Botswana nahm an den All-Africa Games 2007 teil, die im Stade du 5 Juillet in der Stadt Algier , Algerien , stattfanden . Das Land wurde Neunter mit insgesamt dreizehn Medaillen. Das Team war besonders erfolgreich in der Leichtathletik, gewann fünf Goldmedaillen in Leichtathletik und schlug den Kontinentalrekord im200-Meter-Sprint T46 .
Botswana nahm erstmals 1991 an den All Africa Games teil und sah die Veranstaltung zunehmend als Gelegenheit, seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Investition zahlte sich aus und das Team kehrte von jedem aufeinanderfolgenden Event mit Medaillen zurück. Im Jahr 2000 bewarb sich Botsuana um die Ausrichtung der Spiele 2007, war jedoch erfolglos und wurde von Algerien geschlagen. [1] Nichtsdestotrotz schickte das Land ein starkes Team von Wettkämpfern zu den Spielen, mit Unterstützung des neuen Ministeriums für Jugend, Sport und Kultur, das erst 2007 gegründet wurde. [2]
Botswanische Athleten nahmen an einer Vielzahl von Veranstaltungen teil, darunter Schach, Leichtathletik, Schwimmen und Volleyball. Das Land wurde Vierter im Frauenschach und gewann insgesamt 18 Punkte. Die Volleyballmannschaft der Männer qualifizierte sich, gewann aber keine Medaillen. [4] Im Gegensatz dazu sicherte sich das Team fünf Goldmedaillen in der Leichtathletik. [5] Bemerkenswerte Konkurrenten waren Kabelo Kgosiemang , der sich mit einem Hochsprung von 2,27 Metern (7 Fuß 5 Zoll) eine Goldmedaille sicherte , und Gable Garenamotse , der den Weitsprung mit einer Distanz von 8,08 Metern (26 Fuß 6 Zoll) gewann. [6] Tshotlego Morama gewann nicht nur Gold, sondern stellte auch einen neuen afrikanischen Rekord über 200 Meter auf.[7]
Botswana erreichte insgesamt dreizehn Medaillen, sechs Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen und belegte damit den neunten Gesamtrang. [8]