วิกิภาษาไทย

CONMEBOL


Die Südamerikaner Football Confederation ( CONMEBOL , / k ɒ n m ɪ b ɒ l / oder CSF ; Spanisch : Con Federación Suda mich Ricana de FUT bol ; [a] Portugiesisch : Con federação Sul-A mir Ricana de Fute bol [ b] ) ist das kontinentale Leitungsgremium des Fußballs in Südamerika (mit Ausnahme von Guyana , Suriname undFranzösisch-Guayana ) und ist einer der sechs Kontinentalverbände der FIFA . Der Hauptsitz der ältesten kontinentalen Konföderation der Welt befindet sich in Luque , Paraguay , in der Nähe von Asunción . CONMEBOL ist verantwortlich für die Organisation und Leitung der wichtigsten internationalen Turniere des südamerikanischen Fußballs. Mit 10 Mitgliedsverbänden hat es die wenigsten Mitglieder aller Konföderationen der FIFA.

Südamerikanischer Fußballverband
CONMEBOL-Logo (2017) .svg
CONMEBOL.svg
AbkürzungCONMEBOL
CSF
Formation9. Juli 1916 ; Vor 104 Jahren ( 1916-07-09 )
ArtSportorganisation
HauptquartierLuque ( Gran Asunción ), Paraguay
Koordinaten25 ° 15'38 "S 57 ° 30'58" W. /. 25,26056 ° S 57,51611 ° W. / -25,26056; -57.51611
Region serviert Südamerika
Mitgliedschaft 10 Mitgliedsverbände
Offizielle Sprachen Spanisch
Portugiesisch
PräsidentAlejandro Domínguez
Vizepräsident Laureano González (1.)
Claudio Tapia (2.)
Arturo Salah (3.)
Schatzmeister Rolando López
Übergeordnete Organisation FIFA
Webseitehttp://www.conmebol.com

Die CONMEBOL-Nationalmannschaften haben neun FIFA-Weltmeisterschaften gewonnen (Brasilien fünf, Uruguay zwei und Argentinien zwei), und die CONMEBOL-Vereine haben 22 Intercontinental-Pokale und vier FIFA-Klub-Weltmeisterschaften gewonnen . Argentinien und Uruguay haben jeweils zwei olympische Goldmedaillen gewonnen, und Brasilien hat eine olympische Goldmedaille gewonnen. Es gilt als eine der stärksten Konföderationen der Welt.

Die WM-Qualifikationsspiele von CONMEBOL wurden als die "härtesten Qualifikationsspiele der Welt" für ihr einfaches Round-Robin- System, den Einstieg einiger der besten Nationalmannschaften der Welt, die Nivellierung der schwächeren Nationalmannschaften, die klimatischen Bedingungen und die geografischen Bedingungen bezeichnet , starke Heimatstände und leidenschaftliche Unterstützer. [1] [2]

Juan Ángel Napout (Paraguay) war bis zum 3. Dezember 2015 Präsident von CONMEBOL, als er im Rahmen des Bestechungsfalls des US-Justizministeriums gegen die FIFA bei einem Überfall in der Schweiz festgenommen wurde . Wilmar Valdez (Uruguay) war bis zum 26. Januar 2016 Interimspräsident, als Alejandro Domínguez (Paraguay) zum Präsidenten gewählt wurde. Die Vizepräsidenten sind Ramón Jesurum (Kolumbien), Laureano González (Venezuela) und Arturo Salah (Chile).

Geschichte

1916 wurde in Argentinien die erste Ausgabe der "Campeonato Sudamericano de Fútbol" (Südamerikanische Fußballmeisterschaft), die heute als " Copa América " bekannt ist, zum Gedenken an das 100-jährige Bestehen der argentinischen Unabhängigkeitserklärung ausgetragen . Die vier teilnehmenden Verbände dieses Turniers versammelten sich in Buenos Aires , um offiziell ein Leitungsgremium zu schaffen, das die Organisation des Turniers erleichtert. So wurde CONMEBOL am 9. Juli 1916 auf Initiative des uruguayischen Héctor Rivadavia Gómez gegründet , aber von den Fußballverbänden Argentiniens , Brasiliens , Chiles und Uruguays genehmigt . Der erste Verfassungskongress am 15. Dezember desselben Jahres in Montevideo bestätigte die Entscheidung.

Im Laufe der Jahre schlossen sich die anderen Fußballverbände in Südamerika an, zuletzt 1952 in Venezuela . Guyana , Suriname und das französische Auslandsministerium von Französisch-Guayana gehören geografisch nicht zu CONMEBOL, obwohl sie sich geografisch in Südamerika befinden. Sie bestehen aus einem französischen Territorium, einem ehemaligen britischen Territorium und einem ehemaligen niederländischen Territorium und sind Teil der Konföderation des nord-, mittelamerikanischen und karibischen Fußballverbands (CONCACAF) , hauptsächlich aus historischen, kulturellen und sportlichen Gründen. Mit zehn Mitgliedsstaaten ist CONMEBOL die kleinste und einzige vollständig kontinentale landgestützte FIFA-Konföderation (keine Inselstaaten oder Mitarbeiter aus verschiedenen Kontinenten).

Führung

Exekutivkomitee

Name Staatsangehörigkeit Position
Alejandro Dominguez  Paraguay Präsident [3] [4]
Ramón Jesurún  Kolumbien Vizepräsident [5]
Laureano González  Venezuela 2. Vizepräsident
Arturo Salah  Chile 3. Vizepräsident
José Astigarraga  Paraguay Generalsekretär [6]

Ehemalige Präsidenten

Hauptsitz von CONMEBOL in Luque, Paraguay
  • 1916–1936 Héctor Rivadavia Gómez
  • 1936–1939 Luis O. Salesi
  • 1939–1955 Luis Valenzuela Hermosilla
  • 1955–1957 Carlos Dittborn Pinto
  • 1957–1959 José Ramos de Freitas
  • 1959–1961 Fermín Sorhueta
  • 1961–1966 Raúl H. Colombo
  • 1966–1986 Teófilo Salinas Fuller
  • 1986–2013 Nicolás Léoz
  • 2013–2014 Eugenio Figueredo
  • 2014–2015 Juan Ángel Napout
  • 2015–2016 Wilmar Valdez (Zwischenzeit - 2 Monate)
  • 2016 - heute Alejandro Domínguez

Mitglieder

Länder, die Mitglieder von CONMEBOL sind
Code Verband Gegründet Beigetreten Nationalmannschaft Top Division
ARG  Argentinien 1893 1916 ( M , W )Superliga Argentinien
BOL  Bolivien 1925 1926 ( M , W )División Profesional
BH  Brasilien 1914 1916 ( M , W )Campeonato Brasileiro Série A.
CHI  Chile 1895 1916 ( M , W )Primera División
COL  Kolumbien 1924 1936 ( M , W )Primera A.
ECU  Ecuador 1925 1927 ( M , W )Serie A.
PAR  Paraguay 1906 1921 ( M , W )División Profesional
PRO  Peru 1922 1925 ( M , W )Liga 1
URU  Uruguay 1900 1916 ( M , W )Primera División
VEN  Venezuela 1926 1952 ( M , W )Primera División

Wettbewerbe

CONMEBOL-Wettbewerbe

Nationalmannschaften:

  • Copa América
  • CONMEBOL Men Pre-Olympic Tournament [7]
  • Südamerikanische U20-Fußballmeisterschaft
  • Südamerikanische U17-Fußballmeisterschaft
  • Südamerikanische U15-Fußballmeisterschaft
  • Copa América Femenina
  • Südamerikanische U20-Frauenfußballmeisterschaft
  • Südamerikanische U17-Frauenfußballmeisterschaft
  • Copa América de Futsal
  • FIFA Futsal WM-Qualifikation
  • Südamerikanische Futsal-Liga
  • Südamerikanische U20-Futsal-Meisterschaft
  • Südamerikanische U17-Futsal-Meisterschaft
  • Copa América Femenina de Futsal
  • Südamerikanische U20-Frauen-Futsal-Meisterschaft
  • Copa América de Beach Soccer
  • FIFA Beach Soccer WM-Qualifikation
  • Südamerikanische Beach Soccer League
  • Südamerikanische U20-Beach-Soccer-Meisterschaft
  • Superclásico de las Américas

Vereine:

  • Copa Libertadores
  • Copa Sudamericana
  • Recopa Sudamericana
  • Copa Libertadores Femenina
  • Copa Libertadores de Futsal
  • Copa Libertadores de Beach Fußball
Verstorben
  • Supercopa Libertadores
  • Copa CONMEBOL
  • Südamerikanische Meisterschaft der Champions
  • Copa Ganadores de Copa
  • Copa de Oro
  • Copa Mercosur
  • Copa Merconorte
  • Copa Master de Supercopa
  • Copa Master de CONMEBOL
  • U-20 Copa Libertadores

Inter Continental:

  • Suruga Bank Meisterschaft
Verstorben
  • Supercup der Intercontinental Champions
  • Copa Interamericana
  • Copa Iberoamericana [8]
  • Intercontinental Cup

International

Der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften der Männer sind die Copa América , die im Jahr 1916 begannen CONMEBOL läuft auch nationale Wettbewerbe bei U -20 , U -17 und Unter-15 Ebenen. Für Frauen-Nationalmannschaften betreibt CONMEBOL die Copa América Femenina für hochrangige Nationalmannschaften sowie für U20- und U17- Meisterschaften.

Im Futsal gibt es die Copa América de Futsal und Campeonato Sudamericano de Futsal Sub-20 . Der Campeonato Sudamericano Femenino de Futsal ist das Äquivalent der Frauen zum Männerturnier.

Verein

CONMEBOL veranstaltet auch die beiden wichtigsten Vereinswettbewerbe in Südamerika: Die Copa Libertadores wurde erstmals 1960 veranstaltet und die Copa Sudamericana wurde 2002 von CONMEBOL als indirekter Nachfolger der Supercopa Libertadores (seit 1988) ins Leben gerufen. Ein dritter Wettbewerb, die Copa CONMEBOL , begann 1992 und wurde 1999 abgeschafft. Im Frauenfußball dirigiert CONMEBOL auch die Copa Libertadores Femenina für Vereinsmannschaften. Der Wettbewerb wurde erstmals im Jahr 2009 durchgeführt.

Die Recopa Sudamericana stellt die Gewinner der Copa Libertadores im vergangenen Jahr den Gewinnern der Copa Sudamericana (früher die Gewinner der Supercopa Libertadores) gegenüber und wurde 1989 ins Leben gerufen.

Der Intercontinental Cup wurde gemeinsam mit der UEFA zwischen der Copa Libertadores und den Gewinnern der UEFA Champions League organisiert .

Aktuelle Titelträger

Wettbewerb Jahr Champions Titel Zweiter Nächste Ausgabe
Nationalmannschaften (Männer)
Copa América 2019  Brasilien 9 ..  Peru 2021
Vorolympisches Turnier 2020 Argentinien 5 .. Brasilien 2024
U-20-Meisterschaft 2019  Ecuador 1  Argentinien 2021
U-17-Meisterschaft 2019  Argentinien 4 ..  Chile 2021
U-15-Meisterschaft 2019  Brasilien 5 ..  Argentinien 2021
Copa América de Futsal 2017  Brasilien 10 ..  Argentinien 2020
Futsal-WM-Qualifikation 2020  Argentinien 1  Brasilien 2024
U-20-Futsal-Meisterschaft 2018  Brasilien 7 ..  Argentinien 2020
U-17-Futsal-Meisterschaft 2018  Brasilien 2 ..  Argentinien 2020
Copa América de Beach Soccer 2018  Brasilien 2 ..  Paraguay 2020
Beach Soccer WM-Qualifikation 2019  Brasilien 7 ..  Uruguay 2021
Beach Soccer League 2018  Brasilien 2 ..  Paraguay 2019
U-20 Beach Soccer Championship 2019  Argentinien 1  Brasilien 2021
Nationalmannschaften (Frauen)
Copa América Femenina 2018  Brasilien 7 ..  Chile 2022
U-20 Frauenmeisterschaft 2018 Brasilien 8 .. Paraguay 2020
U-17 Frauenmeisterschaft 2018 Brasilien 3 .. Kolumbien 2020 (Nov.)
Copa América Femenina de Futsal 2019 Brasilien 6 .. Argentinien 2021
U-20-Frauen-Futsal-Meisterschaft 2018 Brasilien 2 .. Kolumbien 2020
Vereinsmannschaften (Herren)
Copa Libertadores 2020 Palmeiras 2 .. Santos 2021
Copa Sudamericana 2020 Defensa y Justicia 1 Lanús 2021
Recopa Sudamericana 2020 Flamengo 1 Independiente del Valle 2021
U-20 Copa Libertadores 2020 Independiente del Valle 1 Flussbett 2022
Copa Libertadores de Futsal 2019 Carlos Barbosa 5 .. Cerro Porteño 2020
Copa Libertadores de Beach Fußball 2019 Vasco da Gama 3 .. Cerro Porteño 2020
Vereinsmannschaften (Frauen)
Copa Libertadores Femenina 2019 Korinther 1 Ferroviária 2020
Copa Libertadores Femenina de Futsal 2019 Cianorte 1 Independiente 2020

FIFA-Weltrangliste

Nationalmannschaften

Top-Herren-Nationalmannschaften

Brazilian national football teamArgentina national football teamBrazilian national football teamColombian national football teamArgentina national football teamColombian national football teamArgentina national football teamUruguayan national football teamBrazilian national football teamArgentina national football teamBrazilian national football teamArgentina national football teamBrazilian national football teamArgentina national football teamBrazilian national football teamArgentina national football teamBrazilian national football teamArgentina national football team
FIFA-Rangliste der Herren-Nationalmannschaften
  FIFA-Rangliste der Frauen-Nationalmannschaften
RangNationPunkteRangNationPunkte
3 Brasilien17438 Brasilien1958
7 Argentinien164225 Kolumbien1700
8 Uruguay163932 Argentinien1659
fünfzehn Kolumbien160137 Chile1640
17 Chile156748 Paraguay1490
25 Peru151257 Venezuela1425
28 Venezuela150165 Peru1376
35 Paraguay147673 Uruguay1346
57 Ecuador140991 Bolivien1236
79 Bolivien1307* * Ecuador- -

* Seit mehr als 18 Monaten inaktiv und daher nicht als
Männer-Update eingestuft: 18. Februar 2021 [9]
Frauen-Update: 27. März 2020 [10]

Vereine

Rangliste der Fußballdatenbank

Rang Verein Punkte
11 Flamengo1860
22 Boca Junioren1770
24 Palmeiras1751
32 Flussbett1722
36 Grêmio1718
37 Santos1715
45 Rennen1692
57 Athletico Paranaense1670
60 Olimpia1663
77 Internacional1643

Letzte Aktualisierung: 5. April 2020 [11]

IFFHS

Zonales
Ranking
IFFHS-
Ranking
Verein Punkte
16 Palmeiras264
27 Junior262
38 Flussbett261
410 Santa Fe237
511 Grêmio234
613 Atlético Nacional229
722 Boca Junioren200
823 Cruzeiro197
936 Nacional184
1041 Athletico Paranaense178

Letzte Aktualisierung am: 12. März 2019 - [1]

Beach-Soccer-Nationalmannschaften

BSWW-Rangliste der Herren-Nationalmannschaften
RangNationPunkte
1 Brasilien3613
8 Paraguay1467
18 Ecuador710
23 Argentinien571
28 Chile511
30 Uruguay494
35 Peru378
36 Venezuela364
40 Kolumbien276
44 Bolivien228

Herren Update: 23. September 2018 [12]

Wichtige Turnierrekorde

Legende
  • 1.  - Champion
  • 2.  - Zweiter
  •  3.   - Dritter Platz [13]
  • 4.  - 4. Platz
  • QF  - Viertelfinale
  • R16  - Achtelfinale (seit 1986: Achtelfinale)
  • R2  - Zweite Runde (für die Turniere 1974, 1978 und 1982 mit zwei Gruppenphasen)
  • GS  - Gruppenphase (in den Turnieren 1950, 1974, 1978 und 1982, die zwei Gruppenphasen hatten, bezieht sich dies auf die erste Gruppenphase)
  • 1S  - Erste Ko-Phase (1934–1938 Einzelausscheidungsturnier)
  • Q - Qualifiziert für das bevorstehende Turnier
  •  • •  - Nicht qualifiziert
  •     - Nicht eingegeben / Zurückgezogen / Verboten
  •     - Gastgeber

Für jedes Turnier werden die Flagge des Gastgeberlandes und die Anzahl der Mannschaften in jedem Finalturnier (in Klammern) angezeigt.

FIFA Weltmeisterschaft

FIFA WM- Rekord
Mannschaft 1930

(13)
1934

(16)
1938

(fünfzehn)
1950

(13)
1954

(16)
1958

(16)
1962

(16)
1966

(16)
1970

(16)
1974

(16)
1978

(16)
1982

(24)
1986

(24)
1990

(24)
1994

(24)
1998

(32)
2002


(32)
2006

(32)
2010

(32)
2014

(32)
2018

(32)
2022

(32)
2026



(48)
Jahre
CONMEBOL-Qualifizierer /. 1934 1938 1950 1954 1958 1962 1966 1970 1974 1978 1982 1986 1990 1994 1998 2002 2006 2010 2014 2018 2022 2026
 Argentinien2 ..1SGSGSQF• •R21R212 ..R16QFGSQFQF2 ..R16 17
 BolivienGSGS• •• •• •• •• •• •• •• •• •GS• •• •• •• •• •• • 3
 BrasilienGS1S3 ..2 ..QF11GS14 ..3 ..R2QFR1612 ..1QFQF4 ..QF 21
 ChileGSGS• •• •3 ..GS• •GS• •GS• •• •R16• •• •R16R16• • 9
 Kolumbien• •GS• •• •• •• •• •• •R16GSGS• •• •• •QFR16 6
 Ecuador• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •GSR16• •GS• • 3
 ParaguayGSGS• •GS• •• •• •• •• •• •R16• •• •R16R16GSQF• •• • 8
 PeruGS• •• •• •QF• •R2GS• •• •• •• •• •• •• •• •GS 5
 Uruguay114 ..• •GSQF4 ..GS• •• •R16R16• •• •GS• •4 ..R16QF 13
 Venezuela• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• • 0
Insgesamt (9 Teams)7215235434344445545654
oder
5
TBD85

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA Frauen-WM Rekord
Mannschaft1991

(12)
1995

(12)
1999

(16)
2003

(16)
2007

(16)
2011

(16)
2015

(24)
2019

(24)
2023


(32)
Jahre
 Argentinien• •• •GSGS• •• •GS 3
 Bolivien• •• •• •• •• •• •• • 0
 BrasilienGSGS3 ..QF2 ..QFR16R16 8
 Chile• •• •• •• •• •• •• •GS 1
 Kolumbien• •• •• •GSR16• • 2
 Ecuador• •• •• •• •• •GS• • 1
 Paraguay• •• •• •• •• •• • 0
 Peru• •• •• •• •• •• • 0
 Uruguay• •• •• •• •• •• • 0
 Venezuela• •• •• •• •• •• •• • 0
Insgesamt (5 Teams)111222333

Olympische Spiele für Männer

Rekord bei den Olympischen Spielen ( Herrenturnier )
Mannschaft1900

(3)
1904

(3)
1908

(6)
1912

(11)
1920

(14)
1924

(22)
1928

(17)
1936

(16)
1948

(18)
1952

(25)
1956

(11)
1960

(16)
1964

(14)
1968

(16)
1972

(16)
1976

(13)
1980

(16)
1984

(16)
1988

(16)
1992

(16)
1996

(16)
2000

(16)
2004

(16)
2008

(16)
2012

(16)
2016

(16)
2021

(16)
Jahre
 Argentinien- -- -- -- -- -- -2- -- -- -- -710- -- -- -- -- -8- -2- -11- -11q 9
 Brasilien- -- -- -- -- -- -- -- -- -= 5- -6913134- -22- -37- -321q 14
 Chile- -- -- -- -- -- -17- -- -= 17- -- -- -- -- -- -- -7- -- -- -3- -- -- -- -- - 4
 Kolumbien- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -1011- -11- -- -14- -- -- -- -- -6- - 5
 Paraguay- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -7- -- -2- -- -- -- - 2
 Peru- -- -- -- -- -- -- -5- -- -- -11- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - 2
 Uruguay- -- -- -- -- -11- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -9- -- - 3
 Venezuela- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -12- -- -- -- -- -- -- -- -- -- - 1
Insgesamt (8 Teams) 000001310203222122222222232

