วิกิภาษาไทย

Visitenkarte


Visitenkarten sind Karten Lagergeschäftsinformationen über ein Unternehmen oder einzelne . [1] [2] Sie werden bei formellen Einführungen als Annehmlichkeits- und Erinnerungshilfe geteilt. Eine Visitenkarte enthält normalerweise den Namen des Gebers, das Unternehmen oder die Geschäftszugehörigkeit (normalerweise mit einem Logo ) sowie Kontaktinformationen wie Straßenadressen , Telefonnummer (n), Faxnummer , E-Mail- Adresse und Website . Vor dem Aufkommen der elektronischen Kommunikation könnten Visitenkarten auch Telex enthaltenEinzelheiten. Jetzt können sie Social-Media-Adressen wie Facebook , LinkedIn und Twitter enthalten . Traditionell waren viele Karten einfacher schwarzer Text auf weißem Papier, und das unverwechselbare Erscheinungsbild von Karten, die von einer gravierten Platte gedruckt wurden, war ein wünschenswertes Zeichen für Professionalität. Im späten 20. Jahrhundert führten technologische Fortschritte zu Stiländerungen, und heute enthält eine professionelle Visitenkarte häufig einen oder mehrere Aspekte eines auffälligen visuellen Designs.

Visitenkarte eines Anwalts , 1895
Eine Visitenkarte aus Richard Nixons erster Kongresskampagne im Jahr 1946.
Vorder- und Rückseite einer Visitenkarte in Vietnam, 2008
Eine Oscar Friedheim Kartenschneidemaschine aus dem Jahr 1889, die bis zu 100.000 Besuchs- und Visitenkarten pro Tag produzieren kann

Konstruktion

Visitenkarten werden auf eine Art Karton gedruckt , wobei der visuelle Effekt, die Druckmethode, die Kosten und andere Details je nach kulturellen oder organisatorischen Normen und persönlichen Vorlieben variieren. Das übliche Gewicht einer Visitenkarte variiert je nach Standort. Im Allgemeinen werden Visitenkarten auf Papier gedruckt, das 350 g / m 2 ( Dichte ), 45 kg (100 lb) (Gewicht) oder 12 pt (Dicke) beträgt.

Das Aufkommen von persönlichen Laser- und Tintenstrahldruckern ermöglichte es den Menschen, Visitenkarten zu Hause mit speziell entworfenem vorgeschnittenem Material zu drucken. Anfangs waren diese Karten merklich leichter und die Perforationen waren an den Rändern zu spüren, aber Verbesserungen im Design von Druckern und Papier haben es möglich gemacht, Karten mit einem professionellen Erscheinungsbild zu drucken.

Hochwertige Visitenkarten ohne Farbfotos werden normalerweise mit Sonderfarben auf Offsetdruckmaschinen mit Blattzufuhr gedruckt . Einige Unternehmen sind so weit gegangen, ihre Sonderfarben zu kennzeichnen (Beispiele sind UPS Braun, Los Angeles Lakers 'Lila und Tide ' s Orange). [ Zitieren erforderlich ] Wenn ein Visitenkartenlogo eine einzige Farbe und der Typ eine andere Farbe hat, wird der Vorgang als zweifarbig betrachtet. Je nach den Anforderungen der Karte können weitere Sonderfarben hinzugefügt werden. Mit dem Einsetzen des Digitaldrucks und des Stapeldrucks ist es jetzt kostengünstig, Visitenkarten in Farbe zu drucken.

Um den Effekt des Druckens mit gravierten Platten zu simulieren, wurde ein kostengünstigeres Verfahren namens Thermografie entwickelt, bei dem ein Kunststoffpulver aufgetragen wird, das an der feuchten Tinte haftet. Die Karten werden dann durch eine Heizeinheit geleitet, die den Kunststoff auf die Karte schmilzt. Ein ähnlicher Effekt kann auch ein UV-Spotlack auf mattem Laminat haben.

Vollfarbkarten oder Karten, die viele Farben verwenden, werden auch auf Bogendruckmaschinen gedruckt. Jedoch verwenden sie die CMYK (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) Vierfarbendruck - Prozess. Bildschirme jeder Farbe, die überdruckt sind, erzeugen eine breite Farbpalette . Der Nachteil dieser Druckmethode ist, dass gescreente Farben bei genauer Betrachtung winzige Punkte erkennen lassen, während Sonderfarbenkarten in den meisten Fällen durchgehend gedruckt werden. Sonderfarben sollten für einfache Karten mit Strichzeichnungen oder nicht schwarzer Schrift verwendet werden, die kleiner als 5 Punkte sind.

Einige Begriffe in Bezug auf den Vollfarbdruck:

  • 4/0 - Vollfarbige Vorderseite / Kein Druck auf der Rückseite
  • 4/1 - Vollfarbe vorne / Einfarbig auf der Rückseite
  • 4/4 - Vollfarbe vorne / Vollfarbe hinten

Diese Namen werden als "vier über null", "vier über eins" und "vier über vier" ausgesprochen.

Eine Visitenkarte kann auch mit einer UV-Hochglanzbeschichtung (Offset- UV -Druck) beschichtet werden . Der Mantel ist wie eine andere Druckfarbe mit einem zusätzlichen Gerät auf eine angelegte Bogenoffsetpresse . Allerdings können UV-Schichten auch als Spot-Coating aufgetragen werden - das heißt, Bereiche können beschichtet werden und andere Bereiche können unbeschichtet bleiben. Dies schafft zusätzliches Designpotential. Die UV-Beschichtung darf nicht mit beschichtetem Material verwechselt werden, das vor dem Drucken eine glänzende oder seidenmatte Oberfläche aufweist.

Visitenkarten können auch mit einem digitalen Kopierer gedruckt werden, der Toner verwendet, der auf die Oberfläche der Karte aufgeschmolzen ist. Viele moderne Druckereien verwenden jedoch stattdessen hochwertige "Digitaldruckmaschinen", die sich jetzt von Bürokopierern unterscheiden, die von leichten Produktionseinheiten wie z der Bizhub 5500 von Konica Minolta zu modernsten Geräten wie den neuesten HP Indigo Digital Presses.

Während einige der älteren Bürokopierer möglicherweise Probleme mit dem Betrieb von schwerem Visitenkartenmaterial hatten, können die neuesten Digitaldruckmaschinen auf Material mit einer Größe von bis zu 407 g / m 2 (150 # Deckblatt) [3] und speziellen Substraten wie Polypropylen drucken . Viele moderne Digitaldruckmaschinen sind sowohl in Bogen- als auch in Bahnmodellen erhältlich und können Pantone-Sonderfarben emulieren, in einem Durchgang bis zu sieben Farben drucken und einige enthalten sogar eingebettete Spektrophotometer und luftunterstützte Zuführsysteme.

UV-Beschichtungen und andere Beschichtungen wie wässrige Beschichtungen werden verwendet, um die Herstellung der Karten zu beschleunigen. Karten, die nicht trocken sind, "versetzen" sich, dh die Tinte von der Vorderseite einer Karte markiert die Rückseite der nächsten. UV-Beschichtungen sind im Allgemeinen hochglänzend, neigen jedoch eher zu Fingerabdrücken, während wässrige Beschichtungen nicht wahrnehmbar sind, aber die Lebensdauer der Karte verlängern. Es ist möglich, eine stumpfe wässrige Beschichtung auf unbeschichtetem Material zu verwenden und einige sehr haltbare unbeschichtete Karten zu erhalten. Die Verwendung einer UV-Beschichtung oder einer Kunststoffkaschierung kann auch angewendet werden, um dünn bestückte Karten zu verdicken und sie auch haltbarer zu machen.

Wenn Karten entworfen werden, werden sie ausgeblutet, wenn die Farbe bis zum Rand der fertigen Schnittgröße reicht. (Ein Beschnitt ist die Verlängerung der gedruckten Linien oder Farben über die Linie hinaus, in der das Papier, auf das gedruckt wird, geschnitten wird.) Dies soll sicherstellen, dass das Papier aufgrund sehr kleiner Unterschiede in der Schnittstelle der Klinge ohne weiße Kanten schneidet Karten, und es ist fast unmöglich, die Karten ohne richtig zu schneiden. Nur ein Haar weg zu sein, kann zu weißen Linien führen, und die Klinge selbst zieht das Papier beim Schneiden. Das Bild auf dem Papier kann sich auch von Seite zu Seite verschieben, was als Bounce bezeichnet wird. Dies wird im Allgemeinen durch einen Haaransatz bei einer Offsetdruckmaschine unterbrochen, kann jedoch bei Geräten der unteren Preisklasse wie einem Kopierer oder einer Kopiermaschine recht groß sein. Die Blutungen betragen in der Regel zusätzlich 3,175 ( 1 ⁄ 8 ) bis 6,35 mm ( 1 ⁄ 4 in) zu allen Seiten der Karte.

(UNS)

  • Entlüftungsgröße: 95,25 × 57,15 mm (3,75 × 2,25 Zoll) ( 1 ⁄ 8  in Blutungen)
  • Standardschnittgröße: 89 × 51 mm

(VEREINIGTES KÖNIGREICH)

  • Entlüftungsgröße: 91 × 61 mm (3,58 × 2,40 in)
  • Standardschnittgröße: 85 × 55 mm

Fold-Over- oder "Zelt" -Karten und Side-Fold-Karten sind ebenfalls beliebt. Im Allgemeinen werden diese Karten auf die Standardgröße gefaltet.

Karten können auch auf jeder Seite in einer anderen Sprache gedruckt werden.

Maße

Seitenverhältnisse reichen von 1,42 bis 1,8. Es gibt keinen Standard für die Visitenkartenabmessungen. Das Teilen von Abmessungen mit anderen Karten erleichtert die Aufbewahrung. Beispielsweise haben Bankkarten (85,60 × 53,98 mm) und Visitenkarten in Westeuropa (85 × 55 mm) fast die gleiche Größe.

Land / StandardAbmessungen (mm)Abmessungen (in)Seitenverhältnis
ISO 216 , A8 Größe74 × 52 2,913 × 2,047 1.423
ISO 216 , C8 Größe81 × 57 3,189 × 2,244 1.421
Irland , Italien , Vereinigtes Königreich , Frankreich , Deutschland , Österreich , Niederlande , Spanien , Schweiz , Belgien , Slowenien , Portugal , Türkei , Nepal 85 × 55 3,346 × 2,165 1,545
ISO / IEC 7810 ID-1, Kreditkartengröße , Australien 85,60 × 53,98 3,370 × 2,125 1,586
Australien , Dänemark , Neuseeland , Norwegen , Taiwan , Schweden , Vietnam , Indien , Kolumbien 90 × 55 3,54 × 2,165 1,636
Japan 91 × ​​55 3,582 × 2,165 1,655
Hong Kong , China , Singapur , Malaysia90 × 54 3,543 × 2,125 1,667
Kanada , Vereinigte Staaten 88,9 × 50,8 3,5 × 2 1,75
Iran 85 × 48 3,346 × 1,889 1,771
Sri Lanka , Argentinien , Indien , Brasilien , Bosnien und Herzegowina , Costa Rica , Tschechische Republik , Kroatien , Estland , Finnland , Ungarn , Israel , Kasachstan , Litauen , Polen , Rumänien , Russland , Serbien , Montenegro , Slowakei , Ukraine , Usbekistan , Bulgarien , Lettland , Mexiko , Südkorea und Südafrika 90 × 50 3,543 × 1,968 1.8
ISO 216 , B8 Größe88 × 62 3,465 × 2,441 1.419

Globale Variationen

Japan

Meishi-example.svg

Eine japanische Visitenkarte heißt Meishi (名 刺) . In der Regel wird der Firmenname oben im größten Druck angezeigt, gefolgt von der Berufsbezeichnung und dem Namen der Person. Diese Informationen sind auf einer Seite in japanischen Zeichen und auf der Rückseite häufig in lateinischen Zeichen geschrieben . Andere wichtige Kontaktinformationen wie Geschäftsadresse, Telefonnummer und Faxnummer werden normalerweise bereitgestellt. Meishi kann auch einen QR-Code enthalten , um Kontaktdaten in maschinenlesbarer Form bereitzustellen [4] , dies ist jedoch noch keine weit verbreitete Praxis. Laut einer Umfrage von 2007 besitzen weniger als 3% der Japaner einen Meishi mit einem aufgedruckten QR-Code. [5]

Die Präsentation des eigenen Meishi gegenüber einer anderen Person ist formeller und ritueller als in der westlichen Welt . Die Karte sollte in den oberen beiden Ecken offen und gedreht gehalten werden, damit sie von der Person gelesen werden kann, die den Meishi erhält, der sie mit beiden Händen an den beiden unteren Ecken nimmt. Das Legen der Finger über den Namen oder andere Informationen gilt als unhöflich. Nach Erhalt des Meishi wird erwartet, dass man die Karte durchliest und den Namen und Rang der Person notiert. Man sollte sich dann bei der anderen Person bedanken und "choudai itashimasu" ("Ich akzeptiere Ihre Visitenkarte") oder "choudai shimasu" sagen und sich dann verbeugen . [6] Wenn Meishi zwischen Parteien mit unterschiedlichem Status ausgetauscht wird , z. B. zwischen dem Präsidenten eines Unternehmens und einer Person im mittleren Management, ist es richtig, dass die Person mit niedrigerem Status ihre Visitenkarte so erweitert, wie sie ist unter oder unter dem Meishi, der von der Person in einer höheren Position verlängert wird.

Meishi sollte in einer eleganten Ledertasche aufbewahrt werden, in der sie nicht warm oder abgenutzt werden. Beides gilt als Zeichen von Respektlosigkeit oder Gedankenlosigkeit. Ein erhaltener Meishi sollte nicht beschrieben oder in eine Tasche gesteckt werden. Es wird als richtig angesehen, den Meishi auf der Rückseite der Ledertasche abzulegen. Wenn der Meishi an einem Tisch präsentiert wird, hält der Empfänger den Meishi oben auf der Ledertasche, bis er den Tisch verlässt. Wenn mehrere Personen an der Besprechung beteiligt sind und eine mehrere Meishi erhält, wird die Person mit dem höchsten Rang auf der Ledertasche und die anderen daneben auf dem Tisch aufbewahrt.

Die Art und Weise, wie der Empfänger den Meishi des Präsentators behandelt, zeigt an, wie der Empfänger den Präsentator behandeln wird. Aktionen wie das Falten der Karte in zwei Hälften oder das Einstecken des Meishi des Präsentators in die Gesäßtasche gelten als Beleidigungen. [ Zitat benötigt ]

Die japanische Exekutive oder der japanische Beamte hat normalerweise zwei Meishi : einen auf Japanisch und für andere Japaner unter Verwendung der japanischen Reihenfolge der Namen (Familienname zuerst) und einen anderen für Ausländer mit dem Namen in westlicher Reihenfolge (Familienname zuletzt). [7]

Andere Formate

Visitenkartengröße CD

Verschiedene technologische Fortschritte ermöglichten Compact Disc "Visitenkarten", die etwa 35 bis 100 MB Daten aufnehmen konnten. Diese Visitenkarten-CDs können quadratisch, rund oder länglich sein, haben jedoch ungefähr die gleiche Größe wie herkömmliche Visitenkarten. CD-Visitenkarten passen in das 80-mm-Fach des CD-ROM-Laufwerks eines Computers. Sie können in den meisten CD-Laufwerken von Fachcomputern abgespielt werden, funktionieren jedoch nicht in Laufwerken zum Laden von Steckplätzen. Trotz der Möglichkeit, dynamische Präsentationen und viele Daten einzuschließen, wurden diese Discs nie als Visitenkarten verwendet, obwohl sie noch verfügbar sind.

Mit zunehmender Verbreitung von Handheld-Computern und Smartphones werden Visitenkartendaten zunehmend elektronisch über direkte drahtlose Verbindungen (z. B. Infrarot , Bluetooth , RFID ), SMS , spezielle Apps (z. B. Bump ) [8] oder über einen Cloud-Dienst (z. B. Licobo) ausgetauscht ). Diese neuen Methoden zur Übertragung von Geschäftsinformationen müssen jedoch die herkömmliche physische Visitenkarte noch vollständig ersetzen.

Spezielle Materialien

Neben gängigen Visitenkarten aus Papier / Karte gibt es auch spezielle Visitenkarten aus Kunststoff ( PVC ), insbesondere aus mattem durchscheinendem Kunststoff, kristallklarem Kunststoff, weißem oder metallischem Kunststoff. Andere außergewöhnliche Materialien sind Metall, gummierte Karten, Gummi, Magnete, Pokerchips, Holznickel und sogar echtes Holz. Diese Visitenkarten aus Spezialmaterial haben größtenteils das Standardformat, manchmal mit abgerundeten Ecken.

Visitenkartensoftware

Visitenkarten können werden in Massenproduktion hergestellt von einer Druckerei oder gedruckt zu Hause Visitenkarte mit Software . Ein solche Software enthält in der Regel Design, Layout - Tools und Textbearbeitungswerkzeuge für Karten eines Geschäfts zu entwerfen. Die meisten Visitenkartensoftware lässt sich in andere Software (z. B. E-Mail-Clients oder Adressbücher) integrieren, um die manuelle Eingabe von Kontaktdaten zu vermeiden. Karten werden normalerweise auf Visitenkartenmaterial gedruckt oder in elektronischer Form gespeichert und an eine Druckerei gesendet. Für Benutzer von Linux- , MacOS- und Windows- Plattformen stehen mehrere Programme zur Verfügung .

Web-to-Print

Zusätzlich zur Visitenkartensoftware bieten viele Druckereien jetzt einen Web-to-Print-Service an, mit dem der Kunde aus einer Auswahl von Vorlagen für die Bestandsgestaltung auswählen, online mit eigenen Logos und Bildern anpassen, Mengen auswählen, Preisoptionen anzeigen und Fordern Sie sie zur Lieferung an Privat- oder Geschäftsadressen an. Oft wird dieser Prozess nicht nur auf Visitenkarten angewendet, sondern auch auf Briefköpfe, Notizblöcke, Etiketten und Komplimente.

Sammeln

Es gibt mehrere hundert bekannte Sammler von Visitenkarten, insbesondere antike Karten, Promikarten oder Karten aus ungewöhnlichen Materialien. Einer der größten Visitenkartensammlerclubs ist der International Business Card Collectors (IBCC). IBCC-Mitglieder tauschen Karten mit anderen Mitgliedern aus, einfach zum Preis des Portos.

Mit Datierung

Visitenkarten werden auch von einigen mit Datierung verwendet. [9] Diese Karten haben normalerweise den Namen des Inhabers und seine Kontaktinformationen und können auch ein humorvolles Zitat oder eine Information über die Person enthalten.

Siehe auch

  • Karte des Besuchs
  • Comp-Karte
  • hCard
  • vCard
  • Visitenkarte

Verweise

  1. ^ "3 Gründe, warum jeder Freiberufler eine Visitenkarte benötigt" . Ressourcenmond . Ressourcenmond . Abgerufen am 20. Juli 2018 .
  2. ^ "Wie erstelle ich eine Visitenkarte online?" . Logo Design Blog | Logaster . 2017-10-24 . Abgerufen am 02.05.2019 .
  3. ^ "HP Indigo 10000 Digital Press" (PDF) . HP.com . 2012.
  4. ^ "Japanische QR-Codes geben Marketingfachleuten einen Einblick in die Zukunft" . Japanmarketingnews.com. 2007-01-17 . Abgerufen am 03.04.2014 .
  5. ^ Umfrageergebnisse 2007 Archiviert am 8. Mai 2012 auf der Wayback-Maschine (auf Japanisch)
  6. ^ De Mente, Boye (1994). Japanische Etikette & Ethik in der Wirtschaft (6. Aufl.). Boston: McGraw-Hill. S. 24–25. ISBN 0844285307.
  7. ^ Terry, Edith. Wie Asien reich wurde: Japan, China und das asiatische Wunder . ME Sharpe , 2002. ISBN  0-7656-0356-X , 9780765603562. 632 .
  8. ^ Johnson, Bobbie (25.02.2011). "BBC News - Visitenkarten, die von der Revolution der digitalen Kontakte geprägt sind" . Bbc.co.uk . Abgerufen am 11.12.2011 .
  9. ^ Rosenbloom, Stephanie. "Die neuen Dating-Tools: Eine Karte und ein Augenzwinkern" . Die New York Times . Abgerufen am 03.12.2018 .

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy