วิกิภาษาไทย

Brasilianische U23-Fußballnationalmannschaft


Die brasilianische Olympia-Fußballmannschaft (auch bekannt als Brasilien U23 , Brasilien U23 ) vertritt Brasilien bei internationalen Fußballwettbewerben während der Olympischen Spiele und der Panamerikanischen Spiele . Die Auswahl ist auf Spieler unter 23 Jahren beschränkt, mit Ausnahme von drei überalterten Spielern. Das Team wird vom brasilianischen Fußballverband (CBF) kontrolliert .

Brasilien Olympia
Brasilianisches Olympisches Komitee crest.svg
Spitzname (n)Seleção (Die Nationalmannschaft)
VerbandConfederação Brasileira de Futebol
(Brasilianischer Fußballverband)
StaatenbundCONMEBOL ( Südamerika )
CheftrainerAndré Jardine
Die meisten KappenRonaldinho (27)
TorschützenkönigRonaldinho (18)
FIFA-CodeBH
Erste Farben
Zweite Farben
Erster internationaler
 Brasilien 5–1 Niederlande ( Turku , Finnland ; 16. Juli 1952) 
Größter Gewinn
 Brasilien 9-0 Kolumbien ( Londrina , Brasilien ; 30. Januar 2000) 
Größte Niederlage
 Kolumbien 5–1 Brasilien ( Cali , Kolumbien ; 10. Februar 1980) 
Olympische Spiele
Auftritte13 ( erstmals 1952 )
Bestes Ergebnis1. Platz, GoldmedaillengewinnerChampions ( 2016 )
Panamerikanische Spiele
Auftritte11 ( erstmals 1959 )
Bestes Ergebnis2. Platz, SilbermedaillengewinnerZweiter ( 2003 )
Medaillenrekord Olympische Spiele 2016 Rio de Janeiro Mannschaft 1984 Los Angeles Mannschaft 1988 Seoul Mannschaft 2012 London Mannschaft 1996 Atlanta Mannschaft 2008 Peking Mannschaft Panamerikanische Spiele 1963 São Paulo Mannschaft 1975 Mexiko-Stadt Mannschaft 1979 San Juan Mannschaft 1987 Indianapolis Mannschaft 1959 Chicago Mannschaft 1983 Caracas Mannschaft 2003 Santo Domingo Mannschaft 2015 Toronto Mannschaft

Das Olympische Fußballturnier war der letzte internationale Wettbewerb im Fußball von der FIFA , die Brasilien noch nie gewonnen , bis sie zu Hause in gewannen 2016 . Sie hatten zuvor drei Silbermedaillen ( 1984 , 1988 , 2012 ) und zwei Bronzemedaillen ( 1996 , 2008 ) gewonnen. [1] Die brasilianische Olympiamannschaft wird häufig von dem verantwortlichen Trainer der A- Nationalmannschaft trainiert, wie beispielsweise Mário Zagallo (1996), Vanderlei Luxemburgo (2000), Dunga (2008) und Mano Menezes (2012).

Geschichte

Olympische Sommerspiele 1952–1976

Brasiliens erste Teilnahme an den Olympischen Spielen war 1952 in Helsinki , Finnland . In diesem Jahr erreichte Brasilien das Viertelfinale, als sie von Westdeutschland mit 4: 2 eliminiert wurden . [2] 1960 in Rom , Italien , [3] 1964 in Tokio , Japan , [4] 1968 in Mexiko-Stadt , Mexiko , [5] und 1972 in Berlin , Westdeutschland , [6] wurde Brasilien eliminiert in der ersten Stufe. In Montreal , 1976, wurde Brasilien im Halbfinale von Polen mit 2: 0 besiegt, dann wurde Brasilien im Spiel um die Bronzemedaille von der Sowjetunion mit 2: 0 besiegt und belegte den vierten Platz. [7] Bei diesen sechs Teilnahmen war Brasilien durch ein Team von Junioren oder nicht professionellen Spielern vertreten, da die Olympischen Spiele während dieser Zeit keine Teilnahme von Profispielern ermöglichten, während staatlich geförderte kommunistische Spieler an Wettkämpfen teilnehmen durften.

Olympische Sommerspiele 1984 - Los Angeles

Ab 1984 durften Profispieler teilnehmen. Europäische und südamerikanische Teams waren jedoch als traditionelle Fußball-Kraftpakete, die jede einzelne FIFA-Weltmeisterschaft gewonnen haben, zu Beginn des Turniers auf Spieler mit nicht mehr als fünf "A" -Kappen beschränkt. Brasilien gewann seine erste Medaille 1984 in Los Angeles , USA . In der Gruppenphase schlug Brasilien Saudi-Arabien mit 3: 1, Westdeutschland mit 1: 0 und Marokko mit 2: 0. Im Viertelfinale besiegte Brasilien Kanada im Elfmeterschießen, dann besiegte es Italien nach Verlängerung im Halbfinale mit 2: 1, wurde aber im Goldmedaillenspiel von Frankreich mit 2: 0 geschlagen und gewann damit die Silbermedaille. [8]

Olympische Sommerspiele 1988 - Seoul

Die zweite brasilianische Silbermedaille wurde 1988 in Seoul , Südkorea , gewonnen. Brasilien gewann die Medaille, nachdem es in der Gruppenphase Nigeria mit 4: 0, Australien mit 3: 0 und Jugoslawien mit 2: 1 besiegt hatte. Im Viertelfinale besiegte Brasilien seinen südamerikanischen Rivalen Argentinien mit 1: 0, besiegte dann Westdeutschland im Elfmeterschießen, wurde aber nach Verlängerung im Spiel um die Goldmedaille von der Sowjetunion mit 2: 1 besiegt. [9] Romário war mit sieben Toren der beste Torschütze des Wettbewerbs. [10]

Olympische Sommerspiele 1996 - Atlanta

Ab 1992 durften nur Spieler unter 23 Jahren teilnehmen, mit Ausnahme von drei überalterten Spielern im Team. Brasilien, das von Mário Zagallo , dem Trainer der A-Nationalmannschaft, geleitet wird , gewann 1996 in Atlanta , USA , erstmals die Bronzemedaille . In der Gruppenphase wurde Brasilien im ersten Spiel von Japan mit 1: 0 geschlagen, dann besiegten sie Ungarn mit 3: 1 und Nigeria mit 1: 0 und belegten den ersten Platz der Gruppe. Nach dem 4: 2-Sieg gegen Ghana im Viertelfinale wurde Brasilien nach Verlängerung mit 4: 3 gegen Nigeria besiegt. Im Spiel um die Bronzemedaille schlug Brasilien Portugal mit 5: 0. [11]

Olympische Sommerspiele 2000 - Sydney

Brasilien, das von Vanderlei Luxemburgo , dem Trainer der A-Nationalmannschaft , geleitet wurde, schied im Viertelfinale aus. In der Gruppenphase schlug Brasilien im ersten Spiel gegen die Slowakei mit 3: 1, dann gegen Südafrika mit 3: 1. Im letzten Gruppenspiel besiegte Brasilien Japan mit 1: 0 und sicherte sich den ersten Platz in der Gruppenphase. Im Viertelfinale wurde Brasilien von Kamerun 1-2 geschlagen, der später die Goldmedaille gewann. [12]

2003 CONCACAF Gold Cup

Im Dezember 2002 ernannte CBF Ricardo Gomes zum Trainer der brasilianischen Olympiamannschaft, die sich auf die Olympischen Spiele 2004 vorbereitete . Vor dem olympischen Qualifying wurde die brasilianische Olympiamannschaft oder die brasilianische U23 zum CONCACAF Gold Cup 2003 geschickt . Brasilien wurde zum Turnier eingeladen und beschloss, seine U23-Mannschaft zu entsenden, da die A-Nationalmannschaft einen Monat zuvor beim FIFA Konföderationen-Pokal 2003 antrat . Obwohl Brasilien mit einem U23 - Team konkurrierte, werden alle Einsätze und Tore in diesem Turnier wurden von anerkannten FIFA als volle internationale Kappen . [13] Die brasilianische U23-Mannschaft rückte bis ins Finale vor, wurde jedoch nach Verlängerung von Mexiko mit 0: 1 besiegt, was Brasilien die Chance verweigerte, die erste Gastmannschaft zu sein, die das Turnier gewann. Im folgenden Jahr konnte sich Brasilien nicht für die Olympischen Spiele 2004 qualifizieren, nachdem es im Qualifikationsturnier gegen Paraguay und Argentinien verloren hatte . [14]

Olympische Sommerspiele 2008 - Peking

Brasilien, das von Dunga , dem Trainer der A-Nationalmannschaft, geleitet wurde , belegte in der Gruppenphase den ersten Platz vor Belgien, Neuseeland und China, die sie mit 1: 0, 5: 0 und 3: 0 besiegten. [15] In der zweiten Runde schlug Brasilien Kamerun 2-0 nach Verlängerung. [16] Brasilien und Argentinien trafen sich am 19. August im Halbfinalspiel des Wettbewerbs. Das Spiel wurde durch zahlreiche Fouls und zwei Ausscheidungen für Brasilien beeinträchtigt. Argentinien gewann 3-0. [17] Im Spiel um die Bronzemedaille schlug Brasilien Belgien mit 3: 0. [18]

Olympische Sommerspiele 2012 - London

Brasilien, unter Trainer Mano Menezes , wurde von Mexiko 2-1 im Goldmedaillenspiel besiegt, das am 11. August [19] gespielt wurde, nachdem es Ägypten, Weißrussland und Neuseeland in der Vorrunde, Honduras im Viertelfinale und Südkorea besiegt hatte im Halbfinale. Vor den Spielen schlugen sie Großbritannien 2-0 in einem Freundschaftsspiel.

Olympische Sommerspiele 2016 - Rio de Janeiro

Brasilien gegen Honduras während des Fußballturniers der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2016 .

Brasilien belegte in der Gruppenphase den ersten Platz vor Dänemark (4: 0), dem Irak (0: 0) und Südafrika (0: 0). Die beiden letztgenannten Spiele waren für Brasilien ein schlechter Start. In der zweiten Runde schlug Brasilien Kolumbien 2-0 und im Halbfinale spielte Brasilien ein einseitiges Spiel gegen Honduras und gewann 6-0. Im Finale gegen Deutschland am 20. August 2016 - dem ersten Spiel zwischen den beiden Mannschaften in einem von der FIFA genehmigten Turnier seit dem historischen Halbfinale der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 - erzielte Brasilien nach einem 1: 1-Unentschieden einen 5: 4-Elfmetersieg . Neymar , der Kapitän der Mannschaft, erzielte den entscheidenden Elfmeter, um das Turnier zum ersten Mal überhaupt zu gewinnen. [20]

Olympische Sommerspiele 2020 - Tokio

Brasilien hatte eine schwierige Saison, konnte sich erst nach dem letzten Spiel durch einen 3: 0-Sieg gegen Argentinien qualifizieren. Der Wettbewerb wurde jedoch aufgrund einer COVID-19-Pandemie bis 2021 eingestellt und konnte möglicherweise abgesagt werden.

Ergebnisse und Spielpaarungen

  Sieg  Zeichnen  Verlust

2020

Brasilien  v  Peru
19. Januar 2020 Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  1–0  Peru Armenien , Kolumbien
20:30 COT ( UTC - 5 )PaulinhoGoal 43 'BerichtStadion: Estadio Centenario
Schiedsrichter: Ángel Arteaga ( Venezuela )
Brasilien  v  Uruguay
22. Januar 2020 Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  3–1  Uruguay Estadio Hernán Ramírez Villegas , Pereira
20:30
  • PedrinhoGoal 14 '
  • CunhaGoal 31 '  ( Stift )
  • PepêGoal 77 '
Bericht
  • BuenoGoal 80 '
Schiedsrichter: Facundo Tello ( Argentinien )
Brasilien  v  Bolivien
28. Januar 2020 Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  5–3  Bolivien Armenien , Kolumbien
20:30 COT
  • AntoniusGoal 3 '
  • CunhaGoal 16 '
  • GugaGoal 39 '
  • ReinierGoal 61 '
  • PepêGoal 90 + 5 '
Bericht
  • AbregoGoal 20 ' ,  71 '
  • ReyesGoal 79 '
Stadion: Estadio Centenario
Schiedsrichter: Facundo Tello ( Argentinien )
Brasilien  v  Paraguay
31. Januar 2020 Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  2–1  Paraguay Armenien , Kolumbien
20:30 COT
  • PaulinhoGoal 75 '
  • PepêGoal 89 '
Bericht
  • R. FernándezGoal 61 '
Stadion: Estadio Centenario
Schiedsrichter: Piero Maza ( Chile )
Brasilien  v  Kolumbien
3. Februar 2020 ( 2020-02-03 ) Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  1–1  Kolumbien Estadio Alfonso López , Bucaramanga
20:30
  • CunhaGoal 71 '
Bericht
  • CetréGoal 27 '
Schiedsrichter: Ángel Arteaga ( Venezuela )
Brasilien  v  Uruguay
6. Februar 2020 ( 06.02.2020 ) Vorolympisches Turnier 2020 Brasilien  1–1  Uruguay Estadio Alfonso López , Bucaramanga
18:00
  • De ArruabarrenaGoal 40 '  ( og )
Bericht
  • UgarteGoal 35 '
Schiedsrichter: Eber Aquino ( Paraguay )
Argentinien  v  Brasilien
9. Februar 2020 ( 09.02.2020 ) Vorolympisches Turnier 2020 Argentinien  0–3  Brasilien Estadio Alfonso López , Bucaramanga
20:30Bericht
  • PaulinhoGoal 13 '
  • CunhaGoal 30 ' ,  55 '
Schiedsrichter: Alexis Herrera ( Venezuela )
Brasilien  v  Südkorea
14. November 2020 ( 2020-11-14 ) Freundlich Brasilien  3–1  Südkorea Kairo , Ägypten
14:00 ( UTC + 2 )
  • CunhaGoal 42 '
  • RodrygoGoal 61 '
  • ReinierGoal 73 '
Bericht
  • Lee Dong-gyeongGoal 7 '
Stadion: Al Salam Stadium
Teilnahme: 0
Ägypten  v  Brasilien
17. November 2020 ( 2020-11-17 ) Freundlich Ägypten  2–1  Brasilien Kairo , Ägypten
20:00 ( UTC + 2 )
  • El ErakiGoal 48 '
  • YasserGoal 56 '
Bericht
  • CunhaGoal 17 '
Stadion: Cairo International Stadium
Teilnahme: 0

2021

Thailand  v  Brasilien
8. Juli 2021 ( 2021-07-08 ) Freundlich Thailand  v  Brasilien Bangkok , Thailand
Stadion: Rajamangala-Stadion
Brasilien  v TBD
14. Juli 2021 ( 2021-07-14 ) Freundlich Brasilien  v TBD TBD, Japan
Stadion: TBD
Brasilien  v  Deutschland
22. Juli 2021 Olympische Spiele 2020 GS Gruppe D. Brasilien  v  Deutschland Yokohama , Japan
17:30  UTC + 9[Bericht
()]
Stadion: Internationales Stadion Yokohama
Brasilien  v  Elfenbeinküste
25. Juli 2021 Olympische Spiele 2020 GS Gruppe D. Brasilien  v  Elfenbeinküste Yokohama , Japan
17:30  UTC + 9[Bericht
()]
Stadion: Internationales Stadion Yokohama
Saudi-Arabien  v  Brasilien
28. Juli 2021 Olympische Spiele 2020 GS Gruppe D. Saudi-Arabien  v  Brasilien Saitama , Japan
17:00  UTC + 9[Bericht
()]
Stadion: Saitama Stadium 2002

Spieler

Aktueller Kader

  • Die folgenden 21 Spieler wurden am 14. und 17. November 2020 zu Freundschaftsspielen gegen Südkorea und Ägypten einberufen. [21] [22] [23] [24]
  • Nach dem Spiel gegen Ägypten sind die Länderspiele und Tore ab dem 17. November 2020 korrekt .
Nein. Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein
1 1GK Phelipe Megiolaro ( 08.02.1999 )8. Februar 1999 (22 Jahre) 3 0 Dallas
12 1GK Gabriel Brazão ( 2000-10-05 )5. Oktober 2000 (20 Jahre) 0 0 Oviedo
22 1GK Daniel Fuzato ( 1997-07-04 )4. Juli 1997 (23 Jahre) 1 0 Gil Vicente

2 2DF Emerson ( 1999-01-14 )14. Januar 1999 (22 Jahre) 10 0 Betis
4 2DF Gabriel ( 1997-12-19 )19. Dezember 1997 (23 Jahre) 2 0 Arsenal
6 2DF Caio Henrique ( 1997-07-31 )31. Juli 1997 (23 Jahre) 11 0 Monaco
13 2DF Murilo ( 1997-03-27 )27. März 1997 (24 Jahre) 5 0 Lokomotive Moskau
14 2DF Lyanco ( 1997-02-01 )1. Februar 1997 (24 Jahre) 11 0 Turin
23 2DF Dodô ( 1998-11-17 )17. November 1998 (22 Jahre) 5 0 Shakhtar Donetsk

5 3MF Wendel ( 1997-08-28 )28. August 1997 (23 Jahre) 12 1 Zenit Sankt Petersburg
10 3MF Reinier ( 2002-01-19 )19. Januar 2002 (19 Jahre) 8 2 Borussia Dortmund
fünfzehn 3MF Maycon ( 1997-07-15 )15. Juli 1997 (23 Jahre) 5 0 Shakhtar Donetsk
16 3MF Gustavo Assunção ( 2000-03-20 )20. März 2000 (21 Jahre) 2 0 Famalicão
17 3MF Tetê ( 15.02.2000 )15. Februar 2000 (21 Jahre) 2 0 Shakhtar Donetsk
18 3MF Marcos Antônio ( 2000-06-13 )13. Juni 2000 (20 Jahre) 2 0 Shakhtar Donetsk
20 3MF Mauro Júnior ( 1999-05-06 )6. Mai 1999 (22 Jahre) 4 0 PSV

7 4FW Rodrygo ( 2001-01-09 )9. Januar 2001 (20 Jahre) 4 1 Real Madrid
9 4FW Matheus Cunha ( 1999-05-27 )27. Mai 1999 (21 Jahre) 18 16 Hertha BSC
11 4FW David Neres ( 1997-03-03 )3. März 1997 (24 Jahre) 2 0 Ajax
19 4FW Evanilson ( 06.10.1999 )6. Oktober 1999 (21 Jahre) 2 0 Porto
21 4FW Danilo ( 07.04.1999 )7. April 1999 (22 Jahre) 1 0 Twente

Letzte Aufrufe

  • Die folgenden Spieler wurden in den letzten 12 Monaten in einen brasilianischen U23-Kader berufen.
Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein Letzter Aufruf
GK Cleiton ( 1997-08-19 )19. August 1997 (23 Jahre) 4 0 Red Bull Bragantino März 2020 CAN
GK Lucas Perri ( 1997-12-10 )10. Dezember 1997 (23 Jahre) 1 0 São Paulo März 2020 CAN
GK Ivan ( 1997-07-02 )2. Juli 1997 (23 Jahre) 11 0 Ponte Preta 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier

DF Ibañez ( 1998-11-23 )23. November 1998 (22 Jahre) 6 0 Roma gegen Südkorea , 14. November 2020 WIT
DF Luiz Felipe ( 1997-03-22 )22. März 1997 (24 Jahre) 2 0 Latium gegen Südkorea , 14. November 2020 INJ
DF Ayrton Lucas ( 1997-06-19 )19. Juni 1997 (23 Jahre) 1 0 Spartak Moskau gegen Südkorea , 14. November 2020 WIT
DF Guga ( 1998-08-29 )29. August 1998 (22 Jahre) 14 1 Atlético Mineiro März 2020 CAN
DF Bruno Fuchs ( 01.04.1999 )1. April 1999 (22 Jahre) 7 0 CSKA Moskau 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
DF Iago ( 1997-03-23 )23. März 1997 (24 Jahre) 7 0 Augsburg 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
DF Nino ( 1997-04-10 )10. April 1997 (24 Jahre) 5 0 Fluminense 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
DF Robson Bambu ( 1997-11-12 )12. November 1997 (23 Jahre) 3 0 nett 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
DF Ricardo Graça ( 1997-02-16 )16. Februar 1997 (24 Jahre) 2 0 Vasco da Gama 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
DF Walce ( 1999-02-02 )2. Februar 1999 (22 Jahre) 2 0 São Paulo 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier INJ

MF Bruno Guimarães ( 1997-11-16 )16. November 1997 (23 Jahre) 9 0 Lyon gegen Südkorea , 14. November 2020 WIT
MF Lucas Paquetá ( 1997-08-27 )27. August 1997 (23 Jahre) 0 0 Lyon gegen Südkorea , 14. November 2020 WIT
MF Matheus Henrique ( 1997-12-19 )19. Dezember 1997 (23 Jahre) 14 1 Grêmio März 2020 CAN
MF Douglas Luiz ( 1998-05-09 )9. Mai 1998 (23 Jahre) 8 2 Aston Villa März 2020 CAN
MF Bruno Tabata ( 1997-03-30 )30. März 1997 (24 Jahre) 7 1 Sportlicher CP 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
MF Igor Gomes ( 1999-03-17 )17. März 1999 (22 Jahre) 4 0 São Paulo 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
MF Douglas Augusto ( 1997-01-13 )13. Januar 1997 (24 Jahre) 1 0 PAOK 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier WIT

FW Pedrinho ( 1998-04-13 )13. April 1998 (23 Jahre) fünfzehn 3 Benfica gegen Südkorea , 14. November 2020 INJ
FW Antonius ( 2000-02-24 )24. Februar 2000 (21 Jahre) 14 6 Ajax gegen Südkorea , 14. November 2020 INJ
FW Paulinho ( 15.07.2000 )15. Juli 2000 (20 Jahre) 18 6 Bayer Leverkusen März 2020 CAN
FW Gabriel Martinelli ( 18.06.2001 )18. Juni 2001 (19 Jahre) 2 0 Arsenal März 2020 CAN
FW Vinícius Júnior ( 2000-07-12 )12. Juli 2000 (20 Jahre) 0 0 Real Madrid März 2020 CAN
FW Pepê ( 1997-02-24 )24. Februar 1997 (24 Jahre) 6 3 Grêmio 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier
FW Yuri Alberto ( 18.03.2001 )18. März 2001 (20 Jahre) 2 0 Internacional 2020 CONMEBOL Vorolympisches Turnier

  • Der INJ- Spieler zog sich aufgrund einer Verletzung aus dem Kader zurück.
  • Der WIT- Spieler zog sich aus nicht verletzungsbedingten Gründen aus dem Kader zurück.
  • CAN Die Aufrufe wurden wegen Absage der Spiele zurückgezogen.

Wettbewerbsrekord

Olympische Spiele

Rekord bei den Olympischen Spielen
Jahr Runden Position Pld W. D. L. GF GA Kader
Bis 1988Siehe brasilianische Fußballnationalmannschaft
1992Nicht qualifiziert
1996Bronzemedaille3 ..6402168Kader
2000Viertel Finale6 ..420266Kader
2004Nicht qualifiziert
2008Bronzemedaille3 ..6501143Kader
2012Silbermedaille2 ..6501167Kader
2016Goldmedaille16330131Kader
2020Qualifiziert
Gesamt1 Goldmedaille
1 Silbermedaille
2 Bronzemedaillen
5/72819366525- -

CONMEBOL Vorolympisches Turnier

CONMEBOL Pre-Olympic Turnier Rekord
Jahr Runden Pld W. D. L. GF GA
1960Dritter Platz63031014
1964Zweiter4310102
1968Champions632192
1971Champions743073
1976Champions5410122
1980Fünfter Platz6213812
1984Champions541093
1987Champions732299
1992Gruppenbühne421144
1996Champions732299
2000Champions7520246
2004Dritter Platz7322125
2020Zweiter7520167
Gesamt7 Titel7844201413978

Panamerikanische Spiele

Pan American Games Rekord
Jahr Runden Position Pld W. D. L. GF GA Kader
Bis 1995Siehe brasilianische Fußballnationalmannschaft
1999Nicht qualifiziert
2003Silbermedaille2 ..5401122Kader
2007Runde 15 ..320174Kader
2011Runde 16 ..302124Kader
2015Bronzemedaille3 ..5311fünfzehn7Kader
2019Nicht qualifiziert
Gesamt1 Silbermedaille
1 Bronzemedaille
4/6169343617- -

Ehrungen

  • Olympische Sommerspiele : [1]
    • Gewinner: 2016
  • CONMEBOL Vorolympisches Turnier
    • Gewinner: 1968 , 1971 , 1976 , 1984 , 1987 , 1996 , 2000
  • Panamerikanische Spiele :
    • Gewinner: 1963 , 1975 , 1979 , 1987

Siehe auch

  • Sport in Brasilien
    • Fußball in Brasilien
      • Frauenfußball in Brasilien
  • Brasilianische Fußballnationalmannschaft
  • Brasilianische U20-Fußballnationalmannschaft
  • Brasilianische U17-Fußballnationalmannschaft
  • Brasilianische U15-Fußballnationalmannschaft
  • Brasilianische Futsal-Nationalmannschaft
  • Brasilianische Strandfußballnationalmannschaft
  • Brasilianische Frauenfußballnationalmannschaft

Verweise

  1. ^ a b Seit 1992 sind die Kader für Fußball bei den Olympischen Sommerspielen auf drei Spieler über 23 Jahre beschränkt. Die Leistungen solcher Mannschaften sind normalerweise nicht in der Statistik der internationalen Mannschaft enthalten.
  2. ^ "Spiele der XV. Olympiade" . RSSSF. 25. Oktober 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  3. ^ "Spiele der XVII. Olympiade" . RSSSF. 26. Oktober 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  4. ^ "Spiele der XVIII. Olympiade" . RSSSF. 3. November 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  5. ^ "Spiele der XIX. Olympiade" . RSSSF. 3. November 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  6. ^ "XX. Olympiade München 1972 Fußballturnier" . RSSSF. 13. November 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  7. ^ "Montreal 1976 - Spielpaarungen und Ergebnisse" . FIFA.com. Archiviert vom Original am 17. August 2012 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  8. ^ "Los Angeles 1984 - Spielpaarungen und Ergebnisse" . FIFA.com. Archiviert vom Original am 14. September 2008 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  9. ^ "Seoul 1988 - Spielpaarungen und Ergebnisse" . FIFA.com. Archiviert vom Original am 17. September 2008 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  10. ^ "XXIV. Olympiade Seoul 1988 Fußballturnier" . RSSSF. 15. November 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  11. ^ "XXV. Olympiade Atlanta 1996 Herren Fußballturnier" . RSSSF. 21. November 1999 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  12. ^ "XXVII. Olympiade Sydney 2000 Herren Fußballturnier" . RSSSF. 22. August 2008 . Abgerufen am 22. Mai 2009 .
  13. ^ "Seleção Brasileira (brasilianische Nationalmannschaft) 2002-2003" . RSSSF. 11. Oktober 2008 . Abgerufen am 22. Mai 2009 .
  14. ^ "Seleção Brasileira Restritiva (brasilianische Nationalmannschaft) 2000-2003" . RSSSF. 16. September 2008 . Abgerufen am 22. Mai 2009 .
  15. ^ "Resultados" (auf Portugiesisch). Terra . Abgerufen am 5. September 2008 .
  16. ^ "Brasilien - Kamerun Score" . Yahoo Eurosport. Archiviert vom Original am 21. August 2008 . Abgerufen am 5. September 2008 .
  17. ^ "Argentina goleia Brasil e defronta Nigéria na final" (auf Portugiesisch). TSF. 19. August 2008. Aus dem Original vom 23. Juli 2009 archiviert . Abgerufen am 5. September 2008 .
  18. ^ "Brasilien besiegt Belgien für Männerfußballbronze" . CBC. 22. August 2008. Aus dem Original am 23. Juli 2009 archiviert . Abgerufen am 5. September 2008 .
  19. ^ Irvin, Duncan (11. August 2012). "Mexiko gewinnt Fußball Goldmedaille, 2-1" . New York Times . Abgerufen am 11. August 2012 .
  20. ^ "Brasilien findet Erlösung, schreibt im Maracana Geschichte" . Abgerufen am 21. August 2016 .
  21. ^ "Jardine convoca seleção olímpica para amistosos contra Arábia Saudita e Egito" . Globo Esporte . 23. Oktober 2020 . Abgerufen am 23. Oktober 2020 .
  22. ^ "Sem Paquetá, Jardine convoca Tetê, do Shakhtar, para amistosos da seleção brasileira olímpica" . Globo Esporte . 30. Oktober 2020 . Abgerufen am 30. Oktober 2020 .
  23. ^ "Sem Paquetá, Jardine convoca Tetê, do Shakhtar, para amistosos da seleção brasileira olímpica" . CBF . 6. November 2020 . Abgerufen am 6. November 2020 .
  24. ^ "Gustavo Assunção, Danilo Pereira und Murilo Convocados für eine Seleção Olímpica" . CBF . 11. November 2020 . Abgerufen am 11. November 2020 .

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy