วิกิภาษาไทย

Kolumbiens Fußballnationalmannschaft


Die Kolumbien nationale Fußballmannschaft ( Spanisch : Selección de fútbol de Colombia ) repräsentiert Kolumbien in internationalen Männern Fußball und wird von dem verwalteten kolumbianischen Fußballverband , der Dachverband für Fußball in Kolumbien . Sie sind Mitglied von CONMEBOL und stehen derzeit auf Platz 15 der FIFA-Weltrangliste . [7] Das Team den Spitznamen Los Cafeteros auf die aufgrund ihres Landes Kaffeeproduktion .

Kolumbien
Hemdenabzeichen/Vereinswappen
Spitzname(n)Los Cafeteros (Die Kaffeebauern) La Tricolor (Die Trikolore)
VerbandFederación Colombiana de Fútbol (FCF)
StaatenbundCONMEBOL (Südamerika)
CheftrainerReinaldo Rueda
KapitänRadamel Falcao
Die meisten KappenCarlos Valderrama (111)
TorschützenkönigRadamel Falcao ( 35 )
HeimstadionEstadio Metropolitano Roberto Meléndez [1]
FIFA-CodeCOL
Erste Farben
zweite Farben
FIFA-Rangliste
Strom15 Stetig (27. Mai 2021) [2]
Höchste3 (Juli–August 2013, September 2014 – März 2015, Juni–August 2016)
Niedrigste54 (Juni 2011)
Erster Länderspiel
 Kolumbien 4-0 Costa Rica ( Barranquilla , Kolumbien ; 17. Februar 1926) 
Größter Gewinn
 Kolumbien 7–1 Guyana ( Bogotá , Kolumbien ; 18. Mai 2012) [3] Bahrain 0–6 Kolumbien ( Riffa , Bahrain ; 26. März 2015) [4] 

  
Größte Niederlage
 Brasilien 9-0 Kolumbien ( Lima , Peru ; 24. März 1957) [5] 
Weltmeisterschaft
Auftritte6 ( erst im Jahr 1962 )
Bestes ErgebnisViertelfinale ( 2014 )
Copa América
Auftritte22 ( erst 1945 )
Bestes ErgebnisMeister ( 2001 )
CONCACAF Goldpokal
Auftritte3 ( erst im Jahr 2000 )
Bestes ErgebnisZweitplatzierter ( 2000 )
Spiele in Mittelamerika und der Karibik
Auftritte2 ( zuerst 1938 )
Bestes ErgebnisMeister ( 1946 )
Bolivarische Spiele
Auftritte9 ( zuerst 1938 )
Bestes ErgebnisMeister ( 1951 )
Confederations Cup
Auftritte1 ( erst im Jahr 2003 )
Bestes ErgebnisVierter Platz ( 2003 )
Medaillenrekord Spiele in Mittelamerika und der Karibik 1946 Barranquilla Mannschaft 1938 Panama-Stadt Mannschaft

Seit Mitte der 1980er Jahre ist die Nationalmannschaft ein Symbol für den Kampf gegen den negativen Ruf des Landes. Dies hat den Sport populär gemacht und die Nationalmannschaft zu einem Zeichen von Nationalismus, Stolz und Leidenschaft für viele Kolumbianer weltweit gemacht. Kolumbien ist bekannt für seine leidenschaftliche Fangemeinde. [8] [9]

Die kolumbianische Mannschaft hat an sechs Weltmeisterschaften teilgenommen ( 1962 , 1990 , 1994 , 1998 , 2014 und 2018 ). In Brasilien 2014 erzielte das Team seine beste WM-Leistung, erreichte das Viertelfinale dieser Veranstaltung und wurde Fünfter in der Endwertung. [10] Sein größter internationaler Erfolg ist die Copa América , die 2001 gewonnen wurde , wobei Kolumbien die Veranstaltung ausrichtete; es hat auch einen zweiten Platz in erreicht 1975 und erreichte Halbfinale in 1987 , 1991 , 1993 , 1995 , 2004 und 2016 . Darüber hinaus gelang es das Team hervorragende Auftritte auf kontinentaler Ebene zu machen, von den Erhalt Mittelamerika - und Karibik - Spielen , die Gold- und Bronzemedaillen in 1946 und 1938 jeweils [11] und die Bolivarische Spiele der Goldmedaille in 1951 und die Silbermedaille in 1961 , 1973 und 1981 . [12]

Kolumbien hatte seine stärkste Periode in den 1990er Jahren. Ein Spiel von 1993 führte zu einem 5-0-Sieg über Argentinien, der eine besondere Rivalität zwischen beiden Nationen "gegenseitigen Respekt" auslöste. [13] Der Torhüter René Higuita erlangte Berühmtheit durch seinen exzentrischen Skorpion-Kick-Abschuss gegen England im Wembley-Stadion im Jahr 1995. Zu den Stars der kolumbianischen Mannschaft gehörten Carlos Valderrama und Faustino Asprilla . Während dieser Ära qualifizierte sich Kolumbien für die WM 1990, 1994 und 1998 und erreichte erst 1990 die zweite Runde. Nach der Ermordung von Andrés Escobar nach der WM 1994 verblasste Kolumbiens Mannschaft in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre. Sie waren Meister der Copa América 2001 , die sie veranstalteten, und stellten einen neuen Copa América- Rekord auf, indem sie keine Tore kassierten und jedes Spiel gewannen. Vor diesem Erfolg waren sie Vize-zu Peru in dem 1975 Copa América . Insgesamt hat Kolumbien bei sieben Copa Américas ein Top-4-Ergebnis erzielt. Kolumbien war die erste Mannschaft, die 1993 den FIFA-Besten-Macher gewann, wo der Erfolg erstmals vorgestellt wurde, und die zweite Mannschaft nach Kroatien , die sie 2012 zweimal gewann. [14]

Kolumbien hat zwischen 2002 und 2010 drei Weltmeisterschaften verpasst. Während der WM- Qualifikation 2014 hat sich Kolumbien gegenüber der Copa América 2011 verbessert und seinen Platz zum ersten Mal seit 2002 in die Top Ten und zum ersten Mal in die Top 5 gebracht. seit 2004. Nach 16-jähriger Wartezeit kehrte Kolumbien 2014 endlich in die WM zurück, wo sie bis ins Viertelfinale vordringen konnten, das weiteste Kolumbien, das es je bei einer WM geschafft hat. [14] [15] Kolumbiens Mittelfeldspieler James Rodríguez gewann zwei Auszeichnungen, den Goldenen Schuh für die meisten Tore (6) und das beste Tor des Turniers.

Geschichte

Frühe Jahre und erstes WM-Debüt

Fernando Paternoster war der erste ausländische Trainer der kolumbianischen Nationalmannschaft.
Der Argentinier Adolfo Pedernera war während der WM 1962 der Trainer von Kolumbien .

Kolumbien spielte sein erstes Länderspiel gegen Costa Rica im Julio Torres-Stadion und erzielte einen 4-0-Sieg gegen die zentralamerikanische Mannschaft. [16]

Jahre später spielte Kolumbien bei den Zentralamerika- und Karibikspielen 1938 . Die kolumbianische Fußballnationalmannschaft bestand größtenteils aus allen Spielern des Club Juventud Bogotana (heute Millonarios ). [17] Alfonso Novoa war bis 23. Februar Trainer von Kolumbien.

Das erste Spiel wurde am 10. Februar 1938 gegen Mexiko ausgetragen . Kolumbien wurde 1-3 besiegt; Luis Argüelles, Luis de la Fuente und Horacio Casarín trafen für Mexiko, während Marcos Mejía für Kolumbien traf. Kolumbien konnte mit zwei Siegen und drei Niederlagen die Bronzemedaille erringen. Im selben Jahr spielte Kolumbien bei den I Bolivarischen Spielen in Bogotá , wo sie mit einem Sieg und drei Niederlagen den vierten Platz belegten. Fernando Paternoster war der Trainer von Kolumbien, der erste ausländische Trainer der Mannschaft.

Kolumbien spielte erst 1945 wieder, als es zum ersten Mal an der Südamerikameisterschaft teilnahm und den fünften Platz belegte. Dieses Mal wurde Kolumbien von Spielern von Junior de Barranquilla zusammengestellt, außer Antonio de la Hoz (der für Sporting de Barranquilla spielte) und Pedro Ricardo López (der für Boca Juniors de Cali spielte ). [18] Roberto Meléndez war während des gesamten Turniers Spieler und Trainer von Kolumbien.

Das erste Spiel Kolumbiens in der Profi-Ära wurde am 6. April in der Südamerikameisterschaft 1949 ausgetragen , eine 0:3-Niederlage gegen Paraguay . Der österreichische Trainer Friedrich Donenfeld war während des Turniers der Trainer von Kolumbien; er war wegen des Zweiten Weltkriegs mit seiner Familie nach Kolumbien gezogen , und Atlético Junior war seine erste Mannschaft als Trainer. [19] Als Junior gewählt wurde, um Kolumbien im Turnier zu vertreten, wurde er der erste europäische Manager der kolumbianischen Nationalmannschaft. Die Mannschaft wiederholte jedoch ihre Pechsträhne, da sie wie schon im letzten Turnier mit zwei Unentschieden und fünf Niederlagen den achten Platz belegte und dabei vier Tore erzielte.

Nach dem Rückzug 1938 und der Sperre 1954 (aufgrund der umstrittenen Eldorado- Ära) nahm Kolumbien erstmals an der Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 1958 in Schweden teil. Ihr erstes Spiel war am 16. Juni 1957 gegen Uruguay in Bogotá, ein 1-1 Unentschieden. Kolumbien verlor die nächsten Spiele und lag damit am Ende der Gruppe.

Kolumbien qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 1962 , seine allererste FIFA-Weltmeisterschaft, indem es Peru mit 2:1 eliminierte . Bei der WM 1962 wurde Kolumbien in eine harte Gruppe mit Uruguay , der Sowjetunion und Jugoslawien gezogen ; beide hatten im Vergleich zu Kolumbien bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Kolumbien verlor sein erstes Spiel, 2-1 gegen Uruguay. Luis Cubilla und Jorge Sasía trafen für Uruguay in der 56. bzw. 75. Minute, während Francisco Zuluaga in der 19. Minute einen Elfmeter für Kolumbien schoss und den Kolumbianern damit ihr erstes WM-Tor und eine überraschende Führung bescherte. Im zweiten Spiel gewannen sie ein 4-4 Unentschieden mit der UdSSR, Meister des Europapokals der Nationen 1960 . In diesem Spiel erzielte Kolumbien vier Tore gegen den sowjetischen Torhüter Lev Yashin , der weithin als der beste Torhüter der Fußballgeschichte gilt. Auch in diesem Spiel erzielte Marco Coll das bislang einzige olympische Tor in der WM-Geschichte. Leider endete die kolumbianische Kampagne 1962 mit einer 5-0-Niederlage gegen Jugoslawien, das den vierten Platz des Turniers belegte. Nach der WM 1962 konnte sich Kolumbien über 28 Jahre lang nicht qualifizieren, bevor es in der Ausgabe 1990 zurückkehrte.

1990er: Die Goldene Ära und ein tragisches Ende

Kolumbien bei der WM 1990

Bei der WM 1990 spielte Kolumbien erneut mit den Jugoslawen, zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Machtzentrum Westdeutschland . Kolumbien besiegte die Vereinigten Arabischen Emirate mit 2:0, um seinen ersten Sieg bei der Weltmeisterschaft zu erzielen, verlor dann gegen Jugoslawien mit 1:0, verdiente sich jedoch nach einem respektablen 1:1-Unentschieden gegen Westdeutschland seinen Platz im Achtelfinale. wer später die WM gewinnen würde . Kolumbien würde in ihrem nächsten Spiel gegen Kamerun mit einer 2-1 Niederlage in der Verlängerung ausscheiden , markiert den Aufstieg der neuen kolumbianischen Generation, die als kolumbianische erste Goldene Generation bekannt ist.

Für die WM 1994 beendete Kolumbien die Qualifikationsgruppe, ohne ein Spiel verloren zu haben, zu dem auch ein historischer 0-5- Sieg über Argentinien in Buenos Aires gehörte . Die Erwartungen an die Mannschaft waren hoch, einige nannten sie sogar als Favoriten auf den Turniersieg. Kolumbien wurde mit den Gastgebern USA , Rumänien und der Schweiz in die Gruppe A eingeteilt . Während des Turniers erwiesen sich interne Konflikte innerhalb Kolumbiens als nachteilig und schädlich für die kolumbianische Mannschaft, da die Mannschaft von ihrem Hauptziel abgelenkt wurde. Kolumbien hat gegen die Schweiz nur einen Sieg errungen und zwei Niederlagen hinnehmen müssen, wodurch es in der ersten Phase eliminiert würde. Das erste Spiel gegen Rumänien endete mit einer 3:1-Niederlage, die zu Drohungen von Kartellen gegen Verwandte kolumbianischer Spieler führte. Während des Spiels gegen die Vereinigten Staaten kam es zu einem unerwünschten Zwischenfall, als Andrés Escobar ein Eigentor erzielte, was zum Ausscheiden Kolumbiens führte. Escobar wurde später nach einem Eigentor in Kolumbien ermordet. Dieser traumatische Vorfall würde zum Tod der ersten Goldenen Generation Kolumbiens führen.

Kolumbien beendete die Qualifikation für die WM 1998 mit 28 Punkten auf dem dritten Platz, zwei Punkte hinter dem Erstplatzierten Argentinien mit 30 Punkten. Kolumbien wurde neben Tunesien , England und erneut Rumänien in die Gruppe G eingeteilt . Rumänien, wie die Ausgabe von 1994, erzielte im ersten Spiel einen 1:0-Sieg. Kolumbiens zweites Spiel war ein 1-0-Sieg gegen Tunesien, mit einem Tor von Léider Preciado . Im letzten Spiel jedoch gewann England das Spiel 2-0 und eliminierte damit Kolumbien aus dem Turnier.

2001 Copa America

Iván Córdoba war Kapitän der kolumbianischen Mannschaft, die 2001 die Copa América gewann, bei der er im Finale gegen Mexiko das einzige Tor erzielte .

Die Copa América 2001 war die erste Copa América in Kolumbien. Vor dem Turnier fanden Treffen von CONMEBOL- Behörden statt, die wegen möglicher Sicherheitsprobleme in Kolumbien besorgt waren, und das Turnier wurde am 1. Juli, nur zehn Tage vor dem Eröffnungsspiel, abgesagt. [20] Am 6. Juli beschloss CONMEBOL, das Turnier, das planmäßig stattfand, wieder aufzunehmen. Kanada hatte sein Trainingslager bereits aufgelöst und seine Spieler freigelassen, so dass Costa Rica (ein CONCACAF- Eingeladener) zum Turnier eingeladen wurde. Der Argentinische Fußballverband behauptete, argentinische Spieler hätten Morddrohungen von terroristischen Gruppen erhalten und beschloss am Tag vor dem ersten Spiel, sich aus dem Wettbewerb zurückzuziehen. Honduras (ein CONCACAF-Eingeladener) wurde hastig von der kolumbianischen Luftwaffe zur Teilnahme eingeladen und eingeflogen . [20] Es gab keine terroristischen Vorfälle innerhalb des Wettbewerbs. Kolumbien hatte einen starken Lauf durch das Turnier und gewann seinen ersten Copa América-Titel durch einen Sieg gegen Mexiko (einen von der CONCACAF eingeladenen Spieler) mit einem Tor von Iván Córdoba in der zweiten Halbzeit.

Die untergehenden Jahre (2002–2010)

Für die WM 2002 erreichte Kolumbien in der Qualifikationsrunde nur den sechsten Platz, gleichauf mit Uruguay, konnte sich aber aufgrund der Tordifferenz nicht qualifizieren. Kolumbien scheiterte schließlich auch an der Qualifikation für die Ausgabe 2006 in Deutschland und für die WM 2010 , vor allem wegen des ständigen Wechsels der Formationen und des Kampfes um Tore in den letzten Qualifikationsspielen. [21]

Die Wiederbelebung und eine neue goldene Generation (2010-heute)

Bei der Copa América 2011 hat Kolumbien einen guten Lauf hingelegt, die Gruppe angeführt und ein Unentschieden gegen Gastgeber Argentinien als Favoriten erzielt. In der nächsten Runde würde Kolumbien in einer 2-0 Niederlage gegen Peru in der Verlängerung eliminiert .

"Wir können nicht verhindern, dass die Leute über uns reden, und wir sollten uns auch nicht vor positiven Meinungen verstecken. Diese Nationalmannschaft mit einer neuen Generation von Spielern schreibt Geschichte. Heutzutage spielen fast alle von uns in Europa und ich denke, wir haben Wir haben eine größere Vielfalt an Spielern und Talenten als bei der WM 1994, als dieser Druck auch auf ihnen lastete. Aber wir können es uns nicht leisten, uns von den Aussagen der Leute mitreißen zu lassen. Natürlich wollen wir ein großartiges Turnier haben , aber wir dürfen uns nicht von äußerem Druck belasten lassen."

