Ein Stammesführer oder Häuptling ist der Anführer einer Stammesgesellschaft oder chiefdom .
Beschreibung
Stammesgesellschaften mit sozialer Schichtung unter einem einzigen (oder doppelten ) Führer entstanden in der Jungsteinzeit [ Zitat erforderlich ] Periode aus früheren Stammesstrukturen mit geringer Schichtung, und sie blieben während der gesamten Eisenzeit weit verbreitet .
Im Falle indigener Stammesgesellschaften, die in größeren kolonialen und postkolonialen Staaten existieren, können Stammesführer ihren Stamm oder ihre ethnische Zugehörigkeit in einer Form der Selbstverwaltung vertreten .
Die gebräuchlichsten Typen sind der Vorsitzende eines Rates (in der Regel von " Ältesten ") und/oder einer breiteren Volksversammlung in "parlamentarischen" Kulturen, der Kriegshäuptling (kann in Kriegszeiten ein alternativer oder zusätzlicher Posten sein), der erbliche Häuptling, und der politisch dominante Medizinmann (in „ theokratischen “ Kulturen).
Der Begriff ist in der Regel unterscheiden sich von Chefs auf den unteren Ebenen, wie Dorfvorsteher (geografisch definiert) oder Clan - Chef (ein im Wesentlichen genealogische Begriff). Das beschreibende "Stammes" erfordert eine ethno-kulturelle Identität (rassisch, sprachlich, religiös usw.) sowie einen politischen (repräsentativen, gesetzgebenden, exekutiven und/oder juristischen) Ausdruck. In bestimmten Situationen und insbesondere in einem kolonialen Kontext wird das mächtigste Mitglied einer Konföderation oder einer Föderation solcher Stammes-, Clan- oder Dorfhäuptlinge als oberster Häuptling bezeichnet . Dieser Begriff ist jedoch weitgehend aus dem Gebrauch gefallen, und solche Persönlichkeiten werden heute oft als Könige bezeichnet .
Eine Frau, die ein eigenes Häuptlingstum innehat oder aus der Ehe mit einem männlichen Häuptling hervorgeht, wird alternativ als Häuptling , Häuptling oder, insbesondere im Fall ersterer, Häuptling bezeichnet .
Geschichte

Der Anthropologe Elman Service unterscheidet zwei Stadien von Stammesgesellschaften: einfache Gesellschaften, die durch begrenzte Instanzen von sozialem Rang und Prestige organisiert sind, und stärker geschichtete Gesellschaften, die von Häuptlingen oder Stammeskönigen ( Chiefdoms ) geführt werden. Historisch gesehen stellen Stammesgesellschaften eine Zwischenstufe zwischen der Bandgesellschaft der Altsteinzeit und der Zivilisation mit zentralisierter, überregionaler Regierung mit Sitz in Städten dar . So blühten geschichtete Stammesgesellschaften unter der Führung von Stammeskönigen vom Neolithikum bis in die Eisenzeit hinein , wenn auch in Konkurrenz zu städtischen Zivilisationen und Reichen ab der Bronzezeit . Eine wichtige Informationsquelle für Stammesgesellschaften der Eisenzeit ist die griechisch-römische Ethnographie , die Stammesgesellschaften um die urbane, imperialistische Zivilisation der hellenistischen und römischen Zeit beschreibt.
Nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches, wurden Stammeskönigreiche wieder über weite Teile Europas im Zuge der etablierten Zeitraum Migration , aber sie schnell in wandte sich Adel -basierte Feudalismus danach. Bis zum Hochmittelalter hatten sich diese wieder zu überregionalen Monarchien zusammengeschlossen.
