Dieser Artikel scheint eine Wörterbuchdefinition zu sein . Bitte schreiben Sie es um, um das Thema aus einer enzyklopädischen Sicht darzustellen. Wenn es nicht in naher Zukunft zu einem vollständigen Enzyklopädieartikel werden kann, ziehen Sie in Erwägung, ihn in Wiktionary zu verschieben .
Schritte zum Wechsel zu Wiktionary:
Überprüfen Sie, ob dieser Artikel die Aufnahmekriterien von Wiktionary erfüllt .
Stellen Sie sicher, dass Wiktionary keinen Artikel zu diesem Wort oder dieser Wortgruppe enthält, wie auf der Suchseite überprüft .
Wenn Wiktionary bereits eine Definition hat, ändern Sie dieses Tag in {{ TWCleanup2 }} oder ziehen Sie eine weiche Weiterleitung zu Wiktionary in Betracht, indem Sie den Text auf dieser Seite durch {{ Wi }} ersetzen .
Diese Vorlage kategorisiert Artikel nicht mehr automatisch als Kandidaten für den Wechsel zu Wiktionary.
Eine Kohorte ist eine Gruppe von Studierenden, die gemeinsam ein Curriculum durcharbeiten, um gemeinsam den gleichen akademischen Abschluss zu erreichen . Kohorten sind die einzelnen Mitglieder einer solchen Gruppe. [1] [2] In einer Kohorte wird aufgrund der vielfältigen Perspektiven, die von den Schülern angeboten werden, eine Fülle des Lernprozesses erwartet. [3]
Kohortenmodell
Ein Kohortenmodell weist eine Bereitstellungsstruktur auf, die von den Erwartungen, Erfahrungen und Überzeugungen der Teilnehmer der Kohorte bestimmt wird. [4] Es wird normalerweise auf der Grundlage einer anwendbaren Theorie wie dem Strukturierungsrahmen implementiert. [4] Kohortengruppen können so organisiert werden, dass Studentengruppen jedes Semester eine Reihe ähnlicher Programme belegen, und diese Organisation kann sich nach Ende des Semesters ändern, damit die Studenten mit mehr Studenten interagieren können. [5]
Kohorte kann durch folgende Aspekte von Gruppen von Studierenden unterschieden werden:
Kohorten ermöglichen es Schulverwaltungen, Schüler en masse einzuschreiben, während Gruppen nur die Lehrerverwaltung innerhalb der Klasse betreffen;
Kohorten sind größer als Gruppen; und,
eine Kohorte umfasst eine Gruppe von Studierenden innerhalb eines systemweiten Kurses. [6]
Kohortenbasiertes Lernen (CBC) ist ein Lernmodell, das Inhalte in die Community integriert. Da der Großteil der Interaktion in Echtzeit stattfindet, fällt CBC in die Kategorie des synchronen Lernens. Das Modell funktioniert ähnlich wie beim herkömmlichen Lernen im Klassenzimmer, bei dem eine Gruppe gleichgesinnter Schüler gemeinsam die gleichen Inhalte lernt, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. [7]
Verweise
^ Williams, Brian. (2013). "Kohorte XV Synthese Präsentation" Vortrag 20. Juli 2013, an der Stephen F. Austin State University. Nacogdoches, Texas.
^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 2013-09-23 . Abgerufen 2013-09-21 .CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel ( Link )
^ Gosper, Maree; Ifenthaler, Dirk (2013). Lehrplanmodelle für das 21. Jahrhundert: Einsatz von Lerntechnologien in der Hochschulbildung . New York: Springer Wissenschaft & Wirtschaftsmedien. P. 3. ISBN9781461473657.
^ a b Junge, Michelle D.; Krähe, Gary M.; Murphy, Joseph; Ogawa, Rodney T. (2009). Handbuch der Forschung zur Ausbildung von Schulleitern . New York: Routledge. P. 397. ISBN978-0805861570.
^ Bondy, Elizabeth; Ross, Dorene D. (2012). Vorbereitung auf inklusiven Unterricht: Den Herausforderungen der Reform der Lehrerbildung begegnen . New York: SUNY-Presse. P. 57. ISBN978-0791463574.
^ Nash, Susan Smith; Reis, William (2018). Entwicklung von E-Learning-Kursen in Moodle 3: Erstellen Sie mit Moodle 3, 4 . Birmingham: Packt Publishing Ltd. p. 342. ISBN9781788472197.