentalarmee die Sullivan-Expedition auf eine Strafexpedition durch New York, um die Irokesenstämme zu verkrüppeln, die sich auf die Seite der Briten gestellt hatten. Mohawk-Führer Joseph Louis Cook und Joseph Brantauf der Seite der Amerikaner bzw. Briten, was die Spaltung weiter verschärfte. [364]

Im westlichen Theater des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges führten Konflikte zwischen Siedlern und Indianern zu anhaltendem Misstrauen. [365] Im Pariser Vertrag von 1783 gab Großbritannien die Kontrolle über die umstrittenen Gebiete zwischen den Großen Seen und dem Ohio ab , aber die indischen Einwohner waren nicht Teil der Friedensverhandlungen. [366] Stämme im Nordwestterritorium schlossen sich als Westliche Konföderation zusammen und verbündeten sich mit den Briten, um der amerikanischen Besiedlung zu widerstehen, und ihr Konflikt setzte sich nach dem Unabhängigkeitskrieg als Nordwestindischer Krieg fort . [367]

Großbritanniens "amerikanischer Krieg" und Frieden

Premierminister wechseln

Lord North , seit 1770 Premierminister, delegierte die Kontrolle über den Krieg in Nordamerika an Lord George Germain und den Earl of Sandwich , der von 1771 bis 1782 Chef der Royal Navy war . Die Niederlage in Saratoga im Jahr 1777 machte deutlich, dass der Aufstand dies nicht tun würde leicht unterdrückt werden, insbesondere nach dem französisch-amerikanischen Bündnis vom Februar 1778 und der französischen Kriegserklärung im Juni. Da auch Spanien voraussichtlich dem Konflikt beitreten wird, musste die Royal Navy entweder dem Krieg in Amerika oder in Europa Priorität einräumen. Germain befürwortete das erstere, Sandwich das letztere. [368]

Britische Unterhändler schlugen dem Kongress nun eine zweite Friedensregelung vor. [369] Die von der Carlisle Peace Commission vorgelegten Bedingungen beinhalteten die Akzeptanz des Grundsatzes der Selbstverwaltung. Das Parlament würde den Kongress als Leitungsgremium anerkennen, alle anstößigen Gesetze aussetzen, sein Recht auf lokale Kolonialbesteuerung aufgeben und die Einbeziehung amerikanischer Vertreter in das Unterhaus erörtern. Im Gegenzug würde alles von Loyalisten beschlagnahmte Eigentum zurückgegeben, britische Schulden beglichen und das lokal durchgesetzte Kriegsrecht akzeptiert. Der Kongress forderte jedoch entweder die sofortige Anerkennung der Unabhängigkeit oder den Abzug aller britischen Truppen. Sie wussten, dass die Kommission nicht befugt war, diese zu akzeptieren, was die Verhandlungen rasch beendete. [370]

Als die Kommissare im November 1778 nach London zurückkehrten, empfahlen sie eine Änderung der Politik. Sir Henry Clinton, der neue britische Oberbefehlshaber in Amerika, wurde angewiesen, die Rebellen nicht mehr als Feinde zu behandeln, sondern als Untertanen, deren Loyalität wiedererlangt werden könnte. [371] Diese Daueraufträge würden drei Jahre lang in Kraft bleiben, bis Clinton abgelöst wurde. [372]

North unterstützte die Strategie des Südens in der Hoffnung, die Spaltungen zwischen dem kaufmännischen Norden und dem sklavenbesitzenden Süden auszunutzen, aber nachdem Yorktown akzeptiert hatte, war diese Politik gescheitert. [373] Es war klar, dass der Krieg verloren war, obwohl die Royal Navy die Franzosen im November 1781 zwang, ihre Flotte in die Karibik zu verlagern, und eine enge Blockade des amerikanischen Handels wieder aufnahm. [374] Der daraus resultierende wirtschaftliche Schaden und die steigende Inflation führten dazu, dass die USA nun bestrebt waren, den Krieg zu beenden, während Frankreich keine weiteren Kredite gewähren konnte. Der Kongress konnte seine Soldaten nicht mehr bezahlen. [375]

Am 27. Februar 1782 wurde ein Whig-Antrag zur Beendigung des Offensivkrieges in Amerika mit 19 Stimmen angenommen. [376] North trat nun zurück und zwang den König, Lord Rockingham zur Regierungsbildung einzuladen . Als konsequenter Befürworter der Patriot-Sache machte er das Engagement für die Unabhängigkeit der USA zu einer Bedingung dafür. George III akzeptierte widerwillig und die neue Regierung trat am 27. März 1782 ihr Amt an; Rockingham starb jedoch unerwartet am 1. Juli und wurde durch Lord Shelburne ersetzt, der die amerikanische Unabhängigkeit anerkannte. [377]

Der amerikanische Kongress unterzeichnet einen Frieden

Amerikanische Mission (lr) Jay , Adams , Franklin , Laurens ; Wm T. Franklin, Sekretärin in Rot [ah]

Als Lord Rockingham, der Whig-Führer und Freund der amerikanischen Sache, zum Premierminister ernannt wurde, konsolidierte der Kongress seine diplomatischen Konsuln in Europa zu einer Friedensdelegation in Paris. Alle waren in der Führung des Kongresses erfahren. Der Dekan der Delegation war Benjamin Franklin aus Pennsylvania. Er war eine Berühmtheit am französischen Hof geworden, aber er war auch ein Aufklärungswissenschaftler mit Einfluss auf die Gerichte der europäischen Großmächte in Preußen, Englands ehemaligem Verbündeten, und Österreich, einem katholischen Reich wie Spanien. Seit den 1760er Jahren war er Organisator der britisch-amerikanischen Zusammenarbeit zwischen Kolonien und anschließend Koloniallobbyist des Parlaments in London. John Adams aus Massachusetts war Konsul in der niederländischen Republik gewesen und war ein bekannter früher Patriot in Neuengland.John Jay aus New York war Konsul in Spanien und war ehemaliger Präsident des Kontinentalkongresses. Als Konsul der niederländischen Republik hatte Henry Laurens aus South Carolina eine vorläufige Vereinbarung für ein Handelsabkommen getroffen. Er war ein Nachfolger von John Jay als Präsident des Kongresses und mit Franklin Mitglied der American Philosophical Society . Obwohl er in den Vorbereitungen aktiv war, war er kein Unterzeichner des endgültigen Vertrags. [379]

Zu den Whig-Unterhändlern für Lord Rockingham und seinem Nachfolger, Premierminister Lord Shelburne, gehörten der langjährige Freund von Benjamin Franklin aus seiner Zeit in London, David Hartley und Richard Oswald , die über Laurens 'Freilassung aus dem Tower of London verhandelt hatten. [379] Der am 30. November unterzeichnete vorläufige Frieden erfüllte vier wichtige Forderungen des Kongresses: Unabhängigkeit, Territorium bis zum Mississippi, Schifffahrtsrechte in den Golf von Mexiko und Fischereirechte in Neufundland. [379]

Die britische Strategie bestand darin, die USA ausreichend zu stärken, um zu verhindern, dass Frankreich in Nordamerika wieder Fuß fasst, und sie hatten wenig Interesse an diesen Vorschlägen. [380] Die Spaltungen zwischen ihren Gegnern ermöglichten es ihnen jedoch, getrennt mit jedem zu verhandeln, um ihre Gesamtposition zu verbessern, beginnend mit der amerikanischen Delegation im September 1782. [381] Die Franzosen und Spanier versuchten, ihre Position zu verbessern, indem sie von ihnen abhängige USA schufen für die Unterstützung gegen Großbritannien, wodurch die Verluste von 1763 rückgängig gemacht wurden. [382] Beide Parteien versuchten, eine Einigung mit Großbritannien ohne die Amerikaner auszuhandeln; Frankreich schlug vor, die westliche Grenze der USA entlang der Appalachen entsprechend der britischen Proklamationslinie von 1763 festzulegen. Die Spanier schlugen zusätzliche Zugeständnisse im lebenswichtigen Mississippi-Einzugsgebiet vor, forderten jedoch die Abtretung Georgiens unter Verstoß gegen das französisch-amerikanische Bündnis. [382]

John Jay hatte Schwierigkeiten mit Spanien wegen Forderungen, die den Mississippi betrafen, und mit Frankreich, das immer noch nicht bereit war, der amerikanischen Unabhängigkeit zuzustimmen, bis alle seine Forderungen erfüllt waren, und erklärte den Briten umgehend, dass er bereit sei, direkt mit ihnen zu verhandeln, Frankreich und Frankreich abzuschneiden Spanien und Premierminister Lord Shelburne, der für die britischen Verhandlungen verantwortlich war, stimmten zu. [383] Zu den wichtigsten Vereinbarungen für Amerika zur Erlangung des Friedens gehörte die Anerkennung der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten, dass sie das gesamte Gebiet östlich des Mississippi, nördlich von Florida und südlich von Kanada gewinnen würde; die Gewährung von Fischereirechten in den Grand Banks , vor der Küste Neufundlands und im Golf von Saint Lawrence;; Die Vereinigten Staaten und Großbritannien sollten jeweils einen ständigen Zugang zum Mississippi erhalten. [384] [385]

Ein angloamerikanischer vorläufiger Frieden wurde im November 1782 offiziell geschlossen, und der Kongress billigte die Einigung am 15. April 1783. Er kündigte die Verwirklichung des Friedens mit Unabhängigkeit an; Der "abschließende" Vertrag wurde am 2. September 1783 in Paris unterzeichnet und trat am nächsten Tag, dem 3. September, in Kraft, als Großbritannien seinen Vertrag mit Frankreich unterzeichnete. John Adams, der an der Ausarbeitung des Vertrags beteiligt war, behauptete, er sei "eines der wichtigsten politischen Ereignisse, die jemals auf der Welt stattgefunden haben". Die vom Kongress bzw. vom Parlament ratifizierten endgültigen Fassungen wurden im folgenden Frühjahr in Paris ausgetauscht. [386] Am 25. November wurden die letzten in den USA verbliebenen britischen Truppen von New York nach Halifax evakuiert. [387]

Nachwirkungen

Washington betritt New York City bei der britischen Evakuierung im November 1783 [ai]

Washington zeigte sich erstaunt darüber, dass die Amerikaner einen Krieg gegen eine führende Weltmacht gewonnen hatten, und bezeichnete den amerikanischen Sieg als "ein kleines Wunder". [388] Der Konflikt zwischen britischen Untertanen mit der Krone und denen mit dem Kongress hatte von 1775 bis 1783 über acht Jahre gedauert. Die letzten uniformierten britischen Truppen verließen bis November ihre letzten Hafenstädte an der Ostküste in Savannah, Charleston und New York City 25, 1783. Dies war das Ende der britischen Besatzung in den neuen Vereinigten Staaten. [389]

Am 9. April 1783 erließ Washington Befehle, auf die er lange gewartet hatte, dass "alle feindlichen Handlungen" sofort aufhören sollten. Am selben Tag erließ General Carleton nach Absprache mit Washington einen ähnlichen Befehl an britische Truppen. Britische Truppen sollten jedoch nicht evakuiert werden, bis ein Kriegsgefangenenaustausch stattfand. Diese Bemühungen waren mit vielen Verhandlungen verbunden und würden etwa sieben Monate dauern. [390]

Gemäß einer Resolution des Kongresses vom 26. Mai 1783 wurden alle Unteroffiziere und Mannschaften bis zum "endgültigen Friedensvertrag" "in ihre Häuser" gebracht, wo sie automatisch entlassen wurden. Die US-Armeen wurden am Montag, dem 2. Juni 1783, aufgrund des Generalbefehls Washingtons direkt vor Ort aufgelöst. [391] Nachdem der endgültige Vertrag von Paris mit Großbritannien unterzeichnet worden war, trat Washington als Oberbefehlshaber des Kongresses zurück und ging zu seiner Armee Ruhestand am Mount Vernon. [379]

Gebiet

Die Weite des Territoriums, das jetzt die Vereinigten Staaten waren, wurde allein von ihrem kolonialen Mutterland abgetreten . Es umfasste Millionen von dünn besiedelten Morgen südlich der Great Lakes Line zwischen den Appalachen und dem Mississippi. Die vorläufige Kolonialwanderung nach Westen wurde in den Jahren des Unabhängigkeitskrieges zu einer Flut. In Virginias Kentucky County wurden 1775 150 Männer gezählt. 1790, fünfzehn Jahre später, waren es über 73.000, und in den Vereinigten Staaten strebte sie nach Staatlichkeit. [392]

Die erweiterte britische Nachkriegspolitik für die USA versuchte noch 1814 während des Krieges von 1812 , einen indischen Pufferstaat unterhalb der Großen Seen zu errichten . Das formal erworbene westamerikanische Land wurde weiterhin von etwa einem Dutzend indianischen Stämmen bevölkert, die größtenteils britische Verbündete gewesen waren. [366] Obwohl britische Festungen auf ihrem Land vor der Gründung der Vereinigten Staaten entweder an die Franzosen oder an die Briten abgetreten worden waren, [393] wurden Inder in der britischen Abtretung an die USA nicht erwähnt. Während die Briten die Stämme nicht zu dem Vertrag konsultierten, weigerten sich die Briten in der Praxis, die Forts auf dem Gebiet, das sie offiziell verlegten, aufzugeben. Stattdessen stellten sie militärische Verbündete für fortgesetzte Grenzüberfälle zur Verfügung und sponserten dieNordwestindischer Krieg (1785–1795) . Das britische Sponsoring der lokalen Kriegsführung gegen die Vereinigten Staaten wurde fortgesetzt, bis der angloamerikanische Jay-Vertrag in Kraft trat. [394] [aj] Zur gleichen Zeit sponserten die Spanier auch den Krieg innerhalb der USA durch indische Stellvertreter in ihrem Südwestterritorium, die von Frankreich an Großbritannien abgetreten wurden, dann von Großbritannien an die Amerikaner. [396]

Von den europäischen Mächten mit amerikanischen Kolonien neben den neu geschaffenen Vereinigten Staaten war Spanien am stärksten von der amerikanischen Unabhängigkeit bedroht und dementsprechend am feindlichsten. [ak] Sein Territorium neben den USA war relativ unverteidigt, daher entwickelte die spanische Politik eine Kombination von Initiativen. Die spanische Soft Power forderte diplomatisch die britische territoriale Abtretung westlich des Mississippi und der früheren nördlichen Grenzen der Floridas heraus. [397] Sie verhängte einen hohen Zoll auf amerikanische Waren und blockierte dann den Zugang amerikanischer Siedler zum Hafen von New Orleans. Die spanische harte Macht dehnte Kriegsbündnisse und Waffen auf Südwestindianer aus, um der amerikanischen Besiedlung zu widerstehen. James Wilkinson, ein ehemaliger General der Kontinentalarmee, ließ sich niederKentucky County Virginia im Jahr 1784, und dort förderte er die Abspaltung der Siedler von Virginia während des spanisch-verbündeten Chickamauga Cherokee-Krieges . Ab 1787 erhielt er eine Bezahlung als spanischer Agent 13 und erweiterte anschließend seine Bemühungen, amerikanische Siedler westlich der Appalachen zum Austritt aus den Vereinigten Staaten zu bewegen, zunächst in der Regierung von Washington und später erneut in der Regierung von Jefferson. [397]

Verluste und Verluste

Revolutionsgrundsteine ​​für Saratoga , Massengräber

Der totale Verlust von Menschenleben während des Konflikts ist weitgehend unbekannt. Wie in Kriegen dieser Zeit üblich, forderten Krankheiten wie Pocken mehr Leben als Kampf. Zwischen 1775 und 1782 brach in ganz Nordamerika eine Pockenepidemie aus, bei der in diesen revolutionären Kriegsjahren schätzungsweise 130.000 Menschen unter allen Bevölkerungsgruppen ums Leben kamen. [28] [al] Der Historiker Joseph Ellis schlägt vor, dass Washingtons Entscheidung, seine Truppen gegen die Krankheit impfen zu lassen, eine seiner wichtigsten Entscheidungen war. [398]

Bis zu 70.000 amerikanische Patrioten starben während des aktiven Militärdienstes. [399] Von diesen wurden ungefähr 6.800 im Kampf getötet, während mindestens 17.000 an Krankheiten starben. Die Mehrheit der letzteren starb während der Kriegsgefangenen der Briten, hauptsächlich auf den Gefängnisschiffen im New Yorker Hafen. [400] [am] Die Zahl der durch den Krieg schwer verwundeten oder behinderten Patrioten wurde auf 8.500 bis 25.000 geschätzt. [402]

Die Franzosen erlitten in den USA 2.112 Tote im Kampf. [403] [an] Die Spanier haben in West Florida insgesamt 124 Tote und 247 Verwundete verloren. [404] [ao]

Ein britischer Bericht aus dem Jahr 1781 beziffert die Gesamtzahl der Todesfälle in der Armee in Nordamerika auf 6.046 (1775–1779). [28] [ap] Ungefähr 7.774 Deutsche starben im britischen Dienst zusätzlich zu 4.888 Deserteuren; Von den ersteren wurden schätzungsweise 1.800 im Kampf getötet. [407] [aq]

Erbe

Die amerikanische Revolution begründete die Vereinigten Staaten mit ihren zahlreichen bürgerlichen Freiheiten und gab ein Beispiel für den Sturz sowohl der Monarchie als auch der Kolonialregierungen. Die Vereinigten Staaten haben die älteste schriftliche Verfassung der Welt, und die Verfassungen anderer freier Länder haben oft eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit der US-Verfassung, oft wörtlich. Es inspirierte die französischen, haitianischen, lateinamerikanischen Revolutionen und andere in die Moderne. [413]

