Batterie A, 2. US-Artillerie


Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. US Arty Co A gekreuzte Kanonen b&W.JPG

Für diesen Artikel sind „Unternehmen A“ und „Batterie A“ austauschbar. Eine Batterie von vier bis sechs Kanonen mit zwei bis drei Zweikanonensektionen war die Grundeinheit des Artilleriezweiges. Die Organisation wurde von einem Hauptmann mit Ober- und Unterleutnants als Abteilungsleiter und Leiter der Senkkästen kommandiert. Eine Batterieorganisation war ungefähr die Stärke der Kompanie, da sie sich auf den Infanterie-Zweig bezog. Daher lautete die formelle Bezeichnung einer Artilleriebatterie durch die US-Armee „Kompanie“.

Dieser Artikel ist in erster Linie Auszüge aus der Geschichte des 2nd Regiment of Artillery von seinem Regimentsadjutanten, First Lieutenant William Augustus Simpson (USMA-Klasse von 1875), geschrieben ca. 1893 und veröffentlicht in Rodenbough, 1896: [1]

„Die Zweite Artillerie wurde zusammen mit der Ersten, Dritten und Vierten durch ein Gesetz des Kongresses vom 21. März 1821 organisiert. Jedes Regiment sollte einen Oberst, einen Oberstleutnant, einen Major, einen überzähligen Hauptmann ), einen Adjutanten, einen Sergeant-Major und neun Kompanien. Jede Kompanie sollte einen Hauptmann, zwei Oberleutnants, zwei Unterleutnants und 57 Mannschaften haben. Eine Kompanie sollte als leichte Artillerie bezeichnet und ausgerüstet werden viele Jahre lang war es nur dem Namen nach so.

Die Liste der Organisationen (im Heeresregister), aus denen diese Regimenter gebildet wurden, ist irreführend, da einige der genannten Organisationen seit Jahren nicht mehr existieren. Die vier Regimenter wurden aus dem Artillerie-Korps, dem Regiment der leichten Artillerie und der Artillerie gebildet, wobei das zweite hauptsächlich aus dem Artillerie-Korps stammte. Die Artillerie sollte alle Waffenaufgaben übernehmen.

Während des Krieges von 1812 gab es ein zweites Artillerie-Regiment, von dem Winfield Scott Oberstleutnant und dann Oberst war. Nach dem Krieg wurde es in das Artilleriekorps eingegliedert. Die Namen der Schlachten dieses Krieges tragen heute die Regimentsfarben, einige der Offiziere der neuen Zweiten hatten den alten gehört, und einige der Kompanien mögen beiden Regimentern angehört haben, was ich nicht vermag Gründen; aber insgesamt war die Zweite Artillerie von 1812 eine andere Organisation als die Zweite Artillerie von 1821."

Frühgeschichte der Batterie A

1821 wurde die Kompanie A aus den Resten des zweiten Bataillons der Norddivision des alten Artilleriekorps gebildet. Die neue Kompanie wurde dem Kommando von Captain Alexander Fanning unterstellt und an der US-Militärakademie in West Point, New York, stationiert.

Das gesamte Regiment wurde nach Süden verlegt und tauschte die Stationen mit dem 1. Artillerie-Regiment aus . Im Herbst 1833 wurde Unternehmen A zusammen mit den Unternehmen B und C nach Alabama geschickt und diente unter Colonel David E. Twiggs während der Entfernung der Creek- Nation der amerikanischen Ureinwohner aus dem Staat.

Im Jahr 1836 nahm Kompanie A (zusammen mit B, C, G und H) am Florida Seminolenkrieg teil und war in Tampa stationiert. Am 27. Februar wurde die Batterie während der Kämpfe bei Withlacoochee eingesetzt. General Winfield Scott übernahm das Kommando über die Streitkräfte der US-Armee in der Gegend und ordnete die Kompanien A, B, G und H der Kolonne von Colonel William Lindsay in Fort Brooke zu.

Batterie A beteiligte sich an der Entfernung der Cherokee- Nation aus Alabama und Tennessee im Jahr 1838, als sie entlang der Großen Seen, auch als "Niagara-Grenze" bezeichnet, stationiert wurde.

Leichter Artilleriedienst

Laut Lt. WA Simpson:

"Im Jahr 1839 ordnete Kriegsminister Poinsett die Errichtung eines Ausbildungslagers in Trenton , New Jersey an; eine Kompanie jedes Artillerie-Regiments sollte dorthin geschickt und als Batterie leichter Artillerie ausgerüstet werden. Eine der 2. wurde ausgewählt und ging dort unter Oberkommando von Lieut. (später Kapitän) James Duncan, der es im Krieg mit Mexiko so berühmt machte. Drei Monate später kehrte es als leichte Batterie nach Buffalo zurück."

1841 wurde die Batterie A in Fort Hamilton , Brooklyn , New York stationiert.

Mexikanischer Krieg , 1846 – 1848

Oberst. James Duncan
Der Kapitän der US-Armee, James Duncan aus Illinois, erhielt drei Brevets – Major, Oberstleutnant und Oberst – für seine Aktionen im Mexikokrieg. [2] Abgebildet 1848 als Oberst von Mathew Brady
Ein Artillerie-Duell während der Schlacht von Monterrey

Die leichte Batterie A unter dem Kommando von Kapitän James Duncan verließ im August 1845 den Hafen von New York und kam im September in Corpus Christi an, um sich der Armee von General Zachary Taylor anzuschließen . Zusammen mit C und K, "als Teil des Artilleriebataillons, und A waren bei Palo Alto (8. Mai) und Resaca de la Palma (9. Mai) im Einsatz. Duncan durch seinen brillanten Vormarsch und Angriff ohne Befehl auf die Mexikaner". direkt in Palo Alto, hat viel zum Sieg der Schlacht beigetragen und wurde von General Taylor besonders erwähnt."

Später im Herbst bildeten die Batterien A, C, G und K Teil der Division Worth und nahmen eine wichtige Rolle bei der Einnahme der Schlacht von Monterrey vom 21. bis 24. September 1846 ein. Laut Lieuteant WA Simpson:

Im März 1847 wurde das ganze Regiment mit Ausnahme von E, das nach Fort Brown geschickt wurde, vor Vera Cruz versammelt . Bei der Organisation der Invasionsarmee wurde das Regiment der regulären Division Worth zugeteilt. Die Reduzierung von Vera Cruz war größtenteils das Werk der Artillerie, Colonel Bankhead, dem leitenden Feldoffizier, der als Chef der Artillerie fungierte und das Kommando über die Batterien hatte. Das Regiment nahm an allen Schlachten des Feldzuges teil, wobei es bei Churubusco , Molino del Rey und City of Mexico am prominentesten war und die schwersten Verluste erlitt . Hays und HF Clarke) wurden leicht verletzt. Bei Chapultepec, „wurde es notwendig, ein Geschütz entlang des vom feindlichen Feuer gefegten Damms gegen eine Brustwehr vorzurücken. Leutnant Hunt von Duncans Batterie wurde befohlen, diese Pflicht zu erfüllen. Er rückte mit voller Geschwindigkeit 150 Meter vor, wobei er mehr als die Hälfte seiner Männer verloren hatte, erreichte sein Ziel und kämpfte die feindliche Mündung an die Mündung. General Worth sagt in seinem offiziellen Bericht: "Ich hatte noch nie das Glück, Zeuge einer brillanteren Demonstration von Mut und Verhalten zu werden." Während der gesamten Kampagne wurde Duncans Batterie (A) hervorragend gehandhabt und machte eine brillante Aufzeichnung."

Am Ende des Krieges wurde Batterie A in Fort McHenry in Baltimore eingesetzt .

Vorkriegszeit, 1848 – 1861

Während eines Großteils dieser Zeit in Fort McHenry mit dem Regimentshauptquartier stationiert, wurden Battery A und viele der übrigen Schwesterkompanien während der Aufstände zwischen 1857 und 1859 nach Fort Leavenworth , Kansas , versetzt.

Bürgerkrieg, 1861 – 1865

Fair Oaks, Virginia , Nähe. Leutnant Robert Clarke, Kapitän John C. Tidball, Leutnant William N. Dennison und Kapitän Alexander CM Pennington.
Harry Bensons Batterie A der 2. US-Artillerie und Horatio Gates Gibsons Batterien C und G, kombiniert aus der 3. US-Artillerie, in der Nähe von Fair Oaks, Virginia .

„In der Anfangszeit des Regiments diente es als Infanterie; gelegentlich, im Florida-Krieg, dienende leichte Feldstücke. Im Mexikanischen Krieg dienten die Fußbatterien als Infanterie, bei Vera Cruz und Chapultepec der Belagerungsartillerie. Im Bürgerkrieg wurden alle Batterien im aktiven Dienst montiert, und alle diejenigen, die ununterbrochen in der Armee des Potomac dienten, wurden zu Pferdebatterien.“

Zu den prominentesten Einheiten der US-Pferdeartillerie-Brigade gehörte die Batterie A, die unter dem Kommando von Captain John Caldwell Tidball aus Virginia diente.

Tidballs Batterie A war mit je drei Sektionen von zwei 3” Ordnance Rifles ausgestattet. Die Abteilungsleiter waren Oberleutnants Alexander Cummings McWhorter Pennington Jr. aus New Jersey und William Neil Dennison aus Ohio und Unterleutnant Robert Clarke aus Pennsylvania.

„Die aufeinanderfolgenden Leiter der Artillerie der Armee des Potomac, William. F. Barry und Henry J. Jagd , hatte gewesen Offiziere des 2. bis 1861. Der erste Kommandant der Horse Artillery Brigade, Wm. Hays, sein Nachfolger, John M. Robertson (sic) und der erste Kommandant der 2. berittenen Artilleriebrigade, JC Tidball , waren alle Kapitäne der 2. Als die gesamte berittene Artillerie der Potomac-Armee 1864 zu einer Brigade zusammengefasst wurde, Das Kommando wurde Kapitän Robertson übertragen, aber diese Brigadenorganisation diente anscheinend nur zu administrativen Zwecken, wobei Batterien mit Divisionen oder Brigaden der Kavallerie zum Dienst abgesetzt wurden, wobei die gesamte Brigade niemals als Kampfeinheit unter dem Kommando ihres Chefs zusammenarbeitete.

Batterie A erreichte Washington als erste und kam im Januar 1861 an. Sie war Teil der Expedition zur Ablösung von Fort Pickens im April, kehrte aber rechtzeitig zurück, um am ersten Bull Run teilzunehmen. Im September wurde daraus eine Pferdebatterie gebaut, die erste hierzulande. Im Frühjahr 1862 ging es auf die Halbinsel und bildete mit B und L ( Robertson ) und M. ( Benson ) die 2. und C ( Gibson .).) der 3d, der berühmten Horse Artillery Brigade. In Yorktown verfolgte es während der Belagerung mit Stonemans Kavallerie nach der Evakuierung und war in Williamsburg, New Bridge und Mechanicsville beschäftigt. Es betraf den Rückzug der Armee vom linken Ufer des Chickahominy, die bei Gaines' Mill beschäftigt war. Es wurde am 1. Juli in Malvern Hill und am 3. Juli in Westover eingesetzt. Während bei Harrison's Landing ein Corporal starb und die Erlaubnis zum Abfeuern des üblichen Grußes verweigert wurde, kam Kapitän Tidball in den Sinn, stattdessen "Taps" ertönen zu lassen; woher kommt dieser Brauch. Die Batterie war mit der Nachhut auf dem Rückzug von der Halbinsel. Im Maryland-Feldzug war es mit der Kavallerie von Pleasanton im Vormarsch und war bei Boonsboro, Antietam und Shepherdstown beschäftigt.Es war mit der Kavallerie im Voraus während der Bewegung nach Virginia und wurde am 3. November in Piemont engagiertAmissville , 10. November. Die Batterie war mit Averells Kavallerie im April 1863 unterwegs und war am 1. Mai an der Rapidan Station und am 20. Juni mit Pleasanton in Upperville beschäftigt. Sie ging mit Bufords Kavallerie nach Gettysburg, in welcher Schlacht sie die Erster Schuss, und nach dieser Schlacht wurde in Williamsport, 4. Juli, Boonsboro, 8. und 9. Juli, und Funkstown verwickelt, 10. Juli. Die Batterie war im September bei Culpeper, Raccoon Ford und Robinson River im Einsatz. Im Feldzug von 1864 war die Batterie in Cold Harbor, Bottom's Bridge, Trevilian Station und St. Mary's Church im Einsatz. Während sie mit der Armee vor Petersburg mehrere Male auf Expeditionen mit der Kavallerie abgesetzt wurde, war sie am 28. Juli in Deep Bottom, Lee's Mill, 31. Juli, Deep Run, 16. August, Vaughn Plank Road, 29. September, Boydton Plank Road, im Einsatz 27, Stoney Creek, 1. Dezember und auf der Weldon Railroad, 7. bis 11. Dezember. Die Batterie wurde am 31. März in Dinwiddie CH, am 7. April in Farmville und am 9. April bei Appomatox eingesetzt. Nach Lees Kapitulation begann sie mit Sheridan nach North Carolina und kehrte zurück, als Johnstons Kapitulation bekannt wurde. Die Batterie wurde bis Juni 1863 von Kapitän Tidball kommandiert;von Leutnant Calef in Gettysburg; von Lieutenant Clarke bis Juni 1864; von Lieutenant Dennison bis Februar 1865*; dann, bis nach der Kapitulation, von Lieutenant Lord."

Nachkriegszeit, 1865 – 1898

Batterie A kehrte nach dem Krieg nach Fort McHenry zurück. Während der Plains Indian Wars 1869 nur vorübergehend dem Westen zugeteilt, lagen seine Hauptaufgaben im Osten. Es nahm an der Amtseinführung von Rutherford B. Hayes im Jahr 1877 teil, half bei der Niederschlagung der Arbeiterunruhen von 1877 und beteiligte sich an der Bewachung von Präsident James Garfield nach seiner Erschießung. 1885 wurde Batterie A nach Little Rock, Arkansas, verlegt . 1889 wurde es nach Fort Riley , Kansas verlegt.

Spanisch-Amerikanischer Krieg

Während des Spanisch-Amerikanischen Krieges (1898) diente es in Kuba unter Kapitän GS Grimes . [3] Nach dem Krieg wurde die Artillerieabteilung am 2. Februar 1901 erneut in ein Artilleriekorps reorganisiert. Mit der Reorganisation verschwand das Regimentssystem des 19. Jahrhunderts. Unternehmen A wurde als Feldartillerie der 3. Batterie umbenannt. [4]

Teilliste der Kommandanten

  • Kapitän Alexander CW Fanning , 1. Juni 1821 – 3. November 1832
  • Kapitän Joseph Pannel Taylor, 1829 - 1839 (die ganze Zeit im abgesetzten Dienst, als Beauftragter für den Lebensunterhalt)
  • Oberleutnant James Duncan , 1839 – 16. April 1846
  • Kapitän James Duncan , 16. April 1846 – 26. Januar 1849
  • Kapitän John Caldwell Tidball , Mai 1861 – Juni 1863
  • Leutnant John Haskell Calef , Juli 1863
  • Oberleutnant Robert Clarke, August 1863 – 9. Februar 1865 [5]
  • First Lieutenant James Henry Lord, vom 9. Februar 1865
  • Kapitän George Simeon Grimes, 20. November 1887 - 31. März 1899

Siehe auch

  • Field Artillery Branch (Vereinigte Staaten)

Anmerkungen

  1. ^ Simpson, Lt. WA "Zweites Artillerie-Regiment." In Rodenbough Brevet Brigadegeneral Theo. F. und Major William L. Haskin, Hrsg. Die Armee der Vereinigten Staaten: Historische Skizzen von Stab und Linie mit Porträts von Generals-in-Chief. New York: Maynard, Merrilee & Company, 1896.
  2. ^ Tucker, Spencer, James R. Arnold, Roberta Wiener, Paul G. Pierpaoli, Thomas W. Cutrer und Pedro Santoni. Die Enzyklopädie des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges: Eine politische, soziale und militärische Geschichte . Santa Barbara, Kalifornien: ABC-CLIO, 2013, p. 187.
  3. ^ Die New York Times, 12. Juni 1898
  4. ^ Heitman, Francis B. Historical Register and Dictionary of the United States Army, From its Organization, 29. September 1789 bis 2. März 1903. Washington, DC: Government Printing Office, 1903.
  5. ^ Laut den offiziellen Aufzeichnungen kommandierte Dennison ab Juni 1864 die Batterie G, die zweite US-Artillerie, die dem Kriegsministerium für neue Aufträge zugeteilt wurde.

Quellen

  • Heitman, Francis B. Historical Register and Dictionary of the United States Army, From its Organization, 29. September 1789 bis 2. März 1903. Washington, DC: Government Printing Office, 1903.
  • Simpson, Leutnant WA "Zweites Artillerie-Regiment". In Rodenbough Brevet Brigadegeneral Theo. F. und Major William L. Haskin, Hrsg. Die Armee der Vereinigten Staaten: Historische Skizzen von Stab und Linie mit Porträts von Generals-in-Chief. New York: Maynard, Merrilee & Company, 1896.
  • US-Kriegsministerium. Der Krieg der Rebellion: Eine Zusammenstellung der offiziellen Aufzeichnungen der Union und der konföderierten Armeen. Washington, DC: Regierungsdruckerei, 1894.

Externe Links

  • Eine kurze Geschichte der 2. US-Artillerie, Batterie A
  • Reguläre Armee-Artillerie-Regiments - Spanisch-Amerikanischer Krieg
Abgerufen von " https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Battery_A,_2nd_U.S._Artillery&oldid=1025541302 "