Zentralasiatischer Fußballverband


Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  (Weitergeleitet vom Zentralasiatischen Fußballverband )
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Central Asian Football Association (CAFA) [1] ist ein Zusammenschluss der Fußballnationen in Zentralasien .

Im Juni 2014 wurde der Verband grundsätzlich von der Asiatischen Fußball-Konföderation genehmigt und beim Außerordentlichen Kongress im Januar 2015 während des AFC Asien-Pokals 2015 genehmigt . [2] [3] Infolgedessen kann CAFA künftig Mitglieder im Exekutivkomitee der AFC haben.

Die Gründung von CAFA wurde nach Streitigkeiten mit Mitgliedern des Westasiatischen Fußballverbands vom iranischen Fußballverband angeführt . Es wurde berichtet, dass AFC-Präsident Salman Bin Ibrahim Al-Khalifa politisch von der Schaffung der neuen Zone profitiert habe. [4]

Geschichte

Mitglieder der sechs Nationen trafen sich am 10. Mai 2014 mit AFC-Präsident Sheikh Salman, um über die Möglichkeit der Schaffung einer neuen asiatischen Fußballzone zu sprechen. Die Delegationen wurden auf Initiative des Iran und Afghanistans vom AFC-Präsidenten eingeladen . [5] Auf dem außerordentlichen AFC-Kongress am 9. Juni 2014 in São Paulo wurde der Plan der neuen Zone vom Kongress ratifiziert. [6] [7]

Exekutivkomitee

Präsidenten

Vizepräsident

Generalsekretäre

Mitgliedsverbände

CAFA besteht aus sechs Mitgliedsverbänden. Alle sind Mitglieder der Asiatischen Fußball-Konföderation .

Wettbewerbe

Aktuelle Titelträger

CAFA veranstaltet mehrere Wettbewerbe für Männer, Frauen, Jugend und Futsal . [8] [9]

Ranglisten

Siehe auch

  • Asiatischer Fußballverband (AFC)
  • ASEAN-Fußballverband (AFF)
  • Ostasiatischer Fußballverband (EAFF)
  • Südasiatischer Fußballverband (SAFF)
  • Westasiatischer Fußballverband (WAFF)
  • ÖKO-Pokal

Verweise

  1. ^ "اتحادیه فوتبال آسیای مرکزی ایجاد شد" (auf Persisch). BBC. 22. Februar 2015 . Abgerufen am 22. Februar 2015 .
  2. ^ " ' Zentralzone' bekommt Daumen hoch aus Tadschikistan" . Der AFC. 10. Juni 2014 . Abgerufen am 10. Juni 2014 .
  3. ^ "AFC fügt eine fünfte Zone hinzu, da der Außerordentliche Kongress Änderungen der AFC-Statuten genehmigt" . Der AFC. 12. Januar 2015 . Abgerufen am 9. Januar 2015 .
  4. ^ Warschau, Andrew (10. Juni 2014). "Shaikh Salman lässt seine politischen Muskeln spielen, um Prinz Ali beiseite zu wischen" . InsideWorldFootball.com. Archiviert vom Original am 4. März 2016 . Abgerufen am 10. Juni 2014 .
  5. ^ „Zentralasiaten treffen Scheich Salman, um CAFA zu gründen“ . aff.org.af. 17. Mai 2014. Nach dem Original am 29. Oktober 2014 archiviert . Abgerufen am 29. Oktober 2014 .
  6. ^ „Scheich Salman gewinnt erbitterten Kampf, um Prinz Alis FIFA-Vizepräsidentschaft zu beenden“ (10. Juni 2014) . worldfootballinsider.com . Abgerufen am 29. Oktober 2014 .
  7. ^ "AFC-Präsident nimmt FIFA-Vizepräsidentschaft wieder auf" . ziel.com. 11. Juni 2014 . Abgerufen am 29. Oktober 2014 .
  8. ^ "ÜBER CAFA" . 6. Oktober 2014.
  9. ^ "WETTBEWERBE" . 9. März 2018.
  10. ^ https://www.fifa.com/fifa-world-ranking/men?dateId=id13407%7Cdate=16. September 2021
  11. ^ "Frauen-Rangliste" . FIFA.com .

Externe Links

  • Offizielle Website (in Englisch)
Abgerufen von " https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Central_Asian_Football_Association&oldid=1056737395 "