US-Motto Novus Ordo Seclorum , "Ein neues Zeitalter beginnt jetzt" [414] [ar]

Obwohl die Revolution viele Formen der Ungleichheit beseitigte, änderte sie wenig am Status der Frauen, trotz der Rolle, die sie bei der Erlangung der Unabhängigkeit spielten. Vor allem gelang es nicht, die Sklaverei zu beenden, die weiterhin ein ernstes soziales und politisches Problem darstellte und Spaltungen verursachte, die letztendlich im Bürgerkrieg enden würden . Während sich viele über den Widerspruch, für einige Freiheit zu fordern, anderen jedoch verweigerten, Sorgen machten, machte die Abhängigkeit der südlichen Staaten von Sklavenarbeit die Abschaffung zu einer zu großen Herausforderung. Zwischen 1774 und 1780 verboten viele Staaten die Einfuhr von Sklaven, aber die Institution selbst blieb bestehen. [415]

Im Jahr 1782 verabschiedete Virginia ein Gesetz, das die Manumission erlaubte, und in den nächsten acht Jahren erhielten mehr als 10.000 Sklaven ihre Freiheit. [416] Mit Unterstützung von Benjamin Franklin beantragten die Quäker 1790 beim Kongress die Abschaffung der Sklaverei. [417] Die Zahl der abolitionistischen Bewegungen nahm stark zu, und bis 1804 hatten alle nördlichen Staaten dies verboten. [418] Doch selbst viele wie Adams, die die Sklaverei als "üble Ansteckung" betrachteten, lehnten die Petition von 1790 als Bedrohung für die Union ab. [419] 1808 verabschiedete Jefferson ein Gesetz, das die Einfuhr von Sklaven verbot , erlaubte jedoch die Fortsetzung des heimischen Sklavenhandels und argumentierte, die Bundesregierung habe kein Recht, einzelne Staaten zu regulieren.[420]

Geschichtsschreibung

Eine große Geschichtsschreibung befasst sich mit den Gründen, aus denen sich die Amerikaner empörten und erfolgreich abbrachen. [421] Die "Patriots", ein beleidigender Begriff der Briten, der von den Amerikanern stolz übernommen wurde, betonten die verfassungsmäßigen Rechte der Engländer, insbesondere " Keine Besteuerung ohne Vertretung ". Historiker seit den 1960er Jahren haben betont, dass das Verfassungsargument der Patrioten durch die Entstehung eines Gefühls des amerikanischen Nationalismus ermöglicht wurde, das alle 13 Kolonien vereinte. Dieser Nationalismus wurzelte wiederum in einem republikanischen Wertesystem, das die Zustimmung der regierten und entgegengesetzten aristokratischen Kontrolle verlangte. [422]In Großbritannien selbst war der Republikanismus eine Randansicht, da er die aristokratische Kontrolle des britischen politischen Systems in Frage stellte. In den 13 Kolonien gab es weder Aristokratie noch Adel, sondern das koloniale politische System basierte auf den Gewinnern freier Wahlen, die der Mehrheit der weißen Männer offen standen. In der Analyse des Kommens der Revolution haben Historiker in den letzten Jahrzehnten meist einen von drei Ansätzen verwendet. [423]

Die atlantische Geschichtsansicht stellt die amerikanische Geschichte in einen breiteren Kontext, einschließlich der Revolutionen in Frankreich und Haiti. Es neigt dazu, die Geschichtsschreibungen der amerikanischen Revolution und des britischen Empire wieder zu integrieren. [424] [425] [426]

Der Ansatz der " neuen Sozialgeschichte " untersucht die soziale Struktur der Gemeinschaft, um Spaltungen zu finden, die zu kolonialen Spaltungen vergrößert wurden.

Der ideologische Ansatz, der sich auf den Republikanismus in den Vereinigten Staaten konzentriert. [427] Der Republikanismus diktierte, dass es keine Könige, Aristokratie oder nationale Kirche geben würde, sondern dass das britische Gewohnheitsrecht fortgesetzt werden sollte, das amerikanische Anwälte und Juristen verstanden und gebilligt und in ihrer täglichen Praxis angewendet hatten. Historiker haben untersucht, wie der aufstrebende amerikanische Rechtsberuf das britische Gewohnheitsrecht angepasst hat, um den Republikanismus durch selektive Überarbeitung der Rechtsbräuche und durch die Einführung einer größeren Auswahl für Gerichte einzubeziehen. [428] [429]

Gedenken an den Unabhängigkeitskrieg

Nach der Herausgabe der ersten US-Briefmarke im Jahr 1849 gab das US-Postamt häufig Gedenkmarken heraus, in denen die verschiedenen Personen und Ereignisse des Unabhängigkeitskrieges gefeiert wurden. Es würde jedoch mehr als 140 Jahre nach der Revolution dauern, bis jemals eine Briefmarke zum Gedenken an diesen Krieg herausgegeben wurde. Die erste derartige Briefmarke war die "Liberty Bell" -Ausgabe von 1926. [430]

Ausgewählte Themen:

Siehe auch

  • 1776 in den Vereinigten Staaten : Ereignisse, Geburten, Todesfälle und andere Jahre
  • Zeitleiste der amerikanischen Revolution

Themen der Revolution

  • Sicherheitsausschuss (Amerikanische Revolution)
  • Finanzielle Kosten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
  • Flaggen der amerikanischen Revolution
  • Marineoperationen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

Sozialgeschichte der Revolution

  • Schwarzer Patriot
  • Christentum in den Vereinigten Staaten # Amerikanische Revolution
  • Die farbigen Patrioten der amerikanischen Revolution
  • Geschichte der Polen in den Vereinigten Staaten # Amerikanische Revolution
  • Liste der Geistlichen in der amerikanischen Revolution
  • Liste der Patrioten (Amerikanische Revolution)
  • Quäker in der amerikanischen Revolution
  • Scotch-Irish Americans # Amerikanische Revolution

Andere in der amerikanischen Revolution

  • Nova Scotia in der amerikanischen Revolution
  • Watauga Association

Listen des revolutionären Militärs

  • Liste der Schlachten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
  • Liste der britischen Streitkräfte im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
  • Liste der Kontinentalkräfte im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
  • Liste der Infanteriewaffen in der amerikanischen Revolution
  • Liste der Milizeinheiten der Vereinigten Staaten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

"Dreizehn Kolonien" Wirtschaft

  • Wirtschaftsgeschichte der USA: Kolonialwirtschaft bis 1780
  • Schiffbau in den amerikanischen Kolonien
  • Sklaverei in den Vereinigten Staaten

Vermächtnis und verwandt

  • Statuen der amerikanischen Revolution
  • Gedenken an die amerikanische Revolution
  • Unabhängigkeitstag (Vereinigte Staaten)
  • Die letzten Männer der Revolution
  • Liste der Theaterstücke und Filme über die amerikanische Revolution
  • Museum der amerikanischen Revolution
  • Grab des unbekannten Soldaten der amerikanischen Revolution
  • Zweihundertjähriges Bestehen der Vereinigten Staaten
  • Liste der Unabhängigkeitskriege

Bibliographien

  • Bibliographie des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
  • Bibliographie von Thomas Jefferson
  • Bibliographie von George Washington

Anmerkungen

  1. ^ (bis 1779)
  2. ^ Die Briten stellten über 30.000 Berufssoldaten aus verschiedenen deutschen Staaten ein, die von 1775 bis 1782 in Nordamerika dienten. [3] Kommentatoren und Historiker bezeichnen sie häufig als Söldner oder Hilfskräfte, Begriffe, die manchmal synonym verwendet werden. [4]
  3. ^ (von 1779)
  4. ^ Friedensprozess: März 1782 - Das Parlament empfiehlt George III., Frieden zu schließen. Dezember 1782 - Rede von George III. Vom Thron für die Unabhängigkeit der USA. April 1783 - Der Kongress akzeptiert den britischen Vorschlag, der seine vier Forderungen erfüllt. September 1783 - endgültiger Friedensvertrag zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Mai 1784 - Diplomaten in Paris tauschen die nachfolgenden Ratifizierungen durch Parlament und Kongress aus. [5]
  5. ^ Arnold diente auf amerikanischer Seite von 1775 bis 1779; Nach seinem Überlaufen diente er von 1780 bis 1783 auf britischer Seite.
  6. ^ 1780–1783
  7. ^ 5.000 Seeleute (Spitze), [10] Besatzungsmitglieder, weitere 55.000 Seeleute insgesamt [11]
  8. ^ Britische 121.000 (weltweit 1781) [14] "Von 7.500 Männern in der Garnison von Gibraltar im September (davon 400 im Krankenhaus) waren immer 3.430 im Dienst". [15]
  9. ^ Enthält eine detaillierte Auflistung amerikanischer, französischer, britischer, deutscher und loyalistischer Regimenter; zeigt an, wann sie erzogen wurden, die Hauptschlachten und was mit ihnen passiert ist. Enthält auch die wichtigsten Kriegsschiffe auf beiden Seiten und alle wichtigen Schlachten.
  10. ^ Royal Navy 94 Linienschiffe weltweit, [13] 104 Fregatten weltweit, [17] 37 Schaluppen weltweit, [17] 171.000 Seeleute [18]
  11. ^ Über die 2112 Todesfälle hinaus, die von der französischen Regierung im Kampf für die amerikanische Unabhängigkeit verzeichnet wurden, starben weitere Männer im Kampf gegen Großbritannien in einem Krieg zwischen Frankreich, Spanien und der niederländischen Republik von 1778 bis 1784, "Übersee" von der amerikanischen Revolution, wie von einem Briten postuliert Gelehrter in seinem "Krieg der amerikanischen Revolution". [25]
  12. ^ Clodfelter berichtet, dass die Gesamtzahl der Todesfälle unter den Briten und ihren Verbündeten 15.000 betrug, die im Kampf getötet wurden oder an Wunden starben. Dazu gehörten Schätzungen von 3000 Deutschen, 3000 Loyalisten und Kanadiern, 3000 auf See verlorenen und 500 Indianern, die im Kampf getötet wurden oder an Wunden starben. [23]
  13. ^ Der Umfang des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ist zwischen 1775 und 1783 zwischen den Vereinigten Kolonien und dem Königreich Großbritannien datiert. es wurde um die Frage der amerikanischen Unabhängigkeit gekämpft. Engagements fanden in Nordamerika , der Karibik und im Nordatlantik statt , insbesondere in der Nordsee , der Irischen See und im Ärmelkanal . Formal war der "amerikanische Krieg" von der Unabhängigkeitserklärung des Kongresses an Großbritannien bis zum britisch-amerikanischen Vertrag von Paris vom September 1783den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zu beenden. Obwohl am 2. September unterzeichnet, trat es erst am Tag nach "zur Freude" von König George bei der Unterzeichnung des englisch-französischen Vertrags von Versailles im Palast von Ludwig XVI. In Kraft . Der englisch-spanische Vertrag von Versailles folgte den Franzosen. Der Kongress war keiner der beiden letzten Unterzeichner. [30]
  14. ^ Die Kolonie Georgia trat später dem Kontinentalkongress bei. Interessanterweise wurde die Vermont Republic 1777–1791 vor ihrer Aufnahme in die USA unabhängig gegründet. Ihre Green Mountain Boys gewannen im Mai 1775 eine frühe Verlobung in Ticonderoga , und Ethan Allen diente später als General in der Kontinentalarmee.
  15. ^ "Beschlossen, 4. dass die Grundlage der englischen Freiheit und aller freien Regierung ein Recht des Volkes ist, an seinem Legislativrat teilzunehmen: ... sie haben Anspruch auf eine freie und ausschließliche Gesetzgebungsbefugnis in ihren verschiedenen Provinzgesetzgebungen, wo Ihr Vertretungsrecht kann allein in allen Fällen von Besteuerung und innerstaatlicher Ordnung nur vorbehaltlich des Negativs ihres Souveräns gewahrt werden. beschränkt auf die Regulierung unseres Außenhandels, um die wirtschaftlichen Vorteile des gesamten Reiches für das Mutterland und die wirtschaftlichen Vorteile seiner jeweiligen Mitglieder zu sichern, ohne jede Idee einer internen oder externen Besteuerung [ohne Zustimmung der Amerikaner Fächer]."zitiert aus den Erklärungen und Beschlüssen des Ersten Kontinentalkongresses vom 14. Oktober 1774.
  16. ^ Quebec hatte eine weitgehend frankophone Bevölkerung und war nur 12 Jahre unter britischer Herrschaft. Es wurde 1763 offiziellvon Frankreich nach Großbritannien abgetreten .
  17. ^ Um zu erfahren, wann und wo der Angriff stattfinden würde, bat Washington um einen Freiwilligen unter den Rangers, der die Aktivitäten hinter den feindlichen Linien in Brooklyn ausspionieren sollte. Der junge Nathan Hale trat vor, konnte Washington jedoch zu diesem Zeitpunkt nur nominelle Informationen liefern. [113] Am 21. September wurde Hale in einer New Yorker Taverne erkannt und mit Karten und Skizzen britischer Befestigungen und Truppenpositionen in der Tasche festgenommen. Howe befahl, ihn am nächsten Tag ohne Gerichtsverfahren als Spion aufzuhängen. [114]
  18. ^ Tallmadges Deckname wurde John Bolton, und er war der Architekt des Spionagerings. [115]
  19. ^ Die amerikanischen Gefangenen wurden anschließend zu den berüchtigten Gefängnisschiffen im East River geschickt, wo mehr amerikanische Soldaten und Seeleute an Krankheit und Vernachlässigung starben als in jeder Schlacht des Krieges zusammen. [126]
  20. ^ Die Opferzahlen variieren geringfügig mit den hessischen Streitkräften, normalerweise zwischen 21 und 23 Toten, 80–95 Verwundeten und 890–920 Gefangenen (einschließlich der Verwundeten). [136]
  21. ^ Das Mandat kam von Dr. Benjamin Rush, Vorsitzender des Medizinischen Komitees. Der Kongress hatte angeordnet, dass alle Truppen, die zuvor die Pockeninfektion nicht überlebt hatten, geimpft werden sollten. Als Washington sich den Gouverneuren erklärte, beklagte er, dass er 1776 durch den "natürlichen Weg" der Immunität "eine Armee" an Pocken verloren habe. Er beschrieb den Prozess der Exposition und Infektion, des Todes und des Überlebens als "das größte Unglück, das einer Armee widerfahren kann". Der amerikanische Oberbefehlshaber begann mit den Soldaten in Morristown und impfte zusätzliche Regimenter, als sie in Neuengland aufgezogen wurden. Die "Southern Levies" verabreichten in Philadelphia Pockenimpfungen, als sie zum Lager der Armee marschierten. [143]
  22. ^ Birds Expedition zählte 150 britische Soldaten, mehrere hundert Loyalisten und 700 Hilfskräfte von Shawnee, Wyandot und Ottawa. Die Truppe drang in die östlichen Regionen des von Patrioten eroberten West-Quebecs vor, das als Illinois County, Virginia, annektiert worden war. Sein Ziel war die in Lexington stationierte Virginia-Miliz. Als sie sich flussabwärts am Ohio River näherten, verbreitete sich unter den Indianern das Gerücht, dass der gefürchtete Colonel Clark ihre Annäherung entdeckt hatte. Birds Indianer und Loyalisten gaben ihre Mission 90 Meilen flussaufwärts auf, um Siedlungen am Licking River zu plündern. Bei der Übergabe der Ruddles Station wurde ein sicherer Durchgang zu den Familien versprochen, aber 200 wurden von indischen Angreifern massakriert. Grenier behauptet, dass "das Gemetzel der Indianer und Waldläufer beispiellos war".
  23. ^ Die meisten Indianer, die in der Gegend lebten, erinnerten sich besser an die Franzosen als alle Briten, die sie getroffen hatten. Trotz des britischen Militärs in der Nähe versuchten die Menschen in Miami , Kämpfe mit Virginian Clark oder dem Franzosen La Balme zu vermeiden. Auf dem Rückmarsch von La Balme nach Detroit machte er zwei Wochen Pause, um einen lokalen französischen Händler zu ruinieren und die Städte in Miami zu plündern. La Balme hätte sie vielleicht als Verbündete behandelt, aber er drängte Little Turtle in die Kriegerführung, konvertierte die meisten Stämme in Miami zu britischen Militärverbündeten und startete in den nächsten dreißig Jahren die Militärkarriere eines der erfolgreichsten Gegner der Siedlung nach Westen. [212]
  24. ^ Gouverneur Bernardo de Gálvez ist nur einer von acht Männern, die für seinen Dienst in der amerikanischen Sache zu Ehrenbürgern der USA ernannt wurden. siehe Bridget Bowman (29. Dezember 2014). "Bernardo de Gálvez y Madrids sehr gutes Jahr". Appell. Die Economist Group. Abgerufen am 25. April 2020.
  25. ^ Drei Zweige des US-Militärs führen ihre Wurzeln auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zurück; die Armee kommt von der Kontinentalarmee ; Die Marine kommt von der Kontinentalmarine und ernennt Esek Hopkins zum ersten Kommandeur der Marine. [266] Das Marine Corps verbindet sich mit den Continental Marines , die vom Kongress am 10. November 1775 gegründet wurden. [267]
  26. ^ Laurens war zu dieser Zeit Präsident des Zweiten Kontinentalkongresses. [275]
  27. ^ Im sogenannten Whaleboat War haben amerikanische Freibeuter, hauptsächlich aus New Jersey, Brooklyn und Connecticut, britische Handelsschiffe angegriffen und ausgeraubt und Küstengemeinden von Long Island überfallen und ausgeraubt, die angeblich loyalistische Sympathien haben. [286]
  28. ^ König George III befürchtete, dass die Aussichten des Krieges es unwahrscheinlich machen würden, dass er die nordamerikanischen Kolonien zurückerobern könnte. [289] In den späteren Jahren der Revolution wurden die Briten in zahlreiche andere Konflikte um den Globus verwickelt. [290]
  29. ^ Die letzten Elemente für den Sieg der USA über Großbritannien und die Unabhängigkeit der USA wurden durch direkte militärische Interventionen Frankreichs sowie durch die laufende französische Versorgung und den Handel in den letzten drei Kriegsjahren sichergestellt. [292]
  30. ^ Die kartierten indischen Verträge stammen aus dem Jahr 1778; Der darauffolgende Vertrag von Lochaber von 1770gab zusätzliche Cherokee-Gebiete im Südwesten von West Virginia ab.
  31. ^ Zur Miliz siehe Boatner 1974, p. 707;
    Weigley 1973, ch. 2
  32. ^ "Die Infanteriestärke der britischen Legion in Cowpens lag zwischen 200 und 271 Mannschaften". Diese Aussage bezieht sich jedoch auf eine Notiz auf den Seiten 175–76, in der es heißt: "Die Infanterie der britischen Legion in Cowpens hatte normalerweise etwa 200–250 Mann, kehrt aber für die Musterausstellung vom 25. Dezember 1780 nur 175 zurück. Die von Cornwallis vom 15. Januar erhaltenen Summen zeigen, dass die gesamte Legion 451 Mann hatte, aber ungefähr 250 Dragoner waren. " Es scheint daher keine Beweise dafür zu geben, dass die Gesamtstärke der fünf leichten Infanteriekompanien der britischen Legion mehr als 200 beträgt. [343]
  33. ^ Der Vertrag von Paris umfasst den angloamerikanischenVorvertragim November 1782 und seinen endgültigen Vertrag im September 1783. Ebenfalls behandelt: Europäische diplomatische Geschichte im Frieden von Paris (1783) für vorläufige britische Verträge, die im Januar 1783 in Paris mit Frankreich 1783 unterzeichnet wurden; Spanien 1783 mit ihren jeweiligen abschließenden Verträgen, die im September 1783 in Versailles unterzeichnet wurden; Britischer Vorvertrag mit der niederländischen Republik im September 1783 in Paris, dann endgültig unterzeichnet im Mai 1784.
  34. ^ Das Malen wurde nie abgeschlossen, weil die britischen Kommissare sich weigerten zu posieren. Der abgebildete Laurens befand sich zu dem Zeitpunkt, als das Bild gemalt wurde, tatsächlich in London. [378]
  35. ^ Die Paulskapelle ist links abgebildet. Die Parade-Route von 1783 führte jedoch nicht daran vorbei, sondern von der Bull's Head Tavern in Bowery bei Bayard über Chatham, Pearl, Wall bis zur Cape's Tavern am Broadway.
  36. ^ In den dreizehn Jahren vor dem angloamerikanischen Jay -Handelsvertragvon 1796 unter Präsident John Adams unterhielten die Briten fünf Forts im Bundesstaat New York: zwei Forts am nördlichen Lake Champlain und drei ab Fort Niagara, das sich östlich entlang des Lake Ontario erstreckt. Im Nordwestterritorium besetzten sie Fort Detroit und Fort Michilimackinac . [395]
  37. ^ Während der amerikanischen Revolution hatte es in mehreren amerikanischen Kolonien in Spanien geborene spanische Aufstände (Hidalgo) gegeben, die sich gegen merkantilistische Reformen von Carlos III. Durchgesetzt hatten, durch die die von den Konquistadoren geerbten Privilegien unter den Encomiendas aufgehoben worden waren , und sie forderten auch die Dominanz der Jesuiten in der dortigen katholischen Kirche heraus. Es war bekannt, dass amerikanische Schiffskapitäne verbotene Kopien der Unabhängigkeitserklärung in spanische karibische Häfen geschmuggelt hatten, was die Unzufriedenheit der spanischen Kolonialmacht hervorrief.
  38. ^ Zusätzlich zu 30% Todesfällen in Hafenstädten und besonders hohen Raten unter den eng begrenzten Kriegsgefangenenschiffen haben Wissenschaftler große Verluste bei der mexikanischen Bevölkerung und große prozentuale Verluste bei den Indianern während des Handels gemeldet Routen, Atlantik nach Pazifik, Eskimo nach Azteken.
  39. ^ Wenn die Obergrenze von 70.000 als Gesamtnettoverlust für die Patrioten akzeptiert wird, würde dies den Konflikt proportional tödlicher machen als den amerikanischen Bürgerkrieg . [7] Die Unsicherheit ergibt sich aus den Schwierigkeiten bei der genauen Berechnung der Zahl der Erkrankten, da allein 1776 schätzungsweise 10.000 Menschen starben. [401]
  40. ^ Anderswo auf der Welt verloren die Franzosen in den Konflikten 1778–1784 weitere rund 5.000 Tote. [403]
  41. ^ Im gleichen Zeitraum des vierten englisch-niederländischen Krieges wurden die Niederländer aufgrund des geringen Ausmaßes ihres Konflikts mit Großbritannien insgesamt rund 500 Mal getötet. [404]
  42. ^ Die britischen Rückkehrer im Jahr 1783 führten 43.633 Todesfälle bei den britischen Streitkräften auf . [405] In den ersten drei Jahren des anglo-französischen Krieges (1778) listeten die Briten 9.372 Soldaten auf, die in der Schlacht auf dem amerikanischen Kontinent getötet wurden. und 3.326 in Westindien (1778–1780). [28] 1784 stellte ein britischer Leutnant eine detaillierte Liste von 205 britischen Offizieren zusammen, die während britischer Konflikte außerhalb Nordamerikas getötet wurden, darunter Europa, die Karibik und Ostindien. [406] Hochrechnungen auf der Grundlage dieser Liste führen zu Verlusten der britischen Armee im Bereich von mindestens 4.000 Toten oder Toten an Wunden außerhalb ihrer nordamerikanischen Verpflichtungen. [407]
  43. ^ Rund 171.000 Seeleute dienten1775–1784 während britischer Konflikte weltweitin der Royal Navy . etwa ein Viertel davon war gedrückt in Betrieb. In der Schlacht wurden rund 1.240 Menschen getötet, schätzungsweise 18.500 starben an Krankheiten (1776–1780). [408] Der größte Killer auf See war Skorbut , eine Krankheit, die durch Vitamin C- Mangel verursacht wurde. [409] Erst 1795dass Skorbut von der Royal Navy ausgerottet wurdenachdem der Admiralty erklärt Zitronensaft und Zucker waren unter den Standard täglich ausgegeben werden Grog Rationen der Seeleute. [410]In dieser Zeit waren weltweit rund 42.000 Seeleute menschenleer . [411] Die Auswirkungen auf die Handelsschifffahrt waren erheblich. 2.283 wurden von amerikanischen Freibeutern genommen. [285] Weltweit 1775–1784 wurden während des Krieges zwischen Amerikanern, Franzosen, Spaniern und Holländern schätzungsweise 3.386 britische Handelsschiffe von feindlichen Streitkräften beschlagnahmt. [412]
  44. ^ Das US-Motto "Ein neues Zeitalter beginnt jetzt" ist eine Umschreibung aus Thomas Paines Broschüre " Common Sense ": "Wir haben es in unserer Macht, die Welt von vorne zu beginnen." [414]

Zitate

In [Klammern] eingeschlossene Jahresdaten bezeichnen das Jahr des Originaldrucks
  1. ^ a b Bell 2015 , Essay
  2. ^ Atwood 2000 , S. 1, 23
  3. ^ Lowell 1884 , S. 14–15
  4. ^ Atwood 2002 , S. 1, 23
  5. ^ Maryland State Archives, MSA SC 1556-40, 2007
  6. ^ Simms 2009 , S. 615–618
  7. ^ a b c Duncan, L. 1931 , p. 371
  8. ^ a b Lanning 2009 , S. 195–196
  9. ^ Simmons, Edwin Howard (2003). Die United States Marines: Eine Geschichte, 4. Auflage . Annapolis, Maryland : Naval Institute Press . ISBN 1-59114-790-5.
  10. ^ a b Greene & Pole 2008 , p. 328
  11. ^ a b US Merchant Marine 2012 , "Privateers and Mariners"
  12. ^ Paullin 1906 , S. 315–316
  13. ^ a b Dull 1987 , p. 110
  14. ^ Rinaldi , "Britische Armee 1775-1783"
  15. ^ Chartrand 2006 , p. 63
  16. ^ Savas & Dameron 2006 , p. xli
  17. ^ a b Winfield 2007
  18. ^ Mackesy 1993 [1964] , S. 6, 176
  19. ^ Knesebeck 2017  [1845], p. 9
  20. ^ a b Greene & Pole 2008 , p. 393
  21. ^ Burrows 2008 , "Patrioten oder Terroristen"
  22. ^ Peckham (Hrsg.) 1974
  23. ^ a b c Clodfelter 2017 , S. 133–134
  24. ^ Rignault 2004 , p. 20, 53
  25. ^ Clodfelter 2017 , p. 135, S.75
  26. ^ Otfinoski 2008 , p. 16
  27. ^ Archuleta 2006 , p. 69
  28. ^ a b c d Clodfelter 2017 , S. 134
  29. ^ Burrows 2008 , "Vergessene Patrioten"
  30. ^ Wallace 2015 , "Amerikanische Revolution"
  31. ^ O'Shaughnessy 2013 , p. 179.
  32. ^ Calloway 2007 , p. 4
  33. ^ Calloway 2007 , S. 14–15
  34. ^ a b c Calloway 2007 , S.12
  35. ^ Bellot 1960 , S. 73–77
  36. ^ Watson und Clark 1960 , S. 183–184
  37. ^ Watson und Clark 1960 , p. 187, 116
  38. ^ Morgan 2012 , S.40
  39. ^ Ferling 2007 , S.23
  40. ^ Morgan 2012 , S.52
  41. ^ Greene & Pol 2008 , S. 155–156
  42. ^ Ammerman 1974 , S. 15
  43. ^ Olsen 1992 , S. 543–544
  44. ^ Ferling 2003 , p. 112
  45. ^ Ferling 2015 , p. 102
  46. ^ a b Greene und Pole 2008 , p. 199
  47. ^ Paine, Kramnick (Hrsg.) 1982 , p. 21
  48. ^ Ferling 2007 , S. 62–64
  49. ^ Axelrod 2009 , p. 83
  50. ^ Fischer, D. 2004 , p. 76
  51. ^ a b O'Shaughnessy 2013 , p. 25
  52. ^ Brown 1941 , S. 29–31
  53. ^ Ketchum 2014a , p. 211
  54. ^ Maier 1998 , p. 25
  55. ^ Ferling 2003 , S. 123–124
  56. ^ Lecky 1892 , vol. 3, S. 162–165
  57. ^ Davenport 1917 , S. 132–144
  58. ^ Smith, D. 2012 , S. 21–23
  59. ^ Miller, J. 1959 , S. 410–12
  60. ^ Maier 1998 , S. 33–34
  61. ^ McCullough 2005 , S. 119–122
  62. ^ Ferling 2007 , S. 112, 118
  63. ^ Maier 1998 , S. 160–61
  64. ^ Fischer, D. 2004 , p. 29
  65. ^ Mai 2019 , p. 2
  66. ^ a b c Mai 2019 , p. 3
  67. ^ a b c Greene & Pole 2008 , p. 235
  68. ^ CIA 2007 , "Geheimdienst bis zum Zweiten Weltkrieg"
  69. ^ Rose A. 2014  [2006], p. 43
  70. ^ Mai 2019 , p. 8
  71. ^ Ferling, 2007 , p. 29
  72. ^ Fischer, p. 85
  73. ^ Ferling 2007 , S. 129–19
  74. ^ Ketchum 2014a , S. 18, 54
  75. ^ Ketchum 2014a , S. 2–9
  76. ^ a b Higginbotham 1983  [1971], S. 75–77
  77. ^ Ketchum 2014a , S. 183, 198–209
  78. ^ Rankin 1987 , p. 63
  79. ^ Chernow, 2010 , p. 186
  80. ^ Chernow, 2010 , p. 187
  81. ^ Taylor 2016 , S. 141–142
  82. ^ a b Bell 2005 , S. 3–4
  83. ^ Lecky 1892 , vol. 3, S. 449–450
  84. ^ McCullough 2005 , p. 53
  85. ^ Frothingham 1903 , S. 100–101
  86. ^ Ferling 2003 , p. 183
  87. ^ Alden 1969 , S. 188–190
  88. ^ Smith, J. 1907  vol 1, p. 293
  89. ^ Glatthaar 2007 , p. 91, 93
  90. ^ Greene & Pole 2008 , S. 504–505
  91. ^ Randall 1990 , S. 38–39
  92. ^ Lanctot 1967 , S. 141–46
  93. ^ Stanley 2006 , S. 127–28
  94. ^ Smith, J. 1907  vol 1, p. 242
  95. ^ Watson und Clark 1960 , S.203
  96. ^ Lefkowitz 2007 , S. 264–265
  97. ^ Smith, J. 1907 , Bd. 2, S. 459–552
  98. ^ Selby 2007 , p. 2
  99. ^ Levy 2007 , p. 74
  100. ^ Russell 2000, p. 73
  101. ^ McCrady 1901 , p. 89
  102. ^ Landrum 1897 , S. 80–81
  103. ^ Wilson 2005 , p. 33
  104. ^ Hibbert 2008 , p. 106
  105. ^ Bicheno 2014 , S. 154, 158
  106. ^ Feld 1898 , p. 104
  107. ^ McCusker 1997 , S. 185–87
  108. ^ Field 1898 , S. 117–18
  109. ^ Field 1898 , S. 120–25
  110. ^ Fischer, D. 2004 , p. 78-76
  111. ^ Ketchum 2014  [1973], p. 104
  112. ^ Johnston 1897 , p. 61
  113. ^ Burke 1975 , p. 134
  114. ^ Baker 2014 , Kap.11
  115. ^ a b c Baker 2014 , Kap.12
  116. ^ CIA 2011, historisches Dokument
  117. ^ Fischer, D. 2004 , p. 89, 381
  118. ^ Adams 1963  [1895-6], p. 657
  119. ^ McCullough 2005 . S. 184–186
  120. ^ McGuire 2011 , S. 165–166
  121. ^ Fischer, D. 2004 , S. 102–107
  122. ^ Fischer, D. 2004 , S. 102–111
  123. ^ Ketchum 2014  [1973], S. 111, 130
  124. ^ Fischer, D. 2004, S. 109–25
  125. ^ McCullough 2005 , p. 122
  126. ^ Lowenthal 2009 , S. 61, 131
  127. ^ Tucker 2002 , S. 22–23
  128. ^ Schecter 2003 , S. 266–67
  129. ^ Fischer, D. 2004 , p. 138-142
  130. ^ Morris, RB Morris 1983 [1965] , p. 139
  131. ^ McCullough 2005 , p. 195
  132. ^ Ketchum 2014  [1973], S. 191, 269
  133. ^ Adams 1963  [1895-6], S. 650–670
  134. ^ Schecter 2003 , S. 259–63
  135. ^ Fischer, D. 2004 , S. 206–159
  136. ^ Fischer, D. 2004 , p. 254
  137. ^ Wood 1995 , S. 72–74
  138. ^ Mauch 2003 , p. 416
  139. ^ Fischer, D. 2004, p. 307
  140. ^ McCullough 2005 , p. 290
  141. ^ Lengel 2005 , p. 208
  142. ^ Washington 1932 , "Writings" v.7, p. 38, 130–131
  143. ^ Washington 1932 , "Writings" v.7, p. 131, 130
  144. ^ Fischer, D. 2004 , S. 345–358
  145. ^ Lecky 1891  Vol.4, S.57
  146. ^ Ketchum 1997 , S. 79–80
  147. ^ Ketchum 1997 , S. 81–82
  148. ^ a b Ketchum 1997 , S.84
  149. ^ Ketchum 1997 , S. 85–86
  150. ^ Ketchum 1997 , S. 244–249
  151. ^ Gabriel 2012 , p. x
  152. ^ Ketchum 1997 , p. 332
  153. ^ Ketchum 1997 , S. 337–339
  154. ^ Ketchum 1997 , S. 368–369
  155. ^ Ferling, 2007 , S. 238–239
  156. ^ Ketchum 1997 , S. 421–424
  157. ^ Stedman 1794, Vol. 1 , S. 317–319
  158. ^ Adams 1911 , p. 43
  159. ^ Ward, C. 1952 , S. 361–362
  160. ^ Taaffe 2003 , S. 95–100
  161. ^ Daughan, 2011 , S. 148–155
  162. ^ McGeorge, 1905 , S. 4–8
  163. ^ Cadwalader 1901 , p. 20
  164. ^ Cadwalader 1901 , S. 22
  165. ^ Cadwalader 1901 , S. 22, 27
  166. ^ Fiske 1891 , p. 332
  167. ^ Chernow 2010 (2011) , S. 327–328
  168. ^ Lockhart 2008 , p.?
  169. ^ Risch, 1981 , S. 322, 417–418
  170. ^ Ferling 2007 , S.117
  171. ^ Jones 2002 , S. 5–6
  172. ^ Ferling 2007 , S. 117–119
  173. ^ a b c Chambers 1999
  174. ^ Chambers 2004
  175. ^ Eclov 2013, S. 23–24
  176. ^ Stockley 2001 , S. 11–14
  177. ^ Renouf, Stephen. "Spanien in der amerikanischen Revolution" (PDF) . Spanien Gesellschaft; SAR . sar.org . Abgerufen am 7. Dezember 2020 .
  178. ^ Davenport 1917 , S. 145–146
  179. ^ Davenport 1917 , p. 146
  180. ^ Wochen 2013 , p. 27
  181. ^ Ferling 2007 , p. 283
  182. ^ Edler 2001  [1911], S. 28–32
  183. ^ Scott 1988 , S. 572–573
  184. ^ a b Grainger 2005 , p. 10
  185. ^ Syrett 1998 , p. 2
  186. ^ Syrett 1998 , S. 18–19
  187. ^ Ferling 2007 , p. 294
  188. ^ Syrett 1998 , p. 17
  189. ^ Scott 1990 , S. 264–272
  190. ^ Syrett 1998 , p. 18
  191. ^ Higginbotham 1983  [1971], S. 175–188
  192. ^ Higginbotham 1983  [1971], S. 175–88
  193. ^ Chernow 2010 (2011) , S.343
  194. ^ Morrissey 2004 , S. 77–78
  195. ^ Daughan 2011  [2008], S. 174–176
  196. ^ Goos , www.sar.org/wp-content/uploads/2020/06/Battle-at-Chestnut-Neck-by-Norman-Goos.pdf
  197. ^ Hazard 1829 , p. 54
  198. ^ Nelson 1999 , p. 170
  199. ^ Bicheno 2014 , p. 149
  200. ^ Fischer, J. 2008 , p. 86
  201. ^ Tolson 2008 , "Washingtons Savvy hat den Tag gewonnen"
  202. ^ Chandler 2017 , S. 363–380
  203. ^ Fleming 2005  [1973], S. 174–175
  204. ^ Fleming 2005  [1973], S. 232, 302
  205. ^ Palmer 2010 , p. 340–342
  206. ^ Palmer 2010 , S. 376–377
  207. ^ Nester 2004 , p. 194
  208. ^ Harrison 2001 , S. 58–60
  209. ^ Grenier 2005 , p. 159
  210. ^ Nelson 1999 , p. 118
  211. ^ Gaff 2004 , p. 85
  212. ^ Hogeland 2017 , p. 88-89
  213. ^ Skaggs 1977 , p. 132
  214. ^ Pearson 1993 , S. 16–19
  215. ^ Wilson 2005 , S.87
  216. ^ Morrill 1993 , S. 46–50
  217. ^ a b Wilson 2005 , p. 112
  218. ^ Pearson 1993 , S. 22–23
  219. ^ Piecuch 2004 , S. 4–8
  220. ^ Borick 2003 , S. 127–128
  221. ^ Gordon und Keegan 2007 , S.101-102
  222. ^ Gordon und Keegan 2007 , S. 88–92
  223. ^ Rankin 2011  [1996], p.
  224. ^ Buchanan 1997 , p. 202
  225. ^ Ferling, 2007 , S. 459–461
  226. ^ Buchanan 1997 , p. 275
  227. ^ Golway 2005 , p. 238-242
  228. ^ Peterson 1975  [1970], S. 234–238
  229. ^ a b Buchanan 1997 , p. 241
  230. ^ Greene, F. 1913 , S. 234–237
  231. ^ Reynolds 2012 , S. 255–277
  232. ^ Pfannkuchen 1985 , p. 221
  233. ^ Narrett 2015 , S.81
  234. ^ Chavez 2002 , S.108
  235. ^ Narrett 2015 , S.71
  236. ^ Butterfield 1903 , S.123-124
  237. ^ Chávez 2002 , p. 170
  238. ^ Don Jaun Carlos I 1979 , Rede
  239. ^ Deane 2018 , "Spanisch New Orleans half Amerika"
  240. ^ Raab 2007 , p. 135
  241. ^ O'Brien 2008 , p. 124
  242. ^ a b Ferling 2007 , S.444
  243. ^ Ketchum 2014b , S. 423, 520
  244. ^ Ketchum 2014b , p. 139
  245. ^ Ferling 2007 , S. 526–529
  246. ^ Grainger 2005 , S. 43–44
  247. ^ Taylor 2016 , S. 293–295
  248. ^ Dull 2015 [1975] , S. 247–248
  249. ^ Ketchum 2014b , p. 205
  250. ^ Lengel 2005 , p. 337
  251. ^ Middleton 2014 , S. 29–43
  252. ^ Black 1992 , p. 110
  253. ^ Dale 2005 , S. 36–37
  254. ^ Ferling 2007 , S. 534–535
  255. ^ Grainger 2005 , p. 1
  256. ^ Middleton 2014 , S. 370–372
  257. ^ USMA History Dept., Karte: "American Revolution Principal Campaigns"
  258. ^ Mai 2019 , S. 1–2
  259. ^ a b Mai 2019 , p. 2-3
  260. ^ Davenport 1917 , p. 168
  261. ^ Scott 1988 , S. 572–573
  262. ^ a b Greene und Pole 2008 , S. 36–39
  263. ^ a b c Black 2001  [1991], p. 59
  264. ^ a b c d Ferling 2007 , S. 286–287
  265. ^ a b Higginbotham 1987 , Kap. 3
  266. ^ Miller 1997 , S. 11–12, 16
  267. ^ a b Smith, D. 2012 , S. iv, 459
  268. ^ Lengel 2005 , S. 365–71
  269. ^ Ellis 2004 , S. 92–109
  270. ^ Rose, A. 2014  [2006], S. 258–261
  271. ^ Boatner 1974 , p. 264
  272. ^ Duffy 2005  [1987], p. 13
  273. ^ Crocker 2006 , p. 51
  274. ^ Ferling 2007 , S. 294–295
  275. ^ Jillson und Wilson, 1994, p. 77
  276. ^ Chernow, 2010 , p. 344
  277. ^ Karpfen 1990 , p. 220
  278. ^ Freeman und Harwell (Hrsg.) , P. 42
  279. ^ Ferling 2007 , p. 360
  280. ^ Miller 1997  [1977], S. 11–12, 16
  281. ^ Higginbotham 1983  [1971], S. 331–46
  282. ^ Higginbotham 1983  [1971], S. 331–46
  283. ^ Thomas 2017 , "Letzte Seeschlacht"
  284. ^ Daughan 2011  [2008], p. 240
  285. ^ a b Pike 1907 , "Privateers"
  286. ^ Philbrick 2016 , p. 237
  287. ^ Trevelyan 1912a , p. 249
  288. ^ Morgan 2012  [1956], S. 82–83
  289. ^ Ketchum 1997 , p. 447
  290. ^ Ketchum 1997 , S. 405–48
  291. ^ Davis 1975 , S. 203, 303, 391
  292. ^ Higginbotham 1983  [1971], S. 188–98
  293. ^ Höhle 2004 , p. 21-22
  294. ^ Greene and Pole 2008 , S. 298, 306
  295. ^ Rossman 2016 , p. 2
  296. ^ Curtis 1926 , S. 148–149
  297. ^ Greene and Pole 2008 , S. 42, 48
  298. ^ Curtis 1926 , p. 148
  299. ^ Ferling 2007 , S. 562–77
  300. ^ Ellis 2013 , p. xi
  301. ^ Stewart, R. 2005 , vol. 4, p. 103
  302. ^ Clode 1869 , Vol. 1, p. 268
  303. ^ Billias 1969 , p. 83
  304. ^ Clayton 2014 , p. 65
  305. ^ O'Shaunessy 2013 , p. 86
  306. ^ Ketchum 1997 , p. 76
  307. ^ Ketchum 2014a, S.208
  308. ^ Miller 1959 , p. 410–12
  309. ^ Fleming 2006 , S.44
  310. ^ Davies, K. 1972 , vol. 12-1776, 5:93, Howe to Germain, 7. Juni und 7. Juli 1776
  311. ^ a b O'Shaunessy 2013 , p. 216
  312. ^ Hibbert 2000 , p. 160-161
  313. ^ O'Shaunessy 2013 , p.
  314. ^ Davies, K. 1972 , vol. 15-1778, 5:96, Clinton to Germain, 15. September 1778
  315. ^ Davies, K. 1972 , vol. 18-1780, 5: 100, Clinton to Germain, 31. Oktober 1780
  316. ^ Ferling 2007 , p. 444
  317. ^ Ketchum 2014b , p. 208–210
  318. ^ Cashin 2005 , "Unabhängigkeitskrieg in Georgien"
  319. ^ Baer 2015 , S.115
  320. ^ Baer 2015 , S.117
  321. ^ Showalter 2007 , "Beste Armeen, die man für Geld kaufen kann"
  322. ^ Baer 2015 , S. 111–112
  323. ^ Fetter 1980 , p. 508
  324. ^ Baer 2015 , S. 118–119
  325. ^ a b Schmidt 1958 , S. 208–209
  326. ^ Baer 2015 , S. 121, 141–142
  327. ^ Baer 2015 , S. 143–144
  328. ^ Baer 2015 , S. 136–143
  329. ^ O'Saughnessy, 2004 , p. 20
  330. ^ Baer 2015 , S.142
  331. ^ Mauch 2003 , p. 415
  332. ^ Atwood, 2002 , p. 194
  333. ^ Lowell 1884 , S. 20–21, 282–283
  334. ^ Ritcheson 1973 , p. 6
  335. ^ Lecky 1892  vol. 3, p. 139
  336. ^ Savas und Dameron 2006 , p.xli
  337. ^ Black 2001  [1991], p. 12
  338. ^ Black 2001  [1991], p. 13-14
  339. ^ Black 2001  [1991], p. 14
  340. ^ Black 2001  [1991], S. 14–16; S. 35, 38; p. 16
  341. ^ Calhoon 1973 , p.
  342. ^ Buchanan 1997 , p. 327
  343. ^ a b Babits 2011 , p. 41
  344. ^ Bass 1957 , S. 548–550
  345. ^ Katcher 1973 , p. 101
  346. ^ Chernow, 2010 , p. 215
  347. ^ Berkin 2005 , p. 84
  348. ^ Dunkerly 2014 , "Camp Followers"
  349. ^ Howat 2017 , "Frauen-Spione"
  350. ^ a b Historischer Aufsatz 2009
  351. ^ Hunt 2015 , S. 188–222
  352. ^ Nash 2012 , p. 251
  353. ^ Nash, 2005 , S. 167–168
  354. ^ Kanadas digitale Sammlungen "Black Loyalists"
  355. ^ a b Bibko, 2016 , S. 68–69
  356. ^ Bibko, 2016 , p. 59
  357. ^ Kolchin 1994 , p. 73
  358. ^ lanning, 2012 , S.75
  359. ^ Alexander 2010 , p. 356
  360. ^ Bibko, 2016 , p. 61
  361. ^ Finger 2001 , S. 43–64
  362. ^ Ward, H. 1999 , p. 198
  363. ^ O'Brien 2008 , S. 123–126
  364. ^ Ferling 2007 , S. 200–203
  365. ^ Reid, D. 2017 , p.
  366. ^ a b Carroll 2001 , p. 24
  367. ^ Ferling 2007 , S. 354–355
  368. ^ Syrett 1998 , Seiten 18–22
  369. ^ Hibbert 2000 , p. 160
  370. ^ Whiteley 1996 , p. 175
  371. ^ Hibbert 2000 , p. 160–61
  372. ^ Greene & Pole 2008 , p. 325
  373. ^ Hibbert 2008 , p. 333
  374. ^ Davis, L. und Engerman 2006 , p. 64
  375. ^ Rappleye 2010 , S. 300–313
  376. ^ Namier und Brooke 1985 , p. 246
  377. ^ Ward und Prothero 1925 , p. 458
  378. ^ Morris, RB Morris 1983 [1965] , S. 435–436
  379. ^ a b c d Ferling 2003 , S. 378–379
  380. ^ Black 2011 , S. 117–18
  381. ^ Harvey 2004 , S. 531–32
  382. ^ a b Cogliano 2003 , p. 85
  383. ^ Morris, 1983 [1965] , S. 221–323, 331–333
  384. ^ Dull, 1987 [1975] , S. 144–151
  385. ^ Morris, 1983 [1965] , S. 218–221
  386. ^ Kaplan, L. 1983 , "Vertrag von Paris"
  387. ^ Ketchum 2014b , p. 287
  388. ^ Ferling 2007 , p. 562
  389. ^ Ferling 2007 , S. 557–558
  390. ^ Ferling 2007 , p. 553
  391. ^ Rüstung 1941 , p. 350
  392. ^ Hering 2011  [2008], S. 41
  393. ^ Vertrag von Greenville 1795 , US-Kongress und "Stämme nordwestlich des Ohio River"
  394. ^ Benn 1993, p. 17
  395. ^ Hering 2011  [2008], S. 45
  396. ^ Hering 2011  [2008], S. 41
  397. ^ a b Hering 2011  [2008], S. 46
  398. ^ Ellis 2004 , p. 87
  399. ^ Peckham 1974 , p.
  400. ^ Burrows 2008 , p.
  401. ^ Duncan 1931 , S.371
  402. ^ Chambers 1999 p. 849
  403. ^ a b Dawson 2017 , "Franzosen, die gestorben sind"
  404. ^ a b White 2010 , "Essay"
  405. ^ Burke 1785 , p.
  406. ^ Inman 1903 , S. 203–205
  407. ^ a b Duncan, L. 1931
  408. ^ Debret 1781 , p. S. 269
  409. ^ NIH GARD 2016 , "Skorbut"
  410. ^ Vale 2013 , S.160
  411. ^ Mackesy 1993  [1964], S. 6, 176
  412. ^ Conway 1995 , p. 191
  413. ^ Bailyn, 2007 , S. 35, 134–49
  414. ^ a b McDonald, Forrest. Novus Ordo Seclorum: Die intellektuellen Ursprünge der Verfassung, S. 6–7, University Press of Kansas, Lawrence, Kansas, 1985. ISBN 0-7006-0284-4 . 
  415. ^ Morgan, 2012 [1956] , S. 96–97
  416. ^ Morgan, 2012 [1956] , p. 97
  417. ^ Middlekauff, 2007, [1982] , p. 557
  418. ^ Wood, 1992 , S. 3–8, 186–7
  419. ^ Wood, 2017 , p. 348
  420. ^ Wood, 2017 , p. 416
  421. ^ Paul David Nelson, "Britisches Verhalten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges: Eine Überprüfung der Interpretationen." Journal of American History 65.3 (1978): 623 & ndash; 653. online
  422. ^ Tyrrell, Ian (1999). "Making Nations / Making States: Amerikanische Historiker im Kontext des Imperiums". Zeitschrift für amerikanische Geschichte . 86 (3): 1015–1044. doi : 10.2307 / 2568604 . JSTOR 2568604 . 
  423. ^ Robin Winks, hrsg. Historiography (1999) 5:95
  424. ^ Cogliano, Francis D. (2010). "Wiederholung der amerikanischen Revolution". Geschichtskompass . 8 (8): 951–963. doi : 10.1111 / j.1478-0542.2010.00705.x .
  425. ^ Eliga H. Gould, Peter S. Onuf, Hrsg. Reich und Nation: Die amerikanische Revolution in der atlantischen Welt (2005)
  426. ^ Gould, Eliga H. (1999). "Eine virtuelle Nation: Großbritannien und das imperiale Erbe der amerikanischen Revolution". Amerikanischer historischer Rückblick . 104 (2): 476–489. doi : 10.2307 / 2650376 . JSTOR 2650376 . 
  427. ^ David Kennedy; Lizabeth Cohen (2015). Amerikanischer Festzug . Lernen einbinden. p. 156. ISBN 9781305537422.
  428. ^ Ellen Holmes Pearson. "Überarbeitung des Brauchs, Umarmung der Wahl: frühe amerikanische Rechtswissenschaftler und die Republikanisierung des Common Law", in Gould und Onuf, Hrsg. Empire and Nation: Die amerikanische Revolution in der atlantischen Welt (2005), S. 93–113
  429. ^ Anton-Hermann Chroust , Aufstieg des Rechtsberufs in Amerika (1965) Band 2.
  430. ^ Houseman; Kloetzel (2019). Scott 2019 Spezialkatalog der Briefmarken und Umschläge der Vereinigten Staaten . Amos Media Company. ISBN 9780894875595. Briefmarken in chronologischer Reihenfolge

Literaturverzeichnis

  • Abrams, Creighton W. "Die Yorktown-Kampagne, Oktober 1781" . Nationalmuseum, United States Army, Army Historical Foundation . Abgerufen am 20. Mai 2020 .
  • Adams, Charles Francis (1911). Verfahren der Massachusetts Historical Society: Kampagne von 1777 . 44 . Massachusetts Historische Gesellschaft.
  • - (1963) [1895–1896]. Jameson, J. Franklin (Hrsg.). Der amerikanische historische Rückblick . New York, NY: Kraus-Nachdrucke.
  • - (1969). Eine Geschichte der amerikanischen Revolution . Knopf Doubleday Publishing Group. ISBN 978-0-306-80366-6.
  • Alden, John R. (1976). Amerikanische Revolution, siebzehn fünfundsiebzig bis siebzehn dreiundachtzig . Harper Collins. ISBN 978-0061330117.
  • —— (2010). Enzyklopädie der afroamerikanischen Geschichte . ABC-CLIO. p. 356. ISBN 978-1-85109-774-6.
  • Allison, David K; Ferreiro, Larrie D., Hrsg. (2018). Die amerikanische Revolution: Ein Weltkrieg . Smithsonian Institution. ISBN 978-1-5883-4659-9.
  • Ammerman, David (1974). In der gemeinsamen Sache: Amerikanische Reaktion auf die Zwangsakte von 1774 . New York: Norton. ISBN 978-0-8139-0525-9.
  • Rüstung, Alexander W. (Oktober 1941). "Entladungen des Unabhängigkeitskrieges". William und Mary Quarterly . Omohundro Institut für frühe amerikanische Geschichte und Kultur. 21 (4): 344–360. doi : 10.2307 / 1920145 . JSTOR  1920145 .
  • Archuleta, Roy A. (2006). Woher wir kommen . p. 69. ISBN 978-1-4243-0472-1.
  • Atwood, Rodney (2002). Die Hessen: Söldner aus Hessen-Kassel in der amerikanischen Revolution . Cambridge University Press. ISBN 978-0521526371.
  • Axelrod, Alan (2009). Die wahre Geschichte der amerikanischen Revolution: Ein neuer Blick auf die Vergangenheit . Sterling Publishing Company, Inc. ISBN 978-1-4027-6816-3.
  • Babits, Lawrence E. (2011). Ein Teufel einer Peitsche: Die Schlacht von Cowpens . University of North Carolina Press. ISBN 978-0-8078-8766-0.
  • Stone, Bailey (1994). Die Entstehung der Französischen Revolution: Eine globale historische Interpretation . ISBN 978-0-5214-4570-2.
  • Bailyn, Bernard (2007). Die Welt neu beginnen: Das Genie und die Mehrdeutigkeiten der amerikanischen Gründer . Knopf Doubleday Publishing Group. ISBN 978-0-3074-2978-0.
  • Bär, Friederike (Winter 2015). "Die Entscheidung, deutsche Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzustellen: Reaktionen in Großbritannien und Nordamerika, 1774–1776". Frühe Amerikanistik . University of Pennsylvania Press. 13 (1): 111–150. doi : 10.1353 / eam.2015.0003 . JSTOR  24474906 . S2CID  143134975 .
  • Baker, Mark Allen (2014). Spione des revolutionären Connecticut: Von Benedict Arnold bis Nathan Hale . Charleston, South Carolina: Die Geschichtspresse. ISBN 978-1-62619-407-6.
  • Bass, Robert D. (Oktober 1957). "Der grüne Dragoner: Das Leben von Banastre Tarleton und Mary Robinson". Der historische Rückblick von North Carolina . North Carolina Büro für Archiv und Geschichte. 34 (4): 548–550. JSTOR  23517100 .
  • Belcher, Henry (1911). Der erste amerikanische Bürgerkrieg, erste Periode 1775–1778 . 1 . London, MacMillan.
  • Bell, William Gardner (2005). Kommandierende Generäle und Stabschefs, 1775–2005: Porträts und biografische Skizzen des leitenden Offiziers der US-Armee . ISBN 978-0-1608-7330-0.
  • Bellot, LJ (1960). Kanada gegen Guadeloupe im alten britischen Kolonialreich: der Frieden von Paris von 1763 (PDF) (PhD). Reisinstitut.
  • Bemis, Samuel Flagg; Ferrell, Robert H. (1958). Die amerikanischen Staatssekretäre und ihre Diplomatie . Pageant Book Company.
  • Benn, Carl (1993). Historisches Fort York, 1793–1993 . Toronto: Dundurn Press Ltd. 1. ISBN 0920474799.
  • Berkin, Carol (2005). Revolutionäre Mütter. Frauen im Kampf um die Unabhängigkeit Amerikas . New York: Alfred A. Knopf. ISBN 1-4000-4163-5.
  • Bibko, Julia (2016). "Die amerikanische Revolution und der Exodus der schwarzen Loyalisten" . Geschichte: Ein Journal of Student Research .
  • Bicheno, Hugh (2014). Rebellen und Rotmäntel: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg . HarperCollins. ISBN 978-0-0073-9091-5.
  • Billias, George Athan (1969). George Washingtons Gegner: Britische Generäle und Admirale in der amerikanischen Revolution . Universität von Kalifornien.
  • Black, Jeremy (1992). "Seemacht, Strategie und Außenpolitik, 1775–1791" . In Michael Duffy (Hrsg.). Parameter der britischen Seemacht, 1650–1850 . Exeter, Großbritannien: University of Exeter Press. S. 95–120, hier: 105. ISBN 978-0-85989-385-5.
  • - (2001) [1991]. Krieg um Amerika: Der Kampf um die Unabhängigkeit, 1775–1783 . Sutton Publishing. ISBN 978-0750928083.
  • —— (2011). Kampf für Amerika: Der Kampf um die Meisterschaft in Nordamerika, 1519–1871 . Indiana University Press. ISBN 9780253005618.
  • Boatner, Mark M. (1974) [1966]. Enzyklopädie der amerikanischen Revolution '. D. McKay Company. ISBN 978-0-6795-0440-5.
  • Borick, Carl P. (2003). Eine tapfere Verteidigung: die Belagerung von Charleston, 1780 . University of South Carolina Press. ISBN 978-1-57003-487-9. OCLC  5051139 .
  • Brown, Weldon A (1941). Reich oder Unabhängigkeit Eine Studie über das Scheitern der Versöhnung 1774-1783 . Kennikat Press. PDF-Datei zum Download verfügbar
  • Buchanan, John (1997). Der Weg zum Gerichtsgebäude von Guilford: Die amerikanische Revolution in den Carolinas . John Wiley & Sons. ISBN 978-0-4711-6402-9.
  • - (1860). O'Callaghan, EB (Hrsg.). Ordentliches Buch von Lieut. General John Burgoyne von seiner Einreise in den Staat New York bis zu seiner Kapitulation in Saratoga am 16. Oktober 1777 . Albany, NY, J. Munsell.
  • Burke, Edmond, ed. (1785). Jahresregister: Weltereignisse, 1783 . London: Jay Dodsley.
  • Burrows, Edwin G. (Herbst 2008). "Patrioten oder Terroristen" . Amerikanisches Erbe . 58 (5). Archiviert vom Original am 23. März 2013 . Abgerufen am 29. November 2014 .
  • —— (2008). Vergessene Patrioten: Die unerzählte Geschichte amerikanischer Gefangener während des Unabhängigkeitskrieges . Grundlegende Bücher. New York. ISBN 978-0-7867-2704-9.
  • Butterfield, Konsul W. (1903). Geschichte von George Rogers Clarks Eroberung des Illinois und der Wabash Towns 1778-1779 . Columbus, Ohio: Heer. online bei Hathi Trust
  • Cadwalader, Richard McCall (1901). Einhaltung des einhundertundzwanzigsten Jahrestages der Evakuierung von Philadelphia durch die britische Armee: Fort Washington und das Lager von White Marsh, 2. November 1777 . Presse der New Era Printing Company. pp.  20 -28 . Abgerufen am 7. Januar 2016 .
  • Calhoon, Robert McCluer (1973). Die Loyalisten im revolutionären Amerika, 1760–1781 . Harcourt Brace Jovanovich, Inc. ISBN 978-0801490088. Die Gründung der American Republic Series
  • Calloway, Colin G. (2007). Das Kratzen eines Stiftes: 1763 und die Transformation Nordamerikas . Oxford University Press. ISBN 978-0195331271.
  • Cannon, John; Crowcroft, Robert (2015). Der Oxford-Begleiter der britischen Geschichte (2. Aufl.). Oxford University Press. ISBN 978-0-1996-7783-2.
  • Carp, E. Wayne (1990). Die Armee am Vergnügen verhungern lassen: Kontinentalarmeeverwaltung und amerikanische politische Kultur, 1775–1783 . UNC-Pressebücher. ISBN 978-0-8078-4269-0.
  • Carroll, Francis M. (2001). Eine gute und weise Maßnahme: Die Suche nach der kanadisch-amerikanischen Grenze, 1783–1842 . U von Toronto Press. ISBN 978-0-8020-8358-6.
  • Cashin, Edward J. (26. März 2005). "Unabhängigkeitskrieg in Georgien" . Neue Georgia-Enzyklopädie . Abgerufen am 21. September 2020 . Revolution & frühe Republik, 1775–1800
  • Cave, Alfred A. (2004). Der französische und indische Krieg . Westport, Connecticut - London: Greenwood Press. ISBN 978-0-313-32168-9.
  • Chambers, John Whiteclay II, hrsg. in Chef (1999). Der Oxford-Begleiter der amerikanischen Militärgeschichte . Oxford University Press . ISBN 978-0-1950-7198-6.
  • Chandler, Jonathan (2017). "Um wieder unsere Brüder zu werden: Desertion und Gemeinschaft während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1775–83" . Historische Forschung . Oxford University Press. 90 (März 2017): 363–380. doi : 10.1111 / 1468-2281.12183 . Abgerufen am 20. März 2020 .
  • Chávez, Thomas E. (2002). Spanien und die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten: Ein intrinsisches Geschenk . UNM Press. ISBN 978-0-8263-2795-6.
  • Chartrand, René (2006). Gibraltar 1779–1783: Die große Belagerung . Bloomsbury USA. ISBN 978-1-8417-6977-6.
  • Chernow, Ron (2010). Washington: Ein Leben . Pinguinpresse. ISBN 978-1-59420-266-7.
  • Clayton, Anthony (2014). Der britische Offizier: Führung der Armee von 1660 bis heute . Routledge. ISBN 978-1-3178-6444-8.
  • Clode, Charles M. (1869). Die Streitkräfte der Krone; ihre Verwaltung und Regierung . 1 . London, J. Murray.
  • Clodfelter, Micheal (2017). Kriegsführung und bewaffnete Konflikte: Eine statistische Enzyklopädie der Opfer und anderer Zahlen, 1492–2015 (4. Aufl.). McFarland. ISBN 978-1-4766-2585-0.
  • Conway, Stephen (2002). Die britischen Inseln und der Krieg der amerikanischen Unabhängigkeit . ISBN 978-0199254552.
  • Cogliano, Francis D. (2003). Revolutionäres Amerika, 1763–1815: Eine politische Geschichte . Francis und Taylor. ISBN 978-1-1346-7869-3.
  • Corwin, Edward Samuel (1916). Französische Politik und die amerikanische Allianz von 1778 . Princeton University Press. online im Internetarchiv
  • Crocker, HW (2006). Treten Sie nicht auf mich: Eine 400-jährige Geschichte von Amerikanern im Krieg, vom indischen Kampf bis zur Terroristenjagd . Drei Flüsse drücken. p. 51. ISBN 978-1-4000-5364-3.
  • Curtis, Edward E. (1926). Die Organisation der britischen Armee in der amerikanischen Revolution, Fazit . Yale University Press.
  • Dale, Anderson (2005). Die Schlacht von Yorktown . New York: HarperCollins. ISBN 978-0-8368-5393-3.
  • Daughan, George (2011) [2008]. If By Sea: Das Schmieden der amerikanischen Marine - von der Revolution bis zum Krieg von 1812 . Grundlegende Bücher. ISBN 978-0-465-02514-5. OCLC  701015376 .
  • Davenport, Frances G; Paullin, Charles O. (1917). Europäische Verträge über die Geschichte der Vereinigten Staaten und ihre Abhängigkeiten . IV .
  • Davies, KG, hrsg. (1972–1981). Dokumente der amerikanischen Revolution, 1779–1783 . 12, 15, 17, 18. Shannon: Irish University Press. OCLC  836225 . Colonial Office Series: Großbritannien, Amerika und Kanada
  • Davis, Lance E; Engerman, Stanley L (2006). Seeblockaden in Frieden und Krieg: Eine Wirtschaftsgeschichte seit 1750 . Cambridge University Press. ISBN 9781139458481.
  • Davis, Burke (1975). George Washington und die amerikanische Revolution . Beliebiges Haus. ISBN 978-0394463889.
  • Deane, Mark (14. Mai 2018). "Damals, als das spanische New Orleans Amerika half, die Unabhängigkeit zu erlangen" . WGNO-ABC-TV . Abgerufen am 6. Oktober 2020 . Ausstellung im Cabildo Museum, "Wiederhergestellte Erinnerungen: Spanien, New Orleans und die Unterstützung der amerikanischen Revolution"
  • Debrett, J., ed. (1781). Parlamentsregister, Unterhaus, 15. Parlament von Großbritannien . 1 .
  • Donne, W. Bodham, Hrsg. (1867). Die Korrespondenz von König Georg dem Dritten mit Lord North von 1768 bis 1783 . 2 . online bei Hathi Trust
  • Duffy, Christopher (2005) [1987]. Die militärische Erfahrung im Zeitalter der Vernunft, 1715–1789 . Routledge. ISBN 978-1-1357-9458-3.
  • Dull, Jonathan R (2015) [1975]. Die französische Marine und die amerikanische Unabhängigkeit: Eine Studie über Waffen und Diplomatie, 1774–1787 . Princeton, NJ: Princeton University Press. ISBN 978-0-691-06920-3. OCLC  1500030 .
  • - (1987). Eine diplomatische Geschichte der amerikanischen Revolution . Yale University Press. ISBN 978-0-3000-3886-6.
  • Duncan, Louis Caspar (1931). Mediziner in der amerikanischen Revolution, 1775–1783 . Medizinische Außendienstschule.
  • Dunkerly, Robert M. (2. April 2014). "8 schnelle Fakten über Camp-Anhänger" . Zeitschrift der amerikanischen Revolution . Abgerufen am 23. August 2019 .
  • Eclov, Jon Paul (2013). Informelle Allianz: Zusammenarbeit der Royal Navy und der US Navy gegen das republikanische Frankreich während des Quasi-Krieges und der Kriege der Französischen Revolution (PhD). Universität von North Dakota.
  • Edler, Friedrich (2001) [1911]. Die niederländische Republik und die amerikanische Revolution . Universitätspresse des Pazifiks. ISBN 089-8-7526-98.
  • Ellis, Joseph J. (2004). Seine Exzellenz: George Washington . ISBN 978-1-4000-3253-2.
  • —— (2013). Revolutionärer Sommer: Die Geburt der amerikanischen Unabhängigkeit . Beliebiges Haus. ISBN 978-0-307-70122-0.
  • Faust, Albert Bernhardt (1909). Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten . Boston: Houghton Mifflin Co.
  • Ferling, John (2003). Ein Sprung in die Dunkelheit: Der Kampf um die Schaffung der amerikanischen Republik . Oxford University Press. ISBN 978-0-1997-2870-1.
  • —— (2007). Fast ein Wunder . Oxford University Press. ISBN 978-0-1997-5847-0.
  • —— (2015). Wirbelwind: Die amerikanische Revolution und der Krieg, der sie gewonnen hat . Bloomsbury Publishing USA. ISBN 978-1-6204-0173-6.
  • Fernández y Fernández, Enrique (2004) [1885]. Spaniens Beitrag zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten: Ein intrinsisches Geschenk . University of New Mexico Press. ISBN 978-0826327949.
  • Field, Edward (1898). Esek Hopkins, Oberbefehlshaber der Kontinentalmarine während der amerikanischen Revolution, 1775 bis 1778: Master Mariner, Politiker, Brigadegeneral, Marineoffizier und Philanthrop . Preston & Rounds Company.
  • Finger, John (2001). Tennessee Frontiers: Drei Regionen im Wandel . Indiana University Press. ISBN 978-0-2531-0872-2.
  • Fischer, David Hackett (2004). Washingtons Überfahrt . Oxford University Press. ISBN 978-0-1951-7034-4.
  • Fischer, Joseph R. (2008). Ein gut durchgeführter Misserfolg: Die Sullivan-Kampagne gegen die Irokesen . University of South Carolina Press. ISBN 978-1-5700-3837-2.
  • Fiske, John (1891).Die amerikanische Revolution: In zwei Bänden. 1 . Cambridge, Mass., USA: Die Riverside Press.
  • Fleming, Thomas (2005) [1973]. Barbara J. Mitnick (Hrsg.). New Jersey in der amerikanischen Revolution . Rivergate Books, Rutgers University Press. ISBN 0-8135-3602-2.
  • Fleming, Thomas (2006). Washingtons geheimer Krieg . HarperCollins. ISBN 978-0-06-082962-9.
  • Fortescue, John (1902). Eine Geschichte der britischen Armee . 3 .
  • Freeman, Douglas Southall; Harwell, Richard Barksdale (2011). Washington . Simon und Schuster. ISBN 978-1-4391-0533-7. Eine Abkürzung der siebenbändigen Biographie von George Washington in einem Band von Richard Harwell
  • Französisch, Allen (1932). Informanten von General Gage . University of Michigan Press.
  • Frothingham, Richard (1903). Geschichte der Belagerung von Boston und der Schlachten von Lexington, Concord und Bunker Hill: auch ein Bericht über das Bunker Hill Monument . Little, Brown & Company. Google Books eBook
  • Gabriel, Michael P. (2012). Die Schlacht von Bennington: Soldaten und Zivilisten . Die Geschichtspresse. ISBN 978-1609495152.
  • Gaff, Alan D. (2004). Bajonette in der Wildnis. Anthony Waynes Legion im alten Nordwesten . Norman: University of Oklahoma Press. ISBN 978-0-8061-3585-4.
  • George III, seine britische Majestät; Kommissare der Vereinigten Staaten von Amerika. "Vorläufige Artikel des Friedens" (30. November 1782). 18. Jahrhundert; Britisch-amerikanische Diplomatie. Avalon-Projekt der Yale Law School. Abgerufen am 6. Oktober 2020.
  • Glattharr, Joseph T. (2007). Vergessene Verbündete: Die Oneida-Indianer und die amerikanische Revolution . Hill & Wang. ISBN 978-0809046003.
  • Golway, Terry (2005). Washingtons General: Nathanael Greene und der Triumph der amerikanischen Revolution . Henry Holt und Company, LLC. ISBN 0-8050-7066-4.
  • Goos, Norman. "Eine sehr große britische Militärinvestition für sehr wenig praktischen Gewinn" (PDF) . Söhne der amerikanischen Revolution . Abgerufen am 5. Dezember 2020 .
  • Gordon, John W.; Keegan, John (2007). South Carolina und die amerikanische Revolution: Eine Schlachtfeldgeschichte . ISBN 9781570034800.
  • Grainger, John D. (2005). Die Schlacht von Yorktown, 1781: Eine Neubewertung . Boydell Press. ISBN 978-1-8438-3137-2.
  • Greene, Francis Vinton (1913). General Greene . New York: D. Appleton & Co.
  • Greene, Jack P.; Pole, JR (2008) [2000]. Ein Begleiter der amerikanischen Revolution . Blackwell Publishers. ISBN 978-0-4707-5644-7. Sammlung von Aufsätzen zur politischen und sozialen Geschichte.
  • Grenier, John (2005). Der erste Weg des Krieges: Amerikanische Kriegsführung an der Grenze, 1607–1814 . Cambridge University Press. ISBN 978-1-1394-4470-5.
  • Gutman, Alejandro; Avanzati, Beatriz (2013). Verbreitung nordamerikanischer Sprachen (Karte). A. Gutman & B. Avanzati . Abgerufen am 3. September 2020 .
  • Harrington, Hugh T. (Januar 2013). "Die seltsame Kuriosität von George Merchant" . Zeitschrift der amerikanischen Revolution .
  • Harrison, Lowell Hayes (2001). George Rogers Clark und der Krieg im Westen . Universitätspresse von Kentucky. ISBN 978-0-8131-9014-3.
  • Harvey, Robert (2004). Ein paar blutige Nasen: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg . Robinson. ISBN 9781841199528.
  • Hazard, Samuel (1829). Hazards Register von Pennsylvania . 4 . WF Geddes.
  • Herring, George C. (2011) [2008]. Von der Kolonie zur Supermacht: US-Außenbeziehungen seit 1776 . Oxford University Press. ISBN 978-0199765539. Oxford Geschichte der Vereinigten Staaten Buch 12
  • Hibbert, Christopher (2000). George III: Eine persönliche Geschichte . Grundlegende Bücher. ISBN 978-0465027248.
  • —— (2008). Rotmäntel und Rebellen . Stift und Schwert. ISBN 978-1-8441-5699-3.
  • Higginbotham, Don (1983) [1971]. Der Krieg der amerikanischen Unabhängigkeit: Militärische Einstellungen, Politik und Praxis, 1763–1789 . Northeastern University Press. ISBN 0930350448.
  • - (1987). George Washington und die amerikanische Militärtradition . University of Georgia Press. ISBN 978-0-8203-2400-5.
  • Hoffman, Ronald (1981). Diplomatie und Revolution: Die französisch-amerikanische Allianz von 1778 . University of Virginia Press. ISBN 978-0813908649.
  • Hogeland, William (2017). Herbst der schwarzen Schlange . New York: Farrar, Straus und Giroux. ISBN 978-0-3741-0734-5.
  • Howat, Kenna (9. November 2017). "Revolutionäre Spione: Spioninnen der amerikanischen Revolution" . Nationales Frauengeschichtsmuseum . Abgerufen am 23. August 2019 .
  • Hubbard, Robert Ernest (2017). Generalmajor Israel Putnam: Held der amerikanischen Revolution . Jefferson, North Carolina: ISBN von McFarland & Company, Inc. 978-1-4766-6453-8.
  • Hunt, Paula D. (Juni 2015). "Sybil Ludington, die weibliche Paul Revere: Die Entstehung einer Heldin des Unabhängigkeitskrieges" . The New England Quarterly . 88 (2): 187–222. doi : 10.1162 / tneq_a_00452 . ISSN  0028-4866 . S2CID  57569643 .
  • Ingrao, Charles W. (2003). Der hessische Söldnerstaat: Ideen, Institutionen und Reformen unter Friedrich II., 1760-1785 . Cambridge University Press. ISBN 978-0-5215-3322-5.
  • Inman, George (1903). "Verluste der Militär- und Seestreitkräfte im Krieg der amerikanischen Revolution" . XXVII (1). Das Pennsylvania Magazine of History and Biography: 176–205. Open Access online im Internetarchiv Zitierjournal benötigt |journal=( Hilfe )
  • Jackson, Kenneth T.; Dunbar, David S. (2005). Empire City: New York durch die Jahrhunderte . Columbia University Press. ISBN 978-0-2311-0909-3.
  • James, James Alton (2013). Das Leben von George Rogers Clark . Literarische Lizenzierung. ISBN 978-1-4941-1892-1.
  • Jasanoff, Maya (2012). Liberty's Exiles: Amerikanische Loyalisten in der revolutionären Welt . Vintage Bücher. ISBN 978-1-4000-7547-8.
  • Jefferson, Thomas (2018). Julian P. Boyd (Hrsg.). Die Papiere von Thomas Jefferson, Band 4: Oktober 1780 bis Februar 1781 . Princeton University Press. ISBN 978-0-6911-8469-2.
  • Johnston, Henry Phelps (1897). Die Schlacht von Harlem Heights . Columbia University Press.
  • Jones, Howard (2002). Schmelztiegel der Macht: Eine Geschichte der amerikanischen Außenbeziehungen bis 1913 . Scholarly Resources Inc. p. 5. ISBN 978-0-8420-2916-2.
  • Kaminski, John P., Hrsg. (1995). Ein notwendiges Übel?: Sklaverei und die Debatte über die Verfassung . Rowman & Littlefield. ISBN 978-0-9456-1233-9.
  • Kaplan, Lawrence S. (September 1983). "Der Vertrag von Paris, 1783: Eine historiographische Herausforderung". Internationaler Geschichtsrückblick . Taylor & Francis, Ltd. 5 (3): 431–442. doi : 10.1080 / 07075332.1983.9640322 . JSTOR  40105317 .
  • Katcher, Philip (1973). Enzyklopädie der Einheiten der britischen, provinziellen und deutschen Armee, 1775-1783 . Stackpole Bücher. ISBN 978-0-811-70542-4.
  • Kelly, James; Smith, Barbara Clark (2007). Jamestown, Quebec, Santa Fe: Drei nordamerikanische Anfänge . Smithsonian. ISBN 9781588342416.
  • Kennedy, Frances H. (2014). Die amerikanische Revolution: Ein historischer Leitfaden . Oxford UP. p. 163. ISBN 978-0-1993-2422-4.
  • Ketchum, Richard M (2014) [1973]. Die Wintersoldaten: Die Schlachten um Trenton und Princeton . Henry Holt and Company (Nachdruck von 1973). ISBN 9781466879515.
  • - (1997). Saratoga: Wendepunkt des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges . Macmillan. ISBN 978-0-8050-4681-6.
  • —— (2014). Entscheidender Tag: Die Schlacht um den Bunker Hill . Henry Holt und Company. ISBN 978-1-4668-7950-8.
  • —— (2014). Sieg in Yorktown: Die Kampagne, die die Revolution gewonnen hat . Henry Holt und Company. ISBN 978-1-4668-7953-9.
  • Kolchin, Peter (1994). Amerikanische Sklaverei: 1619–1877 . New York: Hill und Wang. ISBN 978-0-8090-1554-2., p. 73
  • Knesebeck, Ernst von dem (2017) [1845]. Geschichte der kurhannoverschen Truppen: in Gibraltar, Menorca und Ostindien . Im Verlage der Helwingschen Hof-Buchhandlung. ISBN 9789925057382.
  • Kupperman, Karen Ordahl (2009). Das Jamestown-Projekt . Harvard University Press. ISBN 9780674027022.
  • Lanctot, Gustave; Cameron, Margaret M. [Übersetzerin] (1967). Kanada und die amerikanische Revolution 1774–1783 . Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. OCLC  70781264 .
  • Landrum, John Belton O'Neall (1897). Kolonial- und Revolutionsgeschichte von Upper South Carolina . Greenville, SC: Shannon. OCLC  187392639 .
  • Lanning, Michael (2009). Amerikanische Revolution 100: Die Schlachten, Menschen und Ereignisse des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, geordnet nach ihrer Bedeutung . Quellbücher. S. 195–96. ISBN 978-1-4022-4170-3.
  • Lanning, Michael (2012). Verteidiger der Freiheit: Afroamerikaner im Unabhängigkeitskrieg . Citadel Press. ISBN 9781559725132.
  • Lecky, William Edward Hartpole (1892). Eine Geschichte Englands im 18. Jahrhundert . 3 . London: Longmans, Grün.
  • - (1891). Eine Geschichte Englands . 4 . S. 70–78.
  • Lefkowitz, Arthur S. (2007). Benedict Arnolds Armee: Die amerikanische Invasion 1775 in Kanada während des Unabhängigkeitskrieges . Savas Beatie. ISBN 978-1-9327-1403-6.
  • Lengel, Edward (2005). General George Washington . New York: Random House Taschenbücher. ISBN 978-0-8129-6950-4.
  • Lockhart, Paul Douglas (2010). Der Bohrmeister in Valley Forge: Der Baron de Steuben und die Entstehung der amerikanischen Armee . Harper Staude. ISBN 978-0061451645.
  • Ludwig XVI., Sein christlichster König; Kommissare der Vereinigten Staaten von Amerika. "Bündnisvertrag" (6. Februar 1778). 18. Jahrhundert. Avalon-Projekt der Yale Law School.
  • Lowell, Edward Jackson (1884). Die Hessen und die anderen deutschen Hilfskräfte Großbritanniens im Unabhängigkeitskrieg . New York: Harper & Brothers.
  • Lowenthal, Larry (2009). Hölle am East River: Britische Gefängnisschiffe in der amerikanischen Revolution . Lila Bergpresse. ISBN 978-0-9163-4676-8.
  • Mackesy, Piers (1993) [1964]. Der Krieg um Amerika: 1775–1783 . University of Nebraska Press. ISBN 978-0-8032-8192-9.- Hoch angesehene Prüfung der britischen Strategie und Führung. Eine Einführung von John W. Shy mit seiner biografischen Skizze von Mackesy.
  • Mahan, Alfred Thayer (1890). Der Einfluss der Seemacht auf die Geschichte, 1660–1783 . Boston: Little, Brown und Company.
  • - (1898). Hauptoperationen der Royal Navy, 1762–1783: Kapitel XXXI in der Royal Navy. Eine Geschichte . Boston: Wenig, Brown. OCLC  46778589 .
  • —— (2020) [1913]. Die wichtigsten Operationen der Marine im Krieg der amerikanischen Unabhängigkeit . Courier Dover Veröffentlichungen. ISBN 9780486842103.
  • Maier, Pauline (1998). Amerikanische Schrift: Abgabe der Unabhängigkeitserklärung . Vintage Bücher. ISBN 978-0-6797-7908-7.
  • Mauch, Christof (Winter 1998). "Bilder von Amerika - Politische Mythen - Historiographie:" Hessen "im Unabhängigkeitskrieg". Amerikastudien / Amerikanistik . Universitätsverlag WINTER Gmbh. 48 (3): 411–423. JSTOR  41157873 .
  • Mays, Terry M. (2016). Historisches Wörterbuch der amerikanischen Revolution . Rowman & Littlefield. ISBN 978-1-5381-1972-3.
  • McCrady, Edward (1901). Die Geschichte von South Carolina in der Revolution, 1775-1780 . New York, die Macmillan Company; London, Macmillan & Co., Ltd.
  • McCullough, David (2005). 1776 . New York: Simon & Schuster. ISBN 978-0-7432-8770-8.
  • McCusker, John J. (1997). Essays in der Wirtschaftsgeschichte der atlantischen Welt . London: Routledge. ISBN 978-0-415-16841-0. OCLC  470415294 .
  • McGeorge, Wallace (1905). Die Schlacht von Red Bank, die zur Niederlage der Hessen und zur Zerstörung der britischen Fregatte Augusta am 22. und 23. Oktober 1777 führte . Camden, New Jersey, Sinnickson Chew, Drucker.
  • McGuire, Thomas J. (2011). Stoppen Sie die Revolution: Amerika im Sommer der Unabhängigkeit und die Konferenz für den Frieden . Stackpole Bücher. ISBN 978-0-8117-4508-6.
  • Middlekauff, Robert (2007) [1982]. Die glorreiche Sache: Die amerikanische Revolution, 1763–1789 . Oxford University Press. ISBN 978-0-1997-4092-5.
  • Middleton, Richard (2014). "Naval Resources und die britische Niederlage in Yorktown, 1781" . Der Spiegel des Seefahrers . 100 (1): 29–43. doi : 10.1080 / 00253359.2014.866373 . S2CID  154569534 .
  • Miller, Hunter, hrsg. (1931). Verträge und andere internationale Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika: 1776-1818   (Dokumente 1-40) . II . Druckerei der US-Regierung.
  • Miller, John C. (1959). Ursprünge der amerikanischen Revolution . Stanford UP. ISBN 9780804705936.
  • Mitchell, Barbara A. (Herbst 2012). "Amerikas spanischer Retter: Bernardo de Gálvez" . MHQ (Military History Quarterly) : 98–104.
  • Montero, Francisco Maria (1860). Historia de Gibraltar y de su campo (auf Spanisch). Imprenta de la Revista Médica. p. 356.
  • Morgan, Edmund S. (2012) [1956]. Die Geburt der Republik: 1763–1789 (vierte Ausgabe). University of Chicago Press. ISBN 978-0226923420. Vorwort von Joseph J. Ellis
  • Morley, Vincent (2002). Irische Meinung und die amerikanische Revolution, 1760–1783 . Cambridge UP. ISBN 978-1-1394-3456-0.
  • Morrill, Dan (1993). Südliche Kampagnen der amerikanischen Revolution . Nautical & Aviation Publishing. ISBN 978-1-8778-5321-0.
  • Morris, Richard B. (1983) [1965]. Die Friedensstifter: Die Großmächte und die amerikanische Unabhängigkeit . ISBN 978-1299106598.
  • Morris, Richard B.; Morris, Jeffrey B., Hrsg. (1982). Encyclopedia of American History (6. Aufl.). Harper & Row. ISBN 978-0-0618-1605-5. mit Henry Steele Commager als Chefredakteur
  • Morrissey, Brendan (1997). Yorktown 1781: Die Welt auf den Kopf gestellt . Bloomsbury. ISBN 978-1-8553-2688-0.
  • Mulhall, Michael G. (1884) [1884]. Mulhalls Wörterbuch der Statistik . George Boutleddge und Söhne, London.
  • Namier, Lewis; Brooke, John (1985). Das Unterhaus 1754–1790 . Boydell & Brewer. ISBN 978-0-4363-0420-0.
  • Nash, Gary B. (2012). "Kapitel: Die Afroamerikaner-Revolution". In Gray, Edward G.; Kamensky, Jane (Hrsg.). Oxford Handbuch der amerikanischen Revolution . Oxford University Press. S. 250–270. ISBN 978-0199746705. Oxford Handbooks
  • Nash, Gary (2005). Die unbekannte amerikanische Revolution: Die widerspenstige Geburt der Demokratie und der Kampf um die Schaffung Amerikas . Wikinger Bücher. ISBN 978-0670034208.
  • Nelson, Larry L. (1999). Ein Mann der Auszeichnung unter ihnen: Alexander McKee und die Ohio Country Frontier, 1754–1799 . Kent, Ohio: Kent State University Press. ISBN 978-0-8733-8700-2.
  • Nester, William R. (2004). Der Grenzkrieg für die amerikanische Unabhängigkeit . Stackpole Bücher. ISBN 978-0-8117-0077-1.
  • O'Brien, Greg (30. April 2008). Choctaw-Geschichte vor dem Entfernen: Erkundung neuer Wege . University of Oklahoma Press. ISBN 978-0-8061-3916-6. Abgerufen am 25. März 2011 .
  • Olsen, Alison G (1992). "Kolonialgesetzgebungen des 18. Jahrhunderts und ihre Bestandteile". Das Journal of American History . 79 (2): 543–567. doi : 10.2307 / 2080046 . JSTOR  2080046 .
  • Otfinoski, Steven (2008). Die neue Republik . Marshall Cavendish. ISBN 978-0-7614-2938-8.
  • O'Shaughnessy, Andrew Jackson (Frühjahr 2004). "Wenn andere nicht aktiv sind, muss ich fahren": George III und die amerikanische Revolution ". Early American Studies . University of Pennsylvania Press. 2 (1): 1–46. Doi : 10.1353 / eam.2007.0037 . JSTOR  23546502 . S2CID  143613757 .
  • —— (2013). Die Männer, die Amerika verloren haben . Yale University Press. ISBN 978-0-3001-9107-3.
  • Paine, Thomas (1982). Kramnick, Isaac (Hrsg.). Gesunder Menschenverstand . Pinguin-Klassiker. ISBN 978-0-1403-9016-2.
  • Pancake, John (1985). Dieser zerstörerische Krieg . University of Alabama Press. ISBN 978-0-8173-0191-0.
  • Palmer, Dave Richard (2010). George Washington und Benedict Arnold: Eine Geschichte von zwei Patrioten . Simon und Schuster. ISBN 978-1-5969-8164-5.
  • Pares, Richard (1963) [1936]. Krieg und Handel in Westindien, 1739-1763 . F. Cass Press. online bei Hathi Trust
  • Paterson, Thomas G.; et al. (2009). American Foreign Relations, Band 1: Eine Geschichte bis 1920 . Lernen einbinden. S. 13–15. ISBN 978-0547225647.
  • Paullin, Charles (1906). Die Marine der amerikanischen Revolution: ihre Verwaltung, ihre Politik und ihre Erfolge Oscar . Die Burrows Brothers Co. paullin Massachusetts Marine.
  • Pearson, Jesse T (2005). Das Scheitern der britischen Strategie während der Südkampagne des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1780–81 (PDF) (These). Fakultät des US Army Command und des General Staff College.
  • Peckham, Howard Henry (1974). Die Maut der Unabhängigkeit: Gefechte und Schlachtopfer der amerikanischen Revolution . University of Chicago Press. ISBN 978-0-2266-5318-1.
  • Peterson, Merrill D. (1975) [1970]. Thomas Jefferson und die neue Nation . Oxford University Press. ISBN 978-0195019094.