Olympische Spiele für Frauen

Rekord bei den Olympischen Spielen ( Frauenturnier )
Mannschaft1996

(8)
2000

(8)
2004

(10)
2008

(12)
2012

(12)
2016

(12)
2021

(12)
Jahre
 Argentinien- -- -- -= 11- -- -- - 1
 Brasilien442264q 7
 Kolumbien- -- -- -- -1111- - 2
Insgesamt (3 Teams)1112221 oder 2

Copa América

Copa América Femenina

Copa América Femenina Rekord
Team
(Insgesamt 10 Teams)
1991

(3)
1995

(5)
1998

(10)
2003

(10)
2006

(10)
2010

(10)
2014

(10)
2018

(10)
2022
TBD
(10)
Jahre
 Argentinien - -2 ..2 ..2 ..14 ..4 ..3 .. 7
 Bolivien - -5 ..GSGSGSGSGSGS 7
 Brasilien 11112 ..111 8
 Chile 2 ..3 ..GSGSGS3 ..GS2 .. 8
 Kolumbien - -- -GS3 ..GS2 ..2 ..4 .. 6
 Ecuador - -4 ..4 ..GSGSGS3 ..GS 7
 Paraguay - -- -GSGS4 ..GSGSGS 6
 Peru - -- -3 ..4 ..GSGSGSGS 6
 Uruguay - -- -GSGS3 ..GSGSGS 6
 Venezuela 3 ..- -GSGSGSGSGSGS 7

FIFA U-20-Weltmeisterschaft

FIFA U-20 - WM Rekord
Mannschaft 1977

(16)
1979

(16)
1981

(16)
1983

(16)
1985

(16)
1987

(16)
1989

(16)
1991

(16)
1993

(16)
1995

(16)
1997

(24)
1999

(24)
2001

(24)
2003

(24)
2005

(24)
2007

(24)
2009

(24)
2011

(24)
2013

(24)
2015

(24)
2017

(24)
2019

(24)
2021

(24)
Jahre
 Argentinien • •1R12 ..• •• •QFR1• •11R214 ..11• •QF• •R1R1R2 16
 Brasilien 3 ..• •QF11QF3 ..2 ..12 ..QFQFQF13 ..R22 ..1• •2 ..• •• • 18
 Chile • •• •• •• •• •4 ..• •• •• •R1• •• •R1• •R23 ..• •• •QF• •• •• • 6
 Kolumbien • •• •• •• •QFR1QF• •R1• •• •• •• •3 ..R2• •• •QFR2R2• •QF 10
 Ecuador • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R2• •• •• •• •R2• •• •R13 .. 4
 Paraguay R1QF• •• •R1• •• •• •• •• •R1R24 ..R2• •• •R2• •R2• •• •• • 9
 Uruguay 4 ..3 ..QFQF• •• •• •R1QF• •2 ..4 ..• •• •• •R2R2R12 ..R24 ..R2 fünfzehn
 Venezuela • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R2• •• •• •2 ..• • 2
Insgesamt (8 Teams)33333333334454444544444

FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-20 - Frauen-WM Rekord
Mannschaft 2002

(12)
2004

(12)
2006

(16)
2008

(16)
2010

(16)
2012

(16)
2014

(16)
2016

(16)
2018

(16)
2021


(16)
Jahre
 Argentinien • •• •GSGS• •GS• •• •• •• • 3
 Brasilien 4 ..4 ..3 ..QFGSGSGSQFGS 9
 Chile • •• •• •GS• •• •• •• •• •• • 1
 Kolumbien • •• •• •• •4 ..• •• •• •• • 1
 Paraguay • •• •• •• •• •• •GS• •GS• • 2
 Venezuela • •• •• •• •• •• •• •GS• • 1
Insgesamt (6 Teams)1123222222 19

FIFA U-17-Weltmeisterschaft

FIFA U-17 - WM Rekord
Mannschaft 1985

(16)
1987

(16)
1989

(16)
1991

(16)
1993

(16)
1995

(16)
1997

(16)
1999

(16)
2001

(16)
2003

(16)
2005

(16)
2007

(24)
2009

(24)
2011

(24)
2013

(24)
2015

(24)
2017

(24)
2019

(24)
2021

(24)
Jahre
 Argentinien R1• •QF3 ..R13 ..QF• •4 ..3 ..• •QFR2R24 ..R1• •R2 14
 Bolivien R1R1• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• • 2
 Brasilien 3 ..R1QFQF• •2 ..11QF12 ..R2R14 ..QFQF3 ..1 17
 Chile • •• •• •• •3 ..• •R1• •• •• •• •• •• •• •• •R2R1R2 5
 Kolumbien • •• •R1• •R1• •• •• •• •4 ..• •R24 ..• •• •• •R2• • 6
 Ecuador • •R1• •• •• •QF• •• •• •• •• •• •• •R2• •QF• •R2 5
 Paraguay • •• •• •• •• •• •• •QFR1• •• •• •• •• •• •R1R2QF 5
 Peru • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1QF• •• •• •• •• •• •q 3
 Uruguay • •• •• •R1• •• •• •QF• •• •R1• •QF2 ..QF• •• •• • 6
 Venezuela • •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• •R1• •• •• • 1
Insgesamt (10 Teams)3333333333344445455
    • Anmerkung 1: Ursprünglichen Gastgebern in Peru wurde das Recht entzogen, die Veranstaltung 2019 im Februar 2019 auszurichten. [14]

FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft

FIFA U-17 - Frauen-WM Rekord
Mannschaft 2008

(16)
2010

(16)
2012

(16)
2014

(16)
2016

(16)
2018

(16)
2022

(16)
Jahre
 Brasilien R1QFQF• •GSGS 5
 Chile • •R1• •• •• •• • 1
 Kolumbien R1• •R1GS• •GS 4
 Paraguay R1• •• •GSGS• • 3
 Uruguay • •• •R1• •• •GS 2
 Venezuela • •R1• •4 ..4 ..• • 3
Insgesamt (6 Teams)3333333 21

FIFA Futsal Weltmeisterschaft

FIFA Futsal - Weltmeisterschaft Rekord
Mannschaft 1989

(16)
1992

(16)
1996

(16)
2000

(16)
2004

(16)
2008

(20)
2012

(24)
2016

(24)
2021

(24)
Jahre
 ArgentinienR2R2R1R24 ..R2QF1 8
 Brasilien1112 ..3 ..11R2 8
 Kolumbien4 ..R2 2
 ParaguayR2R1R1R2R2QF 6
 UruguayR2R1R1 3
Insgesamt (5 Teams)333334444

FIFA Beach Soccer Weltmeisterschaft

FIFA Beach Soccer WM- Rekord
Mannschaft 1995

(8)
1996

(8)
1997

(8)
1998

(10)
1999

(12)
2000

(12)
2001

(12)
2002

(8)
2003

(8)
2004

(12)
2005

(12)
2006

(12)
2007

(16)
2008

(16)
2009

(16)
2011

(16)
2013

(16)
2015

(16)
2017

(16)
2019

(16)
2021

(16)
Jahre
 Argentinien R1
7th
R1
8th
4 .. R1
8th
• • R1 10 ..
3 .. R1
8th
• • QF 7 ..
QF 8 ..
QF 5 ..
R1 11 ..
QF 5 ..
R1 9 ..
R1 11 ..
QF 8 ..
R1 12 ..
• • • • 16/20
 Brasilien 1 1 1 1 1 1 4 .. 1 1 1 3 .. 1 1 1 1 2 .. 3 .. QF 5 ..
1 QF 5 ..
20/20
 Chile • • • • • • R1 9 ..
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 1/20
 Ecuador • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1
16
• • 1/20
 Paraguay • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • R1 9 ..
R1 11 ..
QF 7 ..
R1 10 ..
4/20
 Peru • • • • • • 4 .. 4 .. 2 .. QF 7 ..
• • • • R1 9 ..
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 5/20
 Uruguay R1 6 ..
2 .. 2 .. 3 .. 3 .. R1 9 ..
R1 11 ..
3 .. R1 5 ..
QF 6 ..
QF 5 ..
2 .. 3 .. QF 7 ..
4 .. • • • • • • • • QF 7 ..
15/20
 Venezuela • • • • • • • • • • QF 5 ..
R1 9 ..
• • • • • • • • • • • • • • • • R1
16
• • • • • • • • 3/20
Insgesamt (8 Teams)333535532433333333333

Frühere Turniere

FIFA Konföderationen-Pokal

FIFA Konföderationen- Pokalrekord
Mannschaft 1992

(4)
1995

(6)
1997

(8)
1999

(8)
2001


(8)
2003

(8)
2005

(8)
2009

(8)
2013

(8)
2017

(8)
Jahre
 Argentinien 1 2 .. • • • • • • × 2 .. • • • • • • 3
 Bolivien • • • • • • GS • • • • • • • • • • • • 1
 Brasilien • • × 1 2 .. 4 .. GS 1 1 1 • • 7
 Chile • • • • • • • • • • • • • • • • • • 2 .. 1
 Kolumbien • • • • • • • • • • 4 .. • • • • • • • • 1
 Uruguay • • • • 4 .. • • • • • • • • • • 4 .. • • 2
Insgesamt (6 Teams)1122122121

Korruption

Am 27. Mai 2015 wurden mehrere CONMEBOL-Führer in Zürich, Schweiz, von der Schweizer Polizei festgenommen und vom US-Justizministerium wegen Korruption, Geldwäsche und Erpressung angeklagt. [15] Zu den von der Operation mitgerissenen Personen zählen die ehemaligen CONMEBOL-Präsidenten Eugenio Figueredo und Nicolás Léoz sowie mehrere Präsidenten der Fußballverbände wie Carlos Chávez und Sergio Jadue . Am 3. Dezember 2015 wurde auch der CONMEBOL-Präsident Juan Ángel Napout festgenommen. [16]

Siehe auch

  • CONMEBOL Jubilee Awards
  • Liste der Vereinsfußballwettbewerbe
  • Union der europäischen Fußballverbände (UEFA)
  • Konföderation des nord-, mittelamerikanischen und karibischen Fußballverbands (CONCACAF)
  • Konföderation des afrikanischen Fußballs (CAF)
  • Asiatischer Fußballverband (AFC)
  • Oceania Football Confederation (OFC)

Anmerkungen

  1. ^ Spanische Aussprache:  [koɱfeðeɾaˈsjon suðameɾiˈkana ðe ˈfuðβol] .
  2. ^ Portugiesische Aussprache:  [kõfedeɾaˈsɐ̃w ˌsuw.ɐmeɾiˈkɐnɐ dʒi futʃiˈbɔw] .

Verweise

  1. ^ "La eliminatoria más difícil del mundo" . ESPN Desportes (auf Spanisch). 11. Oktober 2011.
  2. ^ Vickery, Tim (18. Oktober 2011). "Südamerikanischer WCQ am härtesten der Welt" . ESPN .
  3. ^ "CONMEBOL" . FIFA.
  4. ^ "Das Exekutivkomitee" . CONMEBOL.
  5. ^ "CONMEBOL" . FIFA.
  6. ^ "CONMEBOL" . FIFA.
  7. ^ "Kolumbien será sede del Campeonato Sudamericano Preolímpico Sub-23 del 2020 | CONMEBOL" . www.conmebol.com . Abgerufen am 13. Mai 2020 .
  8. ^ "Las competiciones oficiales de la Conmebol Las competiciones" . Abgerufen am 13. Mai 2020 .
  9. ^ Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste - Männer-Rangliste bei der FIFA
  10. ^ Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste - Frauenrangliste bei der FIFA
  11. ^ "Weltrangliste der Fußball- / Fußballvereine" . Fußballdatenbank.
  12. ^ Gesamtrangliste - CONMEBOL , bei Beach Soccer Worldwide
  13. ^ 1930 gab es kein Spiel um den dritten Platz. Die USA und Jugoslawien verloren im Halbfinale. Die FIFA erkennt die Vereinigten Staaten als drittplatzierte Mannschaft und Jugoslawien als viertplatzierte Mannschaft an, wobei die Gesamtaufzeichnungen der Mannschaften bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1930 herangezogen werden .
  14. ^ "Update zur FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2019" . 22. Februar 2019 . Abgerufen am 23. Februar 2019 .
  15. ^ "FIFA-Offizielle werden in den USA wegen Korruption angeklagt" . 27. Mai 2015.
  16. ^ "Die Verhaftung von Fußballbossen schafft bei CONMEBOL ein Machtvakuum" . Associated Press. 4. Dezember 2015.

Externe Links

  • Offizielle Website Edit this at Wikidata (auf Spanisch und Portugiesisch)

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy