วิกิภาษาไทย

CD National


Clube Desportivo Nacional , allgemein bekannt als Nacional und manchmal Nacional da Madeira ( portugiesische Aussprache:  [nɐsjuˈnal dɐ mɐˈðɐjɾɐ] ), ist ein portugiesischer Fußballverein aus Funchal auf der Insel Madeira . [2]

National
CD Nacional logo.svg
Vollständiger NameClube Desportivo Nacional
Spitzname(n)Alvinegros (Weiß-Schwarze)
Nacionalistas (Nationalisten)
Gegründet8. Dezember 1910 ; Vor 110 Jahren ( 8. Dezember 1910 )
BodenEstádio da Madeira [1]
Kapazität5.132
PräsidentRui Alves
CheftrainerManuel Machado
LigaLiga Portugal 2
2020–21Primeira Liga , 18. von 18 (Absteiger)
WebseiteClub-Website
Heimfarben
Auswärts Farben

Gegründet am 8. Dezember 1910, spielt es derzeit in der LigaNos , Portugals erster Liga des Profifußballs. Es trägt seine Heimspiele im Estádio da Madeira aus , auch bekannt als Estádio da Choupana. 1998 erbaut und damals Estádio Eng genannt. Rui Alves nach dem derzeitigen Clubpräsidenten Rui Alves bietet es etwa 5.132 Personen Platz. Das Stadion liegt im Norden von Funchal, hoch in den Bergen des Bezirks Choupana.

Die Heimfarben des Vereins sind schwarz-weiß gestreifte Trikots mit schwarzen Hosen und Stutzen. Nacional ist auch dafür bekannt, einer der Vereine zu sein, die den portugiesischen Nationalspieler Cristiano Ronaldo gründeten, und zu Ehren des berühmtesten Spielers des Vereins nannten sie ihre Jugendtrainingseinrichtungen Cristiano Ronaldo Campus Futebol .

Der Alvinegros beste Top-Tier - Liga - Finish wurde Vierter in der 2003-04 Primeira Liga Saison und ihre beste Teilnahme an europäischen Wettbewerben war in der UEFA Europa League 2009/10 nach dem Spiel gegen Zenit St. Petersburg in der Play-off - Runde und sichern Verwaltung einen dritten Platz in der Gruppenphase.

Wie viele andere portugiesische Vereine betreibt Nacional mehrere Sportmannschaften außerhalb der Fußballmannschaft. Andere Sportgruppen innerhalb der Organisation sind Beachsoccer , Boxen , Gymnastik , rhythmische Gymnastik , Tennis , Triathlon , Muay Thai , Padel , Rallye , Schwimmen und Veteranenfußball .

Geschichte

Nacional erreichte Mitte der 1980er Jahre zum ersten Mal überhaupt die erste Liga und kehrte 2002/03 erneut zurück. Die folgende Saison war wohl die beste Saison aller Zeiten, da die Mannschaft den vierten Platz in der Liga belegte und nur knapp an Braga vorbeizog . Drei der wichtigsten Spieler in dieser Saison waren Paulo Assunção , ein defensiver Mittelfeldspieler , und Torjäger Adriano , der 19 Treffer erzielte . Beide sollten später nach Porto gehen , während der dritte Schlüsselspieler, Flügelspieler Miguelito , 2006 zu Benfica wechselte.

Nacional hatte auch einen Viertelfinallauf im nationalen Pokal und würde in der ersten Runde des anschließenden UEFA-Pokals 2004/05 verlieren , wobei er zweimal von Sevilla besiegt wurde . In der Ausgabe von 2006-07 trat mehr davon mit zwei frühen Verlusten gegen Rapid București auf .

In der Saison 2008/09 verdrängte Nacional Braga erneut für den letzten vierten Platz, hauptsächlich dank Nenê , der 20 Tore erzielte und die Goldene Schuh-Ehre gewann. Die Mannschaft erreichte auch die letzten Vier im portugiesischen Pokal und verlor insgesamt 5-4 gegen Paços de Ferreira , wobei die Entscheidung im Estádio da Madeira in der 90. Minute fiel.

