Die argentinische Olympia-Fußballmannschaft vertritt Argentinien bei internationalen Fußballwettbewerben während der Olympischen Spiele und der Panamerikanischen Spiele . Die Auswahl ist auf Spieler unter 23 Jahren beschränkt, mit Ausnahme von drei überalterten Spielern. Das Team wird vom argentinischen Fußballverband (AFA) kontrolliert .
![]() | |||
Spitzname (n) | Albicelestes (Weiß und Himmelblau) | ||
---|---|---|---|
Verband | Argentinischer Fußballverband | ||
Staatenbund | CONMEBOL ( Südamerika ) | ||
Cheftrainer | Fernando Batista | ||
Kapitän | Lisandro Martínez | ||
Die meisten Kappen | Javier Mascherano (18) | ||
Torschützenkönig | Domingo Tarasconi (9) | ||
Heimstadion | Estadio Monumental | ||
FIFA-Code | ARG | ||
| |||
Erster internationaler | |||
![]() ![]() | |||
Größter Gewinn | |||
![]() ![]() | |||
Größte Niederlage | |||
![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Olympische Spiele | |||
Auftritte | 9 ( erstmals 1928 ) | ||
Bestes Ergebnis | ![]() | ||
Panamerikanische Spiele | |||
Auftritte | 15 ( zuerst 1951 ) | ||
Bestes Ergebnis | ![]() | ||
Medaillenrekord Olympische Spiele 2004 Athen Mannschaft 2008 Peking Mannschaft 1928 Amsterdam Mannschaft 1996 Atlanta Mannschaft Panamerikanische Spiele 1951 Buenos Aires Mannschaft 1955 Mexiko-Stadt Mannschaft 1959 Chicago Mannschaft 1995 Mar del Plata Mannschaft 2003 Santo Domingo Mannschaft 2019 Lima Mannschaft 1963 São Paulo Mannschaft 2011 Guadalajara Mannschaft 1975 Mexiko-Stadt Mannschaft 1979 San Juan Mannschaft 1987 Indianapolis Mannschaft |
Geschichte
Erste Teilnahme und Podium

Argentinien nahm zum ersten Mal an den Olympischen Spielen 1928 in den Niederlanden teil. Das Team erreichte das Finale, nachdem es die Vereinigten Staaten in der ersten Runde mit 11: 2 und in der zweiten mit Belgien (6: 3) besiegt hatte . Im Halbfinale schlug die Nationalmannschaft Ägypten mit 6: 0, um sich für das Finale gegen Uruguay zu qualifizieren .
Das erste Spiel endete mit einem 1: 1-Unentschieden, so dass drei Tage später ein zweites Spiel gespielt werden musste. Im entscheidenden Spiel gewann Uruguay das Turnier, nachdem es Argentinien mit 2: 1 besiegt und die Goldmedaille gewonnen hatte. Die argentinische Besetzung bestand aus Bossio , Bidoglio , Paternóster, Médice, Monti , Evaristo , Carricaberri, Tarasconi , Ferreira , Perduca und Orsi . Tarasconi war auch der Torschützenkönig des Wettbewerbs mit 11 Toren. [1]
Amateur Teams Ära
In 1932 wurde kein Fußballturnier statt, die Aktivitäten in dem Neustart 1936 (wo Argentinien nicht teilgenommen haben), wegen unterbrochen dem Zweiten Weltkrieg bis 1948 . Aufgrund einer Vereinbarung zwischen der FIFA und dem IOC durften fortan nur noch Amateurspieler an den Fußballturnieren teilnehmen.
Argentinien kehrte in den Spielen 1960 in Rom zum Fußballwettbewerb zurück . Der Kader wurde in der ersten Runde nach einer 3: 2-Niederlage gegen Dänemark eliminiert , obwohl das Team seine aufeinander folgenden Spiele gegen Tunesien (2: 1) und Polen (2: 0) gewann. Argentinien belegte nach Dänemark den zweiten Platz. [2]
Argentiniens nächste Teilnahme war an den von Tokio organisierten Olympischen Sommerspielen 1964 , bei denen das Team nach einem 1: 1-Unentschieden gegen Ghana und einer 2: 3-Niederlage gegen Japan auf dem letzten Platz der Gruppe landete . [3] Seitdem hatte Argentinien lange Zeit keine Spiele mehr, da es nicht an den Olympischen Spielen 1968 , 1972 , 1976 , 1980 und 1984 teilgenommen hatte.
Wieder professionelle Teams
Die Nationalmannschaft kehrte zu den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul zurück . Die vom IOC vorgenommenen Änderungen ermöglichten es dem Kader, professionelle Spieler in seine Liste aufzunehmen, von denen einige mehrere Jahre in der argentinischen Primera División spielten , darunter Luis Islas , Pedro Monzón , Néstor Fabbri , Darío Siviski und Jorge Comas . In der Gruppenphase verband Argentinien 1: 1 mit den Vereinigten Staaten, schlug dann Südkorea mit 2: 1, wurde Zweiter nach der Sowjetunion und qualifizierte sich für die nächste Etappe. Im Viertelfinale verlor Argentinien gegen Brasilien mit 2: 1 und schied aus dem Wettbewerb aus. [4]
Seit der Ausgabe von 1992 gab das IOC an, dass alle Fußballspieler unter 23 Jahre alt sein sollten, unabhängig davon, ob sie professionell waren oder nicht. Argentinien, das von Alfio Basile trainiert wurde , bestritt das Qualifikationsturnier mit erfahrenen Spielern wie Diego Simeone , Diego Latorre , Antonio Mohamed , Fernando Gamboa und Leonardo Astrada , die ein Jahr zuvor auch die Copa América gewonnen hatten . [5] Dennoch qualifizierte sich Argentinien nicht für die Spiele und wurde Dritter. nach Paraguay und Kolumbien . [6]
Seit den Spielen 1996 erlaubte das IOC den Kadern, maximal drei Spieler über 23 in ihre Kader aufzunehmen.
Kehre zum Podium zurück
Argentinien kehrte 1996 in Atlanta , USA , zum Wettbewerb zurück . Zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Spiele erlaubte das IOC Fußballvertretern, maximal drei Spieler über 23 zu registrieren. Die unter dieser Bedingung registrierten argentinischen Spieler waren Diego Simeone , José Chamot und Roberto Sensini . Der ehemalige Senior - Team - Kapitän Daniel Passarella war der Manager.
Die Nationalmannschaft debütierte mit einem 3-1 Sieg über die Vereinigten Staaten, dann mit Portugal und Tunesien verbunden, beide 1–1, um zuerst die Gruppe zu beenden und sich für die zweite Runde zu qualifizieren. Im Viertelfinale besiegte Argentinien Spanien mit 4: 0, wodurch das Team das Halbfinale erreichte und Portugal mit 2: 0 besiegte. Nach 66 Jahren seit dem ersten Finale in Amsterdam erreichte Argentinien sein zweites olympisches Finale. Das Spiel wurde am 3. August 1996 gespielt und Argentinien verlor gegen Nigeria 2-3. [7] Die Aufstellung für die letzte war: Cavallero ; Javier Zanetti , Roberto Ayala , Roberto Sensini und José Chamot ; Christian Bassedas , Matías Almeyda , Ariel Ortega und Hugo Morales ; Claudio López und Hernán Crespo . Weitere Spieler waren Carlos Bossio , Marcelo Gallardo und Marcelo Delgado . [8] In der nächsten Ausgabe der Spiele 2000 nahm Argentinien nicht teil.
Erstes Gold
Die Olympischen Sommerspiele 2004 fanden in Athen statt und Argentinien kehrte nach seiner Abwesenheit in Sydney zum Wettbewerb zurück . Der von Marcelo Bielsa geleitete Kader gewann zum ersten Mal in seiner Geschichte die Goldmedaille. Vor dem Finale gewann Argentinien alle Spiele in der ersten Runde, schlug Serbien und Montenegro mit 6 : 0 und besiegte dann Tunesien und Australien . Argentinien belegte den ersten Platz in der Gruppe, ohne Gegentore. Im Viertelfinale schlug Argentinien Costa Rica 4-0 und erreichte das Halbfinale gegen Italien, das es 3-0 besiegte . Argentinien bestritt am 28. August 2004 das Finale gegen Paraguay und gewann nicht nur das Spiel (1: 0), sondern auch die Goldmedaille.
Argentinien gewann den Wettbewerb mit einer erstaunlichen Kampagne und gewann die sechs gespielten Spiele, ohne dass während des Turniers Tore erlaubt waren. Die Mannschaft erzielte außerdem 17 Tore (2,83 pro Spiel). Die Aufstellung für das Finale war: Germán Lux ; Fabricio Coloccini , Roberto Ayala , Gabriel Heinze ; Lucho González , Javier Mascherano , Kily González , Andrés D'Alessandro , Carlos Tevez ; Mauro Rosales und César Delgado . Der bemerkenswerteste Spieler des Turniers war Tevez, der mit acht Toren als Torschützenkönig abschloss. [9] [10]
Zweites Gold
Die Olympischen Sommerspiele 2008 fanden in Peking statt, wo Argentinien seine zweite Goldmedaille in Folge gewann. Der Kader debütierte mit einem 2: 1-Sieg über die Elfenbeinküste und besiegte dann Australien (1: 0) und Serbien (2: 0). In der Ko-Phase eliminierte Argentinien die Niederlande ( aet ) mit 2: 1, schlug Brasilien mit 3: 0 und gewann die Goldmedaille im Endspiel gegen Nigeria mit 1: 0.
Argentinien gewann alle gespielten Spiele (sechs) und erzielte 11 Tore mit nur zwei Gegentoren. Einige der bemerkenswertesten Spieler des Turniers waren Lionel Messi , Sergio Agüero , Ángel Di María , Éver Banega , Ezequiel Lavezzi , Fernando Gago und Pablo Zabaleta , die alle in aufeinanderfolgenden Jahren für die A-Nationalmannschaft spielen würden. Die drei über 23-jährigen Spieler waren Juan Román Riquelme , Javier Mascherano und Nicolás Pareja .
2012 - heute
Argentinien hat sich nicht für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London qualifiziert .
Für den Wettbewerb 2016 in Rio de Janeiro erhielten die meisten Spieler, die für den Kader einberufen wurden, keine Erlaubnis, von ihren jeweiligen Vereinen zu spielen, darunter Paulo Dybala , Mauro Icardi , Matías Kranevitter , Luciano Vietto , Ramiro Funes Mori und Torhüter Augusto Batalla , unter anderen. [11] Nach dem Rücktritt von Gerardo Martino als Trainer wurde Julio Olarticoechea (der der argentinische U-20- Trainer war) ernannt, um die Mannschaft zu übernehmen. [12]
Bei Rio 2016 debütierte der Kader mit einer 2: 0-Niederlage gegen Portugal und besiegte dann Algerien mit 2: 1. In der letzten Partie der Gruppenphase setzte sich Argentinien gegen Honduras mit 1: 1 durch , was dazu führte, dass der Kader den dritten Platz in der Gruppe belegte, was nicht ausreichte, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. [13] Einige Spieler der argentinischen waren Ángel Correa , Jonathan Calleri und Cristian Pavón .
Teambild
Spitznamen
Die argentinische U23-Fußballnationalmannschaft wurde als " Albicelestes (Weiß und Himmelblau)" bezeichnet.
Heimstadion
Argentinien spielt seine Heimspiele im Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti .
Rivalitäten
Brasilien
Die Argentinien und Brasilien nationale Fußballmannschaften sind sportliche Rivalen .
Ergebnisse und Spielpaarungen
- Legende
Sieg Zeichnen Verlieren Befestigung
2021
26. März 2021 Saison Card Cup | Japan ![]() | 0–1 | ![]() | Chōfu, Tokio , Japan |
19:00 UTC + 9 | Bericht (JFA) Bericht (JFA) |
| Stadion: Ajinomoto Stadium Teilnahme: 8.416 Schiedsrichter: Ryuji Sato ( Japan ) |
29. März 2021 Saison Card Cup | Japan ![]() | 3–0 | ![]() | Kitakyushu , Japan |
19:45 UTC + 9 |
| Bericht (JFA) Bericht (JFA) | Stadion: Mikuni World Stadium Kitakyushu Teilnahme: 7.302 Schiedsrichter: CR Srikrishna ( Indien ) |
8. Juli 2021 Freundlich | Südkorea ![]() | v | ![]() | Seoul , Südkorea |
Stadion: Seoul WM-Stadion |
22. Juli 2021 Olympische Sommerspiele 2020 GS Gruppe C. | Argentinien ![]() | v | ![]() | Sapporo , Japan |
19:30 UTC + 9 | [Bericht ()] | Stadion: Sapporo Dome |
25. Juli 2021 Olympische Sommerspiele 2020 GS Gruppe C. | Ägypten ![]() | v | ![]() | Sapporo , Japan |
16:30 UTC + 9 | [Bericht ()] | Stadion: Sapporo Dome |
28. Juli 2021 Olympische Sommerspiele 2020 GS Gruppe C. | Spanien ![]() | v | ![]() | Saitama , Japan |
20:00 UTC + 9 | [Bericht ()] | Stadion: Saitama Stadium 2002 |
Spieler
Aktueller Kader
- Die folgenden Spieler wurden für die Freundschaftsspiele gegen Japan am 26. und 29. März 2021 ausgewählt. [14]
- Obergrenzen und Tore sind ab dem 25. März 2021 korrekt.
Nein. | Pos. | Spieler | Geburtsdatum (Alter) | Kappen | Tore | Verein |
---|---|---|---|---|---|---|
GK | Joaquín Blázquez | 28. Januar 2001 | 0 | 0 | Talleres de Córdoba | |
GK | Jeremías Ledesma | 13. Februar 1993 | 0 | 0 | Cádiz | |
DF | Bruno Amione | 3. Januar 2002 | 0 | 0 | Hellas Verona | |
DF | Alexandro Bernabei | 24. September 2000 | 0 | 0 | Lanús | |
DF | Nazareno Colombo | 20. März 1999 | 2 | 1 | Estudiantes de La Plata | |
DF | Hernán de la Fuente | 7. Januar 1997 | 4 | 0 | Vélez Sarsfield | |
DF | Tomás Lecanda | 29. Januar 2002 | 0 | 0 | Flussbett | |
DF | Kevin Mac Allister | 7. November 1997 | 0 | 0 | Argentinos Junioren | |
DF | Nehuén Pérez | 24. Juni 2000 | 6 | 2 | Granada | |
DF | Milton Valenzuela | 13. August 1998 | 0 | 0 | Columbus Crew | |
MF | Santiago Ascacíbar | 25. Februar 1997 | 3 | 0 | Hertha BSC | |
MF | Juan Brunetta | 12. Mai 1997 | 2 | 0 | Parma | |
MF | Santiago Colombatto | 17. Januar 1997 | 0 | 0 | Leon | |
MF | Lucas González | 3. Juni 2000 | 0 | 0 | Independiente | |
MF | Santiago Hezze | 22. Oktober 2001 | 0 | 0 | Huracán | |
MF | Matías Vargas | 8. Mai 1997 | 0 | 0 | Espanyol | |
FW | Enzo Cabrera | 20. November 1999 | 0 | 0 | Newell's alte Jungen | |
FW | Adolfo Gaich | 26. Februar 1999 | 5 | 1 | Benevento | |
FW | Benjamín Rollheiser | 24. März 2000 | 0 | 0 | Flussbett | |
FW | Agustín Urzi | 4. Mai 2000 | 6 | 1 | Banfield | |
FW | Carlos Valenzuela | 22. April 1997 | 0 | 0 | Famalicão |
Vorherige Mannschaften
|
|
Galerie
Raimundo Orsi , Silbermedaillengewinner 1928
Domingo Tarasconi , bester Torschütze aller Zeiten (9 Tore im Jahr 1928 )
Hernán Crespo , 1996 Torschützenkönig (6 Tore)
Germán Lux , hielt das Tor im Jahr 2004 ungeschlagen
Carlos Tevez , Torschützenkönig 2004 (8 Tore)
Javier Mascherano , Gewinner von zwei Goldmedaillen und bestbesetzter Spieler aller Zeiten
Lionel Messi gewann 2008 die Goldmedaille
Sergio Agüero , Teil des Teams von 2008
Leandro Vega , Teil des Teams 2016
Ehrungen
- Sommerolympiade
Goldmedaille (2): 2004 , 2008
Silbermedaille (1): 1996
- CONMEBOL Vorolympisches Turnier
Goldmedaille (5): 1960 , 1964 , 1980 , 2004 , 2020
Silbermedaille (2): 1988 , 1996
Bronzemedaille (3): 1972 , 1976 , 2000
- Panamerikanische Spiele
Goldmedaille (2): 2003 , 2019
Silbermedaille (1): 2011
Wettbewerbsrekord
Olympische Spiele
Rekord bei den Olympischen Sommerspielen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gastgeber | Runden | Position | GP | W. | D. | L. | GS | GA | |
Bis 1988 | Siehe argentinische Fußballnationalmannschaft | |||||||||
1992 | Barcelona | Nicht qualifiziert | ||||||||
1996 | Atlanta | Silbermedaillengewinner | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 13 | 6 | |
2000 | Sydney | Nicht qualifiziert | ||||||||
2004 | Athen | Goldmedaillengewinner | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 17 | 0 | |
2008 | Peking | Goldmedaillengewinner | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 11 | 2 | |
2012 | London | Nicht qualifiziert | ||||||||
2016 | Rio de Janeiro | Gruppenbühne | 11 .. | 3 | 1 | 1 | 1 | 3 | 4 | |
2020 | Tokio | Qualifiziert | ||||||||
Gesamt | 2 Goldmedaillen | 5/8 | 21 | 16 | 3 | 2 | 44 | 12 |