Jackson Martínez über die aktuelle Generation und ihren Einzug in die FIFA WM 2014 . [22]

Die kolumbianische Mannschaft gewann Leonel Álvarez nach dem Rücktritt von Hernán Darío Gómez als neuen Trainer , wurde aber nach drei Spielen mit enttäuschenden Ergebnissen entlassen, was zur Verpflichtung von José Pékerman führte . Der kolumbianische Kader würde einen persönlichen Bestwert in der Qualifikation brechen, die FIFA-Rangliste konsequent in die Top Ten aufsteigen und zum ersten Mal seit 16 Jahren die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ermöglichen. Die Feierlichkeiten brachen im ganzen Land aus, da viele Neutrale Kolumbien als dunkles Pferd für einen WM-Anwärter feierten. [23] [24] [25] [26] Kolumbien wurde oft von vielen Persönlichkeiten in Kolumbien wie Carlos Valderrama als eine Mannschaft erwähnt, die die erfolgreichste kolumbianische Mannschaft in der Geschichte werden könnte. [23] [27]

WM 2014

Kolumbien krönte seine Rückkehr bei der WM 2014 nach 16-jähriger Abwesenheit mit einem 3:0- Sieg gegen Griechenland . [28] Kolumbien säumte dann einen 2-1 Sieg über die Elfenbeinküste , um den Spitzenplatz der Gruppe C Tage später zu bestreiten. [29] Am selben Tag trennten sich Japan und Griechenland mit 0:0 und qualifizierten Kolumbien zum ersten Mal seit 24 Jahren seit der WM 1990 automatisch für das Achtelfinale. [30] In seinem letzten Gruppenspiel besiegte Kolumbien Japan 4-1 Gruppe C und würde die dritte südamerikanische Mannschaft (nach Brasilien und Argentinien) gewinnen 3-0 in der Gruppenphase der WM - Geschichte zu gehen. Im Spiel gegen Japan wurde Torhüter Faryd Mondragón , der letzte aktive Spieler bei der letzten WM-Teilnahme des Landes im Jahr 1998, der älteste Spieler, der jemals an einer WM-Endrunde teilgenommen hat. Kolumbien besiegte Uruguay am 28. Juni in der K.-o.-Runde mit 2:0 und sicherte sich damit zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Platz im Viertelfinale. Kolumbien fiel dann in der Viertelfinalrunde in einer Kontroverse mit 2:1 gegen Gastgeber Brasilien , wo Medien und Persönlichkeiten wie Diego Maradona die FIFA und Carlos Velasco Carballo dafür kritisierten, dass sie Brasilien "begünstigten" und voreingenommen waren, ein Tor von Mario Yepes zu verweigern und auch zuzulassen viele Fouls der Brasilianer, ohne dass eine Gelbe Karte gezeigt wurde. [31] [32] [33] [34] [35] [36]

Trotz des Ausscheidens wurde die Nationalmannschaft in Bogotá von Zehntausenden Kolumbianern begrüßt, die sie als Helden willkommen hießen und der Nation ihren Stolz zurückbrachten. [37] Kolumbien würde dann die FIFA-Fairplay-Trophäe erhalten und James Rodríguez und Juan Cuadrado als beste Torschützen bzw. Vorlagenführer der WM beenden. [38] [39]

Copa América 2015

Kolumbien hatte eine enttäuschende Copa América 2015 , nachdem es im Gruppenspiel gegen Brasilien nur ein einziges Spiel mit dem einzigen Tor des Turniers gewonnen hatte. Kolumbien würde in der nächsten Runde gegen Argentinien im Elfmeterschießen ausscheiden und die Saison mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage beenden. Ihr einziges Tor während des Turniers wurde von Jeison Murillo erzielt , der später die Auszeichnung als bester junger Spieler des Turniers gewinnen und in die Star XI des Turniers aufgenommen werden sollte.

Copa América Centenario

Kolumbien begann seine Kampagne mit einem 0-2 Sieg gegen Gastgeber USA. Tage später besiegelten sie ihre Qualifikation für das Viertelfinale mit einem 2-1 Sieg gegen Paraguay . Sie fielen jedoch mit 2–3 gegen Costa Rica zurück und wurden nach einem kompletten Wechsel mit 11 ihrer Starter Zweiter in der Gruppe. Am 17. Juni erreichten sie das Halbfinale mit einem Sieg gegen Peru im Elfmeterschießen 4-2 vor 79.000 Fans im MetLife-Stadion . Kolumbien verlor dann (2:0) gegen den späteren Turniersieger Chile nach Fehlern seiner Verteidigung. Kolumbien gewann das Spiel um den dritten Platz gegen die USA und besiegelte damit sein bestes Ergebnis seit dem Turniersieg 2001.

WM 2018

Kolumbien qualifizierte sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 durch den vierten Platz in der CONMEBOL-Qualifikation mit sieben Siegen, sechs Unentschieden und fünf Niederlagen. spielt mit Japan , Polen und Senegal . [40] Das Team galt dennoch als Gruppenfavorit, aber begann ihre Kampagne mit einer unerwarteten umstrittenen 2:1-Niederlage gegen Japan, wobei Carlos Sánchez nach nur drei Spielminuten vom Platz gestellt wurde. [41] [42] [43] Kolumbien belebte seine Hoffnungen auf das Weiterkommen aus der Gruppe mit einem 3:0-Sieg über Polen, dessen eigene Aufstiegschancen mit der Niederlage beendet wurden. Nach dem Spiel widmete Cheftrainer José Pékerman den Sieg Carlos Sánchez. [44] [45] [46] Am 28. Juni besiegte Kolumbien den Senegal mit einem Ergebnis von 1-0, führte seine Gruppe an und rückte in die Runde der letzten 16 vor und eliminierte Senegal im Prozess. [47] [48] [49] Am 3. Juli schied Kolumbien in Moskau im Achtelfinale gegen England aus; das Spiel endete 1-1 nach Verlängerung, wobei England 4-3 im Elfmeterschießen gewann. [50] [51]

Spielschiedsrichter Mark Geiger erwies sich als umstritten und wurde von beiden Mannschaften kritisiert. [52] Kolumbiens Kapitän Radamel Falcao und Trainer José Pékerman warfen Geiger vor, die englische Mannschaft während des Spiels bevorzugt zu haben. [53] [54] Diego Maradona behauptete erneut, gegen Kolumbien favorisiert zu werden, und sagte: "Englands Elfmeter war eine schreckliche Entscheidung und der Schiedsrichter gewann das Spiel für England", und dass Kolumbien Opfer eines "monumentalen Raubüberfalls" wurde. [55] [56] [57] Die FIFA sagte daraufhin, Maradonas Äußerungen seien "völlig unangemessen" und Anspielungen über den Schiedsrichter "völlig unbegründet". In einer FIFA-Erklärung heißt es: „Nach den Kommentaren von Diego Armando Maradona zum gestrigen Achtelfinalspiel Kolumbien gegen England weist die FIFA die Kritik an der Leistung der Spieloffiziellen nachdrücklich zurück, die sie in einem harten und sehr hohen Außerdem hält sie die zusätzlichen Kommentare und Anspielungen für völlig unangemessen und völlig unbegründet.“ [58] [59] Maradona entschuldigte sich daraufhin bei der FIFA und ihrem Präsidenten und gab zu, dass einige seiner Aussagen inakzeptabel seien: "Ich habe ein paar Dinge gesagt, und ich gebe zu, einige davon sind inakzeptabel." [60]

Copa America 2019

Nach der Entscheidung des Verbandes, Pekermans Vertrag nicht zu verlängern, wurde der ehemalige iranische Trainer Carlos Queiroz als Trainer der Nationalmannschaft eingestellt. Nach einem beeindruckenden Lauf von 8 Toren, dem Gewinn von 3 von 4 der Testspiele vor der Copa America sowie nur 2 Gegentoren in nur einem, war der Optimismus für den portugiesischen Trainer und das Team selbst stark.; [61]

Zu Beginn der Copa América- Saison 2019 besiegte Kolumbien den Favoriten Argentinien mit einem schockierenden 2:0-Sieg und markierte damit seinen ersten Sieg über die Albiceleste seit 2007.; [62] Tage später trafen sie auf einen sehr defensiven Asien-Pokal-Meister und den Gastgeber der WM 2022, Katar, mit einem 1: 0-Sieg, um Katars ungeschlagene Serie auf acht zu beenden und in der Gruppenphase in die erste Mannschaft zu gelangen, um in die nächste Runde zu gelangen .; [63] [64] Kolumbien beendete seinen Lauf in der Gruppenphase perfekt mit einem 1:0-Sieg über Paraguay , ruhte die Mehrheit seiner Starter aus und endete mit neun Punkten mit vier erzielten Toren und keinem Gegentor während der gesamten Gruppenphase. [65] Kolumbien war das einzige Team seit der Ausgabe 2001 , das die Gruppenphase mit einem 100 % perfekten Lauf verließ. [66] Trotz dieser Leistung wurde Kolumbien dann von Chile im Elfmeterschießen während des Viertelfinalspiels eliminiert, wo Kolumbien eine schwache Leistung erbrachte, nur von einem Schiedsrichter über zwei nicht zugelassene Tore von Chile gerettet werden konnte.

Rivalitäten

Kolumbiens wichtigster geopolitischer Rivale war schon immer Venezuela. Aufgrund des mangelnden Interesses für Fußball in Venezuela war die Rivalität für Kolumbien jedoch historisch sehr einseitig und wurde daher als irrelevant angesehen. Dieser Zustand begann sich ab den späten 1990er Jahren zu ändern, als Fußball langsam begann, Baseball als Hauptsportart Venezuelas zu ersetzen . [67]

2001 wurde Trainer Luis Garcia entlassen, weil er bei einem Auswärtsspiel in San Cristóbal nur ein Unentschieden erzielt hatte, das mit 2-2 endete, als ein Sieg als selbstverständlich galt. Dies war nur ein Zeichen für die Zukunft. Vier Jahre später für die Qualifikation für die WM 2006 verblüffte Venezuela den Kontinent, indem es Kolumbien in Barranquilla 0-1 besiegte. Das Spiel zeigte die neue Richtung der Rivalität: Während Kolumbien in allen Ranglisten und Wettbewerben die Nase vorn hat, übertrifft Venezuela sich immer selbst im Aufeinandertreffen. Der ehemalige Kapitän Valderrama begann, die Spiele als "Klassiker" zu bezeichnen, und sagte: "Venezuela bringt sich selbst um (gibt ihr Bestes) , wenn sie gegen uns spielt." [68]

Ab 2020 konnte Kolumbien seit 1996 nicht mehr auf venezolanischem Boden gewinnen. Während Jose Pekermans Trainer für die FIFA WM-Qualifikation 2014 , die als die Wiedergeburt des kolumbianischen Fußballs gilt, gelang es Venezuela dennoch, sein Heimspiel zu gewinnen, das eines der nur drei Niederlagen erlitt der Argentinier. Venezuela gewann auch das Gruppenspiel gegen Kolumbien bei der Copa America 2015, das waren die einzigen drei Punkte, Kolumbien schaffte es dennoch in die K.-o.-Phase, während Venezuela als Letzter endete. Allerdings sind die Spiele immer noch nicht so beliebt wie die Rivalenspiele gegen Argentinien.

Der historische kolumbianische 5:0-Sieg im Jahr 1993 gegen Gastgeber Argentinien in der WM- Qualifikation 1994 war das erste Mal, dass Argentinien in seinem Heimatstadion Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti während eines Qualifikationsspiels für eine WM verlor. Argentinien kommt als bisheriger zweimaliger Weltmeister. Es verursachte eine große Aufregung und den Beginn einer entsprechenden Rivalität. Im Gegensatz zu anderen feindseligen Rivalitäten basiert die kolumbianisch-argentinische Rivalität eher auf "Respekt" als auf einer "verhassten" Beziehung, die immer großes Interesse zwischen beiden Nationen auf sich zieht. [69] Nach dem Niedergang der Valderrama-Generation wurde die Rivalität wieder einseitig und seitdem dachten nur noch die Kolumbianer an einen Klassiker, während die Argentinier ihn als viele Schritte unter ihren historischen Rivalitäten gegen Brasilien, England und Uruguay betrachten.

Kolumbien hat auch eine weitere kleine Rivalität mit Peru, die beide im Leticia-Vorfall kämpften , um die Amazonasregion zu kontrollieren. Peru wird oft als Aufbau der kolumbianischen Fußballerfolge gesehen, da Kolumbien Peru während der Qualifikation für die WM 1962 eliminiert hatte, um sich seinen ersten Auftritt zu sichern. Auch die Spiele zwischen den beiden Mannschaften zeichnen sich durch eine hohe Intensität aus, wenn auch nicht so feindselig wie die Rivalität Kolumbiens mit Brasilien.

Kolumbien hat eine feindseligere Rivalität gegen Brasilien aufgrund der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 , wo Brasilien Kolumbien 2-1 besiegte, überschattet von Neymars Verletzung und der Bevorzugung des Schiedsrichters gegenüber Brasilien gegen Kolumbien.; [70] Dies führte später dazu, dass die Spiele zwischen den beiden Nationalmannschaften intensiver, aggressiver und bis zu einem gewissen Grad mit großer Feindseligkeit mit zahlreichen gewalttätigen Zwischenfällen ausgetragen wurden, insbesondere während der Copa América 2015 .; [71] Die Rivalität würde sich nach dem Copa Sudamericana-Finale 2016 bald weniger feindselig verbessern, nachdem Atlético Nacional gebeten hatte, die Trophäe für die Associação Chapecoense de Futebol zu vergeben .; [72] Dennoch bleibt es eine konkurrierende Rivalität zwischen den beiden.

Heimstadion

Kolumbien trägt seine Qualifikations- und Freundschaftsspiele im Estadio Metropolitano Roberto Melendez in Barranquilla aus .

Teambild

Traditionell sind Kolumbiens Heimfarben gelbe Trikots mit marineblauem Besatz und marineblaue oder weiße Hosen und Stutzen und ihre Auswärtsfarben sind normalerweise dunkelblaue Trikots. Bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 trugen sie ihr erstes rotes Trikot . Kolumbien verwendete im 20. Jahrhundert Rot als seine Heimfarbe, obwohl das Team in der Copa América Centenario zum ersten Mal in seiner Geschichte in einem komplett weißen Trikot spielte, bevor es danach wieder auf das gelb-marine Trikot zurückkehrte.

Trikot-Sponsoring

Kit-Lieferant Zeitraum
Adidas 1980–1987
Puma 1987
Reebok 1988–1990
Erima 1991
Umbro 1992–1998
Reebok 1998–2002
Lotto 2002–2010
Adidas 2011–heute

Wettbewerbsrekord

FIFA Weltmeisterschaft

FIFA WM- Rekord Qualifikation Rekord
Jahr Runden Position Pld W D L GF GA Kader Pos Pld W D L GF GA
1930 Kein FIFA-Mitglied Kein FIFA-Mitglied
1934
1938 Zurückgezogen Zurückgezogen
1950 Nicht betreten Nicht betreten
1954 Verboten Habe nicht teilgenommen
1958 Nicht qualifiziert 3. 4 0 1 3 3 8
1962 Gruppenbühne 14. 3 0 1 2 5 11 Kader 1 2 1 1 0 2 1
1966 Nicht qualifiziert 3. 4 1 0 3 4 10
1970 3. 6 1 1 4 7 12
1974 2. 4 1 3 0 3 2
1978 3. 4 0 2 2 1 8
1982 3. 4 0 2 2 4 7
1986 3. 8 3 2 3 8 10
1990 Runde 16 14. 4 1 1 2 4 4 Kader 1. 16 3 2 1 6 3
1994 Gruppenbühne 19. 3 1 0 2 4 5 Kader 1 6 4 2 0 13 2
1998 21. 3 1 0 2 1 3 Kader 3. 16 8 4 4 23 fünfzehn
2002 Nicht qualifiziert 6. 18 7 6 5 20 fünfzehn
2006 6. 18 6 6 6 24 16
2010 7. 18 6 5 7 14 18
2014 Viertel Finale 5. 5 4 0 1 12 4 Kader 2. 16 9 3 4 27 13
2018 Runde 16 9. 4 2 1 1 6 3 Kader 4. 18 7 6 5 21 19
2022 Bestimmt werden In Bearbeitung
2026 Bestimmt werden
Gesamt Viertel Finale 6/21 22 9 3 10 32 30 — — 134 50 40 44 180 159
1. ^ Interkontinentale Playoffs gespielt.

Copa América

  Meister     Zweitplatzierter     Dritter Platz     Vierter Platz  

Südamerikameisterschaft / Copa América- Rekord
Jahr Runden Position Pld W D L GF GA Kader
1916Habe nicht teilgenommen
1917
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1929
1935
1937
1939Zurückgezogen
1941
1942
1945Fünfter Platz5.6114725 Kader
1946Zurückgezogen
1947Achter Platz8.7025219 Kader
19498.7025423 Kader
1953Zurückgezogen
1955
1956
1957Fünfter Platz5.62041025 Kader
1959Zurückgezogen
1959
1963Siebter Platz7.60151019 Kader
1967Nicht qualifiziert
1975Zweitplatzierter2.9603115 Kader
1979Gruppenbühne5.421152 Kader
19837.412155 Kader
1987Dritter Platz3.430183 Kader
1989Gruppenbühne6.412154 Kader
1991Vierter Platz4.722356 Kader
1993Dritter Platz3.632164 Kader
19953.631278 Kader
1997Viertel Finale8.410367 Kader
19995.430184 Kader
2001Meister16600110 Kader
2004Vierter Platz4.631277 Kader
2007Gruppenbühne9.310239 Kader
2011Viertel Finale6.421132 Kader
20156.412111 Kader
2016Dritter Platz3.631276 Kader
2019Viertel Finale5.431040 Kader
2021Qualifiziert
2024Qualifiziert
Gesamt1 Titel22/46117472248135184—

FIFA Konföderationen-Pokal

Rekord beim FIFA-Konföderationen-Pokal
Jahr Runden Position Pld W D L GF GA Kader
1992 Nicht qualifiziert
1995
1997
1999
2001
2003 Vierter Platz 4. 5 2 0 3 5 5 Kader
2005 Nicht qualifiziert
2009
2013
2017
Gesamt Vierter Platz 1/10 5 2 0 3 5 5 —

Allzeit-Kopf-an-Kopf-Rekord

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse aller Spiele, die Kolumbien gegen von der FIFA anerkannte Teams gespielt hat. [73] [74]

Stand 3. Juni 2021

  Positive Bilanz  Neutraler Rekord  Negativer Rekord

Gegner Pld W D L GF GA GD Sieg %
 Algerien100103-30%
 Argentinien3799193667-3124,32%
 Australien422042+250%
 Bahrain1100600100%
 Belgien210122050%
 Bolivien2914964429+1548,28 %
 Brasilien32310191764-479,37 %
 Kamerun420283+550%
 Kanada320142+266,67%
 Chile421017fünfzehn5572-1723,81%
 China VR210152+350%
 Costa Rica13100330fünfzehn+1576,92%
 Elfenbeinküste110021+1100%
 Kuba330052+3100%
 Curaçao [a]110042+2100%
 Ost-Deutschland100102-20%
 Ecuador462211135344+947,83%
 Ägypten20201100%
 El Salvador8521189+962,5%
 England6033411-70%
 Finnland110031+2100%
 Frankreich410357-225%
 Deutschland [b]4022510-50%
 Griechenland220050+5100%
 Guatemala5221117+440%
 Haiti5401124+880%
 Honduras144461113-228,57%
 Hongkong110031+2100%
 Ungarn100113-20%
 Israel211010+150%
 Jamaika540171+680%
 Japan531173+460%
 Jordanien110030+3100%
 Südkorea7124712-514,28%
 Kuwait110031+2100%
 Liberia110021+1100%
 Mexiko2679102125-426,92%
 Montenegro110010+1100%
 Marokko110020+2100%
 Niederlande10100000%
 Neuseeland110031+2100%
 Nicaragua110072+5100%
 Nigeria431041+375%
 Nordirland110020+2100%
 Norwegen10100000%
 Panama8602208+1275%
 Paraguay46217185651+545,65 %
 Peru572022fünfzehn6760+735,09%
 Polen6402108+266,67%
 Puerto Rico220092+7100%
 Katar110010+1100%
 Irische Republik100101-10%
 Rumänien301214-30%
 Russland [c]302157-20%
 Saudi-Arabien211021+150%
 Schottland312032+133,33 %
 Senegal321052+366,67%
 Serbien [d]511317-620%
 Slowakei321020+266,67%
 Slowenien110010+1100%
 Südafrika100112-10%
 Spanien302134-10%
 Schweden20202200%
  Schweiz421196+350%
 Trinidad und Tobago320184+466,67%
 Tunesien211021+150%
 Truthahn100112-10%
 Vereinigte Arabische Emirate110020+2100%
 Vereinigte Staaten2114432914+1566,67%
 Uruguay431210214764-1727,90%
 Venezuela4220fünfzehn76327+3647,62 %
Gesamt (71) 584232160192732685+4739,72 %
  1. ^ Enthält Spiele gegen Curaçao .
  2. ^ Enthält Spiele gegen Westdeutschland .
  3. ^ Enthält Spiele gegen Sowjetunion .
  4. ^ Enthält Spiele gegen Jugoslawien .

Ergebnisse und Spielpläne

  Sieg  Zeichnen  Verlust

2020

Kolumbien  v  Venezuela
9. Oktober WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  3–0  Venezuela Barranquilla , Kolumbien
18:30  UTC-5
  • ZapataGoal 16 '
  • MurielGoal 26 ' ,  45+3 '
BerichtStadion: Estadio Metropolitano
Schiedsrichter: Guillermo Guerrero ( Ecuador )
Chile  v  Kolumbien
13. Oktober WM-Qualifikation 2022 Chile  2–2  Kolumbien Santiago , Chile
21:30  UTC-3
  • VidalGoal 37 '  ( Stift. )
  • SanchezGoal 41 '
Bericht
  • LermaGoal 6 '
  • FalcaoGoal 90+1 '
Stadion: Estadio Nacional
Schiedsrichter: Darío Herrera ( Argentinien )
Kolumbien  v  Uruguay
13. November WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  0–3  Uruguay Barranquilla , Kolumbien
15:30  UTC-5Bericht
  • CavaniGoal 5 '
  • SuárezGoal 54 '  ( Stift. )
  • NuñezGoal 73 '
Stadion: Estadio Metropolitano
Schiedsrichter: Fernando Rapallini ( Argentinien )
Ecuador  v  Kolumbien
17. November WM-Qualifikation 2022 Ecuador  6–1  Kolumbien Quito , Ecuador
16:00  UTC-5
  • ArboledaGoal 7 '
  • MenaGoal 9 '
  • EstradaGoal 32 '
  • ArreagaGoal 39 '
  • PlataGoal 78 '
  • EstupiñánGoal 90+1 '
Bericht
  • RodríguezGoal 45+1 '  ( Stift. )
Stadion: Estadio Rodrigo Paz Delgado
Schiedsrichter: Jesús Valenzuela ( Venezuela )

2021

Peru  v  Kolumbien
3. Juni WM-Qualifikation 2022 Peru  0–3  Kolumbien Lima , Peru
20:00  UTC-5Bericht
  • MinaGoal 40 '
  • UribeGoal 49 '
  • DiazGoal 55 '
Stadion: Estadio Nacional
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Wilton Sampaio ( Brasilien )
Kolumbien  v  Argentinien
8. Juni WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  2–2  Argentinien Barranquilla , Kolumbien
18:00  UTC-5
  • MurielGoal 51 '  ( Stift. )
  • BorjaGoal 90+4 '
Bericht
  • RomeroGoal 3 '
  • ParedesGoal 8 '
Stadion: Estadio Metropolitano
Zuschauer: 0
Schiedsrichter: Roberto Tobar ( Chile )
Kolumbien  v  Ecuador
13. Juni Copa América 2021 Kolumbien  v  Ecuador Cuiabá , Brasilien
20:00  UTC-4Stadion: Arena Pantanal
Kolumbien  v  Venezuela
17. Juni Copa América 2021 Kolumbien  v  Venezuela Goiânia , Brasilien
18:00  UTC-3Stadion: Estádio Olímpico Pedro Ludovico
Zuschauer: 0
Kolumbien  v  Peru
20. Juni Copa América 2021 Kolumbien  v  Peru Goiânia , Brasilien
21:00  UTC−3Stadion: Estádio Olímpico Pedro Ludovico
Zuschauer: 0
Brasilien  v  Kolumbien
23. Juni Copa América 2021 Brasilien  v  Kolumbien Rio de Janeiro , Brasilien
21:00  UTC−3Stadion: Estádio Olímpico Nilton Santos
Zuschauer: 0
Bolivien  v  Kolumbien
2. September WM-Qualifikation 2022 Bolivien  v  Kolumbien La Paz , Bolivien
Stadion: Estadio Hernando Siles
Kolumbien  v  Chile
7. September WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Chile Kolumbien
Uruguay  v  Kolumbien
7. Oktober WM-Qualifikation 2022 Uruguay  v  Kolumbien Montevideo , Uruguay
Stadion: Estadio Centenario
Kolumbien  v  Ecuador
12. Oktober WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Ecuador Kolumbien
Brasilien  v  Kolumbien
11. November WM-Qualifikation 2022 Brasilien  v  Kolumbien São Paulo , Brasilien
Stadion: Estádio do Morumbi
Kolumbien  v  Paraguay
16. November WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Paraguay Kolumbien
Kolumbien  v  Brasilien
noch offen WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Brasilien Barranquilla , Kolumbien
Stadion: Estadio Metropolitano
Paraguay  v  Kolumbien
noch offen WM-Qualifikation 2022 Paraguay  v  Kolumbien Asunción , Paraguay
Stadion: Estadio Defensores del Chaco

2022

Kolumbien  v  Peru
27. Januar WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Peru Kolumbien
Argentinien  v  Kolumbien
1. Februar WM-Qualifikation 2022 Argentinien  v  Kolumbien Argentinien
Kolumbien  v  Bolivien
24. März WM-Qualifikation 2022 Kolumbien  v  Bolivien Kolumbien
Venezuela  v  Kolumbien
29. März WM-Qualifikation 2022 Venezuela  v  Kolumbien Venezuela

Spieler

Aktueller Kader

Die folgenden Spieler wurden für das Qualifikationsspiel zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 am 8. Juni 2021 gegen Argentinien berufen. [75]
Länderspiele und Tore aktualisiert am 8. Juni 2021, nach dem Spiel gegen Argentinien .

Nein. Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein
1GK David Ospina ( 1988-08-31 )31. August 1988 (Alter 32) 107 0 Neapel
1GK Camilo Vargas ( 1989-03-09 )9. März 1989 (Alter 32) 9 0 Atlas
1GK Aldair Quintana ( 1994-07-11 )11. Juli 1994 (26 Jahre) 0 0 Atlético Nacional

2DF Davinson Sanchez ( 1996-06-12 )12. Juni 1996 (24 Jahre) 34 0 Tottenham Hotspur
2DF Stefan Medina ( 1992-06-14 )14. Juni 1992 (28 Jahre) 23 0 Monterrey
2DF Narbe Murillo ( 1988-04-18 )18. April 1988 (33 Jahre) 17 0 Pachuca
2DF William Tesillo ( 1990-02-02 )2. Februar 1990 (31 Jahre) fünfzehn 1 Leon
2DF Yerry Mina ( 1994-09-23 )23. September 1994 (26 Jahre) 28 7 Everton
2DF Carlos Cuesta ( 1999-03-09 )9. März 1999 (22 Jahre) 0 0 Genk

3MF Juan Cuadrado ( 1988-05-26 )26. Mai 1988 (33 Jahre) 96 8 Juventus
3MF Edwin Cardona ( 1992-12-08 )8. Dezember 1992 (28 Jahre) 41 5 Boca Junioren
3MF Wilmar Barrios ( 1993-10-16 )16. Oktober 1993 (27 Jahre) 35 0 Zenit Sankt Petersburg
3MF Mateus Uribe ( 1991-03-21 )21. März 1991 (30 Jahre) 30 4 Porto
3MF Jefferson Lerma ( 1994-10-25 )25. Oktober 1994 (26 Jahre) 24 1 Bournemouth
3MF Gustavo Cuéllar ( 1992-10-14 )14. Oktober 1992 (28 Jahre) 9 1 Al-Hilal
3MF Sebastian Perez ( 1993-03-29 )29. März 1993 (28 Jahre) 8 1 Boavista
3MF Yairo Moreno ( 1995-04-04 )4. April 1995 (26 Jahre) 8 0 Pachuca
3MF Baldomero Perlaza ( 1992-06-25 )25. Juni 1992 (28 Jahre) 0 0 Atlético Nacional

4FW Luis Muriel ( 1991-04-16 )16. April 1991 (30 Jahre) 38 8 Atalanta
4FW Duván Zapata ( 1991-04-01 )1. April 1991 (30 Jahre) 22 4 Atalanta
4FW Luis Diaz ( 1997-01-13 )13. Januar 1997 (24 Jahre) 18 2 Porto
4FW Miguel Borja ( 1993-01-26 )26. Januar 1993 (28 Jahre) 12 4 Junior
4FW Rafael Santos Borré ( 1995-09-15 )15. September 1995 (Alter 25) 3 0 Flussbett
4FW Jaminton Campaz ( 2000-05-24 )24. Mai 2000 (21 Jahre) 0 0 Tolima

Letzte Aufrufe

Folgende Spieler wurden in den letzten zwölf Monaten ebenfalls einberufen.

Pos. Spieler Geburtsdatum (Alter) Kappen Tore Verein Letzter Aufruf
GK Juan Moreno ( 1999-07-09 )9. Juli 1999 (21 Jahre) 0 0 Millonarios Trainingseinheit, Februar 2021
GK José Luis Chunga ( 1991-07-11 )11. Juli 1991 (29 Jahre) 0 0 Alianza Petrolera Trainingseinheit, Februar 2021
GK lvaro Montero ( 1995-03-29 )29. März 1995 (26 Jahre) 3 0 Tolima V.  Ecuador , 17. November 2020
GK Eder Chaux ( 1991-12-20 )20. Dezember 1991 (29 Jahre) 0 0 Junior V.  Chile , 13. Oktober 2020

DF Daniel Muñoz ( 1996-05-25 )25. Mai 1996 (Alter 25) 1 0 Genk V.  Peru , 3. Juni 2021 SUS
DF Yerson Mosquera ( 2001-05-02 )2. Mai 2001 (Alter 20) 0 0 Atlético Nacional Trainingseinheit, Februar 2021
DF Cristian Arrieta ( 1996-01-03 )3. Januar 1996 (Alter 25) 0 0 Amerika de Cali Trainingseinheit, Februar 2021
DF Pablo Ortiz ( 2000-06-08 )8. Juni 2000 (21 Jahre) 0 0 Amerika de Cali Trainingseinheit, Februar 2021
DF Andrés Román ( 1995-10-05 )5. Oktober 1995 (Alter 25) 0 0 Millonarios Trainingseinheit, Februar 2021
DF Dairon Mosquera ( 1992-07-23 )23. Juli 1992 (28 Jahre) 0 0 Santa Fe Trainingseinheit, Februar 2021
DF German Mera ( 1990-03-05 )5. März 1990 (31 Jahre) 0 0 Junior Trainingseinheit, Februar 2021
DF Dany Rosero ( 1993-10-06 )6. Oktober 1993 (27 Jahre) 0 0 Junior Trainingseinheit, Februar 2021
DF Walmer Pacheco ( 1995-01-16 )16. Januar 1995 (26 Jahre) 0 0 La Equidad Trainingseinheit, Februar 2021
DF lvaro Angulo ( 1997-03-06 )6. März 1997 (24 Jahre) 0 0 Rionegro guilas Trainingseinheit, Februar 2021
DF Gabriel Fuentes ( 1997-02-09 )9. Februar 1997 (24 Jahre) 0 0 Junior Trainingseinheit, Februar 2021 INJ
DF Jeison Murillo ( 1992-05-27 )27. Mai 1992 (29 Jahre) 32 1 Celta Vigo V.  Ecuador , 17. November 2020
DF Frank Fabra ( 1991-02-22 )22. Februar 1991 (Alter 30) 22 1 Boca Junioren V.  Ecuador , 17. November 2020
DF Johan Mojica ( 1992-08-21 )21. August 1992 (28 Jahre) 13 1 Elche V.  Ecuador , 17. November 2020
DF Luis Orejuela ( 1995-08-20 )20. August 1995 (Alter 25) 5 0 São Paulo V.  Ecuador , 17. November 2020
DF Jhon Lucumí ( 1998-06-26 )26. Juni 1998 (22 Jahre) 4 0 Genk V.  Ecuador , 17. November 2020
DF Santiago Arias INJ( 1992-01-13 )13. Januar 1992 (29 Jahre) 54 0 Bayer Leverkusen V.  Venezuela , 9. Oktober 2020 INJ

MF James Rodríguez INJ( 1991-07-12 )12. Juli 1991 (29 Jahre) 80 23 Everton V.  Peru , 3. Juni 2021 INJ
MF Juan Fernando Quintero ( 1993-01-18 )18. Januar 1993 (28 Jahre) 23 3 Shenzhen V.  Peru , 3. Juni 2021 COV
MF Rafael Carrascal ( 1992-11-26 )26. November 1992 (28 Jahre) 0 0 Amerika de Cali Trainingseinheit, Februar 2021
MF Santiago Moreno ( 2000-04-21 )21. April 2000 (Alter 21) 0 0 Amerika de Cali Trainingseinheit, Februar 2021
MF Luis Sanchez ( 2000-09-18 )18. September 2000 (Alter 20) 0 0 Amerika de Cali Trainingseinheit, Februar 2021
MF Jhojan Valencia ( 1996-07-07 )7. Juli 1996 (24 Jahre) 0 0 Deportivo Cali Trainingseinheit, Februar 2021
MF Fabian Ángel ( 2001-01-10 )10. Januar 2001 (Alter 20) 0 0 Junior Trainingseinheit, Februar 2021
MF Larry Angulo ( 1995-08-10 )10. August 1995 (Alter 25) 0 0 La Equidad Trainingseinheit, Februar 2021
MF Jorman Campuzano ( 1996-04-30 )30. April 1996 (Alter 25) 2 0 Boca Junioren V.  Ecuador , 17. November 2020
MF Steven Alzate ( 1998-09-08 )8. September 1998 (22 Jahre) 4 0 Brighton & Hove Albion V.  Chile , 13. Oktober 2020
MF Victor Cantillo ( 1993-10-15 )15. Oktober 1993 (27 Jahre) 0 0 Korinther V.  Chile , 13. Oktober 2020

FW Alfredo Morelos ( 1996-06-21 )21. Juni 1996 (24 Jahre) 10 1 Ranger V.  Peru , 3. Juni 2021 COV
FW Cristian Arango ( 1995-03-09 )9. März 1995 (26 Jahre) 0 0 Millonarios Trainingseinheit, Februar 2021
FW Rivaldo Rodríguez ( 2000-08-25 )25. August 2000 (Alter 20) 0 0 Millonarios Trainingseinheit, Februar 2021
FW Jhon Vasquez ( 1995-02-12 )12. Februar 1995 (26 Jahre) 0 0 Deportivo Cali Trainingseinheit, Februar 2021
FW David Lemos ( 1995-11-09 )9. November 1995 (Alter 25) 0 0 Einmal Caldas Trainingseinheit, Februar 2021
FW Luis Suarez ( 1997-12-02 )2. Dezember 1997 (23 Jahre) 1 0 Granada V.  Ecuador , 17. November 2020
FW Radamel Falcao INJ ( Kapitän ) ( 1986-02-10 )10. Februar 1986 (35 Jahre) 91 35 Galatasaray V.  Chile , 13. Oktober 2020
FW Jhon Cordoba ( 1993-05-11 )11. Mai 1993 (28 Jahre) 0 0 Hertha BSC V.  Chile , 13. Oktober 2020

INJ Zurückgezogen wegen Verletzung
PRE Vorläufiger Kader
COV Zurückgezogen wegen COVID-19
RET Ausgetreten aus der Nationalmannschaft
SUS Gesperrt

Trainerstab

Position Name
Cheftrainer Reinaldo Rueda
Co-Trainer Alexis Mendoza
Co-Trainer Bernardo Redin
Torwarttrainer Nestor Lo Tartaro
Fitnesstrainer Eduardo Velasco
Arzt Carlos Ulloa
Physiotherapeut José Rendón
Match-Analyst João Peixeiro
IT- und Medienberater Filipe Santos

Einzelaufzeichnungen

Stand 3. Juni 2021 [76]
Fett gedruckte Spieler sind immer noch mit Kolumbien aktiv.

Spieler mit den meisten Kappen

Carlos Valderrama ist mit 111 Länderspielen Kolumbiens bester Spieler.
# Name Kappen Tore Werdegang
1Carlos Valderrama111111985–1998
2David Ospina10702007–
3Mario Yepes10261999–2014
4Leonel Álvarez10111985–1997
5Juan Cuadrado9682010–
6Radamel Falcao91352007–
7Carlos Sanchez8802007–2018
8Freddy Rincon84171990–2001
9James Rodríguez80232011–
10Luis Carlos Perea7821987–1994

Top-Torhüterca

# Name Kappen Tore Werdegang
1David Ospina10702007–
2Narbe Córdoba7301993–2006
3René Higuita6831987–1999
4 Miguel Calero5101995–2009
Faryd Mondragón5101993–2014

Top-Scorer

Radamel Falcao ist mit 35 Toren Kolumbiens bester Torschütze aller Zeiten.
# Spieler Tore Kappen Durchschnittlich Werdegang
1Radamel Falcao ( Liste )35910,382007–
2Arnoldo Iguaran25680,371979–1993
3 James Rodríguez23800,292011–
4 Faustino Asprilla20570,351993–2001
5Freddy Rincon17840,21990–2001
6Carlos Bacca 16520,312010–
7 Teófilo Gutiérrez fünfzehn510,292009–
Victor Aristizábalfünfzehn660,231993–2003
9Adolfo Valencia14370,381992–1998
10 Ivan Valenciano13290,451991–2000
Antony de vila13540,241983–1998

Ehrungen

  • FIFA Weltmeisterschaft
    • Viertelfinale: 2014
    • Fairplay-Trophäe : 2014
  • Südamerikameisterschaft / Copa América
    • Meister: 2001
    • Zweitplatzierter: 1975
    • Dritter Platz: 1987 , 1993 , 1995 , 2016
    • Vierter Platz: 1991 , 2004
  • FIFA Konföderationen-Pokal
    • Vierter Platz: 2003
  • CONCACAF Goldpokal
    • Zweitplatzierter: 2000
    • Vierter Platz: 2005
  • Spiele in Mittelamerika und der Karibik
    • Meister: 1946 Barranquilla
    • Dritter Platz: 1938 Panama City
  • Bolivarische Spiele
    • Meister: 1951 Caracas
    • Zweitplatzierte: 1961 Barranquilla , 1973 Panama City , 1981 Barquisimeto

Siehe auch

  • iconFußballportal des Vereins
  • flagKolumbien-Portal
  • Kolumbien Olympische Fußballmannschaft
  • Kolumbiens U20-Fußballnationalmannschaft
  • Kolumbiens U17-Fußballnationalmannschaft
  • Kolumbiens U-15-Fußballnationalmannschaft
  • Kolumbianische Futsal-Nationalmannschaft

Verweise

  1. ^ "Barranquilla será la sede de los dos primeros partidos de las eliminatorias, Deportes" . Semana.com . 22. August 2011 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  2. ^ "Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste" . Fifa . 27. Mai 2021 . Abgerufen am 27. Mai 2021 .
  3. ^ "Selección Colombia venció 7-1 a Guyana en partido amistoso" . caracol.com.co (auf Spanisch). 29. Mai 2012.
  4. ^ "Internationale Freundschaftsspiele: Bahrain 0-6 Kolumbien" . bbc.com . 26. März 2015.
  5. ^ "Brasilien 9-0 Kolumbien :: Copa América 1957 :: Ficha del Partido" . ceroacero.es (auf Spanisch). 24. März 1957 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  6. ^ Die Elo-Rangliste hat sich im Vergleich zum Vorjahr geändert. "Weltfußball-Elo-Wertungen" . eloratings.net . 7. Juni 2021 . Abgerufen am 7. Juni 2021 .
  7. ^ "Fifa/Coca-Cola-Weltrangliste" . Abgerufen am 10. April 2014 .
  8. ^ Gutierrez, Teofilo (15. Juli 2015). "Gutierrez: Kolumbien ist eine große Familie" . Fifa . Abgerufen am 30. November 2015 .
  9. ^ "WM-Team-Profil: KOLUMBIEN" . 4. Juni 2014 . Abgerufen am 30. Juni 2014 – über YouTube.
  10. ^ "Kolumbien schließt seine beste WM-Teilnahme ab" . Sietedias.co (auf Spanisch) . Abgerufen am 13. Juli 2014 .
  11. ^ "Barranquilla: die Erinnerung an die V. Mittelamerika- und Karibikspiele 1946" (in Spanisch). Kolumbianisches Olympisches Komitee . Abgerufen am 18. Juni 2018 .
  12. ^ "Bolivarische Spiele Caracas 1951" . Vinotinto.com (auf Spanisch) . Abgerufen am 12. Juli 2018 .
  13. ^ "Die zwei Escobars HD (esp/eng) ESPN 6 of 11" . 28. Dezember 2010 . Abgerufen am 30. Juni 2014 – über YouTube.
  14. ^ ein b "Spanien beendet 2012 an der Spitze, Kolumbien an fünfter Stelle" . Fifa . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  15. ^ "Portugal wird Dritter, während Kolumbien in die Top Ten aufsteigt" . Fifa . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  16. ^ Jaramillo Ratschings, Rafael (2018). Fútbol y barras bravas: Análisis de un fenómeno urbano (1. Aufl.). Siglo del Hombre - Universidad Nacional de Colombia. s. 189. ISBN 978-958-665-507-1.
  17. ^ Acosta, Andrés (13. Juni 2013). "Länderspiele von Millonarios de Bogotá" (auf Spanisch). Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation.
  18. ^ "Cuando el Junior de Barranquilla fue la Selección Kolumbien" . Gol Caracol.com (auf Spanisch).
  19. ^ Forster, David (2011). Die Legionäre . Lit Verlag Münster. ISBN 3643502052.
  20. ^ ein b Scragg, Steven (16. Februar 2015). "Honduras' legendäre Copa América Odyssee" . Diese Fußballzeiten . Abgerufen am 9. Juli 2015 .
  21. ^ Die dunklen Jahre der kolumbianischen Nationalmannschaft 2002-2010 https://us.bolavip.com
  22. ^ "Jackson Martinez über die aktuelle Generation" . FIFA. 10.04.2014 . Abgerufen am 26. Mai 2014 .
  23. ^ ein b "Der aktuelle Fußballkader kann die Größen der 90er übertreffen: El Pibe" . Kolumbienreports.co . 12. Oktober 2012 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  24. ^ "Kolumbiens Weg zur Qualifizierung" . FIFA. 15. Juli 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  25. ^ „Kolumbien-Fortschritt mit packender Gegenwehr“ . FIFA. 15. Juli 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  26. ^ "Captain Yepes führt Kolumbien zum 2-1 Sieg über Paraguay" . UK Reuters. 16. Oktober 2013 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  27. ^ "Kolumbien-Fortschritt mit packender Gegenwehr" . FIFA. 15. Juli 2015. Archiviert vom Original am 10. Dezember 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  28. ^ "Kolumbien mit einem Knall zurück" . FIFA. 26. Juni 2014 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  29. ^ "Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014™: Kolumbien-Côte d'Ivoire – Übersicht" . FIFA. 19. Juni 2014 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  30. ^ "Emotionen laufen am Tag hoch, um sich daran zu erinnern" . FIFA. 26. Juni 2014 . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  31. ^ "WM 2014: Brasilien - Kolumbien – BBC Sport" . BBC. 1. Januar 1970 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  32. ^ "Maradona: "FIFA und Schiedsrichter gaben Brasilien die Lizenz zum Kicken " " . Marca . Spanien . Abgerufen am 30. November 2015 .
  33. ^ "Brasilien - Kolumbien Schiedsrichter: Ich darf nicht über Entscheidungen diskutieren" . Der Wächter . 7. Juli 2014 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  34. ^ Reis, Simon (5. Juli 2014). „Neymar raus: ENTHÜLLT – Fifa hat nachsichtige Schiedsrichter für das Viertelfinale ausgewählt“ . Der Unabhängige . Abgerufen am 30. November 2015 .
  35. ^ Burrows, Ben (5. Juli 2014). "WM 2014: James Rodriguez schlägt Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo zu, als Kolumbien sich gegen Brasilien verbeugt . " Täglicher Spiegel . Abgerufen am 30. November 2015 .
  36. ^ Lopez, Amy (5. Juli 2014). "Maradona wütend auf Funktionäre im Spiel Brasilien-Kolumbien" . Yahoo! Sport . Abgerufen am 30. November 2015 .
  37. ^ "Tausende willkommen zu Hause Cafeteros" . FIFA. 15. Juli 2015. Archiviert vom Original am 7. Oktober 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  38. ^ "Messi, Neuer wurde als Brasiliens bester 2014 angekündigt" . FIFA. 15. Juli 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  39. ^ "FIFA-Weltmeisterschaft Russland 2018™" . FIFA. 15. Juli 2015 . Abgerufen am 30. November 2015 .
  40. ^ "2018 FIFA WM Russland" . FIFA.com . Fifa . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  41. ^ "WM 2018: Japan besiegte Kolumbien in der Gruppe H mit zehn Mann" . BBC-Sport . 19. Juni 2018 . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  42. ^ Worswick, Carl (21. Juni 2018). "Kolumbianische Polizei untersucht Morddrohungen von Carlos Sánchez" . Der Wächter . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  43. ^ "2018 FIFA World Cup Russia™ - Spiele - Kolumbien - Japan - FIFA" . FIFA.com . Fifa . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  44. ^ "2018 FIFA World Cup Russia™ - Spiele - Polen - Kolumbien - FIFA" . FIFA.com . Fifa . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  45. ^ "WM 2018: Kolumbien gewinnt 3:0 und beendet Polens Achtelfinal-Hoffnungen" . BBC-Sport . 24. Juni 2018 . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  46. ^ "WM 2018: Kolumbien widmet Carlos Sanchez den Sieg nach Morddrohungen gegen Mittelfeldspieler" . BBC-Sport . 25. Juni 2018 . Abgerufen am 26. Juni 2018 .
  47. ^ "2018 FIFA World Cup Russia™ - Spiele - Senegal-Kolumbien" . FIFA.com . Fifa . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
  48. ^ "WM 2018: Senegal 0:1 Kolumbien" . BBC-Sport . 28. Juni 2018 . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
  49. ^ Petterson, Joel. „Kolumbien taucht aus dem WM-Chaos auf und bootet Senegal“ . Abgerufen am 28. Juni 2018 .
  50. ^ Taylor, Daniel (3. Juli 2018). "England schlägt Kolumbien im Achtelfinal-Elfmeterschießen aus der WM" . Der Wächter . Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  51. ^ Lewis, Aimee (3. Juli 2018). "England besiegt Kolumbien im Elfmeterschießen, um das Viertelfinale zu erreichen" . Kabelnachrichtennetz . Turner-Rundfunksystem . Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  52. ^ "England vs. Kolumbien Schiedsrichter verliert die volle Kontrolle über das WM-Spiel" . Der Unabhängige . Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  53. ^ "Falcao beschuldigt den amerikanischen Schiedsrichter der Voreingenommenheit von England" . ESPN . Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  54. ^ Grohmann, Karolos. "Kolumbiens Pekerman ist wütend auf Unterbrechungen nach der Niederlage gegen England" . USA . Abgerufen am 4. Juli 2018 .
  55. ^ O'Callaghan, Rory (4. Juli 2018). "Diego Maradona sagt, Kolumbien habe einen 'monumentalen Raubüberfall' gegen England erlitten . " Sky Sport . Sky Großbritannien . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  56. ^ Mullock, Simon (4. Juli 2018). "Diego Maradona macht nach dem WM-Sieg 2018 gegen Kolumbien unglaubliche Anti-England-Gerede" . Täglicher Spiegel . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  57. ^ Gacia, Adriana (4. Juli 2018). "Diego Maradona: Kolumbien bei WM-Niederlage gegen England ausgeraubt" . ESPN . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  58. ^ Atkinson, Guy (2018). "Die FIFA weist Maradonas 'unangemessene und unbegründete' Schiedsrichterbehauptungen zurück" . Goal.com . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  59. ^ de Menezes, Jack (5. Juli 2018). "WM 2018: Diego Maradona-Schiedsrichterkritik 'stark gerügt' von der Fifa in heftig formulierten Statements" . Der Unabhängige . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  60. ^ "WM 2018: Diego Maradona entschuldigt sich dafür, dass England einen 'Überfall ' begangen hat " . BBC-Sport . BBC . 5. Juli 2018 . Abgerufen am 6. Juli 2018 .
  61. ^ "Kolumbien hat Peru im letzten Testspiel vor der Copa America mit 3:0 besiegt" . 10. Juni 2019.
  62. ^ "Argentinien vs. Kolumbien - Fußballspielbericht - 15. Juni 2019" . ESPN.
  63. ^ "Kolumbien 1 Katar 0: Zapata köpft spät Sieger" . 20. Juni 2019.
  64. ^ "Copa America 2019 - Kolumbien vs. Katar - Live!" . im SPORT sein .
  65. ^ "Kolumbien vs. Paraguay - Fußballspielbericht - 23. Juni 2019" . ESPN.
  66. ^ "Kolumbien 1 Paraguay 0: Cuellar-Schlag besiegelt Copa America-Sieg für Randstars" . im SPORT sein .
  67. ^ "Edgardo Broner: "En Venezuela, hoy la Vinotito es más que el béisbol " " . Infobae . Abgerufen am 29. Juni 2019 .
  68. ^ "Valderrama: "Venezuela se mata jugando contra nosotros " " . Spanien: Marca . Abgerufen am 26. März 2013 .
  69. ^ "Kolumbien-Argentinien: rivalidad llena de Historia y anécdotas – Terra USA" . Deportes.terra.com . Abgerufen am 30. Juni 2014 .
  70. ^ McMahon, Bobby. "Neymars Verletzung und Brasiliens Brutalität gegen Kolumbien bei der WM - Eine alternative Sichtweise" . Forbes .
  71. ^ Graham, Bryan Armen (18. Juni 2015). "Copa América 2015: Brasilien 0:1 Kolumbien – wie es passiert ist" . Der Wächter .
  72. ^ Davis, Callum (30. November 2016). „Atletico Nacional fordert, dass Chapecoense nach dem Flugzeugabsturz zum Copa Sudamericana-Champion erklärt wird“ – via The Daily Telegraph.
  73. ^ "Kolumbien - Estadísticas ante..." weltfussball.de .
  74. ^ "Archivierte Kopie" . Archiviert vom Original am 29. Juni 2016 . Abgerufen am 16. August 2015 .CS1-Wartung: archivierte Kopie als Titel ( Link )
  75. ^ "CONVOCATORIA PARA JUEGOS ANTE PERÚ Y ARGENTINIEN DE LA SELECCIÓN KOLUMBIEN MASCULINA DE MAYORES" (auf Spanisch). Kolumbianischer Fußballverband . 18. Mai 2021 . Abgerufen am 18. Mai 2021 .
  76. ^ Mamrud, Roberto. "Kolumbien - Rekord internationale Spieler" . RSSSF .

Externe Links

  • Offizielle Website (auf Spanisch)
  • Kolumbien FIFA-Profil
  • RSSSF-Ergebnisarchiv 1938–
  • Länderspiele von Kolumbien während der Era Bilardo von 1980-1981

This page is based on a Wikipedia article Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply. Images, videos and audio are available under their respective licenses.


  • Terms of Use
  • Privacy Policy