![]() | |
![]() | |
Abkürzung | CAF |
---|---|
Gegründet | 8. Februar 1957 |
Gegründet bei | Khartum , Sudan |
Art | Sportorganisation |
Hauptquartier | 6. Oktober Stadt , Gizeh , Ägypten |
Region serviert | Afrika |
Mitgliedschaft | 56 Mitgliedsverbände |
Offizielle Sprache | Englisch , Französisch , Arabisch |
Generalsekretär | Abdelmounaim Bah |
Ahmad Ahmad | |
Übergeordnete Organisation | FIFA |
Tochterunternehmen | |
Webseite | www |
FIFA- Konföderationen |
---|
![]() |
AFC , CAF , CONCACAF |
CONMEBOL , OFC , UEFA |
Die Konföderation des afrikanischen Fußballs oder CAF (französisch: Confédération Africaine de Football ) ist das Verwaltungs- und Kontrollorgan für den afrikanischen Fußballverband.
CAF vertritt die nationalen Fußballverbände Afrikas , veranstaltet Kontinental-, National- und Vereinswettbewerbe und kontrolliert das Preisgeld, die Vorschriften und die Medienrechte für diese Wettbewerbe.
CAF ist der größte der sechs Kontinentalverbände der FIFA . Seit der Erweiterung der Anzahl der Mannschaften bei der WM- Endrunde auf 32 im Jahr 1998 wurden CAF fünf Plätze zugewiesen, die jedoch für das Turnier 2010 in Südafrika auf sechs erweitert wurden, um die Gastgeber einzubeziehen .
CAF wurde am 8. Februar 1957 im Grand Hotel [1] in Khartum , Sudan , [2] von ägyptischen , äthiopischen , südafrikanischen und sudanesischen [3] FAs nach früheren Gesprächen zwischen ägyptischen, somalischen , südafrikanischen und sudanesischen FAs gegründet früher am 7. Juni 1956 im Avenida Hotel in Lissabon, Portugal. Das erste Hauptquartier befand sich einige Monate in Khartum, bis ein Brand in den Büros des sudanesischen Fußballverbandes ausbrach, als die Organisation in die Nähe von Kairo , Ägypten, zog. Youssef Mohamadwar der erste Generalsekretär und Abdel Aziz Abdallah Salem der Präsident . Seit 2002 befindet sich das Verwaltungszentrum in der Stadt Kairo, Ägypten, am 6. Oktober . CAF hat derzeit 56 Mitgliedsverbände: 54 sind Vollmitglieder, während Sansibar und Réunion assoziierte Mitglieder sind (siehe Abschnitt CAF-Mitglieder und -Zonen unten).
Der frühere CAF-Präsident ist Ahmad Ahmad aus Madagaskar, der am 16. März 2017 gewählt wurde. [4] Der 1. Vizepräsident ist Amaju Melvin Pinnick aus Nigeria, der 2. Vizepräsident ist Constant Omari Selemani aus RD Kongo und der 3. Vizepräsident. Präsident ist Fouzi Lekjaa aus Marokko. [5] Derzeitiger CAF-Generalsekretär ist der marokkanische Hajji Mouad seit dem 11. April 2019. [6]
Geschichte [ bearbeiten ]
CAFs Hymne [ Bearbeiten ]
Am 18. September 2007 startete die CAF einen Wettbewerb für alle afrikanischen Komponisten, um ihre Hymne zu kreieren . [7] Die CAF-Hymne ist eine musikalische Komposition ohne Texte, die das kulturelle Erbe und die afrikanische Musik widerspiegelt . Die Dauer der Hymne beträgt 74 Sekunden. Die ausgewählte Hymne wurde erstmals am 16. Januar 2008 auf der Website veröffentlicht. Die Verwendung der Hymne und ihres Komponisten ist noch nicht bekannt.
Angekündigt am 18. September 2007
Aktuelle Führer [ Bearbeiten ]
Name | Position |
---|---|
Ahmad Ahmad | Präsident |
Ständiger Omari | Vizepräsident |
Fouzi Lekjaa | Vizepräsident |
Danny Jordaan | Vizepräsident |
Mouad Hajji | Generalsekretär |
Abdul Bah | Stellvertretender Generalsekretär |
Sherif El Khadem | Finanzdirektor |
Mohamed Hassan Salem | Leiter IT |
Junior Binyam | Medien- und Kommunikationsmanager |
Quelle: [8] [9]
CAF-Mitglieder und -Zonen [ Bearbeiten ]
![]() | Dieser Abschnitt bietet unzureichenden Kontext für diejenigen, die mit dem Thema nicht vertraut sind . Juni 2016 ) ( Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlagennachricht entfernen können. ) ( |
Mitglieder [ bearbeiten ]
Code | Verband | Nationalmannschaften | Gegründet | FIFA-Zugehörigkeit | CAF-Zugehörigkeit | Regionale Zugehörigkeit | IOC-Mitglied |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Union der nordafrikanischen Fußballverbände (UNAF) (5) | |||||||
ALG | ![]() |
| 1962 | 1963 | 1964 | 2005 | Ja |
EGY | ![]() |
| 1921 | 1923 | 1957 | 2005 | Ja |
LBY | ![]() |
| 1962 | 1964 | 1965 | 2005 | Ja |
BESCHÄDIGEN | ![]() |
| 1955 | 1960 | 1959 | 2005 | Ja |
TUN | ![]() |
| 1957 | 1960 | 1960 | 2005 | Ja |
Westafrikanische Fußballunion (WAFU-UFOA) (16) | |||||||
BEN | ![]() |
| 1962 | 1962 | 1962 | 1975 | Ja |
BFA | ![]() |
| 1960 | 1964 | 1964 | 1975 | Ja |
CPV | ![]() |
| 1982 | 1986 | 2000 | 1975 | Ja |
GAM | ![]() |
| 1952 | 1968 | 1966 | 1975 | Ja |
GHA | ![]() |
| 1957 | 1958 | 1958 | 1975 | Ja |
GUI | ![]() |
| 1960 | 1962 | 1963 | 1975 | Ja |
GNB | ![]() |
| 1974 | 1986 | 1986 | 1975 | Ja |
CIV | ![]() |
| 1960 | 1964 | 1960 | 1975 | Ja |
LBR | ![]() |
| 1936 | 1964 | 1962 | 1975 | Ja |
MLI | ![]() |
| 1960 | 1963 | 1963 | 1975 | Ja |
MTN | ![]() |
| 1961 | 1970 | 1968 | 1975 | Ja |
NIG | ![]() |
| 1962 | 1967 | 1967 | 1975 | Ja |
NGA | ![]() |
| 1945 | 1960 | 1960 | 1975 | Ja |
SEN | ![]() |
| 1960 | 1964 | 1964 | 1975 | Ja |
SLE | ![]() |
| 1960 | 1960 | 1960 | 1975 | Ja |
TOG | ![]() |
| 1960 | 1962 | 1964 | 1975 | Ja |
Union der Zentralafrikanischen Fußballverbände (UNIFFAC) (8) | |||||||
CMR | ![]() |
| 1959 | 1962 | 1963 | 1978 | Ja |
CTA | ![]() |
| 1961 | 1964 | 1965 | 1978 | Ja |
CHA | ![]() |
| 1962 | 1964 | 1964 | 1978 | Ja |
CGO | ![]() |
| 1962 | 1964 | 1966 | 1978 | Ja |
KABELJAU | ![]() |
| 1919 | 1964 | 1964 | 1978 | Ja |
EQG | ![]() |
| 1957 | 1986 | 1986 | 1978 | Ja |
GAB | ![]() |
| 1962 | 1966 | 1967 | 1978 | Ja |
STP | ![]() |
| 1975 | 1986 | 1986 | 1978 | Ja |
Rat der Fußballverbände Ost- und Zentralafrikas (CECAFA) (12) | |||||||
BDI | ![]() |
| 1948 | 1972 | 1972 | 1994 | Ja |
DJI | ![]() |
| 1979 | 1994 | 1994 | 1995 | Ja |
ERI | ![]() |
| 1996 | 1998 | 1998 | 1973 | Ja |
ETH | ![]() |
| 1943 | 1952 | 1957 | 1994 | Ja |
KEN | ![]() |
| 1960 | 1960 | 1968 | 1973 | Ja |
RWA | ![]() |
| 1972 | 1978 | 1978 | 1994 | Ja |