2009/10 begann ohne Nenê, der für eine Klub-Rekordgebühr von 4,5 Millionen Euro an Cagliari verkauft wurde. Im August 2009 gelang es dem Verein jedoch, den ehemaligen UEFA-Superpokal- Sieger Zenit Sankt Petersburg in der letzten Runde der UEFA Europa League vor der Gruppenphase zu besiegen ; Nach einem 4:3-Heimsieg erzielte Youngster Rúben Micael ein weiteres Last-Minute-Tor , als der Verein in Russland mit 1-0 zurücklag. In der nächsten Runde wurde Nacional neben Athletic Bilbao , Austria Wien und Werder Bremen gezogen ; die Österreicher wurden 5-1 in Madeira geschlagen, aber die Portugiesen kamen nicht in die K.o.-Runden.

In der Saison 2014-15 hatte Nacional einen langsamen Start und schied aus der UEFA Europa League 2014-15 in der Play-off-Runde gegen Dinamo Minsk aus , nachdem er zweimal bei einer 0:2-Auswärtsniederlage [3] und einem 2:2 verloren hatte. 3 Heimverlust. [4] Aber danach erreichte der Verein einen großen Erfolg, nachdem er den Rivalen Marítimo beim 3:0-Heimsieg in der Primeira Liga 2014-15 besiegt hatte. [5] Die Alvinegros schafften es erneut, sie zu besiegen , diesmal in einem 1:1-Auswärtsspiel Auslosung für das Viertelfinale der Taça de Portugal 2014-15, wo Nacional schließlich 6:5 im Elfmeterschießen gewann und sich damit für das Halbfinale des Wettbewerbs qualifiziert. [6]

Am 30. Dezember 2016 trat Predrag Jokanović seine vierte Amtszeit als Trainer des Vereins an. [7]

Am 16. Mai 2021 wurde Nacional zum dritten Mal in den letzten 5 Saisons relagiert und wurde zu einem Jojo-Club .

Teampräsidenten

  • Antonio Ascensão Figueira (1910-1926)
  • Ernesto Pelágio dos Santos (1926-1932)
  • Antonio Caldeira (1932-1936)
  • Dr. Consuelo Figueira (1936–1940)
  • Luis Lopes Serrão (1940–1944)
  • Dr. Daniel Brazão Machado (1944–1948)
  • Dr. José Telentino Costa César Abreu (1954–1958)
  • Dr. António Manuel Vertrieb Caldeira (1958–1964)
  • Fernando Pereira Rebelo (1964-1965)
  • Luis Lopes Serrão (1966–1969)
  • Antonio Manuel Sales Caldeira (1969–1973)
  • Nélio Jorge Ferraz Mendonça (1973–1993)
  • Dr. Fausto Pereira (1993–1994)
  • Eng. Rui António Macedo Alves (1994–2014)
  • João Gris Teixeira (2014–2015)
  • Eng. Rui António Macedo Alves (2015–heute)

[8]

Stadion

Das Estádio da Madeira, besser bekannt als Choupana , beherbergt Nacional. Das heutige Stadion befindet sich in der Nähe von Trainingsplätzen. Der Club auch eine Akademie Campus in Namen seines berühmtesten Spieler, baute Juventus ' Cristiano Ronaldo . Das Stadion wurde 2007 für eine neue Tribüne renoviert und gleichzeitig die Kapazität auf über 5.000 Zuschauer erhöht. Der Gesamtpreis der Renovierung betrug 20 Millionen Euro.

In diesen neuen Einrichtungen wurden hinter den Toren keine Tribünen aufgestellt, sondern stattdessen ein hoher Zaun. Mitte 2007 wurde der Stadionname aufgrund der hervorragenden Sportanlagen in Estádio da Madeira geändert .

Rivalität

National im Jahr 1925

Nacional hat eine große Rivalität mit Madeira-Nachbarn Marítimo . Historisch gesehen dominierte Marítimo in den Anfangsjahren Nacional und war der erste, der die europäische Konkurrenz erreichte .

Ehrungen

National

  • LigaPro
Gewinner: 2017–18
  • Segunda Divisão
Gewinner: 1999–2000

Regional

  • AF Madeira-Meisterschaft (Tier 4)
Gewinner (8): 1934–35, 1936–37, 1938–39, 1941–42, 1942–43, 1943–44, 1968–69, 1974–75
  • AF Madeira Cup
Gewinner (6): 1943–44, 1944–45, 1973–74, 1974–75, 2001–02, 2007–08

Liga- und Pokalhistorie

Jahreszeit Liga Tasse Ligapokal Europa ( UEFA )Anmerkungen
Abt. Pos. Pld W D L GF GA Punkte Ergebnis Ergebnis Wettbewerb Ergebnis
1988–89 1D 10 38121214434936 R6 N / A  –  –
1989–90 1D 14. 3471413344628 R6 N / A  –  –
1990–91 1D 20 3881119336027 R5 N / A  –  – [EIN]
1991–92 2D 14. 34613fünfzehn264225 R4 N / A  –  –
1992–93 2D 13. 34101014324230 R4 N / A  –  –
1993–94 2D 11. 34101113323331 R3 N / A  –  –
1994–95 2D 13. 34111013394232 R4 N / A  –  –
1995–96 2D 16. 3411617394339 R4 N / A  –  – [B]
1996–97 2DS 1 342464803078 R4 N / A  –  – [C]
1997–98 2D 18. 346919375827 R4 N / A  –  – [B]
1998–99 2DS 9. 34fünfzehn4fünfzehn423949 R4 N / A  –  –
1999–2000 2DS 1 382585663283 R2 N / A  –  – [C]
2000–01 2D 7. 3414911555251 R6 N / A  –  –
2001–02 2D 3. 341888623962 R3 N / A  –  – [D]
2002–03 1D 11. 3491312404640 R5 N / A  –  –
2003–04 1D 4. 3417512563556 QF N / A  –  – [E]
2004–05 1D 12. 3412517464841 R6 N / A UEFA-Pokal R1 [F]
2005–06 1D 5. 34141010403252 R6 N / A  –  –
2006–07 1D 8. 3011613413839 R6 N / A UEFA-Pokal R1
2007–08 1D 10 309813232835 R5 R3  –  –
2008–09 1D 4. 30fünfzehn78473252 SF R3  –  –
2009-10 1D 7. 3010911364639 R5 R3 UEFA Europa League GS [G]
2010–11 1D 6. 3011910283142 R4 SF  –  –
2011-12 1D 7. 3013512485044 SF R3 UEFA Europa League Bestellung
2012–13 1D 8. 3011712455140 R4 R3  –  –
2013–14 1D 5. 3011127433345 R3 R3  –  –
2014–15 1D 7. 3413813454647 SF R3 UEFA Europa League Bestellung
2015-16 1D 11. 3410816405638 QF R3  –  –
2016-17 1D 18. 344921225821 R4 R2  –  – [EIN]
2017–18 2D 1 3819145724571 R4 R1  –  – [D]
2018–19 1D 17. 347720337328 R3 R3  –  – [EIN]
2019–20 2D

A.  ^ Abstieg in die Segunda Liga .
B.  ^ Abstieg in die Segunda Divisão .
C.  ^ Aufgestiegen in die Segunda Liga .
D.  ^ Aufgestiegen in die Primeira Liga .
E.  ^ Bestes Primeira Liga- Finish.
F.  ^ Erste Präsenz bei europäischen Wettbewerben.
G.  ^ Bestes Ergebnis bei europäischen Wettbewerben.

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2016
Abt. = Teilung; 1D = PrimeiraLiga ; 2D = Segunda-Liga ; 2DS = Segunda Divisão – Südzone
Pos. = Position; Pl = gespieltes Spiel; W = Gewinn; D = Zeichnen; L = verloren; GS = erzieltes Tor; GA = Gegentor; Pts Punkte =
R = Round (Zahl); QF = Viertelfinale; SF = Halbfinale; PO = Play-off; GS = Gruppenphase
  = Meister;   = Halbfinale oder 3. Platz;   = Gefördert;   = Abgestiegen

Europarekord

Jahreszeit Wettbewerb Runden Verein Zuhause Weg Aggregat
2004–05 UEFA-Pokal R1 Sevilla 1-2 0–2 1 –4
2006–07 UEFA-Pokal R1 Schnelle București 1-2 0–1 1 –3
2009-10 UEFA Europa League Bestellung Zenit Sankt Petersburg 4–3 1-1 5 –4
Gruppe L Werder Bremen 2-3 1–4 N / A
Österreich Wien 5–1 1-1 N / A
Sportliches Bilbao 1-1 1-2 N / A
2011-12 UEFA Europa League 2Q FH Hafnarfjördur 2–0 1-1 3 –1
3Q BK Häcken 3–0 1-2 4 –2
Bestellung Birmingham Stadt 0–0 0–3 0 –3
2014–15 UEFA Europa League Bestellung Dinamo Minsk 2-3 0–2 2 –5

Letzte Aktualisierung: 28. August 2014
Q = Qualifying; PO = Play-off

Spieler

Aktueller Kader

Stand 30. Juni 2021 [9]

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos. Nation Spieler
1 GK Italy ITA Riccardo Piscitelli
3 DF Brazil BH Lucas Kal ( aus São Paulo ausgeliehen )
4 DF Brazil BH Pedro
5 MF Tunisia TUN Larry Azouni
6 MF Nigeria NGA Abdullahi Alhassan
7 FW Portugal POR João Camacho
8 MF Bosnia and Herzegovina BIH Vladan Danilović
10 MF France FRA Vincent Koziello ( Leihgabe aus Köln )
11 FW Curaçao CUW Kenji Gorré
12 FW Hungary HUNNE Gergely Bobál
13 GK Brazil BH Daniel Guimarães
14 MF Portugal POR Ruben Micael
17 DF Portugal POR João Vigário
19 FW Portugal POR Pedro Mendes ( geliehen von Sporting CP )
Nein. Pos. Nation Spieler
22 DF Brazil BH Kalindi
23 FW Mozambique MOZ Weiß
24 GK Portugal POR Rui Encarnação
27 DF Portugal POR Ruben Freitas
33 DF Portugal POR Rui Correia
35 FW Honduras HON Bryan Róchez
44 DF Brazil BH Julius Caesar
45 MF Luxembourg LUX Vincent Thill
55 MF Cape Verde CPV Nuno Borges
77 FW Brazil BH João Victor ( geliehen von Grêmio Osasco )
80 MF France FRA Mabrouk Rouaï
88 MF Portugal POR Chico Ramos
— MF Georgia (country) GEO Giorgi Arabidze

Ausleihen

Hinweis: Flaggen weisen auf die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Spielberechtigungsregeln hin . Spieler können mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.

Nein. Pos. Nation Spieler
— FW Portugal POR João Fernandes (bei Camacha )

Ehemalige Trainer

  • Jair Picerni (1989–91)
  • Eurico Gomes (1991-92)
  • José Rachão (1993–95)
  • Rodolfo Reis (1995–96)
  • Jair Picerni (1996–98)
  • José Alberto Torres (1998–99)
  • José Peseiro (1999–03)
  • Casemiro Mior (2003–05)
  • João Carlos Pereira (2005)
  • Manuel Machado (2005–06)

  • Carlos Brito (2006–07)
  • Predrag Jokanović (2007–08)
  • Manuel Machado (2008–10)
  • Predrag Jokanović (interim) (2009–10)
  • Predrag Jokanović (2010-11)
  • Ivo Vieira (2011)
  • Pedro Caixinha (2011-12)
  • Manuel Machado (2012–2016)
  • Predrag Jokanović (2016–2017)
  • Costinha (2017–2019)
  • Luis Freire (2019–2021)
  • Manuel Machado (2021–heute)

Präsident

  • Antonio Figueira (1910–1926)
  • Ernesto dos Santos (1926–32)
  • Antonio Caldeira (1932–36)
  • Consuelo Figueira (1936–40)
  • Luis Serrão (1940–44)
  • Daniel Machado (1944–48)
  • José Abreu (1954–58)
  • Antonio Manuel Caldeira (1958-64)

  • Fernando Rebelo (1964-65)
  • Luis Serrão (1965–69)
  • Antonio Manuel Caldeira (1969–73)
  • Nélio Mendonça (1973-93)
  • Fausto Pereira (1993–94)
  • Rui Alves (1994-14)
  • João Teixeira (2014-15)
  • Rui Alves (2015–)

Spielerrekorde

Die meisten Auftritte

Nur Wettkampfspiele, beinhaltet Auftritte als gebrauchter Ersatz.

Rang Name Nat. Jahre Liga TP TL EL Gesamt Ref
1 Serginho 1994–2004 279 9 0 0 288 [10]
2 Bruno Patacas 2002–2011 229 21 11 9 270 [11]
3 João Aurélio 2008–2016 186 22 16 14 238 [12]
4 Ivo Vieira 1994–2004 205 14 0 0 219 [13]
5 Cléber Monteiro 2003–2010 183 20 7 4 214 [14]
6 João Fidalgo 1996–2005 171 11 0 0 182 [fünfzehn]
7 Antonio Vieira 1981–1994 162 0 0 0 162 [16]
8 Mateus 2008–2013 117 fünfzehn 9 12 153 [17]
9 Fernando valos 2003–2008 132 fünfzehn 1 3 151 [18]
10 Pedro Paulo 1996–2001 136 9 0 0 145 [19]

Die meisten Tore

Nur Wettkampfspiele, schließt Tore als eingesetzten Ersatz ein.

Rang Name Nat. Jahre Liga TP TL EL Gesamt Ref
1 Serginho 1994–2004 115 4 0 0 119
2 Adriano 2002–2005 43 4 0 1 48 [20]
3 Roberto Carlos 1990–1994 40 0 0 0 40 [21]
4 Mateus 2008–2013 28 7 0 3 38
5 Rui Miguel 1995–1997 36 1 0 0 37 [22]
Mario Rondon 2011–2015 31 5 0 1 37 [23]
6 Claudemir 2010–2014 23 2 2 0 27 [24]
7 Nenê 2008–2009 20 4 1 0 25 [25]
8 Edmilson 1988–1991 23 0 0 0 23 [26]
9 André Pinto 2002–2006 21 0 0 0 21 [27]
Diego Barcelos 2009–2014 18 2 1 0 21 [28]
Marco Matias 2014–2015 17 3 0 1 21 [29]
10 Pedro Paulo 1996–2001 19 1 0 0 20

Verweise

  1. ^ "Estádio da Madeira" (auf Portugiesisch). nullnull. Archiviert vom Original am 26. November 2014 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  2. ^ "CD Nacional Profil" (auf Portugiesisch). Fußballweg. Archiviert vom Original am 11. Januar 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  3. ^ "Nacional com tarefa difícil" (auf Portugiesisch). UEFA.com. 21. August 2014. Archiviert vom Original am 9. Januar 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  4. ^ "Nacional despede-se com nova derrota" (auf Portugiesisch). UEFA.com. 28. August 2014. Archiviert vom Original am 9. Januar 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  5. ^ "Nacional vence Marítimo por 3-0" (auf Portugiesisch). dnoticias.pt. 8. Dezember 2014 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  6. ^ "Nacional vence Marítimo e encontra Sporting nas meias" (auf Portugiesisch). Ein Bola . 8. Januar 2015. Archiviert vom Original am 10. Januar 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  7. ^ Group, Global Media (30. Dezember 2016). "Nacional Confirma Predrag Jokanovic" . ojogo.pt . Archiviert vom Original am 23. Februar 2017 . Abgerufen am 5. Mai 2018 .
  8. ^ "Präsidenten" . Clube Desportivo Nacional (auf Portugiesisch) . Abgerufen am 27. Dezember 2018 .
  9. ^ "CD Nacional (Plantel)" (auf Portugiesisch). cdnacional.pt. Archiviert vom Original am 16. Juli 2016 . Abgerufen am 17. Juli 2016 .
  10. ^ "Serginho Cunha" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 11. Januar 2017 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  11. ^ "Bruno Patacas" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 10. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  12. ^ "João Aurélio" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 19. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  13. ^ "Ivo Vieira" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 10. September 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  14. ^ "Cléber Monteiro" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 6. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  15. ^ "João Fidalgo" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 12. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  16. ^ "António Vieira" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  17. ^ "Mateus" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 11. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  18. ^ "Fernando valos" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 10. März 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  19. ^ "Pedro Paulo" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  20. ^ "Adriano" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 8. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  21. ^ "Roberto Carlos" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  22. ^ "Rui-Miguel" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  23. ^ "Mario Rondon" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 14. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  24. ^ "Claudemir" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  25. ^ "Nenê" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  26. ^ "Edmilson" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 9. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  27. ^ "André Pinto" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 10. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  28. ^ "Diego Barcelos" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  29. ^ "Marco Matias" . ForaDeJogo . Archiviert vom Original am 10. August 2016 . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .

Externe Links

  • Offizielle Website (auf Portugiesisch)

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy