Die Schlacht von Munfordville (auch als Schlacht von Green River bekannt ) war ein Engagement in Kentucky während des amerikanischen Bürgerkriegs . Der Sieg dort ermöglichte es den Konföderierten , ihren Einfluss auf die Region vorübergehend zu stärken und die Versorgungsleitungen der Union zu beeinträchtigen .
Schlacht von Munfordville | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil des amerikanischen Bürgerkriegs | |||||||
![]() | |||||||
| |||||||
Kriegführende | |||||||
![]() | ![]() | ||||||
Kommandanten und Führer | |||||||
John T. Wilder Cyrus L. Dunham![]() | Simon Bolivar Buckner James Ronald Chalmers | ||||||
Beteiligte Einheiten | |||||||
Munfordville Garrison Army des Ohio | Armee von Mississippi | ||||||
Verluste und Verluste | |||||||
4,148 | 714 |
Schlacht
Am 26. August 1862 Confederate General Braxton Bragg ‚s Armee verlassen Chattanooga, Tennessee und marschierte nach Norden durch Sparta, TN und dann nach Glasgow, KY. Verfolgt von Maj. Gen. Don Carlos Buell ‚s Union Armee näherte Bragg Munfordville , eine Station auf dem Louisville & Nashville Railroad und die Position eines 1.800 Meter langen Eisenbahnbrücke Überquerung Green River , in Mitte September. Oberst John T. Wilder befehligte die Garnison der Union in Munfordville, die aus drei Regimentern bestand, die hinter umfangreichen Befestigungen standen.
Wilders Truppe wurde zuerst von Brig angesprochen . General James R. Chalmers, der ohne Befehl von Cave City, KY , nach Munfordville marschierte . Chalmers hatte von der Kavallerie unter Kirby Smith einen fehlerhaften Bericht erhalten, wonach die Bundesstreitkräfte in Munfordville "nicht mehr als 1.800 Mann, völlig rohe Truppen, hatten und ihre Position festigten, aber dass die Eisenbahn und der Telegraph in ihrem Rücken zerstört worden waren." sie vollständig von jeglicher Kommunikation und Verstärkung abschneiden. " Als Chalmers am 14. September ankam, forderte er eine Kapitulation, die abgelehnt wurde, und startete dann Frontalangriffe, die von den Bundesverteidigern zurückgeschlagen wurden. Die Brigade von Chalmers erlitt bei den Angriffen 288 Opfer, bevor sie sich nach Cave City zurückzog.
Braxton Bragg war wütend auf Chalmers wegen seines "nicht autorisierten und unüberlegten" Angriffs, war jedoch entschlossen, Munfordvilles Kapitulation dennoch zu erzwingen. Bragg glaubte, dass das intakte Verlassen von Munfordville "die gesamte Armee in Bedrängnis bringen würde ... [aber seine Kapitulation erzwingen würde] die Niederlage in einen Sieg verwandeln würde". So machte Braggs Armee in der Nacht vom 15. auf den 16. September einen erzwungenen Marsch von 25 bis 35 Meilen nach Munfordville.
Als die Konföderierten am späten 16. September erkannten, dass Buells Streitkräfte in der Nähe waren und keine unschuldigen Zivilisten töten oder verletzen wollten, sandten sie eine weitere Forderung nach Kapitulation. Wilder trat unter Waffenstillstandsfahne in die feindlichen Linien ein, und Generalmajor der Konföderierten, Simon B. Buckner, begleitete ihn, um die Stärke der Konföderierten zu sehen und ihn davon zu überzeugen, dass Widerstand zwecklos war. Wilder erkannte die Chancen, mit denen er konfrontiert war (45 Kanonen und mehr als 25.000 Infanteristen) und erklärte sich bereit, sich zu ergeben. Die feierliche Zeremonie fand am nächsten Tag statt, als die auf Bewährung entlassenen Föderalen mit neuen Uniformen aus Munfordville marschierten. WL Trask, ein konföderierter Soldat, sagte, die Föderalen seien "gut gekleidet, sahen fett und glatt und sauber und ordentlich aus und standen in seltsamem Kontrast zu unseren eigenen hungrigen, zerlumpten und schmutzig aussehenden Rebellen."
Trotz der Eroberung von über 4.000 Föderalen und Vorräten in Munfordville hat der Sieg den Konföderierten nur wenig gebracht, als sie zu bremsen. Der Autor Kenneth W. Noe sagte: "Wenn er [Bragg] nicht vorhatte, es entlang des Green River zu bekämpfen, eine Idee, die nur kurz unter Zwang flackerte, war Munfordville eine dreitägige Ablenkung, die sich die Sache der Konföderierten schlecht leisten konnte." Der Vorfall ist ein gutes Beispiel dafür, dass Bragg wenig Gesamtvision für die Kampagne hatte und stattdessen einfach von Ereignis zu Ereignis reagierte. [1]
Nationales Register historischer Stätten
Schlacht von Munfordville Site | |
![]() ![]() | |
Ort | Grob begrenzt durch die Strecken Green R., US 31, Rowletts und L und N RR, Munfordville, Kentucky |
---|---|
Koordinaten | 37 ° 15'44 "N 85 ° 53'24" W. /. 37,2622 ° N 85,8901 ° W.Koordinaten : 37 ° 15'44 "N 85 ° 53'24" W. /. 37,2622 ° N 85,8901 ° W. |
Bereich | 66 ha |
Gebaut | 1862 |
Brückendesigner | Albert Fink |
NRHP Referenz No. | 97000866 [2] |
Zu NRHP hinzugefügt | 15. Oktober 1999 |
Drei Orte im National Register of Historic Places beziehen sich auf die Schlacht.
Schlacht um Munfordville
Das gesamte Schlachtfeld ist im National Register als Schlachtfeld von Munfordville aufgeführt. Dazu gehören die von Albert Fink entworfene und 1859 von der Louisville & Nashville Railroad erbaute Green River Bridge , Fort Craig, ein gewerkschaftlich erbautes sternförmiges Holz- und Erdfort, ein kleiner Friedhof am nördlichen Rand des Schlachtfelds und andere bestehende Gebäude damals. [2]
Smith Monument
Das Colonel Robert A. Smith-Denkmal in der Nähe des Flusses ist Teil der historischen Stätte auf dem Schlachtfeld und wird ebenfalls separat aufgeführt. [2] Auf dem Dean Cemetery in seiner Heimatstadt Edinburgh , Schottland, befindet sich auch ein Denkmal für Colonel Smith . [ Zitat benötigt ]
Unbekannter Soldat
Das Unbekannte Denkmal für konföderierte Soldaten in der Pferdehöhle markiert das Grab eines Soldaten aus Louisiana, der versehentlich getötet wurde, als er Holz für den Vormarsch der Konföderierten räumte.
Battlefield Preservation
Der Civil War Trust (eine Abteilung des American Battlefield Trust ) und seine Partner haben 135 Morgen des Munfordville Battlefield erworben und erhalten. [3]
Siehe auch
- Liste der Schlachten in Kentucky
Verweise
- ^ Noe, Kenneth (2001). Perryville: Diese große Verwüstung der Schlacht . Universitätspresse von Kentucky. S. 69–71. ISBN 0-8131-2209-0.
- ^ a b c "Nationales Registerinformationssystem" . Nationales Register historischer Stätten . National Park Service . 2. November 2013.
- ^ [1] Webseite des American Battlefield Trust "Saved Land". Zugriff am 22. Mai 2018
- Beschreibung des National Park Service-Kampfes
- Erhaltung des Schlachtfeldes von Munfordville
- Aktualisierung des CWSAC-Berichts - Kentucky