Stammesgesellschaften blieben in weiten Teilen der Neuen Welt weit verbreitet . Ausnahmen von Stammesgesellschaften außerhalb Europas und Asiens waren paläolithische oder mesolithische Bandgesellschaften in Ozeanien und in Teilen Afrikas südlich der Sahara . Die Europäer haben diesen Gesellschaften während des Kolonialismus zentralisierte Regierungen aufgezwungen , aber in einigen Fällen haben Stämme ihre teilweise Selbstverwaltung und ihren Lebensstil beibehalten oder wiedererlangt.
Bedingungen bestimmter Stammeshäuptlinge
Amerika
- Lonco (mapudungun: longko, „Kopf“) unter den Mapuche
- Morubixaba — Stammes-Cacique (Häuptling) des Tupi-Volkes
- Oubutu (unter den Kalinago in der südlichen Karibik)
- Rajiv (unter den zentralen trinidadischen Einwohnern von Freeport)
- Tyee, ein Stammeshäuptling der Chinookan-Völker im pazifischen Nordwesten der heutigen Vereinigten Staaten [1] [2]
- Cacique , ein Begriff, der von der Taino- Nation der karibischen Inseln verwendet wurde und später von den Spaniern übernommen wurde, um sich auf alle Häuptlinge zu beziehen, denen sie begegneten: Cuauhtémoc , Tecun Uman , Tenamaxtli , Atlacatl , Lempira, Nicarao (Cacique) , Tupac Amaru II
- Sachem , Amtszeit des Häuptlingstums der Algonkin- Nationen des heutigen Neuenglands in den Vereinigten Staaten
- afrobolivianischer König
Afrika südlich der Sahara
- Agwam ( Atyap und Bajju Menschen in Mittel Nigeria )
- Eze ( Ibo Volk von Nigeria)
- Gbong Gwom Jos (von den Berom in Nigeria)
- Kgosi (unter den Tswana in Botswana und Südafrika)
- Mogho Naba (in der Region Ouagadougou in Burkina Faso)
- Nkosi (Zulu, Ndebele und Xhosa Völker, Südafrika und Simbabwe)
- Oba und Oloye (auch in Nigeria, mit seinem verschiedenen Yoruba und Bini Halter direkten Abstieg vom vergötterten behauptet Oduduwa ).
- Obai ( Temne Volk von Sierra Leone)
- Omanhene (unter den Akan-Völkern Ghanas)
- Orkoiyot (Nandi-Volk in Kenia)
- Sarki (in der Region Hausaland in Niger und Nigeria)
- Obong (von den Efik- Leuten von Calabar in Südnigeria)
- Tor Tiv vom Volk der Tiv in Zentralnigeria
- Uyini (bedeutet „Herr“) der Ukelle von Südnigeria
Ozeanien und Südostasien
- Aliʻi und Aliʻi nui waren die Häuptlinge und Hohen Häuptlinge der Inseln der Hawaii-Inseln
- Ariki , 'ariki henua
- Grade Mitnahmen Systeme des nördlichen Vanuatu
- Ibedul
- Meena bedeutet Häuptling der Stämme in Südasien.
- Iroijlaplap
- Maga'låhi und maga'håga, die erstgeborenen Männchen bzw. Weibchen, gemeinsame Anführer eines Chamorro- Clans, durch die mütterliche Linie, der Marianen-Inseln [3] [4]
- Matai , im samoanischen Fa'amatai- System
- Nahnmwarki ( Pohnpei ), Lepen Palikir
- Rangatira , ein Häuptling der Māori in Neuseeland
- Ratu , Fidschi-Häuptling, Malaiisch für Queen
- Datu , malaiischer und philippinischer Häuptling
Moderne Staaten oder Regionen, die eine organisierte Form von Stammesführerschaften bieten
Arabien
Araber, insbesondere Halbinsel- Araber , nomadische Beduinen und viele Iraker und Syrer, sind größtenteils in Stämmen organisiert, von denen viele offizielle Vertreter in Regierungen haben. Stammeshäuptlinge sind als Scheichs bekannt , obwohl dieser Begriff manchmal auch als Ehrentitel für spirituelle Führer des Sufismus verwendet wird.
Bolivien
Das afro-bolivianische Volk , ein anerkannter ethnischer Wahlkreis Boliviens, wird von einem König geführt, dessen Titel auch von der bolivianischen Regierung anerkannt wird.
Botswana
In Botswana sind die regierenden Kgosen der verschiedenen Stämme gesetzlich ermächtigt, als Mitglieder des Ntlo ya Dikgosi , des nationalen Hauses der Häuptlinge , der Regierung als Berater zu dienen . Darüber hinaus sind sie auch von Amts wegen Vorsitzende der Stammes- Kgotlas , Versammlungen aller Stammesangehörigen, in denen politische und gesellschaftliche Angelegenheiten besprochen werden.
Kanada
Die Band ist die grundlegende Regierungseinheit der First Nations in Kanada (früher "Indianer"). Die meisten Bands haben gewählte Chiefs, die entweder direkt von allen Mitgliedern der Band oder indirekt vom Band Council gewählt werden. Diese Chiefs werden vom kanadischen Staat gemäß den Bedingungen des Indian Act anerkannt . Ebenso kann es traditionelle erbliche oder charismatische Häuptlinge geben, die normalerweise nicht Teil der vom indischen Gesetz genehmigten formellen Regierung sind. Im Jahr 2012 gab es in Kanada 614 Bands. [5] Es gibt auch eine nationale Organisation, die Assembly of First Nations , die einen „nationalen Chef“ wählt, der als Sprecher aller First Nations-Bands in Kanada fungieren soll.
Ghana
Die Ämter und traditionellen Reiche der Nanas von Ghana sind durch die republikanische Verfassung des Landes verfassungsrechtlich geschützt. Die Häuptlinge dienen als Hüter aller traditionellen Ländereien und der Kulturen der traditionellen Gebiete. Sie sind auch Mitglieder des ghanaischen National House of Chiefs .
Nigeria
Obwohl sowohl die traditionellen nigerianischen Herrscher als auch die breitere Häuptlingsherrschaft in der aktuellen nigerianischen Verfassung nicht erwähnt werden , leiten sie ihre Befugnisse aus verschiedenen sogenannten Häuptlingsgesetzen ab und sind daher rechtlich anerkannt. Die traditionellen Herrscher und ausgewählten Häuptlinge fungieren normalerweise als Mitglieder des Staatsrates der traditionellen Herrscher und Häuptlinge jedes Bundesstaates .
Ozeanien
Auf den Salomonen gibt es ein Amtsgerichtsgesetz, das Häuptlinge ermächtigt, mit Verbrechen in ihren Gemeinden umzugehen, und ihnen so eine beträchtliche wirksame Autorität zusichert.
Philippinen
Apo Rodolfo Aguilar (Kudol I) dient als Häuptling der Tagbanwa- Stämme, die in den Siedlungen Banuang Daan und Cabugao auf der Insel Coron, Palawan, Philippinen leben. Seine Position wird von der philippinischen Regierung anerkannt.
Südafrika
Persönlichkeiten wie der König der Zulu-Nation und die Regenkönigin sind in Südafrika politisch anerkannt, weil sie ihren Status nicht nur aus Stammesgepflogenheiten, sondern auch aus der traditionellen Führungsklausel der aktuellen Verfassung des Landes ableiten.
Uganda
Die vorkolonialen Staaten im heutigen Uganda wurden nach der Unabhängigkeit von Großbritannien kurzerhand abgeschafft . Nach Verfassungsreformen im Jahr 1993 wurden einige von ihnen jedoch von der Regierung von Yoweri Museveni als politisch neutrale Wahlkreise des Staates wiederhergestellt . Figuren wie der Kabaka von Buganda und der Omukama von Toro sind typisch für die ugandische Häuptlingsklasse.
Vereinigte Staaten
Historische kulturelle Unterschiede zwischen den Stämmen
Im Allgemeinen wird ein Stamm oder eine Nation als Teil einer ethnischen Gruppe betrachtet , die normalerweise kulturelle Werte teilt . Zum Beispiel bauten die waldbewohnenden Chippewa in der Vergangenheit Behausungen aus der Rinde von Bäumen, im Gegensatz zu den in den Great Plains lebenden Stämmen, die keinen Zugang zu Bäumen hatten, außer durch den Handel, zum Beispiel für Lodgepfähle . Daher könnten die Stämme der Great Plains in der Regel eher in hautbedeckten Tipis als in Rindenhütten gelebt haben . Aber einige Plains-Stämme bauten ihre Lodges aus Erde, wie zum Beispiel die Pawnee . [1] Die Pueblo-Leute bauten ihre Behausungen aus Stein und Erde.
Politische Macht in einem Stamm
Man könnte annehmen, dass ein Häuptling die gesamte politische Macht innehat, etwa durch Reden oder durch Beispiel. Aber auf dem nordamerikanischen Kontinent war es historisch möglich, sich der politischen Macht eines anderen durch Migration zu entziehen. Die Mingos zum Beispiel waren Irokesen , die im 18. Jahrhundert weiter westlich in das dünn besiedelte Ohio Country einwanderten . Zwei Haudenosaunee oder Irokesen, Hiawatha und der Große Friedensstifter , formulierten eine Verfassung für die Irokesen-Konföderation.
Die Stämme wurden im 19. Jahrhundert von Einheiten der US-Armee befriedet und unterlagen auch in den Jahrzehnten danach einer Zwangsschulung. Daher ist es für die heutigen Stämme ungewöhnlich, einen rein indianischen kulturellen Hintergrund zu haben, und heute sind die amerikanischen Ureinwohner in vielerlei Hinsicht einfach eine weitere ethnische Zugehörigkeit des säkularen amerikanischen Volkes. Da die formale Bildung heute respektiert wird, haben einige wie Peter MacDonald , ein Navajo, ihre Jobs in der Mainstream-US-Wirtschaft aufgegeben, um Vorsitzende ihrer Stammesräte oder ähnlicher Selbstverwaltungsinstitutionen zu werden.
Nicht alle Stammesführer müssen Männer sein; Wilma Mankiller war ein bekannter Häuptling der Cherokee Nation. Auch wenn die Quelle der Macht der Häuptling sein kann, ist er oder sie normalerweise nicht frei, die Macht ohne die Zustimmung eines Ältestenrats auszuüben. Zum Beispiel: Cherokee- Männer durften ohne Zustimmung des Frauenrates nicht in den Krieg ziehen.
Stammesregierung ist eine offizielle Regierungsform in den Vereinigten Staaten, [6] wie in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt.
Historisch betrachtet behandelte die US-Regierung Stämme als Sitze der politischen Macht und schloss Verträge mit den Stämmen als juristische Personen ab. Wie dem auch sei, das Territorium dieser Stämme fiel unter die Autorität des Bureau of Indian Affairs als treuhänderische Reservate für die Stämme. Die Staatsbürgerschaft galt früher als Stammesangelegenheit. Zum Beispiel war es nicht bis 1924 , dass der Pueblo Menschen der US - Staatsbürgerschaft gewährt wurden, und es war nicht bis 1948 , dass die Puebloans das Recht auf Abstimmung in Landtagswahlen in New Mexico gewährt wurden. In Wisconsin hat die Menominee Nation eine eigene Grafschaft Menominee County, Wisconsin mit speziellen Autokennzeichen; 87% der Bevölkerung des Landkreises sind amerikanische Ureinwohner.
Mainstream-Amerikaner finden oft Stolz und Trost in der Erkenntnis, dass zumindest ein Teil ihrer ethnischen Vorfahren amerikanische Ureinwohner sind, obwohl die Verbindung normalerweise nur sentimental und nicht wirtschaftlich oder kulturell ist. Daher liegt eine gewisse politische Macht in der Fähigkeit, eine Verbindung zu den Ureinwohnern Amerikas zu behaupten (wie in der Schwarzen Seminole ).
Wirtschaftsmacht in einem Stamm
Weil die Nationen Souverän waren, mit Vertrag Rechten und Pflichten, die Wisconsin Stämme innoviert Indian Gaming im Jahr 1988 [7] Das heißt, auf-Reservierung Spielkasinos, die eine seit worden sind US $ 14 Milliarden Industrie bundesweit. Dies wurde in vielen der jeweiligen Staaten nachgeahmt, die noch indigene amerikanische Stämme haben. Das Geld, das dadurch generiert wird, hat einen politischen Skandal ausgelöst. Zum Beispiel hat der Tigua- Stamm, der während der Pueblo-Revolte von 1680 aus dem Land seiner Vorfahren in New Mexico floh und sich dann im El Paso County, Texas , niederließ , für eine geringe wahrscheinliche Rückkehr zum Stamm bezahlt [8] wegen [ die Jack Abramoff- Werbung.
Viele der Stämme nutzen professionelles Management für ihr Geld. So renovierten die Mescalero-Apachen ihr Inn of the Mountain Gods, um das Glücksspiel sowie den früheren Tourismus, die Unterkunft und das Skifahren im älteren Inn einzubeziehen.
Die Navajo-Nation schlug 1994 Angebote zur Eröffnung von Casinos zurück, aber 2004 war das Shiprock- Casino eine vollendete Tatsache .
Siehe auch
- Kaziken
- Haus der Häuptlinge
- Indirekte Regel
- Opperhoofd
- Kleines Königreich
- Sachem
- Sagamore (Titel)
Anmerkungen
- ^ DasField MuseuminChicago, Illinois,hat eine Ausstellung über diePawneeEarth Lodge.
- ^ DasField Museumhat Ausstellungen mit Artefakten, Kleidung, Werkzeuge und Keramik derMenschen Pueblo, dieNordwestStämme,Präriestämmeund dieindigenen Völker im NordostenWoodlands, vor allem diejenigen desMittleren Westens.
Verweise
- ^ Die populärwissenschaftliche Monatszeitschrift . Original von der Harvard University: Veröffentlicht 1889 D. Appleton. 1889. p. 260 .
Chinook.
- ^ Gibbs, George (1863). Ein Wörterbuch des Chinook-Jargons oder der Handelssprache von Oregon . Cramoisy-Presse. s. 28 .
Chinook.
- ^ Marsh, Kelly G. (14. Oktober 2020). "Maga'låhi: Bester Sohn" . Guampedia . Abgerufen am 10. März 2021 .
- ^ Marsh, Kelly G. (14. Oktober 2020). "Maga'håga: Tochter mit dem höchsten Rang" . Guampedia . Abgerufen am 10. März 2021 .
- ^ Häufig gestellte Fragen zur Aboriginal Peoples archivierten 2013.09.22 an der Wayback Machine . Aadnc-aandc.gc.ca (2010-09-15). Abgerufen am 28.07.2013.
- ^ "AZ Index der Stammesregierungen, A | USA.gov" . Firstgov.gov . Abgerufen 2012-03-08 .
- ^ "JS Online: Stammes-Casino-Streit wird heiß" . 31. Dezember 2005. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2005 . Abgerufen am 16. Juli 2020 .
- ^ Myers, Lisa (2005-04-20). „4,2 Millionen Dollar an politischen Spenden in Texas“ . NBC-Nachrichten . Abgerufen 2012-03-08 .
- WeltStaatsmänner
- Liste der Stammesregierungen in den Vereinigten Staaten
- CorPun-passim; hier Salomonen
Externe Links
- Tod des Stammeshäuptlings der Andamanesen in Indien