CONMEBOL Vorolympisches Turnier
CONMEBOL Pre-Olympic Turnier Rekord | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gastgeber | Position | GP | W. | D. | L. | GS | GA |
1960 | ![]() | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 25 | 6 |
1964 | ![]() | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 11 | 1 |
1968 | ![]() | Hat nicht teilgenommen | ||||||
1971 | ![]() | ![]() | 7 | 1 | 5 | 1 | 7 | 6 |
1976 | ![]() | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 7 | 8 |
1980 | ![]() | ![]() | 6 | 5 | 1 | 0 | 13 | 2 |
1984 | ![]() | Hat nicht teilgenommen | ||||||
1987 | ![]() | ![]() | 7 | 3 | 3 | 1 | 8 | 2 |
1992 | ![]() | 5 .. | 4 | 2 | 1 | 1 | 4 | 3 |
1996 | ![]() | ![]() | 7 | 6 | 1 | 0 | 21 | 3 |
2000 | ![]() | ![]() | 7 | 3 | 1 | 3 | 12 | 9 |
2004 | ![]() | ![]() | 7 | 5 | 2 | 0 | 16 | 8 |
2020 | ![]() | ![]() | 7 | 6 | 0 | 1 | 14 | 8 |
Gesamt | 5 Goldmedaillen | 68 | 44 | fünfzehn | 9 | 138 | 56 |
Panamerikanische Spiele
Pan American Games Rekord | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gastgeber | Runden | Position | GP | W. | D. | L. | GS | GA |
Bis 1995 | Siehe argentinische Fußballnationalmannschaft | ||||||||
1999 | Winnipeg | Nicht qualifiziert | |||||||
2003 | Santo Domingo | Goldmedaillengewinner | ![]() | 5 | 5 | 0 | 0 | 10 | 5 |
2007 | Rio de Janeiro | Vorrunde | 9 .. | 3 | 0 | 2 | 1 | 1 | 3 |
2011 | Guadalajara | Silbermedaillengewinner | ![]() | 5 | 3 | 1 | 1 | 6 | 2 |
2015 | Toronto | Nicht eingegeben | |||||||
2019 | Lima | Goldmedaillengewinner | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 14 | 6 |
Gesamt | 2 Goldmedaillen | 4/6 | 18 | 12 | 3 | 3 | 31 | 16 |
Siehe auch
- Sport in Argentinien
- Fußball in Argentinien
- Frauenfußball in Argentinien
- Fußball in Argentinien
- Argentinische Fußballnationalmannschaft
- Argentinische U20-Fußballnationalmannschaft
- Argentinische U17-Fußballnationalmannschaft
- Argentinische Futsal-Nationalmannschaft
- Argentinische Strandfußballnationalmannschaft
- Argentinische Frauenfußballnationalmannschaft
Verweise
- ^ Spiele der IX. Olympiade bei RSSSF
- ^ Spiele der XVII Olympiade
- ^ Spiele der XVIII. Olympiade
- ^ Spiele der XXIV. Olympiade
- ^ 1992 Y 2000, LAS DOS GRANDES DESILUSIONES PREOLÍMPICAS auf Goal.com
- ^ Spiele des XXV. Olympiade - Fußball-Qualifikationsturnier von Russell Gerrard, Andre Zlotkowski und Lars Aarhus auf RSSSF
- ^ "1996: Nigeria tocó el cielo olímpico" an der Univisión
- ^ Spiele der XXVI. Olympiade
- ^ "Argentinien Ära Campeón Olímpico de la Mano de Bielsa en Atenas 2004", PlayFutbol, 27. Dezember 2012
- ^ Spiele der XXVIII. Olympiade
- ^ La selección olímpica, verlassenada: faltan jugadores y ni siquiera hay plata für "pagar el almuerzo" , La Nación , 30. Juni 2016
- ^ Olarticoechea, el técnico de la Sub 20, fue designado para dirigir en los Juegos Olímpicos , La Capital , 6. Juli 2016
- ^ "La Selección no pudo con Honduras y quedó afuera en primera ronda" , Clarín , 10. August 2016
- ^ "Desde las 7, la Selección Argentina Sub 23 se medirá ante Japón" (auf Spanisch). Asociación del Fútbol Argentino . Abgerufen am 26. März 2021 .
Externe Links
- Argentinien unter 23 auf der offiziellen AFA-Website