SO M | ![]() |
| 1951 | 1962 | 1968 | 1973 | Ja |
SSD | ![]() |
| 2011 | 2012 | 2012 | 2012 | Ja |
SDN | ![]() |
| 1936 | 1948 | 1957 | 1975 | Ja |
BRÄUNEN | ![]() |
| 1930 | 1964 | 1964 | 1973 | Ja |
UGA | ![]() |
| 1924 | 1960 | 1960 | 1973 | Ja |
ZAN | ![]() |
| 1965 | 1980 | 1973 & 2003 | Nein | |
Fußballverbände des Rates der südlichen Afrika (COSAFA) (14) | |||||||
ANG | ![]() |
| 1979 | 1980 | 1980 | 1997 | Ja |
BOT | ![]() |
| 1970 | 1978 | 1976 | 1997 | Ja |
COM | ![]() |
| 1979 | 2005 | 2005 | 2007 | Ja |
SWZ | ![]() |
| 1968 | 1978 | 1978 | 1997 | Ja |
LES | ![]() |
| 1932 | 1964 | 1964 | 1997 | Ja |
WÜTEND | ![]() |
| 1961 | 1964 | 1963 | 2000 | Ja |
MWI | ![]() |
| 1966 | 1968 | 1968 | 1997 | Ja |
MRT | ![]() |
| 1952 | 1964 | 1963 | 2000 | Ja |
MOZ | ![]() |
| 1976 | 1980 | 1980 | 1997 | Ja |
NAM | ![]() |
| 1990 | 1992 | 1992 | 1997 | Ja |
SEY | ![]() |
| 1979 | 1986 | 1986 | 2000 | Ja |
RSA | ![]() |
| 1991 | 1992 | 1992 | 1997 | Ja |
ZAM | ![]() |
| 1929 | 1964 | 1964 | 1997 | Ja |
ZIM | ![]() |
| 1965 | 1965 | 1980 | 1997 | Ja |
Nicht regionale Mitglieder | |||||||
REU | ![]() |
| 1926 | 2004 | Nein |
- ^ - Ausgenommen von der CAF und vom 1.Afrikanischen Nationen-Pokal1957 aufgrund der Apartheid
- ^ - Mitglied derUNAFvon 2005 bis 2009 und von 2011 - Zurückgezogen von der UNAF am 19. November 2009, aber Rückkehr auf 2011
- ^ - Assoziierte Mitglieder, nicht Teil derFIFA. Sansibar hatte 2017 vier Monate lang die Vollmitgliedschaft inne, als sein Status geändert wurde, nachdem CAF zugegeben hatte, dass seine Mitgliedschaft ein Fehler war. [10]
Regionale Zonen [ Bearbeiten ]
CAF National League
CAF Zone 1 - Nordzone [ Bearbeiten ]
Algerien
Ägypten
Libyen
Marokko
Tunesien
CAF Zone 2 - Zone West A [ Bearbeiten ]
Kap Verde
Gambia
Guinea
Guinea-Bissau
Liberia
Mali
Mauretanien
Senegal
Sierra Leone
CAF Zone 3 - Zone West B [ Bearbeiten ]
Benin
Burkina Faso
Ghana
Elfenbeinküste
Niger
Nigeria
Gehen
CAF Zone 4 - Zentrale Zone [ Bearbeiten ]
Kamerun
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Kongo
DR Kongo
Äquatorialguinea
Gabun
São Tomé und Príncipe
CAF Zone 5 - Zentral-Ost-Zone [ Bearbeiten ]
Burundi
Dschibuti
Eritrea
Äthiopien
Kenia
Ruanda
Somalia
Südsudan
Sudan
Tansania
Uganda
CAF Zone 6 - Südliche Zone [ Bearbeiten ]
Angola
Botswana
Komoren
Eswatini
Lesotho
Madagaskar
Malawi
Mauritius
Mosambik
Namibia
Seychellen
Südafrika
Sambia
Zimbabwe
Wettbewerbe [ bearbeiten ]
CAF-Wettbewerbe [ Bearbeiten ]
Nationalmannschaften:
| Vereine:
| Inter Continental:
| Regional:
|
International [ Bearbeiten ]
Der Hauptwettbewerb für den Afrikanischen Nationen- Pokal der Herren-Nationalmannschaften begann 1957. 2009 organisierte die CAF einen weiteren Wettbewerb für die Herren-Nationalmannschaften, die Afrikanische Nationen-Meisterschaft, die ausschließlich aus Nationalspielern besteht, die an der Nationalmeisterschaft teilnehmen. CAF veranstaltet auch nationale Wettbewerbe für U20- und U17- Spieler. Für Frauen-Nationalmannschaften betreibt CAF den Africa Women Cup of Nations für hochrangige Nationalmannschaften und die Qualifikation zur afrikanischen U-20-Frauen-Weltmeisterschaft für Kinder unter 20 Jahren. Seit 2008 gibt es einen afrikanischen U-17-Nationen-Pokal für Frauen für Frauen unter 20 Jahren 17 Seiten.
Club [ bearbeiten ]
CAF veranstaltet auch die beiden wichtigsten Klubwettbewerbe in Afrika: Die CAF Champions League wurde erstmals 1964 ausgetragen und war bis 1997 als African Cup of Champions Clubs (oder einfach nur als Afrikanischer Pokal) bekannt. Der CAF Confederation Cup für nationale Pokalsieger und hochrangige Ligateams wurde 2004 von CAF als Nachfolger des 1975 begonnenen African Cup Winners 'Cup ins Leben gerufen . Ein dritter Wettbewerb, der CAF Cup , begann 1992 und wurde 2004 in den CAF Confederation Cup aufgenommen. [11]
Der CAF Super Cup , bei dem die Gewinner der Champions League gegen die Gewinner des CAF Confederation Cup (früher die Gewinner des Cup Winners 'Cup) antreten, wurde 1992 ins Leben gerufen.
Die afroasiatische Klubmeisterschaft wurde gemeinsam mit AFC zwischen den Gewinnern der CAF Champions League und den Gewinnern der AFC Champions League organisiert . Die letzte afroasiatische Klubmeisterschaft fand 1998 statt.
Aktuelle Titelträger [ Bearbeiten ]
Wettbewerb | Jahr | Champions | Titel | Zweiter | Nächste Ausgabe |
---|---|---|---|---|---|
Nationalmannschaften (Männer) | |||||
Afrika-Pokal | 2019 | ![]() | 2 .. | ![]() | 2022 (Januar 2022) |
Afrikanische Nationenmeisterschaft | 2020 | ![]() | 2 .. | ![]() | 2022 |
U-23 Cup | 2019 | ![]() | 1 | ![]() | 2023 |
Afrikanische Spiele Herrenturnier | 2019 | ![]() | 1 | ![]() | 2023 |
U-20-Tasse [cc 1] | 2019 | ![]() | 1 | ![]() | 2021 |
U-17-Pokal [cc 2] | 2019 | ![]() | 2 .. | Unbesetzt | 2021 |
Futsal Cup | 2020 | ![]() | 1 | ![]() | 2024 |
Jugend-Olympia-Futsal-Qualifikationsturnier | 2018 | ![]() | 1 | ![]() | 2026 |
Beach Soccer Cup | 2018 | ![]() | 5 .. | ![]() | 2020 |
Nationalmannschaften (Frauen) | |||||
Afrikanischer Frauenpokal der Nationen | 2018 | ![]() | 11 .. | ![]() | 2020 abgesagt |
Afrikanische Spiele Frauenturnier | 2019 | ![]() | 3 .. | ![]() | 2023 |
U-20-Pokal für Frauen | 2018 | ![]() ![]() | 5. 9 .. | ![]() ![]() | 2020 |
U-17-Pokal für Frauen | 2018 | ![]() ![]() ![]() | 5. 2. 1 .. | ![]() ![]() ![]() | 2020 |
Vereinsmannschaften (Herren) | |||||
Super Cup | 2020 | Zamalek | 4 .. | Espérance de Tunis | 2020-21 |
Champions League | 2020 | Al-Ahly | 9 .. | Zamalek | 2020-21 |
Konföderationspokal | 2019–20 | RS Berkane | 1 | Pyramiden | 2020–21 |
Vereinsmannschaften (Frauen) | |||||
Frauen Champions League | 2021 | 2022 |
- ^ Dieser Wettbewerb ist unter vier verschiedenen Namen bekannt, zuletzt die afrikanische U-21-Meisterschaft von 2003 bis 2015. Das erste Turnier unter dem heutigen Namen "Africa U-20 Cup of Nations" wird 2017 stattfinden.
- ^ Von 1995 bis zum Turnier 2015 war der Wettbewerb als afrikanische U-17-Meisterschaft bekannt. Das erste Turnier unter dem heutigen Namen "Africa U-17 Cup of Nations" wird 2017 stattfinden.
Gewinner des Wettbewerbs [ Bearbeiten ]
Nation | Männer | Frauen | Gesamt | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Afrikanischer Nationen-Pokal | CHAN | U-23 | U-20 | U-17 | Futsal | Strandfußball | Afrikanische Spiele | Afrikanischer Frauenpokal der Nationen | Afrikanische Spiele | ||
Nigeria | 3 (4) | 0 (1) | 1 | 7 (2) | 2 (2) | - - | 2 (4) | 1 (4) | 11 | 3 | 30 (17) |
Ägypten | 7 (2) | - - | 1 | 4 (1) | 1 | 3 (2) | - - | 2 | - - | - - | 18 (5) |
Kamerun | 5 (2) | - - | - - | 1 (4) | 2 | - - | 1 (1) | 4 | 0 (4) | 1 (2) | 14 (13) |
Ghana | 4 (5) | 0 (2) | - - | 3 (2) | 2 (2) | 0 (1) | - - | 1 | 1 (1) | 0 (3) | 11 (16) |
Senegal | 0 (2) | - - | - - | 0 (3) | - - | - - | 5 (2) | 1 | - - | - - | 6 (7) |
Marokko | 1 (1) | 2 | 0 (1) | 1 | - - | 2 (1) | - - | - - | - - | - - | 6 (3) |
Algerien | 2 (1) | - - | 0 (1) | 1 | 0 (1) | - - | - - | 1 | - - | - - | 4 (3) |
DR Kongo | 2 | 2 | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 4 |
Sponsoren [ Bearbeiten ]
Im Oktober 2004 hat MTN einen Vierjahresvertrag abgeschlossen, um die wichtigsten Wettbewerbe des afrikanischen Fußballs zu sponsern. Diese Vereinbarung im Wert von 12,5 Millionen US-Dollar war zu dieser Zeit das größte Sponsoring-Abkommen in der afrikanischen Sportgeschichte. [12]
Im Juli 2009 hat Orange einen Achtjahresvertrag zur Förderung der wichtigsten Wettbewerbe des afrikanischen Fußballs unterzeichnet. Die Vertragsbedingungen wurden nicht bekannt gegeben, aber CAF hat im vergangenen Jahr einen Wert von 100 Millionen Euro für ein umfassendes und langfristiges Paket seiner Wettbewerbe angegeben, als es Ausschreibungen für einen neuen Sponsor eröffnete. Der Deal beinhaltete den African Nations Cup , die CAF Champions League , den CAF Confederation Cup , den CAF Super Cup , die African Nations Championship und die African Youth Championship . [13]
Im Juli 2016 ersetzte Total Orange als Hauptsponsor und sicherte sich ein achtjähriges Sponsoring-Paket der Konföderation des afrikanischen Fußballs (CAF) im Wert von 950 Millionen Euro [14] , um ETof seiner Hauptwettbewerbe, einschließlich der CAF-Champions, zu unterstützen Liga, umbenannt in Total CAF Champions League. [15]
Die aktuellen Hauptsponsoren der CAF sind:
- 1XBET
- Gesamt
- Orange
Rankings [ bearbeiten ]
Top-Herren-Nationalmannschaften der FIFA [ Bearbeiten ]

Diese Grafik zeigt die Zeiträume, in denen jede (männliche) Fußballnationalmannschaft das höchste CAF-Mitglied in der FIFA-Weltrangliste war .
Top-Frauen-Nationalmannschaften der FIFA [ Bearbeiten ]![]()
|
Herren Nationalmannschaften [ Bearbeiten ]Die Ranglisten werden von der FIFA berechnet . [16]
Letzte Aktualisierung am 24. Oktober 2019 | Frauen-Nationalmannschaften [ Bearbeiten ]Die Ranglisten werden von der FIFA berechnet . [17]
|
CAF-Gesamtrangliste der afrikanischen Clubtitel [ Bearbeiten ]
Die folgenden Clubs sind die Top 10 Clubs in CAF-Wettbewerben.
Pos | Verein | Titel | Trophäen gewonnen |
---|---|---|---|
1 | Al Ahly SC | 21 | 9 African Cup of Champions Clubs / CAF Champions League , 1 CAF Confederation Cup , 4 African Cup Winners 'Cup , 6 CAF Super Cup , 1 Afro-Asian Club Championship |
2 | Zamalek SC | 13 | 5 African Cup of Champions Clubs / CAF Champions League , 1 CAF Confederation Cup , 1 African Cup Winners 'Cup , 4 CAF Super Cup , 2 Afro-Asian Club Championship |
3 | TP Mazembe | 11 | 5 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 2 CAF Confederation Cup , 1 Afrikanischer Pokal der Pokalsieger , 3 CAF Super Cup |
4 | Étoile du Sahel | 9 | 1 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 2 Afrikanischer Pokal der Pokalsieger , 2 CAF Confederation Cup , 2 CAF Cup , 2 CAF Super Cup |
5 | Espérance Sportive de Tunis | 8 | 4 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 1 Afrikanischer Pokal der Pokalsieger , 1 CAF Pokal , 1 CAF Superpokal , 1 Afroasiatische Clubmeisterschaft |
6 | Raja Casablanca | 8 | 3 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 1 CAF Confederation Cup , 1 CAF Cup , 2 CAF Super Cup , 1 Afro-Asian Club Championship |
7 | JS Kabylie | 6 | 2 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 1 Afrikanischer Pokal der Pokalsieger , 3 CAF Cup |
8 | Wydad Casablanca | 5 | 2 Afrikanische Pokale der Champions Clubs / CAF Champions League , 1 CAF Cup Winners 'Cup , 1 CAF Super Cup , 1 Afro-Asian Club Championship |
9 | ES Sétif | 4 | 2 African Cup of Champions Clubs / CAF Champions League , 1 CAF Super Cup , 1 afroasiatische Clubmeisterschaft |
Canon Yaoundé | 4 | 3 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 1 Afrikanischer Pokal der Pokalsieger | |
Enyimba FC | 4 | 2 Afrikanischer Pokal der Champions Clubs / CAF Champions League , 2 CAF Super Cup | |
CS Sfaxien | 4 | 3 CAF Confederation Cup , 1 CAF Cup |
CAF-Gesamtrangliste der afrikanischen Clubs [ Bearbeiten ]
Die Rangliste wird von der CAF auf der Grundlage von Punkten berechnet, die afrikanische Teams während ihrer Teilnahme an internationalen Clubturnieren gesammelt haben, die entweder von der FIFA , Harrison Campbell oder der CAF seit der Gründung des ersten afrikanischen Pokals der Champions Clubs im Jahr 1964 organisiert wurden. [18]
|
|
|
Männer-Futsal [ Bearbeiten ]
CAF | FIFA | Land | Punkte | +/- |
---|
Frauenfutsal [ Bearbeiten ]
CAF | FIFA | Land | Punkte | +/- |
---|
Beach-Soccer-Nationalmannschaften [ Bearbeiten ]
Die Ranglisten werden von Beach Soccer Worldwide (BSWW) berechnet . Top Ten, zuletzt aktualisiert am 12. März 2018
CAF | BSWW | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | 12 | ![]() | 1084 |
2 | 17 | ![]() | 782 |
3 | 20 | ![]() | 720 |
4 | 24 | ![]() | 609 |
5 | 34 | ![]() | 339 |
6 | 41 | ![]() | 330 |
7 | 57 | ![]() | 177 |
8 | 66 | ![]() | 125 |
9 | 68 | ![]() | 117 |
10 | 69 | ![]() | 115 |
Wichtige Turnierrekorde [ Bearbeiten ]
- Legende
- 1. - Champions
- 2. - Zweiter
- 3. - Dritter Platz
- 4. - 4. Platz
- QF - Viertelfinale (1934–1938, 1954–1970 und 1986 - heute: Achtelfinale)
- R2 - Runde 2 (1974–1978, zweite Gruppenphase, Top 8; 1982: zweite Gruppenphase, Top 12; 1986 - heute: Ko-Runde der 16)
- R1 - Runde 1
- q - Qualifiziert für das bevorstehende Turnier
- •• ••. - Qualifiziert, aber zurückgezogen
- • • - Nicht qualifiziert
- × - Nicht eingegeben / Zurückgezogen / Verboten
- - Gastgeber
- - Nicht mit der FIFA verbunden
Für jedes Turnier werden die Flagge des Gastgeberlandes und die Anzahl der Mannschaften in jedem Finalturnier (in Klammern) angezeigt.
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA WM- Rekord | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1930 (13) | 1934 (16) | 1938 (15) | 1950 (13) | 1954 (16) | 1958 (16) | 1962 (16) | 1966 (16) | 1970 (16) | 1974 (16) | 1978 (16) | 1982 (24) | 1986 (24) | 1990 (24) | 1994 (24) | 1998 (32) | 2002 (32) | 2006 (32) | 2010 (32) | 2014 (32) | 2018 (32) | 2022 (32) | 2026 (48) | Jahre |
![]() | Teil Frankreichs [19] | × | • • | • • | • • | R1 13 | R1 22 | • • | • • | • • | • • | • • | R1 28 | R2 14 .. | • • | 4/13 | ||||||||
![]() | Teil Portugals [20] | × | • • | • • | • • | • • | • • | R1 23 | • • | • • | • • | 1/9 | ||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | • • | • • | • • | R1 17 .. | • • | QF 7 .. | R1 22 | R1 25 | R1 20 | • • | R1 31st | R1 32 | • • | 7/13 | |||||||
![]() | Teil Belgiens [22] | × | × | R1 16 | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1/11 | ||||||||
![]() | × | R1 13 | × | × | • • | × | × | × | × | • • | • • | • • | • • | R1 20 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 31st | 3/14 | ||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | × | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | R2 13 | QF 7 .. | R1 25 | • • | 3/13 | ||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | × | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | R1 19 .. | R1 17 .. | R1 21st | • • | 3/11 | |||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | • • | × | R1 14 .. | • • | • • | • • | R2 11 .. | • • | R1 23 | R1 18 .. | • • | • • | • • | • • | R1 27 | 5/14 | |||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 9 .. | R2 12 .. | R1 27 | • • | R1 27 | R2 16 | R1 21st | 6/14 | |||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | QF 7 .. | • • | • • | • • | R1 17 .. | 2/11 | |||||||
![]() | × | × | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | R1 24 .. | R1 17 .. | • • | R1 20 | • • | • • | 3/7 | ||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | × | • • | • • | • • | × | × | • • | • • | • • | R1 30 | • • | • • | • • | 1/10 | |||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | • • | × | • • | • • | R1 9 .. | • • | • • | • • | • • | R1 26 .. | R1 29 | R1 24 .. | • • | • • | R1 24 .. | 5/14 | |||||||
Insgesamt (13 Teams) | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | TBD | 44 |
- Erste
- 1934: Ägypten qualifiziert sich als erste afrikanische Mannschaft für die Weltmeisterschaft
- 1970: Marokko ist die erste afrikanische Mannschaft, die ein Match bei der Weltmeisterschaft unentschieden spielt
- 1978: Tunesien gewinnt als erstes afrikanisches Team ein Spiel bei der Weltmeisterschaft
- 1982: Algeriens erste afrikanische Mannschaft gewinnt zwei Spiele bei der Weltmeisterschaft
- 1986: Algeriens erste afrikanische Mannschaft qualifiziert sich für zwei aufeinanderfolgende Weltmeisterschaften
- 1986: Marokko erreicht als erstes afrikanisches Team die Ko-Runde (Achtelfinale)
- 1990: Kameruns erstes afrikanisches Team erreicht das Achtelfinale (Viertelfinale)
- 1994 und 1998: Nigeria ist das erste afrikanische Team, das in zwei aufeinander folgenden Weltmeisterschaften die Ko-Phase (Achtelfinale) gewinnt und erreicht
- 2002: Senegals erstes afrikanisches Team erreicht beim Weltcup-Debüt die Ko-Phase (Viertelfinale)
- 2010: Südafrikas erste afrikanische Mannschaft, die die Weltmeisterschaft ausrichtet
- 2014: Algerien und Nigeria erreichen als erste afrikanische Teams gleichzeitig die Ko-Runde (Achtelfinale) bei der Weltmeisterschaft
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
Die Teams sind nach Anzahl der Auftritte sortiert.
FIFA Frauen-WM Rekord | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1991 (12) | 1995 (12) | 1999 (16) | 2003 (16) | 2007 (16) | 2011 (16) | 2015 (24) | 2019 (24) | 2023 (32) | Jahre |
![]() | • • | × | • • | • • | • • | • • | R2 11 .. | R2 15 .. | 2/7 | |
![]() | × | × | × | • • | • • | • • | R1 23 | • • | 1/5 | |
![]() | × | × | × | • • | • • | R1 15 .. | • • | × | 1/4 | |
![]() | • • | • • | R1 13–14 | R1 12 .. | R1 15 .. | • • | • • | • • | 3/8 | |
![]() | R1 10 .. | R1 11 .. | QF 7 .. | R1 15 .. | R1 13 | R1 9 .. | R1 21st | R2 16 | 8/8 | |
![]() | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 22 | 1/7 | |
Insgesamt (6 Teams) | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 16 |
Olympische Spiele für Männer [ Bearbeiten ]
Rekord bei den Olympischen Spielen ( Herrenturnier ) | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1900 (3) | 1904 (3) | 1908 (6) | 1912 (11) | 1920 (14) | 1924 (22) | 1928 (17) | 1936 (16) | 1948 (18) | 1952 (25) | 1956 (11) | 1960 (16) | 1964 (14) | 1968 (16) | 1972 (16) | 1976 (13) | 1980 (16) | 1984 (16) | 1988 (16) | 1992 (16) | 1996 (16) | 2000 (16) | 2004 (16) | 2008 (16) | 2012 (16) | 2016 (16) | 2021 (16) | Jahre | |
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | 8 | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 14 | 2 | ||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | - - | - - | 11 | - - | - - | - - | 1 | - - | 8 | - - | - - | 3 | |||||||||||||
![]() | - - | 8 | 8 | 4 | 9 | 11 | 9 | - - | 12 | 4 | - - | - - | - - | 8 | - - | 12 | - - | - - | - - | - - | 8 | - - | q | 12 | |||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 6 | - - | q | 2 | ||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 12 | - - | 1 | |||||||||||||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | - - | - - | 7 | 12 | 16 | - - | - - | 3 | 8 | - - | 9 | - - | - - | - - | 6 | |||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | 11 | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 1 | ||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 5 | - - | - - | - - | 1 | ||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | 13 | - - | 8 | - - | 12 | - - | 15 | - - | 16 | = 10 | - - | 11 | - - | 7 | |||||||||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | - - | - - | - - | - - | 14 | - - | 13 | - - | 15 | - - | 1 | 8 | - - | 2 | - - | 3 | 7 | |||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 6 | - - | 1 | |||||||||||||
![]() | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | Wegen Apartheid verboten | - - | - - | 11 | - - | - - | - - | 13 | q | 3 | ||||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | - - | - - | 15 | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 1 | |||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | 15 | - - | - - | - - | - - | - - | 13 | - - | 14 | - - | 12 | - - | - - | - - | 4 | |||||||||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | RHO | - - | - - | - - | 15 | - - | 5 | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 2 | |||||||||||||
Insgesamt (15 Teams) | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 3 |
Olympische Spiele für Frauen [ Bearbeiten ]
Rekord bei den Olympischen Spielen ( Frauenturnier ) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1996 (8) | 2000 (8) | 2004 (10) | 2008 (12) | 2012 (12) | 2016 (12) | 2021 (12) | Jahre |
![]() | - - | - - | - - | - - | 12 | - - | 1 | |
![]() | - - | 8 | 6 | 11 | - - | - - | - - | 3 |
![]() | - - | - - | - - | - - | 10 | 10 | - - | 2 |
![]() | - - | - - | - - | - - | - - | - - | q | 1 |
![]() | - - | - - | - - | - - | - - | 12 | - - | 1 |
Insgesamt (5 Teams) | 0 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 oder 2 |
Afrikanischer Nationen-Pokal [ Bearbeiten ]
Rekord des Afrikanischen Nationen-Pokals | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team (Insgesamt 42 Teams) | 1957 (3) | 1959 (3) | 1962 (4) | 1963 (6) | 1965 (6) | 1968 (8) | 1970 (8) | 1972 (8) | 1974 (8) | 1976 (8) | 1978 (8) | 1980 (8) | 1982 (8) | 1984 (8) | 1986 (8) | 1988 (8) | 1990 (8) | 1992 (12) | 1994 (12) | 1996 (15) | 1998 (16) | 2000 (16) | 2002 (16) | 2004 (16) | 2006 (16) | 2008 (16) | 2010 (15) | 2012 (16) | 2013 (16) | 2015 (16) | 2017 (16) | 2019 (24) | 2021 (24) | Jahre |
Nordafrika Mitglieder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | GS | • • | • • | • • | • • | • • | 2 .. | 4 .. | 3 .. | GS | 3 .. | 1 | GS | •• ••. | QF | GS | QF | GS | QF | • • | • • | 4 .. | • • | GS | QF | GS | 1 | 18 | ||||
![]() | 1 | 1 | 2 .. | 3 .. | × | × | 3 .. | • • | 3 .. | 4 .. | • • | 4 .. | × | 4 .. | 1 | GS | GS | GS | QF | QF | 1 | QF | QF | GS | 1 | 1 | 1 | • • | • • | • • | 2 .. | R16 | 24 | |
![]() | • • | × | • • | × | × | × | × | 2 .. | • • | • • | × | × | × | × | × | × | • • | • • | • • | GS | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | 3 | ||||||
![]() | × | • • | × | × | • • | GS | × | 1 | GS | 3 .. | • • | • • | 4 .. | 4 .. | • • | GS | • • | • • | QF | GS | GS | 2 .. | GS | GS | • • | GS | GS | •• ••. | QF | R16 | 17 | |||
![]() | 3 .. | GS | 2 .. | • • | × | × | × | • • | 4 .. | × | GS | • • | • • | • • | • • | • • | GS | 2 .. | QF | 4 .. | GS | 1 | QF | QF | GS | QF | GS | QF | QF | 4 .. | 19 | |||
Westafrika Mitglieder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | × | • • | × | × | × | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | GS | • • | GS | GS | • • | • • | • • | • • | QF | 4 | ||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | • • | × | × | • • | × | GS | × | • • | × | × | × | • • | • • | × | GS | 4 .. | GS | GS | GS | • • | • • | GS | GS | 2 .. | GS | 3 .. | • • | 11 | ||||
![]() | Ein Teil von Portugal | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | QF | GS | • • | • • | 2 | |||||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | 3 .. | 3 .. | 4 .. | • • | GS | • • | •• ••. | GS | × | GS | 3 .. | GS | GS | 1 | 3 .. | GS | QF | GS | GS | • • | 2 .. | 4 .. | QF | 2 .. | QF | 1 | GS | QF | 23 | ||||
![]() | Vereinigtes Königreich | • • | 1 | 1 | 2 .. | 2 .. | • • | • • | • • | 1 | GS | 1 | GS | • • | • • | • • | 2 .. | QF | 4 .. | GS | QF | QF | • • | GS | 3 .. | 2 .. | 4 .. | 4 .. | 2 .. | 4 .. | R16 | 22 | ||
![]() | FRA | •• ••. | • • | • • | GS | • • | GS | 2 .. | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | GS | • • | × | QF | QF | QF | • • | GS | • • | QF | • • | R16 | 12 | |||
![]() | Ein Teil von Portugal | × | × | × | • • | × | × | × | × | × | • • | × | • • | • • | • • | • • | GS | GS | 2 | |||||||||||||||
![]() | × | × | • • | × | × | × | • • | × | × | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | GS | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | ||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | • • | • • | • • | 2 .. | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 4 .. | • • | • • | • • | 4 .. | 4 .. | • • | GS | GS | 3 .. | 3 .. | GS | GS | R16 | 11 | ||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | • • | • • | × | • • | × | × | • • | × | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | × | × | • • | • • | GS | 1 | |||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | • • | • • | × | • • | × | × | × | • • | × | × | × | • • | • • | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | GS | • • | • • | • • | 2 | |||||
![]() | × | GS | × | • • | × | • • | • • | 3 .. | 3 .. | 1 | GS | 2 .. | • • | 2 .. | 2 .. | 3 .. | 1 | × | × | 2 .. | 3 .. | 3 .. | 3 .. | QF | 3 .. | • • | 1 | • • | • • | 3 .. | 18 | |||
![]() | Ein Teil von Frankreich | 4 .. | GS | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | GS | • • | 4 .. | QF | QF | • • | • • | QF | 2 .. | QF | 4 .. | GS | • • | GS | • • | GS | QF | 2 .. | 15 | ||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | × | × | × | • • | × | • • | × | • • | • • | × | • • | × | • • | GS | GS | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | x | 2 | |||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | • • | • • | GS | × | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | × | • • | × | • • | GS | GS | GS | • • | GS | • • | •• ••. | • • | QF | • • | GS | • • | 8 | ||||
Zentralafrika Mitglieder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | • • | GS | 3 .. | • • | • • | • • | • • | GS | 1 | 2 .. | 1 | GS | 4 .. | • • | GS | QF | 1 | 1 | QF | QF | 2 .. | QF | • • | • • | GS | 1 | R16 | q | 20 | |||
![]() | Ein Teil von Frankreich | GS | × | 1 | 4 .. | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | × | QF | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | QF | • • | • • | 7 | |||||
![]() | Teil von Belgien | GS | 1 | GS | 4 .. | 1 | GS | × | • • | • • | × | • • | GS | • • | QF | QF | QF | 3 .. | GS | QF | GS | QF | • • | • • | • • | GS | 3 .. | QF | R16 | 19 | ||||
![]() | Teil Spaniens | × | • • | × | × | × | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | QF | • • | 4 .. | • • | • • | 2 | |||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | • • | × | × | • • | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | GS | QF | • • | GS | • • | • • | • • | • • | GS | QF | • • | GS | GS | • • | 7 | ||||||
Ostafrika Mitglieder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Teil von Belgien | × | • • | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | 1 | ||||||||
![]() | 2 .. | 3 .. | 1 | 4 .. | GS | 4 .. | GS | • • | • • | GS | • • | • • | GS | • • | × | × | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | × | • • | GS | • • | • • | • • | 10 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | GS | GS | GS | • • | × | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | 6 | |||
![]() | Teil von Belgien | × | × | • • | • • | × | × | × | × | × | × | × | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | 1 | ||||||||||
![]() | 3 .. | 2 .. | • • | 2 .. | • • | • • | 1 | GS | • • | GS | × | • • | × | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | × | × | • • | • • | • • | GS | • • | QF | • • | • • | • • | • • | 8 | |
![]() | × | • • | • • | • • | • • | • • | GS | × | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | 2 | ||||||
![]() | 4 .. | × | • • | GS | • • | • • | GS | GS | 2 .. | × | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | R16 | 7 | |||
Mitglieder des südlichen Afrikas | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | Ein Teil von Portugal | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | GS | GS | • • | • • | • • | GS | QF | QF | GS | GS | • • | • • | GS | 8 | ||||||||||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | 1 | ||||||||||
![]() | Ein Teil von Frankreich | × | × | × | • • | • • | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | × | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | QF | 1 | ||||
![]() | Teil des Vereinigten Königreichs | × | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | ||||||||
![]() | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | 1 | ||||||
![]() | Ein Teil von Portugal | × | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | GS | GS | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | 4 | |||||||||||
![]() | Ein Teil von Südafrika | × | × | • • | GS | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | • • | GS | 3 | |||||||||||||||||
![]() | •• ••. | Wegen Apartheid verboten | • • | 1 | 2 .. | 3 .. | QF | GS | GS | GS | • • | • • | QF | GS | • • | QF | 10 | |||||||||||||||||
![]() | × | × | • • | • • | 2 .. | • • | GS | • • | 3 .. | • • | GS | × | 3 .. | QF | 2 .. | 3 .. | GS | GS | GS | • • | GS | GS | QF | 1 | GS | GS | • • | • • | 17 | |||||
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | GS | • • | • • | • • | • • | • • | GS | GS | 4 |
Africa Women Cup of Nations [ Bearbeiten ]
Afrika Frauen Cup of Nations Rekord | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Team (Insgesamt 26 Teams) | 1991 (4)![]() | 1995 (6)![]() | 1998 (7) | 2000 (8) | 2002 (8) | 2004 (8) | 2006 (8) | 2008 (8) | 2010 (8) | 2012 (8) | 2014 (8) | 2016 (8) | 2018 (8) | 2020 (12) | Jahre |
![]() | • • | GS | GS | • • | GS | GS | • • | GS | 5 | ||||||
![]() | SF | GS | • • | • • | 2 | ||||||||||
![]() | 2 .. | × | 4 .. | GS | 3 .. | 2 .. | 4 .. | 4 .. | 4 .. | 3 .. | 2 .. | 2 .. | 3 .. | 12 | |
![]() | × | • • | • • | GS | • • | q | 2 | ||||||||
![]() | 3 .. | × | • • | × | GS | • • | • • | GS | × | 3 | |||||
![]() | GS | • • | • • | × | × | • • | • • | GS | 2 | ||||||
![]() | • • | • • | GS | 1 | 2 .. | 1 | • • | • • | GS | 5 | |||||
![]() | GS | 4 .. | × | • • | GS | • • | • • | • • | 3 | ||||||
![]() | QF | SF | 2 .. | 3 .. | 2 .. | 3 .. | 2 .. | GS | GS | • • | GS | 3 .. | GS | 12 | |
![]() | SF | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |||||
![]() | • • | • • | • • | • • | GS | 3 .. | • • | • • | 2 | ||||||
![]() | x | x | • • | x | x | • • | GS | • • | 1 | ||||||
![]() | GS | GS | GS | GS | GS | • • | • • | GS | 4 .. | 7 | |||||
![]() | GS | GS | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | ||||
![]() | × | • • | • • | × | 1 | ||||||||||
![]() | × | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | 1 | ||||||
![]() | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 .. | 1 | 4 .. | 1 | 1 | 1 | 13 | |
![]() | GS | 1 | |||||||||||||
![]() | × | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | 1 | ||||
![]() | QF | × | × | • • | × | × | 1 | ||||||||
![]() | 2 .. | GS | 2 .. | 4 .. | GS | 3 .. | 2 .. | 3 .. | 2 .. | 4 .. | 4 .. | 2 .. | 12 | ||
![]() | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | • • | 1 | |||||
![]() | GS | • • | • • | • • | • • | 1 | |||||||||
![]() | • • | GS | • • | × | × | • • | 1 | ||||||||
![]() | × | QF | • • | • • | • • | • • | GS | • • | GS | 3 | |||||
![]() | × | 4 .. | GS | GS | × | • • | • • | • • | GS | • • | 4 |
FIFA U-20-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA U-20 - WM Rekord | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1977 (16) | 1979 (16) | 1981 (16) | 1983 (16) | 1985 (16) | 1987 (16) | 1989 (16) | 1991 (16) | 1993 (16) | 1995 (16) | 1997 (24) | 1999 (24) | 2001 (24) | 2003 (24) | 2005 (24) | 2007 (24) | 2009 (24) | 2011 (24) | 2013 (24) | 2015 (24) | 2017 (24) | 2019 (24) | 2021 (24) | Jahre |
![]() | × | QF | • • | • • | • • | × | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | • • | • • | × | • • | × | × | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | × | • • | × | × | • • | × | × | × | R1 | × | • • | • • | • • | • • | × | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | • • | × | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | × | × | × | R1 | × | • • | × | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | QF | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | R1 | R2 | • • | • • | • • | • • | 6 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | × | × | • • | × | × | × | R2 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | QF | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | 3 .. | R2 | R1 | • • | R2 | R2 | R1 | • • | • • | • • | 8 | |
![]() | × | • • | • • | × | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | × | • • | × | × | × | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | • • | • • | × | × | • • | × | × | × | × | • • | × | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | × | • • | • • | • • | • • | 2 .. | • • | 4 .. | QF | 2 .. | • • | • • | • • | 1 | • • | 3 .. | R2 | • • | • • | 7 | |
![]() | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | 2 | |
![]() | R1 | × | × | R1 | • • | • • | • • | R1 | × | • • | R1 | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 5 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | R1 | • • | • • | • • | • • | 3 .. | • • | R1 | • • | • • | • • | R1 | R1 | 3 .. | • • | QF | 7 | |
![]() | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | 4 .. | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 3 | |
![]() | × | • • | • • | R1 | 3 .. | R1 | 2 .. | • • | • • | • • | • • | QF | • • | • • | 2 .. | QF | R2 | QF | R2 | R2 | • • | R2 | 12 | |
![]() | × | × | × | • • | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 4 .. | R2 | QF | 3 | |
![]() | × | × | × | × | × | × | × | × | × | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | R1 | R1 | 4 | |
![]() | × | × | • • | • • | × | R1 | × | × | • • | • • | × | • • | × | • • | × | • • | × | • • | × | • • | × | • • | 1 | |
![]() | R1 | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | |
![]() | × | × | × | × | • • | • • | × | • • | × | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | QF | • • | 3 | |
Insgesamt (21 Teams) | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 26 |
FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA U-20 - Frauen-WM Rekord | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 2002 (12) | 2004 (12) | 2006 (16) | 2008 (16) | 2010 (16) | 2012 (16) | 2014 (16) | 2016 (16) | 2018 (16) | 2021 (16) | Jahre |
![]() | • • | • • | GS | GS | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | GS | GS | GS | GS | GS | 5 | |
![]() | GS | QF | QF | QF | 2 .. | 4 .. | 2 .. | GS | QF | 9 | |
Insgesamt (3 Teams) | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 18 |
FIFA U-17-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA U-17 - WM Rekord | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1985 (16) | 1987 (16) | 1989 (16) | 1991 (16) | 1993 (16) | 1995 (16) | 1997 (16) | 1999 (16) | 2001 (16) | 2003 (16) | 2005 (16) | 2007 (24) | 2009 (24) | 2011 (24) | 2013 (24) | 2015 (24) | 2017 (24) | 2019 (24) | 2021 (24) | Jahre |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | × | × | × | × | × | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | 3 .. | • • | • • | • • | R2 | R1 | • • | • • | • • | • • | 4 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | 2 | |
![]() | R1 | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | • • | 3 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | 2 | |
![]() | • • | • • | R1 | 1 | 2 .. | 1 | 2 .. | 3 .. | • • | • • | R1 | 4 .. | • • | • • | • • | • • | QF | • • | 9 | |
![]() | 4 .. | • • | R1 | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | R1 | X. | 6 | |
![]() | • • | 3 .. | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | R2 | QF | • • | • • | • • | 4 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | QF | R1 | QF | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2 .. | 4 .. | • • | 5 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | 1 | |
![]() | 1 | 2 .. | QF | • • | 1 | QF | • • | • • | 2 .. | R1 | • • | 1 | 2 .. | • • | 1 | 1 | • • | R2 | 12 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | R1 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R2 | • • | • • | R2 | • • | • • | • • | 3 | |
Insgesamt (21 Teams) | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
- Anmerkung 1: Ursprünglichen Gastgebern in Peru wurde das Recht entzogen, die Veranstaltung 2019 im Februar 2019 auszurichten. [24]
FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA U-17 - Frauen-WM Rekord | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 2008 (16) | 2010 (16) | 2012 (16) | 2014 (16) | 2016 (16) | 2018 (16) | 2021 (16) | Jahre |
![]() | • • | × | • • | × | GS | GS | 2 | |
![]() | × | × | R1 | × | × | • • | 1 | |
![]() | R1 | R1 | 3 .. | QF | QF | QF | 6 | |
![]() | R1 | QF | QF | QF | GS | • • | 5 | |
![]() | • • | R1 | • • | • • | • • | GS | 2 | |
![]() | • • | × | • • | GS | × | • • | 1 | |
Insgesamt (6 Teams) | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 20 |
FIFA Futsal Weltmeisterschaft [ Bearbeiten ]
FIFA Futsal WM- Rekord | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1989 (16) | 1992 (16) | 1996 (16) | 2000 (16) | 2004 (16) | 2008 (20) | 2012 (24) | 2016 (24) | 2021 (24) | Jahre |
![]() | R1 | 1 | ||||||||
![]() | q | 1 | ||||||||
![]() | R1 | R2 | R1 | R1 | R2 | QF | q | 7 | ||
![]() | R1 | R1 | 2 | |||||||
![]() | R1 | R1 | q | 3 | ||||||
![]() | R1 | 1 | ||||||||
![]() | R1 | 1 | ||||||||
![]() | R1 | 1 | ||||||||
Insgesamt (8 Teams) | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | 3 | 3 | 17 |
FIFA Beach Soccer World Cup [ Bearbeiten ]
FIFA Beach Soccer WM- Rekord | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1995 (8) | 1996 (8) | 1997 (8) | 1998 (10) | 1999 (12) | 2000 (12) | 2001 (12) | 2002 (8) | 2003 (8) | 2004 (12) | 2005 (12) | 2006 (12) | 2007 (16) | 2008 (16) | 2009 (16) | 2011 (16) | 2013 (16) | 2015 (16) | 2017 (16) | 2019 (16) | 2021 (16) | Jahre |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 14 .. | • • | R1 16 | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2/20 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 11 .. | • • | R1 16 | • • | • • | • • | 2/20 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 14 .. | • • | • • | 1/20 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | R1 9 .. | QF 6 .. | • • | R1 12 .. | QF 6 .. | • • | • • | R1 12 .. | R1 16 | 6/20 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | QF 5 .. | R1 9 .. | QF 7 .. | R1 13 | R1 13 | QF 6 .. | QF 6 .. | 7/20 | |
![]() | • • | • • | • • | • • | R1 12 .. | • • | • • | • • | • • | • • | R1 12 .. | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 2/20 | |
Insgesamt (6 Teams) | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 |
Frühere Turniere [ Bearbeiten ]
FIFA Konföderationen-Pokal [ Bearbeiten ]
FIFA Konföderationen- Pokalrekord | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaft | 1992 (4) | 1995 (6) | 1997 (8) | 1999 (8) | 2001 (8) | 2003 (8) | 2005 (8) | 2009 (8) | 2013 (8) | 2017 (8) | Jahre |
![]() | • • | • • | • • | • • | GS | 2 .. | • • | • • | • • | GS | 3 |
![]() | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | GS | • • | • • | 2 |
![]() | 4 .. | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | • • | 1 |
![]() | • • | 4 .. | × | × | • • | • • | • • | • • | GS | • • | 2 |
![]() | × | • • | GS | • • | • • | • • | • • | 4 .. | • • | • • | 2 |
![]() | • • | • • | • • | • • | • • | • • | GS | • • | • • | • • | 1 |
Insgesamt (6 Teams) | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 11 |
CAF Beste Fußballer des Jahrhunderts [ Bearbeiten ]
Die Abstimmung zur Auswahl der Besten des Jahrhunderts bezieht sich auf drei Kategorien: männlicher Spieler, Torhüter und weiblicher Spieler und erfolgt in fünf verschiedenen Schritten. Die daraus resultierenden besten Spieler und Torhüter wurden bei der "World Football Gala 1999" geehrt. [25]
CAF Bester Spieler des Jahrhunderts [ Bearbeiten ]
| CAF Bester Torhüter des Jahrhunderts [ Bearbeiten ]
| CAF Beste Frauenfußballerin des Jahrhunderts [ Bearbeiten ]
|
CAF Golden Jubilee Best Players Umfrage [ Bearbeiten ]
2007 veröffentlichte CAF die Liste der 30 besten afrikanischen Spieler, die im Zeitraum von 1957 bis 2007 im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von CAF spielten. Dies ergab eine Online-Umfrage. [26]
- 1. Roger Milla
- 2. Mahmoud El Khatib
- 3. Hossam Hassan
- 4. Samuel Eto'o
- 5. Abedi Pele
- 6. George Weah
- 7. Didier Drogba
- 8. Nwankwo Kanu
- 9. Rabah Madjer
- 10. Kalusha Bwalya
- 11. Michael Essien
- 12. Augustine Okocha
- 13. Saleh Selim
- 14. Hacène Lalmas
- 15. Benni McCarthy
- 16. El Hadji Diouf
- 17. Noureddine Naybet
- 18. Rashidi Yekini
- 19. Hany Ramzy
- 20. Hassan Shehata
- 21. Lucas Radebe
- 22. Tarak Dhiab
- 23. Mohammed Timoumi
- 24. Anthony Yeboah
- 25. Salif Keita
- 26. Karim Abdul Razak
- 27. Samuel Kuffour
- 28. Lakhdar Belloumi
- 29. Rigobert Song
- 30. Nasr Eddin "Jaksa" Abbas
CAF-Auflösungen [ Bearbeiten ]
Auszeichnungen:
| Qualifikationen:
|
Internationale Top-Torschützen [ Bearbeiten ]
- Stand 21. November 2019
Diese Tabelle ist für Spieler mit mehr als 30 Toren. Spieler in fett sind immer noch aktiv auf internationalen Ebene
Zeigt den CAF-Topscorer an. | |
Zeigt den Torschützenkönig der jeweiligen Nation an. |
Rang | Spieler | Nation | Tore | Streichhölzer | Verhältnisse | Spanne |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Godfrey Chitalu | ![]() | 79 | 111 | 0,71 | 1968–1980 |
2 | Kinnah Phiri | ![]() | 71 | 115 | 0,62 | 1973–1981 |
3 | Hossam Hassan | ![]() | 70 | 169 | 0,41 | 1985–2006 |
4 | Didier Drogba | ![]() | 65 | 105 | 0,62 | 2002–2014 |
5 | Samuel Eto'o | ![]() | 56 | 118 | 0,47 | 1997–2014 |
6 | Asamoah Gyan | ![]() | 51 | 109 | 0,47 | 2003– heute |
7 | Abdoulaye Traore | ![]() | 49 | 88 | 0,57 | 1984–1996 |
8 | Roger Milla | ![]() | 43 | 77 | 0,56 | 1973–1994 |
9 | Alex Chola | ![]() | 43 | 102 | 0,42 | 1975–1985 |
10 | Hassan El-Shazly | ![]() | 42 | 62 | 0,68 | 1961–1975 |
11 | Mohamed Salah | ![]() | 41 | 67 | 0,61 | 2011– heute |
12 | Fawzi Al-Issawi | ![]() | 40 | 90 | 0,44 | 1977–1985 |
13 | Akwa | ![]() | 39 | 78 | 0,5 | 1995–2006 |
14 | Kalusha Bwalya | ![]() | 39 | 87 | 0,45 | 1983–2006 |
15 | Peter Ndlovu | ![]() | 38 | 74 | 0,51 | 1991–2007 |
16 | Mohamed Aboutrika | ![]() | 38 | 100 | 0,38 | 2001–2013 |
17 | Rashidi Yekini | ![]() | 37 | 58 | 0,64 | 1984–1998 |
18 | Abdelhafid Tasfaout | ![]() | 36 | 79 | 0,46 | 1990–2002 |
19 | Issam Jemâa | ![]() | 36 | 84 | 0,43 | 2005–2014 |
20 | Moumouni Dagano | ![]() | 34 | 83 | 0,41 | 1998–2014 |
21 | Dennis Oliech | ![]() | 34 | 72 | 0,47 | 2002–2016 |
22 | Patrick M'Boma | ![]() | 33 | 55 | 0,6 | 1995–2004 |
23 | Abedi Pele | ![]() | 33 | 67 | 0,49 | 1982–98 |
24 | Ahmed Hassan | ![]() | 33 | 184 | 0,18 | 1995–2004 |
25 | Benni McCarthy | ![]() | 32 | 80 | 0,4 | 1997–2011 |
26 | Emmanuel Adebayor | ![]() | 32 | 87 | 0,37 | 2000– heute |
27 | Amr Zaki | ![]() | 30 | 63 | 0,48 | 2004–2013 |
28 | Tico-Tico | ![]() | 30 | 94 | 0,32 | 1995–2010 |
Siehe auch [ Bearbeiten ]
- Afrikanische Nationen bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft
- Fußball in Afrika
- Geschichte von CAF
- Liste der Fußball-Unterverbände des Verbandes
- Liste der Präsidenten von CAF
- Liste der ersten internationalen afrikanischen Nationalmannschaften
- Liste der Gewinner des CAF-Clubwettbewerbs
- Liste der Trainer, die den CAF-Clubwettbewerb gewonnen haben
- Frauenfußball in Afrika
- Liste der besten internationalen Fußballtorschützen für Männer nach Ländern
Referenzen [ bearbeiten ]
- ^ Alegi, Peter (2010). Afrikanische Fußballlandschaften . Ohio University Press. p. 65. ISBN 978-0-89680-278-0.
- ^ Dunmore, Tom (2011). Historisches Wörterbuch des Fußballs . p. 21. ISBN 9780810873957.
- ^ Internationales Sportmanagement . Menschliche Kinetik. 2020. ISBN 9781450422413.
- ^ "Madagaskar FA-Chef Ahmad zum neuen Caf-Präsidenten gewählt" . BBC News . 16. März 2017 . Abgerufen am 16. März 2017 .
- ^ Fußball, CAF - Konföderation der Afrikaner. "CAF - CAF - Organisation - Gremien - Exekutivkomitee" . www.cafonline.com .
- ^ "Caf ernennt den marokkanischen Hajji Mouad zum neuen Generalsekretär" . 13. April 2019 . Abgerufen am 7. August 2019 .
- ^ "Wettbewerb um die CAF-Hymne" . CAF. 18. September 2007 . Abgerufen am 13. November 2008 .
- ^ FIFA (CAF)
- ^ CAF
- ^ Gleason, Mark. "Sansibar verliert die Caf-Mitgliedschaft in einer peinlichen Kehrtwende" . BBC Sport . Abgerufen am 31. Mai 2018 .
- ^ "Confederation Cup" . CAF . Abgerufen am 17. Dezember 2008 .
- ^ "CAF unterzeichnet Sponsoring-Vertrag" . BBC . BBC. 21. Oktober 2004 . Abgerufen am 14. Februar 2018 .
- ^ "Orange Zeichen Deal, um afrikanische Fußballwettbewerbe zu sponsern" . Reuters . Reuters. 28. Juli 2009 . Abgerufen am 12. Februar 2018 .
- ^ "CAF prüft Preisgeld, AFCON 2017-Gewinner erhält 4 Millionen US-Dollar" . Afrika Nachrichten . Afrika Nachrichten. 9. November 2016 . Abgerufen am 14. Februar 2018 .
- ^ "Insgesamt CAF-Wettbewerbe für die nächsten acht Jahre zu sponsern" . Afrika Nachrichten . Afrika Nachrichten. 21. Juli 2016 . Abgerufen am 21. Juli 2016 .
- ^ "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste - Rangliste - Afrikanische Zone - FIFA.com" . FIFA.com .
- ^ "Die FIFA / Coca-Cola-Weltrangliste (Frauen) - CAF-Region" . FIFA. 23. Dezember 2011.
- ^ "African Club Ranking: Alte Rekorde von 2000 bis 2010" . CAF. 1. Mai 2014 . Abgerufen am 1. November 2014 .
- ^ Algerien erlangte 1962 die Unabhängigkeit, schloss sich jedoch mit anderen afrikanischen Nationen zusammen, um die FIFA-Weltmeisterschaft 1966 zu boykottieren. So war die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1970 ihre erste Teilnahme.
- ^ Angola erlangte 1975 die Unabhängigkeit. Somit war die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1986 ihre erste Teilnahme.
- ^ Die Demokratische Republik Kongo trat1974als Zaire an.
- ^ Die Demokratische Republik Kongo erlangte 1960 die Unabhängigkeit, schloss sich jedoch mit anderen afrikanischen Nationen zusammen, um die FIFA-Weltmeisterschaft 1966 zu boykottieren. So war die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1974 ihre erste Teilnahme.
- ^ Das ägyptische Team vertrat die Vereinigte Arabische Republik, wobei Syrien 1960 den 12. und 1964 den 4. Platz belegte.
- ^ "Update zur FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2019" . 22. Februar 2019 . Abgerufen am 23. Februar 2019 .
- ^ "IFFHS-Geschichte: Afrika - Spieler des Jahrhunderts (1900-1999)" . IFFHS. 9. Oktober 2017.
- ^ "CAF veröffentlicht 30 beste afrikanische Spieler in den letzten 50 Jahren" . CAF. 11. August 2007 . Abgerufen am 15. Januar 2010 .
Externe Links [ Bearbeiten ]
- Offizielle Website (in Englisch, Arabisch und Französisch)
- Konföderation des afrikanischen Fußballs , Soccerlens.com. Abgerufen am 9. Oktober 2010.
- CAF-Video-Highlights
- Hören Sie CAF Anthem CAF Anthem
- [1] , Sportspromedia.com. Abgerufen am 26. Februar 2018.
- [2] , euprimetimefootball.com Abgerufen am 26. Februar 2018.