  • Philbrick, Nathaniel (2016). Tapferer Ehrgeiz: George Washington, Benedict Arnold und das Schicksal der amerikanischen Revolution . Pinguin Bücher. ISBN 978-0-6981-5323-3.
  • Piecuch, Jim (Oktober 2004). "Massaker oder Mythos? Banastre Tarleton bei den Waxhaws, 29. Mai 1780" (PDF) . Südliche Kampagnen der amerikanischen Revolution . 1 (2).
  • Pike, John (18. Oktober 1907). "Freibeuter" . Globalsecurity.org . Abgerufen am 8. Mai 2013 .
  • Pybus, Cassandra (2005). "Jeffersons fehlerhafte Mathematik: Die Frage der Sklavendefekte in der amerikanischen Revolution". Das William and Mary Quarterly . 62 (2): 243–264. doi : 10.2307 / 3491601 . JSTOR  3491601 .
  • Raab, James W. (2007). Spanien, Großbritannien und die amerikanische Revolution in Florida, 1763–1783 . p. 135. ISBN 978-0-7864-3213-4.
  • Randall, Willard Sterne (Sommer 1990). "Benedict Arnold in Quebec" . MHQ: Vierteljährliches Journal für Militärgeschichte . 2 (40): 38–39 . Abgerufen am 31. März 2020 .
  • Rankin, Hugh F. (1987). Rebellen und Rotmäntel: Die amerikanische Revolution mit den Augen derer, die sie bekämpften und lebten . Da Capo Press. ISBN 978-0-3068-0307-9.
  • —— (2011) [1996]. Memory F. Blackwelder (Hrsg.). Die Kontinente von North Carolina . ISBN 978-1258093402.
  • Rappleye, Charles (2010). Robert Morris: Finanzier der amerikanischen Revolution . Simon & Schuster. ISBN 978-1-4165-7091-2.
  • Reeve, John L. (2009). "Britische Marinestrategie: Krieg im globalen Maßstab". In Hagan, Kenneth J.; McMaster, Michael T.; Stoker, Donald (Hrsg.). Strategie im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg: Ein globaler Ansatz . Routledge. ISBN 978-1-134-21039-8.
  • Reid, Darren R. (19. Juni 2017). "Anti-indische Radikalisierung im frühen amerikanischen Westen, 1774–1795" . Zeitschrift der amerikanischen Revolution .
  • Reid, John Phillip (1987). Die Behörde für Steuern: Verfassungsgeschichte der amerikanischen Revolution . University of Wisconsin Press. ISBN 978-0299112905.
  • Renaut, Francis P. (1922). Der Pakt der Familie und der Amérique: Die politische Kolonialzeit zwischen 1760 und 1792 . Paris.
  • Reynolds Jr., William R. (2012). Andrew Pickens: Patriot von South Carolina im Unabhängigkeitskrieg . Jefferson, NC: ISBN von McFarland & Company, Inc. 978-0-7864-6694-8.
  • Rignault, Daniel P.; DeBakey, Michael E. (2004). Französisches Militärmedizinisches Korps (PDF) . Paris: Minister für Verteidigung, Service de santé des armées. S. 20, 53. NLM 101659674. Aus dem Original von 2004 archiviert . Bis 1783, als die Kämpfe aufhörten, hatten insgesamt 2.112 Franzosen ihr Leben für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika verloren. Referenz 17. Dawson W. Les 2112 Franqais morts aux Etats-Unis de 1777 a 1783 en combattant pour I'independance americaine [Die 2112 französischen Soldaten, die von 1777 bis 1783 in den Vereinigten Staaten im Kampf für die amerikanische Unabhängigkeit starben]. Auszug aus dem Journal de la Societe des Americanistes. Nouvells Serie, XXVIII, 1936, S. 1–154. Paris, Frankreich: Au Siege de la Societe; 1936.
  • Rinaldi, Richard A. "Die britische Armee 1775-1783" . Yumpu . Abgerufen am 23. September 2013 .
  • Risch, Erna (1981). Versorgung der Washingtoner Armee . Zentrum für Militärgeschichte, Armee der Vereinigten Staaten. Siehe auch: "Ein abschließender Kommentar"
  • Ritcheson, Charles R. (1973). „ Loyalist Influence „auf britische Politik gegenüber den Vereinigten Staaten Nach der amerikanischen Revolution“. Studien des 18. Jahrhunderts . Johns Hopkins University Press. 7 (1): 1–17. doi : 10.2307 / 3031609 . JSTOR  3031609 .
  • Robinson Library "Gerichtsgebäude der Schlacht von Monmouth" . Robinson-Bibliothek . Eigenverlag . Abgerufen am 20. Juni 2017 .
  • Rose, Alexander (2014) [2006]. Washingtons Spione: Die Geschichte von Amerikas erstem Spionagering . Bantam Bücher. ISBN 978-0-5533-9259-3.
  • Rose, Michael (2013). Washingtons Krieg: Von der Unabhängigkeit zum Irak . Orion Publishers. ISBN 978-1-7802-2710-8.
  • Rossman, Vadim (2016). Hauptstädte: Sorten und Muster der Entwicklung und Umsiedlung . Taylor & Francis. ISBN 978-1317562856.
  • Russell, David Lee (2000). Die amerikanische Revolution in den südlichen Kolonien . Jefferson, NC: McFarland. ISBN 978-0-7864-0783-5. OCLC  248087936 .
  • Savas, Theodore P.; Dameron, J. David (2006). Ein Leitfaden zu den Schlachten der amerikanischen Revolution . Savas Beatie LLC. ISBN 978-1-6112-1011-8.
  • Scheer, George F.; Rankin, Hugh F. (1959). Rebellen und Rotmäntel . Neue amerikanische Bibliothek. ASIN  B000ZLZW9I .
  • Schecter, Barnet (2003). Die Schlacht um New York: Die Stadt im Herzen der amerikanischen Revolution . Pinguin Bücher. ISBN 978-0142003336.
  • Schmidt, HD (1958). " ' Die hessischen Söldner: die Karriere eines politischen Klischees". 43 (149). Wiley. JSTOR  24404012 . Zitierjournal benötigt |journal=( Hilfe )
  • Scott, Hamish M. (1988). "Sir Joseph Yorke, niederländische Politik und die Ursprünge des vierten englisch-niederländischen Krieges". Das historische Tagebuch . 31 (3): 571–589. doi : 10.1017 / S0018246X00023499 . JSTOR  2639757 .
  • Scott, Hamish M. (1990). Britische Außenpolitik im Zeitalter der amerikanischen Revolution . Clarendon Press. ISBN 978-0-19-820195-3.
  • Showalter, Dennis (2007). "Hessen: Die besten Armeen, die man für Geld kaufen kann" . Militärhistorisches Magazin / HistoryNet . Abgerufen am 3. Oktober 2020 .
  • Schwamenfeld, Steven W. (2007). "Die Grundlage britischer Stärke": Nationale Identität und der britische Soldat (PHD). Florida State University.
  • Selby, John E. (2007). Die Revolution in Virginia, 1775–1783 . Kolonial Williamsburg. ISBN 978-0-8793-5233-2.
  • Simms, Brendan (2009). Drei Siege und eine Niederlage: Aufstieg und Fall des ersten britischen Empire, 1714-1783 . Penguin Books Limited. ISBN 978-0-1402-8984-8.
  • Skaggs, David Curtis (1977). Der alte Nordwesten in der amerikanischen Revolution: Eine Anthologie . Staatliche Historische Gesellschaft von Wisconsin. ISBN 9780870201646.
  • Smith, David (2012). New York 1776: Die erste Schlacht der Kontinente . Osprey Publishing. ISBN 978-1-7820-0443-1.
  • Smith, Justin Harvey (1907). Unser Kampf um die vierzehnte Kolonie: Kanada und die amerikanische Revolution . 1 . New York & London: GP Putnams Söhne.
  • - (1907). Unser Kampf um die vierzehnte Kolonie: Kanada und die amerikanische Revolution . 1 . New York & London: GP Putnams Söhne.
  • Franklin, Benjamin; Lee, Arthur; Adams, John (1829). Sparks, Jared (Hrsg.). Die diplomatische Korrespondenz der amerikanischen Revolution . 1 . Boston: Hale, Gray & Bowen.
  • Stanley, George (1973). Kanada fiel 1775–1776 ein . Toronto: Hakkert. ISBN 978-0-88866-578-2. OCLC  4807930 .
  • Stedman, Charles (1794). Die Geschichte des Ursprungs, des Fortschritts und der Beendigung des amerikanischen Krieges . 1 . Dublin: Gedruckt für die Herren P. Wogan, P. Byrne, J. Moore und W. Jones.
  • Stephen, Leslie; Lee, Sidney, Hrsg. (1885–1900). Wörterbuch der Nationalbiographie . 2 . New York: Macmillan.
  • Stewart, Richard W., Hrsg. (2005). Amerikanische Militärgeschichte Band 1 Die US-Armee und das Schmieden einer Nation, 1775–1917 . 4 . Washington, DC: Zentrum für Militärgeschichte, United States Army. ISBN 0-16-072362-0.
  • Stockley, Andrew (2001). Großbritannien und Frankreich bei der Geburt Amerikas: Die europäischen Mächte und die Friedensverhandlungen von 1782-1783 . University of Exeter Press. ISBN 978-0-8598-9615-3.
  • Syrett, David (1998). Die Royal Navy in europäischen Gewässern während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges . Universität von South Carolina Press. ISBN 978-1-57003-238-7.
  • Taafe, Stephen R. (2003). Die Philadelphia-Kampagne, 1777-1778 . Universitätspresse von Kansas. ISBN 978-0700612673.
  • Taylor, Alan (2016). Amerikanische Revolutionen: Eine kontinentale Geschichte, 1750–1804 . WW Norton & Company. ISBN 978-0-3932-5387-0.
  • Tellier, L.-N. (2009). Urbane Weltgeschichte: eine wirtschaftliche und geografische Perspektive . Quebec: PUQ. ISBN 978-2-7605-2209-1.
  • Thomas, Molly (9. November 2017). "Die letzte Seeschlacht der amerikanischen Revolution" . Florida Frontiers Artikel, The Florida Historical Society . Abgerufen am 2. Oktober 2020 .
  • Tolson, Jay (27. Juni 2008). „Wie George Washington Savvy Won the Day: Trotz seines Anteils von Fehlern, der Oberbefehlshaber als Stratege herrschte und Politiker“ . Abgerufen am 29. September 2020 .
  • Trevelyan, George Otto (1912). George the Third und Charles Fox: der abschließende Teil der amerikanischen Revolution . Longmans, Green und Company. Online archiviert unter HathiTrust.org
  • - (1912). Geschichte der amerikanischen Revolution . IV . Longmans, Green & Co.
  • Tucker, Mary (1. März 2002). Washington überquert den Delaware . Lorenz Bildungspresse. S. 22–23. ISBN 978-0-7877-8564-2.
  • US Census Bureau (September 1975). "Historische Statistik der Vereinigten Staaten, Kolonialzeit bis 1970; Kolonial- und vorföderale Statistik" . Zweihundertjährige Ausgabe
  • US Central Intelligence Agency (5. Dezember 2007). "Ein Überblick über den amerikanischen Geheimdienst bis zum Zweiten Weltkrieg" . US Central Intelligence Agency . Ausgewähltes Geschichtenarchiv, historisches Dokument
  • US Kongress. "Vertrag von Greenville 1795" (3. August 1795). Dokumentensammlung: 18. Jahrhundert, 1700–1799. Avalon-Projekt der Yale Law School.
  • Abteilung für Geschichte der US-Militärakademie. " Hauptkampagnen des Krieges, 1775–1783 " [Karte]. Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg , Serie: Kampagnenatlanten der US-Armee. West Point, New York: Militärakademie der Vereinigten Staaten, Abteilung für Geschichte. 20. Oktober 2020.
  • Vale, Brian (22. März 2013). "Die Eroberung des Skorbuts in der Royal Navy 1793–1800: Eine Herausforderung für die gegenwärtige Orthodoxie" . Der Spiegel des Seefahrers . 94, 2008 (2): 160–175. doi : 10.1080 / 00253359.2008.10657052 . S2CID  162207993 .
  • Walker, James W. St. (1992). Die schwarzen Loyalisten: Die Suche nach einem gelobten Land in Nova Scotia und Sierra Leone, 1783–1870 . ISBN 978-0-8020-7402-7.
  • Wallace, Willard M. (1954). Verräterischer Held: Das Leben und Vermögen von Benedikt Arnold . New York: Harper & Brothers. ISBN 978-1199083234.
  • ——; Ray, Michael (21. September 2015). "Amerikanische Revolution" . Britannica . Enzyklopädie Britannica . Abgerufen am 24. August 2020 . Amerikanische Revolution (1775–83, Aufstand, durch den 13 der nordamerikanischen Kolonien Großbritanniens die politische Unabhängigkeit erlangten und die Vereinigten Staaten von Amerika bildeten.
  • Ward, AW; Prothero, GW (1925). Cambridge Modern History, Band 6 (18. Jahrhundert) . Universität Oxford, The University Press. Digital Library of India Artikel 2015.107358
  • Ward, Christopher (1952). Der Krieg der Revolution (2 Bände) . New York: Macmillan. ISBN 9781616080808. Geschichte der Landschlachten in Nordamerika
  • Ward, Harry M. (1999). Der Unabhängigkeitskrieg und die Transformation der amerikanischen Gesellschaft . Psychology Press. ISBN 978-1-85728-656-4.
  • Washington, George (1932). John C. Fitzpatrick (Hrsg.). Die Schriften von George Washington: aus den Original-Manuskriptquellen 1745-1799 . 7. Januar 13, 1777 - 30. April 1777. Washington: Druckerei der Regierung der Vereinigten Staaten. George Washington Bicentennial Edition in 35 Bänden
  • Watson, J. Steven; Clark, Sir George (1960). Die Regierungszeit von George III, 1760–1815 . Oxford University Press. ISBN 978-0198217138.
  • Weeks, William (2013). Die neue Cambridge-Geschichte der amerikanischen Außenbeziehungen: Band 1 (Ausgabe 2015). Cambridge University Press. ISBN 978-1107536227.
  • Weigley, Russell F. (1977). Der amerikanische Weg des Krieges . Indiana University Press. ISBN 978-0-2532-8029-9.
  • White, Matthew (2010). "Spanische Opfer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg" . Nekrometrie.
  • Whiteley, Peter (1996). Lord North: Der Premierminister, der Amerika verloren hat . Hambledon-Kontinuum. ISBN 978-1852851453.
  • Wilson, David K ​​(2005). Die Strategie des Südens: Britische Eroberung von South Carolina und Georgia, 1775–1780 . Columbia, SC: Universität von South Carolina Press. ISBN 978-1-57003-573-9. OCLC  232001108 .
  • Winfield, Rif (2007). Britische Kriegsschiffe im Zeitalter des Segels: 1714–1792 . Seaforth Publishing. ISBN 978-1-8441-5700-6.(Siehe auch: Britische Kriegsschiffe im Zeitalter des Segels )
  • Wood, Gordon S. (1992).'Der Radikalismus der amerikanischen Revolution . Alfred A. Knopf, New York. ISBN 978-0-3077-5896-5.
  • Wood, Gordon S. (2017). Geteilte Freunde: John Adams und Thomas Jefferson . Pinguin-Presse, New York. ISBN 978-0-7352-2471-1.
  • Wood, WJ (2003) [1995]. Schlachten des Unabhängigkeitskrieges, 1775–1781 . Da Capo Press. ISBN 978-0-306-80617-9.
  • Yaniz, Jose I. (2009). "Die Rolle Spaniens in der amerikanischen Revolution: Ein unvermeidbarer Fehler" (PDF) . Marine Corps Universität. Spanien erklärte Großbritannien im Juni 1779 den Krieg als Verbündeten Frankreichs, aber nicht Amerikas. Der Bourbon Family Compact verpflichtete Spanien zu Verpflichtungen gegenüber Frankreich . und die spanische Krone nahm den Anruf entgegen. Madrid hat damit einen unvermeidbaren politischen strategischen Fehler gemacht.
Websites ohne Autoren
  • Bruce H. Franklin Herausgeber, Journal of the American Revolution (30. November 2015). „Welche Seite profitiert am meisten von der Native Americans“ . Zeitschrift der amerikanischen Revolution . Bruce H. Franklin. "Während des Krieges rekrutierten beide Seiten einheimische Soldaten und Verbündete" - JL Bell; "Britische indische Verbündete ... Amerikaner ... indische Verbündete" - Daniel J. TortoraCS1-Wartung: zusätzlicher Text: Autorenliste ( Link )
  • Kanadas Programm für digitale Sammlungen "The Philipsburg Proclamation" . Schwarze Loyalisten: Unsere Geschichte, unser Volk . Industry Canada: Kanadas Programm für digitale Sammlungen. Archiviert vom Original am 17. November 2007 . Abgerufen am 1. November 2020 .
  • History.org Aron, Paul (2020) [2005]. "Frauendienst bei der Revolutionsarmee: Die offizielle Website für Geschichte und Staatsbürgerschaft von Colonial Williamsburg" . Die koloniale Williamsburg Foundation . Abgerufen am 2. Oktober 2020 .
  • Maryland State House " " Der Weg zum Frieden, eine Chronologie: 1779–1784 " . William L. Clements Bibliothek / The Maryland State House. 2007. Abgerufen am 3. Juni 2020 .
  • The History Place "Ein unwahrscheinlicher Sieg 1777–1783" . Der Ort der Geschichte . Abgerufen am 16. September 2020 . Zeitleiste der amerikanischen Revolution
  • Totallyhistory.com "Rote Mäntel" . Totallyhistory.com. 2012 . Abgerufen am 23. März 2020 .
  • US Merchant Marine "Freibeuter und Seefahrer im Unabhängigkeitskrieg" . US Merchant Marine. 2012 . Abgerufen am 25. Mai 2017 .
  • US National Archives "Kontinentalkongress: Bemerkungen zum vorläufigen Friedensvertrag" . US National Archives. 1783 . Abgerufen am 15. Juli 2020 .
  • Valley Forge National Historic Park "Überblick über die Geschichte und Bedeutung von Valley Forge" . Valley Forge Nationaler Historischer Park, Pennsylvania . 12. August 2019 [2007].
  • Yale Law School, Massachusetts Act "Großbritannien: Parlament - Das Gesetz der Regierung von Massachusetts; 20. Mai 1774" . Yale Law School: Das Avalon-Projekt. 2008.

Weiterführende Literatur

Dies sind einige der Standardwerke über den Krieg im Allgemeinen, die oben nicht aufgeführt sind. Bücher über bestimmte Kampagnen, Schlachten, Einheiten und Einzelpersonen finden Sie in diesen Artikeln.

  • Bancroft, George (1854–1878). Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, von der Entdeckung des amerikanischen Kontinents - acht Bände .
    Bände, die der amerikanischen Revolution verpflichtet sind: Vol. 7 ; Vol. 8 ; Vol. 9 ; Vol. 10
  • Bobrick, Benson. Engel im Wirbelwind: Der Triumph der amerikanischen Revolution . Pinguin, 1998 (Taschenbuch Nachdruck)
  • Britische Armee (1916) [7. August 1781]. Verfahren eines Generaloffiziers der britischen Armee in New York, 1781 . New York Historische Gesellschaft. Die Untersuchungskommission wurde von Sir Henry Clinton zu den Konten und Ausgaben der Armee einberufen
  • Burgoyne, John (1780). Ein Zustand der Expedition aus Kanada: wie vor dem House of Commons gelegt . London: Gedruckt für J. Almon.
  • Butterfield, Lyman H. (Juni 1950). "Psychologische Kriegsführung 1776: Der Jefferson-Franklin-Plan, hessische Desertionen zu verursachen" . Verfahren der American Philosophical Society . Amerikanische Philosophische Gesellschaft. 94 (3): 233–241. JSTOR  3143556 .
  • Cate, Alan C. (2006). Gründungskämpfer: Die Schlachtfeldführer, die die amerikanische Unabhängigkeit erlangten . Greenwood Publishing Group. ISBN 0275987078.
  • Caughey, John W. (1998). Bernardo de Gálvez in Louisiana 1776–1783 . Gretna: Pelican Publishing Company. ISBN 978-1-56554-517-5.
  • Chartrand, Rene. Die französische Armee im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1994). Kurze (48 Seiten), sehr gut illustrierte Beschreibungen.
  • Christie, Ian R.; Labaree, Benjamin W. (1976). Reich oder Unabhängigkeit, 1760–1776 . Phaidon Press. ISBN 978-0-7148-1614-2.
  • Clarfield, Gerard (1992). Diplomatische Geschichte der Vereinigten Staaten: Von der Revolution zum Imperium . New Jersey: Prentice-Hall. ISBN 9780130292322.
  • Clode, Charles M. (1869). Die Streitkräfte der Krone; ihre Verwaltung und Regierung . 2 . London, J. Murray.
  • Commager, Henry Steele und Richard B. Morris , Hrsg. Der Geist von 'Sechsundsiebzig': Die Geschichte der amerikanischen Revolution, wie sie von den Teilnehmern erzählt wird . (Indianapolis: Bobbs-Merrill, 1958). online
  • Conway, Stephen. Der Krieg der amerikanischen Unabhängigkeit 1775–1783 . Verlag: E. Arnold, 1995. ISBN 0340625201 . 280 pp. 
  • Creigh, Alfred (1871). Geschichte von Washington County . B. Singerly. p. 49. ann hupp indian.
  • Cook, Fred J. (1959). Was für eine Art von Männern . William Morrow und Co. 59-11702. Allan McLane, Kapitel VIII, S. 275–304
  • Davies, Wallace Evan (Juli 1939). "Privateering um Long Island während der Revolution". New Yorker Geschichte . Fenimore Art Museum. 20 (3): 283–294. JSTOR  23134696 .
  • Downes, Randolph C. (1940). Ratsfeuer auf dem oberen Ohio: Eine Erzählung über indische Angelegenheiten im oberen Ohio-Tal bis 1795 . Pittsburgh: University of Pittsburgh Press. ISBN 0-8229-5201-7.
  • Duncan, Francis (1879). Geschichte des königlichen Artillerie-Regiments . London: John Murray.
  • Ferling, John E. (2002) [2000]. Die Welt in Flammen setzen: Washington, Adams, Jefferson und die amerikanische Revolution . Oxford University Press. ISBN 978-0-19-513409-4.
  • Fortescue, John (1902). Eine Geschichte der britischen Armee . 3 .
  • Fredriksen, John C. (2006). Unabhängigkeitskrieg Almanach Almanache amerikanischer Kriege Facts on File Bibliothek der amerikanischen Geschichte . Infobase Publishing. ISBN 978-0-8160-7468-6.
  • Freedman, Russell (2008). Washington bei Valley Forge . Ferienhaus. ISBN 978-0823420698.
  • Fremont-Barnes, Gregory und Ryerson, Richard A., Hrsg. Die Enzyklopädie des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges: Eine politische, soziale und militärische Geschichte (ABC-CLIO, 2006) 5-Band-Papier und Online-Ausgaben; 1000 Einträge von 150 Experten zu allen Themen
  • Frey, Sylvia R. Der britische Soldat in Amerika: Eine Sozialgeschichte des Militärlebens in der Revolutionszeit (University of Texas Press, 1981).
  • Gilbert, Alan (2012). Schwarze Patrioten und Loyalisten: Kampf um die Emanzipation im Unabhängigkeitskrieg . University of Chicago Press. ISBN 978-0226101552.
  • Grant, John N. (1973). "Schwarze Einwanderer nach Nova Scotia, 1776–1815". Das Journal of Negro History . 58 (3): 253–270. doi : 10.2307 / 2716777 . JSTOR  2716777 . S2CID  150064269 .
  • Jensen, Merrill (2004). Die Gründung einer Nation: Eine Geschichte der amerikanischen Revolution 1763–1776 . Hackett Publishing. ISBN 978-0-87220-705-9.
  • Johnston, Henry Phelps (1881). Die Yorktown-Kampagne und die Übergabe von Cornwallis, 1781 . New York: Harper & Bros. p. 34. OCLC  426009 .
  • Hagist, Don N. (Winter 2011). "Unveröffentlichte Schriften von Roger Lamb, Soldat des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges". Zeitschrift der Society for Army Historical Research . Gesellschaft für Armeehistorische Forschung. 89 (360): 280–290. JSTOR  44232931 .
  • Kaplan, Rodger (Januar 1990). "The Hidden War: Britische Geheimdienstoperationen während der amerikanischen Revolution". Das William and Mary Quarterly . Omohundro Institut für frühe amerikanische Geschichte und Kultur. 47 (1): 115–138. doi : 10.2307 / 2938043 . JSTOR  2938043 .
  • Kepner, K. (Februar 1945). "Eine britische Ansicht der Belagerung von Charleston, 1776". Das Journal of Southern History . Südliche Historische Vereinigung. 11 (1): 93–103. doi : 10.2307 / 2197961 . JSTOR  2197961 .
  • Kilmeade, Brian.; Yaeger, Don (2013). George Washingtons Secret Six: Der Spionagering, der die amerikanische Revolution rettete . Pinguin Bücher. ISBN 978-0-6981-3765-3.
  • Knight, Peter (2003). Verschwörungstheorien in der amerikanischen Geschichte: Eine Enzyklopädie . ABC-CLIO. S. 184–85. ISBN 978-1-57607-812-9.
  • Kohn, George C. (2006). Wörterbuch der Kriege, 3D-Ausgabe . Infobase Publishing. ISBN 9781438129167.
  • Kwasny, Mark V. Washingtons Partisanenkrieg, 1775–1783 . Kent, Ohio: 1996. ISBN 0873385462 . Milizkrieg. 
  • Larabee, Leonard Woods (1959). Konservatismus in der frühen amerikanischen Geschichte . Cornell University Press. ISBN 978-0151547456. Große Siegelbücher
  • Lemaître, Georges Édouard (2005). Beaumarchais . Kessinger Verlag. ISBN 9781417985364.
  • Levy, Andrew (2007). Der erste Emanzipator: Sklaverei, Religion und die stille Revolution von Robert Carter . Random House Trade Taschenbücher. p. 74 . ISBN 978-0-375-76104-1.
  • Kongressbibliothek "Unabhängigkeitskrieg: Auf dem Weg zum Frieden, 1781–1783" . Bibliothek: Kongressbibliothek . Kongressbibliothek . Abgerufen am 24. August 2020 .
  • Lloyd, Earnest Marsh (1908). Ein Rückblick auf die Geschichte der Infanterie . New York: Longmans, Green und Co.
  • Mai, Robin. Die britische Armee in Nordamerika 1775–1783 (1993). Kurze (48 Seiten), sehr gut illustrierte Beschreibungen.
  • McGrath, Nick. "Schlacht um das Gerichtsgebäude von Guilford" . George Washingtons Mount Vernon: Digitale Enzyklopädie . Mount Vernon Ladies 'Association . Abgerufen am 26. Januar 2017 .
  • Middleton, Richard (Juli 2013). "Die Clinton-Cornwallis-Kontroverse und die Verantwortung für die britische Kapitulation in Yorktown" . Geschichte . Wiley Publishers. 98 (3): 370–389. doi : 10.1111 / 1468-229X.12014 . JSTOR  24429518 .
  • —— (2014). Der Krieg der amerikanischen Unabhängigkeit, 1775–1783 . London: Pearson. ISBN 978-0-5822-2942-6.
  • Miller, Ken (2014). Gefährliche Gäste: Feindliche Gefangene und revolutionäre Gemeinschaften während des Unabhängigkeitskrieges . Cornell University Press. ISBN 978-0-8014-5494-3.
  • Nash, Gary B.; Carter Smith (2007). Atlas der amerikanischen Geschichte . Infobase Publishing. p. 64. ISBN 978-1-4381-3013-2.
  • Nationales Institut für Gesundheit "Skorbut" . Nationales Institut für Gesundheit. 14. November 2016 . Abgerufen am 1. Oktober 2020 . Informationszentrum für genetische und seltene Krankheiten
  • Neimeyer, Charles Patrick. Amerika zieht in den Krieg: Eine Sozialgeschichte der Kontinentalarmee (1995) JSTOR  j.ctt9qg7q2
  • Nicolas, Paul Harris (1845). Historische Aufzeichnung der Royal Marine Forces, Band 2 . London: Thomas und William Boone. Port Praya Suffren 1781.
  • Ortiz, JD "General Bernardo Galvez in der amerikanischen Revolution" . Abgerufen am 9. September 2020 .
  • Perkins, James Breck (2009) [1911]. Frankreich in der amerikanischen Revolution . Cornell University Library. ASIN  B002HMBV52 .
  • Peters, Richard, ed. (1846). Ein Jahrhundert der Gesetzgebung für eine neue Nation: Dokumente und Debatten des US-Kongresses, 1774 - 1875: Bündnisvertrag mit Frankreich 1778, "Artikel II" . Archiv der Kongressbibliothek.
  • Ramsay, David (1819). Universal History Americanized: Oder eine historische Sicht der Welt von den frühesten Aufzeichnungen bis zum Jahr 1808 . 4 . Philadelphia: M. Carey & Son.
  • Reich, Jerome R. (1997). Britische Freunde der amerikanischen Revolution . ME Sharpe. p. 121. ISBN 978-0-7656-3143-5.
  • Ridpath, John Clark (1915). Die neue vollständige Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika . 6 . Cincinnati: Jones Brothers. OCLC  2140537 .
  • Royal Navy Museum "Schiffe Kekse - Royal Navy Hardtack" . Royal Navy Museum. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2009 . Abgerufen am 14. Januar 2010 .
  • Sawyer, CW (1910). Schusswaffen in der amerikanischen Geschichte . Boston: CW Sawyer. online bei Hathi Trust
  • Schiff, Stacy (2006). Eine große Improvisation: Franklin, Frankreich und die Geburt Amerikas . Macmillan. p. 5. ISBN 978-1-4299-0799-6.
  • Scribner, Robert L. (1988). Revolutionäres Virginia, der Weg zur Unabhängigkeit . University of Virginia Press . ISBN 978-0-8139-0748-2.
  • Selig, Robert A. (1999). Rochambeau in Connecticut, Auf seiner Reise: Historischer und architektonischer Überblick . Historische Kommission von Connecticut.
  • Smith, Merril D. (2015). Die Welt der amerikanischen Revolution: Eine Enzyklopädie des täglichen Lebens . ABC-CLIO. p. 374. ISBN 978-1-4408-3028-0.
  • Southey, Robert (1831). Das Leben von Lord Nelson . Henry Chapman Verlag.
  • Stoker, Donald, Kenneth J. Hagan und Michael T. McMaster, Hrsg. Strategie im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg: Ein globaler Ansatz (Routledge, 2009) Auszug .
  • Symonds, Craig L. Ein Schlachtfeldatlas der amerikanischen Revolution (1989), neu gezeichnete Karten, die die Bewegung von Militäreinheiten betonen
  • Trew, Peter (2006). Rodney und das Brechen der Linie . Pen & Sword Military. ISBN 978-1-8441-5143-1.
  • Trickey, Erick. "Der wenig erinnerte Verbündete, der Amerika geholfen hat, die Revolution zu gewinnen" . Smithsonian Magazine 13. Januar 2017 . Abgerufen am 28. April 2020 .
  • Turner, Frederick Jackson (1920). Die Grenze in der amerikanischen Geschichte . New York: H. Holt und Firma.
  • Volo, M. James (2006). Blue Water Patriots: Die amerikanische Revolution flott . Rowman & Littlefield Publishers, Inc. ISBN 978-0-7425-6120-5.
  • US Army, "The Winning of Independence, 1777–1783" Amerikanische Militärgeschichte Band I, 2005.
  • US National Park Service "Springfield Armory" . Nps.gov. 25. April 2013 . Abgerufen am 8. Mai 2013 .
  • Weir, William (2004). Die Enzyklopädie der afroamerikanischen Militärgeschichte . Prometheus Bücher. ISBN 978-1-61592-831-6.
  • Whaples, Robert (März 1995). "Wo besteht Konsens unter amerikanischen Wirtschaftshistorikern? Die Ergebnisse einer Umfrage zu vierzig Vorschlägen". Das Journal of Economic History . 55 (1): 144. CiteSeerX  10.1.1.482.4975 . doi : 10.1017 / S0022050700040602 . JSTOR  2123771 . Es besteht ein überwältigender Konsens darüber, dass der wirtschaftliche Lebensstandard der Amerikaner am Vorabend der Revolution zu den höchsten der Welt gehörte.
  • Whaples, Robert (März 1995). "Wo besteht Konsens unter amerikanischen Wirtschaftshistorikern? Die Ergebnisse einer Umfrage zu vierzig Vorschlägen". Das Journal of Economic History . 55 (1): 144. CiteSeerX  10.1.1.482.4975 . doi : 10.1017 / S0022050700040602 . JSTOR  2123771 . Es besteht ein überwältigender Konsens darüber, dass der wirtschaftliche Lebensstandard der Amerikaner am Vorabend der Revolution zu den höchsten der Welt gehörte.
  • Zeller-Frederick, Andrew A. (18. April 2018). "Die Hessen, die Washingtons Falle in Trenton entkommen sind" . Zeitschrift der amerikanischen Revolution . Bruce H. Franklin. Unter Berufung auf William M. Dwyer und Edward J. Lowell, Die Hessen: Und die anderen deutschen Hilfskräfte im Unabhängigkeitskrieg , 1970
  • Zlatich, Marko; Copeland, Peter. General Washingtons Armee (1): 1775–78 (1994). Kurze (48 Seiten), sehr gut illustrierte Beschreibungen.
  • ——. General Washingtons Armee (2): 1779–83 (1994). Kurze (48 Seiten), sehr gut illustrierte Beschreibungen.

Primäre Quellen

Zusätzlich zu dieser Auswahl sind viele Primärquellen im Avalon-Projekt der Princeton University Law School und in der Library of Congress Digital Collections (zuvor LOC-Webseite, American Memory ) verfügbar . Originalausgaben für Titel im Zusammenhang mit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg finden Sie online im Internet Archive und in der Hathi Trust Digital Library.

  • Kongress der Vereinigten Staaten, Continental (1776). "Unabhängigkeitserklärung" . Nationalarchiv, Washington DC. Zitierjournal benötigt |journal=( Hilfe )
  • Emmerich, Adreas. Der Partisan im Krieg , eine Abhandlung über leichte Infanterietaktiken, die 1789 von Oberst Andreas Emmerich verfasst wurde.

Externe Links

  • Karten des Unabhängigkeitskrieges von der United States Military Academy

Bibliographien online

  • Leitfaden der Kongressbibliothek zur amerikanischen Revolution
  • Bibliographien des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, zusammengestellt vom United States Army Center of Military History
  • Politische Bibliographie des Omohundro Institute of Early American History and Culture