วิกิภาษาไทย

Apikaler Konsonant


Ein apikaler Konsonant ist ein Telefon (Sprachgeräusch), das durch Verstopfen des Luftdurchgangs mit der Zungenspitze erzeugt wird. Es steht im Gegensatz zu Laminalkonsonanten , die durch die Bildung eines Hindernisses mit dem Zungenblatt direkt hinter der Spitze erzeugt werden.

Apikal
◌̺
IPA-Nummer409
Codierung
Entität (dezimal)̺
Unicode (hex)U + 033A

Es ist keine sehr häufige Unterscheidung und wird typischerweise nur auf Frikative und Affrikate angewendet . Daher haben viele englische Varianten entweder apikale oder laminale Paare von [t] / [d] . Einige Arten von Arabisch , einschließlich Hadhrami-Arabisch im Jemen , erkennen [t] jedoch als laminal, aber [d] als apikal an.

Das Baskische verwendet die Unterscheidung für Alveolarfrikative , ebenso wie das Serbokroatische . Mandarin-Chinesisch verwendet es für postalveoläre Frikative (die Serien "alveolo-palatal" und "retroflex"). Lillooet verwendet es als sekundäres Merkmal bei der Gegenüberstellung von velarisierten und nicht velarisierten Affrikaten. Eine Unterscheidung zwischen apikal und laminal ist in den Sprachen der australischen Aborigines für Nasale, Plosive und (normalerweise) laterale Approximanten üblich.

Die meisten Dialekte im bengalisch-assamesischen Kontinuum unterscheiden zwischen zahn-laminalen Alveolarstopps und apikalen Alveolarstopps. In Oberassamesisch haben sie sich zusammengeschlossen und lassen nur die apikalen Alveolarstopps übrig. In Westbengali werden apikale Alveolen durch apikale postalveoläre ersetzt.

Im Internationalen Phonetischen Alphabet ist das diakritische Zeichen für apikale Konsonanten U + 033A ◌̺ KOMBINIEREN DER INVERTIERTEN BRÜCKE UNTEN (HTML  ̺).

Siehe auch

  • Koronaler Konsonant
  • Laminaler Konsonant
  • Liste der phonetischen Themen
  • Stimmloser apicoalveolarer Frikativ
  • Stimmhafter apikoalveolarer Frikativ

Verweise

  • Ladefoged, Peter ; Maddieson, Ian (1996). Die Klänge der Weltsprachen . Oxford: Blackwell. ISBN 978-0-631-19815-4.
Stub icon

Dieser Phonetikartikel ist ein Stummel . Sie können Wikipedia helfen, indem Sie es erweitern .

  • v
  • t
  • e

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy