Page semi-protected
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten : 4 ° N 72 ° W. / 4°N 72°W / 4; -72

Colombia ( / k ə l ʌ m b i Ə / ( hören ) kə- LUM -bee-ə , / - l ɒ m - / -⁠LOM- ; [12] Spanisch:  [kolombja] ( hören ) ), offiziell die Republik Kolumbien ( spanisch : República de Colombia ), [Anmerkung 1] ist ein Land in Südamerika mit Gebieten in Nordamerika . Kolumbien wird im Norden von der Karibik , im Nordwesten von Panama , im Süden von Ecuador und Peru , im Osten von Venezuela , im Südosten von Brasilien und im Westen vom Pazifischen Ozean begrenzt . Es umfasst 32 Abteilungen und den Hauptstadtbezirk Bogotá , die größte Stadt des Landes.

Mit über 50 Millionen Einwohnern ist Kolumbien eines der ethnisch und sprachlich vielfältigsten Länder der Welt. Sein reiches kulturelles Erbe spiegelt die Einflüsse verschiedener indianischer Zivilisationen, europäischer Siedlungen, afrikanischer Zwangsarbeit und Einwanderung aus Europa und dem größeren Nahen Osten wider. Die städtischen Zentren konzentrieren sich auf das Andenhochland und die Karibikküste.

Kolumbien wird seit mindestens 12.000 v. Chr. Von verschiedenen indigenen Völkern bewohnt , darunter die Muisca , Quimbaya und die Tairona . Die Spanier landeten 1499 zuerst in La Guajira und kolonisierten Mitte des 16. Jahrhunderts Teile der Region, um das Neue Königreich Granada mit Santafé de Bogotá als Hauptstadt zu gründen . Die Unabhängigkeit vom spanischen Reich wurde 1810 erreicht, und das heutige Kolumbien entwickelte sich zu den Vereinigten Provinzen von New Granada . Die neue Nation experimentierte mit dem Föderalismus als Granadine Confederation (1858) und dann alsVereinigte Staaten von Kolumbien (1863), bevor die Republik Kolumbien 1886 endgültig erklärt wurde. Panama trennte sich 1903 und führte zu den heutigen Grenzen Kolumbiens. Ab den 1960er Jahren litt das Land unter einem asymmetrischen bewaffneten Konflikt geringer Intensität und politischer Gewalt, die beide in den 1990er Jahren eskalierten. Seit 2005 haben sich Sicherheit, Stabilität und Rechtsstaatlichkeit sowie ein beispielloses Wirtschaftswachstum und eine beispiellose Entwicklung erheblich verbessert. [13] [14]

Kolumbien ist eines der 17 megadiversen Länder der Welt und weist die zweithöchste Artenvielfalt der Welt auf. [15] Sein Territorium umfasst Amazonas-Regenwald , Hochland , Grasland und Wüsten und es ist das einzige Land in Südamerika mit Küsten und Inseln entlang des Atlantiks und des Pazifiks .

Kolumbien gilt als regionaler Akteur in internationalen Angelegenheiten und ist Mitglied wichtiger globaler und regionaler Organisationen, darunter der Vereinten Nationen , der Welthandelsorganisation , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der Organisation Amerikanischer Staaten und des Pazifiks Allianz , Andengemeinschaft und ein globaler NATO- Partner. [16] [17] Kolumbiens diversifizierte Wirtschaft ist die drittgrößte in Südamerika mit makroökonomischer Stabilität und günstigen langfristigen Wachstumsaussichten. [18] [19]

Etymologie

Der Name "Kolumbien" leitet sich vom Nachnamen des italienischen Seefahrers Christoph Kolumbus ab ( italienisch : Cristoforo Colombo , spanisch: Cristóbal Colón ). Es wurde als Hinweis auf die gesamte Neue Welt konzipiert. [20] Der Name wurde später von der Republik Kolumbien von 1819 übernommen, die aus den Gebieten des alten Vizekönigreichs von Neu-Granada (heutiges Kolumbien, Panama, Venezuela, Ecuador und Nordwestbrasilien) gebildet wurde. [21]

Als Venezuela, Ecuador und Cundinamarca als unabhängige Staaten entstanden, nahm das ehemalige Departement Cundinamarca den Namen " Republik New Granada " an. New Granada wurde 1858 offiziell in Granadine Confederation umbenannt . 1863 wurde der Name erneut geändert, diesmal in Vereinigte Staaten von Kolumbien , bevor er 1886 seinen heutigen Namen - die Republik Kolumbien - endgültig annahm. [21]

Um sich auf dieses Land zu beziehen, verwendet die kolumbianische Regierung die Begriffe Kolumbien und República de Colombia .

Geschichte

Präkolumbianische Ära

Lageplan der präkolumbianischen Kulturen Kolumbiens

Aufgrund seiner Lage war das heutige Territorium Kolumbiens ein Korridor der frühen menschlichen Zivilisation von Mesoamerika und der Karibik bis zu den Anden und dem Amazonasbecken . Die ältesten archäologischen Funde stammen aus den Stätten Pubenza und El Totumo im Magdalena-Tal, 100 Kilometer südwestlich von Bogotá. [22] Diese Standorte stammen aus der paläoindischen Zeit (18.000–8000 v. Chr.). In Puerto Hormiga und anderen Orten wurden Spuren aus der archaischen Zeit (~ 8000–2000 v. Chr.) Gefunden. Überreste weisen darauf hin, dass es auch in den Regionen El Abra und El Abra eine frühe Besetzung gabTequendama in Cundinamarca . Die älteste in Amerika entdeckte Keramik, die in San Jacinto gefunden wurde , stammt aus den Jahren 5000 bis 4000 v. [23]

Indigene Völker bewohnten das Gebiet, das heute Kolumbien ist, um 12.500 v. Chr. Nomadische Jäger-Sammler- Stämme an den Standorten El Abra , Tibitó und Tequendama in der Nähe des heutigen Bogotá handelten miteinander und mit anderen Kulturen aus dem Magdalena- Tal. [24] Eine Website , darunter acht Meilen von Piktogrammen , die bei unter Studie ist Serranía de la Lindosa im November ergeben , wurde 2020 [25]Ihr Alter wird von den Anthropologen, die wegen der ausgestorbenen Fauna abgebildet sind, als 12.500 Jahre (ca. 10.480 v. Chr.) Vorgeschlagen. Das wäre während der frühesten bekannten menschlichen Besetzung des Gebiets gewesen, das jetzt als Kolumbien bekannt ist.

Zwischen 5000 und 1000 v. Chr. Gingen Jäger-Sammler-Stämme zu Agrargesellschaften über. Es wurden feste Siedlungen gegründet und Töpferwaren erschienen. Ab dem 1. Jahrtausend v. Chr. Entwickelten Gruppen von Indianern, darunter Muisca , Zenú , Quimbaya und Tairona , das politische System der Cacicazgos mit einer pyramidenförmigen Machtstruktur, die von Caciques angeführt wurde . Die Muisca bewohnen vor allem den Bereich , was jetzt die Abteilungen von Boyacá und Cundinamarca Hochplateau ( Altiplano Cundiboyacense ) , wo sie die gebildeten Muisca Confederation. Sie bauten Mais, Kartoffeln, Quinoa und Baumwolle an und handelten mit Nachbarn mit Gold, Smaragden , Decken, Keramikhandwerk, Koka und insbesondere Steinsalz . Die Tairona bewohnten Nordkolumbien in der abgelegenen Bergkette der Sierra Nevada de Santa Marta . [26] Die Quimbaya bewohnten Regionen des Cauca River Valley zwischen den westlichen und zentralen Bereichen der kolumbianischen Anden. [27] Die meisten Indianer praktizierten Landwirtschaft und die soziale Struktur jeder indigenen Gemeinschaft war unterschiedlich. Einige Gruppen indigener Völker wie die Caribs lebten in einem Zustand permanenten Krieges, andere hatten weniger kriegerische Einstellungen.[28]

Europäische Annexion

Alonso de Ojeda (der mit Columbus gesegelt war) erreichte 1499 die Halbinsel Guajira . [29] [30] Spanische Entdecker unter der Führung von Rodrigo de Bastidas unternahmen 1500 die erste Erkundung der Karibikküste . [31] Christoph Kolumbus navigierte in der Nähe 1502 in die Karibik. [32] 1508 begleitete Vasco Núñez de Balboa eine Expedition in das Gebiet durch den Golf von Urabá und gründete 1510 die Stadt Santa María la Antigua del Darién , die erste stabile Siedlung auf dem Kontinent . [Anmerkung 2] [33]

Santa Marta wurde 1525 gegründet [34] und Cartagena 1533. [35] Der spanische Eroberer Gonzalo Jiménez de Quesada leitete im April 1536 eine Expedition ins Landesinnere und taufte die Bezirke, durch die er das " Neue Königreich Granada " führte. Im August 1538 gründete er vorläufig die Hauptstadt in der Nähe der Muisca cacicazgo von Bacatá und nannte sie "Santa Fe". Der Name erhielt bald ein Suffix und hieß Santa Fe de Bogotá. [36] [37] Zwei weitere bemerkenswerte Reisen von frühen Eroberern ins Landesinnere fanden im gleichen Zeitraum statt. Sebastián de Belalcázar , Eroberer vonQuito reiste nach Norden und gründete 1536 Cali und 1537 Popayán . [38] Von 1536 bis 1539 überquerte der deutsche Eroberer Nikolaus Federmann die Llanos Orientales und ging auf der Suche nach El Dorado , der "Stadt des Goldes", über die Cordillera Oriental . [39] [40] Die Legende und das Gold würden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Spanier und andere Europäer im 16. und 17. Jahrhundert nach New Granada zu locken. [41]

Die Konquistadoren schlossen häufige Allianzen mit den Feinden verschiedener indigener Gemeinschaften. Indigene Verbündete waren entscheidend für die Eroberung sowie für die Schaffung und Aufrechterhaltung eines Imperiums. [42] Indigene Völker in New Granada verzeichneten einen Bevölkerungsrückgang aufgrund von Eroberungen sowie eurasischen Krankheiten wie Pocken , gegen die sie keine Immunität hatten. [43] [44] In Bezug auf das verlassene Land verkaufte die spanische Krone Grundstücke an alle Personen, die an kolonisierten Gebieten interessiert waren, wodurch große Farmen geschaffen und Minen besessen wurden. [45] [46] [47]

Im 16. Jahrhundert erreichte die nautische Wissenschaft in Spanien dank zahlreicher wissenschaftlicher Persönlichkeiten der Casa de Contratación eine große Entwicklung, und die nautische Wissenschaft war eine wesentliche Säule der iberischen Expansion . [48]

Kolonialer Austausch

1542 wurde die Region New Granada zusammen mit allen anderen spanischen Besitztümern in Südamerika Teil des Vizekönigreichs von Peru mit seiner Hauptstadt in Lima . [49] 1547 wurde New Granada im Vizekönigreich Generalkapitän von New Granada .

1549 wurde die Royal Audiencia durch ein königliches Dekret geschaffen, und New Granada wurde von der Royal Audience von Santa Fe de Bogotá regiert , zu der zu dieser Zeit die Provinzen Santa Marta, Rio de San Juan, Popayán, Guayana und Cartagena gehörten. [50] Der Indische Rat traf jedoch wichtige Entscheidungen von der Kolonie nach Spanien . [51] [52]

Eine Illustration der Schlacht von Cartagena de Indias , einem großen spanischen Sieg im Krieg um Jenkins 'Ohr [53]

Im 16. Jahrhundert hatten europäische Sklavenhändler begonnen, versklavte Afrikaner nach Amerika zu bringen . Spanien war die einzige europäische Macht, die keine Fabriken in Afrika errichtete, um Sklaven zu kaufen. Das spanische Reich stützte sich stattdessen auf das Asiento- System und erteilte Kaufleuten aus anderen europäischen Nationen die Lizenz, versklavte Völker in ihre überseeischen Gebiete zu bringen. [54] [55] Dieses System brachte Afrikaner nach Kolumbien, obwohl sich viele gegen die Institution aussprachen. [Anmerkung 3] [Anmerkung 4] Die indigenen Völker konnten nicht versklavt werden, da sie rechtlich Untertanen der spanischen Krone waren. [60]Um die indigenen Völker zu schützen, wurden von den spanischen Kolonialbehörden verschiedene Formen des Landbesitzes und der Regulierung eingeführt: Resguardos , Encomiendas und Haciendas . [45] [46] [47]

Viele intellektuelle Führer des Unabhängigkeitsprozesses nahmen an der Royal Botanical Expedition nach New Granada teil .

Das Vizekönigreich von Neu-Granada wurde 1717 gegründet, dann vorübergehend entfernt und 1739 wieder gegründet. Die Hauptstadt war Santa Fé de Bogotá. Dieses Vizekönigreich umfasste einige andere Provinzen im Nordwesten Südamerikas, die zuvor unter der Gerichtsbarkeit der Vizekönigschaften von Neuspanien oder Peru standen und hauptsächlich dem heutigen Venezuela, Ecuador und Panama entsprechen. So wurde Bogotá neben Lima und Mexiko-Stadt zu einem der wichtigsten Verwaltungszentren der spanischen Besitztümer in der Neuen Welt , obwohl es im Vergleich zu diesen beiden Städten in mehrfacher wirtschaftlicher und logistischer Hinsicht etwas rückständig blieb. [61] [62]

Großbritannien erklärte Spanien 1739 den Krieg , und die Stadt Cartagena wurde schnell zu einem Hauptziel der Briten. Eine massive britische Expeditionstruppe wurde entsandt, um die Stadt zu erobern, aber nach anfänglichen Eindringlingen verkrüppelten verheerende Krankheitsausbrüche ihre Zahl und die Briten mussten sich zurückziehen. Die Schlacht wurde zu einem der entscheidenden Siege Spaniens im Konflikt und sicherte die spanische Dominanz in der Karibik bis zum Siebenjährigen Krieg . [53] [63]

Der Priester, Botaniker und Mathematiker José Celestino Mutis aus dem 18. Jahrhundert wurde vom Vizekönig Antonio Caballero y Góngora beauftragt, eine Bestandsaufnahme der Natur von New Granada durchzuführen. Begonnen im Jahr 1783, wurde dies als Royal Botanical Expedition nach New Granada bekannt . Es klassifizierte Pflanzen und Wildtiere und gründete das erste astronomische Observatorium in der Stadt Santa Fe de Bogotá. [64] Im Juli 1801 erreichte der preußische Wissenschaftler Alexander von Humboldt Santa Fe de Bogotá, wo er sich mit Mutis traf. Darüber hinaus sind aus der Expedition als Wissenschaftler der Astronom Francisco José de Caldas historische Persönlichkeiten des Unabhängigkeitsprozesses in New Granada hervorgegangenFrancisco Antonio Zea , der Zoologe Jorge Tadeo Lozano und der Maler Salvador Rizo . [65] [66]

Unabhängigkeit

Die Schlacht von Boyacá war die entscheidende Schlacht, die den Erfolg der Befreiungskampagne von New Granada sicherstellte .

Seit Beginn der Eroberungs- und Kolonialisierungsperioden gab es mehrere Rebellenbewegungen gegen die spanische Herrschaft, aber die meisten wurden entweder niedergeschlagen oder blieben zu schwach, um die Gesamtsituation zu ändern. Der letzte, der die völlige Unabhängigkeit von Spanien anstrebte, entstand um 1810 und gipfelte in der kolumbianischen Unabhängigkeitserklärung vom 20. Juli 1810, dem Tag, der heute als Unabhängigkeitstag der Nation gefeiert wird. [67] Diese Bewegung folgte der Unabhängigkeit von St. Domingue (heutiges Haiti) im Jahr 1804, die einen späteren Führer dieser Rebellion unterstützte: Simón Bolívar . Auch Francisco de Paula Santander würde eine entscheidende Rolle spielen. [68] [69][70]

Die Provinz Socorro war der Ort der Entstehung des Unabhängigkeitsprozesses.

Eine Bewegung wurde von Antonio Nariño initiiert , der sich dem spanischen Zentralismus widersetzte und die Opposition gegen das Vizekönigreich anführte . [71] Cartagena wurde im November 1811 unabhängig. [72] 1811 wurden die Vereinigten Provinzen von New Granada unter der Leitung von Camilo Torres Tenorio proklamiert . [73] [74] Die Entstehung zweier unterschiedlicher ideologischer Strömungen unter den Patrioten ( Föderalismus und Zentralismus ) führte zu einer Zeit der Instabilität . [75] Kurz nach dem Ende der Napoleonischen Kriege wurde Ferdinand VII, der kürzlich in Spanien auf den Thron zurückversetzt wurde, beschloss unerwartet, Streitkräfte zu entsenden , um den größten Teil Nordsüdamerikas zurückzuerobern. Das Vizekönigreich wurde unter dem Kommando von Juan Sámano wiederhergestellt , dessen Regime diejenigen bestrafte, die an den patriotischen Bewegungen teilnahmen, wobei die politischen Nuancen der Juntas ignoriert wurden . [76] Die Vergeltung löste einen erneuten Aufstand aus, der zusammen mit einem geschwächten Spanien einen erfolgreichen Aufstand ermöglichte, der von dem in Venezuela geborenen Simón Bolívar angeführt wurde , der schließlich 1819 die Unabhängigkeit proklamierte . [77] [78] Der pro-spanische Widerstandwurde 1822 im heutigen Gebiet Kolumbiens und 1823 in Venezuela besiegt. [79] [80] [81]

Das Gebiet des Vizekönigreichs von Neu-Granada wurde zur Republik Kolumbien , die als Vereinigung der derzeitigen Gebiete Kolumbien, Panama, Ecuador, Venezuela, Teile von Guyana und Brasilien sowie nördlich des Flusses Marañón organisiert wurde . [82] Der Kongress von Cúcuta verabschiedete 1821 eine Verfassung für die neue Republik. [83] [84] wurde Simón Bolívar der erste Präsident von Kolumbien , und Francisco de Paula Santander gemacht wurde Vizepräsident . [85] Die neue Republik war jedoch instabil und drei Länder sind aus dem Zusammenbruch Gran Kolumbiens hervorgegangenim Jahr 1830 (New Granada, Ecuador und Venezuela). [86] [87]

Bildung des heutigen Kolumbien seit dem Vizekönigreich der Unabhängigkeit New Granadas vom spanischen Reich

Kolumbien war die erste konstitutionelle Regierung in Südamerika [88], und die 1848 bzw. 1849 gegründeten liberalen und konservativen Parteien sind zwei der ältesten überlebenden politischen Parteien in Amerika. [89] Die Sklaverei wurde 1851 im Land abgeschafft. [90] [91]

Interne politische und territoriale Spaltungen führten 1830 zur Auflösung von Gran Colombia . [86] [87] Das sogenannte " Department of Cundinamarca " nahm den Namen " New Granada " an, den es bis 1858 behielt, als es zur "Confederación Granadina" wurde "( Granadine Confederation ). Nach einem zweijährigen Bürgerkrieg im Jahr 1863 wurden die " Vereinigten Staaten von Kolumbien " gegründet, die bis 1886 andauerten, als das Land schließlich als Republik Kolumbien bekannt wurde. [88] [92] Interne Spaltungen zwischen den überparteilichen politischen Kräften blieben bestehen und entzündeten gelegentlich sehr blutige Bürgerkriege, von denen der wichtigste der warTausend Tage Krieg (1899-1902). [93]

20. Jahrhundert

Die Absichten der Vereinigten Staaten von Amerika, das Gebiet zu beeinflussen (insbesondere den Bau und die Kontrolle des Panamakanals ) [94], führten 1903 zur Trennung des Ministeriums von Panama und seiner Gründung als Nation. [95] Die Vereinigten Staaten zahlten Kolumbien 1921, sieben Jahre nach Fertigstellung des Kanals, 25.000.000 USD für die Wiedergutmachung der Rolle von Präsident Roosevelt bei der Schaffung Panamas, und Kolumbien erkannte Panama gemäß den Bestimmungen des Thomson-Urrutia-Vertrags an . [96] Kolumbien und Peru zogen wegen Territorialstreitigkeiten weit im Amazonasbecken in den Krieg . Der Krieg endete mit einem Friedensabkommen, das von derVölkerbund . Die Liga vergab schließlich das umstrittene Gebiet an Kolumbien im Juni 1934. [97]

Der Bogotazo im Jahr 1948

Bald darauf erreichte Kolumbien ein gewisses Maß an politischer Stabilität, das durch einen blutigen Konflikt unterbrochen wurde, der zwischen den späten 1940er und den frühen 1950er Jahren stattfand, einer Zeit, die als La Violencia ("Die Gewalt") bekannt war. Die Ursache waren hauptsächlich zunehmende Spannungen zwischen den beiden führenden politischen Parteien, die sich nach der Ermordung des liberalen Präsidentschaftskandidaten Jorge Eliécer Gaitán am 9. April 1948 entzündeten. [98] [99] Die darauf folgenden Unruhen in Bogotá, bekannt als El Bogotazo , breiteten sich aus im ganzen Land und forderte das Leben von mindestens 180.000 Kolumbianern. [100]

Kolumbien trat in den Koreakrieg ein, als Laureano Gómez zum Präsidenten gewählt wurde. Es war das einzige lateinamerikanische Land, das sich dem Krieg in einer direkten militärischen Rolle als Verbündeter der Vereinigten Staaten anschloss. Besonders wichtig war der Widerstand der kolumbianischen Truppen in Old Baldy . [101]

Die Gewalt zwischen den beiden politischen Parteien nahm zuerst ab, als Gustavo Rojas den kolumbianischen Präsidenten in einem Staatsstreich absetzte und mit den Guerillas verhandelte, und dann unter der Militärjunta von General Gabriel París . [102] [103]

Die Achse des Friedens und der Erinnerung, ein Denkmal für die Opfer des Kolumbienkonflikts (1964 - heute)

Nach der Absetzung von Rojas einigten sich die kolumbianische Konservative Partei und die kolumbianische Liberale Partei auf die Schaffung der Nationalen Front , einer Koalition, die das Land gemeinsam regieren würde. Im Rahmen des Abkommens würde die Präsidentschaft 16 Jahre lang alle vier Jahre zwischen Konservativen und Liberalen wechseln. Die beiden Parteien wären in allen anderen Wahlämtern gleichberechtigt. [104] Die Nationale Front beendete "La Violencia", und die Verwaltungen der Nationalen Front versuchten, in Zusammenarbeit mit der Allianz für den Fortschritt weitreichende soziale und wirtschaftliche Reformen einzuleiten . [105] [106] Trotz der Fortschritte in bestimmten Sektoren gingen viele soziale und politische Probleme weiter, und es wurden offiziell Guerillagruppen wie die FARC , dieELN und die M-19 kämpfen gegen die Regierung und den politischen Apparat. [107]

Seit den 1960er Jahren leidet das Land unter einem asymmetrischen bewaffneten Konflikt geringer Intensität zwischen Regierungstruppen , linken Guerillagruppen und rechten Paramilitärs . [108] Der Konflikt eskalierte in den 1990er Jahren, [109] hauptsächlich in abgelegenen ländlichen Gebieten. [110] Seit Beginn des bewaffneten Konflikts haben Menschenrechtsverteidiger trotz schwankender Opposition für die Achtung der Menschenrechte gekämpft. [Anmerkung 5] [Anmerkung 6] Mehrere Guerilla-Organisationen beschlossen, nach den Friedensverhandlungen 1989–1994 zu demobilisieren. [13]

Die Vereinigten Staaten waren seit ihren Anfängen stark in den Konflikt verwickelt, als die US-Regierung Anfang der 1960er Jahre das kolumbianische Militär ermutigte, linke Milizen im ländlichen Kolumbien anzugreifen. Dies war Teil des US-amerikanischen Kampfes gegen den Kommunismus. Söldner und multinationale Unternehmen wie Chiquita Brands International sind einige der internationalen Akteure, die zur Gewalt des Konflikts beigetragen haben. [108] [13] [114]

Ab Mitte der 1970er Jahre wurden kolumbianische Drogenkartelle zu bedeutenden Produzenten, Verarbeitern und Exporteuren illegaler Drogen , vor allem Marihuana und Kokain . [115]

Am 4. Juli 1991 wurde eine neue Verfassung verkündet. Die durch die neue Verfassung hervorgerufenen Änderungen werden von der kolumbianischen Gesellschaft als positiv bewertet. [116] [117]

21. Jahrhundert

Der frühere Präsident Juan Manuel Santos unterzeichnete ein Friedensabkommen

Die Regierung von Präsident Álvaro Uribe (2002–10) verabschiedete die demokratische Sicherheitspolitik, die eine integrierte Kampagne zur Terrorismusbekämpfung und Aufstandsbekämpfung beinhaltete . [118] Der Wirtschaftsplan der Regierung förderte auch das Vertrauen in die Anleger. [119] Im Rahmen eines umstrittenen Friedensprozesses hatte die AUC (rechte Paramilitärs) als formelle Organisation ihre Funktion eingestellt. [120] Im Februar 2008 demonstrierten Millionen Kolumbianer gegen die FARC und andere verbotene Gruppen. [121]

Nach Friedensverhandlungen in Kuba kündigten die kolumbianische Regierung von Präsident Juan Manuel Santos und die Guerilla der FARC-EP eine endgültige Vereinbarung zur Beendigung des Konflikts an. [122] Ein Referendum zur Ratifizierung des Abkommens war jedoch erfolglos. [123] [124] Danach unterzeichneten die kolumbianische Regierung und die FARC im November 2016 ein überarbeitetes Friedensabkommen [125], das vom kolumbianischen Kongress gebilligt wurde. [126] 2016 wurde Präsident Santos mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet . [127]Die Regierung begann einen Prozess der Aufmerksamkeit und umfassenden Wiedergutmachung für Konfliktopfer. [128] [129] Kolumbien zeigt bescheidene Fortschritte im Kampf um die Verteidigung der Menschenrechte, wie von HRW zum Ausdruck gebracht . [130] Es wurde eine besondere Friedensgerichtsbarkeit geschaffen, um schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen und schwerwiegende Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht, die während des bewaffneten Konflikts aufgetreten sind, zu untersuchen, zu klären, zu verfolgen und zu bestrafen und das Recht der Opfer auf Gerechtigkeit zu befriedigen . [131] Während seines Besuchs in Kolumbien würdigte Papst Franziskus die Opfer des Konflikts. [132]

Die Beziehungen Kolumbiens zu Venezuela schwankten aufgrund ideologischer Unterschiede zwischen beiden Regierungen. [133] Kolumbien hat humanitäre Hilfe mit Nahrungsmitteln und Medikamenten angeboten, um den Versorgungsengpass in Venezuela abzumildern. [134] Das kolumbianische Außenministerium erklärte, dass alle Bemühungen zur Lösung der Krise in Venezuela friedlich sein sollten. [135] Kolumbien schlug die Idee der Ziele für nachhaltige Entwicklung vor, und die Vereinten Nationen verabschiedeten ein endgültiges Dokument. [136] 2019–20 Kolumbianische Proteste sind eine Reihe landesweiter Proteste gegen Ungleichheit, Polizeibrutalität, Korruption und zugunsten des kolumbianischen Friedensprozesses. [137] [138]

Geographie

Reliefkarte

Die Geographie Kolumbiens ist durch seine sechs wichtigsten natürlichen Regionen gekennzeichnet , die ihre eigenen einzigartigen Merkmale aufweisen, und zwar aus der Andenregion , die mit Ecuador und Venezuela geteilt wird. die mit Panama und Ecuador geteilte Pazifikküste ; die karibische Küstenregion, die mit Venezuela und Panama geteilt wird; die mit Venezuela geteilten Llanos (Ebenen); die Amazonas-Regenwaldregion, die mit Venezuela, Brasilien, Peru und Ecuador geteilt wird; auf die Insel , bestehend aus Inseln im Atlantik und im Pazifik. [139] Sie teilt ihre Seegrenzen mit Costa Rica , Nicaragua und Honduras, Jamaika , Haiti und der Dominikanischen Republik . [140]

Kolumbien grenzt im Nordwesten an Panama , im Osten an Venezuela und Brasilien und im Süden an Ecuador und Peru . [141] Durch sieben Abkommen über die Karibik und drei über den Pazifik wurden die Seegrenzen zu den Nachbarländern festgelegt. [140] Es liegt zwischen den Breitengraden 12 ° N und 4 ° S und zwischen den Längengraden 67 ° und 79 ° W .

Kolumbien Karte der Köppen Klimaklassifikation

Als Teil des Ring of Fire , einer Region der Welt, die Erdbeben und Vulkanausbrüchen ausgesetzt ist [142], sind die Anden im Inneren Kolumbiens das vorherrschende geografische Merkmal. Die meisten Bevölkerungszentren Kolumbiens befinden sich in diesem inneren Hochland. Jenseits des kolumbianischen Massivs (in den südwestlichen Departements Cauca und Nariño ) sind diese in drei Zweige unterteilt, die als Cordilleras (Gebirgszüge) bekannt sind: die Cordillera Occidental , die neben der Pazifikküste verläuft und die Stadt Cali umfasst ; die Cordillera Central , die zwischen der Cauca verläuftund Magdalena Flusstäler (im Westen bzw. Osten) einschließlich der Städte Medellín , Manizales , Pereira und Armenien ; und die Cordillera Oriental , die sich nordöstlich bis zur Halbinsel Guajira erstreckt und Bogotá, Bucaramanga und Cúcuta umfasst . [139] [143] [144]

Die Gipfel in der Cordillera Occidental überschreiten 4.700 m und in der Cordillera Central und der Cordillera Oriental erreichen sie 5.000 m. Bogotá ist mit 2.600 m die höchste Stadt ihrer Größe weltweit. [139]

Östlich der Anden liegt die Savanne der Llanos , Teil des Orinoco- Einzugsgebiets, und im äußersten Südosten der Dschungel des Amazonas-Regenwaldes . Zusammen machen diese Niederungen mehr als die Hälfte des kolumbianischen Territoriums aus, aber sie machen weniger als 6% der Bevölkerung aus. Im Norden besteht die Karibikküste , an der 21,9% der Bevölkerung leben und an der sich die wichtigsten Hafenstädte Barranquilla und Cartagena befinden , im Allgemeinen aus tief liegenden Ebenen, aber auch aus der Sierra Nevada de Santa Marta , zu der auch die Bergkette gehört die höchsten Gipfel des Landes ( Pico Cristóbal Colón undPico Simón Bolívar ) und die Wüste La Guajira . Im Gegensatz dazu ist das enge und diskontinuierliche Tiefland der pazifischen Küste , das von den Bergen der Serranía de Baudó gesäumt wird , dünn besiedelt und von dichter Vegetation bedeckt. Der wichtigste pazifische Hafen ist Buenaventura . [139] [143] [144]

Die Hauptflüsse Kolumbiens sind Magdalena , Cauca , Guaviare , Atrato , Meta , Putumayo und Caquetá . Kolumbien verfügt über vier Hauptentwässerungssysteme: den pazifischen Abfluss, den karibischen Abfluss, das Orinoco-Becken und das Amazonas-Becken. Die Flüsse Orinoco und Amazonas markieren mit Kolumbien Grenzen nach Venezuela bzw. Peru. [145]

Schutzgebiete und das "Nationalparksystem" umfassen eine Fläche von etwa 14.268.224 Hektar (142.682,24 km 2 ) und machen 12,77% des kolumbianischen Territoriums aus. [146] Im Vergleich zu den Nachbarländern sind die Entwaldungsraten in Kolumbien immer noch relativ niedrig. [147] Kolumbien hatte 2018 einen Durchschnittswert für den Waldlandschaftsintegritätsindex von 8,26 / 10 und belegte damit weltweit den 25. Platz von 172 Ländern. [148] Kolumbien ist das sechste Land der Welt, gemessen an der gesamten erneuerbaren Süßwasserversorgung, und verfügt immer noch über große Süßwasserreserven. [149]

Klima

Das Bergklima ist eines der einzigartigen Merkmale der Anden und anderer Höhenreliefs

Das kolumbianische Klima ist tropisch und variiert je nach Höhe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit , Wind und Niederschlag in sechs natürlichen Regionen . [150] Die Vielfalt der Klimazonen in Kolumbien zeichnet sich durch tropische Regenwälder , Savannen , Steppen , Wüsten und Bergklima aus.

Das Bergklima ist eines der einzigartigen Merkmale der Anden und anderer Höhenreliefs, bei denen das Klima durch die Höhe bestimmt wird. Unterhalb von 1.000 Metern Höhe befindet sich die warme Höhenzone , in der die Temperaturen über 24 ° C liegen. Etwa 82,5% der Gesamtfläche des Landes liegen in der warmen Höhenzone. Die gemäßigte Klimahöhezone zwischen 1.001 und 2.000 Metern (3.284 und 6.562 Fuß) weist eine Durchschnittstemperatur zwischen 17 und 24 ° C auf. Das kalte Klimaliegt zwischen 2.001 und 3.000 Metern und die Temperaturen variieren zwischen 12 und 17 ° C. Dahinter liegen die alpinen Bedingungen der Waldzone und dann die baumlosen Wiesen der Páramos . Oberhalb 4000 m (13.123 ft), wo die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind, ist das Klima Gletscher eine Zone von ewigem Schnee und Eis. [150]

Biodiversität

Die Nationalblume Kolumbiens, die endemische Orchidee Cattleya trianae , ist nach dem kolumbianischen Botaniker und Arzt José Jerónimo Triana benannt . [151]

Kolumbien ist eines der Megadiversitätsländer in der biologischen Vielfalt , [152] Ranking ersten in Vogelarten . [153] Wie für Pflanzen, das Land hat zwischen 40.000 und 45.000 Pflanzenart , entsprechend 10 bzw. 20% der gesamten weltweiten Arten, die gegeben noch bemerkenswerter ist , dass Kolumbien ein Land der Zwischengröße berücksichtigt wird. [154] Kolumbien ist das Land mit der zweitgrößten Artenvielfalt der Welt und liegt erst nach Brasilien zurück, das etwa siebenmal so groß ist. [15]

Kolumbien ist das Land mit der höchsten Artenvielfalt auf dem Planeten, mit der höchsten Artenrate pro Fläche sowie der größten Anzahl von Endemismen (Arten, die sonst nirgendwo auf natürliche Weise vorkommen) eines Landes. Etwa 10% der Erdarten leben in Kolumbien, darunter über 1.900 Vogelarten, mehr als in Europa und Nordamerika zusammen. Kolumbien hat 10% der Säugetierarten der Welt , 14% der Amphibienarten und 18% der Vogelarten der Welt. [155]

Kolumbien hat etwa 2.000 Arten von Meeresfischen und ist das zweitwichtigste Land für Süßwasserfische . Es ist auch das Land mit den endemischsten Schmetterlingsarten , ist zuerst in Orchideenarten und hatte ungefähr 7.000 Käferarten . Kolumbien ist das zweitgrößte Land der Amphibienarten und das drittgrößte Land für Reptilien und Palmen . Es gibt ungefähr 1.900 Arten von Weichtieren und Schätzungen zufolge gibt es ungefähr 300.000 Arten von Wirbellosen im Land. In Kolumbien gibt es 32 terrestrische Biome und 314 Arten von Ökosystemen. [156] [157]

Regierung und Politik

Casa de Nariño ist das offizielle Zuhause und der Hauptarbeitsplatz des kolumbianischen Präsidenten .

Die kolumbianische Regierung findet im Rahmen einer partizipativen demokratischen Republik des Präsidenten statt, wie sie in der Verfassung von 1991 festgelegt ist. [117] Gemäß dem Prinzip der Gewaltenteilung ist die Regierung in drei Zweige unterteilt: den Exekutivzweig und den Legislativzweig und die Justiz. [158]

Als Leiter der Exekutive fungiert der Präsident Kolumbiens sowohl als Staats- als auch als Regierungschef , gefolgt vom Vizepräsidenten und dem Ministerrat . Der Präsident wird durch Volksabstimmung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt (2015 genehmigte der kolumbianische Kongress die Aufhebung einer Verfassungsänderung von 2004, mit der die Ein-Amtszeit-Grenze für Präsidenten auf eine Zwei-Amtszeit-Grenze geändert wurde). [159] Auf Provinzebene liegt die Exekutivgewalt bei Abteilungsleitern , Bürgermeistern und lokalen Verwaltern für kleinere administrative Unterabteilungen wie Corregimientos odercomunas . [160] Alle Regionalwahlen finden ein Jahr und fünf Monate nach den Präsidentschaftswahlen statt. [161] [162]

Capitolio Nacional Sitz des Kongresses .

Die Legislative der Regierung wird national vom Kongress vertreten , einer Zweikammer-Institution, die aus einer Repräsentantenkammer mit 166 Sitzen und einem Senat mit 102 Sitzen besteht . [163] [164] Der Senat wird national gewählt und die Repräsentantenkammer wird in Wahlbezirken gewählt. [165] Die Mitglieder beider Kammern werden zwei Monate vor dem Präsidenten für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt, ebenfalls durch Volksabstimmung. [166]

Die Judikative durch geleitet vier hohen Gerichte , [167] aus dem Supreme Court , die sich mit Straf- und Zivilsachen, der Staatsrat , die für die besondere Verantwortung Verwaltungsrecht und bietet auch rechtliche Beratung der Exekutive, das Verfassungsgericht , verantwortlich für die Gewährleistung der Integrität der kolumbianischen Verfassung, und der Oberste Justizrat , verantwortlich für die Prüfung der Rechtsabteilung. [168] Kolumbien betreibt ein zivilrechtliches System , das seit 2005 über ein kontroverses System angewendet wird .

Trotz einer Reihe von Kontroversen hat die demokratische Sicherheitspolitik dafür gesorgt, dass der frühere Präsident Uribe bei der kolumbianischen Bevölkerung weiterhin beliebt war. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2009 lag seine Zustimmungsrate bei 76%. [169] Nach zwei Amtszeiten war er es jedoch verfassungsrechtlich von der Wiederwahl im Jahr 2010 ausgeschlossen. [170] Bei den Stichwahlen am 20. Juni 2010 gewann der frühere Verteidigungsminister Juan Manuel Santos mit 69% der Stimmen gegen den zweitbeliebtesten Kandidaten, Antanas Mockus . Eine zweite Runde war erforderlich, da kein Kandidat die 50% -Schwelle der Stimmen erhielt. [171]Santos gewann am 15. Juni 2014 bei den Wahlen in der zweiten Runde fast 51% der Stimmen und schlug den rechten Rivalen Óscar Iván Zuluaga , der 45% gewann. [172] Iván Duque gewann in der zweiten Runde mit 54% der Stimmen, gegenüber 42% für seinen linken Rivalen Gustavo Petro . Seine Amtszeit als kolumbianischer Präsident dauert vier Jahre und beginnt am 7. August 2018. [173]

Auswärtige Angelegenheiten

Der VII. Gipfel der Pazifischen Allianz : Juan Manuel Santos, ehemaliger Präsident Kolumbiens, ist Zweiter von links.

Die auswärtigen Angelegenheiten Kolumbiens werden vom Präsidenten als Staatsoberhaupt geleitet und vom Außenminister verwaltet . [174] Kolumbien hat diplomatische Vertretungen auf allen Kontinenten. [175]

Kolumbien war eines der vier Gründungsmitglieder der Pacific Alliance , einem politischen, wirtschaftlichen und kooperativen Integrationsmechanismus, der den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen zwischen den Mitgliedern sowie einer gemeinsamen Börse fördert gemeinsame Botschaften in mehreren Ländern. [176] Kolumbien ist auch Mitglied der Vereinten Nationen, der Welthandelsorganisation , der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , der Organisation Amerikanischer Staaten , der Organisation Iberoamerikanischer Staaten und der Andengemeinschaft der Nationen . [177] [178] [179] [180] [181]Kolumbien ist ein globaler Partner der NATO . [182]

Militär

Arpía III der kolumbianischen Luftwaffe

Die Exekutive der Regierung ist verantwortlich für die Verwaltung der Verteidigung Kolumbiens, zusammen mit dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Das Verteidigungsministerium übt die tägliche Kontrolle über das Militär und die kolumbianische Nationalpolizei aus . Kolumbien hat 455.461 aktive Militärangehörige. [183] Und 2016 flossen 3,4% des BIP des Landes in Militärausgaben und belegten damit den 24. Platz weltweit. Kolumbiens Streitkräfte sind die größten in Lateinamerika und nach Brasilien der zweitgrößte Geldgeber für sein Militär. [184] [185] 2018 unterzeichnete Kolumbien den UN- Vertrag über das Verbot von Atomwaffen . [186]

Das kolumbianische Militär ist in drei Zweige unterteilt: die Nationalarmee von Kolumbien ; die kolumbianische Luftwaffe ; und die kolumbianische Marine . Die Nationale Polizei fungiert als Gendarmerie und fungiert unabhängig vom Militär als Strafverfolgungsbehörde für das gesamte Land. Jeder von ihnen arbeitet mit einem eigenen Geheimdienstapparat, der von der Nationalen Geheimdienstdirektion (DNI, auf Spanisch) getrennt ist. [187]

Die Nationalarmee besteht aus Divisionen, Brigaden, Spezialbrigaden und Spezialeinheiten, [188] der kolumbianischen Marine durch die Marineinfanterie , der Seestreitkräfte der Karibik, den Seestreitkräften des Pazifiks, den Seestreitkräften des Südens, den Seestreitkräfte des Ostens, kolumbianische Küstenwachen, Marinefliegerei und das spezifische Kommando von San Andres y Providencia [189] und die Luftwaffe von 15 Lufteinheiten. [190] Die nationale Polizei ist in allen Gemeinden präsent.

Verwaltungsabteilungen

Kolumbien ist in 32 Abteilungen und einen Hauptbezirk unterteilt , der als Abteilung behandelt wird (Bogotá dient auch als Hauptstadt der Abteilung von Cundinamarca ). Die Abteilungen sind in Gemeinden unterteilt , denen jeweils ein Gemeindesitz zugewiesen ist, und die Gemeinden sind wiederum in Corregimientos in ländlichen Gebieten und in Kommunen in städtischen Gebieten unterteilt. Jede Abteilung hat eine lokale Regierung mit einem Gouverneur und einer Versammlung, die direkt für vier Jahre gewählt werden, und jede Gemeinde wird von einem Bürgermeister und einem Rat geleitet. In jeder der Corregimientos oder Comunas gibt es einen von der Bevölkerung gewählten lokalen Verwaltungsrat .[191] [192] [193] [194]

Neben der Hauptstadt wurden vier weitere Städte aufgrund besonderer Unterscheidungsmerkmale als Bezirke (praktisch Sondergemeinden) ausgewiesen. Dies sind Barranquilla , Cartagena , Santa Marta und Buenaventura . Einige Abteilungen haben lokale Verwaltungsabteilungen, in denen die Städte eine große Bevölkerungskonzentration aufweisen und die Gemeinden nahe beieinander liegen (z. B. in Antioquia und Cundinamarca). Bei Abteilungen mit geringer Bevölkerungszahl (z. B. Amazonas, Vaupés und Vichada) werden spezielle Verwaltungsabteilungen eingesetzt, z. B. "Abteilung corregimientos ", die eine Mischung aus Gemeinde und Corregimiento darstellen . [191][192]

Klicken Sie auf eine Abteilung auf der Karte unten, um zu ihrem Artikel zu gelangen.

La Guajira DepartmentMagdalena DepartmentAtlántico DepartmentCesar DepartmentBolívar DepartmentNorte de Santander DepartmentSucre DepartmentCórdoba DepartmentSantander DepartmentAntioquia DepartmentBoyacá DepartmentArauca DepartmentChocó DepartmentCaldas DepartmentCundinamarca DepartmentCasanare DepartmentVichada DepartmentValle del Cauca DepartmentTolima DepartmentMeta DepartmentHuila DepartmentGuainía DepartmentGuaviare DepartmentCauca DepartmentVaupés DepartmentNariño DepartmentCaquetá DepartmentPutumayo DepartmentAmazonas DepartmentRisaralda DepartmentRisaralda DepartmentQuindío DepartmentQuindío DepartmentBogotáBogotáArchipelago of San Andrés, Providencia and Santa CatalinaDepartments of colombia.svg

Größte Städte und Gemeinden

Kolumbien ist ein stark urbanisiertes Land, in dem 77,1% der Bevölkerung in städtischen Gebieten leben. Die größten Städte des Landes sind Bogotá mit 7.387.400 Einwohnern, Medellín mit 2.382.399 Einwohnern, Cali mit 2.172.527 Einwohnern und Barranquilla mit 1.205.284 Einwohnern. [195]

Wirtschaft

Kolumbien BIP nach Sektoren im Jahr 2017.

Kolumbien war historisch gesehen eine Agrarwirtschaft und hat sich im 20. Jahrhundert rasch urbanisiert. Am Ende waren nur 15,8% der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt und erwirtschafteten nur 6,6% des BIP. 19,6% der Belegschaft waren in der Industrie und 64,6% im Dienstleistungssektor beschäftigt, was 33,4% bzw. 59,9% des BIP entspricht. [197] [198] Die Wirtschaftsproduktion des Landes wird von seiner starken Inlandsnachfrage dominiert . Die Konsumausgaben der privaten Haushalte sind der größte Bestandteil des BIP. [199] [18] [200]

Die kolumbianische Marktwirtschaft wuchs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stetig. Zwischen 1970 und 1998 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) durchschnittlich um über 4% pro Jahr. Das Land erlitt 1999 (dem ersten vollen Jahr des Jahres) eine Rezession negatives Wachstum seit der Weltwirtschaftskrise ), und die Erholung von dieser Rezession war lang und schmerzhaft. In den letzten Jahren war das Wachstum jedoch beeindruckend und erreichte 2007 6,9%, eine der höchsten Wachstumsraten in Lateinamerika. [14] Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds belief sich das kolumbianische BIP (PPP) 2012 auf 500 Mrd. USD ( 28. weltweit und dritter in Südamerika).

Die gesamten Staatsausgaben machen 27,9 Prozent der Binnenwirtschaft aus. Die Auslandsverschuldung beträgt 39,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Ein starkes Haushaltsklima wurde durch eine Erhöhung der Anleiheratings bestätigt . [201] [202] [203] Die jährliche Inflationsrate schloss 2017 bei 4,09% im Jahresvergleich (gegenüber 5,75% im Jahresvergleich im Jahr 2016). [204] Die durchschnittliche nationale Arbeitslosenquote lag 2017 bei 9,4% [205], obwohl die Informalität das größte Problem auf dem Arbeitsmarkt darstellt (das Einkommen der formellen Arbeitnehmer stieg in 5 Jahren um 24,8%, während das Arbeitseinkommen der informellen Arbeitnehmer nur um 9% stieg ). [206] Kolumbien hat eine Freihandelszone(FTZ), [207] wie die Zona Franca del Pacifico im Valle del Cauca, einem der auffälligsten Gebiete für ausländische Investitionen. [208]

Der Finanzsektor ist aufgrund der guten Liquidität der Wirtschaft, des Kreditwachstums und der positiven Entwicklung der kolumbianischen Wirtschaft positiv gewachsen. [19] [209] [210] Die kolumbianische Börse bietet über den lateinamerikanischen integrierten Markt ( MILA ) einen regionalen Markt für den Handel mit Aktien. [211] [212] Kolumbien ist nach Angaben der Weltbank eine von nur drei Volkswirtschaften mit einer perfekten Bewertung der Stärke des Index der gesetzlichen Rechte . [213]

Die kolumbianische Börse ist Teil des Lateinamerikanischen Integrierten Marktes ( MILA ). [214]

Die Stromerzeugung in Kolumbien stammt hauptsächlich aus erneuerbaren Energiequellen . 69,93% werden aus der Wasserkrafterzeugung gewonnen . [215] Kolumbiens Engagement für erneuerbare Energien wurde im Global Green Economy Index (GGEI) 2014 anerkannt , der in Bezug auf die Ökologisierungseffizienz zu den zehn weltweit führenden Ländern zählt. [216]

Kolumbien ist reich an natürlichen Ressourcen. Zu seinen Hauptexportgütern zählen mineralische Brennstoffe, Öle, Destillationsprodukte , Obst und andere landwirtschaftliche Produkte, Zucker und Zuckerwaren, Lebensmittel , Kunststoffe, Edelsteine, Metalle, Forstprodukte, chemische Güter , Arzneimittel und Fahrzeuge , elektronische Produkte, elektrische Geräte, Parfümerien und Kosmetika, Maschinen, Fertigerzeugnisse, Textilien und Stoffe, Bekleidung und Schuhe, Glas und Glaswaren, Möbel, vorgefertigte Gebäude, Militärprodukte, Haushalts- und Büromaterial, Baumaschinen, Software usw. [217] Haupthandelspartner sind die Vereinigten Staaten, China, die Europäische Union und einige lateinamerikanische Länder.[218] [219]

Nichttraditionelle Exporte haben das Wachstum der kolumbianischen Auslandsverkäufe sowie die Diversifizierung der Exportziele dank neuer Freihandelsabkommen angekurbelt . [220]

Im Jahr 2017 berichtete das Nationale Verwaltungsamt für Statistik (DANE), dass 26,9% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebten, davon 7,4% in "extremer Armut". Die mehrdimensionale Armutsquote liegt bei 17,0 Prozent der Bevölkerung. [6] Die Regierung hat auch einen Prozess der finanziellen Eingliederung in die am stärksten gefährdete Bevölkerung des Landes entwickelt. [221]

Das jüngste Wirtschaftswachstum hat zu einer beträchtlichen Zunahme neuer Millionäre geführt, einschließlich der neuen Unternehmer, Kolumbianer mit einem Nettowert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar. [222] [223]

Der Beitrag von Travel & Tourism zum BIP belief sich 2016 auf 5.880,3 Mrd. USD (2,0% des gesamten BIP). Der Tourismus schuf 2016 556.135 Arbeitsplätze (2,5% der Gesamtbeschäftigung). [224] Ausländische Touristenbesuche dürften von 0,6 Mio. gestiegen sein im Jahr 2007 auf 4 Millionen im Jahr 2017. [225] [226]

Wissenschaft und Technik

COLCIENCIAS ist eine kolumbianische Regierungsbehörde, die Grundlagenforschung und angewandte Forschung unterstützt.

Kolumbien hat mehr als 3.950 Forschungsgruppen in Wissenschaft und Technologie. [227] iNNpulsa, eine Regierungsbehörde, die das Unternehmertum und die Innovation im Land fördert, gewährt Startups Zuschüsse, zusätzlich zu anderen Dienstleistungen, die es und Institutionen wie Apps.co anbieten. Es sind Kooperationsräume entstanden, die als Gemeinschaften für große und kleine Startups dienen. [228] [229] Organisationen wie die Corporation for Biological Research (CIB) zur Unterstützung junger Menschen, die an wissenschaftlicher Arbeit interessiert sind, wurden in Kolumbien erfolgreich entwickelt. [230] Das in Kolumbien ansässige Internationale Zentrum für tropische Landwirtschaft untersucht die zunehmende Herausforderung der globalen Erwärmung und der Ernährungssicherheit . [231]

In Kolumbien wurden wichtige Erfindungen im Zusammenhang mit der Medizin gemacht, wie beispielsweise der erste externe künstliche Schrittmacher mit internen Elektroden , der vom Elektronikingenieur Jorge Reynolds Pombo erfunden wurde und für Menschen mit Herzinsuffizienz von großer Bedeutung ist. In Kolumbien wurden auch die Mikrokeratom- und Keratomileusis-Technik erfunden , die die grundlegende Grundlage für die heutige LASIK (eine der wichtigsten Techniken zur Korrektur von Brechungsfehlern ) und die Hakim-Klappe zur Behandlung von Hydrocephalus bilden Andere. [232]Kolumbien hat begonnen, Innovationen in der Militärtechnologie für seine Armee und andere Armeen der Welt zu entwickeln. insbesondere bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten für den persönlichen ballistischen Schutz, militärischer Hardware, militärischen Robotern , Bomben , Simulatoren und Radar. [233] [234] [235]

Einige führende kolumbianische Wissenschaftler sind Joseph M. Tohme, ein Forscher, der für seine Arbeit zur genetischen Vielfalt von Lebensmitteln anerkannt ist, Manuel Elkin Patarroyo, der für seine bahnbrechende Arbeit zu synthetischen Impfstoffen gegen Malaria bekannt ist , Francisco Lopera, der die "Paisa-Mutation" oder einen Typ entdeckt hat von früh einsetzende Alzheimer , [236] Rodolfo Llinás für seine Studie über die intrinsischen bekannten Neuronen Eigenschaften und die Theorie eines Syndroms , das von der Art und Weise des Verständnisses der Funktionsweise des Gehirns, Jairo Quiroga Puello anerkannt für seine Studien zur Charakterisierung verändert hatte synthetische Substanzen , die zur Bekämpfung von Pilzen und Tumoren eingesetzt werden können, Tuberkulose und sogar einige Viren und Ángela Restrepo, die unter anderem genaue Diagnosen und Behandlungen zur Bekämpfung der Auswirkungen einer durch Paracoccidioides brasiliensis verursachten Krankheit erstellt haben . [237] [238] [239]

Transport

Hafen von Cartagena .

Der Transport in Kolumbien unterliegt den Funktionen des Verkehrsministeriums [240] und Einrichtungen wie dem National Roads Institute ( INVÍAS ), das für die Autobahnen in Kolumbien zuständig ist , [241] dem Aerocivil , das für die Zivilluftfahrt und Flughäfen zuständig ist [242]. die Nationale Infrastrukturbehörde , die für Konzessionen im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften für die Planung, den Bau, die Wartung, den Betrieb und die Verwaltung der Verkehrsinfrastruktur zuständig ist, [243]Die Generaldirektion Seeschifffahrt (Dimar) hat die Aufgabe, die Seeverkehrskontrolle unter anderem zusammen mit der kolumbianischen Marine [244] und unter der Aufsicht der Superintendenz für Häfen und Verkehr zu koordinieren . [245] Das Straßennetz in Kolumbien hat eine Länge von etwa 215.000 km, von denen 23.000 asphaltiert sind. [246] Der Schienenverkehr in Kolumbien ist fast ausschließlich dem Güterverkehr gewidmet, und das Schienennetz hat eine Länge von 1.700 km potenziell aktiver Schienen. [246] Kolumbien verfügt über 3.960 Kilometer Gaspipelines, 4.900 Kilometer Ölpipelines und 2.990 Kilometer Pipelines für raffinierte Produkte. [246]

Ziel der kolumbianischen Regierung ist es, für den Zeitraum 2016–2020 7.000 km Straßen zu bauen und die Reisezeiten um 30 Prozent und die Transportkosten um 20 Prozent zu senken. Ein Konzessionsprogramm für Mautstraßen umfasst 40 Projekte und ist Teil eines größeren strategischen Ziels, fast 50 Mrd. USD in die Verkehrsinfrastruktur zu investieren, darunter: Eisenbahnsysteme; den Fluss Magdalena wieder schiffbar machen; Verbesserung der Hafenanlagen; sowie eine Erweiterung des Flughafens von Bogotá . [247]

Demografie

Bevölkerungsdichte Kolumbiens im Jahr 2007

Mit geschätzten 50 Millionen Menschen im Jahr 2020 ist Kolumbien nach Brasilien und Mexiko das drittgrößte Land Lateinamerikas. [4] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Kolumbien ungefähr 4 Millionen Einwohner. [248] Seit den frühen 1970er Jahren sind in Kolumbien Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Bevölkerungswachstum stetig zurückgegangen . Das Bevölkerungswachstum für 2016 wird auf 0,9% geschätzt. [249] Etwa 26,8% der Bevölkerung waren 15 Jahre oder jünger, 65,7% waren zwischen 15 und 64 Jahre alt und 7,4% waren über 65 Jahre alt. Der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung hat erheblich zugenommen. [250]Kolumbien soll bis 2050 55,3 Millionen Einwohner haben. [251]

Die Bevölkerung konzentriert sich auf das Andenhochland und entlang der Karibikküste , auch die Bevölkerungsdichte ist in der Andenregion im Allgemeinen höher. Die neun östlichen Tieflandabteilungen, die etwa 54% der kolumbianischen Fläche ausmachen, haben weniger als 6% der Bevölkerung. [143] [144] Traditionell eine ländliche Gesellschaft, war die Bewegung in städtische Gebiete Mitte des 20. Jahrhunderts sehr stark, und Kolumbien ist heute eines der am stärksten urbanisierten Länder Lateinamerikas. Die städtische Bevölkerung stieg von 31% der Gesamtbevölkerung im Jahr 1938 auf fast 60% im Jahr 1973, und bis 2014 lag sie bei 76%. [252] [253] Die Bevölkerung von Bogotáallein ist von etwas mehr als 300.000 im Jahr 1938 auf heute etwa 8 Millionen gestiegen. [254] Insgesamt haben zweiundsiebzig Städte jetzt 100.000 oder mehr Einwohner (2015). Ab 2012 hat Kolumbien die weltweit größte Bevölkerung von Binnenvertriebenen (IDPs), die auf bis zu 4,9 Millionen Menschen geschätzt wird. [255]

Die Lebenserwartung beträgt im Jahr 2015 74,8 Jahre und die Kindersterblichkeit im Jahr 2016 13,1 Promille. [256] [257] Im Jahr 2015 sind 94,58% der Erwachsenen und 98,66% der Jugendlichen lesen und schreiben, und die Regierung gibt etwa 4,49% ihres BIP für Bildung aus . [258]

Sprachen

Mehr als 99,2% der Kolumbianer sprechen Spanisch, auch Kastilisch genannt. 65 indianische Sprachen , zwei kreolische Sprachen , die Roma-Sprache und die kolumbianische Gebärdensprache werden ebenfalls im Land verwendet. Englisch hat offiziellen Status im Archipel von San Andrés, Providencia und Santa Catalina . [9] [259] [260] [261]

Inklusive Spanisch sind in der Ethnologue- Datenbank insgesamt 101 Sprachen für Kolumbien aufgeführt . Die spezifische Anzahl der gesprochenen Sprachen variiert geringfügig, da einige Autoren unterschiedliche Sprachen oder Dialekte derselben Sprache als unterschiedliche Sprachen betrachten. Die besten Schätzungen 71 Sprachen aufgenommen , die heute in den einzelnen Ländern gesprochen werden - die meisten davon gehören zum Chibchan , Tucano , Bora-Witoto , Guajiboan , Arawakan , Cariban , Barbacoan und Saliban Sprachfamilien. Derzeit sprechen etwa 850.000 Muttersprachler. [262] [263]

Ethnische Gruppen

Menschliche biologische Vielfalt und ethnische Zugehörigkeit [1]

  Weiß und Mestizo (87,58%)
  Afro-Kolumbianer (einschließlich gemischt ) (6,68%)
  Indianer (4,31%)
  Nicht angegeben (1,35%)
  Raizal (0,06%)
  Palenquero (0,02%)
  Roma (0,01%)

Kolumbien ist ethnisch vielfältig. Die Bevölkerung stammt von den Ureinwohnern , spanischen Kolonisten, Afrikanern, die ursprünglich als Sklaven ins Land gebracht wurden, und Einwanderern des 20. Jahrhunderts aus Europa und dem Nahen Osten , die alle zu einem vielfältigen kulturellen Erbe beitragen. [264] Die demografische Verteilung spiegelt ein Muster wider, das von der Kolonialgeschichte beeinflusst wird. [265] Weiße leben im ganzen Land, hauptsächlich in städtischen Zentren und in den aufkeimenden Hochland- und Küstenstädten. Zu den Bevölkerungsgruppen der Großstädte gehören auch Mestizen. Mestizo Campesinos(Menschen, die in ländlichen Gebieten leben) leben auch im Andenhochland, wo sich einige spanische Eroberer mit den Frauen der indianischen Häuptlinge vermischten . Zu den Mestizen gehören Handwerker und kleine Handwerker, die in den letzten Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Stadterweiterung gespielt haben. [266]

Die Volkszählung von 2018 ergab , dass die "nicht-ethnische Bevölkerung", bestehend aus Weißen und Mestizen (mit gemischter europäischer und indianischer Abstammung), 87,58% der nationalen Bevölkerung ausmachte. 6,68% sind afrikanischer Abstammung. Indigene Indianer machen 4,31% der Bevölkerung aus. Raizal machen 0,06% der Bevölkerung aus. Palenquero machen 0,02% der Bevölkerung aus. 0,01% der Bevölkerung sind Roma . Eine außeroffizielle Schätzung geht davon aus, dass 49% der kolumbianischen Bevölkerung Mestizen oder gemischter europäischer und indianischer Abstammung sind und dass etwa 37% Weiße sind, hauptsächlich spanischer Abstammung, aber es gibt auch eine große Bevölkerung mit nahöstlicher Abstammung; In einigen Bereichen der Gesellschaft gibt es einen beträchtlichen Beitrag deutscher und italienischer Abstammung. [267]

Amerikanische Bevölkerung Kolumbiens nach Gemeinde im Jahr 2005.

Viele der indigenen Völker erlebten während der spanischen Herrschaft einen Bevölkerungsrückgang [268] und viele andere wurden in die Mestizenpopulation aufgenommen, aber der Rest repräsentiert derzeit über achtzig verschiedene Kulturen. Reserven ( Resguardos ) für indigene Völker umfassen 30.571.640 Hektar (305.716,4 km 2 ) (27% der Gesamtfläche des Landes) und werden von mehr als 800.000 Menschen bewohnt. [269] Einige der größten indigenen Gruppen sind die Wayuu , [270] die Paez , die Pastos, die Emberá und die Zenú . [271] Die Abteilungen von La Guajira, Cauca , Nariño , Córdoba und Sucre haben die größten indigenen Bevölkerungsgruppen. [1]

Die Organización Nacional Indígena de Colombia (ONIC), die 1982 auf dem ersten Nationalen Indigenen Kongress gegründet wurde, ist eine Organisation, die die indigenen Völker Kolumbiens vertritt. 1991 unterzeichnete und ratifizierte Kolumbien das derzeitige Völkerrecht über indigene Völker, das Übereinkommen über indigene Völker und Stammesvölker von 1989 . [272]

Afrikaner südlich der Sahara wurden als Sklaven hauptsächlich in das Tiefland der Küste gebracht, beginnend zu Beginn des 16. Jahrhunderts bis ins 19. Jahrhundert. An der Pazifikküste gibt es heute große afro-kolumbianische Gemeinden. [273] Zahlreiche Jamaikaner wanderten hauptsächlich auf die Inseln San Andres und Providencia aus. Eine Reihe anderer Europäer und Nordamerikaner wanderten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land aus, darunter Menschen aus der ehemaligen UdSSR während und nach dem Zweiten Weltkrieg . [274] [275]

Viele Einwanderergemeinschaften haben sich an der Karibikküste niedergelassen, insbesondere die jüngsten Einwanderer aus dem Nahen Osten und Europa . Barranquilla (die größte Stadt der kolumbianischen Karibik) und andere karibische Städte haben die größte Bevölkerung von Libanesen , Palästinensern und anderen Levantinen . [276] [277] Es gibt auch wichtige Gemeinschaften von Chinesen, Japanern , Roma und Juden . [264] Es ist eine große Migration Trend der Venezolaner , aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Situation in Venezuela. [278]Im August 2019 bot Kolumbien mehr als 24.000 Kindern venezolanischer Flüchtlinge, die in Kolumbien geboren wurden, die Staatsbürgerschaft an. [279]

Religion

Das Las Lajas Heiligtum im südkolumbianischen Departement Nariño

Die Nationale Verwaltungsabteilung für Statistik (DANE) sammelt keine religiösen Statistiken, und genaue Berichte sind schwer zu erhalten. Basierend auf verschiedenen Studien und einer Umfrage halten sich jedoch etwa 90% der Bevölkerung an das Christentum, von denen die Mehrheit (70,9% –79%) römisch-katholisch ist , während eine bedeutende Minderheit (16,7%) dem Protestantismus (hauptsächlich Evangelikalismus ) angehört. . Etwa 4,7% der Bevölkerung sind Atheisten oder Agnostiker, während 3,5% behaupten, an Gott zu glauben, aber keiner bestimmten Religion folgen. 1,8% der Kolumbianer halten an den Zeugen Jehovas und am Adventismus fest, und weniger als 1% halten an anderen Religionen wie dem Baháʼí-Glauben fest, Islam , Judentum, Buddhismus , Mormonismus , Hinduismus , indigene Religionen , Hare Krishna-Bewegung , Rastafari-Bewegung , orthodoxe katholische Kirche und spirituelle Studien. Die übrigen Personen antworteten entweder nicht oder antworteten, dass sie es nicht wussten. Zusätzlich zu den oben genannten Statistiken gaben 35,9% der Kolumbianer an, ihren Glauben nicht aktiv auszuüben. [280] [281] [282]

Während Kolumbien ein überwiegend römisch - katholisches Land bleibt Taufe Zahlen garantiert die 1991 kolumbianische Verfassung Religionsfreiheit und alle Religionen und Kirchen sind in gleicher Weise frei vor dem Gesetz. [283]

Kultur

Kolumbien liegt an der Schnittstelle zwischen Lateinamerika und dem breiteren amerikanischen Kontinent und wurde als solches von einer Vielzahl kultureller Einflüsse getroffen. In der modernen Kultur Kolumbiens sind indianische , spanische und andere europäische , afrikanische , amerikanische , karibische und nahöstliche Einflüsse sowie andere lateinamerikanische kulturelle Einflüsse präsent. Stadtmigration, Industrialisierung, Globalisierung und andere politische, soziale und wirtschaftliche Veränderungen haben ebenfalls Eindruck hinterlassen.

Viele nationale Symbole , sowohl Objekte als auch Themen, sind aus den vielfältigen kulturellen Traditionen Kolumbiens hervorgegangen und zielen darauf ab, das darzustellen, was Kolumbien und das kolumbianische Volk gemeinsam haben. Kulturelle Ausdrucksformen in Kolumbien werden von der Regierung durch das Kulturministerium gefördert .

Literatur

Der Literaturnobelpreisträger Preisträgerin Gabriel García Márquez [284]

Die kolumbianische Literatur stammt aus der präkolumbianischen Zeit; Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Zeit ist das epische Gedicht Legend of Yurupary . [285] In der spanischen Kolonialzeit gehören zu den bemerkenswerten Schriftstellern Juan de Castellanos ( Elegías de varones ilustres de Indias ), Hernando Domínguez Camargo und sein episches Gedicht an San Ignacio de Loyola, Pedro Simón , Juan Rodríguez Freyle ( El Carnero ), [286] Lucas Fernández de Piedrahita und die Nonne Francisca Josefa de Castillo , Vertreterin der Mystik .

In der mit der Romantik verbundenen Literatur nach der Unabhängigkeit wurden Antonio Nariño , José Fernández Madrid , Camilo Torres Tenorio und Francisco Antonio Zea hervorgehoben . [287] [288] In der zweiten Hälfte des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts wurde das als Costumbrismo bekannte literarische Genre populär; große Schriftsteller dieser Zeit waren Tomás Carrasquilla , Jorge Isaacs und Rafael Pombo (letzterer schrieb bemerkenswerte Werke der Kinderliteratur). [289] [290] In dieser Zeit haben Autoren wie José Asunción Silva ,José Eustasio Rivera , León de Greiff , Porfirio Barba-Jacob und José María Vargas Vila entwickelten die modernistische Bewegung. [291] [292] [293] 1872 gründete Kolumbien die kolumbianische Sprachakademie , die erste spanische Sprachakademie in Amerika. [294] Candelario Obeso schrieb den bahnbrechenden Cantos Populares de mi Tierra (1877), das erste Gedichtband eines afro-kolumbianischen Autors. [295] [296]

Zwischen 1939 und 1940 wurden in der Stadt Bogotá sieben Gedichtbände unter dem Namen Stone and Sky veröffentlicht , die das Land maßgeblich beeinflussten. Sie wurden vom Dichter Jorge Rojas herausgegeben. [297] Im folgenden Jahrzehnt gründete Gonzalo Arango die Bewegung des " Nichts " als Reaktion auf die Gewalt der Zeit; [298] Er wurde vom Nihilismus , Existentialismus und dem Gedanken eines anderen großen kolumbianischen Schriftstellers beeinflusst: Fernando González Ochoa . [299] Während des Booms in der lateinamerikanischen Literatur entstanden erfolgreiche Schriftsteller, angeführt vom Nobelpreisträger Gabriel García Márquez und sein Magnum Opus, Hundert Jahre Einsamkeit , Eduardo Caballero Calderón , Manuel Mejía Vallejo und Álvaro Mutis , ein Schriftsteller, der mit dem Cervantes-Preis und dem Prince of Asturias-Preis für Briefe ausgezeichnet wurde . [300] [301] Andere führende zeitgenössische Autoren sind Fernando Vallejo , William Ospina ( Rómulo Gallegos-Preis ) und Germán Castro Caycedo .

Bildende Kunst

Werk des Malers und Bildhauers Fernando Botero
Wandbild von Santiago Martínez Delgado

Die kolumbianische Kunst hat eine über 3.000-jährige Geschichte. Kolumbianische Künstler haben den sich wandelnden politischen und kulturellen Hintergrund des Landes mit einer Reihe von Stilen und Medien festgehalten. Es gibt archäologische Beweise dafür, dass Keramik in Kolumbien früher als anderswo auf dem amerikanischen Kontinent hergestellt wurde und bereits 3.000 v. Chr. Datiert. [302] [303]

Die frühesten Beispiele für Goldhandwerk wurden den Tumaco [304] an der Pazifikküste zugeschrieben und stammen aus der Zeit um 325 v. Ungefähr zwischen 200 v. Chr. Und 800 n. Chr. Trat die San Agustín-Kultur , Meister des Steinschneidens , in ihre "klassische Periode" ein. Sie errichteten erhöhte Zeremonienzentren , Sarkophage und große Steinmonolithen, die anthropomorphe und zoomorphe Formen aus Stein darstellen . [303] [305]

Die kolumbianische Kunst ist den Trends der Zeit gefolgt, so dass der spanische Katholizismus im 16. bis 18. Jahrhundert einen großen Einfluss auf die kolumbianische Kunst hatte und der beliebte Barockstil durch das Rokoko ersetzt wurde, als die Bourbonen zur spanischen Krone aufstiegen . [306] [307] In jüngerer Zeit haben die kolumbianischen Künstler Pedro Nel Gómez und Santiago Martínez Delgado in den 1940er Jahren die kolumbianische Murial-Bewegung mit den neoklassizistischen Merkmalen des Art Deco ins Leben gerufen . [302] [303] [308] [309]

Vargas Swamp Lancers , Kunstwerk von Rodrigo Arenas Betancourt

Seit den 1950er Jahren begann die kolumbianische Kunst einen besonderen Standpunkt einzunehmen und erfand traditionelle Elemente unter den Konzepten des 20. Jahrhunderts neu. Beispiele hierfür sind die Greiff- Porträts von Ignacio Gómez Jaramillo , die zeigen, was die kolumbianische Kunst mit den neuen Techniken tun kann, die auf typisch kolumbianische Themen angewendet werden. Carlos Correa kombiniert mit seiner paradigmatischen "Naturaleza muerta en silencio" (stille tote Natur) geometrische Abstraktion und Kubismus . Alejandro Obregón wird oft als der Vater der modernen kolumbianischen Malerei angesehen und aufgrund seiner Originalität als einer der einflussreichsten Künstler dieser Zeit, der kolumbianischen Landschaftsmalerei mit Symbolikund expressionistischer Gebrauch von Tieren (insbesondere der Andenkondor ). [303] [310] [311] Fernando Botero , Omar Rayo , Enrique Grau , Édgar Negret , David Manzur , Rodrigo Arenas Betancourt , Oscar Murillo , Doris Salcedo und Oscar Muñoz sind einige der auf internationaler Ebene vorgestellten kolumbianischen Künstler. [302] [312] [313] [314]

Die kolumbianische Skulptur aus dem 16. bis 18. Jahrhundert widmete sich hauptsächlich religiösen Darstellungen kirchlicher Kunst, die stark von den spanischen Schulen für heilige Skulptur beeinflusst waren. In der Frühzeit der kolumbianischen Republik konzentrierten sich die nationalen Künstler auf die Herstellung skulpturaler Porträts von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in einem einfachen neoklassizistischen Trend. [315] Im 20. Jahrhundert begann die kolumbianische Skulptur, ein mutiges und innovatives Werk zu entwickeln, um ein besseres Verständnis der nationalen Sensibilität zu erreichen. [303] [316]

Die kolumbianische Fotografie war durch die Ankunft des Daguerreotyps gekennzeichnet . Jean-Baptiste Louis Gros brachte 1841 den Daguerreotypie-Prozess nach Kolumbien. Die öffentliche Bibliothek von Piloto verfügt über Lateinamerikas größtes Negativarchiv mit 1,7 Millionen antiken Fotografien, die 1848 bis 2005 Kolumbien abdecken. [317] [318]

Die kolumbianische Presse hat die Arbeit der Karikaturisten gefördert . In den letzten Jahrzehnten waren Fanzines , Internet und unabhängige Verlage für das Wachstum des Comics in Kolumbien von grundlegender Bedeutung. [319] [320] [321]

Die Architektur

Im Laufe der Zeit gab es eine Vielzahl von Architekturstilen , von indigenen bis zu zeitgenössischen Völkern, die sich durch koloniale (militärische und religiöse), republikanische, Übergangs- und moderne Stile bewegten. [322]

Historisches Zentrum von Santa Cruz de Mompox , eine architektonische Stätte mit kolonialen Elementen

Alte Wohngebiete, Langhäuser, Ernteterrassen , Straßen wie das Inka-Straßennetz , Friedhöfe, Hypogäen und Nekropolen gehören zum architektonischen Erbe der indigenen Völker . [323] Einige herausragende indigene Strukturen sind die präkeramische und keramische archäologische Stätte von Tequendama , [324] Tierradentro (ein Park mit der größten Konzentration präkolumbianischer monumentaler Schachtgräber mit Seitenkammern), [325] die größte Sammlung religiöser Denkmäler undMegalithskulpturen in Südamerika in San Agustín, Huila , [305] [326] Verlorene Stadt (eine archäologische Stätte mit einer Reihe von Terrassen, die in den Berghang gehauen sind, ein Netz aus gekachelten Straßen und mehrere kreisförmige Plätze) und die großen Dörfer, die hauptsächlich aus Stein , Holz, Zuckerrohr und Schlamm gebaut wurden. [327] Architektur während der Zeit der Eroberung und Kolonialisierung beruht hauptsächlich auf der Anpassung des europäischen Stils an die örtlichen Gegebenheiten, und der spanische Einfluss , insbesondere der andalusische und der extremaduranische , ist leicht zu erkennen. [328]Als die Europäer Städte gründeten, machten zwei Dinge gleichzeitig: die Dimensionierung des geometrischen Raums ( Stadtplatz , Straße) und die Position eines greifbaren Orientierungspunktes . [329] Der Bau von Forts war in der gesamten Karibik und in einigen Städten des Landesinneren aufgrund der Gefahren für spanische Kolonialsiedlungen durch englische, französische und niederländische Piraten und feindliche indigene Gruppen üblich. [330] Kirchen, Kapellen, Schulen und Krankenhäuser religiöser Orden verursachen große städtische Auswirkungen. [331] Barockarchitektur wird in Militärgebäuden und öffentlichen Räumen verwendet. [332]Marcelino Arroyo, Francisco José de Caldas und Domingo de Petrés waren große Vertreter der neoklassischen Architektur . [331]

Zentraler Platz der Kolonialstadt Villa de Leyva

Das National Capitol ist ein großer Vertreter der Romantik. [333] Während der Kolonialisierung von Antioquia wurde Holz in großem Umfang in Türen, Fenstern, Geländern und Decken verwendet . Die karibische Architektur erhält einen starken arabischen Einfluss . [334] Das Teatro Colón in Bogotá ist ein verschwenderisches Beispiel für Architektur aus dem 19. Jahrhundert. [335] Die Quintahäuser mit Innovationen in der volumetrischen Konzeption sind einige der besten Beispiele der republikanischen Architektur; Die republikanische Aktion in der Stadt konzentrierte sich auf die Gestaltung von drei Arten von Räumen : Parks mit kleinen WäldernStadtparks und Alleen sowie der gotische Stil wurden am häufigsten für die Gestaltung von Kirchen verwendet. [336]

Der Dekostil, der moderne Neoklassizismus , der Folklorismus des Eklektizismus und die Art-Deco- Zierressourcen haben die Architektur Kolumbiens insbesondere in der Übergangszeit maßgeblich beeinflusst. [337] Die Moderne trug mit neuen Bautechnologien und neuen Materialien (Stahl, Stahlbeton , Glas und synthetische Materialien) bei, und auch die Topologiearchitektur und das System der leichteren Platten haben einen großen Einfluss. [338] Die einflussreichsten Architekten der modernen Bewegung waren Rogelio Salmona und Fernando Martínez Sanabria. [339]

Die zeitgenössische Architektur Kolumbiens soll den Materialien eine größere Bedeutung verleihen. Diese Architektur berücksichtigt die spezifischen natürlichen und künstlichen Geografien und ist auch eine Architektur, die die Sinne anspricht . [340] Die Erhaltung des architektonischen und städtischen Erbes Kolumbiens wurde in den letzten Jahren gefördert. [341]

Musik

Musikalische Regionen Kolumbiens.
Kolumbianisches Tiple

Kolumbien hat eine lebendige Collage von Talenten, die ein ganzes Spektrum von Rhythmen berührt . Musiker, Komponisten, Musikproduzenten und Sänger aus Kolumbien sind international anerkannt wie Shakira , Juanes , Carlos Vives und andere. [342] Die kolumbianische Musik verbindet eine von Europa beeinflusste Gitarren- und Liedstruktur mit großen Gaita-Flöten und Schlaginstrumenten der indigenen Bevölkerung, während die Schlagstruktur und die Tanzformen aus Afrika stammen. Kolumbien hat ein vielfältiges und dynamisches musikalisches Umfeld. [343]

Guillermo Uribe Holguín , eine wichtige Kulturfigur des Nationalen Sinfonieorchesters Kolumbiens , Luis Antonio Calvo und Blas Emilio Atehortúa sind einige der größten Vertreter der Kunstmusik . [344] Das Bogotá Philharmonic Orchestra ist eines der aktivsten Orchester in Kolumbien. [345]

Karibische Musik hat viele lebendige Rhythmen, wie Cumbia (es wird von Maracas , Schlagzeug, Gaitas und Guacharaca gespielt ), Porro (es ist ein eintöniger, aber freudiger Rhythmus), Mapalé (mit seinem schnellen Rhythmus und ständigem Klatschen ) und das " vallenato ", das im nördlichen Teil der Karibikküste entstanden ist (der Rhythmus wird hauptsächlich von Caja, Guacharaca und Akkordeon gespielt ). [346] [347] [348] [349] [350]

Shakira

Die Musik von der Pazifikküste , wie das Currulao , zeichnet sich durch den starken Einsatz von Trommeln aus (Instrumente wie die einheimische Marimba , die Conunos, die Bassdrum , die Seitentrommel und die Cuatro Guasas oder Röhrenrasseln). Ein wichtiger Rhythmus der südlichen Region der Pazifikküste ist die Contradanza (sie wird aufgrund der auffälligen Farben der Kostüme in Tanzshows verwendet). [346] [351] [352] Marimba-Musik, traditionelle Gesänge und Tänze aus dem südpazifischen Raum Kolumbiens stehen auf der Repräsentantenliste der UNESCO für das immaterielle Kulturerbe der Menschheit . [353] [354][355]

Wichtige musikalische Rhythmen der Andenregion sind der Danza (Tanz der Andenfolklore, der sich aus der Transformation der europäischen Reue ergibt), der Bambuco (er wird mit Gitarre, Dreifach [356] und Mandoline gespielt , der Rhythmus wird von Paaren getanzt), der Pasillo (ein Rhythmus, der vom österreichischen Walzer und der kolumbianischen "Danza" inspiriert ist , die Texte wurden von bekannten Dichtern komponiert), die Guabina (das Dreifache , die Bandola und das Requinto sind die Grundinstrumente), der Sanjuanero (er entstand) in Tolima und HuilaAbteilungen, der Rhythmus ist freudig und schnell). [357] [358] [359] [360] [361] Abgesehen von diesen traditionellen Rhythmen hat sich die Salsa-Musik im ganzen Land verbreitet, und die Stadt Cali wird von vielen Salsa-Sängern als die neue Salsa-Hauptstadt der Welt angesehen '. [346] [362] [363]

Die Instrumente, die die Musik der Eastern Plains auszeichnen, sind die Harfe , der Cuatro (eine Art viersaitige Gitarre) und Maracas. Wichtige Rhythmen dieser Region sind der Joropo (ein schneller Rhythmus, der aufgrund seiner Flamenco- Abstammung auch klopft ) und der Galeron (er wird viel gehört, während Cowboys arbeiten). [346] [364] [365] [366]

Die Musik des Amazonasgebiets ist stark von den indigenen religiösen Praktiken beeinflusst. Einige der verwendeten Musikinstrumente sind das Manguaré (ein Musikinstrument vom zeremoniellen Typ, bestehend aus einem Paar großer zylindrischer Trommeln ), die Quena (Melodieinstrument), der Rondador , das Congas , die Glocken und verschiedene Arten von Flöten. [367] [368] [369]

Die Musik des Archipels von San Andrés, Providencia und Santa Catalina wird normalerweise von einer Mandoline , einem Wannenbass , einem Kieferknochen , einer Gitarre und Maracas begleitet . Einige beliebte Archipelrhythmen sind die Schottische , die Calypso , die Polka und die Mento . [370] [371]

Popkultur

Das Teatro Colón von Bogotá beherbergt das Iberoamerikanische Theaterfestival von Bogotá, eines der größten Theaterfestivals der Welt. [372]

Das Theater wurde in Kolumbien während der spanischen Kolonialisierung im Jahre 1550 durch Zarzuela- Kompanien eingeführt. Das kolumbianische Theater wird vom Kulturministerium und einer Reihe privater und staatlicher Organisationen unterstützt. Das Iberoamerikanische Theaterfestival von Bogotá ist das kulturelle Ereignis von höchster Bedeutung in Kolumbien und eines der größten Theaterfestivals der Welt. [372] Weitere wichtige Theaterereignisse sind: Das Festival der Marionette The Fanfare (Medellín), das Manizales Theatre Festival, das Caribbean Theatre Festival (Santa Marta) und das Kunstfestival der Populärkultur "Cultural Invasion" (Bogotá). [373] [374] [375]

Obwohl die kolumbianische Kino als Branche jung ist, in jüngster Zeit die Filmindustrie wurde mit Unterstützung wächst aus dem Filmgesetz 2003 verabschiedet [376] Viele Filmfestivals finden in Kolumbien, aber die beiden wichtigsten sind die Cartagena Film Festival , das ist das älteste Filmfestival in Lateinamerika und das Bogotá Film Festival . [377] [378] [379]

Das Cartagena Film Festival ist das älteste Kinoereignis in Lateinamerika. Im Mittelpunkt stehen Filme aus Ibero-Amerika. [377]

Einige wichtige nationale Zeitungen sind El Tiempo und El Espectador . Das Fernsehen in Kolumbien verfügt über zwei private Fernsehsender und drei staatliche Fernsehsender mit nationaler Abdeckung sowie sechs regionale Fernsehsender und Dutzende lokaler Fernsehsender. Private Kanäle, RCN und Caracol sind am höchsten bewertet. Die regionalen Kanäle und regionalen Zeitungen decken eine Abteilung oder mehr ab, und ihr Inhalt wird in diesen bestimmten Bereichen erstellt. [380] [381] [382]

Kolumbien hat drei große nationale Radiosender : Radiodifusora Nacional de Colombia , ein staatliches nationales Radio; Caracol Radio und RCN Radio , private Netzwerke mit Hunderten von verbundenen Unternehmen. Es gibt andere nationale Netzwerke, darunter Cadena Super , Todelar und Colmundo. Viele hundert Radiosender sind beim Ministerium für Informationstechnologien und Kommunikation registriert . [383]

Küche

Sancocho de Gallina Criolla ist eine traditionelle Suppe in Kolumbien.

Kolumbiens abwechslungsreiche Küche wird von seiner vielfältigen Fauna und Flora sowie den kulturellen Traditionen der ethnischen Gruppen beeinflusst. Kolumbianische Gerichte und Zutaten variieren stark je nach Region. Einige der häufigsten Zutaten sind: Getreide wie Reis und Mais; Knollen wie Kartoffeln und Maniok ; verschiedene Hülsenfrüchte ; Fleisch, einschließlich Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch und Ziege; Fisch; und Meeresfrüchte. [384] [385] Die kolumbianische Küche bietet auch eine Vielzahl tropischer Früchte wie Kapstachelbeere , Feijoa , Arazá , Drachenfrucht , Mangostino , Granadilla , Papaya , Guave , Mora (Brombeere ), Lulo , Soursop und Passionsfrucht . [386] Kolumbien ist einer der weltweit größten Verbraucher von Fruchtsäften. [387]

Zu den repräsentativsten Vorspeisen und Suppen zählen Patacones (gebratene grüne Kochbananen), Sancocho de Gallina (Hühnersuppe mit Wurzelgemüse) und Ajiaco (Kartoffel-Mais-Suppe). Repräsentative Snacks und Brote sind Pandebono , Arepas ( Maiskuchen ), Aborrajados (gebratene süße Kochbananen mit Käse), Torta de Choclo , Empanadas und Almojábanas . Repräsentative Hauptgerichte sind Bandeja Paisa , Lechona Tolimense , Mamona , Tamales und Fischgerichte (wie Arroz de Lisa)), insbesondere in Küstenregionen, in denen auch Kibbeh , Suero , Costeño-Käse und Carimañolas gegessen werden. Repräsentative Beilagen sind Papas Chorreadas (Kartoffeln mit Käse), Remolachas Rellenas con Huevo Duro (Rüben gefüllt mit hart gekochtem Ei ) und Arroz con Coco (Kokosnussreis). [386] [384] Bio-Lebensmittel sind ein aktueller Trend in Großstädten, obwohl Obst und Gemüse im ganzen Land im Allgemeinen sehr natürlich und frisch sind. [388] [389]

Repräsentative Desserts sind buñuelos , natillas , Maria Luisa Kuchen , bocadillo aus guayaba ( Guave - Gelee ), Cocadas (Kokos - Kugeln), casquitos de guayaba (kandierte Guave schält), Torta de natas , Obleas , Flan de Mango , roscón , milhoja , manjar Blanco , Dulce de Feijoa , Dulce de Papayuela , Torta de Mojicón und Esponjado de Curuba . Typische Saucen (Salsas) sind Hogao(Tomaten-Zwiebel-Sauce) und Ají nach kolumbianischer Art . [386] [384]

Einige repräsentative Getränke sind Kaffee (Tinto), Champús , Cholado , Lulada , Avena Colombiana, Zuckerrohrsaft , Aguapanela , Aguardiente , heiße Schokolade und frische Fruchtsäfte (oft mit Wasser oder Milch hergestellt). [386] [384]

Sport

Nairo Quintana : Kolumbianischer Meister des Giro d'Italia und der Vuelta a España

Tejo ist Kolumbiens Nationalsport und ein Mannschaftssport, bei dem Projektile abgefeuert werden, um ein Ziel zu treffen. [390] Von allen Sportarten in Kolumbien ist Fußball die beliebteste. Kolumbien war der Champion der Copa América 2001 , in der sie einen neuen Rekord aufstellten, ungeschlagen zu sein, keine Tore zu kassieren und jedes Spiel zu gewinnen. Kolumbien wurde zweimal als " Mover des Jahres " ausgezeichnet. [391]

Kolumbien ist eine Drehscheibe für Rollschuhfahrer . Die Nationalmannschaft ist ein mehrjähriges Kraftpaket bei den Rollschuh-Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften. [392] Kolumbien war traditionell sehr gut im Radfahren und eine große Anzahl kolumbianischer Radfahrer hat in großen Radsportwettbewerben gesiegt. [393]

Baseball ist in Städten wie Cartagena und Barranquilla beliebt . Von diesen Städten haben gute Spieler kommen wie: Orlando Cabrera , Edgar Rentería , der Champion der war World Series in 1997 und 2010 [394] und andere , die in gespielt haben Major League Baseball . Kolumbien war 1947 und 1965 Amateur-Weltmeister . [395]

Boxen ist eine der Sportarten, die mehr Weltmeister für Kolumbien hervorgebracht hat. [396] [397] Motorsport nimmt auch einen wichtigen Platz in den sportlichen Vorlieben der Kolumbianer; Juan Pablo Montoya ist ein Rennfahrer, der dafür bekannt ist, 7 Formel-1-Events zu gewinnen. Kolumbien hat sich auch in Sportarten wie BMX , Judo , Schießsport , Taekwondo , Wrestling , Hochtauchen und Leichtathletik hervorgetan und hat auch eine lange Tradition im Gewichtheben und Bowling . [398] [399] [400]

Gesundheit

Kolumbien führt das jährliche América Economía- Ranking der besten Kliniken und Krankenhäuser in Lateinamerika an. [401]

Die allgemeine Lebenserwartung in Kolumbien bei der Geburt beträgt 74,8 Jahre (71,2 Jahre für Männer und 78,4 Jahre für Frauen). [256] Gesundheitsreformen haben zu massiven Verbesserungen der Gesundheitssysteme des Landes geführt, wobei sich die Gesundheitsstandards in Kolumbien seit den 1980er Jahren stark verbessert haben. Obwohl dieses neue System die Bevölkerungsabdeckung durch das Sozial- und Gesundheitssystem von 21% (vor 1993) auf 96% im Jahr 2012 ausgeweitet hat [402], bestehen weiterhin gesundheitliche Unterschiede .

Durch den Gesundheitstourismus reisen viele Menschen aus der ganzen Welt von ihren Wohnorten in andere Länder, um medizinische Behandlung und die Attraktionen in den besuchten Ländern zu suchen. Kolumbien wird aufgrund der Qualität seiner Angehörigen der Gesundheitsberufe , einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen und eines immensen Bestands an Natur- und Architekturstätten als eines der Hauptziele Lateinamerikas im Hinblick auf den Gesundheitstourismus prognostiziert . Städte wie Bogotá, Cali, Medellín und Bucaramanga sind die meistbesuchten in den Bereichen Kardiologie , Neurologie , Zahnbehandlungen , Stammzelltherapie , HNO , Augenheilkunde undGelenkersatz wegen der Qualität der medizinischen Behandlung. [ Zitat benötigt ]

In einer Studie der Zeitschrift América Economía wurden 21 kolumbianische Gesundheitseinrichtungen unter die Top 44 in Lateinamerika gewählt, was 48 Prozent der Gesamtzahl entspricht. [401] Ein Krebsforschungs- und -behandlungszentrum wurde zum Projekt von nationalem strategischem Interesse erklärt. [403]

Bildung

M5-Gebäude - Nationale Universität von Kolumbien , entworfen von Pedro Nel Gómez
Mario Laserna Gebäude - Universität von Los Andes

Die pädagogische Erfahrung vieler kolumbianischer Kinder beginnt mit dem Besuch einer Vorschulakademie bis zum fünften Lebensjahr ( Educación preescolar ). Die Grundbildung ( Educación básica ) ist gesetzlich vorgeschrieben. [404] Es besteht aus zwei Phasen: Grundschulbildung ( Educación básica primaria ) von der ersten bis zur fünften Klasse - Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren - und Grundschulbildung ( Educación básica secundaria ) von der sechsten bis zur neunten Klasse. Auf die Grundbildung folgt die mittlere Berufsbildung ( Educación media vocacional)), die die zehnte und elfte Klasse umfasst. Je nach Lehrplan der einzelnen Schulen können unterschiedliche Ausbildungsmodalitäten oder -spezialitäten (akademisch, technisch, geschäftlich usw.) bestehen. [405]

Nach erfolgreichem Abschluss aller Grund- und Mittelschuljahre wird ein Abitur verliehen. Der Abiturient ist als Bachiller bekannt , da die Sekundarstufe und die Mittelstufe traditionell zusammen als eine Einheit namens Bachillerato (sechste bis elfte Klasse) betrachtet werden. Schüler im letzten Jahr der Mittelschulbildung absolvieren den ICFES-Test (jetzt in Sabre 11 umbenannt), um Zugang zur Hochschulbildung zu erhalten ( Educación superior). Diese Hochschulausbildung umfasst ein berufliches Grundstudium, eine technische, technologische und mittelständische Berufsausbildung sowie ein Aufbaustudium. Technische Fachhochschulen stehen auch Studierenden mit einer Qualifikation in Kunst und Wirtschaft offen. Diese Qualifikation wird in der Regel von der SENA nach einem zweijährigen Lehrplan vergeben. [406]

Bachilleres(Abiturienten) können an einem professionellen Bachelor-Karriereprogramm teilnehmen, das von einer Universität angeboten wird. Diese Programme dauern bis zu fünf Jahre (oder weniger für technische, technologische und mittlere Berufsausbildung sowie Postgraduiertenstudien), für einige Karrieren wie Medizin sogar bis zu sechs bis sieben Jahre. In Kolumbien gibt es keine Institution wie das College. Studenten gehen direkt in ein Karriereprogramm an einer Universität oder einer anderen Bildungseinrichtung, um einen professionellen, technischen oder technologischen Titel zu erhalten. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Menschen ein (berufliches, technisches oder technologisches) Diplom und eine Lizenz (falls erforderlich), um die von ihnen gewählte Karriere auszuüben. Für einige professionelle Karriereprogramme müssen die Studenten den Sabre-Pro-Test in ihrem letzten Jahr der akademischen Grundausbildung ablegen.[405]

Der Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt betrug 2015 4,49%. Dies entsprach 15,05% der gesamten Staatsausgaben. Die primären und sekundären Bruttoeinschreibungsquoten betrugen 113,56% bzw. 98,09%. Die Schullebenserwartung betrug 14,42 Jahre. Insgesamt wurden 94,58% der Bevölkerung ab 15 Jahren als gebildet gemeldet, davon 98,66% der 15- bis 24-Jährigen. [258]

Siehe auch

  • Index der Artikel zu Kolumbien
  • Umriss von Kolumbien

Anmerkungen

  1. ^ IPA-Transkription von " República de Colombia ": spanische Aussprache:  [reˈpuβlika ðe koˈlombja] .
  2. ^ Balboa ist am besten dafür bekannt, der erste Europäer zu sein, der 1513 den Pazifik sah, den er Mar del Sur (oder "Meer des Südens") nannte und der die spanische Erkundung und Besiedlung Südamerikas erleichtern würde.
  3. ^ Ein königliches Dekret von 1713 genehmigte die Legalität des Palenque de San Basilio, der im 17. Jahrhundert von außer Kontrolle geratenen Sklaven als Zuflucht gegründet wurde. Die Menschen in San Basilio kämpften gegen die Sklaverei und begründeten damit den ersten freien Platz in Amerika. [56] Sein Hauptführer war Benkos Biohó , der in Westafrika geboren wurde. [57]
  4. ^ Peter Claver war ein Spanier, der 1610 nach Cartagena reiste und1616zum Jesuitenpriester geweiht wurde. Claver kümmerte sich achtunddreißig Jahre lang um afrikanische Sklaven und verteidigte ihr Leben und die Würde . [58] [59]
  5. ^ Héctor Abad war ein bekannter Arzt, Universitätsprofessor und Menschenrechtsführer, dessen ganzheitliche Vision der Gesundheitsversorgung ihn dazu veranlasste, die kolumbianische National School of Public Health zu gründen. Die zunehmende Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in den 1970er und 1980er Jahren veranlassten ihn, für soziale Gerechtigkeit in seiner Gemeinde zu kämpfen. [111] [112]
  6. ^ Javier de Nicoló war ein salesianischer Priester, der im kriegsgeschüttelten Italien aufwuchs und ein Jahr nach dem Bogotazo nach Kolumbien kam. Er entwickelte ein Programm, das mehr als 40.000 jungen Menschen die Bildung und moralische Unterstützung bot, die sie brauchten, um produktive Bürger zu werden. [113]

Verweise

  1. ^ a b c "visibilización estadística de los grupos étnicos" . Censo General 2018 . Departamento Administrativo Nacional de Estadistica (DANE) . Abgerufen am 10. Februar 2020 .
  2. ^ "Religionszugehörigkeiten in Kolumbien 2018" . Statista .
  3. ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser ändern sich" . Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) . Abgerufen am 11. Oktober 2020 .
  4. ^ a b "¿Cuántos somos?" . Departamento Administrativo Nacional de Estadística (DANE) . Abgerufen am 26. März 2020 .
  5. ^ a b c d "Datenbank für Weltwirtschaftsaussichten: Kolumbien" . Internationaler Währungsfonds. Oktober 2019 . Abgerufen am 26. März 2020 .
  6. ^ a b "GINI-Index (Schätzung der Weltbank) - Kolumbien" . Weltbank . Abgerufen am 22. März 2020 .
  7. ^ "Bericht über die menschliche Entwicklung 2019" (PDF) . Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 2019 . Abgerufen am 9. Dezember 2019 .
  8. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel I - Grundprinzipien - Artikel 10)
  9. ^ a b "LEY 47 DE 1993" (auf Spanisch). alcaldiabogota.gov.co . Abgerufen am 23. Februar 2014 .
  10. ^ "Die offizielle kolumbianische Zeit" (auf Spanisch). horalegal.inm.gov.co . Abgerufen am 23. Februar 2014 .
  11. ^ "Decreto 4175 de 2011, Artículo 6, Ziffer 14" (auf Spanisch). Presidencia de la República de Colombia . Abgerufen am 14. März 2016 .
  12. ^ Jones, Daniel (2011). Roach, Peter ; Setter, Jane ; Esling, John (Hrsg.). Cambridge English Pronouncing Dictionary (18. Ausgabe). Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-15255-6.
  13. ^ a b c Historische Gedächtnisgruppe (2013). "Genug jetzt!" Kolumbien: Erinnerungen an Krieg und Würde (PDF) (auf Spanisch). Das Nationale Zentrum für historische Erinnerungen (NCHM). ISBN  9789585760844.
  14. ^ a b "Kolumbiens BIP-Wachstum" . Weltbank . Abgerufen am 9. März 2014 .
  15. ^ a b Luis Fernando Potes. "Kolumbien ist das Land mit der zweitgrößten Artenvielfalt der Welt" (auf Spanisch). prodiversitas.bioetica.org. Archiviert vom Original am 29. Oktober 2013 . Abgerufen am 9. März 2014 .
  16. ^ "Kolumbien: Ein globaler NATO-Partner" . Dialogo Americas . Archiviert vom Original am 16. August 2019 . Abgerufen am 16. August 2019 .
  17. ^ Steve Slater (27. April 2010). "Nach BRICs sollten Sie bei CIVETS nach Wachstum suchen - HSBC-CEO" . Reuters .
  18. ^ a b "Cuentas Trimestrales - Producto Interno Bruto (PIB)" (PDF) (auf Spanisch). dane.gov.co . Abgerufen am 16. Februar 2018 .
  19. ^ a b "IWF-Vorstand schließt Artikel IV-Konsultation 2018 mit Kolumbien ab" . imf.org . Abgerufen am 2. Mai 2018 .
  20. ^ https://www.banrepcultural.org/biblioteca-virtual/credencial-historia/numero-26/el-nombre-colombia
  21. ^ a b Carlos Restrepo Piedrahita (Februar 1992). "El nombre" Kolumbien ", El único país que lleva el nombre del Descubrimiento" . Revista Credencial (auf Spanisch) . Abgerufen am 29. Februar 2008 .
  22. ^ Correal, Urrego G. (1993). "Nuevas evidencias kulturale pleistocenicas y megafauna en Colombia". Boletin de Arqueologia (8): 3–13.
  23. ^ Hoopes, John (1994). "Ford Revisited: Eine kritische Überprüfung der Chronologie und Beziehungen der frühesten Keramikkomplexe in der neuen Welt, 6000-1500 v. Chr. (1994)" . Zeitschrift für Weltvorgeschichte . 8 (1): 1–50. doi : 10.1007 / bf02221836 . S2CID 161916440 . 
  24. ^ Van der Hammen, Thomas; Urrego, Gonzalo Correal (September 1978). "Prähistorischer Mann der Sabana de Bogotá: Daten für eine ökologische Vorgeschichte". Paläogeographie, Paläoklimatologie, Paläoökologie . 25 (1–2): 179–190. Bibcode : 1978PPP .... 25..179V . doi : 10.1016 / 0031-0182 (78) 90077-9 .
  25. ^ Alberge, Dalya, Felsmalerei 'Sixtinische Kapelle der Alten', entdeckt im abgelegenen Amazonaswald , The Guardian, Sonntag, 29. November 2020
  26. ^ Broadbent, Sylvia (1965). "Los Chibchas: Organisation sozialpolitisch". Serie Latinoamericana . 5 .
  27. ^ Álvaro Chaves Mendoza; Jorge Morales Gómez (1995). Los indios de Colombia (auf Spanisch). 7 . Editorial Abya Yala. ISBN 978-9978-04-169-7.
  28. ^ "Historia de Colombia: das establecimiento de la dominación española - Los Pueblos Indígenas del Territorio Colombiano" (auf Spanisch). banrepcultural.org.
  29. ^ Nicolás del Castillo Mathieu (März 1992). "La primera vision de las costas Kolumbianer, Repaso de Historia" . Revista Credencial (auf Spanisch) . Abgerufen am 29. Februar 2008 .
  30. ^ "Alonso de Ojeda" (auf Spanisch). biografiasyvidas.com. Archiviert vom Original am 4. Juli 2014 . Abgerufen am 2. April 2014 .
  31. ^ "Rodrigo de Bastidas" (auf Spanisch). biografiasyvidas.com . Abgerufen am 2. April 2014 .
  32. ^ "Cristóbal Colón" (auf Spanisch). biografiasyvidas.com . Abgerufen am 2. April 2014 .
  33. ^ "Vasco Núñez de Balboa" (auf Spanisch). biografiasyvidas.com . Abgerufen am 2. April 2014 .
  34. ^ Vázquez, Trinidad Miranda (1976). La gobernación de Santa Marta (1570–1670) Vol. 232 (auf Spanisch). Redaktionelle CSIC-CSIC-Presse. p. 3. ISBN 978-84-00-04276-9.
  35. ^ Plá, Maria del Carmen Borrego (1983). Cartagena de Indias und El Siglo XVI. Vol. 288 (auf Spanisch). Redaktionelle CSIC-CSIC-Presse. S. 3–5. ISBN 978-84-00-05440-3.
  36. ^ Francis, John Michael, ed (2007). Invasion Kolumbiens: Spanische Berichte über die Eroberungsexpedition von Gonzalo Jiménez de Quesada Vol. 1 . Penn State Press. ISBN 978-0-271-02936-8.CS1 maint: multiple names: authors list (link) CS1 maint: extra text: authors list (link)
  37. ^ Uribe, Jaime Jaramillo. "Perfil histórico de Bogotá." Historia crítica 1 (1989): 1.
  38. ^ Silvia Padilla Altamirano (1977). La encomienda en Popayán: tres estudios (auf Spanisch). Redaktionelle CSIC-Presse. S. 4–5. ISBN 978-84-00-03612-6.
  39. ^ Massimo Livi Bacci (2012). El dorado en el pantano (auf Spanisch). Marcial Pons Historia. ISBN 978-84-92820-65-8.
  40. ^ Ramírez, Natalia; Gutiérrez, Germán (2010). "Félix de Azara: Observaciones behavioural en su viaje por el Virreinato del Río de la Plata" . Revista de historia de la psicología . 31 (4): 52–53.
  41. ^ "El Dorado Legende gefangen Sir Walter Raleigh" . National Geographic .
  42. ^ "Die Conquista del Nuevo Reino de Granada: Die Interpretation der Los Siete Mitos (III) - RESTALL, Matthew: Die Siete Mitos der Conquista Española, Barcelona, ​​2004" (auf Spanisch). queaprendemoshoy.com/.
  43. ^ Jorge Augusto Gamboa M. "Las sociedades Indígenas del Nuevo Reino de Granada bajo el dominio español" (PDF) (in Spanisch). Instituto Colombiano de Antropología e Historia.
  44. ^ "Las plantas medicinales en época de la Colonia y de la Independencia" (PDF) (auf Spanisch). colombiaaprende.edu.co. Archiviert vom Original (PDF) am 8. April 2014 . Abgerufen am 7. April 2014 .
  45. ^ a b Mayorga, Fernando (2002). "La propiedad de tierras en la Colonia: Mercedes, Composición de títulos y resguardos indígenas" . banrepcultural.org (auf Spanisch). Revista Credencial Historia.
  46. ^ a b Germán Colmenares. "Historia económica y órdenes de magnitud, Capítulo 1: Die Formación de la Economía Colonial (1500–1740)" (auf Spanisch). banrepcultural.org.
  47. ^ a b Margarita González. "La política económica virreinal en el Nuevo Reino de Granada: 1750–1810" (PDF) (auf Spanisch). banrepcultural.org. Archiviert vom Original (PDF) am 8. April 2014.
  48. ^ Domingo, Mariano Cuesta (2004). "Alonso de Santa Cruz, Cartógrafo y Fabricante de Instrumentos náuticos de la Casa de Contratación" [Alonso de Santa Cruz, Kartograf und Hersteller nautischer Instrumente der spanischen Casa de Contratación]. Revista Complutense de Historia de América (auf Spanisch). 30 : 7–40.
  49. ^ John Huxtable Elliott (2007). Imperien der atlantischen Welt: Großbritannien und Spanien in Amerika, 1492–1830 . Yale University Press. S. 124–125. ISBN 978-0-300-12399-9.
  50. ^ "Gesetz VIII (" Königliche Audiencia und Kanzlei von Santa Fe im neuen Königreich Granada ") von Titel XV (" Von den königlichen Audiencias und Chanceries of the Indies ") von Buch II" (PDF) . congreso.gob.pe. Archiviert vom Original (PDF) am 29. Juni 2014 . Abgerufen am 4. April 2014 .
  51. ^ Fernando Mayorga García; Juana M. Marín Leoz; Adelaida Sourdis Nájera (2011). El patrimonio documental de Bogotá, Siglos XVI - XIX: Instituciones y Archivos (PDF) . Subdirección Imprenta Distrital - DDDI ISBN  978-958-717-064-1. Archiviert vom Original (PDF) am 7. April 2014.
  52. ^ Julián Bautista Ruiz Rivera (1975). Encomienda y mita en Nueva Granada und el siglo XVII . Redaktionelle CSIC-Presse. S. xxi - xxii. ISBN 978-84-00-04176-2.
  53. ^ A b Jorge Cerdá Crespo (2010). Conflictos Coloniales: Die Guerra de los Nueve Años 1739–1748 (auf Spanisch). Universidad de Alicante. ISBN 978-84-9717-127-4.
  54. ^ Génesis y desarrollo de la esclavitud en Kolumbien siglos XVI y XVII (auf Spanisch). Universidad del Valle. 2005. ISBN 978-958-670-338-3.
  55. ^ Alvaro Gärtner (2005). Los místeres de las minas: Crónica de la Colonia europea más grande de Colombia en el siglo XIX, Chirurgie alrededor de las minas de Marmato, Supía y Riosucio . Universidad de Caldas. ISBN 978-958-8231-42-6.
  56. ^ Moñino, Yves; Schwegler, Armin (2002). Palenque, Cartagena und Afro-Caribe: historia y lengua . Walter de Gruyter. S. vii - ix, 21–35. ISBN 978-3-11-096022-8.
  57. ^ "Palenque de San Basilio" (PDF) (auf Spanisch). urosario.edu.co.
  58. ^ Proceso de beatificación y canonización de San Pedro Claver. Edición de 1696. Traducción del latín y del italiano, notas de Anna María Splendiani und Tulio Aristizábal SJ Pontificia Universidad Javeriana. Universidad Católica del Táchira. 2002.
  59. ^ Valtierra, Ángel. 1964. San Pedro Claver, el santo que liberó una raza.
  60. ^ "La esclavitud negra en la América española" (auf Spanisch). gabrielbernat.es. 2003.
  61. ^ Rivera, Julián Bautista Ruiz (1997). "Reformismo local en el nuevo Reino de Granada. Temas americanistas Nr. 13" (PDF) (auf Spanisch). S. 80–98.
  62. ^ Jaime U. Jaramillo; Adolfo R. Maisel; Miguel M. Urrutia (1997). Übertragung von Reichtum und Macht von der alten in die neue Welt: Währungs- und Steuerinstitutionen im 17. bis 19. Jahrhundert - Kapitel 12 (PDF) . Cambridge University Press. ISBN  978-0-521-02727-4.
  63. ^ Greshko, Michael. "Hat dieses spanische Schiffswrack den Lauf der Geschichte verändert?" . National Geographic .
  64. ^ "José Celestino Mutis in New Granada: Ein Leben im Dienst einer Expedition (1760-1808)" . Echter Jardín Botánico.
  65. ^ Angela Perez-Mejia (2004). Eine Geographie harter Zeiten: Erzählungen über Reisen nach Südamerika, 1780–1849 - Teil I: Der Gelehrte und der Baron: Reise der exakten Wissenschaften . SUNY Drücken Sie. ISBN 978-0-7914-6013-9.
  66. ^ John Wilton Appel (1994). Francisco José de Caldas: Ein Wissenschaftler bei der Arbeit in Nueva Granada . Amerikanische Philosophische Gesellschaft. p. 3 . ISBN 978-0-87169-845-2.
  67. ^ "Independencia de Colombia: ¿por qué se celebra el 20 de julio?" [Unabhängigkeit Kolumbiens: Warum wird es am 20. Juli gefeiert?]. El País (auf Spanisch). 20. Juli 2017. ISSN 1134-6582 . Abgerufen am 18. Juli 2018 . 
  68. ^ McFarlane, Anthony (Januar 1982). "El colapso de la autoridad española y la génesis de la Independencia en la Nueva Granada" . Revista Desarrollo y Sociedad (7): 99–120. doi : 10.13043 / dys.7.3 .
  69. ^ Rodriguez Gómez, Juan Camilo. "Die Unabhängigkeit von Socorro und die Emanzipación Colombiana" (auf Spanisch). banrepcultural.org.
  70. ^ Gutiérrez Ardila, Daniel (Dezember 2011). "Kolumbien y Haití: historia de un desencuentro (1819-1831)" [Kolumbien und Haití: Geschichte eines Missverständnisses (1819-1831)]. Secuencia (auf Spanisch) (81): 67–93.
  71. ^ Gutiérrez Escudero, Antonio. "Un Vorläufer der Emancipación Americana: Antonio Nariño y Álvarez" (PDF) (auf Spanisch). Araukaria. Revista Iberoamericana de Filosofía, Política y Humanidades 8.13 (2005). S. 205–220.
  72. ^ Sourdis Nájera, Adelaida. "Independencia del Caribe colombiano 1810–1821" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia - Edición 242.
  73. ^ Martínez Garnica, Armandao (2010). "Confederación de las Provincias Unidas de la Nueva Granada" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia - Edición 244.
  74. ^ "Acta de la Federación de las Provincias Unidas de Nueva Granada" (auf Spanisch). 1811.
  75. ^ Ocampo López, Javier (1998). La patria boba. Cuadernillos de historia . Panamericana Editorial. ISBN 978-958-30-0533-6.
  76. ^ "Morillo y la Reconquista, 1816-1818" (auf Spanisch). udea.edu.co.
  77. ^ Ocampo López, Javier (2006). Historia ilustrada de Colombia - Capítulo VI (auf Spanisch). Plaza y Janes Herausgeber Kolumbien sa. ISBN 978-958-14-0370-7.
  78. ^ Cartagena de Indias en la Independencia (PDF) . Banco de la República . 2011.
  79. ^ "Cronología de las Independencias Americanas" (auf Spanisch). cervantes.es. Archiviert vom Original am 16. Februar 2018 . Abgerufen am 16. Februar 2018 .
  80. ^ Gutiérrez Ramos, Jairo (2008). "La Constitución de Cádiz en la Provincia de Pasto, Virreinato de Nueva Granada, 1812–1822" (auf Spanisch). Revista de Indias 68, No. 242. p. 222.
  81. ^ Alfaro Pareja; Francisco José (2013). Die Unabhängigkeit Venezuelas (1810–1846) (PDF) (auf Spanisch). Archiviert vom Original (PDF) am 2. April 2015.
  82. ^ Alexander Walker (1822). (Gran) Kolumbien, relación geográfica, topográfica, agrícola, comercial y política de est país: Adaptada para todo lector en general y para el comerciante y kolonial en insbesondere, Band 1 (auf Spanisch). Banco de la República.
  83. ^ Sosa Abella, Guillermo (2009). "Los ciudadanos en la Constitución de Cúcuta - Staatsbürgerschaft in der Verfassung von Cúcuta" (PDF) (auf Spanisch). Instituto Colombiano de Antropología e Historia (icanh).
  84. ^ Mollien, Gaspard-Théodore, conde de, 1796–1872. "El viaje de Gaspard-Théodore Mollien von der República de Colombia en 1823. CAPÍTULO IX" (auf Spanisch). Biblioteca Virtuelle Banco de la República.CS1 maint: multiple names: authors list (link)
  85. ^ "Avatares de una Joven República - 2. La Constitución de Cúcuta" (auf Spanisch). Universidad de Antioquia.
  86. ^ a b Uribe, Jaime Jaramillo (1985). " " Etapas y sentido de la historia de Colombia. "Colombia hoy" (PDF) (in Spanisch). Santa Fe de Bogotá: Presidencia de la República.
  87. ^ a b Blanco Blanco, Jacqueline (2007). "De la gran Kolumbien a la Nueva Granada, Kontext der Geschichte" (PDF) (auf Spanisch). Universidad Militar Nueva Granada.
  88. ^ a b Edgar Arana. "Historia Constitucional Colombiana" (PDF) (auf Spanisch). Universidad Libre Seccional Pereira. Archiviert vom Original (PDF) am 27. März 2015.
  89. ^ Juan Fernando Londoño (2009). Partidos Políticos y Think Tanks in Kolumbien (PDF) (auf Spanisch). Internationales Institut für Demokratie und Wahlhilfe. p. 129. ISBN  978-91-85724-73-4. Archiviert vom Original (PDF) am 27. März 2015.
  90. ^ Aguilera, Miguel (1965). La Legislación y el derecho en Colombia . Historia extensa de Colombia. 14 . Bogotá: Lemer. S. 428–442.
  91. ^ Restrepo, Eduardo (2006). "Abolitionistische Argumente in Kolumbien" (auf Spanisch). História Unisinos. S. 293–306.
  92. ^ "Constituciones que han existido en Colombia" (auf Spanisch). Banco de la República . Archiviert vom Original am 7. August 2011.
  93. ^ Gonzalo España (2013). El país que se hizo a tiros (auf Spanisch). Pinguin Random House Grupo Editorial Kolumbien. ISBN 978-958-8613-90-1.
  94. ^ "Der Vertrag von 1903 und die qualifizierte Unabhängigkeit" . US-Kongressbibliothek .
  95. ^ Beluche, Olmedo (2003). "Die wahre Geschichte der Trennung von 1903 - La verdadera historia de la separación de 1903" (PDF) (auf Spanisch). ARTICSA. Archiviert vom Original (PDF) am 30. Oktober 2015.
  96. ^ "El tratado Urrutia-Thomson. Dificultades de política interna y external retrasaron siete años su ratificación" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia. 2003.
  97. ^ Atehortúa Cruz; Adolfo León (2014). "El Conflicto Colombo-Peruano - Apuntes acerca de su desarrollo e importancia histórica" . Historia y Espacio (auf Spanisch). 29 : 51–78. Archiviert vom Original am 30. Oktober 2015.
  98. ^ Alape, Arturo (1983). El Bogotazo: Memorias Del Olvido (auf Spanisch). Fundación Universidad Central.
  99. ^ Braun, Herbert (1987). Mataron a Gaitán: vida pública y violencia urbana in Kolumbien (auf Spanisch). Universidad Nacional de Colombia , Centro Editorial. ISBN 978-958-17-0006-6.
  100. ^ Charles Bergquist; David J. Robinson (1997–2005). "Kolumbien" . Microsoft Encarta Online Encyclopedia 2005 . Microsoft Corporation. Archiviert vom Original am 11. November 2007 . Abgerufen am 16. April 2006 . Am 9. April 1948 wurde Gaitán vor seiner Anwaltskanzlei in der Innenstadt von Bogotá ermordet. Das Attentat markierte den Beginn eines Jahrzehnts des Blutvergießens namens La Violencia (Die Gewalt), bei dem schätzungsweise 180.000 Kolumbianer ums Leben kamen, bevor es 1958 nachließ.
  101. ^ Carlos Horacio Urán (1986). "Kolumbien und die Estados Unidos en la Guerra de Corea" (PDF) (auf Spanisch). Das Kellogg-Institut für internationale Studien.
  102. ^ Atehortúa Cruz, Adolfo (2. Februar 2010). "El Golpe de Rojas und El Poder de los Militares" [Rojas 'Staatsstreich und die Macht der Armeemänner]. Folios (auf Spanisch). 1 (31): 33–48. doi : 10.17227 / 01234870.31folios33.48 .
  103. ^ Ayala Diago, César Augusto (2000). "Gustavo Rojas Pinilla, 100 Jahre, 1900-1975" (auf Spanisch). Banco de la República .
  104. ^ Alarcón Núñez, Óscar (2006). "1957-1974 El Frente Nacional" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia.
  105. ^ ROJAS, Diana Marcela. La alianza para el Progreso de Colombia. Análisis Político, [Sl], v. 23, n. 70, p. 91-124, September 2010. ISSN 0121-4705 
  106. ^ Ayala Diago, César Augusto (1999). "Frente Nacional: acuerdo bipartidista y alternación en el poder" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia.
  107. ^ "El Frente Nacional" (auf Spanisch). banrepcultural.org. 2006.
  108. ^ a b Historische Kommission für den Konflikt und seine Opfer (CHCV) (Februar 2015). "Beitrag zum Verständnis des bewaffneten Konflikts in Kolumbien" (PDF) (auf Spanisch). Archiviert vom Original (PDF) am 21. Januar 2016 . Abgerufen am 6. Februar 2016 .
  109. ^ Lilian Yaffe (3. Oktober 2011). "Bewaffneter Konflikt in Kolumbien: Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und institutionellen Ursachen gewaltsamer Opposition" (auf Spanisch). icesi.edu.co. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2013 . Abgerufen am 24. April 2013 .
  110. ^ "Tomas y ataques guerrilleros (1965–2013)" (auf Spanisch). centrodememoriahistorica.gov.co. 5. Juni 2017. Aus dem Original am 26. August 2018 archiviert . Abgerufen am 16. Februar 2018 .
  111. ^ Héctor Abad Faciolince (2006). Vergessenheit: Eine Erinnerung . Farrar, Straus und Giroux. ISBN 978-0-374-53393-9.
  112. ^ "Vergessenheit: Eine Abhandlung von Hector Abad gewinnt den Wola-Duke-Preis für Menschenrechtsbücher" . wola.org . Abgerufen am 27. Januar 2016 .
  113. ^ "Erstklassige Bürger: Pater de Nicoló und die Straßenkinder Kolumbiens" . iaf.gov . Abgerufen am 28. März 2016 .
  114. ^ Mario A. Murillo; Jesús Rey Avirama (2004). Kolumbien und die Vereinigten Staaten: Krieg, Unruhen und Destabilisierung . Sieben Geschichten drücken. p. 54 . ISBN 978-1-58322-606-3.
  115. ^ "Die kolumbianischen Kartelle" . WGBH Bildungsstiftung . Abgerufen am 25. Mai 2020 .
  116. ^ "20 grandes cambios que generó la Constitución de 1991" (auf Spanisch). elpais.com.co. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2015 . Abgerufen am 28. März 2013 .
  117. ^ a b "Kolumbianische Verfassung von 1991" (auf Spanisch). secretariasenado.gov.co . Abgerufen am 10. März 2014 .
  118. ^ Mercado, Juan Guillermo (22. September 2013). "Desmovilización, Hauptarma gegen Las Guerillas" [Demobilisierung, Hauptwaffe gegen die Guerillas]. El Tiempo (auf Spanisch).
  119. ^ "Der frühere kolumbianische Präsident Alvaro Uribe spricht in Yale SOM" . Yale School of Management. 3. Dezember 2012.
  120. ^ "Kolumbien" . CIA World Fact Book . Abgerufen am 24. September 2015 .
  121. ^ "Oscar Morales und eine Million Stimmen gegen FARC" . Movements.org . 23. Juli 2010. Aus dem Original am 22. Oktober 2013 archiviert . Abgerufen am 1. April 2013 .
  122. ^ "Kolumbiens Friedensabkommen" . altocomisionadoparalapaz.gov.co. Archiviert vom Original am 14. September 2017 . Abgerufen am 6. September 2017 .
  123. ^ "Kolumbien Referendum: Wähler lehnen Farc Friedensabkommen ab" . BBC News . 3. Oktober 2016 . Abgerufen am 2. November 2016 .
  124. ^ "Plebiscito 2 octubre 2016 - Boletín Nacional No. 53" . Registraduría Nacional de Estado Civil. 2. Oktober 2016 . Abgerufen am 2. November 2016 .
  125. ^ "Kolumbien unterzeichnet neues Friedensabkommen mit Farc" . BBC News . 24. November 2016.
  126. ^ Partlow, Joshua; Miroff, Nick (30. November 2016). "Kolumbiens Kongress genehmigt historisches Friedensabkommen mit FARC-Rebellen" . Die Washington Post .
  127. ^ "Nobel-Vortrag von Juan Manuel Santos, Oslo, 10. Dezember 2016" . NobelPrize.org . Abgerufen am 10. Dezember 2016 .
  128. ^ "Das Gesetz über Opfer und Landrückgabe" (PDF) (auf Spanisch). unidadvictimas.gov.co. Archiviert vom Original (PDF) am 25. September 2015 . Abgerufen am 21. Dezember 2014 .
  129. ^ "die Land Restitution Unit" . restituciondetierras.gov.co . Abgerufen am 23. März 2013 .
  130. ^ Peters, Toni (12. Oktober 2011). "Kolumbien hat sich unter Santos: Human Rights Watch verbessert" . Kolumbien Berichte .
  131. ^ "ABC Jurisdicción Especial para la Paz" . Oficina del Alto Comisionado para la Paz. Archiviert vom Original am 5. Oktober 2016 . Abgerufen am 24. August 2016 .
  132. ^ "Papst beim kolumbianischen Gebetstreffen zur Versöhnung weint mit den Opfern" . radiovaticana.va . 8. September 2017. Aus dem Original am 9. September 2017 archiviert . Abgerufen am 9. September 2017 .
  133. ^ "Kolumbien und Venezuela stellen diplomatische Beziehungen wieder her" . BBC News . 11. August 2010.
  134. ^ "Colombia reitera ofrecimiento de ayuda humanitaria a Venezuela" [Kolumbien bekräftigt das Angebot humanitärer Hilfe für Venezuela]. Presidencia.gov.co (auf Spanisch). 11. Januar 2018.
  135. ^ "Comunicado de prensa del Ministerio de Relaciones Exteriores" [Pressemitteilung des Außenministeriums]. Presidencia.gov.co (auf Spanisch). 2. Juni 2017.
  136. ^ Caballero, Paula (20. September 2016). "Eine kurze Geschichte des SDGS" . Impakter.com .
  137. ^ Daniels, Joe Parkin (21. November 2019). "Zusammenstöße in Kolumbien als Hunderttausende protestieren gegen die Regierung" . Der Wächter . ISSN 0261-3077 . 
  138. ^ "Kolumbien: Bei Protesten gegen die Brutalität der Polizei sterben 13 Menschen, über 400 werden verletzt" . Deutsche Welle . 12. September 2020.
  139. ^ a b c d "Natürliche Regionen Kolumbiens und Beschreibung der drei Zweige der Andenkordilleren" . colombia-sa.com . Abgerufen am 7. März 2014 .
  140. ^ a b "Seegrenzen" . cancilleria.gov.co.
  141. ^ "Die Republik Kolumbien teilt Landgrenzen mit fünf (5) Ländern" . cancilleria.gov.co.
  142. ^ "Kolumbien ist Teil des Feuerrings" (auf Spanisch). seisan.ingeominas.gov.co. Archiviert vom Original am 7. März 2014 . Abgerufen am 7. März 2014 .
  143. ^ a b c "Verteilung der Bevölkerung nach Regionen" . geoportal.dane.gov.co . Abgerufen am 17. Juni 2016 .
  144. ^ a b c "Bevölkerungsdichte Kolumbiens" . geoportal.dane.gov.co . Abgerufen am 17. Juni 2016 .
  145. ^ "Hydrographie von Kolumbien" . colombia-sa.com . Abgerufen am 7. März 2014 .
  146. ^ "Dirección de Parques Nacionales Naturales de Colombia" (auf Spanisch) . Abgerufen am 15. November 2015 .
  147. ^ "Veränderung der Waldfläche, 1990/2011 (%)" . undp.org . Abgerufen am 18. Februar 2015 .
  148. ^ Grantham, HS; Duncan, A.; Evans, TD; Jones, KR; Beyer, HL; Schuster, R.; Walston, J.; Ray, JC; Robinson, JG; Callow, M.; Clements, T.; Costa, HM; DeGemmis, A.; Elsen, PR; Ervin, J.; Franco, P.; Goldman, E.; Goetz, S.; Hansen, A.; Hofsvang, E.; Jantz, P.; Jupiter, S.; Kang, A.; Langhammer, P.; Laurance, WF; Lieberman, S.; Linkie, M.; Malhi, Y.; Maxwell, S.; Mendez, M.; Mittermeier, R.; Murray, NJ; Possingham, H.; Radachowsky, J.; Saatchi, S.; Samper, C.; Silverman, J.; Shapiro, A.; Strassburg, B.; Stevens, T.; Stokes, E.; Taylor, R.; Tear, T.; Tizard, R.; Venter, O.; Visconti, P.; Wang, S.; Watson, JEM (2020). "Anthropogene Veränderung von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität des Ökosystems aufweisen - ergänzendes Material" .Naturkommunikation . 11 (1): 5978. doi : 10.1038 / s41467-020-19493-3 . ISSN  2041-1723 . PMC  7723057 . PMID  33293507 .
  149. ^ "Tabelle 1: Gesamte erneuerbare Süßwasserversorgung nach Ländern" . worldwater.org.
  150. ^ a b "Thermalböden" (auf Spanisch). banrepcultural.org. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2014 . Abgerufen am 25. Februar 2014 .
  151. ^ "La flor de mayo, Cattleya trianae, flor nacional" (auf Spanisch). banrepcultural.org . Abgerufen am 3. März 2017 .
  152. ^ Delegatarios de países megadiversos. "Declaración de Cancún de países megadiversos afínes" (PDF) (auf Spanisch). inecc.gob.mx . Abgerufen am 9. März 2014 .
  153. ^ "Kolumbien feiert über 1.900 Vogelarten" . proaves.org . Abgerufen am 18. Dezember 2013 .
  154. ^ "Flora von Kolumbien" (auf Spanisch). parquesnacionales.gov.co. Archiviert vom Original am 25. Januar 2016 . Abgerufen am 18. Dezember 2013 .
  155. ^ "Kolumbien macht rund 10% der Flora und Fauna der Welt aus" . humboldt.org.co. Archiviert vom Original am 9. März 2014 . Abgerufen am 21. Juli 2013 .
  156. ^ "Informationssystem über die Artenvielfalt Kolumbiens" (auf Spanisch). Sistema de Información sobre Biodiversidad de Colombia. Archiviert vom Original am 23. Mai 2013 . Abgerufen am 5. April 2013 .
  157. ^ "Informieren Sie sich über die Natur der erneuerbaren Energien und die Umgebung. Componente de biodiversidad, 2010–2011" (PDF) (auf Spanisch). humboldt.org.co . Abgerufen am 25. Mai 2017 .
  158. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel V - Über die Organisation des Staates - Kapitel 1 - Über die Struktur des Staates - Artikel 113)
  159. ^ "Kolumbianische Gesetzgeber stimmen ab, um Präsidenten auf eine Amtszeit zu beschränken" . sandiegouniontribune.com .
  160. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel V - Über die Organisation des Staates - Kapitel 1 - Über die Struktur des Staates - Artikel 115)
  161. ^ "Die Regierung von Kolumbien" (auf Spanisch). banrepcultural.org . Abgerufen am 14. März 2014 .
  162. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel VII - Bezüglich der Exekutive)
  163. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel V - Über die Organisation des Staates - Kapitel 1 - Über die Struktur des Staates - Artikel 114)
  164. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Kapitel 4 - Über den Senat - Artikel 171)
  165. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Kapitel 5 - Bezüglich der Repräsentantenkammer - Artikel 176)
  166. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel VI - In Bezug auf die Legislative - Kapitel 1 - In Bezug auf ihre Struktur und Funktionen - Artikel 132)
  167. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel VII - In Bezug auf die Justiz - Kapitel 2 - In Bezug auf die ordentliche Gerichtsbarkeit - Artikel 234)
  168. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel VIII - Bezüglich der Justiz)
  169. ^ Ipsos-Napoleon Franco-Umfrage (1. Juni 2009). "Si no es Uribe, es Santos" (auf Spanisch). semana.com . Abgerufen am 15. März 2014 .
  170. ^ "Das kolumbianische Gericht blockiert das Angebot des Präsidenten für eine dritte Amtszeit" . Die New York Times . 26. Februar 2010. ISSN 0362-4331 . Abgerufen am 24. Oktober 2015 . 
  171. ^ "escrutinio 2ª Vuelta 2010" (PDF) (auf Spanisch). registraduria.gov.co. Archiviert vom Original (PDF) am 18. Juli 2011 . Abgerufen am 20. Juni 2014 .
  172. ^ "escrutinio 2ª Vuelta 2014" (auf Spanisch). registraduria.gov.co. Archiviert vom Original am 5. Juli 2014.
  173. ^ "2ª Vuelta 2018" (auf Spanisch). registraduria.gov.co. Archiviert vom Original am 18. Juni 2018.
  174. ^ "Das Außenministerium" . cancilleria.gov.co. Archiviert vom Original am 27. Februar 2014 . Abgerufen am 15. März 2014 .CS1 maint: unfit URL (link)
  175. ^ "Kolumbianische Botschaften und Konsulate im Ausland" . cancilleria.gov.co . Abgerufen am 19. Juni 2016 .
  176. ^ "Die pazifische Allianz und ihre Ziele" . alianzapacifico.net . Abgerufen am 19. Juni 2016 .
  177. ^ "Organismos multilaterales" . cancilleria.gov.co . Abgerufen am 23. April 2017 .
  178. ^ "Mecanismos de Concertación e Integración Regionales" . cancilleria.gov.co . Abgerufen am 23. April 2017 .
  179. ^ "Organismos regionales" . cancilleria.gov.co . Abgerufen am 23. April 2017 .
  180. ^ "Organismos Intergubernamentales" . cancilleria.gov.co . Abgerufen am 23. April 2017 .
  181. ^ Eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung . oecd.org (25. Mai 2018).
  182. ^ Beziehungen zu Kolumbien . nato.int (19. Mai 2017).
  183. ^ "Militärpersonal - Logros de la Política Integral de Seguridad y Defensa para la Prosperidad" (PDF) (auf Spanisch). mindefensa.
  184. ^ "Militärausgaben" (PDF) . sipri.org . Abgerufen am 22. Juni 2017 .
  185. ^ "Militärausgaben (% des BIP)" (PDF) . sipri.org . Abgerufen am 22. Juni 2017 .
  186. ^ "Kapitel XXVI: Abrüstung - Vertrag Nr. 9 über das Verbot von Kernwaffen" . Vertragssammlung der Vereinten Nationen. 7. Juli 2017.
  187. ^ "Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel VII: Die Exekutive - Kapitel VII: Die öffentliche Gewalt)" (auf Spanisch). banrepcultural.org . Abgerufen am 20. Mai 2017 .
  188. ^ "Militäreinheiten" (auf Spanisch). ejercito.mil.co . Abgerufen am 10. März 2014 .
  189. ^ "Kräfte und Befehle" (auf Spanisch). armada.mil.co . Abgerufen am 10. März 2014 .
  190. ^ "Lufteinheiten" (auf Spanisch). ejercito.mil.co . Abgerufen am 10. März 2014 .
  191. ^ a b "Codificación de la División Político-Administrativa de Colombia (Divipola)" (auf Spanisch). dane.gov.co. Archiviert vom Original am 9. Februar 2014 . Abgerufen am 15. März 2014 .
  192. ^ a b Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel XI - Bezüglich der territorialen Organisation)
  193. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel XI - In Bezug auf die territoriale Organisation - Kapitel 3 - In Bezug auf das kommunale Regime - Artikel 318)
  194. ^ Herrera Llanos, W (2011). "Régimen Municipal in Kolumbien (Continuación del Tema Sobre Organización Territorial)". Universidad del Norte: 27. Cite journal requires |journal= (help)
  195. ^ "Größte Städte" (PDF) . Departamento Administrativo Nacional de Estadistica (DANE) . Abgerufen am 10. Februar 2020 .
  196. ^ "Größte Städte" (PDF) . Departamento Administrativo Nacional de Estadistica (DANE) . Abgerufen am 10. Februar 2020 .
  197. ^ "Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen" . worldbank.org . Abgerufen am 24. Mai 2017 .
  198. ^ "Beschäftigungsverteilung nach Wirtschaftstätigkeit (nach Geschlecht)" . ilo.org. Archiviert vom Original am 25. Mai 2017 . Abgerufen am 24. Mai 2017 .
  199. ^ "¿Cómo está compuesta la wirtschaftía colombiana?" (in Spanisch). dinero.com . Abgerufen am 29. September 2015 .
  200. ^ "Kolumbianische Wirtschaft" (auf Spanisch). banrepcultural.org . Abgerufen am 16. April 2013 .
  201. ^ "Gesamtausgaben des Staates (Prozent des BIP)" . imf.org . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  202. ^ "Deuda Externa de Colombia" (PDF) . banrep.gov.co . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  203. ^ "Kolumbien" . Index der wirtschaftlichen Freiheit . Die Heritage Foundation . Abgerufen am 30. Januar 2015 .
  204. ^ "Kolumbien Inflationsrate" . banrep.gov.co. Archiviert vom Original am 16. Januar 2018 . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  205. ^ "Arbeitslosenquote in Kolumbien" (PDF) . dane.gov.co . Abgerufen am 31. Januar 2018 .
  206. ^ "Das Einkommen informeller Arbeitnehmer wächst weniger" (auf Spanisch). portafolio.co. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2013 . Abgerufen am 19. Dezember 2013 .
  207. ^ "Kolumbiens ständiges Verzeichnis der Freihandelszonen" . investincolombia.com.co . Abgerufen am 19. Dezember 2013 .
  208. ^ Zonas Francas . zonafrancadelpacifico.com
  209. ^ "Informe de operaciones" (auf Spanisch). superfinanciera.gov.co . Abgerufen am 9. März 2014 .
  210. ^ "Reporte de Estabilidad Financiera" (auf Spanisch). banrep.gov.co . Abgerufen am 9. März 2014 .
  211. ^ "Der lateinamerikanische integrierte Markt (MILA)" . mercadomila.com. Archiviert vom Original am 15. März 2014 . Abgerufen am 14. März 2014 .
  212. ^ "Kolumbiens Colcap Index" (auf Spanisch). banrep.org . Abgerufen am 9. März 2014 .
  213. ^ "Doing Business Ranking 2017 der Weltbank" (PDF) . doingbusiness.org . Abgerufen am 29. Oktober 2016 .
  214. ^ "MILA: Lateinamerikas integrierter Markt" . theworldfolio.com. Archiviert vom Original am 20. Mai 2016 . Abgerufen am 20. Mai 2016 .
  215. ^ "Kolumbianischer Strommarkt - Evolución Variables de Generación Diciembre de 2016" (auf Spanisch). Unidad de Planeación Minero Energética de Colombia.
  216. ^ "2014 Global Green Economy Index" (PDF) . Dual Citizen LLC . Abgerufen am 20. Oktober 2014 .
  217. ^ "Internationales Handelszentrum: Kolumbien Exporte" . intracen.org. Archiviert vom Original am 13. April 2015 . Abgerufen am 15. April 2015 .
  218. ^ "Exporte - Partner" (PDF) . dane.gov.co . Abgerufen am 15. Februar 2018 .
  219. ^ "Importe - Partner" (PDF) . dane.gov.co . Abgerufen am 15. Februar 2018 .
  220. ^ "Nicht traditionelle Exporte" (auf Spanisch). mincit.gov.co. Archiviert vom Original am 2. Februar 2014 . Abgerufen am 31. Januar 2014 .
  221. ^ "Kolumbien und Peru zeigen die günstigsten Rahmenbedingungen für die finanzielle Eingliederung" (PDF) . Globales Mikroskop für finanzielle Eingliederung 2016 - The Economist Intelligence Unit . Abgerufen am 9. Januar 2017 .
  222. ^ "Kolumbien: viele Millionäre machen" . Financial Times . Abgerufen am 29. März 2014 .
  223. ^ "País de Ricos" (auf Spanisch). dinero.com. Archiviert vom Original am 29. März 2014 . Abgerufen am 8. April 2013 .
  224. ^ "Der Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit von Reisen und Tourismus 2017" (PDF) . Weltwirtschaftsforum. p. 130.
  225. ^ "UNWTO Tourismus Highlights, Ausgabe 2018". unwto.org. doi : 10.18111 / 9789284419876 .
  226. ^ "La OMT destaca crecimiento del turismo en Colombia en los últimos diez años" (auf Spanisch). lainformacion.com. 25. Juni 2014. Aus dem Original am 11. Juli 2014 archiviert . Abgerufen am 25. Juni 2014 .
  227. ^ "Forschungsgruppen in Wissenschaft und Technologie" (PDF) (auf Spanisch). colciencias.gov.co . Abgerufen am 9. Mai 2016 .
  228. ^ "Unternehmertum und Innovation in Kolumbien" . Venturebeat.com . Abgerufen am 1. Oktober 2013 .
  229. ^ "Kolumbien Startups" (auf Spanisch). apps.co . Abgerufen am 14. Februar 2014 .
  230. ^ "Corporation for Biological Research (CIB)" (auf Spanisch). cib.org.co. Archiviert vom Original am 13. April 2015 . Abgerufen am 28. Oktober 2013 .
  231. ^ "Internationales Zentrum für tropische Landwirtschaft" . Abgerufen am 1. Oktober 2013 .
  232. ^ "Inventos colombianos" (auf Spanisch). 20minutos.es . Abgerufen am 1. Oktober 2013 .
  233. ^ "Die kolumbianische Militärindustrie vermarktet Waffen und Technologie auf internationaler Bühne" . dialogo-americas.com. Archiviert vom Original am 17. April 2017 . Abgerufen am 16. April 2017 .
  234. ^ "Kolumbien verkauft militärische Hardware im Ausland" . cctv-america.com . Abgerufen am 9. Mai 2016 .
  235. ^ "Roboter antiexplosivos" . historico.unperiodico.unal.edu.co. Archiviert vom Original am 9. Mai 2016 . Abgerufen am 9. Mai 2016 .
  236. ^ "Jenseits von Alzheimer: die" Paisa-Mutation " " . udea.edu.co. Archiviert vom Original am 5. Oktober 2013 . Abgerufen am 1. Oktober 2013 .
  237. ^ "Científicos colombianos" (auf Spanisch). cienciagora.com.co. Archiviert vom Original am 29. Oktober 2013 . Abgerufen am 28. Oktober 2013 .
  238. ^ "científicos del país más Consultados" (auf Spanisch). portal.redcolombiana.com. Archiviert vom Original am 29. Oktober 2013 . Abgerufen am 28. Oktober 2013 .
  239. ^ "Estos son los científicos colombianos más destacados en el último lustro" (auf Spanisch). eltiempo.com . Abgerufen am 28. Oktober 2013 .
  240. ^ "Verkehrsministerium" (auf Spanisch). mintransporte.gov.co . Abgerufen am 27. November 2014 .
  241. ^ "INVÍAS - Ziele und Funktionen" (auf Spanisch). invias.gov.co . Abgerufen am 27. November 2014 .
  242. ^ "Aerocivil - Funciones y Deberes" (auf Spanisch). aerocivil.gov.co . Abgerufen am 27. November 2014 .
  243. ^ "ANI - Ziele und Funktionen" (auf Spanisch). ani.gov.co . Abgerufen am 27. November 2014 .
  244. ^ "die General Maritime Directorate (Dimar)" . dimar.mil.co. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2014 . Abgerufen am 9. März 2014 .
  245. ^ "Superintendenz von Häfen und Transportzielen und Funktionen" (auf Spanisch). supertransporte.gov.co . Abgerufen am 27. November 2014 .
  246. ^ a b c Champin, J., Cortés, R., Kohon, J. & Rodríguez, M. (2016). Desafíos del transporte ferroviario de carga en Kolumbien
  247. ^ "Ehrgeizige Pläne zur Transformation Kolumbiens" . Financial Times . Abgerufen am 27. November 2014 .
  248. ^ " Kolumbien - Bevölkerung ". Library of Congress Country Studies .
  249. ^ "Bevölkerungswachstum (jährlich%)" . Weltbank . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  250. ^ "Encuesta Nacional de Demografía y Salud (ENDE)" (PDF) (auf Spanisch). profamilia.org.co. Archiviert vom Original (PDF) am 8. April 2017 . Abgerufen am 5. Mai 2017 .
  251. ^ "Langfristige Bevölkerungsschätzungen und -projektionen 1950–2100" . cepal.org . Abgerufen am 17. Juni 2016 .
  252. ^ "Kolumbien: Eine Länderstudie" . Countrystudies.us . Abgerufen am 16. Mai 2010 .
  253. ^ "World Urbanization Prospects" (PDF) . un.org. Archiviert vom Original (PDF) am 2. November 2014 . Abgerufen am 10. Mai 2015 .
  254. ^ León Soler, Natalia. "Bogotá: de paso por la capital" (auf Spanisch). Revista Credencial Historia . Abgerufen am 17. Juni 2016 .
  255. ^ "Binnenvertriebene" . Das Büro des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen.
  256. ^ a b "Lebenserwartung bei der Geburt" . who.int.
  257. ^ "Sterblichkeitsrate, Säugling (pro 1.000 Lebendgeburten)" . Weltbank . Abgerufen am 15. Januar 2018 .
  258. ^ a b "Profil des UNESCO-Instituts für Statistik Kolumbien" . Abgerufen am 5. Mai 2017 .
  259. ^ "Sprachen Kolumbiens" (auf Spanisch). banrepcultural.org . Abgerufen am 9. Oktober 2013 .
  260. ^ "Jon Landaburu, Especialista de las lenguas de Colombia" (auf Spanisch). ambafrance-co.org. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2013 . Abgerufen am 9. Oktober 2013 .
  261. ^ "Karte der Sprachen Kolumbiens" (auf Spanisch). lenguasdecolombia.gov.co . Abgerufen am 9. Oktober 2013 .
  262. ^ "Die Sprachen Kolumbiens" . Ethnologue.com . Abgerufen am 16. Mai 2010 .
  263. ^ "Muttersprachen Kolumbiens" (auf Spanisch). lenguasdecolombia.gov.co. Archiviert vom Original am 26. März 2014 . Abgerufen am 25. März 2014 .
  264. ^ a b "Die ethnische und kulturelle Vielfalt Kolumbiens" (PDF) (auf Spanisch). pädagogica.edu.co. Archiviert vom Original (PDF) am 27. März 2014 . Abgerufen am 26. März 2014 .
  265. ^ "Mapa genético de los colombianos" (auf Spanisch). historico.unperiodico.unal.edu.co. Archiviert vom Original am 17. Juni 2016 . Abgerufen am 17. Juni 2016 .
  266. ^ Bushnell & Hudson, S. 87–88.
  267. ^ Bushnell, David; Hudson, Rex A. (2010). Die Gesellschaft und ihre Umwelt; Kolumbien: eine Länderstudie (PDF) . Federal Research Division, Kongressbibliothek, Washington DC, S. 87, 92.
  268. ^ "Gesellschaft und Sklaverei" (auf Spanisch). colombia.com . Abgerufen am 9. September 2013 .
  269. ^ "Resguardos indígenas - Concentra el 43% de los bosques naturales" (auf Spanisch). siac.gov.co. Archiviert vom Original am 28. März 2014 . Abgerufen am 27. März 2014 .
  270. ^ "Hostein, N. (2010). El pueblo wayuu de la Guajira colombo-venezolana: ein Panorama der Kultur. Cuadernos de Antropología, 20 (1)" . Abgerufen am 27. März 2014 .
  271. ^ "Los pueblos indígenas de Colombia en el umbral del nuevo milenio. Población, Kultur und Territorium: Grundlagen für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Pueblos indígenas" . dnp.gov.co . Abgerufen am 27. März 2014 .
  272. ^ "Ratifikationen für Kolumbien" . ilo.org . Abgerufen am 26. März 2014 .
  273. ^ "Ethnische Gruppen in Kolumbien" (PDF) (auf Spanisch). dane.gov.co . Abgerufen am 26. März 2014 .
  274. ^ Luis Álvaro Gallo Martínez (2011). "Einwanderer in Kolumbien: Personajes extranjeros llegados in Kolumbien" (PDF) . rodriguezuribe.co. Archiviert vom Original (PDF) am 24. September 2015.
  275. ^ Wabgou, M., Vargas, D. & Carabalí, JA (2012). "Las migraciones internacionales en Colombia. Investigación & Desarrollo, 20 (1) 142–167" . uninorte.edu.co.CS1 maint: multiple names: authors list (link)
  276. ^ Vargas Arana, Pilar und Luz Marina Suaza Vargas. "Los árabes en Colombia: Del rechazo a la integración." (2007).
  277. ^ "Die arabische Einwanderung nach Kolumbien" (auf Spanisch). nodo50.org . Abgerufen am 30. Januar 2014 .
  278. ^ "Características de los migrantes de Venezuela a Kolumbien" (PDF) . labourosario.com (auf Spanisch). 14. August 2017.
  279. ^ Kurmanaev, Anatoly; González, Jenny Carolina (5. August 2019). "Kolumbien bietet 24.000 Kindern venezolanischer Flüchtlinge die Staatsbürgerschaft" . Die New York Times . ISSN 0362-4331 . Abgerufen am 6. August 2019 . 
  280. ^ Beltrán Cely; William Mauricio (2013) (2013). Del monopolio católico a la explosión pentecostal ' (PDF) (auf Spanisch). Universidad Nacional de Colombia, Fakultät für Ciencias Humanas, Centro de Estudios Sociales (CES), Maestría en Sociología. ISBN 978-958-761-465-7. Archiviert vom Original (PDF) am 27. März 2016.
  281. ^ Beltrán Cely ; William Mauricio. "Descripción cuantitativa de la pluralización religiosa en Colombia" (PDF) . Universitas humanística 73 (2012): 201–238. - bdigital.unal.edu.co. Archiviert vom Original (PDF) am 29. März 2014.
  282. ^ "Religion in Lateinamerika, weit verbreiteter Wandel in einer historisch katholischen Region" . pewforum.org . Pew Research Center. 13. November 2014.
  283. ^ Kolumbianische Verfassung von 1991 (Titel II - In Bezug auf Rechte, Garantien und Pflichten - Kapitel I - In Bezug auf Grundrechte - Artikel 19)
  284. ^ "Gabriel García Márquez - Nobelvorlesung" . nobelprize.org . Abgerufen am 12. März 2017 .
  285. ^ Legende von Yurupary . Cooperativa Editorial Magisterio. 2006. ISBN 978-958-20-0836-9.
  286. ^ "Cronistas del Nuevo Reino de Granada" . ihlc.udea.edu.co . Abgerufen am 31. März 2014 .
  287. ^ "Vida, pasión y muerte del romanticismo en Colombia" (PDF). biblioteca-virtual-antioquia.udea.edu.co. Archived from the original (PDF) on 24 October 2014. Retrieved 31 March 2014.
  288. ^ "Romanticismo – Diccionario electrónico de la literatura colombiana". ihlc.udea.edu.co. 5 November 2007.
  289. ^ "Colombian children's literature" (PDF). biblioteca.org.ar. 12 March 2017.
  290. ^ "Costumbrismo – Diccionario electrónico de la literatura colombiana". ihlc.udea.edu.co. 5 November 2007.
  291. ^ Jaramillo, M.M.; Osorio, B.; Robledo, A. (2000). Literatura y Cultura: narrativa colombiana del siglo XX. Del siglo XIX al siglo XX: debates sobre la cultura nacional (PDF) (in Spanish).
  292. ^ Rodríguez-Arenas, F.M. (2006). Bibliografía de la literatura colombiana del siglo XIX: AL. Stockcero, Inc.
  293. ^ Rodríguez-Arenas, F.M. (2006). Bibliografía de la literatura colombiana del siglo XIX: MZ. Stockcero, Inc.
  294. ^ "Colombian Academy of Language" (in Spanish). colombiaaprende.edu.co. Archived from the original on 23 September 2015. Retrieved 9 October 2013.
  295. ^ "Obeso: Poet of the Magdalena". thecitypaperbogota.com. Retrieved 9 March 2014.
  296. ^ Lucía Ortiz (2007). "Chambacú, la historia la escribes tú": ensayos sobre cultura afrocolombiana (Candelario Obeso) (in Spanish). IBEROAMERICANA. pp. 47–69. ISBN 978-84-8489-266-3.
  297. ^ "Artículo: Piedra y Cielo a contraluz" (in Spanish). banrepcultural.org. Archived from the original on 6 November 2013. Retrieved 18 February 2013.
  298. ^ "Gonzalo Arango" (in Spanish). banrepcultural.org. Archived from the original on 19 January 2012. Retrieved 18 February 2013.
  299. ^ "Fernando González Ochoa". otraparte.org. 12 March 2017. Archived from the original on 13 May 2019. Retrieved 13 March 2017.
  300. ^ Jaramillo, M. M.; Osorio, B.; Robledo, A. (2000). Literatura y Cultura: narrativa colombiana del siglo XX. La nación moderna y sus sistemas simbólicos (PDF) (in Spanish).
  301. ^ Jaramillo, M. M.; Osorio, B.; Robledo, A. (2000). Literatura y Cultura: narrativa colombiana del siglo XX. El discurso de la nación moderna: continuidades y rupturas (PDF) (in Spanish).
  302. ^ a b c "Colombian Art". donquijote.org. Retrieved 22 August 2013.
  303. ^ a b c d e Francisco Gil Tovar (1985). El arte colombiano. Volume 3 of Selección Cultura colombiana (in Spanish). Plaza y Janes Editores Colombia s.a. ISBN 978-958-14-0016-4.
  304. ^ "Tumaco: People and Gold on the Pacific Coast". banrepcultural.org. Retrieved 22 August 2013.
  305. ^ a b "San Agustín Archaeological Park". UNESCO. Retrieved 22 August 2013.
  306. ^ Marta Fajardo De Rueda. "El espíritu barroco en el arte colonial" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 9 May 2016.
  307. ^ Uribe Restrepo, Fernando. "Joaquín Gutiérrez, el "pintor de los virreyes": Expresión del estilo rococó en la Nueva Granada" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 9 May 2016.
  308. ^ "Pedro Nel Gómez Agudelo" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 9 May 2016.
  309. ^ Luz Guillermina Sinning Téllez; Ruth Nohemí Acuña Prieto (2011). Miradas a la plástica colombiana de 1900 a 1950: un debate histórico y estético (in Spanish). U. Externado de Colombia. ISBN 978-958-710-748-7.
  310. ^ "Puntos de partida en el arte contemporáneo de Colombia" (in Spanish). iadb.org. Archived from the original on 16 April 2016. Retrieved 9 May 2016.
  311. ^ Carmen María Jaramillo; Sylvia Suárez. "Clásicos, experimentales y radicales 1950–1980" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 9 May 2016.
  312. ^ Carlos Arturo Fernández (2007). Arte en Colombia, 1981–2006 (in Spanish). Universidad de Antioquia. ISBN 978-958-714-017-0.
  313. ^ Eugenio Barney Cabrera (2005). Geografía del arte en Colombia. Biblioteca del Gran Cauca: Colección clásicos regionales (in Spanish). Universidad del Valle. ISBN 978-958-670-450-2.
  314. ^ "Omar RayoM" (in Spanish). museorayo.co. Archived from the original on 10 May 2016. Retrieved 9 October 2013.
  315. ^ Carolina Vanegas Carrasco. "Pietro Tenerani y la escultura en Colombia en el siglo XIX" (in Spanish). academia.edu. Retrieved 9 May 2016.
  316. ^ "Colombian sculptors" (in Spanish). colombia.com. Archived from the original on 23 July 2015. Retrieved 9 October 2013.
  317. ^ "Latin America's largest antique negative archive in Medellín". colombiareports.co. Retrieved 16 December 2013.
  318. ^ "Apuntes para una cronología de la fotografía en Antioquía" (PDF) (in Spanish). Archived from the original (PDF) on 12 August 2014. Retrieved 22 August 2013.
  319. ^ Pablo Guerra. "Para entender los cómics en Colombia" (in Spanish). elespectador.com. Retrieved 9 May 2016.
  320. ^ Pablo Guerra. "Especial Entre Viñetas la historieta colombiana en prensa" (in Spanish). bibliotecanacional.gov.co. Archived from the original on 10 May 2016. Retrieved 9 May 2016.
  321. ^ "Museo Virtual de la Historieta Colombiana – Cronología" (in Spanish). Facultad de Artes: Universidad Nacional de Colombia. Archived from the original on 11 March 2016. Retrieved 9 May 2016.
  322. ^ Silvia Arango (1990). Periodización. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  323. ^ Silvia Arango (1990). Nivel Formativo Tribal. La Casa Comunal. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  324. ^ Silvia Arango (1990). Nivel Paleoindio. Abrigos rocosos del tequendama. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  325. ^ "National Archeological Park of Tierradentro". UNESCO. Retrieved 9 June 2016.
  326. ^ Silvia Arango (1990). Los cacicazgos. Las Aldeas y las Tumbas. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 2 June 2016.
  327. ^ Silvia Arango (1990). Los Tayrona y los Muisca: La Preciudad. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 2 June 2016.
  328. ^ Silvia Arango (1990). La América española. El apasionamiento escenográfico, 1730–1810. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  329. ^ Agustín, José. "Fundaciones coloniales y republicanas en Colombia: normas, trazado y ritos fundacionales" (in Spanish). Revista Credencial Historia. Retrieved 10 June 2016.
  330. ^ Silvia Arango (1990). La Conquista. El dominio del territorio, 1500–1550. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  331. ^ a b Silvia Arango (1990). La España americana. Consolidación de tipologías, 1550–1750. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  332. ^ Silvia Arango (1990). Arquitectura colonial. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  333. ^ Silvia Arango (1990). El Capitolio y Tomás Reed. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  334. ^ Silvia Arango (1990). La arquitectura de la colonización. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  335. ^ Silvia Arango (1990). La arquitectura urbana de fin de siglo. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 6 May 2016.
  336. ^ Silvia Arango (1990). La generación republicana. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  337. ^ Silvia Arango (1990). La persistencia de los estilos. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 4 March 2016.
  338. ^ Silvia Arango (1990). Primera fase: los alardes de la técnica. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  339. ^ Silvia Arango (1990). Segunda fase: la asimilación consiente. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 10 June 2016.
  340. ^ Silvia Arango (1990). Arquitectura de los sentidos y contextualidad. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 11 June 2016.
  341. ^ Silvia Arango (1990). La recuperación del pasado. Bogotá: Universidad Nacional. ISBN 958-17-0061-7. Archived from the original on 11 June 2016.
  342. ^ "Colombianos que se destacan: Música que vibra por todo el mundo" (in Spanish). cromos.com.co. Retrieved 24 May 2016.
  343. ^ "Colombian music". about.com. Retrieved 22 August 2013.
  344. ^ "Colombian composers" (in Spanish). facartes.unal.edu.co. Archived from the original on 11 April 2016. Retrieved 29 April 2017.
  345. ^ "Bogotá Philharmonic" (in Spanish). patrimoniocultural.bogota.unal.edu.co. Retrieved 29 April 2017.
  346. ^ a b c d "Colombian music". colombia-sa.com. Retrieved 25 May 2016.
  347. ^ "Músicas Caribe Occidental". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  348. ^ "Músicas Caribe Oriental". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  349. ^ "Ritmos – Bolívar" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  350. ^ "Ritmos – Cesar" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  351. ^ "Ritmos – Chocó" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  352. ^ "Ritmos – Cauca" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  353. ^ "Marimba music, traditional chants and dances from the Colombia South Pacific region". unesco.org. Retrieved 25 May 2016.
  354. ^ "Músicas Pacífico Sur". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  355. ^ "Músicas Pacífico Norte". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  356. ^ Puerta Zuluaga, D. (1988). "Los Caminos del tiple". Bogotá: Ediciones AMP Damel.
  357. ^ "Ritmos – Bogotá" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  358. ^ "Ritmos -Tolima" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  359. ^ "Ritmos – Huila" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  360. ^ "Músicas Andinas Centro-Oriente". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  361. ^ "Músicas Andinas Nor-Occidente". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  362. ^ "Músicas Andinas Centro-Sur". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  363. ^ "Músicas Andinas Sur-Occidente". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  364. ^ "Ritmos – Meta" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  365. ^ "Ritmos – Casanare" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  366. ^ "Músicas Llaneras". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  367. ^ "Ritmos – Putumayo" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  368. ^ "Ritmos – Amazonas" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  369. ^ "Músicas de Frontera". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  370. ^ "Músicas Isleñas". territoriosonoro.org. Archived from the original on 24 May 2016. Retrieved 25 May 2016.
  371. ^ "Ritmos – Archipelago of San Andrés, Providencia and Santa Catalina" (in Spanish). sinic.gov.co. Retrieved 25 May 2016.
  372. ^ a b "Six surprising facts about Bogota's Ibero-American Theater Festival". colombia.co. Retrieved 17 November 2017.
  373. ^ "Main performing arts festivals – Theatre History". iti-worldwide.org. Archived from the original on 21 August 2008. Retrieved 9 October 2013.
  374. ^ "Theater of Colombia" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 9 October 2013.
  375. ^ Reyes, Carlos José. "El teatro en Colombia en el siglo XX" (in Spanish). Revista Credencial Historia. Retrieved 22 May 2016.
  376. ^ "the Film Act passed in 2003" (in Spanish). secretariasenado.gov.co. Retrieved 9 October 2013.
  377. ^ a b "Competitive specialised film festivals". fiapf.org. Archived from the original on 11 November 2016. Retrieved 23 May 2016.
  378. ^ "Ocho festivales de cine imperdibles en Colombia" (in Spanish). colombia.co. Retrieved 22 May 2016.
  379. ^ "La Corporación Festival Internacional de Cine de Cartagena" (in Spanish). ficcifestival.com. Retrieved 22 May 2016.
  380. ^ "Television in Colombia" (in Spanish). banrepcultural.org. Archived from the original on 13 April 2015. Retrieved 9 October 2013.CS1 maint: unfit URL (link)
  381. ^ "Un papel a toda prueba. 223 años de prensa diaria en Colombia" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 22 May 2016.
  382. ^ "La prensa en Colombia" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 22 May 2016.
  383. ^ "Radio in Colombia" (in Spanish). banrepcultural.org. Retrieved 22 May 2016.
  384. ^ a b c d "Paseo de olla. Recetas de las cocinas regionales de Colombia – Biblioteca básica de cocinas tradicionales de Colombia" (PDF) (in Spanish). Retrieved 6 July 2016.
  385. ^ "Food presentation" (PDF) (in Spanish). Retrieved 22 January 2017.
  386. ^ a b c d "Gran libro de la cocina colombiana – Biblioteca básica de cocinas tradicionales de Colombia" (PDF) (in Spanish). Retrieved 6 July 2016.
  387. ^ Singh, Gitanjali M., et al. "Global, regional, and national consumption of sugar-sweetened beverages, fruit juices, and milk: a systematic assessment of beverage intake in 187 countries." PLoS ONE 10.8 (2015): e0124845.
  388. ^ "Hábitos de los consumidores en la tendencia saludable" (in Spanish). nielsen.com. Archived from the original on 31 August 2015. Retrieved 24 March 2015.
  389. ^ "Colombian Food; A List of Traditional and Modern Colombian Recipes". southamericanfood.about.com. Retrieved 30 October 2013.
  390. ^ "Tejo – Colombia's national sport". thecitypaperbogota.com. Retrieved 28 August 2013.
  391. ^ Top Team and the Best Mover of the Year. FIFA
  392. ^ "Patinaje colombiano, el más ganador del mundo" (in Spanish). elpais.com.co. Archived from the original on 26 March 2014. Retrieved 9 October 2013.
  393. ^ "Historical moments of the Colombian cycling" (in Spanish). antena2.com.co. Archived from the original on 5 July 2014. Retrieved 2 June 2014.
  394. ^ "The 2010 SF N World Series Batting Log for Edgar Renteria". Retrosheet. Retrieved 21 March 2011.
  395. ^ "Recordando a nuestras glorias del béisbol" (in Spanish). eltiempo.com. Retrieved 9 October 2013.
  396. ^ "History of boxing in Colombia" (in Spanish). boxeodecolombia.com. Retrieved 7 March 2014.
  397. ^ "Boxing champions" (in Spanish). boxeodecolombia.com. Retrieved 7 March 2014.
  398. ^ "Colombia vive esplendor deportivo inédito en su historia" (in Spanish). semana.com. Retrieved 14 June 2016.
  399. ^ "History of the Colombian Olympic Committee" (in Spanish). Colombian Olympic Committee. Retrieved 14 June 2016.
  400. ^ "El bolo colombiano ratificó su condición de potencia continental" (in Spanish). reporterosasociados.com.co. Retrieved 14 June 2016.
  401. ^ a b "21 Colombian clinics among the best 44 in Latin America". America Economia magazine. Retrieved 9 June 2017.
  402. ^ "Ministra de Salud dice que la cobertura en este sector subió al 96%" (in Spanish). elpais.com.co. Archived from the original on 28 July 2014. Retrieved 18 August 2013.
  403. ^ "Centro de Tratamiento e Investigación sobre Cáncer (CTIC)". presidencia.gov.co (in Spanish). 12 October 2017.
  404. ^ Colombian Constitution of 1991 (Title II – Concerning rights, guarantees, and duties – Chapter 2 – Concerning social, economic and cultural rights – Article 67)
  405. ^ a b "Ministerio de Educación de Colombia, Estructura del sistema educativo". 29 June 2007. Archived from the original on 29 June 2007.
  406. ^ "UNESCO-UNEVOC World TVET Database". unevoc.unesco.org.

External links

General information

  • Colombia at Encyclopædia Britannica
  • Colombia at UCB Libraries GovPubs
  • Colombia at Curlie
  • Colombia. The World Factbook. Central Intelligence Agency.
  • Key Development Forecasts for Colombia from International Futures
  • Official investment portal
  • Official Colombia Tourism Website
  • Study Spanish in Colombia
  • (in Spanish) National Administrative Department of Statistics

Government

  • (in Spanish) Colombia Online Government website

Culture

  • (in Spanish) Ministry of Culture

Geography

  • (in Spanish) National parks of Colombia
  • Wikimedia Atlas of Colombia