![]() | |
![]() | |
Abkürzung | CAFA |
---|---|
Formation | 9. Januar 2015 |
Typ | Sportorganisation |
Hauptquartier | Duschanbe , Tadschikistan |
Mitgliedschaft | 6 Mitgliedsverbände |
Präsident | ![]() |
Vizepräsident | ![]() |
Generalsekretär | ![]() |
Webseite | www |
Der Central Asian Football Association (CAFA) [1] ist ein Zusammenschluss der Fußballnationen in Zentralasien .
Im Juni 2014 wurde der Verband grundsätzlich von der Asiatischen Fußball-Konföderation genehmigt und beim Außerordentlichen Kongress im Januar 2015 während des AFC Asien-Pokals 2015 genehmigt . [2] [3] Infolgedessen kann CAFA künftig Mitglieder im Exekutivkomitee der AFC haben.
Die Gründung von CAFA wurde nach Streitigkeiten mit Mitgliedern des Westasiatischen Fußballverbands vom iranischen Fußballverband angeführt . Es wurde berichtet, dass AFC-Präsident Salman Bin Ibrahim Al-Khalifa politisch von der Schaffung der neuen Zone profitiert habe. [4]
Mitglieder der sechs Nationen trafen sich am 10. Mai 2014 mit AFC-Präsident Sheikh Salman, um über die Möglichkeit der Schaffung einer neuen asiatischen Fußballzone zu sprechen. Die Delegationen wurden auf Initiative des Iran und Afghanistans vom AFC-Präsidenten eingeladen . [5] Auf dem außerordentlichen AFC-Kongress am 9. Juni 2014 in São Paulo wurde der Plan der neuen Zone vom Kongress ratifiziert. [6] [7]
Position | Name | aktive Jahre |
---|---|---|
Präsident | ![]() | 2019–heute |
Vizepräsident | Dastanbek Konokbaev | 2019–heute |
Zweiter Vizepräsident | Arslan Aynazarov | 2019–heute |
Generalsekretär | Ulugbek Karimov | 2019–heute |
Präsident | Jahre |
---|---|
Mirabror Usmanov | 2015–2018 |
Umid Ahmadjonov | 2018–2019 |
Rustam Emomali | 2019–heute |
Vizepräsident | Jahre |
---|---|
Rustam Emomali | 2015–2018 |
Khurshed Mirzo | 2018–2019 |
Dastanbek Konokbaev | 2019–heute |
Generalsekretär | Jahre |
---|---|
Avazbek Maksumov | 2015–2017 |
Sanjar Rizayev | 2018–2019 |
Ulugbek Karimov | 2019–heute |
CAFA besteht aus sechs Mitgliedsverbänden. Alle sind Mitglieder der Asiatischen Fußball-Konföderation .
Code | Verband | Fußballnationalmannschaften | Futsal-Nationalmannschaften | Beach- Soccer-Nationalmannschaften | Gegründet | FIFA- Zugehörigkeit | AFC- Zugehörigkeit | CAFA- Zugehörigkeit | IOC- Mitglied | Ehemaliger Verband |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AFG | Afghanistan | Herren ( U21 · U19 · U17 ) Damen | Herren | Herren | 1933 | 1948 | 1954 | 2015 | Jawohl | SAFF (2005–2014) |
IRN | Iran | Herren ( U21 · U19 · U17 ) Damen ( U19 · U17 ) | Herren (U-20) Damen | Herren | 1920 | 1948 | 1954 | 2015 | Jawohl | WAFFE (2001–2014) |
KGZ | Kirgisistan | Herren ( U21 · U17 ) Damen | Herren | – | 1946 | 1994 | 1994 | 2015 | Jawohl | |
TJK | Tadschikistan | Herren ( U21 · U17 ) Damen | Herren | – | 1936 | 1994 | 1994 | 2015 | Jawohl | |
TKM | Turkmenistan | Herren ( U21 · U17 ) Damen | Herren | – | 1992 | 1994 | 1994 | 2015 | Jawohl | |
UZB | Usbekistan | Herren ( U21 · U19 · U17 ) Damen ( U19 ) | Herren Damen | Herren | 1946 | 1994 | 1994 | 2015 | Jawohl |
Verband | Nationale Fußballligen | Nationale Fußballpokale | Superpokale |
---|---|---|---|
![]() | Afghanische Premier League | – | – |
![]() | Persian Gulf Pro League Kowsar Women Football League | Hazfi-Cup | Iranischer Supercup |
![]() | Kirgisistan Top League Kirgisistan Women's Championship | Kirgisistan Pokal | Kirgisistan Super Cup |
![]() | Tadschikistan Höhere Liga | Tadschikistan-Pokal | Tadschikistan Super Cup |
![]() | Turkmenistan Höhere Liga | Turkmenistan-Pokal | Turkmenistan Super Cup |
![]() | Usbekistan Super League Usbekische Fußballmeisterschaft der Frauen | Usbekistan-Pokal | Usbekistan Super Cup |
CAFA veranstaltet mehrere Wettbewerbe für Männer, Frauen, Jugend und Futsal . [8] [9]
Wettbewerb | Jahr | Meister | Titel | Zweitplatzierter | Nächste Ausgabe |
---|---|---|---|---|---|
Nationalmannschaften (Herren) | |||||
Herren-Meisterschaft | noch offen | N / A | – | N / A | noch offen |
U-23-Meisterschaft | noch offen | N / A | – | N / A | noch offen |
U-18-Meisterschaft | 2019 | ![]() | 1 | Tadschikistan | 2021 |
U-16-Meisterschaft | 2019 | ![]() | 1 | ![]() | noch offen |
U-15-Meisterschaft | 2018 | ![]() | 1 | ![]() | 2021 |
CAFA-Futsal-Meisterschaft | noch offen | N / A | – | N / A | noch offen |
CAFA U-19-Futsal-Meisterschaft der Männer | noch offen | N / A | – | N / A | noch offen |
Nationalmannschaften (Frauen) | |||||
Frauenmeisterschaft | 2018 | ![]() | 1 | ![]() | noch offen |
U-23-Frauenmeisterschaft | 2019 | ![]() | 1 | ![]() | noch offen |
U-19-Frauenmeisterschaft | 2021 | ![]() | 2. | ![]() | noch offen |
U-17-Meisterschaft der Mädchen | 2021 | Usbekistan | 1 | ![]() | noch offen |
U-15-Meisterschaft der Mädchen | 2019 | ![]() | 1 | Kirgisistan | noch offen |
CAFA U-19-Frauen-Futsal-Meisterschaft | 2020 | ![]() | 1 | Usbekistan | 2022 |
Herren-NationalmannschaftenDie Ranglisten werden von der FIFA berechnet .
| Führende Herrenmannschaft: ![]()
|
Frauen-Nationalmannschaften
| Führende Damenmannschaft: ![]()
|