วิกิภาษาไทย

CONCACAF


Der Bund der Nord-, Mittelamerika und Karibik Association Football [1] [2] ( CONCACAF / k ɒ n k ə k æ f / KON -kə-Kaf ; typeset für Zwecke Branding seit 2018 als Concacaf ) [3] ist ein der sechs kontinentalen Leitungsgremien der FIFA für den Vereinsfußball . Die 41 Mitgliedsverbände vertreten Länder und Gebiete hauptsächlich in Nordamerika , einschließlich der Karibik und Mittelamerika , und aufgrund vongeopolitische Gründe drei Nationen aus dem Guianas Subregion von Südamerika - Guyana , Suriname und Französisch - Guayana (eine Überseeregion von Frankreich ). [4] Die Hauptaufgabe der CONCACAF besteht darin, Wettbewerbe für Nationalmannschaften und Vereine zu organisieren und die Qualifikationsturniere für die Weltmeisterschaft und die Frauen-Weltmeisterschaft durchzuführen .

Konföderation des nord-, mittelamerikanischen und karibischen Fußballverbands (CONCACAF)
Concacaf logo.svg
CONCACAF-Mitgliedsverbände map.svg
AbkürzungCONCACAF
Formation18. September 1961 ; Vor 59 Jahren ( 1961-09-18 )
Gegründet beiMexiko-Stadt , Mexiko
ArtSportorganisation
HauptquartierMiami , Florida , Vereinigte Staaten
Koordinaten25 ° 46'23 "N 80 ° 08'17" W. /. 25,773 ° N 80,138 ° W. / 25,773; -80,138Koordinaten : 25 ° 46'23 "N 80 ° 08'17" W. /. 25,773 ° N 80,138 ° W. / 25,773; -80,138
Region Nordamerika ( Karibik , Mittelamerika und Nordamerika )
Südamerika ( Guayana )
Mitgliedschaft 41 Mitgliedsverbände
Offizielle Sprache
Niederländisch , Englisch , Französisch , Spanisch
PräsidentVictor Montagliani
Generalsekretär Philippe Moggio
Übergeordnete Organisation FIFA
Tochterunternehmen
3
  • NAFU
  • UNCAF
  • CFU
WebseiteCONCACAF.com

Die CONCACAF wurde in ihrer jetzigen Form am 18. September 1961 in Mexiko-Stadt , Mexiko , durch den Zusammenschluss von NAFC und CCCF gegründet. Damit war sie eine der damals fünf, jetzt sechs mit der FIFA verbundenen Kontinentalverbände. Kanada , Costa Rica , Kuba , El Salvador , Guatemala , Haiti , Honduras , Mexiko , die Niederländischen Antillen (Curaçao) , Nicaragua , Panama , Suriname und die Vereinigten Staaten waren Gründungsmitglieder. [5]

Die CONCACAF ist der dritt erfolgreichste FIFA-Verband. Mexiko dominierte schon früh den CONCACAF-Männerwettbewerb und hat seit Beginn des Turniers in seinem aktuellen Format die meisten Gold Cups gewonnen . Die mexikanische Fußballnationalmannschaft ist die einzige CONCACAF-Mannschaft, die mit dem Gewinn des FIFA Konföderationen-Pokals 1999 ein offizielles FIFA-Turnier gewonnen hat . Mexiko und die USA haben alle Ausgaben des CONCACAF Gold Cup bis auf eine gewonnen. In den letzten Jahren sind Costa Rica und Panama zu Mächten in der Region geworden. 2014 war Costa Rica nach den USA, Kuba und Mexiko das 4. CONCACAF-Land, das das Viertelfinale der Weltmeisterschaft erreichte, während Panama 2018 das elfte Land der Konföderation war, das an der Weltmeisterschaft teilnahm. Die Vereinigten Staaten waren sehr Erfolgreich im Frauenspiel, als einziges CONCACAF-Mitglied, das alle drei großen weltweiten Wettbewerbe im Frauenfußball gewonnen hat - die Weltmeisterschaft (4), die Olympischen Spiele (4) und den Algarve-Pokal (10). Kanada ist das einzige andere Mitglied, das mindestens einen der großen Wettbewerbe gewonnen hat und 2016 den Algarve Cup gewonnen hat .

Führung

Die CONCACAF wird von einem Generalsekretär, einem Exekutivkomitee, einem Kongress und mehreren ständigen Komitees geleitet. Das Exekutivkomitee besteht aus acht Mitgliedern - einem Präsidenten, drei Vizepräsidenten, drei Mitgliedern und einem weiblichen Mitglied. [6] Jede der drei geografischen Zonen in CONCACAF wird von einem Vizepräsidenten und einem Mitglied vertreten. Das Exekutivkomitee führt die verschiedenen Statuten, Verordnungen und Beschlüsse aus.

Führung

Logo verwendet bis 2018

Der erste Führer von CONCACAF war der Costa Ricaner Ramón Coll Jaumet ; Er hatte die Fusion zwischen der North American Football Confederation (NAFC) und der Confederación Centroamericana y del Caribe de Fútbol (CCCF) überwacht . 1969 wurde er von dem Mexikaner Joaquín Soria Terrazas abgelöst , der 21 Jahre lang Präsident war.

Sein Nachfolger Jack Warner war von 1990 bis 2011 ebenfalls 21 Jahre lang CONCACAF-Präsident. Warner wurde am 30. Mai 2011 als Präsident suspendiert, weil die FIFA aufgrund von Korruptionsvorwürfen vorübergehend die fußballbezogenen Aktivitäten eingestellt hatte . [7] Chuck Blazer war im gleichen Zeitraum der Generalsekretär. [8]

Am 20. Juni 2011 trat Jack Warner aus der Präsidentschaft von CONCACAF aus und entfernte sich nach der Korruptionsuntersuchung, die sich aus dem Treffen der Caribbean Football Union am 10. Mai 2011 ergab, von jeglicher Teilnahme am Fußball . [9] Der Vizepräsident von CONCACAF, Alfredo Hawit , war bis Mai 2012 Präsident. [10]

Im Mai 2012 wurde der Cayman Islands Banker Jeffrey Webb als Präsident von CONCACAF eingesetzt. Am 27. Mai 2015 wurde Webb in Zürich wegen Korruptionsvorwürfen in den USA festgenommen

Victor Montagliani , Vorsitzender des kanadischen Fußballverbandes , wurde im Mai 2016 zum Präsidenten von CONCACAF gewählt. [11]

Aktuelle Führer

Name [12] [13]Nation Position
Victor Montagliani  Kanada Präsident
Rodolfo Villalobos  Costa Rica Vizepräsident
Sunil Gulati  Vereinigte Staaten Vizepräsident
Randolph Harris  Barbados Vizepräsident
Yon de Luisa  Mexiko Vizepräsident
Philippe Moggio  Frankreich Generalsekretär
Sonia Bien-Aime  Cayman Inseln Mitglied
Jorge Salomon  Honduras Mitglied

Unternehmensstruktur

CONCACAF is located in CONCACAF
Nassau, Bahamas
Nassau, Bahamas
Bridgetown, Barbados
Bridgetown, Barbados
Miami, United States
Miami, Vereinigte Staaten
Guatemala City, Guatemala
Guatemala-Stadt, Guatemala
Kingston, Jamaica
Kingston, Jamaika
Standorte der CONCACAF-Büros

CONCACAF ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Nassau , Bahamas .

Der Hauptsitz der CONCACAF befindet sich in Miami , USA . Zuvor war es das Admiral Financial Center in George Town auf den Cayman Islands gewesen - die Heimatstadt des ehemaligen CONCACAF-Präsidenten Jeffrey Webb. Zuvor hatten sie ihren Sitz in Port of Spain , Trinidad und Tobago unter der Präsidentschaft von Jack Warner . Das Verwaltungsbüro von CONCACAF befand sich zuvor im Trump Tower in New York, als Chuck Blazer Generalsekretär war.

Im Februar 2017 wurde in Kingston, Jamaika, ein Satellitenbüro eröffnet. [14] Im Juli 2017 wurde in Guatemala-Stadt ein zweites Satellitenbüro eröffnet, das mit UNCAF geteilt wird. [15] Zuletzt wurde in Bridgetown, Barbados, ein weiteres Satellitenbüro für das FIFA Caribbean Development Office [16] [17] eröffnet 'Vorort von Welches. [18] [19]

Mitglieder

CONCACAF hat 41 Mitgliedsverbände: [20]

CodeVerbandNationalmannschaftenGegründetFIFA-
Zugehörigkeit
CONCACAF-
Zugehörigkeit
IOC-
Mitglied
Nordamerikanische Zone (NAFU) (3)
KÖNNEN Kanada ( M , W )1912 1913 1961 Ja
MEX Mexiko ( M , W )1922 1929 1961 Ja
USA Vereinigte Staaten ( M , W )1913 1914 1961 Ja
Zentralamerikanische Zone (UNCAF) (7)
BLZ Belize ( M , W )1980 1986 1986 Ja
CRC Costa Rica ( M , W )1921 1927 1961 Ja
SLV El Salvador ( M , W )1935 1938 1961 Ja
GUA Guatemala ( M , W )1919 1946 1961 Ja
HON Honduras ( M , W )1935 1951 1961 Ja
NCA Nicaragua ( M , W )1931 1950 1961 Ja
PFANNE Panama ( M , W )1937 1938 1961 Ja
Karibische Zone (KBE) (31)
AIA Anguilla ( M , W )1990 1996 1996 Nein
ATG Antigua und Barbuda ( M , W )1928 1972 zwischen 1961 und 1973 Ja
ARU Aruba ( M , W )1932 1988 1986 Ja
BAH Bahamas ( M , W )1967 1968 zwischen 1961 und 1973 Ja
BRB Barbados ( M , W )1910 1968 1967 Ja
BER Bermuda ( M , W )1928 1962 1967 Ja
BOE Bonaire [m 1]( M , W )1960 N / A 2014 Nein
VGB Britische Jungferninseln ( M , W )1974 1996 1996 Ja
CAY Cayman Inseln ( M , W )1966 1992 1990 Ja
CUB Kuba ( M , W )1924 1929 1961 Ja
CUW Curacao ( M , W )1921 1932 1961 Nein
DMA Dominica ( M , W )1970 1994 1994 Ja
DOM Dominikanische Republik ( M , W )1953 1958 1964 Ja
GUF Französisch-Guayana [m 1]( M , W )1962 N / A 2013 Nein
GRN Grenada ( M , W )1924 1978 1978 Ja
GLP Guadeloupe [m 1]( M , W )1958 N / A 2013 Nein
KERL Guyana ( M , W )1902 1970 zwischen 1969 und 1971 Ja
HAI Haiti ( M , W )1904 1934 1961 Ja
MARMELADE Jamaika ( M , W )1910 1962 1963 Ja
MTQ Martinique [m 1]( M , W )1953 N / A 2013 Nein
MSR Montserrat ( M , W )1994 1996 1996 Nein
PUR Puerto Rico ( M , W )1940 1960 1964 Ja
SKN St. Kitts und Nevis ( M , W )1932 1992 1992 Ja
Ökobilanz St. Lucia ( M , W )1979 1988 1986 Ja
SMN Heiliger Martin [m 1]( M , W )1999 N / A 2013 Nein
Fahrgestellnummer St. Vincent und die Grenadinen ( M , W )1979 1988 1986 Ja
SMA Sint Maarten [m 1]( M , W)1986 N / A 2013 Nein
SUR Suriname ( M , W )1920 1929 1961 Ja
TRI Trinidad und Tobago ( M , W )1908 1964 1964 Ja
TCA Turks- und Caicosinseln ( M , W )1996 1998 1996 Nein
VIR US Jungferninseln ( M , W )1992 1998 1987 Ja

M = Herren Nationalmannschaft. W = Frauen-Nationalmannschaft
N / A: nicht zutreffend, nicht verfügbar oder keine Antwort.

  1. ^ a b c d e f Volles CONCACAF-Mitglied, aber kein FIFA-Mitglied.

Bonaire wurde auf dem XXIX. Ordentlichen CONCACAF-Kongress am 10. Juni 2014 in São Paulo von einem Verbandsmitglied zu einem Vollmitglied befördert .

Teams, die nicht dem IOC angeschlossen sind, sind nicht zur Teilnahme am Fußballturnier der Olympischen Sommerspiele berechtigt. Daher nehmen sie nicht am vorolympischen Turnier der CONCACAF-Männer oder am vorolympischen Turnier der CONCACAF-Frauen teil.

Nichtmitglieder

Einige Gebiete in Nord-, Mittelamerika und der Karibik haben Nationalmannschaften ohne Zugehörigkeit. Alle spielen selten und / oder befinden sich in einem frühen Stadium der Gründung.

  • Obwohl eine der drei Sondergemeinden der Niederlande in der Region Mitglied von CONCACAF ist ( Bonaire ), die anderen beiden nicht.
    •  Saba
    •  Sint Eustatius
  • Obwohl einer der drei Übersee Kollektiv von Frankreich in der Region ist Teil des CONCACAF ( Saint Martin ), die anderen beiden nicht.
    •  Saint Barthélemy
    •  Saint Pierre und Miquelon

Der Fußballverband von Saint Pierre und Miquelon wird voraussichtlich einen geeigneten Veranstaltungsort errichten, um im September 2021 Mitglied der CONCACAF zu werden. [21] [22]

Mitgliedschaftsbeziehung

Wahlen auf dem CONCACAF-Kongress werden mit einer Ein-Mitglieder-Ein-Stimmen-Regel durchgeführt. Die North American Football Union ist mit nur drei Mitgliedern die kleinste Verbandsgewerkschaft in der Region, aber ihre Nationen haben starke kommerzielle und Marketingunterstützung durch Sponsoren und sie sind die bevölkerungsreichsten Nationen in der Region.

Die Caribbean Football Union hat die Möglichkeit, NAFU und UNCAF mit weniger als der Hälfte ihrer Mitglieder zu überstimmen. Infolgedessen besteht eine bruchstückhafte Beziehung zwischen Mitgliedern der CFU, der UNCAF und der NAFU. [ Bearbeiten ] Der ehemalige Acting-Präsident provoziert Alfredo Hawit zur Lobby für die CONCACAF - Präsidentschaft zwischen den drei Gewerkschaften in CONCACAF im Jahr 2011 gedreht werden.

Trinidads Jack Warner präsidierte 21 Jahre lang CONCACAF, und es gab wenig, was nicht-karibische Nationen tun konnten, um eine Alternative zu wählen. Unter Warner stimmten die CFU-Mitglieder gemeinsam als Einheit ab, wobei Warner als Parteipeitsche fungierte . Es geschah mit einer solchen Regelmäßigkeit, dass sportpolitische Kommentatoren die CFU-Stimmen als "Karibikblock" -Stimme bezeichneten. [ Bearbeiten ] Warner die Idee im Jahr 1993 der Verschmelzung mehrerer kleineren Nationen Nationalmannschaften in ein Pan-Karibik - Team abgelehnt. Seine Argumentation war, dass die Nationen politisch stärker waren, wenn sie getrennt waren als wenn sie zusammen waren. Er bemerkte, dass "klein zu sein in diesem Sport niemals eine Verpflichtung ist". [23]

Wettbewerbe

CONCACAF Kontinentalwettbewerbe

Nationalmannschaften:

  • CONCACAF Gold Cup
  • CONCACAF Nations League
  • CONCACAF U-20 Meisterschaft
  • CONCACAF U-17 Meisterschaft
  • CONCACAF U-15 Meisterschaft
  • CONCACAF Frauenmeisterschaft
  • CONCACAF U-20-Frauenmeisterschaft
  • CONCACAF U-17-Frauenmeisterschaft
  • CONCACAF Mädchen-U-15-Meisterschaft
  • CONCACAF Futsal Meisterschaft

Vereine:

  • CONCACAF Champions League
  • CONCACAF Liga
  • CONCACAF Karibik Club Meisterschaft
  • CONCACAF Caribbean Club Shield
  • CONCACAF Futsal Cup

Verstorben

  • CONCACAF Cup Winners Cup
  • CONCACAF Giants Cup
  • CFU-Meisterschaft (1978–1985)
  • SuperLiga  - Nordamerika Regionalmeisterschaft

Interkontinental:

Verstorben

  • Copa Interclubes UNCAF  - Regionalmeisterschaft Mittelamerika
  • Interamerican Cup - Interkontinental mit CONMEBOL Region

Nicht mehr existierende Wettbewerbe

  • NAFC-Meisterschaft (1947, 1949)
  • CCCF-Meisterschaft (1941–1961)
  • CONCACAF-Meisterschaft (1963–1989)
  • North American Nations Cup (1990, 1991)
  • CONCACAF Champions 'Cup
  • SuperLiga  - Nordamerika Regionalmeisterschaft
  • CONCACAF Cup

Der Gold Cup und die Champions League sind die beiden bekanntesten CONCACAF-Turniere. [20]

CONCACAF Gold Cup

Der CONCACAF Gold Cup, der seit 1991 stattfindet, ist der wichtigste Fußballwettbewerb der Herren-Fußballnationalmannschaften der Männer, der von CONCACAF geleitet wird. Der Gold Cup ist das Flaggschiff von CONCACAF und generiert einen erheblichen Teil des Umsatzes von CONCACAF. [24]

Der Gold Cup bestimmt den regionalen Meister von Nordamerika , Mittelamerika und der Karibik und findet alle zwei Jahre statt. Ab der Ausgabe 2019 kämpfen 16 Teams um den Gold Cup (von 12).

CONCACAF Nations League

Alle Herren-Nationalmannschaften der Mitgliedsverbände nehmen an der CONCACAF Nations League teil, einem Wettbewerb, der 2017 ins Leben gerufen wurde. Nationalmannschaften werden in Stufen eingeteilt und spielen gegen Mannschaften derselben Stufe. Am Ende jeder Saison können Teams je nach Ergebnis in die darüber liegende Stufe befördert oder in die unterste Stufe verbannt werden.

CONCACAF Champions League

Die CONCACAF Champions League , ursprünglich als CONCACAF Champions 'Cup bekannt, ist ein jährlicher Fußballwettbewerb des kontinentalen Vereinsverbandes, der seit 1962 von CONCACAF für die besten Fußballvereine der Region organisiert wird. Es ist der prestigeträchtigste internationale Klubwettbewerb im nordamerikanischen Fußball. Der Gewinner der Champions League qualifiziert sich für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft . Das Ko-Turnier dauert von Februar bis April. [25]

Seit 2018 treten in jeder Champions League 16 Teams an. Mindestens 9 aus Nordamerika, mindestens 1 aus der Karibik und die restlichen 6 aus verschiedenen CONCACAF-Ländern. Die nordamerikanischen Teams aus der Major League Soccer und der Liga MX qualifizieren sich durch ihre nationalen Ligen oder andere nationale Turniere, während sich das karibische Team durch die Caribbean Club Championship qualifiziert . Die restlichen sechs Teams qualifizieren sich durch die CONCACAF League .

Der Titel wurde von 28 Vereinen gewonnen, von denen 13 den Titel mehr als einmal gewonnen haben. Mexikanische Vereine haben mit 36 ​​Titeln die meisten Siege erzielt. Die zweit erfolgreichste Liga war Costa Ricas Primera División mit insgesamt sechs Titeln. Der erfolgreichste Verein ist der Club América aus Mexiko mit sieben Titeln. Cruz Azul, ein mexikanischer Landsmann, liegt mit sechs knapp dahinter.

CONCACAF Liga

Achtzehn Clubs aus Mittelamerika, drei aus der Karibik und einer aus Kanada treten in der 2017 gegründeten CONCACAF League an. Die sechs besten Teams des Wettbewerbs erhalten einen Platz in der CONCACAF Champions League des folgenden Jahres.

Aktuelle Titelträger

Wettbewerb Jahr Champions Titel Zweiter Nächste Ausgabe
Nationalmannschaften (Männer)
Gold Cup 2019  Mexiko 8 ..  Vereinigte Staaten 2021
Nationenliga 2019–20 TBD 1 TBD 2022–23
Olympisches Qualifikationsturnier 2020  Mexiko 8 ..  Honduras 2023
U-20-Meisterschaft 2018  Vereinigte Staaten 2 ..  Mexiko 2022
U-17-Meisterschaft 2019  Mexiko 7 ..  Vereinigte Staaten 2023
U-15-Meisterschaft 2019  Mexiko 1  Vereinigte Staaten 2021
Futsal-Meisterschaft 2021  Costa Rica 4 ..  Vereinigte Staaten 2024
Beach Soccer Championship 2019  Mexiko 4 ..  Vereinigte Staaten 2021
Nationalmannschaften (Frauen)
Frauenmeisterschaft 2018  Vereinigte Staaten 8 ..  Kanada 2022
Frauen-Nationen-Liga 2023–24
Olympisches Qualifikationsturnier der Frauen 2020  Vereinigte Staaten 5 ..  Kanada 2024
U-20 Frauenmeisterschaft 2020  Vereinigte Staaten 6 ..  Mexiko 2022
U-17 Frauenmeisterschaft 2018  Vereinigte Staaten 4 ..  Mexiko 2022
U-15 Mädchenmeisterschaft 2018  Vereinigte Staaten 2 ..  Mexiko 2020
Vereinsmannschaften (Herren)
Champions League 2020 UANL 1 Los Angeles FC 2021
CONCACAF Liga 2020 Alajuelense 1 Saprissa 2021
U-13 Champions League 2019 Philadelphia Union 1 ADFA Santa Ana 2020
Futsal Club Meisterschaft 2017 Grupo Line Futsal 1 Elite Futsal TBC

Titel nach Nation

Nation Männer Frauen Futsal Strand Gesamt
Gold Liga U20 U17 U15 Gold Liga U20 U17 U15 Herren Herren
 Mexiko11- -1381- -- -1- -1- -439
 Vereinigte Staaten6- -23- -8- -6422235
 Kanada2- -2- -- -2- -211- -- -10
 Costa Rica3- -21- -- -- -- -- -- -4- -10
 Honduras1- -2- -1- -- -- -- -- -- -- -4
 El Salvador- -- -1- -- -- -- -- -- -- -- -12
 Guatemala1- -- -- -- -- -- -- -- -- -1- -2
 Kuba- -- -- -1- -- -- -- -- -- -- -- -1
 Haiti1- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -1
 Panama- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -11

CONMEBOL-Turniere

Die folgenden CONMEBOL-Turniere hatten CONCACAF-Teilnehmer:

Nationalmannschaften

  • Copa América

Vereine

  • Copa Libertadores  - (1998–2017)
  • Copa Sudamericana  - (2005–2008)
  • Copa Merconorte  - (2000–2001) (verstorben)

Ranglisten

Herren Nationalmannschaften

FIFA-Weltrangliste

Die Ranglisten werden von der FIFA berechnet .

CONCACAF FIFA Land Punkte +/-
1 11  Mexiko 1629 Decrease 2
2 20  Vereinigte Staaten 1555 Increase 2
3 45  Jamaika 1432 Increase 2
4 50  Costa Rica 1423 Steady
5 67  Honduras 1361 Decrease 3
6 69  El Salvador 1341 Increase 1
7 70  Kanada 1340 Increase 3
8 76  Curacao 1323 Steady
9 78  Panama 1321 Steady
10 83  Haiti 1290 Increase 1
11 103  Trinidad und Tobago 1201 Steady
12 127  Guatemala 1129 Increase 3
13 128  Antigua und Barbuda 1129 Decrease 2
14 135  St. Kitts und Nevis 1091 Increase 5
fünfzehn 136  Suriname 1089 Increase 5
16 147  Nicaragua 1060 Increase 2
17 156  Dominikanische Republik 1036 Increase 3
18 160  Grenada 1017 Steady
19 162  Barbados 1010 Steady
20 165  Guyana 990 Increase 1
21 167  St. Vincent und die Grenadinen 989 Increase 1
22 168  Bermuda 987 Increase 1
23 170  Belize 977 Steady
24 176  St. Lucia 953 Decrease 1
25 178  Puerto Rico 938 Increase 1
26 180  Montserrat 933 Increase 3
27 181  Kuba 923 Decrease 1
28 188  Dominica 904 Decrease 4
29 194  Cayman Inseln 884 Decrease 1
30 201  Bahamas 861 Decrease 5
31 205  Aruba 850 Decrease 5
32 206  Turks- und Caicosinseln 843 Decrease 3
33 207  US Jungferninseln 829 Steady
34 208  Britische Jungferninseln 826 Steady
35 209  Anguilla 805 Steady

Letzte Aktualisierung am 7. April 2021

Top-Herren-Nationalmannschaften der FIFA

CONCACAF-Ranking-Index

Der Ranking-Index wird von CONCACAF berechnet. [26]

Rang Mannschaft Pkt +/-
1  Mexiko 2,105 Steady
2  Vereinigte Staaten 1,871 Steady
3  Costa Rica 1,623 Steady
4  Honduras 1,598 Steady
5  Kanada 1,554 Increase 1
6  Jamaika 1,545 Decrease 1
7  Panama 1,516 Steady
8  Haiti 1.488 Steady
9  Guatemala 1.436 Steady
10  El Salvador 1.379 Steady
11  Martinique 1,315 Steady
12  Curacao 1,253 Increase 1
13  Trinidad und Tobago 1,227 Decrease 1
14  Suriname 1.067 Increase 1
fünfzehn  Kuba 1.058 Decrease 1
16  Guadeloupe 1.036 Steady
17  Bermuda 1.031 Steady
18  Französisch-Guayana 1.019 Steady
19  Guyana 979 Steady
20  Nicaragua 960 Increase 1
21  Grenada 958 Decrease 1
Rang Mannschaft Pkt +/-
22  St. Kitts und Nevis 957 Increase 2
23  Antigua und Barbuda 935 Decrease 1
24  St. Vincent und die Grenadinen 910 Decrease 1
25  Dominikanische Republik 893 Steady
26  Belize 831 Steady
27  Bonaire 718 Steady
28  Montserrat 714 Increase 2
29  Barbados 711 Steady
30  St. Lucia 709 Decrease 2
31  Puerto Rico 654 Steady
32  Dominica 603 Steady
33  Bahamas 569 Steady
34  Cayman Inseln 525 Steady
35  Aruba 495 Steady
36  Turks- und Caicosinseln 452 Steady
37  Sankt Martin 388 Steady
38  Sint Maarten 296 Increase 1
39  US Jungferninseln 283 Decrease 1
40  Britische Jungferninseln 174 Increase 1
41  Anguilla 171 Decrease 1

Letzte Aktualisierung am 1. April 2021

Frauen-Nationalmannschaften

FIFA Frauen-Weltrangliste

Die Ranglisten werden von der FIFA berechnet .

CONCACAF FIFA Land Punkte +/-
1 1  Vereinigte Staaten 2,192 Steady
2 8  Kanada 1.958 Steady
3 28  Mexiko 1,686 Decrease 1
4 35  Costa Rica 1,644 Increase 1
5 50  Jamaika 1.460 Steady
6 59  Panama 1.401 Increase 1
7 62  Haiti 1.391 Increase 2
8 67  Trinidad und Tobago 1.354 Increase 5
9 75  Guatemala 1.290 Increase 5
10 81  Kuba 1.240 Increase 7
11 97  Dominikanische Republik 1,173 Increase 8
12 98  Puerto Rico 1.172 Increase 8
13 101  El Salvador 1.164 Increase 8
14 106  Honduras 1.136 Increase 10
fünfzehn 112  Nicaragua 1.116 Increase 10
16 118  Suriname 1.093 Increase 9
17 120  St. Kitts und Nevis 1.050 Increase 11
18 123  Barbados 1.002 Increase 12
19 138  St. Lucia 982 Increase 13
20 132  US Jungferninseln 843 Increase 17
21 135  Belize 824 Increase fünfzehn
22 137  Antigua und Barbuda 787 Increase 16
23 140  Aruba 724 Increase 17
- - - -  Anguilla N / A Steady
- - - -  Bahamas Steady
- - - -  Bermuda Decrease
- - - -  Britische Jungferninseln Steady
- - - -  Cayman Inseln Steady
- - - -  Curacao Steady
- - - -  Dominica Steady
- - - -  Guyana Steady
- - - -  Grenada Steady
- - - -  Montserrat Steady
- - - -  St. Vincent und die Grenadinen Steady
- - - -  Turks- und Caicosinseln Steady

Zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2020

Top-Frauen-Nationalmannschaften der FIFA

CONCACAF-Ranking-Index

Der Ranking-Index wird von CONCACAF berechnet.

Rang Mannschaft Pkt +/-
1  Vereinigte Staaten 8,344 Steady
2  Kanada 5,114 Steady
3  Jamaika 3,349 Steady
4  Mexiko 3,166 Steady
5  Trinidad und Tobago 2.809 Steady
6  Costa Rica 2,699 Steady
7  Haiti 1,874 Steady
8  Panama 1.421 Steady
9  Kuba 1,305 Steady
10  Antigua und Barbuda 1.071 Steady
11  St. Kitts und Nevis 1.060 Steady
12  Puerto Rico 1.050 Steady
13  Bermuda 1.040 Steady
14  Dominikanische Republik 881 Steady
fünfzehn  Guyana 771 Steady
16  Guatemala 769 Steady
17  St. Lucia 707 Steady
18  Martinique 667 Steady
19  US Jungferninseln 512 Steady
20  Suriname 449 Steady
21  St. Vincent und die Grenadinen 444 Steady
Rang Mannschaft Pkt +/-
22  El Salvador 412 Steady
23  Barbados 396 Steady
24  Dominica 351 Steady
25  Nicaragua 329 Steady
26  Aruba 302 Steady
27  Honduras 249 Steady
28  Cayman Inseln 184 Steady
29  Grenada 167 Steady
30  Turks- und Caicosinseln 130 Steady
31  Anguilla 103 Steady
32  Belize 74 Steady
33  Curacao 63 Steady
34  Guadeloupe 55 Steady
35  Bahamas 14 Steady
36  Bonaire 0 Steady
37  Britische Jungferninseln 0 Steady
38  Französisch-Guayana 0 Steady
39  Montserrat 0 Steady
40  Sint Maarten 0 Steady
41  Sankt Martin 0 Steady

Stand 1. Dezember 2020

Männer Futsal

CONCACAF FIFA Land Punkte +/-

Frauenfutsal

CONCACAF FIFA Land Punkte +/-

Beach-Soccer-Nationalmannschaften

Die Ranglisten werden von Beach Soccer Worldwide (BSWW) berechnet . Top Ten, zuletzt aktualisiert am 13. März 2018

CCF BSWW Land Punkte
1 13  Mexiko 981
2 18  El Salvador 740
3 22  Panama 637
4 29  Vereinigte Staaten 484
5 35  Bahamas 365
6 43  Costa Rica 287
7 53  Guadeloupe 194
8 56  Trinidad und Tobago 186
9 70  Jamaika 110
10 73  Antigua und Barbuda 81

Korruption

Auf dem CONCACAF-Kongress im Mai 2012 in Budapest , Ungarn , informierte der Rechtsberater John P. Collins die Mitglieder von CONCACAF über mehrere finanzielle Unregelmäßigkeiten. Collins gab bekannt, dass Jack Warner, der frühere CONCACAF-Präsident, den 22-Millionen-Dollar-Dr. Entwicklung des João Havelange Centre of Excellence in Port-of-Spain unter dem Namen zweier Unternehmen, die Warner besaß. [27] Darüber hinaus hatte Warner 2007 eine Hypothek auf den Vermögenswert aufgenommen, von der auch die CONCACAF-Mitglieder nichts wussten. Die Hypothek wurde von Lisle Austin , einem ehemaligen Vizepräsidenten von CONCACAF, mitunterzeichnet. [27] Das Darlehen ist ausgefallen.

Collins gab auch bekannt, dass CONCACAF trotz des größten Teils seiner Einnahmen aus den USA seit mindestens 2007 keine Steuern mehr an den Internal Revenue Service gezahlt und in den USA nie eine Steuererklärung eingereicht hatte. [28] Obwohl CONCACAF eine eingetragene gemeinnützige Organisation auf den Bahamas ist und ihren Hauptsitz in Port-of-Spain, Trinidad, hat, haben sie ein Verwaltungsbüro in New York, und BDO und CONCACAF haben das IRS aufgefordert, mögliche Verbindlichkeiten zu untersuchen. Es wird angenommen, dass CONCACAF möglicherweise bis zu 2 Millionen US-Dollar plus Strafen zahlen muss. [ Zitat benötigt ]

Chuck Blazer gab an, dass eine vollständige Finanzprüfung von CONCACAF durch das in New York ansässige Beratungsunternehmen BDO aufgrund der Handlungen von Jack Warner und seinem persönlichen Buchhalter verzögert wurde und die Konten infolgedessen nicht "abgemeldet" werden konnten. [28]

Darüber hinaus wird Blazer CONCACAF wegen unbezahlter Provisionen für Sponsoring- und Marketingabkommen verklagen, die er 2010 während seiner Zeit als Generalsekretär abgeschlossen hatte. [27] Blazer erhielt eine Provision von 10% für alle Geschäfte, die er im Auftrag von CONCACAF getätigt hatte. [29]

Der FA von Bermuda forderte die Mitglieder von CONCACAF auf, sich für die FIFA einzusetzen, um Blazer von seiner Position im FIFA-Exekutivkomitee zu entfernen . Blazer meinte, es habe weniger mit finanziellen Unregelmäßigkeiten zu tun als vielmehr mit seiner Rolle bei der Beseitigung von Jack Warner im Korruptionsskandal der Caribbean Football Union : "Ich habe 21 Jahre damit verbracht, den Bund und seine Wettbewerbe und seine Einnahmen aufzubauen, und ich bin derjenige Ich denke, dies ist ein Spiegelbild derer, die wütend auf mich waren und die Aktion gegen Warner verursacht haben. Dies ist auch eine Reaktion von Menschen, die ihre eigene Agenda haben. " [29]

Jack Warner war 21 Jahre lang Vorsitzender von CONCACAF. Warner war eine der umstrittensten Figuren im Weltfußball. Warner wurde am 30. Mai 2011 als Präsident suspendiert, weil die FIFA aufgrund von Korruptionsvorwürfen vorübergehend die fußballbezogenen Aktivitäten eingestellt hatte . [7] Bei CONCACAF entwickelte sich nach den Vorwürfen gegen Warner ein Machtkampf. Die Vorwürfe gegen Warner wurden der FIFA-Ethikkommission von Chuck Blazer , dem Generalsekretär von CONCACAF, gemeldet . Der amtierende Präsident von CONCACAF, Lisle Austin , sandte Blazer einen Brief, in dem er sagte, er sei "mit sofortiger Wirkung als Generalsekretär gekündigt worden". [30] Austin beschrieb Blazers Handlungen als "unentschuldbar und ein grobes Fehlverhalten von Pflicht und Urteilsvermögen" und sagte, der Amerikaner sei nicht mehr in der Lage, das Amt zu übernehmen. [31] Das Exekutivkomitee von CONCACAF gab später eine Erklärung heraus, dass Austin nicht befugt war, Blazer zu feuern, und die Entscheidung war nicht autorisiert. [30] Am 20. Juni 2011 trat Jack Warner von der Präsidentschaft von CONCACAF zurück, alle Posten bei der FIFA, und entfernte sich nach der Korruptionsuntersuchung, die sich aus dem Treffen der Caribbean Football Union am 10. Mai 2011 ergab, von jeglicher Teilnahme am Fußball . [9] Der Vizepräsident von CONCACAF, Alfredo Hawit , war bis Mai 2012 Präsident. [10]

Angeklagte CONCACAF-Personen

Mehrere CONCACAF-Beamte wurden angeklagt. [32] [33]

Name Staatsangehörigkeit FIFA-Position CONCACAF Position Regionale oder nationale Position Status Ref.
Chuck Blazer  Vereinigte Staaten Ehemaliger Generalsekretär Geständnis [32] [33]
Alfredo Hawit  Honduras Vizepräsident Präsident Verhaftet [34]
Eduardo Li  Costa Rica gewähltes Mitglied des Exekutivkomitees Mitglied des Exekutivkomitees Präsident des
costaricanischen Fußballverbandes
Verhaftet [32] [33]
Costas Takkas  Cayman Inseln Anhang zum Präsidenten Ehemaliger Generalsekretär des
Cayman Islands Football Association
Verhaftet [32] [33]
Daryan Warner  Trinidad und Tobago 
 Grenada
Sohn von Jack Warner Geständnis [32] [33]
Daryll Warner  Trinidad und Tobago 
 Vereinigte Staaten
ehemaliger Entwicklungsbeauftragter Sohn von Jack Warner Geständnis [32] [33]
Jack Warner  Trinidad und Tobago Ehemaliger Vizepräsident früherer Präsident ehemaliger Minister für nationale Sicherheit Bailed [35]
Jeffrey Webb  Cayman Inseln Vizepräsident Präsident Präsident des
Cayman Islands Football Association
Bailed [32] [33]

Ruhmeshalle

  • Hubert Tromp
  • Gerard Bean
  • Matthew Hogan
  • João Havelange
  • Jim Fleming
  • Rudy Gittens
  • Hiram Sosa Lopez
  • Isaac Sasso
  • Julio Moya
  • Ramón Coll Jaumet
  • Andres Avelino Constansia [hof 1]
  • Patrick John
  • Mavis Derflinger
  • Clive Toye
  • Guillermo Cañedo
  • Oscar Thamar
  • Carlos Carrera
  • Jacques Rugard
  • Federico Fortin
  • Rafael L. Callejas Romero [Hof 1]
  • Anthony James
  • George Abrahams
  • Ricardo Gärtner
  • Lincoln "Happy" Sutherland [Hof 2]
  • Aaron Padilla Gutierrez [hof 1]
  • Arturo Yamasaki
  • Javier Arriaga
  • Jesus Martinez [hof 2]
  • Joaquín Soria Terrazas
  • Joseph Ursulet [hof 2]
  • Júlio Rocha
  • Mordy Maduro
  • Ariel Alvarado [Hof 2]
  • Sepp Blatter
  • André Kamperveen
  • Gene Edwards
  • Kurt Lamm
  • Werner Fricker
  • Ricardo Gärtner

Quelle: [36]

  1. ^ a b c Eingeführt im Jahr 2015
  2. ^ a b c d 2013 eingeführt

Team des Jahrhunderts

Das CONCACAF-Team des Jahrhunderts wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zur FIFA-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich bekannt gegeben. [37]

  1. GK - Antonio Carbajal (Mexiko)
  2. DF - Marcelo Balboa (USA)
  3. DF - Gilberto Yearwood (Honduras)
  4. DF - Bruce Wilson (Kanada)
  5. DF - Gustavo Pena (Mexiko)
  6. MF - Ramon Ramirez (Mexiko)
  7. MF - Magico Gonzalez (El Salvador)
  8. MF - Tab Ramos (USA)
  9. FW - Julio Cesar Dely Valdes (Panama)
  10. FW - Hugo Sanchez (Mexiko)
  11. FW - Hernan Medford (Costa Rica)

Auszeichnung des Präsidenten

2013
  • Carlos Ruiz , der sich gegen Spielmanipulationen in Guatemala ausgesprochen hat [38]
  • Ian Gaynair für die Meldung eines Bestechungsangebots
2015
  •  USA für den Gewinn des Frauenfußballturniers der Olympischen Sommerspiele 2012 [39]
  •  Mexiko für den Gewinn des Fußballturniers der Olympischen Sommerspiele 2012 für Männer

Wichtige Turnierrekorde

Legende
  •  1.   - Champion
  •  2.   - Zweiter
  •  3.   - Dritter Platz [40]
  •  4.   - 4. Platz
  • QF  - Viertelfinale
  • R16  - Achtelfinale (seit 1986: Achtelfinale)
  • GS  - Gruppenphase (in den Turnieren 1950, 1974, 1978 und 1982, die zwei Gruppenphasen hatten, bezieht sich dies auf die erste Gruppenphase)
  • 1S  - Erste Ko-Phase (1934–1938 Einzelausscheidungsturnier)
  •  • •  - Nicht qualifiziert
  •     - Nicht betreten / zurückgezogen / gesperrt
  •     - Gastgeber

Für jedes Turnier werden die Flagge des Gastgeberlandes und die Anzahl der Mannschaften in jedem Finalturnier (in Klammern) angezeigt.

FIFA Weltmeisterschaft

Nur elf CONCACAF-Mitglieder haben seit ihrer Gründung im Jahr 1930 jemals die FIFA-Weltmeisterschaft erreicht , sechs von ihnen haben das Kunststück nur einmal geschafft. Kein Team aus der Region hat jemals das Finale bei der Weltmeisterschaft erreicht, aber die Vereinigten Staaten erreichten das Halbfinale in der Eröffnungsausgabe , für die sie den dritten Platz belegten. CONCACAF-Mitglieder haben fünf Mal das Viertelfinale erreicht: Kuba 1938 , Mexiko 1970 und 1986 als Gastgeber , die USA 2002 und zuletzt Costa Rica 2014 . Jamaika ist das kleinste Land, das jemals ein WM-Spiel gewonnen hat, aufgrund seines 2: 1-Sieges gegen Japan im Jahr 1998 .

Die folgende Tabelle zeigt die CONCACAF-Vertreter bei jeder Ausgabe der Weltmeisterschaft, sortiert nach Anzahl der Auftritte:

FIFA WM- Rekord
Mannschaft 1930

(13)
1934

(16)
1938

(fünfzehn)
1950

(13)
1954

(16)
1958

(16)
1962

(16)
1966

(16)
1970

(16)
1974

(16)
1978

(16)
1982

(24)
1986

(24)
1990

(24)
1994

(24)
1998

(32)
2002


(32)
2006

(32)
2010

(32)
2014

(32)
2018

(32)
2022

(32)
2026



(48)
Jahreinklusive
WC Qual.
 MexikoGS• •GSGSGSGSGSQF• •GS• •QFR16R16R16R16R16R16R16q 1619
 Vereinigte Staaten3 ..R16GS• •• •• •• •• •• •• •• •• •GSR16GSQFGSR16R16• •q 1020
 Costa Rica• •• •• •• •• •• •• •• •R16• •• •GSGS• •QFGS 516
 Honduras• •• •• •• •GS• •• •• •• •• •• •GSGS• • 314
 El SalvadorGS• •• •GS• •• •• •• •• •• •• •• •• • 213
 Kuba• •QF• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• • 113
 Haiti• •• •• •GS• •• •• •• •• •• •• •• •• •• • 114
 Kanada• •• •• •• •• •GS• •• •• •• •• •• •• •• •q 114
 Jamaika• •• •• •• •• •• •GS• •• •• •• •• • 112
 Trinidad und Tobago• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •GS• •• •• • 114
 Panama• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •GS 111
Insgesamt (11 Teams)2112111121122223343433
oder
4
TBD42- -

Austragungsort der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft

Die CONCACAF-Nationen haben die FIFA-Weltmeisterschaft dreimal ausgerichtet.

Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1970 fand in Mexiko statt, das erste Weltmeisterschaftsturnier in Nordamerika und das erste außerhalb Europas und Südamerikas. Mexiko wurde 1964 vom FIFA-Kongress als Gastgeberland ausgewählt, vor dem einzigen anderen eingereichten Angebot Argentiniens. [41] Das Turnier wurde von gewinnt Brasilien . Das siegreiche Team unter der Leitung von Carlos Alberto mit Spielern wie Pelé , Gérson , Jairzinho , Rivelino und Tostão wird oft als das größte Weltcup-Team aller Zeiten bezeichnet. [42] [43] [44] Sie erzielten in allen sechs Spielen im Finale eine perfekte Bilanz der Siege. [45] Trotz der Probleme mit der Höhe und der hohen Temperatur führte das Finale zu einem offensiven Fußball, der einen durchschnittlichen Torrekord pro Spiel erzielte, der seitdem durch kein nachfolgendes Weltcup-Finale übertroffen wurde. [46] [47] [48] Das Finale 1970 zog ein neues Rekordfernsehpublikum für die FIFA-Weltmeisterschaft [49] und zum ersten Mal in Farbe an. [50] [51]

1986 war Mexiko das erste Land, in dem die FIFA-Weltmeisterschaft zweimal ausgetragen wurde, als es die FIFA-Weltmeisterschaft 1986 ausrichtete, nachdem die ursprüngliche Auswahl der Gastgeber, Kolumbien, finanzielle Probleme hatte. [41] Kolumbien wurde ursprünglich im Juni 1974 von der FIFA als Gastgeber ausgewählt . Die kolumbianischen Behörden erklärten jedoch schließlich im November 1982, dass sie es sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht leisten könnten, die Weltmeisterschaft auszurichten. Mexiko wurde am 20. Mai 1983 als Ersatz-Gastgeber ausgewählt und schlug damit die Angebote Kanadas und der Vereinigten Staaten. Damit war Mexiko die erste Nation, die zwei Weltmeisterschaften ausrichtete. Diese zweite Weltmeisterschaft in Mexiko fand 16 Jahre nach der ersten 1970 statt .

Die Vereinigten Staaten gewannen das Recht, die FIFA-Weltmeisterschaft 1994 auszurichten , und besiegten Angebote aus Brasilien und Marokko. [52] Die Abstimmung fand am 4. Juli 1988 in Zürich statt und dauerte nur eine Runde, wobei das Angebot der Vereinigten Staaten etwas mehr als die Hälfte der Stimmen der Exco-Mitglieder erhielt. [52] Die FIFA hoffte, dass durch die Ausrichtung des prestigeträchtigsten Fußballturniers der Welt das Interesse an diesem Sport zunehmen würde. Eine Bedingung, die die FIFA auferlegte, war die Schaffung einer professionellen Fußballliga, der Major League Soccer , ab 1996. Die USA veranstalteten ein äußerst erfolgreiches Turnier mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von fast 69.000, die einen Rekord brach, der die durchschnittliche Besucherzahl der FIFA-Weltmeisterschaft von 1966 von 51.000 dankte Aufgrund der großen Sitzplatzkapazität sorgten die amerikanischen Stadien für die Zuschauer im Vergleich zu den kleineren Veranstaltungsorten in Europa und Lateinamerika. Trotz der Ausweitung des Wettbewerbs auf 32 Mannschaften bei der Weltmeisterschaft 1998 ist die Gesamtteilnahme an der Endrunde mit fast 3,6 Millionen bis heute die höchste in der Geschichte der Weltmeisterschaft. [53] [54]

Kanada, Mexiko und die Vereinigten Staaten haben die Bewerbung um die Ausrichtung der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gegen ein marokkanisches Angebot gewonnen . [55]

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA Frauen-WM Rekord
Mannschaft1991

(12)
1995

(12)
1999

(16)
2003

(16)
2007

(16)
2011

(16)
2015

(24)
2019

(24)
2023


(32)
Jahre inklusive
WC
Qual.
 Vereinigte Staaten13 ..13 ..3 ..2 ..11 8 8
 Kanada• •GSGS4 ..GSGSQFR16 7 8
 Mexiko• •• •GS• •• •GSGS• • 3 8
 Jamaika• •• •ו •• •ו •GS 1 8
 Costa Rica• •• •• •• •• •• •GS• • 1 8
Insgesamt (5 Teams)12322343420- -

Olympische Spiele für Männer

Rekord bei den Olympischen Spielen ( Herrenturnier )
Mannschaft1900

(3)
1904

(3)
1908

(6)
1912

(11)
1920

(14)
1924

(22)
1928

(17)
1936

(16)
1948

(18)
1952

(25)
1956

(11)
1960

(16)
1964

(14)
1968

(16)
1972

(16)
1976

(13)
1980

(16)
1984

(16)
1988

(16)
1992

(16)
1996

(16)
2000

(16)
2004

(16)
2008

(16)
2012

(16)
2016

(16)
2021

(16)
Jahre
 Kanada- -1- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -13- -6- -- -- -- -- -- -- -- -- - 3
 Costa Rica- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -1613- -- -- -- -8- -- -- -- - 3
 Kuba- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -117- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - 2
 El Salvador- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -fünfzehn- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - 1
 Guatemala- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -8- -10- -- -16- -- -- -- -- -- -- -- - 3
 Honduras- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -10- -1674q 5
 Mexiko- -- -- -- -- -- -= 9- -= 11- -- -- -11479- -- -- -107- -= 10- -19q 12
 Niederländische Antillen- -- -- -- -- -- -- -- -- -= 14- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -Aufgeteilt in 2 n. 1
 Vereinigte Staaten- -2 [56]3- -- -- -12= 9= 9= 11= 17= 5- -- -- -14- -- -9129104- -9- -- -- - 14
Insgesamt (9 Teams)02000121221013242322222222244

Olympische Spiele für Frauen

Rekord bei den Olympischen Spielen ( Frauenturnier )
Mannschaft1996

(8)
2000

(8)
2004

(10)
2008

(12)
2012

(12)
2016

(12)
2021

(12)
Jahre
 Kanada- -- -- -833q 4
 Mexiko- -- -8- -- -- -- - 1
 Vereinigte Staaten121115q 7
Insgesamt (3 Teams)112222212

CONCACAF Gold Cup

CONCACAF Gold Cup Rekord
Mannschaft 1991

(8)
1993


(8)
1996

(9)
1998

(10)
2000

(12)
2002

(12)
2003


(12)
2005

(12)
2007

(12)
2009

(12)
2011

(12)
2013

(12)
2015


(12)
2017

(12)
2019



(16)
2021

(16)
Jahre
Mitglieder der North American Football Union
 Kanada GS GS GS 1 3 .. GS GS SF QF GS GS GS QF QF q fünfzehn
 Mexiko 3 .. 1 1 1 QF QF 1 QF 2 .. 1 1 SF 1 SF 1 q 16
 Vereinigte Staaten 1 2 .. 3 .. 2 .. QF 1 3 .. 1 1 2 .. 2 .. 1 4 .. 1 2 .. q 16
Mitglieder der Caribbean Football Union
 Bermuda GS 1
 Kuba GS GS QF GS GS GS QF QF GS 9
 Curacao GS QF q 3
 Französisch-Guayana GS 1
 Grenada GS GS q 3
 Guadeloupe SF QF GS 3
 Guyana GS 1
 Haiti GS QF GS QF GS QF SF 7
 Jamaika GS 3 .. 4 .. GS QF QF GS QF 2 .. 2 .. SF q 12
 Martinique GS QF GS GS GS GS q 7
 St. Vincent und die Grenadinen GS 1
 Suriname q 1
 Trinidad und Tobago GS GS GS SF GS GS GS QF QF GS 10
Mitglieder der Central American Football Union
 Belize GS 1
 Costa Rica 4 .. 3 .. GS QF 2 .. SF QF QF SF QF QF QF SF QF q fünfzehn
 El Salvador GS GS QF QF GS GS QF QF GS QF GS q 12
 Guatemala GS 4 .. GS GS GS GS GS QF QF GS 10
 Honduras 2 .. GS GS GS QF GS SF QF SF SF SF GS QF GS q fünfzehn
 Nicaragua GS GS GS 3
 Panama GS 2 .. QF QF SF 2 .. 3 .. QF QF q 10
Gastnationen
 Brasilien 2 .. 3 .. 2 .. 3
 Kolumbien 2 .. QF SF 3
 Ecuador GS 1
 Peru SF 1
 Südafrika QF 1
 Südkorea GS 4 .. 2
 Katar q 1

Copa América

Mexiko hat bei der Copa América zweimal den zweiten und dreimal den 3. Platz belegt, was El Tri zur erfolgreichsten Nicht- CONMEBOL- Nation macht. Die US-Nationalmannschaft hat das Halbfinale des südamerikanischen Turniers zweimal erreicht, gefolgt von Honduras, das es einmal erreicht hat. Costa Rica hat zweimal das Viertelfinale erreicht.

Mannschaft
1993

1995

1997

1999

2001

2004

2007

2011

2015

2016

2019

2021
Ausgaben
 Costa Rica  - -  - - GS  - - QF QF  - - GS  - - GS  - -  - - 5
 Haiti  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - - GS  - -  - - 1
 Honduras  - -  - -  - -  - - 3 ..  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - - 1
 Jamaika  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - - GS GS  - -  - - 2
 Mexiko 2 .. QF 3 .. 3 .. 2 .. QF 3 .. GS GS QF  - -  - - 10
 Panama  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - -  - - GS  - -  - - 1
 Vereinigte Staaten GS 4 ..  - -  - -  - -  - - GS  - -  - - 4 ..  - -  - - 4

CONCACAF Frauenmeisterschaft

CONCACAF-Meisterschaft der Frauen Rekord
Mannschaft 1991

(8)
1993

(4)
1994

(5)
1998

(8)
2000

(8)
2002


(8)
2006

(6)
2010

(8)
2014

(8)
2018

(8)
2022
TBA
TBA
Jahre
 Kanada 2 ..3 ..2 ..14 ..2 ..2 ..1- -2 .. 9
 Costa Rica GS- -- -3 ..GS4 ..- -4 ..2 ..GS 7
 Kuba - -- -- -- -- -- -- -- -- -GS 1
 Guatemala - -- -- -4 ..GS- -- -GSGS- - 4
 Guyana - -- -- -- -- -- -- -GS- -- - 1
 Haiti 4 ..- -- -GS- -GS- -GSGS- - 5
 Jamaika GS- -5 ..- -- -GS4 ..- -GS3 .. 6
 Martinique GS- -- -GS- -- -- -- -GS- - 3
 Mexiko GS- -3 ..2 ..GS3 ..3 ..2 ..3 ..GS 9
 Panama - -- -- -- -- -GSGS- -- -4 .. 3
 Puerto Rico - -- -- -GS- -- -- -- -- -- - 1
 Trinidad und Tobago 3 ..4 ..4 ..GSGSGSGSGS4 ..GS 10
 Vereinigte Staaten 111- -1113 ..11 9
Nicht-CONCACAF-Eingeladene
 Brasilien - -- -- -- -2 ..- -- -- -- -- - 1
 China PR - -- -- -- -3 ..- -- -- -- -- - 1
 Neuseeland - -2 ..- -- -- -- -- -- -- -- - 1

FIFA U-20-Weltmeisterschaft

FIFA U-20 - WM Rekord
Mannschaft 1977

(16)
1979

(16)
1981

(16)
1983

(16)
1985

(16)
1987

(16)
1989

(16)
1991

(16)
1993

(16)
1995

(16)
1997

(24)
1999

(24)
2001

(24)
2003

(24)
2005

(24)
2007

(24)
2009

(24)
2011

(24)
2013

(24)
2015

(24)
2017

(24)
2019

(24)
2021

(24)
Jahre
 Kanada • •R1• •• •R1R1• •• •• •• •R2• •R1QFR1R1• •• •• •• •• •• • 8
 Costa Rica • •• •• •• •• •• •R1• •• •R1R1R2R2• •• •R14 ..R2• •• •R2• • 9
 Kuba • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• • 1
 El Salvador • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• • 1
 Guatemala • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R2• •• •• •• • 1
 Honduras R1• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •R1• •• •R1• •R1• •• •R1R1R1 8
 Jamaika • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• •• •• •• •• •• •• • 1
 Mexiko 2 ..R1R1R1QF• •×QFQF• •R2QF• •R1• •QF• •3 ..R2R1QFR1 16
 Panama • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1R1R1• •R1• •R1• •R2 6
 Trinidad und Tobago • •• •• •• •• •R1• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• •• •• • 2
 Vereinigte Staaten • •• •R1R1• •R14 ..• •QF• •R2R2R2QFR2QFR1• •R1QFQFQF 16
Insgesamt (11 Teams)22222222224444454444444 73

FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-20 - Frauen-WM Rekord
Mannschaft 2002

(12)
2004

(12)
2006

(16)
2008

(16)
2010

(16)
2012

(16)
2014

(16)
2016

(16)
2018

(16)
2021


(16)
Jahre
 Kanada 2 ..QFGSGS• •GSQFGS• •• • 7
 Costa Rica • •• •• •• •GS• •GS• •• •q 3
 Haiti • •• •• •• •• •• •• •• •GS• • 1
 Mexiko GS• •GSGSQFQFGSQFGSq 9
 Panama • •• •• •• •• •• •• •• •• •q 1
 Vereinigte Staaten 13 ..4 ..1QF1QF4 ..GSq 10
Insgesamt (6 Teams)3233334334 31

FIFA U-17-Weltmeisterschaft

FIFA U-17 - WM Rekord
Mannschaft 1985

(16)
1987

(16)
1989

(16)
1991

(16)
1993

(16)
1995

(16)
1997

(16)
1999

(16)
2001

(16)
2003

(16)
2005

(16)
2007

(24)
2009

(24)
2011

(24)
2013

(24)
2015

(24)
2017

(24)
2019

(24)
2021

(24)
Jahre
 Kanada • •R1R1• •R1R1• •• •• •• •• •• •• •R1R1• •• •R1 7
 Costa Rica R1• •• •• •• •R1R1• •QFQFQFR2R1• •• •QFR1• • 10
 Kuba • •• •R1R1• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• • 2
 Haiti • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• •• •• •R1 2
 Honduras • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1R1• •QFR1R2• • 5
 Jamaika • •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• •• •• •R1• •• •• •• • 2
 Mexiko R1R1• •R1R1• •R1QF• •QF1• •R212 ..4 ..R22 .. 14
 Panama • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R2R1• •• •• • 2
 Trinidad und Tobago • •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •R1• •• •• •• •• •• • 2
 Vereinigte Staaten R1R1R1QFQFR1R14 ..R1QFQFR2R2R2• •R1QFR1 17
Insgesamt (10 Teams)3333333233354544444 66
    • Anmerkung 1: Ursprüngliche Gastgeber Peru wurde das Recht entzogen, die Veranstaltung 2019 im Februar 2019 auszurichten. [57]

FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-17 - Frauen-WM Rekord
Mannschaft 2008

(16)
2010

(16)
2012

(16)
2014

(16)
2016

(16)
2018

(16)
2021

(16)
Jahre
 Kanada QFR1QFQFGS4 .. 6
 Costa Rica R1• •• •GS• •• • 2
 Mexiko • •R1R1QFQF2 .. 5
 Trinidad und Tobago • •R1• •• •• •• • 1
 Vereinigte Staaten 2 ..• •R1• •GSGS 4
Insgesamt (5 Teams)3333333 21

FIFA Futsal Weltmeisterschaft

FIFA Futsal - Weltmeisterschaft Rekord
Mannschaft 1989

(16)
1992

(16)
1996

(16)
2000

(16)
2004

(16)
2008

(20)
2012

(24)
2016

(24)
2021

(24)
Jahre
 KanadaR1 1
 Costa RicaR1R1R1R2 4
 KubaR1R1R1R1R1 5
 GuatemalaR1R1R1R1 4
 MexikoR1 1
 PanamaR2R1 2
 Vereinigte Staaten3 ..2 ..R1R2R1 5
Insgesamt (7 Teams)222323444 26

FIFA Beach Soccer Weltmeisterschaft

FIFA Beach Soccer WM- Rekord
Mannschaft 1995

(8)
1996

(8)
1997

(8)
1998

(10)
1999

(12)
2000

(12)
2001

(12)
2002

(8)
2003

(8)
2004

(12)
2005

(12)
2006

(16)
2007

(16)
2008

(16)
2009

(16)
2011

(16)
2013

(16)
2015

(16)
2017

(16)
2019

(16)
2021

(16)
Jahre
 Bahamas • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1 11 ..
1
 Kanada • • R1
7th
• • • • QF 7 ..
• • • • • • • • • • • • QF 7 ..
• • • • • • • • • • • • • • 3
 Costa Rica • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1 15 ..
• • • • R1
16
• • 2
 El Salvador • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1 14 ..
R1 14 ..
4 .. QF 6 ..
• • • • 4
 Mexiko • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 2 .. R1 11 ..
• • QF 8 ..
• • R1 15 ..
R1
13
R1 15 ..
6
 Panama • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1 14 ..
1
 Vereinigte Staaten 2 .. 4 .. 3 .. R1
7th
QF 6 ..
QF 7 ..
QF 5 ..
• • R1
8th
R1 10 ..
R1 10 ..
R1
13
R1
13
• • • • • • R1 10 ..
• • • • R1 14 ..
14
Insgesamt (7 Teams)12112110111222222232232

Frühere Turniere

FIFA Konföderationen-Pokal

FIFA Konföderationen- Pokalrekord
Mannschaft 1992

(4)
1995

(6)
1997

(8)
1999

(8)
2001


(8)
2003

(8)
2005

(8)
2009

(8)
2013

(8)
2017

(8)
Jahre
 Kanada • • • • • • × GS • • • • • • • • • • 1
 Mexiko • • 3 .. GS 1 GS • • 4 .. • • GS 4 .. 7
 Vereinigte Staaten 3 .. • • • • 3 .. • • GS • • 2 .. • • • • 4
Insgesamt (3 Teams)111221111112

Siehe auch

CONCACAF

  • CONCACAF Awards  - Im November 2013 gab CONCACAF bekannt, dass sie jährliche Auszeichnungen für die besten Spieler, Trainer und Schiedsrichter erstellen werden. [58]
  • Liste der CONCACAF-Wettbewerbe - aktueller Zeitplan für das Finale
  • Liste der Präsidenten von CONCACAF

Ähnliche Links

  • FIFA
  • Zeitleiste des Vereins Fußball
  • Liste der Fußball-Unterverbände des Verbandes
  • Confederacion Centroamericana y del Caribe de Futbol
  • Nordamerikanischer Fußballverband
  • Fußball in Kanada
  • Fußball in den Vereinigten Staaten
  • Fußball in Mexiko

Verweise

  1. ^ Die Organisation heißt "Confederation of North, Central America and Caribbean Association Football" oder "Concacaf" und setzt sich aus nationalen Verbänden zusammen, die zu Nordamerika , Mittelamerika (einschließlich Mexiko ) und der Karibik gehören . STATUTEN DER VEREINIGUNG DES FUSSBALLS DER NORD-, ZENTRALAMERIKA- UND KARIBIK-VEREINIGUNG. Ausgabe 2015. Artikel 1, Abschnitt 1 Archiviert am 5. September 2015 auf der Wayback-Maschine . Abgerufen am 18. Januar 2016.
  2. ^ Spanisch : Confederación de Fútbol de Norte, Centroamérica y el Caribe , ausgesprochen  [koɱfeðeɾaˈsjon de ˈfuðβol de ˈnoɾte ˌsentɾoaˈmeɾika j el kaˈɾiβe] ; Französisch : Konföderation des Fußballs von Amérique du Nord, des Amérique Centrale und des Caraïbes , ausgesprochen  [kɔ̃fedeʁasjɔ̃ də futbɔl dameʁik dy nɔʁ dameʁik sɑ̃tʁal e dɛ kaʁa.ib] . Niederländisch verwendet den englischen Namen.
  3. ^ Straus, Brian (7. März 2018). "Concacaf im neuen Look enthüllt Format, Regeln für den Wettbewerb der Nationenliga" . SI.com . Abgerufen am 7. April 2018 .
  4. ^ Concacaf Main | CONCACAF Home | Über uns | National Associations Archiviert am 4. Oktober 2012 auf der Wayback Machine . Concacaf.com. Abgerufen am 14. Oktober 2011.
  5. ^ "Ramón Coll, gewählter Präsident der Confederación de Futbol de América del Norte, América Central y el Caribe" . 23. September 1961.
  6. ^ "Exekutivkomitee" . CONCACAF . Archiviert vom Original am 20. Januar 2015 . Abgerufen am 14. März 2014 .
  7. ^ a b "Bin Hammam und Warner nach FIFA-Ermittlungen suspendiert" . CNN. 29. Mai 2011.
  8. ^ Chuck Blazer tritt von CONCACAF zurück  - ESPN / AP, 6. Oktober 2011
  9. ^ a b Die FIFA gibt den Rücktritt von Jack Warner am 20. Juni 2011 bekannt . Fifa.com (20. Juni 2011). Abgerufen am 14. Oktober 2011.
  10. ^ a b "Concacaf suspendiert seinen amtierenden Präsidenten am Vorabend des Gold Cups" . Die New York Times . 4. Juni 2011.
  11. ^ "Kanadier gewinnt CONCACAF-Präsidentschaft" . Abgerufen am 15. Juni 2017 .
  12. ^ FIFA.com. "FIFA-Verbände und Konföderationen - CONCACAF - FIFA.com" . FIFA.com . Abgerufen am 15. Juni 2017 .
  13. ^ "CONCACAF Council" . www.concacaf.com . Abgerufen am 12. August 2019 .
  14. ^ "CONCACAF eröffnet ein neues Büro in der Karibik, um das Wachstum zu unterstützen" . www.concacaf.com . 28. Februar 2017 . Abgerufen am 8. März 2018 .
  15. ^ "Neues CONCACAF-Büro in Guatemala eröffnet" . www.concacaf.com . Abgerufen am 8. März 2018 .
  16. ^ Lindsay, Morissa (29. Mai 2018). „FIFA‚Heimat ‘ “ . Barbados heute . Abgerufen am 30. Mai 2018 .
  17. ^ Schriftsteller, Mitarbeiter (30. Mai 2018). "FIFA-Regionalbüro für Unternehmen geöffnet" . Die Barbados Anwalt Co . Abgerufen am 30. Mai 2018 .
  18. ^ Stuart, Esra (10. Mai 2018). "Wichtiger Meilenstein" . Barbados Daily Nation Zeitung . Abgerufen am 30. Mai 2018 .
  19. ^ Agard, Rachelle (30. Mai 2018). "FIFA in B'dos" . Barbados Daily Nation Zeitung . Abgerufen am 30. Mai 2018 .
  20. ^ a b "CONCACAF" .
  21. ^ Saint Pierre und Miquelon bauen ein Gelände mit einem künstlichen Spielfeld und schließen sich der CONCACAF ConIFA an. Abgerufen am 9. November 2019.
  22. ^ Bontron, Nicolas. "Stéphane Šuflaj a toujours l'envie de transmettre" (auf Französisch). lamarseillaise.fr . Abgerufen am 15. März 2020 .
  23. ^ "Warner lehnt Idee des karibischen Teams ab" . Jamaica Gleaner . 4. August 1993.
  24. ^ "COPA 2016? Webb: CONCACAF 'prüft die Möglichkeit, Copa America zu hosten ' " . bigapplesoccer.com . Archiviert vom Original am 4. Januar 2015 . Abgerufen am 16. März 2014 .
  25. ^ "CONCACAF CHAMPIONS LEAGUE REGULATIONS 2013/2014, Regel 3.7" (PDF) . concacaf.com . Archiviert vom Original (PDF) am 8. November 2013 . Abgerufen am 14. März 2014 .
  26. ^ "CONCACAF startet neuen Ranking-Index" . CONCACAFNationsLeague.com . Die Konföderation des nord-, mittelamerikanischen und karibischen Fußballverbands. 2. März 2018 . Abgerufen am 2. März 2018 .
  27. ^ a b c "CONCACAF Finanzen bloßgelegt" . thisislondon.co.uk. 23. Mai 2012 . Abgerufen am 24. Mai 2012 .
  28. ^ a b Panja, Tariq (23. Mai 2012). "Concacaf Soccer Body informiert Mitglieder über finanzielles Missmanagement" . Bloomberg . Abgerufen am 24. Mai 2012 .
  29. ^ a b "Fifa-Exco-Mitglied Chuck Blazer wird wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten angeklagt" . Wächter. 22. Mai 2012 . Abgerufen am 24. Mai 2012 .
  30. ^ a b "Chuck Blazer 'überlebt den Entlassungsversuch', sagt Concacaf" . BBC News Online . 1. Juni 2011.
  31. ^ "Concacaf verbietet Präsident Austin, nachdem Blazer 'entlassen ' wurde " . BBC News Online. 4. Juni 2011.
  32. ^ a b c d e f g "Neun FIFA-Funktionäre und fünf leitende Angestellte wegen Verschwörung und Korruption angeklagt" . Justizministerium der Vereinigten Staaten . 27. Mai 2015 . Abgerufen am 27. Mai 2015 .
  33. ^ a b c d e f g "Fifa-Korruption: Verhaftungen nach Hotelüberfall" . Der tägliche Telegraph . 27. Mai 2015 . Abgerufen am 27. Mai 2015 .
  34. ^ "Fifa-Verhaftungen: Zwei Fifa-Vizepräsidenten im Hotel Zürich inhaftiert" . BBC News Online . 3. Dezember 2015 . Abgerufen am 3. Dezember 2015 .
  35. ^ Rupert Neate, Owen Gibson und Agenturen (28. Mai 2015). "Jack Warner: Der ehemalige Fifa-Kingpin verbringt nach Korruptionsverhaftung die Nacht im Gefängnis" . Der Wächter . Abgerufen am 29. Mai 2015 .
  36. ^ "CONCACAF Hall of Fame" . CONCACAF.com. Archiviert vom Original am 15. Juli 2012 . Abgerufen am 11. Juli 2012 .
  37. ^ "Balboa, Ramos zum CONCACAF" Team of the Century " , Soccer America, 14. Mai 1998 ernannt.
  38. ^ "CONCACAF ehrt den Stürmer von DC United, Carlos Ruiz, mit dem allerersten President's Award" . DCUnited.com. 17. April 2013 . Abgerufen am 16. April 2015 .
  39. ^ "CONCACAF gibt die Hall of Fame-Kandidaten 2015 und die Preisträger des Präsidenten bekannt" . CONCACAF. 15. April 2015 . Abgerufen am 16. April 2015 .
  40. ^ 1930 gab es kein Spiel um den dritten Platz. Die USA und Jugoslawien verloren im Halbfinale. Die FIFA erkennt die Vereinigten Staaten als drittplatzierte Mannschaft und Jugoslawien als viertplatzierte Mannschaft an, wobei die Gesamtaufzeichnungen der Mannschaften bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1930 herangezogen werden .
  41. ^ a b "Host Announcement Decision" (PDF) . FIFA . 2. Dezember 2010.
  42. ^ "Die Geschichte der Weltmeisterschaft 1970" . BBC. 12. Mai 2010.
  43. ^ "Das brasilianische Gewinnerteam von 1970 wurde zum besten aller Zeiten gewählt" . Reuters. 9. Juli 2007.
  44. ^ "Die Jungs aus Brasilien: Auf den Spuren der Traummannschaft des Fußballs" . Der Unabhängige . 10. April 2010.
  45. ^ "Die perfekte Siegesserie der Niederlande kann mit der historischen Leistung Brasiliens 1970 mithalten" . Goal.com. 7. Juli 2010. Aus dem Original am 9. März 2014 archiviert . Abgerufen am 7. Juli 2013 .
  46. ^ "Castrol Index Turnier Legenden" . Castrol-Leistungsindex . Archiviert vom Original am 17. Juni 2013 . Abgerufen am 7. Juli 2013 .
  47. ^ "Perfekter Abschied von Pelés letztem Auftritt bei einer Weltmeisterschaft" . Brasilien 2014: WM-Portal. Archiviert vom Original am 14. November 2013 . Abgerufen am 7. Juli 2013 .
  48. ^ "Weltmeisterschaft - Jules Rimet 1970 Cup Technische Studie" (PDF) . FIFA .
  49. ^ Dunmore, Tom (2011). Historisches Wörterbuch des Fußballs . Vogelscheuche drücken. p. 13.
  50. ^ "FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Mexiko 1970" . FIFA . Archiviert vom Original am 13. September 2008.
  51. ^ "40 Jahre seit der ersten Weltmeisterschaft in Farbe" . TVlicensing.co.uk.
  52. ^ a b "Entscheidung über die Bekanntgabe des Gastgebers der FIFA-Weltmeisterschaft" (PDF) . FIFA.com . Fédération Internationale de Football Association . p. 2 . Abgerufen am 30. Januar 2013 .
  53. ^ "FIFA WM-Wettbewerbsrekorde" (PDF) . FIFA.com . Fédération Internationale de Football Association . p. 2 . Abgerufen am 30. Januar 2013 .
  54. ^ "Frühere Weltmeisterschaften" , FIFA.com. Abgerufen am 21. November 2013
  55. ^ Los Angeles Times (7. Juli 2013). "Der CONCACAF-Präsident drängt darauf, die Weltmeisterschaft 2026 zu landen" . latimes.com .
  56. ^ Die Vereinigten Staaten hatten bei den Spielen 1904 zwei Mannschaften, die Silber- und Bronzemedaillen holten.
  57. ^ "Update zur FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2019" . 22. Februar 2019 . Abgerufen am 23. Februar 2019 .
  58. ^ "Die ersten CONCACAF-Preise werden im Dezember verliehen" . CONCACAF.com. 26. November 2013 . Abgerufen am 28. November 2013 .

Externe Links

  • Offizielle Website (in Englisch und Spanisch)
  • CONCACAF bei Curlie
  • CONCACAF-Statuten
  • Konföderation der Fußballverbände Nord-, Mittelamerikas und der Karibik , Soccerlens.com.

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy